Bücher mit dem Tag "reestablishment"
5 Bücher
- Tahereh H. Mafi
Ich fürchte mich nicht
(1.538)Aktuelle Rezension von: Carry2468Wollt Ihr lieber zuerst immer die Gute Nachricht hören? Oder lieber die Schlechte?
Bei mir muss man immer erst die Schlechte raus hauen, damit ich mich bei der Guten dann doppelt freue!
Also legen wir los…
Als ich ‚Shatter me‘ von Tahereh Mafi beendet habe, musste ich erst mal ein paar Stunden drüber nachdenken.
Die meisten wissen, die Gedanken der Protagonistin werden hier durchgestrichen. Ich hatte etwas Sorge, bin damit aber super klar gekommen.
Allerdings musste ich mich extrem an den Schreibstil gewöhnen. Hier gibt es kurze, abgehakte Sätze. Oft eine dreifache Wiederholung eines Wortes.
Wahrscheinlich sollte dieser Schreibstil den Gemütszustand von Juliette darstellen.
Und das hat auch wunderbar funktioniert!
So gewöhnungsbedürftig der Stil auch ist, so ist er auch besonders und außergewöhnlich.
Hier lohnt es sich definitiv sich darauf einzulassen! Man merkt wie er sich mit den Gefühlen von Juliette verändert!
Auch wenn auf den 320 Seiten einiges passiert, hatte ich manchmal das Gefühl auf der Stelle zu stehen.
Ich war mir lange unsicher ob ich die Reihe weiter verfolgen möchte. Ich wusste weder wohin die Story geht, noch was sie von meinen Gefühlen erwartet. Auch eine Bindung zu den Charakteren aufzubauen, fiel mir leider nicht so leicht. Wobei das wahrscheinlich daran liegen mag, das mir die Lovestory einfach viel zu schnell ging. Auch wenn die Protas eine lange Vorgeschichte verbindet, konnte ich die Geschwindigkeit nicht ganz nachvollziehen.
Und dann wurde es zum Ende hin wirklich spannend. Vieles kommt Schlag auf Schlag. Man zweifelt an einem Charakter, während ein anderer noch eine Überraschung für uns bereit hält und sich innerhalb weniger Seiten in unser Herz stiehlt.
Zack, ist man sich sehr sicher, wo man in dieser grausamen dystopischen Welt steht.
Worauf das ganze hinaus will.
Dieser Erste Teil kam mir vor, wie ein sehr langer Prolog. Aber jetzt! Jetzt geht es los!
Das Ende hat wirklich viel rausgeholt.
Und jetzt freue ich mich mega auf die Fortsetzung!
Ich hoffe auf ganz viele X-Men Vibes :)
- Tahereh H. Mafi
Unravel Me
(780)Aktuelle Rezension von: Linda19_7Juliette ist nun im Rebellenstützpunkt Omega Point angekommen. Dort soll sie an ihren Fähigkeiten arbeiten, was ihr nicht besonders leicht fällt. Auch ihre Liebe zu Adam scheint nicht so einfach zu sein wie anfangs gedacht. Zudem rückt der Krieg gegen das Reestablishment immer näher…
Anfangs hatte ich wirklich Schwierigkeiten mit dem Buch. Der Schreibstil bestand mir aus viel zu vielen Metaphern, sodass es gut und gerne sein konnte, dass eine ganze Seite oder mehr verging ohne das wirklich etwas passiert wäre. Außerdem hat Juliette mich richtig genervt. Sie ist so in ihrem Selbstmitleid versunken, dass sie einfach nur noch anstrengend war.
Dies hat sich nach ca. 100 Seiten zum Glück gebessert als Warner auf der Bildfläche erschienen ist. Juliette war nun ein wenig mehr mit sich im reinen und hat nach und nach gelernt sich selbst und ihre Fähigkeiten zu akzeptieren. Der Schreibstil wirkte nun etwas poetischer und malerischer und daher weniger anstrengend.
Wir werden sehen wie sich die Geschichte entwickelt…
- Tahereh H. Mafi
Ich brenne für dich
(618)Aktuelle Rezension von: Linda19_7Die Schlacht gegen das Reestablishment ist verloren. Die Rebellen sind in alle Winde zerstreut. Nun ist Juliette bei Warner, dem Menschen, den sie am meisten zu hassen gelernt hat. Doch ist Warner wirklich so schlimm wie gedacht? Haben die Rebellen noch eine Chance?
Über Juliette war ich sehr überrascht, sie hat praktisch eine 180 Grad Wendung gemacht. Alle Eigenschaften die mich zuvor an ihr gestört hatte sind verschwunden. In diesem Band ist sie selbstsicher und hat den Mut endlich für sich und ihr Ziel einzustehen. Auch über Warner und seine düstere Fassade erfahren nun mehr. Adam hingegen hat sich als regelrechtes Arschloch entpuppt. Also allein von der Persönlichkeitsentwicklung der verschiedenen Charaktere sehr spannend zu lesen.
Was mich allerdings etwas enttäuscht hat, ist das Ende. Dieses wurde mir viel zu schnell abgefertigt. Da hätte man sich sicher noch ein wenig mehr Zeit nehmen können um die Geschichte ein bisschen ausführlicher zu Ende zu führen.
Was mich noch seeeeehr stört ist, dass die Geschichte im Englischen weitergeht, diese nur nie ins Deutsche übersetzt wurde. Ich denk auch nicht, dass das je passieren wird, da der vermeintlich letzte Band 2015 im deutschen erschienen ist. Vielleicht sehe ich es als Chance mein Englisch etwas aufzufrischen…
- Tahereh H. Mafi
Zerstöre mich
(211)Aktuelle Rezension von: RedrosebooksIch muss sagen, ich bevorzuge die Geschichte aus Warners Sichtweise! Sie lässt sich angenehmer lassen und ist nicht so verwirrend. Ich persönlich komme besser damit zurecht.
Als Kurzgeschichte ist das hier wirklich gelungen! Wäre es ein Teil des Hauptromans würde mir ein wenig an Handlung fehlen, aber so ist es gerade richtig.
Die Geschichte hilft dabei, Warner besser verstehen zu können und soll wohl erklären, wieso er so im ersten Band handelt. Allerdings ist mir das ganze nicht schlüssig, ja klar, er wird oft beobachtet aber ich kann mich nicht vorstellen das man ihn 24/7 überwacht, so wie er es hier darstellt. Zum Beispiel muss ich da ans Ende von Band 1 denken, als er Juliette übergriffig wurde. Niemand hat ihn dort beobachtet. Es gab ja gar keine Kameras mehr in ihrem Zimmer. Richtig entschuldigen lässt sich sein Verhalten also nicht.
Ich hab eben bereiste das erste Kapitel von Band 2 angelesen und da wurde mir noch einmal klar, Juliettes Sichtweise ist nichts für mich. Aber die Autorin kann auf jeden Fall auch anders, wie hier bewiesen.
- Tahereh H. Mafi
Vernichte mich
(87)Aktuelle Rezension von: -Anett-Da mir der erste Zwischenband gut gefallen hatte, dachte ich mir, ich schiebe nach dem 2. gleich den noch hinterher. Was für eine katastrophe! War ich von „Zerstöre mich“ noch begeistert, so konnte mich „Vernichte mich“ keineswegs überzeugen. Mit 56 Seiten noch kürzer, wurde hier Adams Seite beleuchtet, kurz vor dem Kampf, vieles kannte man schon, nur die Zeit nach dem Kampf war für den Leser neu. Aber was war das denn für ein Adam??? Will uns hier die Autorin wirklich Adam richtig unsympathisch machen, um unsere Sympathien Warner hinzugeben? So jedenfalls kam es mir vor und ich weiß jetzt wirklich fast genau, wohin der Dritte Band gehen wird!Schade, auf diese Novelle hätte man auch verzichten können!