Bücher mit dem Tag "ringo"
12 Bücher
- Erin McCarthy
Beim nächsten Biss wird alles anders
(65)Aktuelle Rezension von: the_little_book_fox♠♣♥♦ Beim nächsten Biss wird alles anders ♦♥♣♠
♠♣♥♦ Buch Cover ♦♥♣♠
Als Fan von Gebundenen Ausgaben / Hardcovers,
gab. Nur das empfindliche Taschenbuch Design. Oder eben
Digital. Da ich allerdings nur die Taschenbuch Variante
besitze, möchte ich auch nur darauf eingehen.
enttäuschte es mich leicht, das es diese Möglichkeit nicht gab.
Das Design war für mich ein absoluter Hingucker!Dieser Comicstyle welcher passend zum Inhalt gewähltwurde, gefiel mir ausgesprochen gut. Auch die Combo ausHellgrün und ein wenig Gelb empfand ich als ansprechend.Das Cover fühlt sich gut an und hat einige Jahre nun überstanden.Wenn auch mit unschönen Leseknicke am Buchrücken *seufz*.
♠ ♣ ♥ ♦ Inhalt ♦ ♥ ♣ ♠
Oh ja! Liebe, Intrigen, Chaos, zu viele Gefühle, Erotik und jedeMenge Witz. Der Inhalt stimmt mit dem Klappentext übereinund wurde sehr gut umgesetzt. Obwohl auf meinem Exemplarder Klappentext etwas anders ist, als hier auf der Seite.
"O.k., es spricht einiges gegen Ethan Carrick: Er ist einreicher Casinobesitzer in Las Vegas. Und Politiker. UndVampir. Seit einer Reihe von Jahrhunderten ist Ethan aberauch ein recht anständiger Kerl. Ihm fehlt derzeit nur eins,eine perfekte First Lady für seine Karriere als Präsidentaller Vampire. Brittany Baldizzi passt genau: Sie ist hübsch,sanft - und süßer als ein Glas Diätblut ~O-Negativ~ . Ganzanders als Ihre Schwester Alexis. Die temperamentvolleAnwältin sagt Ethan den Kampf an - und stellt überraschendfest, dass der Mann nicht nur in großer Gefahr schwebt, siewürde sich auch ohne weiteres zu einem Schäferstündchenim Sarg überreden lassen. Doch kann eine ganz normaleFrau einem jahrhundertealten sexy Vampir-Sturkopf neueGefühle lehren..."
Die Charaktere sind großartig! Vor allem Alexis und Ethan.Die Reaktionen wirken glaubhaft und "realistisch".
Im Großen und Ganzen kann ich das Buch nur empfehlen! :3 - Erin McCarthy
Ein Biss mit Folgen
(33)Aktuelle Rezension von: ShellyArgeneauInhalt:
Ein Kind von einem Vampir? Wie zur Hölle konnte das denn passieren?
Brittany Baldizzi hat ein großes Problem: Sie ist schwanger von einem Vampir. Einem verdammt sexy Vampir, Corbin, den sie seit dieser einen Nacht nie wieder gesehen hat. Denn wer hätte schon gedacht, dass Vampire zeugungsfähig sein könnten, immerhin sind sie ja eigentlich tot! Als sie sich auf die Suche nach Corbin macht, um dem Vater in spe die freudige Nachricht zu verkünden, wird den beiden Hitzköpfen schnell klar: Der eigentliche Schlamassel hat gerade erst angefangen
Meine Meinung:
Man hat ja schon in den vorherigen Teilen von Brittany gelesen und ich war sehr gespannt ob das was mit ihr und Corbin wird. Ich muss ehrlich zugeben ich mochte Corbin am Anfang genauso wenig wie es ihre Schwester getan hat. Ich fand sein Experiment zwar oke aber ich finde er hätte das alles mit den anderen besprechen sollen weil nicht jeder wieder ein Mensch werden möchte. Und ich konnte in dem Punkt auch die anderen verstehen. Er könnte einfach mal nur weil er jemanden nicht mag in einen Mensch zurückverwandeln. Dann kommt noch dazu wie er Brittany am Anfang behandelt hat. Klar er hat sich auch ab und zu um sie gekümmert aber hallo?? Er war 8 Wochen spurlos verschwunden nachdem er wieder mit ihr Sex hatte und er weiß das sie sein Kind erwartet. Das war Mistkerl verhalten meiner Meinung nach. Und sein ganzes Getue wer Brittany ihr Vater ist und so ging mir auch auf die Nerven weil sie es eigentlich gar nicht wissen wollte. Also manchmal hätte ich Corbin den Kopf abreißen können. Es gab aber so gegen Schluss Momente da hätte ich ihn küssen können. Er hat sich später wirklich um Brittany gekümmert: hat an einen Babykurs teilgenommen, ist mit ihr Shoppen gegangen und hat mit ihr Baby Sachen ausgesucht. Und das beste ist.... Er hat ihr seine Liebe gestanden Absolut zum verlieben Das Buch hat mich sauer, glücklich und zum lachen gebracht. Es ist alles sehr lustig geschrieben und man kann sich in das Buch richtig hineinversetzen was mir richtig toll gefallen hat. Auch wenn Corbin mich manchmal genervt hat fand ich das auch irgendwo gut weil man hier lesen kann das nicht jeder Kerl perfekt ist und er auch Fehler macht nicht wie bei manch anderen Büchern Super tolle Reihe. - Erin McCarthy
Ein Vampir zum Anbeißen: Roman
(30)Aktuelle Rezension von: ShellyArgeneauInhalt:
Seamus Fox hat ein echtes Problem. Eigentlich soll er den Präsidenten der Vampirnation unterstützen, doch der überaus korrekte Seamus kann nur noch an eines denken: die geheimnisvolle Vegas-Tänzerin Cara. Cara Kim hat einen guten Grund, ihr Gesicht niemandem zu zeigen, auch nicht einem 371-jährigen Iren, selbst wenn dieser ein sexy Vampir ist. Bis sie in Gefahr gerät und Seamus nur wenige Stunden für ihre Rettung bleiben: mit Liebe, Leidenschaft – und ein wenig Biss …
Meine Meinung:
Das Buch fing gleich total lustig an, Seamus sitzt in einem Stripclub und sieht hinter einer Wand verborgen Cara tanzen und ist sofort fasziniert von ihr. Wie die zwei sich kennen lernen find ich mega geil und wegen ihm stirbt sie auch noch Und was macht der gute alte Seamus .... er verwandelt sie Somit muss sich Cara nun umstellen und muss lernen wie sie ohne Aufmerksamkeit als Vampir weiter leben kann. Also das Buch fängt echt gut an und ich musste auch schon bei Seite 13 oder so gleich lachen. Ich mochte Seamus ja schon im ersten Teil und da fand ich es sooo krass das der über ein Jahrhundert kein Sex mehr hatte sondern sich nur auf die Arbeit konzentriert hat. Und dann PENG begegnet er Cara und schwups will er wieder Sex. Es ist sooo süß wie er alles für sie macht, ihre Tiere holen und so weiter und das mit den Tieren war auch mega lustig Natürlich lesen wir hier auch wieder von Ethan den ich hier in dem Buch etwas komisch fand weil er sich echt wenig um seine Frau gekümmert hat. Hat sie manchmal einfach alleine gelassen und so war er im ersten Teil ja überhaupt nicht. Er und Seamus bauen natürlich mal wieder mist und laufen einfach mal zu Donatelli und werden auch gleich auf dem Dach gefesselt wo die Sonne sie sofort erwischen kann. Da dacht ich mir auch: "Wirklich Jungs?? ". Der Teil ist etwas lustiger als der erste Teil aber ich liebe die Reihe jetzt schon Freu mich schon auf den dritten Teil. - The Beatles
Songbook. Tl.1
(12)Aktuelle Rezension von: sven_borkowskiDieses ist ein Songbook aber ohne noten es geht mehr darum die Texte zu lesen und sich seinen Teil zu denken. Dazu gibt Bilder von denn Beatles und von Künstlern die, die Beatles gemalt haben oder Menschen oder Dinge aus Songs gemalt haben. Sehr schön ist auch das die Beatles teilweise Kommentare zu denn einzelnen Songs geschrieben haben. Das Buch ist eine tolle Sache für Beatles einsteiger die gerne die Texte mitlesen möchten beim hören. - Erin McCarthy
Was sich liebt, das beißt sich
(16)Aktuelle Rezension von: Rieke93Das ist der 4. Band der Vegas Vampire und scheint wohl auch der letzte zu sein. Einen weiteren gibt es nicht. Schade eigentlich, denn die Bücher sind wirklich gut!
Inhalt:
Fast drei Jahrhunderte hat Gwenna Carrick nun in ihrem englischen Exil verbracht - Zeit, sich der Welt endlich wieder zu stellen. Da kommt es ihr gerade recht, dass ihr Lieblingsbruder heiratet - in Las Vegas! Wider Erwarten gefällt ihr der Trubel der Stadt, und sie beschließt zu bleiben. Und wird gleich in eine Mordserie verwickelt, deren Opfer bis auf den letzten Tropfen Blut ausgesaugt wurden. Doch nicht nur das wirft sie völlig aus der Bahn - nein, da ist auch der äußerst attraktive Detective Nate Thomas ...
Meine Meinung:
Tja, ich hab ja gedacht, dass Gwenna irgendeine Vampirin ist, die zu brav ist und sich ständig unterordnet. Falsch gedacht! In dem Band entdeckt sie ihre aufmüpfige Seite und treibt ihren Bruder Ethan, ihren Exmann Donatelli und ihren neuen Freund Nate zur Weißglut. Wobei letzterer eher weniger ein Problem damit hat. Diese Auseinandersetzungen führen zu einem Lacher nach den anderen. Wirklich! Denn wenn man sich das mal alles bildlich vorstellt, ist das einfach zu köstlich.
Das ist ein weiterer Bonus dieser Bücher. Sie geben uns ein gutes Kopfkino und ermöglichen unserer Fantasie alles mitzuerleben und selbst nach Beendigung des Buches noch darin zu schwelgen. Einfach der Wahnsinn. Diese Leidenschft, dieser Humor, diese Spannung... einfach ein wahnsinnig gutes Buch!
Selbst die Personenkonstellation ist richtig schmackhaft. Es kommen schließlich auch wieder andere vor. Z. B. das Dauerpärchen Ringo und Kelsey. Sind sie zusammen, sind sie es nicht oder jetzt doch wieder? Hinzu kommen die Passagen aus Donatellis Sicht mit seine kriminellen Machenschaften. Einfach nur sehr nett anzusehen. Aber der eigentlich Höhepunkt ist ja die Geschichte um Gwenna und Nate. Und die ist echt gut. Mit den Morden der Mitglieder des Vampirjägerforums ist eine solide Basis geschaffen und dass Nate und Gwenna nicht die Finger voneinander lassen können bringt die Erotik und auch die Romantik in Schwung.
Ich jedenfalls bin begeistert, aber auch traurig, dass die Reihe wohl nun vorbei ist. Es gibt allerdings auch keine Personen mehr, über die man erzählen könnte. Die wichtigsten sind alle vergeben... gut außer Donatelli. Aber ich bin nicht sicher wie man es schaffen könnte, dass er von den Bösen plötzlich zu den Guten übergeht.
Fazit:
Ich liebe die Reihe und hab es nicht bereut sie zu lesen. Ich bin zwar traurig, dass es vorbei ist, aber ändern kann man es nicht. Wenns am Besten ist, sollte man vielleicht doch aufhören.
Absolut empfehlenswert und 10 Punkte!
Viel Spaß beim Lesen!
Reihenfolge:
1. Beim nächsten Biss wird alles anders
2. Ein Vampir zum Anbeißen
3. Ein Biss mit Folgen
4. Was sich liebt, das beißt sich - Herbert (Hrsg) Frenzel
Postkutsche Nach Lordsburg -- Geschichten Aus Dem Wilden Westen
(1)Aktuelle Rezension von: RobinBookDieses Buch behandelt anhand der o. a. Texte die Literatur zum Thema "Der wilde Westen". Man erfährt aber noch sehr viel mehr, denn ein interessantes Nachwort gibt einen Überblick über Geschichte, Geschichten und Autoren, deren Kurzbiografien ebenfalls enthalten sind.
Owen Wisters Textauszug stammt aus seinem Werk "The Virginian"/"Der Virginier", aus dessen Schlüsselszene einst der Film "12 Uhr mittags"/"High Noon" entstand. Später gab es dann übrigens auch noch eine TV-Serie dazu, die gut besetzt war und in Deutschland unter dem Titel "Die Leute von der Shiloh Ranch" recht erfolgreich lief.
Amazon:
Produktinformation
- Gebundene Ausgabe
- Verlag: Büchergilde Gutenberg, (1985)
- ISBN-10: 3763229906
- ISBN-13: 978-3763229901
- Größe und/oder Gewicht: 20,6 x 12,6 x 1,8 cm
- 8
- 12