Bücher mit dem Tag "revenants"
11 Bücher
- Amy Plum
Von Träumen entführt
(82)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerWer keine Lust hat, die ersten beiden Bücher der Trilogie zu lesen, kann hier einen Schnelldurchlauf finden. Wird dann aber wenig Verstehen im 3. Band, da man durch Jules Augen alles erfährt und der mir ein Nebencharakter ist. Was mit Vincent und Kate ist, wird kurz mal angeschnitten. Für mich war es eine Auffrischung der Erinnerung, da ich die Trilogie vor ein paar Jahren mal gelesen habe und vieles vergessen hab..
Jules wird hier leider zu sehr als Verliebter dargestellt, der Kate sooooooooo toll findet. Das macht den Charakter leider nicht mehr ganz Charmant, wie er in den Büchern war. Sein Charme geht irgendwie flöten durch dieses: Kate ist toll, aber ich darf sie nicht haben, weil mein bester Freund sie hat.
Ist echt schade, was die Autorin sich für ihn da hat einfallen lassen. - Amy Plum
Revenant-Trilogie – Von der Nacht verzaubert
(1.037)Aktuelle Rezension von: mineliestNach dem Tod ihrer Eltern ziehen Kate und Georgia zu ihren Großeltern nach Paris - eine Stadt, die ihnen seit Kindertagen vertraut ist und doch Geheimnisse birgt, die sich keine von ihnen hätte ausmalen können. Zudem steht Kate bald vor schwierigen Fragen: Heißt sich zu verlieben für sie neu anzufangen oder immer wieder neu zu leiden?
Dass die Handlung in Paris stattfindet, fand ich ganz zauberhaft und schön. Auch viele der Charaktere haben sich im Verlauf der Handlung als interessante Charaktere herausgestellt, sodass das Buch nicht nur oberflächliche Schönheit und Romantik aufweisen kann, sondern auch Tiefe gewinnt. Die Ideen sind interessant und die Umsetzung ist meiner Meinung nach gut gelungen. Das Ende war für mich unerwartet spannend und ereignisreich, die Hinführung aber nie langatmig. Nur der Schluss hat mich enttäuscht, weil er aus meiner Sicht schlicht überzogen und dennoch im Schlusssatz krampfhaft entzaubert wurde.
Insgesamt ein schönes Leseerlebnis
- Amy Plum
Vom Mondlicht berührt
(534)Aktuelle Rezension von: Elas_WeltderbuecherNachdem mich der erste Teil komplett überrascht hat und ich diesen innerhalb von ein paar Stunden gelesen hatte, konnte ich den zweiten Teil kaum abwarten. Auch dieser konnte mich wieder mit seinem Schreibstil und der spannend Handlung in seinen Bann ziehen. Und diese Ende, es war so fies und ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll. :( Ich bin nur froh, dass der dritte Band schon bereitliegt und so bald wie möglich von mir gelesen werden kann. Ich verstehe noch immer nicht, warum ich nicht früher auf diese Bücher aufmerksam wurde. Die Geschichte ist unglaublich einfallsreich und anders. Die Serie ist schon älter und trotzdem habe ich nichts ähnliches bis jetzt gelesen. Freue mich auf Band 3.
4,5 Sterne - Amy Plum
Von den Sternen geküsst
(394)Aktuelle Rezension von: Elas_WeltderbuecherNach dem Ende von Band 2 war ich schockiert. So darf das nicht enden. 😱 Daher wollte ich es so schnell wie möglich weiterlesen. Ich war gleich wieder in der Geschichte drinnen, nachdem ich gestartet habe. Ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht und was für ein Abenteuer sie in diesem Teil erwarten wird. Einiges konnte ich mich ungefähr zusammenreimen, aber das wichtigste war echt überraschend. Obwohl es im Nachhinein betrachtet logisch war. Mit diesem Ende komme ich zurecht und trotzdem ist es schade, dass es nun vorbei ist und ich mit den Revenants keine Abenteuer mehr erleben darf. Ich weiß noch immer nicht warum ich diese Serie nicht schon früher gelesen und entdeckt habe. Aber eine Empfehlung von meiner Seite.
4,5 Sterne
- Tom Hillenbrand
Hologrammatica
(16)Aktuelle Rezension von: oromis23Stellt euch vor, ihr lebt im Jahr 2088. Die Leute tragen Holotexturen statt Kleidung, laden ihre Gehirndaten in Klonkörper hoch und reisen auf Autositzen durchs All. Das ist die Welt von Hologrammatica! Quästor (=Detektiv) Galahad Singh soll die verschwundene Programmiererin Juliette Perrotte finden, die an skurrilen Techniken wie Mind Uploading geforscht hat. Nebenbei gibt es schillernde Holo-Partys, Lovestories, große moralische Fragen und einiges an Verfolgungsgeballer.
Meinung
Hologrammatica macht Spaß. Das Europa der Zukunft (inklusive bewohntem Asteroidengürtel) ist wahnsinnig originell und detailliert geschildert. Hauptfigur Galahad mit trockenem Humor und einer Extraportion Coolness verfolgt mal alleine, mal mit seinem Lover Francesco die eine oder andere heiße Spur. Der zweite Strang wird aus Juliettes Sicht erzählt. Der Mix aus SciFi und Krimi lädt nicht nur zum Miträtseln ein, sondern auch zu Gedankenspielen über Gesellschaft und Moral in der Zukunft.
Im letzten Drittel des 16-stündigen Hörbuchs kam ich allerdings teils nicht mehr mit, da ich oft nur nebenbei lauschen konnte und die Stränge und Hinweise sich immer mehr verflochten. Die Story ist sicherlich meisterhaft geplottet, zum gelegentlichen Nebenbeihören aber echt ungeeignet. Vielleicht wäre eine gekürzte Fassung eine gute Idee.
Fazit
Ein buntes, actionreiches Kopfkino, das in Erinnerung bleibt - lieber lesen als hören! - Tina Tannwald
Revenants
(3)Aktuelle Rezension von: BluestoneBlogBitte nicht wundern, Tina ist die Autorin des Buches, ich habe generell die Angewohnheit mit Vornamen vom Autor/von der Autorin zu sprechen
Kelten, ihre Mythologie und eine Autorin, die exakte Recherche mit ihrer ganz eigenen Fantasy-Geschichte verbindet, mehr brauchte es nicht um mich zu überzeugen. Und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Doch eins nach dem anderen.
Ein Blickkontakt in einer Bar soll ihr Leben vollkommen verändern. Schon bald lernt sie Tiw, den Mann mit den grünen Augen, kennen. Er nennt sie Niall, die feurige Kämpferin, und aus ihrer Perspektive erleben wir nun das weitere Geschehen. Ihre Neugier übersteigt jedes warnende Wort von Tiw und so findet sie schon bald heraus, dass er wie auch seine Freunde nicht von hier stammen. Sie sprechen eine Sprache, die sie nicht kennt: Gälisch. Eine alte Sprache, ehemals gesprochen von den Kelten in Irland.
Sie sind keine Menschen mehr, sie sind Revenants, Schatten alter Leben, die ihre Sühne zahlen müssen. Niall wird in eine Welt voller Magie, Auren, Götter, aber auch Gefahren gezogen. Mit ihrer Liebe Tiw an ihrer Seite stellt sie bald fest, dass sie viel besser in die Welt passt, als ihr bewusst ist.Diese Liebe zwischen Tiw und Niall soll auch lange im Mittelpunkt der Handlung stehen. Als würden sie sich schon ewig kennen, kommen sich beide schnell näher und sind bald kaum noch voneinander zu trennen. Von ihren anfänglichen, mehr oder weniger zufälligen Treffen bis hin zu Anam Cara beschreibt sie schön die immer stärker werdenden Gefühle der beiden und ihr Leben miteinander, aber auch die Neugier Nialls über Tiws und ihre eigene Vergangenheit. Denn die Bindung der beiden lässt sie langsam sehen, woher sie kommt und was es mit ihrer eigenen Seele auf sich hat.
Gedanken und Gefühle nehmen in dieser Geschichte eine ganz eigene Rolle ein. Sie sind nicht nur ein Begleiter der voranschreitenden Handlung, sondern als Teil der Seele ein zentrales Element und von viel größerer Bedeutung. Tina legt daher auch einen großen Wert auf ihre Beschreibung und in Kombination mit der Aura erschafft sie sehr schöne und leicht vorstellbare Bilder der eigentlich unsichtbaren Gedanken und Gefühle. Immer wieder konnte sie mich damit faszinieren und meine Fantasie noch einmal anregen. Darüber hinaus verstärkt sie damit das Mythische dieser Geschichte gekonnt.
Genau diese Mythologie kommt auch gut hervor. Man merkt die Recherche von Tina allein schon an dem Einsatz der gälischen Sprache. Sie unterstreicht damit schön die Herkunft der Revenants, aber wird auch Niall immer wichtiger. Auch wenn man beim Lesen nicht immer weiß, wie man es aussprechen soll, so ist es doch umso schöner Worte wiederzuerkennen und zu erfahren, was es mit der alten Sprache auf sich hat und einen Einblick zu gewinnen. Wie viel Recherche tatsächlich hinter der Reihe steckt, kann man auf Tinas Blog erfahren, den ich weiter oben verlinkt habe. Da ich selbst ein großer Fan von Geschichte und Mythologie bin, hat das besonders mein Interesse geweckt und mich dazu gebracht, mehr darüber erfahren zu wollen. Im Genre der historischen Fantasy ist Tina damit ein schönes Vorbild.
Einige Tipp- oder Rechtschreibfehler mindern leider minimal das Bild, da sie bei so einer schön erzählten Geschichte eigentlich nicht sein müssen. (Eine aktualisierte und korrigierte Version ist nun erhältlich, die ich aber nicht gegengelesen habe) Nach einem Wendepunkt der Handlung kommt dann eine Entscheidung, oder Entwicklung, die ich zwar so nachvollziehen kann, jedoch zu schnell fand und ich ein wenig von Niall als Person enttäuscht war. Doch beides tut dem Gesamtwerk keinen Abbruch. Es liest sich wunderbar flüssig und bleibt bis zum Ende spannend, nachdem es einmal in Fahrt gekommen ist. Nach dem Wendepunkt wird die Geschichte noch einmal um eine neue Facette erweitert und ich bin gespannt, wie diese im nächsten Band zu tragen kommt.
Ein schöner erster Band rund um Mythologie, Gefühle und Gedanken endet und ich freue mich schon auf die zwei noch kommenden.
- Amy Plum
Die for Me
(29)Aktuelle Rezension von: allthesespecialwords
Diese Rezension gehört zur Kategorie Kurzrezensionen auf meinem Blog: allthesespecialwords.blogspot.de
In Die For Me entführt uns die mittlerweile gut bekannte Amy Plum in die Welt der Revenants ein und entwirft eine Art "Nebenwelt" in einer der schönsten Städte Europas: Paris.
Leider ist das Buch gespickt von Klischees des Genres. Um nur ein paar Beispiele zu nennen: die Eltern der Protagonistin Kate sind natürlich tot, ihre Schwester kommt mit dem Verlust natürlich viel besser klar; das Love Interest Vincent sieht irre heiß aus und kann alles und weiß auch alles und obwohl die Protagonistin keinen blassen Schimmer hat, wieso er überhaupt Interesse an ihr zeigt, verlieben sie sich natürlich sofort und unsterblich ineinander...
Gut gefallen hat mir vor allem der Schauplatz. Ich liebe die Stadt einfach und kenne so viele Schauplätze. Das Flair der Stadt kommt im Buch ganz gut herüber, wobei ich hier Bücher wie Anna and the French Kiss oder Eines Abends in Paris eindeutig mehr empfehlen kann, wenn ihr in die Stadt abtauchen möchtet.
Weiteren Abzug gab es, weil die Geschichte arg vorhersehbar gewesen ist und ich sie eigentlich nur zu ende gelesen habe, weil ... Ja, wieso weiß ich eigentlich auch nicht so genau. Irgendwas muss sie dann wohl gehabt haben, was mich lange genug bei der Stange halten konnte. Gereicht hat es jedenfalls nur für 2 Stifte. - Amy Plum
If I Should Die (Revenants)
(11)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer... bis der dritte Band endlich auf Deutsch erscheint und habe mich durch den englichen "gekämpft". Finde, dass es eine sehr schöne Triologie ist und Amy Plum auch ein gelungenes Ende gefunden hat. Nachdem der zweite Band ja so traurig endete, musste es in Band 3 ja aufwärts gehen! Mir hat diese Serie sehr gut gefallen und ich freue mich schon, wenn der Band auf Deutsch erscheint. - Amy Plum
Until I Die
(15)Aktuelle Rezension von: theresa_stDas Cover ist natürlich ganz anders als das der deutschen Ausgabe. Trotzdem gefällt es mir gut. Das weiße Ornament vor dem Rücken der Frau hat etwas mystisches. Es könnte vielleicht die Revenants in ihrer Geistform symbolisieren.
Der Schreibstil war angenehm und das Paris-Flair hat mir gut gefallen. Das Buch wurde aus der Ich-Perspektive von Kate geschrieben.
Kate hat sich inzwischen ziemlich verändert. Sie wirkt immer stärker. Zudem wirkt sie auch lebendiger. Weiters traut sie sich auch ziemlich viel und geht Risiken ein. Vincent war auch wieder nicht schlecht. Er ist ein wenig der Beschützer-Typ, weswegen er Geheimnisse für sich hat.
Darum dreht sich im Grunde auch dieser Band. Kate geht neue Risiken ein und hat Geheimnisse und Vincent ebenso. Die beiden entfernen sich dabei ein wenig voneinander und dass obwohl sie bei den Gefahren da draussen wirklich zusammenhalten müssen. Das buch plätscherte so vor sich hin. Gegen Ende wurde es dann ziemlich spannend und ein großes Geheimnis wurde gelüftet. Zudem ist der Schluss ziemlich traurig und offen, wodurch ich definitv auch noch den dritten Teil lesen werde.
Fazit:
Etwas schleppende, aber solide Fortsetzung - von mir 4 von 5 Sternen ;) - 8
- 12