Bücher mit dem Tag "rockstar"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "rockstar" gekennzeichnet haben.

393 Bücher

  1. Cover des Buches Girl Online (ISBN: 9783570403327)
    Zoe Sugg

    Girl Online

     (427)
    Aktuelle Rezension von: leben.lachen.lesen

    Mich hat das Buch gut unterhalten und ich fand das es eine nette Geschichte für zwischendurch ist. Dazu sollte man sagen das die Story sich gut für Mädchen ab 12 eignet, da sie auch in meinen Augen für diese Altersgruppe top aktuell ist durch solche Sachen wie Blogs, Followern, Youtubern usw.. Außerdem denke ich könnte es machen Mädels in dem Alter auch gut tun, durch das Buch den Umgang mit dem Internet etwas kritischer zu sehen. 

    Alles in allem ist es eine gute Idee die aber meiner Meinung nach definitiv für eine jüngere Lesergruppe ausgerichtet ist.

  2. Cover des Buches Verliebe dich nie in einen Rockstar (ISBN: 9783551314949)
    Teresa Sporrer

    Verliebe dich nie in einen Rockstar

     (496)
    Aktuelle Rezension von: Chrisi3006

    Der Klappentext hörte sich toll an und da ich Rockstars liebe und viele diese Reihe empfehlen, musste ich sie mir kaufen- leider kann ich die Euphorie nicht ganz teilen. Zoey kommt mir sehr naiv und oberflächlich vor. Alex hingegen ist mir sympathischer. Die Reihe ist etwas leichtes für zwischendurch ohne großen Tiefgang. Allerdings werde ich sie sicher kein zweites Mal lesen, dazu fehlt mir etwas.

  3. Cover des Buches Nur diese eine Nacht (ISBN: 9783442384051)
    Gayle Forman

    Nur diese eine Nacht

     (469)
    Aktuelle Rezension von: gedankengarten

    „Nur diese eine Nacht“ ist die Fortsetzung zu „Wenn ich bleibe“. Das Buch spielt nachdem Mia aus dem Koma erwacht ist. Während Band 1 aus Mias Sicht geschrieben ist, bekommen wir dieses Mal Adams Sicht der Geschehnisse gezeigt. Adam mochte ich in Band 1 sehr gerne und meine Sympathie hat für ihn nicht abgenommen. Ich hatte unglaublich viel Mitgefühl für ihn. Mia mochte ich in der Fortsetzung tatsächlich nicht mehr, denn auch wenn ich ihre Beweggründe verstehen kann, finde ich ihr Verhalten gegenüber Adam grausam. Für sie mochte es das Beste gewesen sein und man soll ja immer zuerst an sich denken, aber Adam hat sie damit zugrunde gemacht und er hatte auch viel verloren, nicht nur sie. Durch das ganze Buch zog sich deshalb eine tiefe Traurigkeit, die ich auch jetzt noch nicht abschütteln konnte. Mias und Adams Wiedersehen habe ich skeptisch gegenübergestanden. Was mir gut gefallen hat, war die Charakterentwicklung von Adam gegen Ende. Und auch wenn das Buch eher fröhlich als traurig endet, bleibt mir die Traurigkeit in Erinnerung, die das Buch in mir ausgelöst hat.

  4. Cover des Buches Girl Online on Tour (ISBN: 9783570403648)
    Zoe Sugg

    Girl Online on Tour

     (186)
    Aktuelle Rezension von: leben.lachen.lesen

    Die Geschichte von Noah und Penny nimmt einen spannenden Verlauf der mich wieder gut unterhalten konnte. Durch den locker leichten Schreibstil der Autorin ließ sich das Buch zügig lesen. Dennoch sollte man auch hier wieder im Hinterkopf behalten das die Geschichte meiner Meinung nach für ein jüngeres Publikum ausgerichtet ist. Die Protagonisten haben mir auch in diesem Teil wieder gut gefallen und besonders Penny ist mir durch ihre tolpatschige Art noch sympathischer geworden.

    Alles in allem ist es meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung, die gerade für jüngere Leser auch wieder gute Botschaften bereithält.

  5. Cover des Buches Shotgun Lovesongs (ISBN: 9783453437821)
    Nickolas Butler

    Shotgun Lovesongs

     (178)
    Aktuelle Rezension von: Herbstrose

    Während ihrer Schulzeit in Little Wing, einen kleinen Stadt in Wisconsin, waren sie unzertrennliche Freunde: Lee, Kip, Ronny, Henry und Beth. Dann hat das Leben sie getrennt und in alle Winde verschlagen. Lee wurde ein berühmter Musiker, Kip machte Karriere als Makler, Ronny war bis zu seinem Unfall ein bekannter Rodeo-Reiter, Henry und Beth waren schon damals ein Paar, haben inzwischen geheiratet und sind Farmer geworden. Allen gemeinsam ist die Sehnsucht nach der Heimat und die Erinnerung an ihre Freundschaft. Nun werden sie wieder zusammen kommen, zur Hochzeit von Kip, der sich in Little Wing eine Existenz aufbauen will. Auch Lee ist des Reisens müde und will in der Nähe der Freunde leben. Beinahe ist es nun wie früher, bis Lee ein jahrelang gut gehütetes Geheimnis ausplaudert – jetzt ist ihre Freundschaft in Gefahr …

    Der Autor Nickolas Butler ist in einer Kleinstadt in Wisconsin aufgewachsen. Seine Liebe zur Heimat ist in der Geschichte zu spüren und drückt sich auch in den großartigen Landschaftsbeschreibungen aus. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt noch heute in ländlicher Gegend von Wisconsin.

    „Shot Gun Love Songs“ ist ein Buch über Freundschaft und Liebe, über Schicksalsschläge und Prüfungen, über das Leben im Allgemeinen mit all seinen Facetten und über Musik. Der Schreibstil ist dabei sehr lebendig und flüssig und vermittelt mit liebevoll und gefühlvoll erzählten Details ein angenehmes Leseerlebnis. Jeder der Protagonisten berichtet abwechselnd aus seiner Sicht über sich selbst, seine gegenwärtigen und vergangenen Gefühle und Erlebnisse und über sein spezielles Verhältnis zu den Freunden. Dadurch erhält der Leser ein umfassendes Bild und den Eindruck, die Akteure persönlich zu kennen. Der etwas sentimentale Grundton und die leicht melancholische Stimmung vermitteln ein wohliges Gefühl der Geborgenheit innerhalb der Gemeinschaft der Freunde.

    Fazit: Ein warmer, gefühlvoller Debütroman über das tägliche Leben im mittleren Westen, in dem nicht viel geschieht und doch alles gesagt wird.

  6. Cover des Buches Schlaflos in Cornwall (ISBN: 9783734767166)
    Katrin Koppold

    Schlaflos in Cornwall

     (96)
    Aktuelle Rezension von: linaaa_xx

    Die Geschichte zwischen Nina und Tom war sehr amüsant. Aber bekanntlich neckt sich die Liebe. Die Geschichte spielte an wunderschönen Orten in England. Ich fand es toll, das es keine fiktiven Orte waren, damit konnte ich immer dazu googeln, wie es dort aussieht. 

    Ich bin sehr schnell durch die Geschichte gekommen, da ich sehr gespannt war wie sie ausgeht.

    Es hat keinen Zweck, im Leben auf Nummer sicher zu gehen, denn meist verfolgt es sowieso eigene Pläne. Viel besser ist es, auf sein Bauchgefühlt zu hören. Und mutig zu sein.

    Sehr schöne Worte :)

  7. Cover des Buches Gefährlich schön - Crazy in Love 1 (ISBN: 9783548286204)
    Kim Karr

    Gefährlich schön - Crazy in Love 1

     (195)
    Aktuelle Rezension von: NinaGrey
    Optisch und vom Klappentext hat mich Crazy in Love angesprochen.

    Auch mit dem lockeren , modernem Schreibstil und den sympathischen Protagonisten konnte mich Kim Karr überzeugen .

    Die Story beginnt wirklich toll , spannend , süß , dramatisch .

    Von mir gibt es eine Empfehlung !
  8. Cover des Buches Das verrückte Leben der Jessie Jefferson (ISBN: 9783959670234)
    Paige Toon

    Das verrückte Leben der Jessie Jefferson

     (86)
    Aktuelle Rezension von: mausispatzi2
    Der erste Band über Jessie Jefferson hat mir sehr gut gefallen und ich wurde vom Anfang bis zum Ende hervorragend unterhalten. Die Seiten vergehen wie im Flug und man begleitet Jessie auf ihrem Weg zu sich selbst.

    Die Story ist gut durchdacht und umgesetzt. Jessie ist ein 15-jähriges Mädchen, die an ihrem Geburtstag, durch einen schrecklichen Unfall ihre Mutter verloren hat und nun bei ihrem Stiefvater Stu lebt. Sie hält sich an keine Regeln und macht was sie will, raucht, trinkt und bleibt lange weg. Doch dann erfährt sie, wer ihr leiblicher Vater ist und lernt ihn kennen.

    Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus Jessies Perspektive berichtet, sodass man einen sehr guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle hat.

    Die Protagonisten sind individuell und liebevoll gestaltet. Manche kennt man schon aus vorherigen Bänden, wie zum Beispiel Johnny und Meg. Jessie ist ein bockiger, unendlich trauriger und verlorener Teenager. Sie macht was sie will und lässt sich nicht sagen. Jessie hat ihren Platz im Leben noch nicht gefunden und der Tot der Mutter, hat ihr den Boden unter den Füßen weggerissen. Ich liebe die Veränderung im laufe der Story. Sie findet immer mehr zu sich selbst und ich bin gespannt, was noch passieren wird.

    Das Cover ist sehr schön. Es zeigt Jessie in der Sonne von Florida, Im Hintergrund sieht man Palmen und es mach einem richtig Lust auf Sommer. Ich liebe den Farbverlauf und das Design sehr.

    Fazit:
    Der erste Band der Jessie Jefferson Bücher hat mir sehr gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht. Ich kann einfach nicht genug von Paige Toon bekommen, denn sie schreibt so schön gefühlvoll.
  9. Cover des Buches Rockstar Sommer - Neufanfang mit Rockmusik (ISBN: 9783960870234)
    Sandra Helinski

    Rockstar Sommer - Neufanfang mit Rockmusik

     (88)
    Aktuelle Rezension von: Angelsammy

    Anna kann sich glücklich schätzen, dank einer Erbschaft ihren Traum erfüllen zu können. 

    In der Brandenburger "Pampa" generalüberholt sie ein altes Haus.

    Dort möchte sie mit vielen Hunden arbeiten und leben. 

    Eddi Markgraf, der Frontmann der Rockband Damn Silence, ergibt sich als ihr Mitbewohner. Er ist nicht gerade frei von Problemen, aber dank ihrer Empathie nähern sie sich allmählich an. Bis es zur Feuerprobe kommt ...

    Mit viel Herzenswärme hat Sandra Helinski ihre Protagonisten zum Leben erweckt. Es ist eine fluffige, kuschlige Decke von Buch, gut verständlich und auf positive Weise emotional. 

    Das Werk transportiert überzeugend verschiedene Facetten des Zwischenmenschlichen und ist herrlich leichte, aber keine triviale Unterhaltung. Danke, Sandra Helinski!!!!! 

  10. Cover des Buches FLOWER (ISBN: 9783570164181)
    Elizabeth Craft

    FLOWER

     (116)
    Aktuelle Rezension von: Chrissy87
    Charlotte trifft auf Tate ohne zu ahnen das er ein bekannter Musiker ist. Er bittet sie um ein Date, doch Charlotte hat einen festen Plan für ihr Leben, um nicht so zu enden wie der Rest der Frauen in ihrer Familie, und dazu gehören keine Jungs. Doch Tate schleicht sich langsam in ihr Herz.
    Anfangs fand ich die Geschichte noch echt süß, aber je weiter ich gelesen habe, desto weniger mochte ich Tate und das blieb so bis zum Schluss. Er ist für mich so der typische reiche, berühmte Bengel der meint er könnte sich alles erlauben. Wie er teilweise Charlotte behandelt fand ich schlimm, und sie verzeiht ihm jedes Mal. Das schlimmste aber war, wie sehr sich Charlotte durch Tate zum Negativen verändert. Sie fängt an alle zu belügen, will ihre Pläne über den Haufen werfen usw.
    Für mich war das nichts, leider.
  11. Cover des Buches Veilchens Feuer (ISBN: 9783709978320)
    Joe Fischler

    Veilchens Feuer

     (84)
    Aktuelle Rezension von: Anna_Ressler

    Inhalt: Valerie Mauser wird in ihrem zweiten Fall mit dem Schutz eines Deutschrockers betraut. Wolf Rock ist für ein letztes Konzert in seine Heimat zurück gekehrt und löst mit seinem angekündigten Auftritt schon im Vorfeld Diskussionen und Proteste aus. Als ihm schließlich auch noch Rache für seine Schandtat angedroht wird, bekommt der Fall andere Dimensionen.... 

    Meine Meinung: Mit gewohnt gnadenlosen Humor, Innsbrucker Stadtflair, ein bisschen Spannung und Verbrechen fesselte Joe Fischler mich an seinen Krimi. Die Protagonistin Valerie ist mir sehr sympathisch, ebenso Stolwerk der auch hier wieder seinen verdienten Platz bekommt. Mein heimlicher Favorit ist allerdings Schmatz der mit seiner ungezwungenen Art viele Situationen auflockert. Der Krimi lebt von Fischlers Humor, den man allerdings mögen muss. Vor allem als Schmatz "bei Facebook anrufen sollte" habe ich herzlich gelacht. Richtig spannend wurde es erst zum Ende hin, mir fehlt vor allem anfangs die Krimihandlung. 

    Besonders gut an dieser Reihe gefallen mir die einheitlichen Cover, die für mich absoluter Blickfang waren. 

    Mein Fazit: Wieder ein toller Krimi - ich freue mich auf Band drei mit Veilchen Mauser. 

  12. Cover des Buches Rockherz (ISBN: 9783959913737)
    Alexandra Fischer

    Rockherz

     (82)
    Aktuelle Rezension von: kikiii04

    „Küsse on Stage“ ist der zweite Band der „Rockstar Passion“-Reihe. Band 1, „Rockherz“, kenne ich allerdings nicht. Beim Lesen hat mir allerdings nichts an Informationen gefehlt, da wichtige Dinge aus Band eins nochmals kurz wiederholt werden. Dieser Roman war außerdem der erste, den ich von der Autorin gelesen habe, und auch meine erste Rockstar-Romance. Leider konnte er mich jedoch nicht ganz überzeugen.

    Ich habe sehr lange gebraucht, mit dem Buch warm zu werden, oder besser gesagt, es ist mir nicht gelungen. Auch die Protagonistin Almond hat mir dabei nicht geholfen. Ich bin zwar gut mit ihr klargekommen, allerdings gab es auch  Momente, in denen ich sie nicht ganz verstand. Almond hat inzwischen eigentlich alles, wovon sie geträumt hat. Als Managerin von „Infernality Rises“ ist sie dabei, in die Fußstapfen ihres Vater zu treten. Und mit Moris ist sie nach wie vor glücklich zusammen. Das Problem ist, dass sie diese zwei wichtigste Dinge in ihrem Leben nicht kombinieren kann, weshalb das mit ihr und Moris nicht über eine Fernbeziehung hinausgeht. Das zerrt an Als Nerven. Ebenso wie „Infernality Rises“, deren Mitglieder sich im Rockmusikbusiness noch überhaupt nicht zurechtfinden und alles auf den Kopf stellen. Wären das nicht schon genug Baustellen, muss sich Al auf der langersehnten Europatour auch noch mit Ming herumschlagen, die nicht nur super unfreundlich zu ihr ist, sondern auch noch ihren Platz einnehmen will. Und dann taucht plötzlich noch Als beste Freundin Barbara auf, die vor ihrer stressigen Ehe geflohen ist.

    Wo soll Al nur anfangen, dieses Chaos zu bewältigen ?

    Wie man schon gemerkt haben könnte, ist dieses Buch sehr reich an Nebenfiguren. Und leider hat es sich mit ihnen ganz nämlich wie mit Al verhalten. Moris habe ich gemocht, aber auch zu ihm habe ich so eine gewisse Distanz gespürt. Seine Band, „Burnside Close“, fand ich jedoch super. Die Mitglieder wurden viel in die Story einbezogen und waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Die andere Band dagegen, „Infernality Rises“, war für mich ein reines Mysterium. Bis auf Rob hat man die Mitglieder nicht wirklich kennengelernt, und auch dieser war mir bis zuletzt ein reines Rätsel.

    Vermutlich lag es hauptsächlich an den Charakteren, wieso ich mit der Story nicht ganz warmgeworden bin. Der Erzählstil war okay, teilweise etwas verwirrend. Die Handlung hat mir gefallen, auch wenn diese hier und da vorhersehbar ist. Eine Sache, die mir ganz besonders gefallen hat, möchte ich noch erwähnen. Und zwar stehen am Anfang jedes Kapitels ein paar Zeilen aus Songs der beiden Bands des Buches. Ich fand diese Songschnipsel so toll, weil sie immer sehr passend zum jeweiligen Kapitel geschrieben waren und dem Leser zeigen, wie viel Herzblut die Autorin in dieses Buch gesteckt hat.

    Fazit:

    „Rockstar Passion- Küsse on Stage“ ist ein Roman mit Stärken und Schwächen. Die Geschichte hat mich gut unterhalten, war lustig, hatte Gefühl und auch ein bisschen Tiefgang. Enttäuscht bin ich von dem Buch auf jeden Fall nicht. Allerdings hat es mich auch nicht gerade begeistert. Deshalb gibt es von mir 3 von 5 Sterne.

  13. Cover des Buches Wie Tyler Wilkie mein Leben auf den Kopf stellt und was ich dagegen tun werde (ISBN: 9783596194285)
    Shelle Sumners

    Wie Tyler Wilkie mein Leben auf den Kopf stellt und was ich dagegen tun werde

     (205)
    Aktuelle Rezension von: Mrs-Jasmine
    Nach endlos vielen Jugendbüchern, in denen die Romantik und die "Gefühlsduselei" überwiegt, hab ich dieses Buch einfach wunderbar gefunden und es kam mir grad recht! Nach den letzten Büchern (allesamt Jugendbuchreihen) war mir das geschnulze um die "Ach so tollen, jungen, romantischen oder verstört brutalen Anfang 20er Männer" schon zu viel. Tyler Wilkie und Grace Barnum, sind ganz tolle Persönlichkeiten. Und es ist toll geschrieben wie sie sich kennenlernen, total ungezwungen und ohne auf ständige Wiederholungen der Augenfarbe oder der Schönheit des anderen! Hat mir wirklich sehr gut gefallen, obwohl mir zum Ende hin die Romantik dann doch ein bisschen gefehlt hat 🤔😉 Kann ich hier aber nicht genauer ausführen ohne zu Spoilern😇 Jeden der denkt, er möchte keinen Herzschmerz Roman lesen, in dem die Gefühle ins Tausendste zerpflückt und zerkaut werden, ist mit diesem Buch gut beraten!
  14. Cover des Buches Josh & Emma - Soundtrack einer Liebe (ISBN: B088C25NXC)
    Sina Müller

    Josh & Emma - Soundtrack einer Liebe

     (93)
    Aktuelle Rezension von: Veronika_Becker


    Ein sehr gefühlvolles Buch , was einen  emotional ordentlich aufwühlt. Obwohl es sich um eine Liebesgeschichte handelt, ist es spannend und abwechslungsreich. Durch die autentischen Handlungen wirkt  alles sehr realistisch. Somit bekommt man das Gefühl , alles selbst zu erleben. Da denkt man , man fährt endlich durch ruhige Gewässer, und kommt gefühlsmäßig etwas zur Ruhe. Doch plötzlich befindet der  Leser sich ungeahnt in reißenden Stromschnellen wieder, die den Puls dermaßen in die Höhe treiben das man nach Luft ringt. Dieser erste Teil endet mit einem Paukenschlag, und man ist regelrecht geschockt. 

  15. Cover des Buches King of Los Angeles (ISBN: 9783744813167)
    Sarah Saxx

    King of Los Angeles

     (88)
    Aktuelle Rezension von: Elas_Weltderbuecher

    Ich habe mir in den letzten Monaten ein paar Bücher von Sarah zugelegt, da ich ihre tollen Geschichten für mich entdeckt habe. Mit diesem Buch habe ich eine weitere Serie abgeschlossen und kann mit der nächsten beginnen. Es war wieder ein typisches Sarah Buch, da an Spice nicht gespart wurde. Es ließ sich gut lesen und hat echt Spaß gemacht und ich bin so froh, dass es so viel von Sarah zu lesen gibt, da kann der Stoff nicht ausgehen. 

    4 Sterne 

  16. Cover des Buches No going back (ISBN: 9783423717052)
    Stephanie Monahan

    No going back

     (78)
    Aktuelle Rezension von: Lieselotte1990

    Das beliebte Mädchen und der uncoole Junge: Auch wenn das nach einem Highschool-Drama nach Schema F klingt, ist dem nicht so. Auf zwei Zeitebenen erzählt die Autorin die Geschichte von Jack und Natalie: Zum Mitfiebern, Ärgern, Weinen und Lachen.

  17. Cover des Buches All In - Tausend Augenblicke (ISBN: 9783736308190)
    Emma Scott

    All In - Tausend Augenblicke

     (890)
    Aktuelle Rezension von: booklover98

    Ich bin großer Fan von Emma Scotts Büchern und ihren Geschichten. Bei diesem Roman hatte ich jedoch so meine Probleme, zuerst bin ich nicht richtig reingekommen und hab es erst beim 2. Anlauf geschafft, weiter als nur ein paar Seiten zu lesen und habe es nun doch in einem direkt beendet. Kacey als Protagonistin war schwierig, zu Beginn mochte ich sie nicht besonders, wobei sie eine tolle Entwicklung gemacht hat. Jonah hingegen mochte ich von Satz 1 an richtig gerne, und seine Geschichte ist wirklich tragisch und traurig. Emma Scott hier ein tolles Buch geschaffen und konnte mich mit ihrem Schreibstil wieder überzeugen. Es ist zwar nicht ihr stärkster Roman, hat aber dennoch eine sehr wichtige Bedeutung und ist gut umgesetzt. Bin gespannt auf Band 2 (auch wenn ich den grundsätzlich nicht bräuchte) 

  18. Cover des Buches Backstage-Reihe / Backstage in Seattle (ISBN: 9783745060485)
    Mina Mart

    Backstage-Reihe / Backstage in Seattle

     (47)
    Aktuelle Rezension von: alles.aber.ich

    Achtung das Buch ist vor ein paar Jahren schon unter einem anderen Cover erschienen (ist mir nur aufgefallen aufgrund der Rezensionen, ich hatte es noch nicht gelesen damals)

    Beide davon überzeugt, dass Liebe nicht existiert und doch verlieben sie sich.
    Ganz ehrlich dafür, dass das Buch nur ein halbes Jahr an Zeitspanne hat UND es sich um einen Zweiteiler handelt sind knapp 600 Seiten übertrieben.
    Man hätte sich zwischendurch einiges bei dem ganzen hin und her sparen können.

    Aus folgenden Gründen gibt es nur 3 Sterne:
    - zuviel hin und her
    - ich hab weder sie noch ihn wirklich verstanden. Finn war etwas authentischer als Eliza
    - man erfährt nicht wirklich warum Eliza sich so gegen das Verlieben wehrt
    - man erfährt nicht was in Finn gefahren ist
    - Finns Karriere das er seine Brüder einfach so vergisst für Pläne die er nicht einmal hatte
    - wo sind seine Brüder zum Schluß
    - zwischendurch wird in den Kapiteln gesprungen, so dass ich etwas verwirrt war.

    Ich werd den zweiten Teil trotzdem lesen, denn ich bin gespannt wie die Autorin den Schluß wieder ausbügeln will und vielleicht erfahre ich dann was Laura Finn am Telefon erzählt hat.

    So war der Schreibstil ganz gut zu lesen, allerdings ist eben eine mehrteilige Liebesgeschichte mit jeweils knapp 600 Seiten doch eher abschreckend, find ich zumindest.

    Ich kann nicht sagen, dass mich das Buch gut unterhalten hat, es war eher so dass sich permanenter Frust breit gemacht hat, weil ich sie einfach nicht verstanden habe, und mich gefragt habe, wann es denn jetzt endlich was wird mit den beiden.

  19. Cover des Buches Thoughtless (ISBN: 9783442482429)
    S. C. Stephens

    Thoughtless

     (915)
    Aktuelle Rezension von: vanyyy

    Ich hatte das Buch schon einmal vor einigen Jahren gelesen und weiß noch, dass es mir immer sehr positiv in Erinnerung geblieben ist. Daher wollte ich noch einmal reinlesen, ob das immer noch so ist. Ja, das ist es definitiv! Ich liebe dieses Buch einfach. Die Leidenschaft ist hier immens und nicht einfach nur plump. 


    Fangen wir doch mal beim Inhalt an...


    Kiera und Denny sind seit einiger Zeit zusammen. Kiera wollte ihre Heimatstadt eigentlich nie verlassen, doch Denny hat ein wichtiges Praktikum in Seattle ergattern können, woraufhin die beiden dorthin gezogen sind. Sie kommen bei Dennys Freund, Kellan, unter, der noch ein freies Zimmer zur Verfügung hat. Als Denny wegen des Praktikums zwei Monate weg muss, bleibt Kiera mit Kellan alleine zurück. Zwischen den beiden baut sich eine innige Freundschaft auf. Nicht mehr. Vorerst. Denn Denny ruft Kiera eines Tages an und verkündet ihr, er hätte eine feste Stelle dort angeboten bekommen, die er, ohne es vorher mit Kiera abgesprochen zu haben, angenommen hat. Kiera ist stinkwütend und macht aus einer Kurzschlussreaktion mit Denny Schluss. Das war ein, wenn nicht DER, entscheidende Wendepunkt der Geschichte, denn in dieser Nacht landet Kiera mit Kellan im Bett. Als Denny plötzlich am nächsten Tag wieder auftaucht ist sie komplett verwirrt. Sie freut sich, dass ihr Freund wieder da ist, will aber auch Kellan nicht verlieren. Und dieser benimmt sich plötzlich ziemlich merkwürdig. Kiera kann nicht aufhören an Kellan zu denken und welche Gefühle er in ihr auslöst. Sie können die Finger nicht voneinander lassen, auch wenn sie das eigentlich sollten. Kiera kann nicht länger leugnen, dass Kellan ihr unter die Haut geht. Irgendwann reicht es Kellan und er stellt Kiera vor die Wahl: Kellan oder Denny.


    Die Beziehung zwischen Kiera und Kellan baut sich langsam aber stetig auf, bis sie ihren Höhepunkt erreicht hat. Ab da muss man sich anschnallen, denn es erwartet einen eine richtige Achterbahn der Gefühle. Anfangs waren die beiden "nur Freunde" und mir haben die süßen Momente sehr gefallen. Zunächst schien alles unschuldig zu sein, doch selbst als sie nur Freunde waren, war das keine Freundschaft. Da war mehr. So verhalten sich keine Freunde, die sich dann auch erst seit kurzem kennen. 

    Während Kiera mit Denny einen ruhigen Anker neben sich hatte, war ihre Beziehung nicht sehr spannend. Klar, es muss nicht immer spannend sein, aber mit Kellan... ja mit Kellan sind die Funken gesprungen. Sie haben sich geliebt, sie haben sich gehasst, sie wollten einander verletzen und dann aber auch wieder bei sich haben.

    Auch die Nebencharaktere sind toll. Kellan ist Leadsinger in einer Band. Neben ihm gibt es in der Band noch drei andere Männer. Und jeder einzelne von ihnen ist mir ans Herz gewachsen. Jeder ist auf seine eigene Art liebenswert.


    Fazit:

    Es ist wirklich eines meiner liebsten Bücher und kann es jedem wärmstens ans Herz legen.


  20. Cover des Buches Naughty, Sexy, Love (ISBN: 9783736302846)
    Kylie Scott

    Naughty, Sexy, Love

     (78)
    Aktuelle Rezension von: _Dark_Rose_

    Achtung: Band 3 einer Reihe, unabhängig lesbar, aber es macht nach der Reihe mehr Sinn.

     

    Eric ist ein Aufreißer. Er liebt Frauen und geht gern mit ihnen ins Bett, aber Verantwortung ist nicht so seins. Als sich sein Leben durch ein tragisches Ereignis für immer verändert, trifft er eine Entscheidung. Er will nicht mehr Aufreißer-Eric sein, sondern es mal mit einer Beziehung probieren.

    Als er Jean trifft, scheint das Schicksal eingegriffen und ihm die perfekte Frau vor die Nase gesetzt zu haben. Das Problem: Jean ist hochschwanger.

    Eric weiß, dass er sich besser von ihr fernhalten sollte, doch das klappt nicht wirklich. Kann das gut gehen?

     

     

    Ich muss zugeben, ich mochte Eric in Band 1 und 2 nicht, aber hier hat er manchmal gezeigt, dass mehr in ihm steckt, als ein verantwortungsloser Aufreißer, der nur an sich denkt. Das Problem ist nur, dass sich Eric total schnell verunsichern lässt.

     

    Eric ist ein Aufreißer und steht eigentlich auch dazu. Aber ganz so schlimm, wie seine Freunde behaupten, ist er nun wirklich nicht. Doch um ihnen und sich selbst zu beweisen, dass er sich geändert hat, will er es mit einer Beziehung versuchen. Also keine so richtig feste Beziehung, aber eben eine bestimmte Frau mit der er regelmäßig ins Bett und vielleicht ab und an auch mal ausgeht.

    Als er Jean begegnet, haut sie ihn prompt aus den Socken. Sie ist wunderschön und schlagfertig und einfach perfekt für dieses Beziehungsexperiment. Bis sie aufsteht und er sieht, dass sie hochschwanger ist. Aber es kommt noch härter, sie ist außerdem seine neue Nachbarin. Also schon gleich zwei Gründe, die eindeutig dagegensprechen, etwas mit ihr anzufangen.

    Dummerweise klappt es aber nicht, sich von ihr fernzuhalten. Irgendetwas zieht Eric immer wieder zu ihr hin.

     

    Jean hat die Nase voll von Männern und will sich eigentlich nur auf ihre Schwangerschaft und ihre Zukunft als alleinerziehende Mutter konzentrieren. Doch immer wieder drängt sich Eric in ihr Leben und stellt ihre Gedanken auf den Kopf.

     

    Die Geschichte hätte echt süß und witzig sein können, doch das Problem war, dass Eric total leicht zu beeinflussen ist. Zum Beispiel verspricht er Jean für sie da zu sein und ihr zu helfen. Als er das mit einem Freund bespricht, kommt der ihm mit dem Einwand, dass das schon sehr viel Verantwortung ist, und ob er dem gewachsen ist. Prompt ändert Eric seine Meinung, verreist für mehrere Wochen und als er wieder kommt wird ihm klar, was er da eigentlich gemacht hat. 

     

    Klar, es muss hart sein, wenn die eigenen Freunde keine besonders gute Meinung von dir haben. Sie haben Eric in eine Schublade gesteckt und erinnern ihn ständig daran, was sie von ihm halten. Eric wirkt immer so selbstbewusst, aber seine Reaktionen machen klar, dass er das nicht ist und diese Kritik tiefe Wunden hinterlässt.

     

     

    Fazit: Ich fand die Idee echt gut, aber die Umsetzung war nicht wirklich meins. Die Wortwahl ist nicht immer passend in meinen Augen, aber das Hauptproblem war für mich Eric und seine Beeinflussbarkeit. Immer wieder ändert er innerhalb von Minuten seine Meinung, weil ihm einer seiner Freunde sagt, etwas sei viel Verantwortung oder ob er sich dieses oder jenes gut überlegt hat. Anstatt dann zu sagen: na und? Macht Eric lieber eine Kehrtwendung und benimmt sich wie ein egoistischer Idiot.

     

    Insgesamt hat mir dieses Buch aber etwas besser gefallen als der Vorgänger und bekommt von mir 1,5 Sterne.

  21. Cover des Buches Rockstar Sommer - Stumme Rockstars beißen nicht (ISBN: 9783960870241)
    Sandra Helinski

    Rockstar Sommer - Stumme Rockstars beißen nicht

     (52)
    Aktuelle Rezension von: Tintenklex

    "Stumme Rockstars beißen nicht" ist der zweite Teil von "Rockstar-Sommer". Rockstar Eddie soll sich bei Anna von seinem Stimmverlust erholen, doch er sperrt sich gegen ihre Hilfe und macht ihnen das Leben damit beiden schwer.

    Dieses Buch hat mich nicht wirklich überzeugen können. Die Geschichte kommt einfach nicht richtig in Fahrt. Eddies Stimmungen sind schwer nachzuvollziehen und extrem. Das lässt ihn nicht sonderlich sympathisch wirken. Wohl um das auszugleichen, wird ihm gleich darauf eine fast lächerliche Schüchternheit verliehen. Für mich ist das einfach nicht stimmig.

    Auch Annas Gefühle finde ich nicht schlüssig. Und die haltlosen Vermutungen ihrer Freundin sind einfach nur nervig, weil sie überhaupt nicht begründet sind. Dadurch sieht es sogar eher so aus, als würde Anna ihre Gefühle nur eingeredet bekommen.

    Anna und Eddie verbringen fast ihre ganze Zeit im selben Haus und trotzdem schaffen sie es einfach nicht so etwas wie ein Bindung aufzubauen. Das ist für den Leser sehr frustrierend. Besonders wenn man sich auf eine wortgewandte Romanze gefreut hat.

    Ich hoffe, dass die anderen Teile der Reihe da etwas mehr zu bieten haben ...

  22. Cover des Buches Tausend Augenblicke: All-In-Duett 1 (ISBN: B07VM4NVGB)
    Emma Scott

    Tausend Augenblicke: All-In-Duett 1

     (41)
    Aktuelle Rezension von: Luna0501

    Als Kacey Dawson voller Karacho in Jonah Fletchers Dasein platzt, erschüttert sie seine Welt bis auf die Grundfesten. Routine ist das Wichtigste, an das der junge Mann sich klammert. Sein Grundsatz, sein Bestreben, seine einzige Herangehensweise an die letzten Monate seines Lebens. Jonah ist festgefahren und hat alles, was mit Lebensfreude zu tun hat, weitestgehend aus seinem Leben gestrichen. Doch als er auf Kace trifft, ist es damit vorbei und er muss sie retten…. bevor sie das Gleiche ein Stück weit mit ihm machen kann.

    Kacey ist die Gitarristin einer Band, als sie auf den smarten Limousinenfahrer trifft. Sie fühlt sich fehl am Platz, ist fast schon depressiv und wurde von ihrer Familie ausgestoßen. Alkohol, Zigaretten und zu viele Partys säumen Kaceys Weg. Ein weiterer Absturz endet in der Limousine von Jonah und er … lässt die Routine flöten gehen – mit Pauken und Trompeten – um dieser wunderschönen Frau eigentlich nur kurz Ruhe zu verschaffen.

    Jonah findet durch sie plötzlich wieder einen Funken Lebensfreude. Er hat sich darauf versteift, sein “Vermächtnis”, wie er es nennt, zu bearbeiten und alles andere von sich geschoben. Doch so ist das Leben nun mal nicht und durch diese junge Frau, die verdammt liebenswert ist, aber vom Leben so gebeutelt wurde, entsteht ein Beschützergefühl, dass er nicht einordnen kann, und plötzlich ist da… Glück? Liebe? Eine Sache, die er sich nicht erklären kann und mit der er noch weniger gerechnet hat.

    Beide haben harte Zeiten erlebt und auch noch vor sich, aber diese Verbindung – und mögen sie auch nur einen Teil ihres Lebens zusammen verbringen – wurde vom Schicksal geschrieben. Kaceys Leben brauchte eine Kehrtwende und Jonah sollten die letzten Dinge seiner nicht existenten letzten Liste einfach zu fliegen. Sie brauchten sich und sind das Beste füreinander, was hätte passieren können! Ich war ergriffen und tief berührt.

    Ich habe mir den ersten Band als Hörbuch angehört und nachdem ich diese grandiosen Stimmen in mich aufnahm, konnte ich nicht mehr aufhören. Emma Scott ist grundsätzlich eine begnadete Autorin mit einem Schreibstil, der mich jedes Mal wieder umhaut. Aber ein heftig emotionales Buch auch noch gesprochen von so intensiven Stimmen zu hören, hat mich umgehauen.

    Tiziano Renz und Polly Nolden verkörpern die Charaktere förmlich für mich. Ihre Ausdrucksweise, ihre Timbre und die Gefühlswelt, die sie in ihre Sprechweise reinlegen können, haben mir alles entlockt, was es nur gab. Lachen, Fluchen, Verzweiflung, Wut, Tränen bis zum Umfallen. Mein Herz tat so weh am Ende und Emma Scott hat alles gegeben um es so wenig grausam, wie möglich und doch unglaublich intensiv zu machen.

    Ich liebe Jonah und Kacey, ich liebe Teddy, Dina und Oscar, Tania und die Eltern von Jonah. Das ganze Konstrukt war wirklich schön aufgebaut, die Personen individuell und liebevoll gestaltet. Jeder hat einen wichtigen Teil zum Großen beigetragen und für mich das Ganze abgerundet. Nun bin ich sehr auf den 2. Band gespannt und ich werde ihn sicher auch als Hörbuch hören.

    Ein Highlight!

  23. Cover des Buches True Crush - Rockstars lieben heißer (ISBN: 9783958181113)
    Liora Blake

    True Crush - Rockstars lieben heißer

     (72)
    Aktuelle Rezension von: Simone_Orlik

    Im Moment ist der Andrang auf die deutschen Kinos ja wieder riesig. Denn der zweite Teil von „Shades of Grey“ erzählt die Geschichte von Christian und Anastasia weiter. Weil sich aber auf dem Markt mittlerweile jede Menge an Romanen mit dem gewissen Hauch von Erotik tummeln, habe ich mich einmal umgesehen und zwei Romane gelesen.

    Beide Romane drehen sich um Rockstars, allerdings in ganz unterschiedlichen Settings. Den ersten der beiden Romane, würde ich Euch heute gerne einmal vorstellen. Und so einfach wie „kleines Mädchen trifft auf berühmten Star“ ist der nicht geraten.


    Der Klappentext

    Schriftstellerin Kate Mosely lebt ein beschauliches Leben in einer Kleinstadt in Montana. Zwar ist ihr erster Roman recht erfolgreich, aber trotzdem ist sie überrascht, dass man sie in eine Talkshow nach L.A. einlädt. Dort trifft sie auf Trevor „Trax“ Jenkins, Rockstar und heißer Frauenschwarm. Blöd nur, dass Kate Trevor ihn nicht erkennt. Einen Tag später bittet er sie um ein Date, kurze Zeit später findet sie sich in der wildesten Affäre ihres Lebens wieder. Denn mehr als das ist mit einem Mann wie Trevor doch niemals möglich, oder?


    Trevor Jenkins, alias „Trax“ und Sänger einer der angesagtesten Bands des Landes, ist fasziniert von der cleveren Kate. Völlig unbeeindruckt von seinem Image und Ruhm gibt sie ihm das Gefühl endlich der Mann Trevor und nicht der Rockstar „Trax“ sein zu können. Bald schon bedeutet sie ihm mehr als jedes Groupie, auch wenn die Nächte mit ihr nicht weniger heiß sind.


    Das meine ich zum Buch: Die Schriftstellerin und der Rockstar

    Kate Mosleys Leben ist im Grunde recht einfach und langweilig. Doch dann wird aus der jungen Frau plötzlich eine Debut-Bestsellerautorin und sie lernt das Leben in LA kennen – und mit ihm Trevor, den Sänger einer angesagten Band im Land. Wer allerdings meint, das Buch würde jedes Klischee bedienen, wird eines Besseren belehrt. Denn Kate steht durchaus mit beiden Beinen im Leben. Sie war schon einmal verheiratet und hat ihren geliebten Mann bei einem Autounfall verloren – einem, für den sie sich die Schuld gibt. Doch plötzlich taucht nach langer Zeit wieder ein Mann auf, für den sie Gefühle entdeckt. Dass er ein bekannter Rockstar ist, erkennt sie zu Beginn der Affäre nicht einmal richtig. Mit Hilfe von Kellan, einem hippen Modeberater, taucht sie komplett in die neue Welt von Trax ein. Dazu gehören lange Partynächte, Konzerte und seine Bandmitglieder.

    Trax spielt in der Öffentlichkeit seine Rolle als lauter und heißer Rockstar gut. Aber immer, wenn er auf Kate trifft, scheint er sich in einen jungen Mann zu verwandeln, der echte Gefühle zeigen kann – obwohl es im Laufe der Geschichte dennoch heiß zugeht. Aber darauf legt die Autorin nicht den erwarteten Fokus, sondern spielt vielmehr mit dem langsamen Auf und Ab der Gefühle der beiden Hauptfiguren und dem Ende, was unweigerlich auf beide zukommt.
     
    Natürlich ist die Geschichte weitab jeder Realität. Aber aus diesem Grund lesen wir Frauen ja nun dieser Art der Romane gerne. Denn in ihnen können wir uns fantastisch für 400 Seiten in eine andere Welt stürzen und mal den Alltag hinter uns lassen. Sowohl Kate als auch Trevor sind keine Jugendlichen mehr, sondern beide um die 30 Jahre alt. Insofern kommen beide mit einem Paket an Erfahrungen daher, die sie bereits in ihrem Leben gemacht haben.

    Beide sitzen übrigens immer mal wieder und gerne im Auto. Und ich habe die ganze Zeit wirklich gefürchtet, die Autorin hätte ein Ende gestrickt, in dem sie erneut und dieses Mal einen Autounfall mit Trevor hat, der schwer verletzt wird. Das passiert zum Glück nicht – und dafür bin ich wirklich dankbar. Denn das hätte der Geschichte doch einen schwachen Twist gegeben.  


    Eine Sache, die mich wirklich gestört hat, waren relativ viele orthografische Fehler. Ich bin der Meinung, auch wenn es nicht um ein E-Book handelt, sollte die Orthografie genauso gut sein wie in einem gedruckten Buch!


    Fazit

    „True Crush – Rockstars lieben heißer“ ist eine Geschichte, die sich gut lesen lässt, wenn man sich für das Genre Liebesgeschichte mit Erotik interessiert. Mehr sollte man vom Roman nicht erwarten. Aber das ist auch kaum gewollt. Die perfekte Urlaubslektüre oder wenn man einfach mal einen schlechten Tag hat.
     
     
  24. Cover des Buches Rockstar Sommer - Haben Rocksongs ein Happy-End? (ISBN: 9783960870265)
    Sandra Helinski

    Rockstar Sommer - Haben Rocksongs ein Happy-End?

     (48)
    Aktuelle Rezension von: Buch_Versum
    Der Rockstar wird häuslicher und hilft und gibt sich immer mehr ein :) Anna ist daher sehr erfreut über den Verlauf, besonders über die Zärtlichkeiten, hat das aber auch einen Zukunft ?

    Das Cover ist wunderschön und sehr verspielt. Die Gitarre im Vordergrund das Paar dahinter, wundervolle passende Symbolik zum Inhalt.

    Der Klapptext macht neugierig und man will sofort weiter lesen.

    Die 2 Hauptprotagonisten bestehend aus Anna und dem Rockstar
    Eddi. Die Entwicklung und gemeinsame Dynamik des 4. Bandes hat mich positiv sehr überrascht.

    Anna war mir schon bei den immer sympathisch, in diesem wird Sie noch menschlicher und zeigt auch Ihre Schwächen. Besonders Ihre Verletzlichkeit und Sorge um Ihre Gefühle ergreift einen.

    Eddi ist einfach bezaubernd, er lässt die Rockstar Allüren aus Teil 1 mit seinen neuen liebevollen Taten verblassen. Besonders aber auch sein Charme und sein Charisma geben dem Band noch 1 Sternchen mehr.

    Der Schreibstil der Autorin ist locker und fließend. Besonders die überraschende Gefahr über den Verlust des Erbes bringt mehr Spannung rein. Die erotisches Anziehungskraft von Anna und Eddi ist einfach amüsant aber auch liebevoll dargestellt. In diesen Band sind aber auch Streitszenen vorhanden, diese machen die beiden Protas menschlicher und amüsieren einen.

    Die immer wiederkehrende liebevolle und zärtlichen Gesten der Beiden erfrischen und geben den Buch noch mehr Würze.
    Ein schönes Buch, dass nicht nur amüsiert aber auch am Schluss über den Ausgang erfreut.

    Vielen Dank für das Lesevergnügen!


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks