Bücher mit dem Tag "rocky mountain"
17 Bücher
- Virginia Fox
Rocky Mountain Life
(60)Aktuelle Rezension von: KerstinMCDas Cover zeigt wieder einen kleinen Ausschnitt der Rocky Mountains bei Sonnenaufgang. Vor der wunderschönen Bergkulisse stehen ein paar Cowboy Stiefel samt Lasso und Stetson auf dem Boden. Daneben liegt ein Strauß mit Wildblumen. Eine gelungene Komposition passend zur Protagonistin der Geschichte.
Im siebten Hörbuch der Rocky Mountain Reihe von Virginia Fox durfte ich Lara und Hank kennenlernen. Zwei ganz neue Personen für mich in Independence. Lara ist wirklich neu im Ort, denn die gebürtige Schweizerin lebt erst ganz neu in Independence. Das Testament ihres Vaters hat sie einmal quer über den Atlantik in die Rocky Mountains geführt. Hank ist für mich auch ein neuer Charakter in Independence. Seine Schwester Rebecca tauchte vorher schon mal auf. Nun habe ich Gelegenheit beide näher kennenzulernen.
Wie schon in den ersten sechs Bänden konnte ich mich immer nur schwer vom Hörbuch trennen. Auch wenn ich mich hier wiederhole kann ich der Sprecherin Karoline Mask von Oppen einfach stundenlang zuhören. Sie ist mir mit ihrer Stimme ans Herz gewachsen. Und so verfolge ich aktuell zwei Serien, die sie einspricht.
Die Geschichte um Lara und Hank wird spannend erzählt. Auch wenn sich das Schema des Kennenlernens in Independence wiederholt, verfolge ich doch gerne den Weg. So war ich fasziniert von Laras Aufnahme im Ort. Alles spielte sich mal wieder rund um die Familie Carter ab. So tauchten immer wieder lieb gewonnene Charaktere auf.
Bei Hörbüchern setze ich gerne auf längere Reihen. Die kann man gut nebenbei hören und man hat immer wieder das Gefühl nach Hause zu kommen. Ich habe mich in den kleinen Ort in den Rocky Mountains inzwischen verliebt und freue mich jedesmal darauf bekannte Personen zu treffen. Wie entwickelt sich ein Paar weiter? Was wird aus den Kindern? Und welche Abendteuer lassen sich noch in die Rocky Mountains verorten?
Die Geschichte „Rocky Mountains Life“ ist in sich abgeschlossen. Sie könnte theoretisch auch unabhängig von den ersten Bücher gelesen bzw. gehört werden. Denn alle wichtigen Information für das Verständnis fließen einfach mit ein. Doch baut man mit Vorkenntnissen eine ganz andere Beziehung zu den Personen auf. Für mich ist es eine schöne Hörbuchreihe wo aktuell noch kein Ende in Sicht ist. Ich habe gerade gesehen, dass das 10. Buch veröffentlicht wurde. Also sind meine nächsten Hörstunden schon mal gesichert. Von mir gibt es eine klare Hörempfehlung.
- Virginia Fox
Rocky Mountain Gold
(36)Aktuelle Rezension von: KerstinMCDas Cover zeigt wie gewohnt für die Reihe von Virginia Fox die Rocky Mountains im Hintergrund. Passend zur Geschichte sind im Vordergrund eine Katze und Goldmünzen zu sehen. Beides spielt eine wichtige Rolle in der Liebesgeschichte von Zelda und Cruz.
Ich bin inzwischen ein großer Fan der Rocky Mountain Reihe von Virginia Fox. Daran ist die Sprecherin Karoline Mask von Oppen nicht ganz unschuldig. Für mich ist sie die optimale Besetzung für Serien, da ich ihr stundenlang zu hören kann. Mit Rocky Mountain Gold bin ich inzwischen beim zehnten Hörbuch der Reihe angekommen.
Dieses Mal geht die Geschichte von Zelda weiter, sie kam zurück nach Independence, um dort die Apotheke zu übernehmen. Auch ihre Jugendliebe hat es wieder nach Independence gezogen. Da sind Probleme vorprogrammiert und sorgen für die nötige Spannung in der Geschichte.
Der Aufbau der Liebesromane der Rocky Mountain Reihe ist sehr ähnlich. Klassisch für einen Liebesroman treffen sich die zwei Protagonisten direkt am Anfang, so dass man als Leser bzw. Hörer genau weiß, wohin die Reise gehen wird. Dann ist es ein hin und her der Gefühle. Was in diesem Fall stets mit einer kriminellen Gefahr einher geht. Wie der Titel schon verlauten lässt, steht Gold irgendwie im Mittelpunkt des Geschehens. Es handelt sich um einen ganz alten Goldschatz, der angeblich in Independence versteckt sein soll. Die Suche nach diesem Schatz ist untrennbar mit der Geschichte von Zelda und Cruz verbunden. Wie genau verrate ich dir nicht. Nur so viel, es sorgte bei mir für viele Spekulationen, die mich dazu anhielten immer weiter zu hören. Ich liebe die Rocky Mountain Hörbücher, denn ich weiß ganz genau, dass ich ein paar schöne Hörmomente haben werde. Ich kann mich darauf verlassen, dass ich am Ende ein Happy End bekomme und genau aus diesem Grund bin ich ein Fan von Liebesromanen. Sie sorgen für ein gutes Gefühl und zeigen mir, es kann alles auch gut ausgehen. Ich freue mich schon auf das nächste Hörbuch der Reihe, welches mich bei vielen Waldspaziergängen begleiten wird.
- Virginia Fox
Rocky Mountain Race
(39)Aktuelle Rezension von: KerstinMCAuf dem Cover liegt links ganz gemütlich ein Hund mit Schlappohren, der die Pfoten lässig übereinander geschlagen hat. Auf der rechten Seite sitzt ein kleines Kätzchen bei einem Sattel. Im Hintergrund rundet eine Gebirgskette das Bild wieder ab. Es passt sehr gut zur Reihe und gibt einen kleinen Hinweis auf die Protagonisten.
„Rocky Mountain Race“ ist der achte Teil der Rocky Mountain Reihe von Virginia Fox. Das Hörbuch wird wieder von der mir so bekannten Sprecherin Karoline Mask von Oppen gelesen. Damit sind schon zwei Vorgaben gegeben, die einen unterhaltsamen Hörgenuss versprechen. Genau das richtige, um nebenbei den Haushalt zu schmeißen oder ganz entspannt am Schreibtisch ein wenig zu basteln.
Zwölfeinhalb Stunden hat mich das Hörbuch um die Protagonisten Becca Mirren und Adrian Lopez begleitet. Dabei habe ich gelernt, was genau sich hinter Barrel Racing versteckt. Außerdem durfte ich Lara und Hank wiedersehen bzw. -hören, die mir in Rocky Mountain Life ans Herz gewachsen waren. Das finde ich das schöne an so einer längeren Reihe, dass man immer wieder alte Bekannte trifft und weiter an deren Leben teilhaben kann.
Mit start des Hörbuchs war ich sofort wieder mitten in den Rocky Mountains in Independence. Nahezu nahtlos knüpft der achte Band an den siebten an und schweißt so die Hörbücher zusammen. Neben der anbahnenden Romance bei Rebecca ist auch wieder Gefahr im Verzug. Diese spitzt sich bis zum Ende immer weiter zu und hielt mich so stundenlang am Hörbuch gefesselt. Als Hörer hatte ich die ganze Zeit einen enormen Wissensvorsprung, vor der Protagonistin und musste zwangsläufig abwarten, bis sie selbst zu meinen Erkenntnissen kommt. Diesen Weg finde ich immer wieder spannend. Und so stört mich das auch nicht, wenn der Plott von einem Buch zum nächsten sich sehr ähnelt. Nur der Inhalt der Geschichte ist jeweils ein anderer.
Für mich war es wieder ein hörenswertes Buch, dass nicht das letzte Buch aus der Rocky Mountains Reihe für mich gewesen ist. Mit meinem nächsten Audible Guthaben kaufe ich mir direkt den neunten Band und bin gespannt, was ich dann in Independence erleben darf.
- Virginia Fox
Rocky Mountain Games
(23)Aktuelle Rezension von: KerstinMCBei dem Cover muss ich sofort an Frühling denken. Der blaue Himmel und die grünlichen Bergen lassen auf einen frischen und munteren Roman hoffen. Für die Protagonisten sind wieder zwei Objekte auf dem Cover angebracht. Zum Einen ein kleiner Hund, der sehnsüchtig nach oben schaut und zum Anderen verstreutes Hundefutter mit einem Sack daneben, auf dem ein Hanfblatt zu sehen ist. Was das wohl zu bedeuten hat?
Mein neuestes Hörbuch von Virginia Fox habe ich in wenigen Tagen verschlungen und dabei fleißig gebastelt. Mit „Rocky Mountain Games“ durfte ich zum 16. Mal nach Independence reisen. Wie der Titel schon verlauten lässt, hat es irgendetwas mit Spielen zu tun. Präziser gesagt dreht sich die Geschichte um Marley Spencer, die Computerspiele programmiert. Bei ihrem aktuellen Projekt scheint ein Saboteur sein Unwesen zu treiben. Ihr zur Seite steht Ian Greene, der mit seiner aktuellen Geschäftsidee für die besondere Kulinarik der Vierbeiner in Independence sorgt.
Für mich war es eine spannende und unterhaltsame Reise nach Independence, die mich passend zum Cover zu farbenfrohen Sketchnotes inspiriert hat. Wenn ich ein Buch lese bzw. höre denke ich die ganze Zeit an Szenen und Aspekt, die ich in mein Lesetagebuch zeichnen könnte. Bei diesem Hörbuch hatte ich sofort zwei Komponenten im Kopf, die ich passend zu den Protagonisten Marley und Ian zeichnen wollte. Bei dem PC habe ich mich bewusst für eine altertümliche Desktop Variante eines Computers entschieden, da es einen so schönen Kontrast zu dem bildet, was Marley tatsächlich nutzt. Ein jeder weiß aber sofort was gemeint ist. Bei Ian war es da schon ein bisschen schwerer, aber auch hier fand ich schnell eine Idee und habe sie auf Papier gebracht.
Die Geschichte ist eine gute Mischung aus spannungsgeladenen Elementen, rund um die Arbeit von Marley und den Momenten fürs Herz, während sie und Ian sich langsam näher kommen. Ich bin voll und ganz auf meine Kosten gekommen. Es ist genau das richtige Hörbuch, um vom Alltag abzuschalten und sich einfach gut unterhalten zu lassen. Ich konnte nebenbei ganz entspannt basteln, während ich der Stimme von Karoline Mask von Oppen gelauscht habe. Ich bin ganz und gar süchtig nach Der Rocky Mountain Serie von Virginia Fox und habe das nächste Hörbuch auch schon auf meinem Smartphone. Der nächste Bastelauftrag kann kommen.
- Virginia Fox
Rocky Mountain Kiss
(30)Aktuelle Rezension von: KerstinMCAuf dem Cover ist die spiegelglatte Fläche eines Sees oder Flusses zu erkennen. Die eine Uferseite sieht nach Bergen aus. Im Vordergrund verschmilzt der klassische Holzuntergrund, der auf jedem Cover der Hörbuchreihe zu finden ist, mit der Wasseroberfläche. Rechts und links sind Merkmale der zwei Protagonisten zu sehen. Eine Kochmütze samt Kochlöffel und ein grauer Papagei. Was genau es damit auf sich hast erfährst du beim Lesen bzw. Hören.
Ich bin gerade wieder auf dem Rocky Mountains Trip und verschlinge gerade ein Hörbuch nach dem nächsten. Rocky Mountain Kiss von Virginia Fox ist der 15. Band der Hörbuchreihe. Im Februar 2022 erschien gerade das Hörbuch Nummer 25. So schnell geht da mein Hörstoff also nicht aus. Für mich eignet sich die Hörbuch Reihe sehr gut als Unterhaltung beim Basteln und Hausputz. Die Stimme von Karoline Mask von Oppen ist mir vertraut und sie vermittelt mir das Gefühl von nach Hause kommen. Ich höre zwar auch Bücher mit anderen Sprechern, doch irgendwie lande ich immer wieder bei Karoline. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier und bleibt gerne bei vertrauten Dingen hängen. Für mich macht der bzw. die Sprecherin ein Hörbuch auch erst so richtig hörenswert. Wenn man die Stimme nicht mag, kann man auch nicht mit Freude die Geschichte genießen. So habe ich erst kürzlich das erste Mal ein Hörbuch zurückgegeben. Ich wurde einfach mit der Sprecherin nicht warm. Nun aber zurück zu Rocky Mountain Kiss. Das dritte Wort im Titel ist Programm.
Nach dem ich Astrid und Annabelle Stone bereits kennenlernen durfte bekommt nun Vi, die jüngste der dreien ihre Geschichte. Zu ihr gehört der graue Papagei auf dem Hörbuchcover. Sie bringt mit ihrem Geschäft einen ganz neuen Wind nach Independence. Da kann man gespannt sein, ob so ein Tattoo- Studio sich in dem kleinen Örtchen etablieren kann. Zu einem schönen Liebesroman fehlt dann natürlich noch der passende Partner. Hier kommt Gregory Dumont ins Spiel. Auch er möchte sich mit einem neuen Geschäft in Independence einbringen. Du ahnst es schon, er ist Koch und möchte das kulinarische Angebot des Ortes erweitern. Ob nun Sterneküche und Tattoo- Studio nebeneinander existieren können erfährst du in der Geschichte.
Neben den Küssen, die für entsprechende Wetteinsätze im schwarzen Büchlein der Gemeinde sorgten, gab es auch den bekannten kriminellen Handlungsstrang der Geschichte. Im Prinzip gerät immer wieder einer der Protagonisten in Gefahr und der andere rettet ihn dann in letzter Minute. Ich mag diesen vertrauten Plot, sonst hätte ich vermutlich auch nicht alle 15 Hörbücher gehört. So weiß ich beim Kauf den Buches schon ziemlich genau worauf ich mich einlasse und kann die Geschichte ganz in Ruhe genießen. Für mich sind die Rocky Mountains Hörbücher ein Garant für schöne Hörmomente. Ich kann dabei sehr gut vom Alltag abschalten und einfach in eine andere Welt eintauchen. Irgendwann möchte ich mal in die Rocky Mountains und mir die Region anschauen, von der ich schon so viel gehört und gelesen habe.
- Tamera Alexander
Wer zu träumen wagt
(18)Aktuelle Rezension von: annislesewelt"Wer zu träumen wagt" ist eine sehr lose Fortsetzung von "Wie die Weiten des Himmels" zwei der jeweiligen Hauptprotagonisten sind Geschwister.
Ich würde aber sagen das man diesen Roman sehr gut völlig losgelöst lesen kann. Ich habe erst ganz am Ende gemerkt das ich einige der Leute "von früher" kannte.
Es geht hier um Rachel Boyd, sie kämpft darum ihre Rinderfarm weiter zuführen. Ihr Mann ist verstorben, ihr Söhne sind klein und das Leben ist schwierig.
Dazu kommen Sehnsüchte und Wünsche, die Schwierigkeit vergeben "zu müssen" und den Wunsch das Vertrauen in Gottes gute Gedanken zu behalten.
Der Arzt Rand Brookston kämpft darum als Arzt anerkannt zu werden, eine Praxis zu eröffnen und immer wieder gegen die Schatten der Vergangenheit.
Alles ist sehr spannend erzählt, dieses Buch fesselt von der ersten Seite an.
Der Lebenskampf hat seinen kleinen und großen Schwierigkeiten, große und wunderbare Freuden aber auch Versagen, Schuld, Tod und Trauer, Hoffnung und Freude.
Mit Rachel konnte ich mich sehr gut identifizieren, ihren Kampf, ihr Weg fand ich authentisch geschildert. Wenn ich sie auch im ersten Buch, als Nebenprotagonistin eher fordernd fand, so habe ich hier verstanden warum sie so ist wie sie ist.
Was sie denkt, fühlt und wünscht, ihre Sorgen, die auch durch die finanzielle Last und ihrer Stellung als Witwe und Mutter zweier Kinder entstanden, sind schön erzählt.
Ich habe sie kennengelernt und sie hat mir gut gefallen.
Ebenso Rand der dafür brennt Menschen zu helfen, unabhängig von ihrem Stand, der sich als Werkzeug Gottes sieht und den Menschen liebevoll begegnet war mir sympathisch.
Wer also eine harmonische Geschichte sucht, eine Geschichte in der die Protagonisten nicht perfekt sind ist hiermit gut beraten.
Diese Geschichte ermutigt aus gewohnten Strukturen auszubrechen und den eigenen Traum zu leben.
Die Geschichte zeigt wie befreiend es ist zu vergeben und wieviel Last man mit sich trägt wenn man es nicht tun will.
Diese Geschichte zeigt wie langjährige Liebe aussehen kann und das sie über Schmerz und Tod hinausgehen kann.
Ein wunderbares Buch. - Marlena Noah
Daniel's Gate: Der Lauf der Welt
(28)Aktuelle Rezension von: Fay1279Samantha Keller ist eine sehr junge Frau, die in New York versucht ihre verkorkste Kindheit aber auch ihre große Liebe zu vergessen. Sam versucht es auf ihre eigene Art bis ein Anruf alles verändert und sie sich ihrer Vergangenheit stellen muss. Zu ihrer Vergangenheit gehört nun mal auch Timothy, ihre Jugendliebe und auf ihn trifft Sam als sie in das kleine verschlafene Örtchen zurückkehrt. Und somit nimmt die Geschichte ihren Lauf….
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch mit viel Freude gelesen. Es ist kein typischer Liebesroman in dem es nur so trieft, sondern eine Geschichte mit Tiefgang. Wir alle stellen uns hin und wieder die Frage: „Was wäre, wenn ich …. getan hätte. Und genau darum geht es in diesem Buch. Wie viele Geheimnisse oder Unausgesprochenes kann eine Liebe verkraften. Wieviel selbst eingeredete Schuld kann ein Mensch ertragen? Und was geschieht, wenn man sich den Menschen denen man vertraut nicht ANvertraut?
Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Art Reise. Sie führt ihn auf 3 verschiedene Zeitebenen. Die Ebene in der die Geschichte passiert mit Rückblenden in die Jungend von Samantha und Timothy und in die Zukunft um zu zeigen was für ein dramatisches Ende alles nimmt. Dies Story ist so komplex und gut strukturiert, dass man immer weiterlesen muss. Die einzelnen Kapitel haben einen immer wiederkehrenden Aufbau, wobei am Anfang eine Art Einleitung durch einen Erzähler erfolgt und am Ende des Kapitels Zitate, die meist aus Songtexten stammen. Bis zu Schluss kann man immer wieder nur raten, wer dieser Erzähler sein könnte.
Der Schreibstil selbst hat mich von der ersten Zeile an verzaubert. Die Autorin hat es geschafft, mich mit einem so zarten und doch bildgewaltigen Wortfluss zu überraschen, dass ich über kleine Längen in der Story hinweggehoben wurde. Der Schreibstil passte einfach zu den Protagonisten, zu den Schauplätzen und der ganzen Geschichte. Egal ob geschimpft, geweint oder gelacht wurde, als Leser hatte man das Gefühl dabei zu sein.
Die Protagonisten polarisieren sicherlich. Auch ich war nicht immer zufrieden mit den Entscheidungen von Samantha und Timothy aber man darf nicht vergessen, dass sie sehr sehr jung waren und auch noch sind und daher vielleicht nicht mit allen Situationen umgehen können. Aber eins möchte ich sagen: „Freunde, wie Sam sie hat sind unbezahlbar!“
Fazit
Ich habe es wirklich genossen, Sam auf ihrem Weg zu begleiten. Ich hatte das Gefühl, neben ihr zu stehen und alles hautnah zu erleben. Jedoch bin ich etwas hin und her gerissen. Ich möchte für dieses Buch gern 5 Sterne vergeben aber dazu war mir die Unbeständigkeit Samanthas einfach einen Ticken zu viel. Das hat dem Buch eine unnötige Länge gegeben. 4 Sterne sind jedoch definitiv zu wenig.
Trotzdem bekommt es eine klare Leseempfehlung, denn der Schreibstil ist einfach unbeschreiblich toll.
4,5 von 5 Sternen
- Larissa Ione
Eternal Riders - Reseph
(35)Aktuelle Rezension von: dorothea84Jillian Cardiff lebt allein in der Wildnis. In einem Schneesturm entdeckt sie einen Fremden im Schnee und nimmt ihn mit in ihre Hütte. Als er endlich wach wird erinnert er sich nur an seinen Namen: Reseph. Zwischen den beiden entsteht eine interessante Beziehung mit einer tiefen Leidenschaft. Doch als die Wahrheit ans Licht kommt....
Das letzte Band über die Eternal Riders. Reseph der Böse in den letzten drei Bändern, macht in mir in dem Band noch liebenswerter. In diesem Band ist die Action nicht wirklich hoch, aber da Buch ist deshalb nicht schlechter. Sondern genau die richtige Mischung, der Anfang ist sehr emotional und romantisch. Dann wird es sehr gefühlvoll und gemein. Das Ende hat dann natürlich etwas Action und ein paar Geheimnisse werden endlich gelüftet bzw. neue tauchen auf. Da wir aber zum Glück nicht am Ende der Reihe sind kann ich noch hoffen das ein paar Geheimnisse gelüftet werden. Ich freue mich schon weiter in der Welt von Dämonen und Engel zu lesen. - Virginia Fox
Rocky Mountain Kid
(68)Aktuelle Rezension von: buchfeemelanieGenre: Unterhaltung
Erwartung: Ein spannendes Buch
Meinung:
Der Schreibstil ist gut. Auch das Cover passt wieder.
Hier war ich dann doch etwas enttäuscht - und es ist etwas ungewöhnliches passiert. Hier geht es vordergründig um Leslie. Da ich mich auch für Pflegekinder interessiere versprach dieser Band der spannendste bisher zu werden.
Doch leider war das Buch so langatmig - ich habe hiermit die Reihe nun endgültig abgebrochen. Ich sehe immer noch wenig Entwicklung in den Figuren ( außer Leslie). Sie bleiben mir auf langer Sicht dann doch zu oberflächlich. Des weiteren wundere ich mich wieder, wie selten sie sich sehen wenn sie doch so eng miteinander befreundet sind.
Fazit: Leider nur enttäuschende 2 Sterne.
- Virginia Fox
Rocky Mountain Lion
(208)Aktuelle Rezension von: KerstinMCAuf dem Cover sieht man sehr schön einen wichtigen Bestandteil der Geschichte. Wie der Titel „Rocky Mountain Lion“ schon verrät geht es um den Puma bzw. Berglöwen. Das Tier liegt im unteren Bereich des Bildes ganz entspannt, doch im Buch kommt es nur als Wildtier vor. Auf der anderen Seite deuten kleine Accessoires auf die Jahreszeit hin. Es liegt Schnee in Independence. Ich finde es immer wieder schön, wie hier kleine Details vom Inhalt der Geschichte einen Platz auf dem Cover erhalten.
Rocky Mountain Lion ist das 9. Hörbuch der Rocky Mountain Reihe. Inzwischen sind 11 Bücher der Reihe eingesprochen und es werden noch einige folgen. Für mich ist diese Reihe genau das richtige, um nebenbei an meinem Schreibtisch zu sitzen und zu basteln. Oder es ist auch gerne ein Begleiter bei einsamen Waldspaziergängen, wobei ich da lieber ein Buch in der Hand halte, um die Natur hören zu können.
Hörbücher und ich sind seit Kindertagen die besten Freunde und ich kann Stunde um Stunde mich von einer angenehmen Stimme berieseln lassen. Diese habe ich in Karoline Mask von Oppen gefunden. Wie du ganz unweigerlich bei mir schon mitbekommen hast. So hat die Reihe von Virginia Fox bei mir erst eine Chance bekommen. Für alle eine Win Win Situation. Ich weiß jeden Monat was für ein Hörbuch ich mir kaufe. Ich bin gespannt ob das Einsprechen im aktuellen Tempo weitergeht.
So, aber nun zum aktuellen Hörbuch. Wie oben schon erwähnt spielt der Puma eine ganz wichtige Rolle. Er lebt in den Rocky Mountains noch in freier Wildbahn. Die Ethologin Quinn auf der Lone Wolf Ranch folgt einer Berglöwin durch den Schnee, um ein Bewegungsmuster zu erstellen und das wunderbare Tier abzulichten. Ihr Kollege Archer ist ebenfalls auf der Fährte der Berglöwen, doch aus einer ganz anderen Motivation heraus.
Quinn und Archer sind die Protagonisten des Hörbuchs und stehen sich selbst im Weg. Ihre Annäherungsversuche sind amüsant anzuhören und so vergehen die Stunden im Nu. Wie gewohnt ist in der Geschichte auch ein gewisser Spannungsmoment mit eingebaut. Den kannst du dir durch die Inhaltsangabe weiter unten am besten selbst zusammen reimen.
Für mich war es ein spannendes Hörbuch. Ich habe die Bewohner von Independence inzwischen lieb gewonnen und freue mich jeden Monat auf eine Rückkehr in die Rocky Mountains. Wer auf romantische Serien mit spannenden Elementen steht ist hier genau richtig. Theoretisch ist jedes Buch eine in sich abgeschlossene Geschichte, allerdings werden nebenbei die früheren Liebespaare wieder aufgegriffen und deren Leben weiter erzählt. Wie es halt klassisch für eine Serie ist, die irgendwann süchtig macht. Mich hat die Serie als Unterhaltung für Zwischendurch einfach gepackt und nichts ist besser, als stundenlang dem Hörbuch am Stück lauschen zu können während man über die Autobahn fährt. Von mir gibt es eine klare Hör- bzw. Leseempfehlung. Es macht einfach Spaß.
- Virginia Fox
Rocky Mountain Yoga
(102)Aktuelle Rezension von: DianaEVirginia Fox – 1, Rocky Mountain Yoga
Jaz flieht Hals über Kopf zu ihrer Großmutter nachdem sie die kriminellen Machenschaften ihres Ex aufgedeckt und nun im Fadenkreuz von weiteren Kriminellen gelandet ist. Paul will ihr Geld, um sich mit diesem zu sanieren.
Als Jasmine dann in dem kleinen verschlafenen Städtchen Independence ankommt und gleich mit einer Schrotflinte bedroht wird, lernt sie den Sheriff des Örtchens kennen.
Jake ist sofort von der Yoga-Lehrerin verzaubert, doch Jaz hat vorläufig die Nase voll von Männern. Außerdem weiß sie nicht so recht ob sie dem Gesetzeshüter vertrauen kann.
Doch die Dorfbewohner von Independence haben schon einen Plan und der beeinhaltet, Jaz nicht mehr gehen zu lassen. Bis... ja bis Paul wieder auftaucht und Jasmine in Lebensgefahr schwebt.
Ich habe vor einigen Jahren mal ein Buch aus der Reihe gelesen, außerdem kenne ich den ersten Teil der "Drachenschwestern" der Autorin.
Die Autorin hat einen leichten, seichten Erzählstil und ich konnte schnell in die Romance-Story mit ein bisschen Crime abtauchen.
Die Geschichte ist unterhaltsam und kurzweilig und so war es nicht verwunderlich, dass ich nur wenige Stunden gebraucht habe, um mit dem Buch fertig zu sein.
Die verschiedenen Charaktere wurden gut herausgearbeitet, wirkten nahbar, agierten glaubhaft und realitätsnah.
Jaz war mir auf Anhieb sympathisch. Mit ihrem Königspudel Rambo macht sie sich auf den Weg ins Städchen Independence um dort ihr Glück zu finden. Ihre Granny ist zwar ein wenig fordernd, aber sie hat stets nur das Beste für Jaz im Blick. Sie eröffnet eine Yogaschule und lässt sich von Jake einfangen, was gleichermaßen amüsant wie romantisch ist.
Jake, der örtliche Sheriff, achtet auf die Bewohner seiner Kleinstadt und als Jaz auftaucht, behält er sie besonders im Blick, denn das sie ein Geheimnis hat, ist offensichtlich. Jake hat noch einige Geschwister, die für Trubel und gute Laune sorgen. Er schleicht ständig um Jaz herum und zum ersten Mal hat er das Gefühl sesshaft werden zu wollen. Das es dann zu Anschlägen auf Jaz kommt, kann und will er nicht hinnehmen und gerät dabei selbst in Gefahr.
Paula hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Sie ist die direkte Nachbarin von Jaz und außerdem Jakes Schwester. Sie hat das Herz am rechten Fleck und eine große Klappe. Ich bin schon gespannt auf ihre Liebesgeschichte.
Insgesamt hatte ich hier gute, seichte und leichte Unterhaltung.
Allerdings habe ich auch ein paar Kritikpunkte. Wir wissen das Paul, der Ex, ein A... ist, allerdings muss man das nicht gefühlt tausendmal in der Geschichte wiederholen, das hat mich dann nach einer gewissen Zeit schon genervt.
Neben einigen Wiederholungen störte mich auch, dass viele Nebenfiguren noch blass blieben. Ich gehe einfach davon aus, dass es in den nächsten Bänden mehr Infos zu den Stadtbewohnern/Geschwistern geben wird. Allerdings hätte ich mir schon gewünscht, mehr über Jaz´ Granny zu erfahren.
Dennoch sind mir die Bewohner von Independence schnell ans Herz gewachsen und ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.
Was für mich nicht ganz zur Geschichte gepasst hat, war das Ausmaß an Gewalt, dass es zwischenzeitlich gab. Einerseits diese friedliche Kleinstadt-Idylle auf der anderen Seite der brutale Übergriff, das wirkte etwas zu viel, auch wenn der Kontrast gut gesetzt war.
Wer also eine Liebesgeschichte mit ein wenig Krimi/Thrill lesen möchte, Humor mag, Happy Ends und ja, auch das eine oder andere Klischee, wer eine Auszeit von der Realität möchte, dem wird der erste Band der Rocky Mountain-Serie bestimmt gefallen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich werde sicherlich auch Band 2 der Reihe lesen.
Das Cover ist nett, mit dem Gebirge im Hintergrund hat es einen Bezug zum Buch.
Fazit: leichte, seichte Lovestory mit einer kleinen Portion Crime. 3,5 Sterne.
- Virginia Fox
Rocky Mountain Dogs
(63)Aktuelle Rezension von: buchfeemelanieGenre: Unterhaltung
Erwartung: Neue, spannende Unterhaltung aus den Bergen
Meinung:
Der Schreibstil ist ganz gut gelungen. Das Cover ist ansprechend und passend gestaltet.
ich bin wieder schnell im Buch voran gekommen. Viele Charaktere sind ja schon bekannt. Leider entwickeln sie sich kaum weiter. Die Thematik des Buches fand ich ganz gut. Das hat die Reihe etwas gerettet. Tatsächlich kann ich die Dorfbewohner mit ihrem Verhalten schon etwas verstehen.
Allerdings ist mir allgemein gesagt zu wenig Neues dabei. Ich habe das Gefühl, viele sind gleichmäßig angetan vom anderen. Auch so ein WOW Moment hat mir dann doch gefehlt.
Die Spannung war etwa gleichmäßig, mit Spitzen nach oben.
Fazit: 3 Sterne gibt es dafür.
- Virginia Fox
Rocky Mountain Star
(57)Aktuelle Rezension von: buchfeemelanieGenre: Unterhaltung
Erwartung: Spannung und Unterhaltung in einem netten Städtchen
Meinung:
Der Schreibstil ist gut. Leider hat mich das Buch insgesamt aber enttäuscht.
Die Charaktere sind in Ordnung, haben sich aber nicht viel weiter entwickelt. Die Atmosphäre des Städtchens ist weniger spürbar als bei Band 1.
Leider habe ich noch mehr Kritikpunkte. Die Story ist mir dann doch etwas zu ähnlich wie bei Band 1. Dazu wird es dann auch sehr langatmig - ja ich fand es sogar langweilig, sodass ich den Rest nur überflogen habe.
Tyler konnte mich als Person auch nicht so überzeugen. Sie denkt mir zu wenig nach - auch andere machen für mich nicht immer logische Schlussfolgerungen. Dazu ist sie mir zu sorglos.
Fazit: nur 2 Sterne
- Virginia Fox
Rocky Mountain Fire
(42)Aktuelle Rezension von: buchfeemelanieGenre: Unterhaltung
Erwartung: Ein unterhaltsames Buch mit bekannten Personen erleben.
Meinung:
Das Cover ist ansprechend gestaltet.
Ich kenne schon die vorherigen Bände und wollte der Reihe noch eine Chance geben. Leider fand ich dieses Buch auch nur durchschnittlich. Nachdem es ganz gut gestartet ist wurde es dann doch langatmig. Zu unüberlegt waren mir manche Handlungen der Protagonisten. Zu viel unnötiges hin und her. Ich hätte mich gefreut etwas mehr über die alt bekannten Charaktere zu lesen.
Das Ende konnte es dann auch nicht rausreißen. So fand ich die zweite Hälfte zu zäh.
Fazit: Nur 3 Sterne. Ich werde die Reihe nicht weiter lesen.
- Linda Castillo
Verratenes Vertrauen
(11)Aktuelle Rezension von: KandidaSheriff Jake Madigan bekommt den Auftrag, im unwegsamen Gelände der Rocky Mountains eine entflohene Mörderin einzufangen.
Unterwegs mit Pferd und Maultier kann er Abigail Nichols schnell ausmachen und festnehmen. Doch auf dem Weg in die Zivilisation geraten die beiden in einen Schneesturm und müssen in einer einsamen Berghütte Schutz suchen.
Im Laufe der Nacht beginnt Abigail ihre Geschichte zu erzählen. Aber können sie einander vertrauen? Ist Abigail tatsächlich die unschuldig verurteilte Mörderin, als die sie sich versucht darzustellen.
Die Geschichte an sich ist nicht unbedingt neu, hat aber immer wieder ihren Reiz. Hier wird aber zuviel Wert auf die Anziehung der beiden Personen aufeinander genommen. Dies steht immer und immer wieder im Vordergrund und lässt dabei die Geschichte der unschuldigen Mörderin und ihren Versuch dies zu beweisen, blass zurück.
Viel interessanter wäre es gewesen, wenn die beiden Hauptakteure in eine Diskussion geraten wären, warum Abigail unschuldig sein soll und warum dies so nicht stimmen kann.
Gerne auch ein bisschen Knistern und Kribbeln, aber nicht so, wie es jetzt hier beschrieben.
Im weiteren Verlauf der Geschichte geschehen Dinge, ohne vorgreifen zu wollen, die in gewisser Weise die Unschuld von Abigail beweisen, jedoch wird darauf kaum Bezug genommen. Sehr schade.
Das Ende war, trotz eines Spannungsmoments im letzen Drittel, absolut vorhersehbar und somit enttäuschend.
Fazit: Das Buch lässt sich gut lesen, plätschert allerdings etwas seicht daher. Mehr Spannung, weniger sexuelle Anziehungskraft hätte dem Buch gut getan. Ansonsten, wer nicht viel nachdenken und sich gut unterhalten möchte, dem sei das Buch empfohlen.
- Virginia Fox
Rocky Mountain Secrets
(58)Aktuelle Rezension von: buchfeemelanieGenre: Unterhaltung
Erwartung: Spannung und Kleinstadtidylle
Meinung:
Der Schreibstil war gut.
Viele der Charaktere waren mir schon bekannt, sodass ich mich gut in dem Buch zurecht gefunden habe. Ich fand es auch ganz gut, dass es wo anders begann.
Die beiden waren mir sympathisch und geben sicherlich ein gutes Paar ab. Allerdings hat mich Avery im Buch doch manchmal gestört. Dafür, dass sie so eine Top - Agentin ist, agierte sie mir zu oft unbedacht und unlogisch. Gerade wenn klar ist, dass sie sich in Gefahr befindet sollte sie nicht so leichtsinnig sein.
Das Buch war zwar durchaus auch spannend, jedoch hat mir ihr Verhalten dann doch etwas lesespaß genommen. Ich glaube, hiermit beende ich die Reihe nun entgültig.
Fazit: Nur 3 Sterne von mir.
- Virginia Fox
Rocky Mountain Yoga: Rocky Mountain 1
(7)Aktuelle Rezension von: Nina_ChristinJasmin „Jaz“ ertappt ihren Freund im Gespräch mit einer Waffenschieberbande. Sie versteckt sich bei ihrer Großmutter in einem kleinen Ort in den Rocky Mountains. Dort möchte sie mit einem Yoga Studio einen Neuanfang wagen und kommt dem örtlichen Polzisten Jake näher. Aber ihre Vergangenheit holt sie ein.
Eine der ersten Bücher, die ich im letzten Jahr gelesen habe, war Band 27 der Rocky Mountain Reihe. Jetzt hat es ziemlich viel Spaß gemacht zu sehen, wie alles in der Kleinstadt Independence begonnen hat.
Die komplette Hörbuch-Reihe wird von Karoline Mask von Oppen toll gesprochen. Sie ist definitiv ein alter Hase in diesem Geschäft und ich habe sie schon in zahlreichen Hörbüchern oder in Werbungen sprechen hören.
Es ist eine lockerleichte und gleichzeitig spannende Unterhaltung. Die Liebe kommt nicht zu kurz und die Dialoge sind witzig. Außerdem spielt Jaz Königspudel eine große Rolle, was als Hundemama ein weiterer Pluspunkt in der Geschichte ist. Gib mir Hunde, Kaffee oder Essen und ich bin glücklich. - 8
- 12
- 24