Bücher mit dem Tag "remy"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "remy" gekennzeichnet haben.

30 Bücher

  1. Cover des Buches Covet (ISBN: 9783423763585)
    Tracy Wolff

    Covet

     (228)
    Aktuelle Rezension von: MissWatson76

    Die Covergestaltung der Katmere-Reihe gefällt mir wirklich sehr gut. Die Cover sind trotz der scheinbaren Einfachheit sofort auffällig. Mit dem Farbschnitt sind die Bücher natürlich noch ein wenig auffälliger, aber lesen kann man sie trotz allem genauso gut und der Inhalt ist schließlich nicht anders. 

    Im dritten Buch geht es natürlich weiter um Grace, die ihre eigenen Gargoyle-Fähigkeiten weiter verbessert und sich gleichzeitig über ihre Verbindungen sowohl zu Jaxon als auch Hudson klar werden muss. Außerdem geht es auch darum, die Verbindungen beider Brüder wieder zu verbessern und dass sie sich überhaupt daran erinnern, was damals passiert ist, dass sie zu scheinbaren Feinden wurden. 

    Natürlich spielen auch alle anderen Schüler der Katmere-Academy weiterhin eine wichtige Rolle und jeder tut seinen Beitrag zu dem Ziel, dass sie gemeinsam erreichen müssen. 

    Es geht unter anderem darum, dass Grace ihre Gefährtenverbindung zu Hudson wieder lösen will, aber das ist längst nicht so einfach, wie sie sich vorgestellt. Und sie muss sich über ihre Verbindung zu Jaxon im Klaren werden. 

    Letztendlich ist es doch alles ein wenig vorhersehbar, was passiert. Aber doch schafft es dir Autorin es so darzustellen und zu beschreiben, dass man doch immer wieder gefesselt und gefangen ist von den starken Gefühlen, die immer wieder einfließen in die Action, die passiert.  Ich mag die Figuren der Katmere-Academy inzwischen sehr gerne und folge Grace gerne, wie sie weiter erwachsen wird. 

    Und ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Band. 


  2. Cover des Buches Touched (ISBN: 9783522654289)
    Corrine Jackson

    Touched

     (765)
    Aktuelle Rezension von: Lucy98

    Remy heilt schon seit Jahren die Verletzungen ihrer Mutter, die ihr Remys gewalttätiger Stiefvater zugefügt hat. Der Nachteil dabei ist, dass Remy bei jeder Heilung die Verletzungen und Schmerzen übernimmt und dann oft nicht mehr die Kraft hat sich selbst zu heilen. Als Remy mal wieder mit Verletzungen im Krankenhaus landet, besteht der Verdacht auf häusliche Gewalt und Remys leiblicher Vater wird informiert. Dieser nimmt Remy kurzerhand mit und sie lebt von da an bei ihm und seiner Familie. Schon nach kurzer Zeit trifft Remy in ihrem neuen Wohnort auf den attraktiven Asher. Trotz der Warnungen ihrer Halbschwester Lucy nähern sich Remy und Asher einander nach und nach an. Doch irgendwas stimmt mit Asher nicht und Remy ahnt nicht was für eine Gefahr er und seine Familie für sie bedeuten.

    Ich habe die Reihe vor Jahren schon einmal angefangen, damals gab es aber den dritten Teil noch nicht auf Deutsch. Deshalb habe ich die Reihe nun noch einmal neu begonnen um sie dann auch beenden zu können.
    Mir hat Touched schon damals sehr gefallen und ich habe auch jetzt schnell in das Buch hineingefunden. Der Schreibstil lässt sich sehr gut und flüssig lesen, lediglich der ein oder andere Übersetzungsfehler stoppt den Lesefluss an einigen wenigen Stellen. 

    Die Idee der Heiler und Beschützer, sowie die Geschichte dahinter haben mir sehr gut gefallen. Den Twighlight-Vergleich den einige in den Rezensionen ziehen, habe ich als nicht so zutreffend empfunden. Ja, es gibt einige Parallelen, die Unsterblichkeit, der Umzug in die kleine Stadt, eine Liebesgeschichte. Das Grundkonzept, sowie die Vorgeschichte zu Touched ist aber meiner Meinung nach etwas völlig anderes.

    Die Liebesgeschichte ist recht klischeehaft, hat mir aber dennoch sehr gut gefallen, da auch hier immer wieder die Besonderheiten der Beschützer und Heilerinnen mit einfließen. Teilweise hat mich aber Ashers Verhalten ein wenig genervt, als er versucht hat Remy Angst einzujagen um sie vor sich und seiner Familie zu beschützen.

    Remy ist eine wahnsinnig starke Protagonistin, trotz jahrelanger Misshandlung durch ihren Stiefvater und einer Mutter, die nichts dagegen unternimmt und aus Angst einfach wegschaut, konnte sie niemand brechen. Dennoch wirkt ihr Charakter glaubhaft, da sie auch Schwächen hat, wie zum Beispiel dass sie große Schwierigkeiten damit hat, jemanden an sich heranzulassen und seit Jahren nicht mehr geweint hat.

    Asher wirkt nach außen hin ziemlich unnahbar und stark, er ist der beliebte Junge, mit perfektem Aussehen, von dem niemand je eine Gefühlsregung mitbekommt. Im Laufe des Buches lernen wir aber eine andere Seite von Asher kennen, er ist eine sehr fürsorgliche Person und seine Familie ist ihm sehr wichtig. Er verspürt seiner Schwester und Remy gegenüber einen sehr starken Beschützerinstinkt. Asher wurde von Corinne Jackon in seiner Rolle als Beschützer sehr gut eingefangen und genau wie Remy geht ihm das Wohl anderer über sein eigenes Wohl.

    Das Buch hat mir insgesamt damals, wie auch heute sehr gut gefallen, eventuell wäre aber eine Triggerwahnung angebracht, da die Szenen mit Remys Stiefvater und dessen Gewaltanwendung sowie Alkoholsucht nicht beschönigt werden.

  3. Cover des Buches Court (ISBN: 9783423764148)
    Tracy Wolff

    Court

     (106)
    Aktuelle Rezension von: Kiksen

    Ich habe die Reihe von Anfang an mitverfolgt. Mir hat dieses Buch definitiv besser gefallen als das vorherige. Vor allem das Ende fand ich sehr spannend, da dort noch einiges passiert ist. Aber zum positiven hin.

    Es gab nur eine Sache die mich etwas gestört hat: es gab keinen festen "Rückkehrer". Die Academy wurde zerstört und damit verbunden waren die Protagonisten "obdachlos". Ich persönlich bevorzuge es, wenn es einen festen Ort gibt, an den die Storyline immer wieder zurückkehrt.

    Interessant fand ich auch das Gendern in dem Buch. Ich bin neutral gegenüber dem Gendern eingestellt, für mich war es allerdings sehr gewöhnungsbedürftig. 

  4. Cover des Buches Stille Gefahr (ISBN: 9783751715775)
    Shiloh Walker

    Stille Gefahr

     (22)
    Aktuelle Rezension von: TatjanaVB

    Klappentext

    Nachdem Hope Carson der Ehe mit einem gewalttätigen Polizisten entkommen ist, hofft sie, in dem Städtchen Ash, Kentucky, endlich Ruhe zu finden. Doch dann wird sie in einen Mordfall verwickelt. Der Polizei kann sie nicht trauen und genauso wenig dem Staatsanwalt Remy Jennings. Doch er ist der Einzige, der zu ihr steht, als sie im Strudel der Ereignisse unterzugehen droht.

     Inhalt:

    Es geht drunter und drüber in der Kleinstadt Ash. Staatsanwalt Remy muss den Mörder von der jungen Jolene Hollister, finden und gleichzeitig die (Un-) Schuld von Hope Carson beweisen, die verdächtigt wird Law niedergeschlagen zu haben, um sich schließlich das Leben nehmen zu können. Doch Hope weckt in ihm Gefühle, die er unmöglich zu lassen darf, denn die Beweise sind niederschlagend und die (angeblichen) physischen Probleme von Hope scheinen dies zu bestätigen. Doch Law glaubt nicht an die Schuld seiner Freundin, auch wenn die Ermittlungen anderes zeigen. Doch durch Remy eingreifen weiß nun auch Hopes gewalttätiger Exmann wo sie zu finden ist. Während Remy sich langsam seine Gefühle eingesteht muss er sich um seine schwierigen Familienverhältnisse kümmern...

     Fazit:

    Diesmal steht mehr die Romantik zwischen den Protas in Vorderrund, nur hin und wieder kommen durch die Ermittlungen ein wenig Spannung in die Story. Trotz alledem schadet es der Handlung keineswegs. Achtung!: Durch das fortlaufen der Story sollte zuvor der 1.Band: Bilde Wahrheit gelesen werden. Damit die Spannung nicht verloren geht würde ich ebenfalls raten gleich den dritten Band: Tötliche Nähe mit zu bestellen...

  5. Cover des Buches Real - Nur für dich (ISBN: 9783802593864)
    Katy Evans

    Real - Nur für dich

     (415)
    Aktuelle Rezension von: Sunny609

    "I'd give up forever to touch you
    'Cause I know that you feel me somehow
    You're the closest to heaven that I'll ever be
    And I don't want to go home right now"


    Selten hat ein Lied besser zu einer Geschichte gepasst als Iris von den Goo Goo Dolls zu der Story von Remy und Brooke. Absolutes Lieblingsbuch! Ich kann es nur Jedem empfehlen.

  6. Cover des Buches Die purpurnen Flüsse (ISBN: 9783404183838)
    Jean-Christophe Grangé

    Die purpurnen Flüsse

     (330)
    Aktuelle Rezension von: FranGoldsmith

    Zum Inhalt des Buches werde ich hier nicht viel sagen, da sagt der Klappentext alles, was man wissen muss. 

    Ich kenne den Film "Die purpurnen Flüsse" aus dem Jahr 2000  mit Jean Reno als Kommissar Pierre Niémans auswendig, habe aber das Buch bisher nie gelesen. Da ich jetzt erfahren habe, dass 2020 ein dritter Buchteil mit Kommissar Pierre Niémans erschienen ist, habe ich mir den ersten Teil nun endlich vorgenommen. Und jetzt frage ich mich "WARUM ERST JETZT?". Das Buch hat mich noch mehr überzeugt als der Film. Man bekommt die Zusammenhänge deutlich besser erklärt und auch die Charakterzüge der beiden Ermittler werden sehr intensiviert. Spannend bis zum Schluss obwohl ich durch den Film den Täter natürlich bereits kannte. Das hat mich aber zu keiner Zeit gestört. 

    Da der zweite Teil der Reihe sogar zum Teil in meinem Nachbarort Titisee spielen soll, werde ich mir wohl auch diesen zeitnah vornehmen. 

  7. Cover des Buches Zorngeboren (ISBN: 9783038800200)
    Claire Legrand

    Zorngeboren

     (64)
    Aktuelle Rezension von: Zeilenfantasy

    Elementarmagie, Engel, Intrigen, Liebe. Zwei Königinnen, eine des Blutes und eine des Lichts, die eine hat die Macht Avitas zu reden und die andere es zu zerstören. Ein super schönes Cover und geile farbige Charakterkarten zum heraustrennen in der Buchmitte. Klingt geil? Ist es definitiv!


    ich bin lange um das Buch herumscharwenzelt, weil ich mir unsicher war, ob es was für mich ist. Aber ich wurde nicht enttäuscht. Der lebendige und angenehme Schreibstil bringt einem die Perspektiven der beiden Königinnen, in denen das ganze Buch geschrieben ist, sehr nahe. 

    Es gibt eine fülle an den unterschiedlichsten Charakteren, die die Geschichte sehr vielfältig machen.


    Der Prolog verrät schon Recht viel, was ich ein bisschen Schade fand, da das viele "Aha" Momente ein wenig kaputt gemacht hat, weil man schon ahnen konnte, was passiert. Und Rielles Geschichte beginnt mit dem Prolog, ca. 1000 Jahre vor Elianas Perspektive.


    Mich konnte das Buch überzeugen und ich habe definitiv Lust die Geschichte weiterzuverfolgen, da auch noch einige offene Fragen bestehen, bei denen ich wissen möchte, ob diese in den Folgebänden noch geklärt werden.

  8. Cover des Buches Touched (ISBN: 9783522654296)
    Corrine Jackson

    Touched

     (466)
    Aktuelle Rezension von: Steffi_the_bookworm

    Das Buch hat tatsächlich sage und schreibe 6 Jahre auf meinem Sub gelegen und dementsprechend lange ist es auch her, dass ich den ersten Teil der Reihe gelesen habe. Warum ist mir echt ein Rätsel, da mir der Auftakt echt gut gefallen hatte.

    Ich habe mein Gedächtnis ein wenig aufgefrischt, bevor ich mit dem Buch begonnen habe und bin daher ganz gut in die Geschichte reingekommen. Auch die Fortsetzung ist eine wirklich gelungene Mischung aus Mystery, Fantasy, Liebe und Action. Es gibt immer wieder Wendungen, so dass es definitiv nicht langweilig wird.

    Die Handlung ist gut durchdacht, auch wenn sich ab und zu etwas wiederholt, ist die Geschichte spannend und unterhaltsam. Die Liebesgeschichte ist manchmal ein wenig kitschig, aber da sie nicht so viel Raum einnimmt, ist dies in Ordnung.

    Nach dem spannenden Ende bin ich nun sehr gespannt wie es weitergeht und werde daher auch direkt den dritten Teil vom Sub befreien.

  9. Cover des Buches Touched (ISBN: 9783522654302)
    Corrine Jackson

    Touched

     (325)
    Aktuelle Rezension von: Lucy98

    Nachdem Ben im zweiten Teil der Reihe von Remys Großvater Franc entführt wurde, machen sich Remy, Lucy und Asher in diesem Teil auf die Suche nach ihm. Gleichzeitig sind sie aber auch auf der Flucht vor den Beschützern und Francs Anhängern. Während Remy sich Sorgen um ihren Vater und Laura, die im Koma liegt macht, wird auch das Verhältnis zu Asher immer angespannter. Obwohl Remy sich für ihn entschieden hat und Gabriel weggegangen ist, scheint die Beziehung mit Asher immer weiter zu zerbrechen.

    Der Anfang des Buches ist super spannend, Laura liegt im Koma und Francs Anhänger sind Remy dicht auf den Fersen, schon bald kommt es zu einer Verfolgungsjagd. Danach passiert leider eine ganze Weile nichts interessantes mehr und es fühlt sich an als würden sich einige Dinge immer wieder widerholen. Vor allem die Beziehungsprobleme von Remy und Asher werden immer wieder angesprochen, so dass ich es irgendwann echt nervig fand, als ich zum gefühlt zwanzigsten mal gelesen habe, dass Asher Remys Berührungen ausweicht. Erst im letzten Drittel des Buches nimmt die Geschichte wieder Fahrt auf und es kommt zu einer interessanten Wendung und einem spannenden Finale. 

    Ich finde sehr spannend, dass wir in diesem Buch auch noch in paar mehr Hintergrundinformationen zu Remys Gaben bekommen.

    Der Schreibstil von Corrine Jackson hat mir wie schon in den ersten beiden Bänden gut gefallen und die Gefühle der Protagonisten werden gut rübergebracht.

    Insgesamt ist die Macht der ewigen Liebe ein gelungenes Finale der Reihe, das allerdings ein bisschen zu lange braucht um Spannung aufzubauen.

  10. Cover des Buches The Belles 2: Königreich der Dornen (ISBN: 9783522505840)
    Dhonielle Clayton

    The Belles 2: Königreich der Dornen

     (99)
    Aktuelle Rezension von: Ellaa_

    Meine Meinung:
    •Achtung! Die Rezension enthält Spoiler. Es handelt sich um den zweiten Band der Dilogie.• Obwohl das Buch viel dünner als der Auftakt ist, ist hier dennoch eine ganze Menge los. (: Ich wurde sehr Gut unterhalten und habe sehr mit Camille mitgefiebert. In diesem Band steht alles auf einer Karte: Und diese Karte heißt Camille.. Diese ist jedoch auf Unterstützung angewiesen.. und sie muss schnell herausfinden, wem sie vertrauen kann und wem nicht..

    Cover: Das Cover des Buches gefällt mir einfach wahnsinnig gut. *-* Schon beim Auftakt habe ich es sehr gefühlt und geliebt. Und kann hier auch total zugeben, dass ich das Buch vor allem wegen dem Cover gekauft hatte. (No shame) Auf dem Cover sehen wir dieses Mal wieder eine junge Frau- jedoch nur ihren Rücken. Ihre dunkelbraunen schimmernden Locken sind locker hochgesteckt, ihr Schokoladenkuchenteint ebenmäßig und das Kleid was sie trägt einfach wunderschön! An ihren Ärmeln erkennt man lilane Blüten und Blätterranken, die die gesamte Aufmerksamkeit erhaschen. Unten ab der Taille abwärts ist das Kleid weiß und durchzeichnet von Dornenranken. (: Toll sind auch die schwarzweißen Blüten, die einen bei jedem neuen Kapitel begegnen. :)

    Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr Gut gefallen- obwohl ich finde, dass sich ihre Art zu schreiben, hier deutlich verbessert hat. (: Hier wird man nicht durch zuviele ausschweifende Beschreibungen abgelenkt, sondern kann sich auf das wesentliche Konzentrieren. (: Ihr Stil ist sehr locker und leicht zu lesen und verströmt eine sehr spannende und actionreiche Leseatmosphäre- kein Wunder bei der Flucht, die hier lange Zeit Hauptthema ist. Ich mag die Welt der Belles sehr gerne und auch der Prunk erinnert ein wenig an Tribute von Panem. :) Ich habe die Story sehr gerne verschlungen!
    Das wird bestimmt nicht das letzte Werk der Autorin für mich gewesen sein!♡

    Idee: Die Idee dieses Bandes gefiel mir insgesamt doch sehr Gut. (:
    Die Lage hat sich am Ende von Band eins immermehr zugespitzt- Camille, Edel und Rémy sind auf der Flucht.. Charlotte als rechtmäßige Königin endlich wieder erwacht, aber ebenfalls verschollen und Sophia nun, nachdem ihre Mutter gestorben ist, baldige Königin.
    Für Camille und Edel ist schnell klar, dass Sophia niemals Königin werden darf- ihre grausame Art, wird nicht nur zahlreiche Menschen quälen, sondern das ganze Reich spalten.
    Veränderungen müssen her- und Charlotte unbedingt das Reich als Königin führen.
    Camille hat währenddessen andere Probleme: Nicht nur, dass sie und Edel im ganzen Reich gesucht werden, auch ihre Schwestern die sich noch in den Teehäusern befinden, stecken nun in sehr großer Gefahr. Denn Sophia lässt nichts unversucht um diese und somit Camille zu quälen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Nicht nur das Camille unbedingt Charlotte finden muss und ihre Schwestern zu retten versucht.. Sophias Krönung steht kurz bevor und wenn dies geschieht, wird sie nichts unversucht lassen um Cam entgültig zu zerstören.
    Ich muss sagen, dass ich vor allem den Teil mit den eisernen Schwestern sehr sehr genossen habe. Das Finale war spannend, toll aufgebaut, emotional und brutal, aber dennoch sehr angenehm zu lesen. Immernoch finde ich die Gaben der Belles außergewöhnlich- und gerade in diesem Band merkt man, wie einzigartig diese wirklich sind. Rundherum ein spannendes Abenteuer und eine tolle Reihe. (:


    Kapitel: Nach und nach baute sich das Buch sehr spannend auf! (:
    Meiner Meinung nach ist das Ende relativ offen gehalten worden, denn obwohl sich gerade alles einzupegeln scheint, möchte Charlotte dennoch abdanken. Ob sich die Autorin hier etwas Luft gelassen hat um noch eine Fortsetzung oder ein Spin Off zu planen? Cool wäre es. :)
    Nichts desto trotz fande ich das Ende recht gelungen. Obwohl wir uns von vielen Charakteren verabschieden mussten und viele Dinge nichtmehr geklärt werden, scheint sich alles zum Guten zu wenden. Ich war recht zufrieden damit, obwohl mein Leserherz doch ein Wiedersehen mit Auguste und dem Modeminister schöner gefunden hätten. (: Oder eine kribbelnde Liebesgeschichte mit Rémy. :3

    Charaktere: Die Charaktere haben mir sehr Gut gefallen. (:
    Camille ist unser Hauptcharakter und wieder einfach toll ausgearbeitet worden. Ihr Mut, ihre Herzlichkeit und ihr Sinn für Gerechtigkeit machen sie nicht nur zu einer sehr starken Frau, sondern geben ihr Leidenschaft und Anmut. Ich mochte Cam von vornherein sehr gerne. Auch ihre Verbindung zu ihren Schwestern fande ich nach wie vor sehr schön- Geschwisterliebe ist doch was tolles.
    Aber auch Edel mit ihrer großen Klappe und ihrer Eigensinnigkeit war absolut erheiternt. Ihre leicht störrische Art konnte mich schon im Auftakt sehr unterhalten.
    Rémy kam mir in diesem Teil etwas zu kurz genau wie Auguste. Für mich muss eine Liebesgeschichte nicht immer nebenbei laufen, aber angedeutet und beendet sollte sie dann schon sein. (:
    Sophia ist der Hasscharakter in dieser Reihe- und dieser Rolle wird sie auch hier wieder komplett gerecht.
    Sie ist gehässig, arrogant und egoistisch.. Eine sehr explosive Mischung.

    Mein Fazit: Ich vergebe herzliche 4,5 Sternchen. Das Buch ist deutlich dünner als der Auftakt, beinhaltet aber jede Menge Adrenalin und konnte mich etwas mehr unterhalten. Es ist nicht das perfekte Ende der Dilogie, aber dennoch recht befriedigend gewesen. Ich muss sagen, dass ich die Idee rund um die Belles wirklich sehr toll fande und die Bücher wirklich sehr nett für Zwischendurch fande. Für mich eine klare Leseempfehlung. (:

  11. Cover des Buches Nur in dich verliebt (ISBN: 9783596702183)
    Paige Toon

    Nur in dich verliebt

     (63)
    Aktuelle Rezension von: Mirarim

    Handlung

    Die eineiigen Drillinge Rose, Phoebe und Eliza können abgesehen von ihrem Aussehen unterschiedlicher nicht sein, doch als in das Nachbarhaus Angus einzieht, verlieben sich alle drei in ihn.

    Zehn Jahre später ist er noch immer Teil ihrer aller Leben, denn Phoebe heiratet Angus. Bevor sie zum Altar schreitet, möchte sie aber nochmal nach Frankreich reisen, wo sie nach der Schule ein Jahr verbracht – und sich verliebt hat. Als „mittlere“ der drei Schwestern hatte sie immer zu beiden ein gutes Verhältnis und hat meistens bekommen, was sie wollte. Auch Angus.

    Rose ist vom Gemüt her sehr ruhig, hat wie ihre Mutter Krankenschwester gelernt und hängt diesen und ihre Affäre kurzerhand an den Nagel und versucht sich in einer Bäckerei.

    Eliza die „jüngste“ möchte unbedingt von ihrer Musik leben. In den letzten Jahren hatte sie zu ihren Schwestern nur wenig Kontakt, da diese nach London gezogen sind. Jetzt kommen sie wieder – und Eliza überlegt nach London zu ziehen und das nicht nur, weil ihr Verhältnis zu Rose nicht das Beste ist …

     

    Meinung

    Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Mich hat der Klappentext angesprochen und doch hat es mich nicht auf das vorbereitet, was mich erwartet hat. Gerade eben ist es mir aber auch sehr schwer gefallen selbst Worte für die Handlung zu finden, ohne zu viel zu verraten.

    In dem Buch geht es um alle drei Schwestern, jede hat ihren Part zu erzählen und beizutragen. Mir hat sehr gut gefallen, dass die drei unterschiedlichen Charaktere gut zur Geltung kamen. Auch wenn Phoebe eine sehr große Rolle in dem Buch spielt, war sie für mich nicht immer gut zu fassen. Meiner Meinung nach passt das aber sehr gut zur Handlung.

    Eliza mochte ich von Anfang an sehr gerne – meine Mitleidsschiene war auch sofort aktiv. Mit Rose musste ich etwas warm werden, weswegen ich ihr nicht ganz so gutes Verhältnis zu Rose gut nachvollziehen konnte. Nach und nach mochte ich aber auch Rose immer mehr und vorallem die Art wie sich ihre Geschichte weiterentwickelt hat. Jetzt ist es schon bestimmt eine Woche her, dass sich das Buch beendet habe, aber Toby taucht immer wieder in meiner Erinnerung auf, er war ein Goldstück, ich mochte ihn sehr.

    Insgesamt ist das Buch sehr verstrickt und zeigt sehr deutlich auf, in welchen (manchmal blöden) Fäden das Leben seine Fäden strickt. Von manchem war ich überrascht, von manchem nicht ganz überzeugt, aber alles in allem hat es mir sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt auf andere Bücher der Autorin.

  12. Cover des Buches Geliebte des Sturms (ISBN: 9783453527782)
    Sydney Croft

    Geliebte des Sturms

     (46)
    Aktuelle Rezension von: hauntedcupcake

    Achtung, diese Rezension ist nicht jugendfrei!


    Worum geht's?
    Haley, Spezialistin für parameteorologische Wetterphänomene und Agentin bei der Geheimorganisation ACRO, bekommt einen Auftrag, der sie an ihre Grenzen treibt: Sie soll in den Sümpfen Louisianas einen Mann ausfindig machen, der Gerüchten nach Stürme entfesseln kann und ihn für ihre Organisation rekrutieren. Doch einfacher gesagt als getan, denn Remy ist anders als erwartet und Haley kann seinem stürmischen Charme kaum widerstehen.

    Meine Meinung
    Erwartet habe ich einen interessanten fantastischen Roman mit einer Prise Erotik. Bekommen habe ich einen ziemlich schlechten Porno. Die Protagonisten des Romans fallen sofort übereinander her, wenn sie sich sehen - ganz egal, ob sie sich kennen oder nicht. Auf gefühlt jeder zweiten Seite wird gepoppt, geknallt, gebumst, geblasen, onaniert, gerubbelt und gerieben, was das Zeug hält. Ich habe echt nichts gegen eine gute Prise Erotik in einem Roman - aber eben nur eine Prise! Klar, der Titel und der Inhalt lässt vermuten, dass es hier öfters mal heiss zu und her geht. Aber DAS war einfach zu viel!

    Die Geschichte für sich hätte so viel Potential gehabt, paranormale Wetterphänomene klingen doch vielversprechend. Eine Geheimorganisation die übersinnlich begabte Menschen rekrutiert ist zwar nichts Neues, aber dennoch etwas, das mich eigentlich interessieren und fesseln könnte. Doch die Agenten von ACRO lernen schon in der Ausbildung, wie sie ihren Körper einsetzen können, um zu bekommen, was sie wollen (und ich rede hier nicht von Kampfkunst), der Chef der Firma - zwar blind, aber mit einem guten Sinn für schöne Frauen - lässt sich natürlich von seiner Sekretärin verwöhnen und auch die anderen beiden Agenten, die mal zwischendurch vorkommen und sich eigentlich auf's Blut nicht ausstehen können, gehen ein unbändiges, wildes Techtelmechtel ein.

    Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, die Umgebung wird wirklich gut beschrieben und der Hintergrund zu ACRO ist sehr interessant - dennoch ist dieses Buch ein Flop für mich und ich habe nach 170 Seiten aufgegeben...

    Fazit
    Wer einen Schundroman mit ein wenig Fantasy-Einfluss sucht, ist hier sicher gut bedient. Wer einen Fantasy-Roman mit einem Spritzer Erotik sucht, sollte sich besser woanders umsehen. Die (Se)X-Men sind sicher nicht jedermanns Sache...
  13. Cover des Buches Kushiel - Der Verrat (ISBN: 9783641135393)
    Jacqueline Carey

    Kushiel - Der Verrat

     (49)
    Aktuelle Rezension von: Thommy28

    Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

    Nachdem mich der erste Teil der Trilogie doch ziemlich enttäuscht hatte, konnte der zweite Teil mich voll überzeugen. Zwar gab es auch hier einige Längen, aber deutlich weniger. Auch das Kuddelmuddel um die vielen Figuren, Namen und Völker war diesmal weniger störend. Ob es daran gelegen hat, dass ich mich inzwischen daran gewöhnt hatte, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Auf jeden Fall hat mich das nicht mehr so gestört.

    Die Geschichte ist gut aufgebaut und es gibt zahlreiche Spannungsspitzen, die den Leser in ihren Bann zu ziehen vermochten. Die Protagonistin musste viele aufregende Abenteuer bestehen und ist ganz schön weit in der zugrunde liegenden eigenen Welt der Autorin herum gekommen. Auch die Länder und Völker waren diesmal leichter zuzuordnen, auch wenn sie geschickt verfremdet waren.

    Abgerundet wurde das Ganze durch ein paar sehr schöne, anregende erotische Passagen mit ein paar erregenden BDSM-Szenen.

    Insgesamt ein toller zweiter Teil der mir deutlich besser gefallen hat als Band eins. Jetzt freue ich mich schon auf den dritten Teil. Ist womöglich noch eine kleine Steigerung möglich....?

  14. Cover des Buches Mine - Ich gehöre dir (ISBN: 9783802593871)
    Katy Evans

    Mine - Ich gehöre dir

     (142)
    Aktuelle Rezension von: Sabrysbluntbooks

    Band zwei um Brooks und Remy (enthält Spoiler des ersten Bandes)

    Bei 3/4 abgebrochen, da ich mich nicht mehr durchquäle und wenn ein Buch einfach nicht besser wird, dann ists halt nicht mein Buch...

    Für mich war dieser zweite Band sehr unnötig und ein in die länge gezogene Liebes-Drama-Geschichte... Uff... Band 1 fand ich ganz ansprechend obwohl mit ihre Bücher nicht ganz zugesagt haben, aber ich muss sagen hier war wieder Ihr Styl spürbar, der sich nicht mit meinen Vorlieben deckt... 

     In den ersten Seiten geht es weiter mit den beiden, nachdem sie im ersten Band wieder zueinander gefunden haben, nachdem die Protagonistin ihm 100 % Loyalität verspricht, kehrt sie ihm 3 Seiten weiter den Rücke um dann wieder zu ihm zu gehen. Nach mehreren x Dramen und Klischees kam zu 3/4 noch eine unnötige Wendung dazu... (ich möchte für diesen Band halt nicht spoilern...) Und leider ging die Autorin auf das einzige Thema das mich interessierte nicht ein, Remys Bipolare Störung... Wie kann dies bitte kaum Raum haben bei so viel unnötigem Zeug das ausführlich beschrieben wurde...

    Kann ich leider nicht weiterempfehlen

  15. Cover des Buches Echten Männern gibt man ein Küsschen (ISBN: 9783442542802)
    Sarah Harvey

    Echten Männern gibt man ein Küsschen

     (45)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Remy wird von ihrem langjährigen Freund Simon verlassen. Der Grund: ein anderer Mann!! Alex steht kurz vor ihrem dreißigstem Geburtstag und ihr Freund Jake muss geschäftlich verreisen. Nur er und die neue Kollegin, die eine absolute Sexbombe ist. Alex hat überhaupt kein gutes Gefühl dabei…
    Romantisch und witzig!
  16. Cover des Buches Remy - Du allein (ISBN: 9783802596209)
    Katy Evans

    Remy - Du allein

     (100)
    Aktuelle Rezension von: Sera2007

    Normalerweise beginne ich meine Rezensionen mit einer kleinen Zusammenfassung der Geschichte... Diesmal lasse ich das aber weg, da es sich bei dieser Geschichte um eine Zusammenfassung von zwei Büchern geht.

    Bei diesem Buch sollte man vorher Band 1 und Band 2 gelesen haben.

    Meine Meinung:

    Band 1 hat mir nicht so gefallen. Band 2 hat mich so sehr begeistert, dass ich es wirklich bisher als mein Highlight 2020 bezeichnen kann und schnell fest stand, dass ich auch die anderen Teile noch lesen muss.

    In Band 3 "Remy - du allein" wird die Geschichte zwischen Brooke und Remy aus Sicht von Remy erzählt. Das fande ich extrem toll. Man konnte wirklich alles nochmal aus Sicht von Remy erfahren. Die ersten beiden Teile sind ja nur aus Sicht von Brooke geschrieben. Deshalb ist es sehr wichtig bevor man dieses Buch liest, die anderen zwei Teile auch gelesen zu haben.

    Der Schreibstil von Katy Evans ist toll. Sie ist eine meiner Lieblingsautorinnen. Es ist modern und flüssig geschrieben. Die Sprache ist etwas derber und die Sexszenen wirklich ausgeprägt.

    Ich bin ein großer Fan der Charaktere. Ich habe mich wirklich von Anfang an von der Geschichte mitreisen lassen und ich liebe Remy. Irgendwie strahlt er so was beschützerisches und liebevolles aus. Er ist einer der Bookboyfriends an die ich mich lange erinnere. Das passiert wirklich nicht ganz so oft.

    Was ich etwas schade fand, dass auf dem Cover nicht der selbe Mann abgebildet wurde, wie auf Buch 1 und 2. Da hätte man meiner Meinung nach den selben Mann nehmen sollen. Das hätte das ganze noch etwas spezieller gemacht.

    Mein Fazit;

    Ich fand das Buch sehr gelungen. Am besten hat mir einfach gefallen, dass man mal die Sichtweise von Remy kennenlernt und ich muss sagen, ich habe mich dadurch nur noch mehr in ihn verliebt.
    Ich kann euch das Buch wirklich nur empfehlen. Ihr müsste aber wirklich vorher Band 1 und Band 2 lesen, sonst macht es keinen Sinn. Und lasst euch von Band 1 nicht abschrecken. Bei mir hätte Band 1 nämlich fast dafür gesorgt, dass ich die anderen Bücher nicht lese und im Nachhinein kann ich sagen, dass ich es bereut hätte.

  17. Cover des Buches Geliebter des Windes (ISBN: 9783453527799)
    Sydney Croft

    Geliebter des Windes

     (24)
    Aktuelle Rezension von: Silence24
    Der 2te Teil der Reihe. Dieser Teil hat mir viel besser gefallen als der erste. Spannend und mitreißend. =) Ender wird von ACRO beauftragt, Kira Donovan zu rekrutieren. Wenn sie sich weigern sollte, hat er den Auftrag sie zu töten. Denn sie hat die Gabe mit Tieren zu kommunizieren und wenn Itor sie in die Hände bekommt, könnte sie zu einer gefährlichen Waffe werden. Außerdem befällt sie jedes Jahr das Frühlingsfieber in dem sie alle 4 Stunden Sex braucht. Und wenn sie keinen Sex bekommt, stirbt sie. Als Ender zur Tierfarm kommt ist er nicht alleine dort. Den auch Itor hat einen Agenten geschickt. Derek. Ender muss alles daran setzten, dass Kira ihr Frühlingsfieber mit ihm verbringt. Solange bis er sie zu ACRO bringt, denn dort kümmern sich dann andere um ihre Bedürfnisse. Doch die beiden kommen sich näher als sie jemals gedacht haben, doch Ender hat einen Auftrag, den er nicht vergessen darf. Er muss Kira zu ACRO bringen egal was sein Herz will.
  18. Cover des Buches Sarggeflüster (ISBN: 9783802581700)
    Kimberly Raye

    Sarggeflüster

     (80)
    Aktuelle Rezension von: ErleseneBuecher
    Tja, irgendwie lese ich die Reihe nun doch immer weiter. Sie haut einen nicht um, aber wirklich schlimm ist sie auch nicht. Leider entwickeln sich die Bände aber nicht richtig weiter. Ty kommt in diesem Buch fast gar nicht vor. Dafür hat Lil viele andere Dinge zu tun, die aber auch nicht so richtig spannend sind. Teilweise sind einige Sequenzen etwas zum Schmunzeln, aber richtig lustig ist der Plot nicht.

    Zum Glück nervt Lil nicht mehr ganz so doll mit ihrem Shopping-know-how: welche Schuhe sie genau anhat und von welcher Marke ihr Oberteil ist. Das kommt schon noch vor, aber nicht mehr so auffällig. Dafür ist sie weiterhin gewohnt oberflächlich und ihre Sorge um Ty wird durch Kleinigkeiten schnell vergessen.

    Viel wichtiger scheint es, die Hochzeit ihres Bruders mit einem Menschen zu planen. Das ist gar nicht so einfach, da alles schief zu gehen scheint und ihre Mutter alles tut, um die Hochzeit zu verhindern. Ganz interessant sind aber die Erklärungen zur Welt der Vampire, die Frau Raye hier erschafft, welche Unterschiede es genau zwischen gebürtigen und gewandelten Vampiren gibt.

    Insgesamt ist das Buch schnell und gut zu lesen. Es unterhält, berührt aber nicht und bleibt leider auch kaum in Erinnerung.

    Bewertung: 3 von 5 Punkten

  19. Cover des Buches Mitten in der Nacht (ISBN: 9783734105425)
    Nora Roberts

    Mitten in der Nacht

     (97)
    Aktuelle Rezension von: Buecherbaronin

    Liebesromane waren noch nie so mein Ding. Trotzdem versuche ich mich hin und wieder an einem – ihr kennt ja den Spruch mit dem blinden Huhn … Eine Büchernärrin empfahl mir, etwas von J.D. Robb zu lesen, das ist ein Pseudonym der bekannten Autorin Nora Roberts. Die Bücher unter Pseudonym seien besser. Trotzdem griff ich erst mal zu einem Roman unter ihrem eigenen Namen, nämlich zu „Mitten in der Nacht“.

    Hätte ich geahnt, dass Roberts unter ihrem Pseudonym J.D. Robb in die Krimirichtung geht, hätte ich wohl auf meine Bekannte gehört und „Mitten in der Nacht“ nicht gelesen. Andererseits schnuppere ich immer mal wieder gerne in Genres, die sonst nicht so mein Fall sind. Manchmal ändert sich der eigene Geschmack ja auch. Und die Thematik mit dem „Geisterhaus“ und einer dunklen Vergangenheit hat mich ziemlich neugierig gemacht.

    Aber es passiert einfach nichts. Nichts! Einige der aufregendsten Ereignisse sind der Besuch von Angelinas zwielichtiger Mutter und der Kauf einer antiken Uhr, die mit dem Haus in Verbindung steht. Nicht zu vergessen die Einkäufe, die Declan für sein neues Zuhause tätigt. Oder die Renovierungsarbeiten, die er durchführt. Nicht zu vergessen die zwei, drei erotischen Szenen zwischen Declan und Angelina. Aber ganz ehrlich? Kaum eins dieser Ereignisse ist spannend oder bringt tatsächlich neuen Verve in die Story.

    Und gerade das, worauf ich mich am meisten gefreut hatte, wurde zwar ständig erwähnt, aber völlig ohne jede Spannung abgenudelt. Das schreckliche Verbrechen, das sich einst in Manet Hall ereignet hatte, wird gleich im ersten Kapitel verraten. Es folgen ein paar Spukhaus-typische Szenen mit zuschlagenden Türen und ähnlichem, Schlafwandlereien und ausufernde Diskussionen über das Thema – aber aufregend ist anders.

    Wären da nicht die Dialoge, ich weiß nicht, ob ich nicht sogar abgebrochen hätte. Denn wenn mir etwas an „Mitten in der Nacht“ gut gefallen hat, waren es die Dialoge, egal ob zwischen Declan und Angelina, Declan und seinem besten Freund Remy oder zwischen anderen Charakteren. Authentisch, unterhaltsam und mit einem Spritzer Humor unterhalten sich die Figuren in Roberts’ Roman. Es fallen so gut wie keine platten Phrasen und die Charaktere bekommen dadurch eine Tiefe, die ich nicht erwartet hätte.

    Und auch die Liebesgeschichte zwischen Declan und Angelina ist in Ordnung. Auch wenn Declan viel zu perfekt beschrieben wird (gutaussehend, reich, intelligent, charmant, tiefgründig und was weiß ich noch alles, ganz abgesehen davon, dass er große Teile des Hauses problemlos selbst renovieren kann), war mir Angelina ziemlich sympathisch. Sie hat Temperament und ihren eigenen Kopf.

  20. Cover des Buches Dunkle Liebe (ISBN: 9783453270350)
    Christine Feehan

    Dunkle Liebe

     (28)
    Aktuelle Rezension von: ChrispiBook

    Wie immer gut und spannend geschrieben. Man kommt bis zum Schluss nicht drauf wer der Täter ist. 

  21. Cover des Buches Racer (spin off Fight for love) (French Edition) (ISBN: B082XKNKNH)
  22. Cover des Buches In der Hitze der Nacht (ISBN: 9783751750264)
    Lynn Viehl

    In der Hitze der Nacht

     (38)
    Aktuelle Rezension von: Boleynhistoric

    Die wirklich wesentlichen Personen sind Isobel Duchesne, ein wunderschönes, aufgewachsen im Bayou und Jean-Delano Gamble ein ehrgeiziger Polizist. Die Beiden verbindet eine alte Liebe, die durch schlimme Umstände zerbrochen ist, doch sie konnten sich durch einen Unfall wieder finden.
    Die Charaktere sind starke unabhängige Personen, die ihr Leben versuchen alleine zu meistern.

    Nach einem Brand in einer Lagerhalle, bei dem Isobel fast ums Leben gekommen wäre, entdeckt Jean-Delano seine Exfreundin, zu der er seit dem Vorfall in der High School keinen Kontakt mehr hatte. Er nimmt sie mit aufs Revier um ihre Zeugeneinvernahme zu schreiben. Eine unangenehme Situation entsteht, denn Isobel möchte nicht mit ihm reden. Der Mann der den Brand gelegt hat, kommt in das Krankenhaus in dem Isobel untergebracht wird um seine Tat zu vollenden, doch Isobel kann fliehen. J.D. bemerkt zuerst nicht, dass sie in Gefahr ist doch als er den toten Pfleger finden, macht er sich auf die Suche nach Isobel und findet sie auf einer Parade wieder. Während sie diese Tarnung nicht aufgeben will und auf einem Paradewagen mitfährt, geht es zwischen den Beiden heiß her. Er nimmt sie mit auf ein Ferienhaus um sich dort um sie zu kümmern, denn dort würde sie niemand finden. Doch Isobel flieht vor ihm …

    Das Genre Romantic fiction oder Romantic thrill beherrscht Lynn Viehl, was sie in vielen ihrer Bücher beweist. Es geht hier allerdings auch um gesellschaftliche Hindernisse, die eine Liebe schnell enzweien kann und über Familie, der man nicht immer vertrauen sollte.

    Die Schreibweise ist sehr flüssig ohne langes herumreden. Der Stil einfach gehalten, man kann den Personen und der Handlung gut folgen. Grundsätzlich eine runde Handlung mit einem gewissen prickeln.

    Zusammenfassend ist das Buch für zwischendurch ganz gut zu lesen, ich muss allerdings auch sagen, dass ich den zweiten Teil nicht lesen werde, da mir einfach die Spannung gefehlt hat. Es war durchaus nett zu lesen ich würde es allerdings in diesem Genre nicht als Top Empfehlung weitergeben, ich finde die Autorin hat bessere Bücher.
  23. Cover des Buches Geliebte des Blitzes (ISBN: 9783453528307)
    Sydney Croft

    Geliebte des Blitzes

     (19)
    Aktuelle Rezension von: dorothea84
    Der dritte Band steckt voller Überraschungen. Faith, eine Karrierefrau mit besonderen Fähigkeiten trifft auf Wyatt. Einen Mann mit Ausstrahlung und Neandertaler Manieren. Von Anfang an ist die Geschichte voller Geheimnisse und Überraschungen gespickt. Prickelnde Erotik, Nervenkitzel und eine übersinnliche Liebesstory. Sie ist eine der gefährlichsten Frauen der Welt, und sie hat einen Auftrag: Faith Black, Geheimagentin mit telepathischen Fähigkeiten, soll eine mysteriöse Wettermaschine ausfindig machen. Doch sie ist nicht die Einzige, die es auf die Geheimwaffe abgesehen hat: Wyatt Kennedy, Agent bei ACRO, der Agentur für parameteorologische Phänomene, soll die Maschine finden und zerstören. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich Wyatt und Faith in die Quere kommen. Und während sich am Horizont der nächste Sturm zusammenbraut, stellen Wyatt und Faith fest, dass sie der gegenseitigen Anziehungskraft nicht widerstehen können ...
  24. Cover des Buches Ratatouille, Buch zum Film (ISBN: 9783505124044)
    Walt Disney

    Ratatouille, Buch zum Film

     (3)
    Aktuelle Rezension von: DoraLupin

    Im Buch geht es um die Ratte Emile, der die Geschichte seines Bruders Remy erzählt. Dieser geht seiner Familie bei einer Flucht verloren und findet sich ganz allein in Paris wieder. Er liebt es zu kochen und neue Gerichte auszuprobieren, glücklicherweise kommt er genau beim Hotel des großen Sternekochs Gusteau an, dessen Motto ist "jeder kann kochen". Remy verstrickt sich in ein riesen Abenteuer, indem es um ihn, einen jungen Mann der nicht kochen kann, einen mürrischen Restaurantkritiker und natürlich ganz viel Essen geht!

    Dieses Buch macht klein und groß viel Spass! Passend zum Fernsehfilm kann man hier die Geschichte der kleinen Ratte nochmal nachlesen. Das Buch eignet sich ideal zum vorlesen, da auf jeder Seite sehr schöne, bunte Illustrationen sind die natürlich zur Geschichte passen. Für etwas fortgeschrittenere Leser eignet sich das Buch auch zum lesen lernen. Mein Sohn und ich lieben die Geschichte der kleinen Ratte und nehmen das Buch immer wieder gern zur Hand. Mut zu sich selbst, glauben an sich selbst und Freundschaft sind nur einige wichtige Werte, die im Buch vermittelt werden.

    Fazit: Ein großes Abenteuer einer kleinen, liebenswürdigen Ratte

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks