Bücher mit dem Tag "rezensionen"
116 Bücher
- Mary Kay Andrews
Mit Liebe gewürzt
(143)Aktuelle Rezension von: BellearielleDie Idee des Buches ist nicht verkehrt, aber die Umsetzung ließ meiner Meinung nach zu wünschen übrig.
Vorallem die Dialoge fand ich z.T. unsinnig und nervig - genau so wie die Hauptdarstellerin.
Die einzelnen Inhalte waren gut gedacht, aber dann unlogisch bzw. unansprechend ausgeführt... ich habe mich wirklich durch das Buch gezwungen, in der Hoffnung, dass es noch besser wird.
Die Liebesgeschichte kam mir ebenfalls zu kurz... es war einfach nicht mein Ding.
Vielleicht liegt es auch an der Übersetzung, aber der Schreibstil hat mich überhaupt nicht angesprochen.
- Jennifer L. Armentrout
Obsidian 1: Obsidian. Schattendunkel
(6.036)Aktuelle Rezension von: LeseMaus1995Zusammenfassung:
Ein dunkles Geheimnis scheint über dem winzigen Städtchen zu liegen, in das die siebzehnjährige Katy gerade erst gezogen ist. Im umliegenden Gebirge sollen Lichtgestalten gesehen worden sein...
Viel schlimmer findet Katy jedoch, dass die nächste Bibliothek meilenweit weg ist und sie kein Internet hat. Bis sie beschließt, bei ihren Nachbarn zu klingeln und ein Junge die Tür öffnet, so düster und geheimnisvoll wie der Ort selbst: Daemon Black.Meine Meinung:
Zu Beginn des Buches war ich doch noch nicht ganz überzeugt von der Story und auch die Charaktere haben mich noch nicht so angesprochen.
Katy, die gerne Bücher liest, einen eigenen Blog über Bücher hat und sich selbst als ganz normal ansieht.
Hinzu kommt Daemon, einfach nur mies gelaunt und ein echtes Arsch, der aber hinreißend gut aussieht.
Und seine Schwester Dee, total überdreht und auf einmal so begeistert, dass ein Mädchen (Katy) in die Nachbarschaft gezogen ist.Relativ schnell bekommt man im Buch mit, dass irgendwas mit diesen Geschwistern nicht stimmt. Allerdings konnte ich mit den "Fähigkeiten", die Katy so mitbekam, überhaupt nichts anfangen und zu keiner "Rasse" (Vampir, Werwolf etc.) zuordnen.
Also alles sehr skurril.Aber wenn man dem Buch eine Chance gibt und wirklich einfach mal weiterliest, dann wird es doch sehr spannend.
Ich habe die Charaktere lieben gelernt und spätestens wenn man dann Oblivian (Daemons Sicht) anfängt zu lesen, verliebt man sich auch in diesen wundervollen Kerl.Für mich eine klare Empfehlung für jede/n, der Fantasy mag und Büchern trotz anfänglicher Schwierigkeiten eine Chance gibt!
Außerdem ist die Liebesgeschichte, die sich zwischen Katy und Daemon anbahnt, einfach nur zu süß! - Giulia Enders
Darm mit Charme
(820)Aktuelle Rezension von: ScriptumFelicisAllgemeines:
"Darm mit Charm" ist ein Ratgeber/Sachbuch (Thema: Gesundheit) der Autorin Giulia Enders und ist im Jahr 2021 im Ullstein Verlag erschienen.
Klappentext:
Ausgerechnet der Darm! Das schwarze Schaf unter den Organen, das einem doch bisher eher unangenehm war. Aber dieses Image wird sich ändern. Denn Übergewicht, Depressionen und Allergien hängen mit einer gestörten Balance der Darmflora zusammen. Das heißt umgekehrt: Wenn wir uns in unserem Körper wohl fühlen, länger leben und glücklicher werden wollen, müssen wir unseren Darm pflegen. Das zumindest legen die neuesten Forschungen nahe. In diesem Buch erklärt die junge Wissenschaftlerin Giulia Enders vergnüglich, welch ein hochkomplexes und wunderbares Organ der Darm ist. Er ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper und einem gesunden Geist und eröffnet uns einen ganz neuen Blick durch die Hintertür.
Meinung:
Das Buch weist einen lockerleichten Schreibstil auf und ist sehr umgangssprachlich gehalten– heißt, es gibt keine schöne Umschreibung von Pupsen, Rülpsen, etc. Das Geschriebene ist mit Charme und Humor vollgepackt, wobei es auch manchmal übers Ziel hinausschießt.
Hier wird man mit einigen Tipps und medizinische Erläuterungen bedient. Letzteres ist besonders in der zweiten Hälfte des Buches der Fall. Was mir hier jedoch komplett fehlt, ist die gesunde Ernährung, die wird vollkommen außer Acht gelassen. Wer also einen Ernährungsratgeber für einen gesunden Darm erwartet, der wird hier nicht fündig. Auch etwas erschreckend fand ich den lockerleichten Umgang mit Tierversuchen, die im Buch manchmal thematisiert wurden. Ich kann Tierversuchen nichts abgewinnen, obwohl mir natürlich bewusst ist, dass eben jene Versuche der Grund dafür sind, dass wir so gute Medizin besitzen.
Fazit/Empfehlung:
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch wirklich gut gefallen und bot einen interessanten Einblick in die Welt des Darms.
Ich würde jedoch behaupten, dass dieses Buch nur etwas für Menschen ist, die sich noch nie mit diesem Organ beschäftigt haben – also für Menschen wie mich. Für Betroffene mit Darmerkrankungen ist dieses Buch nichts, denn es gibt keine/kaum Hilfsmittel an die Hand und geht nur sehr oberflächlich auf die Krankheiten ein.
- Kiera Cass
Selection – Die Elite
(4.570)Aktuelle Rezension von: Linda19_7America kämpft weiter mit ihren Gefühlen zwischen Maxon und Aspen. Als sie sich schon beinahe entschieden hat kommt es zu einem tragischen Vorfall, der ihr Gefühlswelt nocheinmal völlig durcheinander wirft. Zudem spitzen sich die Rebellenangriffe immer weiter zu.
Auch dieser Band überzeugt mit seinem lockeren angenehmen Schreibstill der sich schnell lesen lässt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge.
Die Geschichte geht spannend weiter. Was mich allerdings gestört hat war, dass mir Maxon einfach nicht richtig sympathisch wurde. Zwar kann ich seine Beweggründe für seine Handlungen schon nachvollziehen, trotzdem bleibt die Bindung der beiden für meinen Geschmack in diesem Band ein wenig zu kühl um deren Gefühle füreinander richtig nachvollziehen zu können. Am Ende hingegen beginnt Maxon wieder etwas aufzutauen… Ich bin mal über die Entwicklung in Band drei gespannt.
Über Aspen erfährt man für meinen Geschmack auch ein bisschen zu wenig um so richtig mit ihm mitzufiebern. Trotzdem ist er derzeit mein Favorit, da ich mit ihm besser zurechtkomme. Ich denke mit ihm hätte America ein angenehmeres Leben. Aber wir werden sehen…
Es bleibt spannend. Wer Dreiecksbeziehungen mag ist hier genau richtig. Der romantische Prinzessinen Flair verfliegt allmählich und die Missstände des Volkes nehmen die Überhand.
- Kiera Cass
Selection
(5.311)Aktuelle Rezension von: Linda19_7Prinz Maxon, der Thronfolger von Ilea, ist im heiratsfähigen Alter. Eine Chance für America, die aus einer niederen Kaste kommt, in die obere Schicht der Gesellschaft aufzusteigen. Denn es werden 35 Mädchen aus dem ganzen Land ausgewählt um Prinz Maxon kennenzulernen und diesen später auch zu heiraten. Wieder erwarten wird America tatsächich ausgewählt. Doch was ist mit ihrer Jugendliebe Aspen? Kann sie ihn einfach zurücklassen?
Vor einigen Jahren hatte ich die Reihe durch den damaligen großen Hype schon einmal begonnen aber aus den Augen verloren. Damals war ich ein wenig enttäuscht, da ich mir das Buch etwas anders vorgestellt hatte. Doch die Reihe hat mich trotz allem nie ganz losgelassen, also habe ich noch einmal einen Neustart gewagt und diesen nicht bereut.
Die Reihe hat etwas dystropisches und doch auch etwas märchenhaftes an sich. Das Setting ist durch die technischen Details modern, durch die Monarchie aber dennoch sehr klassisch gehalten.
Das Auswahlverfahren von Maxons Braut hat ein wenig was vom Bachelor, was mir persönlich gut gefallen hat. Man sollte aber Dreiecksbeziehungen mögen um sich mit der Geschichte anzufreunden. Trotzdem ist die Storyline nicht flach. Das ungleichgewicht zwischen Arm und Reich, das durch das Katensystem entsteht spielt eine große Rolle in der Geschichte. Auch treten einige Geheimnisse über Ileas Vergangenheit und dessen Geschichte auf. Zudem kommt es immer wieder zu Angriffen der Rebellen die etwas Spannung reinbringen.
Ein vielschichtiges Buch, dass einen zeitgleich um träumen bringt. Da möchte man doch glatt selbst Prinzessin werden…
- Sebastian Fitzek
Der Nachtwandler
(2.288)Aktuelle Rezension von: lenis_worldofbooksAn sich war das Buch echt gut. Es hat sehr gut angefangen und wurde auch sehr schnell sehr spannend. Die Grundidee hat mir richtig gut gefallen und es gab auch einige unerwartete Wendungen.
An vielen Stellen war es aber sehr verwirrend geschrieben und manchmal musste ich Passagen zweimal lesen um mitzukommen. Das Ende war auch recht unspektakuläre und ich hätte mir hier ein anderes gewünscht. Auch hier wird man meiner Meinung nach etwas verwirrt zurück gelassen.
Für Fitzek oder generell Thriller Einsteiger würde ich das Buch daher nicht empfehlen, für „erfahrene“ Thriller und Fitzek Leser kann es aber ein super spannendes Buch sein.
Von mir gibt es 3,75/5⭐️
- Anna McPartlin
Die letzten Tage von Rabbit Hayes
(1.187)Aktuelle Rezension von: mayleenestelleEin unfassbar tolles, herzerwärmendes und trauriges Buch! Das Buch hat mich lange nach dem Ende nicht losgelassen, der tolle Schreibstil hat mich direkt mitfühlen lassen wie Rabbit als das durchlebt und auch ihre Familie. Ein wirklich schönes Buch, was ich jedem empfehlen kann! Tränen sind auch gekullert.
- Mirko Zilahy
Schattenkiller
(78)Aktuelle Rezension von: Lesewurm82Habe es abgebrochen, kam mit dem Schreibstil nicht klar und ich kam einfach nicht rein in die Story. Schade - Erin Watt
Paper Princess
(2.222)Aktuelle Rezension von: Marie_readsManche kapitel haben mich echt mitgerissen, andere waren jedoch vom Schreibstil her dann aufeinmal etwas anders.
Der eine schreibstil erinnert mich mehr an den einer erfahrenen Autorin und andere haben mich an den typischen Wattpad schreibstil erinnert. Den Wattpad Stil Feier ich nicht so und sind mir von der Handlung her dann aufeinmal viel zu schnell voran gegangen. Am Ende des Buches habe ich dann erfahren, dass es sich um zwei Autorinnen handelt was auch Sinn machen könnte, da einige Kapitel, wie erwähnt einen anderen Stil hatten als manch andere.
Alles in einem aber ein tolles Buch. Habe mir auch ein zum Buch passenden Podcast angehört, die Handlungen sind jedoch etwas verändert. - Mona Kasten
Feel Again
(1.867)Aktuelle Rezension von: BookloveforlifeBand 3 hat mich schon in der Leseprobe überzeugt und das hat sich auch die ganze zeit nicht geändert.
Sawyer und Isaac sind so unglaublich unterschiedlich und haben doch Gemeinsamkeiten. Sie beide geben nicht auf und kämpfen für ihre größten Träume.
Zusammen funktionieren sie einfach perfekt und ich hatte nicht nur einmal heftig Bauchkribbeln und Tränchen in den Augen.
Eine absolutes Herzensbuch mit so wunderschönen Momenten. Man kann dieses Buch nicht nicht lieben
- Rainbow Rowell
Eleanor & Park
(1.166)Aktuelle Rezension von: _JustMee☞ Eleanor & Park - Rainbow Rowell ☜
Ein Einzelband
Genre: Jugendroman
Seitenanzahl: 361
Sternebewertung: 4,0✰ / 5,0✰
Ein Jugendroman, in dem die zaghafte erste Liebe und die Entdeckung der großen Gefühle im Vordergrund stehen. Mir gefallen die Charaktere die Rowell entworfen hat sehr. Unperfekte Figuren mit persönlichen Schwächen, scheinbar unüberwindlichen Problemen und deren Erscheinungsbild nicht dem geltenden Schönheitsideal entsprechen, wie sie Rowell hier erschaffen hat, haben Seltenheitscharakter.
Eleanor ist die Neue. Ihre sozial-brüchigen Familienverhältnisse wie auch ihr äußeres Erscheinungsbild lassen sie schnell Opfer fieser Mobbingattacken ihrer Mitschüler werden. An ihrem ersten Schultag trifft sie auf den Außenseiter Park, der sich in seine eigene kleine Welt, bestehend aus Aktion-Comics und Musik, zurückgezogen hat. Die beiden sitzen Tag für Tag während der Busfahrten nebeneinander, doch keiner spricht ein Wort. Wir begleiten sie, wie sie sich Stück für Stück einander öffnen. Eleanor und Park lernen sich nicht nur kennen, schließlich entsteht auch eine zarte Liebesgeschichte zwischen den beiden.
Mir gefällt Rowells einzigartiger und leichter Schreibstil sehr. Sie schreibt kurze, prägnante und verständliche Sätze. Dennoch bekommt sie es zustande, eine Atmosphäre zu kreieren, bei der es mir mühelos gelingt, mich in die Protagonisten einzufühlen. Vor allem Eleanor empfinde ich als einen sehr faszinierenden Charakter. Sie erweckt den Eindruck, sehr abweisend und kühl zu sein, doch durch die unterschiedlichen Erzählperspektiven werden ihre Selbstzweifel deutlich. Die Liebe, die Park für sie empfindet, über diese vermeintlich schlechten Angewohnheiten hinweg, spürt man deutlich.
"Eleanor & Park" ist eine schöne, leichte Geschichte. Beim Lesen fliegen die Seiten nur so dahin.
Mögt ihr Bücher, in denen die Protagonisten nicht perfekt sind und auch nicht der Norm entsprechen? - Colleen Hoover
Weil ich Layken liebe
(3.914)Aktuelle Rezension von: RoxiStar07Ich fand dieses Buch einfach magisch. Von Anfang an zog die Geschichte von Will und Layken mich in ihren Bann. Ich habe sie verschlungen und mit jeder Seite mehr mitgefiebert und geliebt. Anfangs fluchte ich, weil sie kein Paar sein durften, aber mir war eigentlich schon klar, dass sich beide sehr wahrscheinlich nicht dauerhaft voneinander fernhalten können würden. Und sie haben auch ein Happy End bekommen. So ein wunderschönes Buch.
- Estelle Maskame
DARK LOVE - Dich darf ich nicht lieben
(1.188)Aktuelle Rezension von: Yuki_170700Eine wirklich toller Einstieg in Reihe. Es war für eine lange einer meiner Lieblingsreihen und ich kann sie jeden nur ans Herz legen. Man beginnt schnell die ganzen Charaktere zu lieben. Es ist zwar natürlich nicht für jeden etwas aber ich finde dennoch ist es einen tolle Liebesgeschichte. Ein kleiner Fun Fact ist das es das Cafe in das Eden immer geht gibt es wirklich.
- Cody McFadyen
Die Stille vor dem Tod
(616)Aktuelle Rezension von: SabbelSaurusHier hat Cody McFadyen nachgelassen, die Handlungen sind zum Teil nicht nachvollziehbar. Ich musste das Buch zu meiner Enttäuschung abbrechen. Die Protagonistin Smoky, die mir in den vorherigen Büchern ans Herz gewachsen ist, wurde hier in ein anderes Licht dargestellt, den ich für mich nicht ansatzweise annehmen wollte bzw. will.
Alles an sich ist das Buch in der Perspektive von Smoky Barett geschrieben, der Schreibstil war, für mich sprunghaft.
- Jennifer L. Armentrout
Dark Elements 2 - Eiskalte Sehnsucht
(1.212)Aktuelle Rezension von: lenasbuchweltPuh, was für ein Drama! Layla ist in einer verzwickten Beziehung zwischen Roth und Zayne eingeklemmt und muss nebenbei noch mit ihrer Identität - und die Art und Weise, wie ihr Clan damit umgeht - klarkommen.
Teil 2 der Reihe beginnt etwas langsam, aber die Geschichte nimmt schon bald an Fahrt auf. Am Schreibstil gibt es nichts zu kritisieren, JLA weiß ganz genau, wie sie den Leser in ihren Bann ziehen kann. Ich persönlich hab mich mit Zayne etwas schwergetan und bin mit der beginnenden Beziehung der beiden nicht sehr warm geworden. Womöglich bin ich einfach zu sehr Team Roth. Ich fand die Konflikte im Clan spannend, die Entwicklungen mit der Lilin und natürlich auch Laylas wandelnde Eigenschaften. Der Showdown am Ende war wie immer der Hammer und ich konnte kaum schnell genug lesen! Und dann der Cliffhanger am Ende… ich kann es kaum abwarten Teil 3 zu lesen und bin gespannt, wie es mit Roth, Zayne und Layla weitergeht. - Lissa Price
Starters
(1.281)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenMeine Meinung:
Als ich das erste Mal "Starters" von Lissa Price entdeckte, war mir sofort klar, dass ich dieses Buch lesen musste! Das Cover hat mich auf düstere Art gelockt und der Klappentext hat mich sofort begeistert! Eins kann ich vorweg nehmen: Dieses Buch hat einen Platz auf der Liste meiner Lieblingsbücher erhalten und mich mehr als begeistert!
In "Starters" erzählt die Drehbuchautorin Price eine aufwühlende Dystopie, die mich stellenweise schockiert hat. Denn die Welt wie wir sie kennen existiert nicht mehr. Nach einem Sporenbefall, der die Bevölkerung langsam aber sicher dahinrotten ließ, wurde mit dem lebensrettenden Impfstoff gegeizt, so dass es nur noch junge Leute - die sogenannten Starters - und die alten Leute gibt, die Enders genannt werden. Minderjährige Waise werden in Waisenhäuser gebracht, wo sie ein mehr als unwürdiges Leben führen müssen, während sich die Enders auf ihrem Wohlstand und reichtum ausruhen. Und es gibt die Seite, auf der die Hauptprotagonistin Callie Woodland steht: Die der minderjährigen Straßenkinder, die vor dem Gesetz flüchten und in Armut leben.
Callie schlägt sich zusammen mit ihrem siebenjährigen Bruder Tyler und ihrem guten Freund Michael durch, doch ihr Bruder ist krank und Callie sieht nur eine Möglichkeit, wie sie ihn retten kann: Sie will ihren Körper vermieten, an die Body Bank, die es reichen Enders ermöglicht noch einmal jung zu sein. Callie hat große Probleme mit diesem System, zumal es illegal ist, aber das viele Geld lockt sie und so entschließt sie sich der Body Bank auszuliefern.
Was Callie nicht weiß: Ihre Mieterin hat einen grauenvollen Plan gefasst, den sie auf Callies Rücken austragen will. Schnell muss sich Callie entscheiden auf welcher Seite sie stehen will und was die Wahrheit ist.
"Starters" hat mich von der ersten Seite an gepackt. Da das Buch aus Callies Sicht geschrieben wurde, war ich sofort mit ihrem Emotionen verbunden. Callies Gedankengänge sind sehr erwachsen und vernünftig. Sie ist zielorientiert und bereit alles für ihren kleinen Bruder zu tun. Man spürt ihre Verzweiflung und die Wut, aber nichts davon wirkt aufgesetzt. Lissa Price hat eine autentische Schreibweise, die mich beeindruckt hat. Ich wollte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, denn jede Seite strotzt vor lauernden Gefahren, Geheimnissen und neuen Entdeckungen. Die Welt in der Callie lebt ist ein einziges Drama und doch scheinen auch noch ein paar Sonnenstrahlen durch. Denn Callies Liebe und Fürsorge für ihren Bruder gibt der düsteren Athmosphäre einen Widersacher.
Die Idee der Geschichte hat mich wirklich umgehauen. Hast Du kein Geld, keine Perspektive, keine Zukunft? Dann vermiete Deinen Körper! Hinter jedem System stehen gierige Menschen, die davon profitieren und die Charaktere, die die Body Bank verkörpern haben mich wirklich mit Ekel befallen. Was für ein Schmierentheater! Doch genauso oft habe ich gelacht und für Tyler ein paar Tränchen verdrückt.
Ein rundum gelungenes Buch. Überzeugende Charaktere und eine verdammt geile Geschichtsidee - gibt es noch mehr dazu zu sagen?
Wer es noch nicht kennt, sollte es kennen lernen! ;-)
Fazit:
Dieses Buch hat sich wirklich zu meinem Lieblingsbuch gemausert - das war mir schon nach nur fünfzig Seiten klar, denn Price hat mich mitgezogen und Callie ist eine wunderbare Protagonistin, wie die Leserwelt sie lieben wird! Echt, zu allem bereit, aufopferungsvoll und verdammt mutig! Kombiniert mit dieser düsteren Stimmung und einer weltverändernden Idee hat Price wirklich ein Meisterwerk geschrieben. Als Drehbuchautorin weiß sie am besten wie man Worte zu Bildern werden lässt und das hat sie bei mir deutlich geschafft.
- John Green
Tage wie diese
(561)Aktuelle Rezension von: zeilenzumverliebenTage wie diese setzt sich aus drei "Kurz"Geschichten zusammen, welche am Ende ein großes Ganzes ergeben. Grundsätzlich finde ich den Aufbau und auch die Idee hinter der Story gut, allerdings muss ich sagen, dass ich den Film zuerst gesehen habe und diesen besser als die Geschichte fand. Hätte ich erst das Buch gelesen könnte dies anders sein, aber so hatte ich immer die Handlung aus dem Film im Hinterkopf, welche stark von der eigentlichen Story abweicht.
- Hannah Harrington
Speechless - [Sprachlos]
(138)Aktuelle Rezension von: Freedom4meSpeechless hat mir sehr gut gefallen. Es ist ein toller Jugend-/Young-Adult-Roman, den ich nur weiterempfehlen kann.
Inhalt: Chelsea kennt immer den neuesten Klatsch und Tratsch - und erzählt ihn nur zu gerne brühwarm weiter. Dann lösen ihre Worte eine Kettenreaktion aus, die sie nicht mehr aufhalten kann und die in einem schrecklichen Ereignis endet. An diesem Tag gerät Chelseas Leben aus den Fugen und nichts ist mehr so, wie es war. Dann entschließt sie sich dazu, nicht mehr zu sprechen, da ihre Worte sowieso nur Unheil anrichten...
Die Protagonistin ist zu Anfang eine wirklich unsympathische Mitläufer-Zicke wie man sie aus High-School-Filmen kennt. Direkt da war mir klar: Wenn es dieses Buch schafft, dass ich sie am Ende mag, dann ist es wirklich gut. Und was soll ich sagen - genau das geschieht. Chelsea durchlebt über das Buch eine wirklich starke Charakterentwicklung.
Thematisch dreht es sich um Mobbing, die Rangordnung an einer Schule, Homosexualität und weitere klassische Jugendthemen wie Beliebt-Sein, Freundschaft, Liebe und Schule.
Dass Chelsea sich selbst auferlegt, nicht mehr zu sprechen, war eine unglaublich interessante Idee. Es ist toll mitzuverfolgen, wie ihr Umfeld reagiert und wie sie ihren Alltag ohne ein Wort durchsteht.
Und natürlich steht die Frage im Raum: Wann wird sie ihr Schweigen brechen? Was werden ihre ersten Worte nach diesen Wochen des Schweigens sein? Und an wen wird sie sie richten?Erzählt wird das ganze aus der Ich-Perspektive von Chelsea. Dabei ist jedes Kapitel ein Tag, was ich von der Aufteilung her wirklich gelungen fand.
Durch die Erzählperspektive können ihre Entwicklung, ihre Zweifel und ihre Gedanken gut nachverfolgt werden.Vielleicht war mir das Ende etwas zu harmonisch, aber irgendwie ist ein Happy End ja auch schön.
Fazit: Speechless ist ein tolles Jugendbuch über Mobbing und Freundschaft mit einer unglaublich interessanten Protagonistin, die sich im Verlaufe des Buches enorm entwickelt. Allen Fans von Jugend-/Young-Adult-Büchern kann ich Speechless nur weiterempfehlen.
Speechless [Sprachlos] bekommt von mir 4,7 (also gerundet 5) / 5 Sterne.
- Margot S. Baumann
Im Licht der Normandie
(29)Aktuelle Rezension von: BiblionatioDas Cover:
Auf den ersten Blick erkennt der Betrachter ein altes Steingebäude in der Mitte des Bildes. Im Vordergrund liegt ein Platz, welcher rechts von Bäumen und Büschen gezäumt wird. Auf der rechten Seite des Platzes ist eine Gartenhortensie zu erkennen. In der linken oberen Ecke ist ein Apfelblütenast zu sehen. Der Himmel ist eher dunkel gehalten. Insgesamt finde ich das Cover passend zur Normandie und es reiht sich sehr gut in anderen Covers der Reihe ein.
Meine Meinung:
Der Anfang fand ich sehr spannend und nach dem Flo in die Normandie gereist war, war ich gespannt wie es mit den alten Briefen weiterging. Nach und Nach lernten wir Alex und seine Familie, die Gastwirtin und den Antagonist Gregor kennen. Doch leider zog sich diese Geschichte sehr. Einige Szenen, wie die Kinoszene oder die Szene mit Flos Freund fand ich persönlich nicht nötig. Dadurch wurde die Handlung mehr aufgebauscht, als dass sie sich weiterentwickelte. Der Schluss war wieder spannender. Diesmal konnte mich die Geschichte nicht ganz überzeugen.
Was mich persönlich überzeugte, waren die Charaktere. Bei Alex konnte man sehen, wie er sich für Flo Stück für Stück weiter entwickelte, während Flo über ihr Leben nachdacht und ob für sie ein Neuanfang das Richtige wäre. Bei Gregor sieht man, wie er immer mehr vereinsamt. Ein Minuspunkt ist der Zwist zwischen Alex und Gregor. Auf Dauer nervt dieser langsam, da sich in dieser Hinsicht keiner der beiden Männer weiterentwickelt, was ich schade finde.
Ich liebe Margots Schreibstil. Er ist flüssig, spannend und nicht abgehackt. Die Autorin schafft es, mich immer wieder zu den unterschiedlichsten Orten zu entführen.
Das Fazit:
Die Handlung an sich, konnte mich diesmal nicht ganz überzeugen. Die Charaktere und der Schreibstil finde ich toll. Auch das Cover passt sich perfekt an die Reihe an. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne eine Liebesgeschichte mit Drama und Historik lesen möchte.
- Angeleta Ushindi
November Rain
(27)Aktuelle Rezension von: testmausAls ich das Buch bekommen habe, habe ich mir in aller Ruhe erst einmal die Zusammenfassung auf der Rückseite des Buches angeschaut. Diese hat mich auch bereits schon sehr neugierig auf das Buch gemacht.
Aus diesem Grund war mir gleich von Anfang an klar, das ich es wohl sehr schnell in die Hand nehmen werde und lesen werde.
In dem Buch geht es um eine junge Studentin namens Anna. Kurz nachdem sie nach London gezogen ist lernt sie den chaotischen Josh und den süßen Tommy kennen. Die beiden verdrehen ihr am Anfang beide den Kopf und sie weiß nicht was los ist.
Ich musste von Anfang an mit Anna mitfiebern. Ihre Hoffnung, ihre Sorgen, ihre Angst, alles war zum greifen nah und ich musste einfach lesen wie es weiter geht.
"November Rain" war das erste Buch, welches ich von Angeleta Ushindi gelesen habe. Dieses hat mich direkt in den Bann gezogen und in die bezaubernde Welt von "Forever Famous" hineingezogen.
Ich bin schon sehr gespannt, was es noch für Bücher geben wird. Am Liebsten wäre mir auch eine Fortsetzung mit Anna, Tommy und Josh.
Ich habe die 3 in mein Herz geschlossen und war traurig, als es so schnell vorbei war.
FAZIT:
Schöne Geschichte, die süchtig macht! - Huntley Fitzpatrick
Mein Sommer nebenan
(1.000)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderSamantha ist siebzehn Jahre alt, als sich in einem Sommer ihr ganzes Leben verändert. Vor Jahren zog sie mit ihrer Mutter und ihrer Schwester in eine schönes Haus. Nach der Trennung der Eltern versuchte die übereifrige Senatorin alles für ihre Töchter zu tun und in Samantha sah sie ihre Zuverlässigkeit, ihren Anker. Zum entsetzen der Mutter zog im Nebenhaus eine 10 köpfige Familie ein. Kontaktverbot galt vom ersten Tag an. In diesem Sommer aber steht plötzlich Jase auf Sams Dach. Er ist hübsch, nett, mit einem unglaublichen Lächeln und er verändert ihre Gefühle. Sie verliebt sich in ihn und ist hin und weg. Ihre Mutter ist geschockt und hätte von ihrer Tochter etwas anderes erwartet, aber sie ist zu sehr mit ihrem nächsten Wahlkampf beschäftig, als wirklich massiv gegen diese erste Liebe vorzugehen. Samantha lernt zum ersten mal das Leben in einer intakten Familie kennen und die Gefühle zu Jase wachsen jeden Tag, aber dann passiert ein grauenhafter Unfall. Huntley Fitzpatrick hat zwei Familien erschaffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Liebesbeziehung zwischen Samantha und Jase ist so wunderschön, zart, realistisch und bezaubernd, dass man sich selbst verlieben möchte. Die Beschreibung der schrecklichen Ereignisse sind spannend wie ein Krimi und so ist es nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch ein Buch über Suchen und Finden, über Macht und Taubheit und Vergebung und Glück. Großartig!
- John Green
Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen)
(507)Aktuelle Rezension von: Linda19_7Colin ist ein Wunderkind. Er spricht unzählige Sprachen, weiß unheimlich viele Dinge und bildet gerne Anagramme. Das hilft ihm in der Liebe allerdings nichts. Ihn hat zum 19. Mal ein Mädchen namens Katherine verlassen (ein kleiner Fetisch von ihm). Von Liebeskummer geplagt macht er sich mit seinem besten Freund Hassan auf einen spontanen Roadtrip, während dem er ein Theorem (eine Formel mit dem er die Liebe berechnen will) aufstellen möchte. Auf ihrem Weg treffen sie auf Lindsey. Kann sie sein Theorem bestätigen?
Mich konnte die Geschichte leider nicht überzeugen. Mir war einfach ein wenig zu viel Mathe enthalten, womit ich einfach nichts anfangen kann. Dazu hatte ich das Gefühl, dass in der ersten Hälfte des Buchs kaum etwas passiert ist, oder nichts, dass für mich wirklich spannend war.
Erst ab der zweiten Hälfte kam die Tiefgründigkeit die ich an John Green Büchern so liebe, aber leider auch erst auf den letzten dreißig Seiten. Trotzdem war das Buch wie immer mit viel Humor und Liebenswerten Charakteren gefüllt, sodass man einiges zu lachen hat. Wobei mich hier aber leider auch die Fußnoten etwas gestört haben, da sie meinen Lesefluss etwas behindert haben.
Alles in allem ganz nett für zwischendurch, aber nichts, dass tiefer in mich greift. Vielleicht sehen das 14-15 Jährige auch nochmal etwas anders als ich, denn ich denke da liegt die eigentliche Zielgruppe.
- Emma Wagner
Summertime Kisses (Himmelreich 1)
(41)Aktuelle Rezension von: BrinaWeMEINUNG:
Valentina ist ganz verzeifelt, dass sie sich bei ihrer Freundin Nattie nicht mehr gemeldet hat. Denn nun ist es zu spät. Die Protagonistin ist auf dem Weg zur ihrer Beerdigung und es soll ein Unfall gewesen sein. Stimmt das? Oder steckt da noch mehr dahinter?
"Himmelreich mit kleinen Fehlern" ist ein Demütroman der Amor´s Five-Reihe. Hier haben sind mehrere Autor(innen) zusammen geschlossen, um eine Reihe zu erstellen. Jeder behält aber seinen eigenen Schreibstil.
Kommen wir aber zurück zu der Autorin Emma Wagner, die mit dem ersten Teil der Reihe begonnen hat. Wie einige schon wissen, hat sie mich auf der Buchmesse in Frankfurt 2015 mit ihrer Lesung aus diesem Buch umgehauen. Und dies mit Recht. Der Schreibstil ist wunderbar und elegant, der den Leser nicht nur zum Unterhalten und Lachen bringt, sondern auch in die Geschichte eintauchen lässt. Aber nicht nur der Schreibstil oder die Autorin hat mich hier verzaubert, denn es gibt ja auch noch das Cover. Dieses strahlt in wunderbaren Farben daher, wie pink, blautürkis und grün. Zu sehen ist Valentina mit ihren Freundinnen aus Himmelreich und natürlich dem Traktor, der hier auf dem Bild nicht fehlen darf.
Der Auftakt ist gelungen und dies auf ganzer Linie. Die Geschichte versprüht sehr viel Scharm, Witz und Harmonie. Obwohl ich sehr oft zum Lachen und Schmuzeln gebracht wurde, hat mich die Story auch zum Nachdenken gebracht. Schließlich haben wir hier nicht nur eine Liebeskomödie, sondern auch auch etwas Krimi. Wird dürfen schließlich nicht vergessen, dass die Protagonistin zu der Beerdigung ihrer "besten" Freundin gefahren ist. Die ja angeblich bei einem Unfall ums Leben gekommen sein soll. Oder steckt Mord oder sogar Selbstmord dahinter?
Dies werden wir in diesem Teil nicht in Erfahrung bringen können, aber dafür gibt es ja noch vier weitere Teile...
CHARAKTERE:Valentina ist eher die Schickimicki-Lady, die Designerkleidung über alles liebt. Die Protagonistin hat nur Augen für die Karriere und möchte am Liebesten ihren Eltern gefallen, damit sie die Aufmerksamkeit bekommt, die sie sich seit Kindertagen schon wünscht. Dabei bleibt natürlich einiges auf der Strecke, wie Freunde, Partner, Kinder oder auch Freizeit. Valentina, die von ihren ehemaligen Freunden eher Tina genannt wird, kann aber auch ganz anders und dies wird im ersten Band auch gezeigt.
Jan ist aus der Sicht von Tina ein Bauerntrampel. Doch eigentlich ist er ein herzensguter Mensch, der seinen gepachteten Hof liebt und dafür alles tut, damit er ihn bald sein Eigen nennen kann. Er plant seit geraumer Zeit an einem großen Werk, trotzdem bleibt es ein Geheimnis. Die Protagonistin kann er am Anfang überhaupt nicht ausstehen, aber bleibt dies?
FAZIT:Willkommen im Himmelreich oder doch auf Wolke 7? An diese Geschichte werde ich mich noch lange erinnern, denn es ist ein Gute-Laune-Buch. Daher kann ich auch mit rosigem Herzen eine Leseempfehlung aussprechen.
- Arno Strobel
Das Skript
(531)Aktuelle Rezension von: Jenni078Wie immer ein packender Thriller von Strobel!
Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Sog gezogen und ich habe es innerhalb eines Tages gelesen, weil man es einfach nicht aus der Hand legen konnte.
Die Geschichte ist erschrecken und spannend zu gleich, das Buch lässt sich flüssig lesen.