Bücher mit dem Tag "ray & rufus erdmännchen "

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "ray & rufus erdmännchen " gekennzeichnet haben.

6 Bücher

  1. Cover des Buches Voll Speed (ISBN: 9783596196456)
    Moritz Matthies

    Voll Speed

     (94)
    Aktuelle Rezension von: Azyria_Sun

    Worum geht’s?

    Die Tiere im Zoo entwickeln plötzlich außergewöhnliche Fähigkeiten. Ray und Rufus finden in der Kanalisation unter ihrem Gehege einen Toten, der scheinbar damit zu tun hat. Gemeinsam mit Rays Partner Phil, einem Speedboot und bis an die Zähne bewaffnet machen sich Ray und seine Gang auf in die Unterwelt, um den Fall zu lösen.

     

    Meine Meinung:

    In ihrem 2. Fall schlittern Ray und Rufus „Voll Speed“ in die Kanalisation. Moritz Matthies, das Pseudonym hinter dem die Autoren Hans Rath und Edgar Rai stecken, schickt seine kleinen Helden auf einen neuen Fall und der Schreibstil ist einfach wieder urkomisch, lockerleicht und mit einer gehörigen Portion Spannung. Es ist unglaublich, wie genial sich die Autoren in die kleinen Tierchen hineinversetzen und ihre Urinstinkte und ihr typisches Tierverhalten mit in die Geschichte einfließen lassen.

     

    Diesmal schickt uns Moritz Matthies auf einen Fall, der für den menschlichen Partner von Ray, für Phil, besonders persönlich ist, da es um seinen ehemaligen Detektivpartner Boris geht. Für Ray und Rufus wird es wirklich emotional und Rocky ist eben einfach Rocky, wie wir ihn bereits kennen und mögen.

     

    In dem Fall selbst wird es wirklich spannend. Es geht um illegalen Drogenhandel, wir haben mehrere Morde und mittendrin die Erdmännchenbande, die auf ihre urige Art gemeinsam mit Phil in die Ermittlungen einsteigt. Mir hat das Lesen des Buches wieder total viel Freude bereitet. An vielen Stellen musste ich herzlich lachen über die Aussagen der kleinen Kerlchen. Die Übertragung der tierischen Instinkte und Gefühle auf die Menschenwelt ist einfach zu komisch. Dann wieder war das Buch auch ein richtiger Krimi, wir hatten eine Spannungskurve und am Ende einen fulminanten Showdown, wie ich es von einer solch tierischen Geschichte nicht erwartet hätte. Dieses Buch war einfach nur genial, ich habe es regelrecht verschlungen und freue mich schon auf die nächsten Fälle der kleinen Kerle! Eine ganz klare Leseempfehlung von mir an alle, die es gerne tierisch mögen.

     

    Fazit:

    In ihrem zweiten Fall schickt das Autorenduo hinter Moritz Matthies Ray und seine Freunde „Voll Speed“ in die Unterwelt. Es geht um illegalen Drogenhandel und ein bisschen um die Liebe. Das Buch war wieder einfach urkomisch zu lesen, an vielen Stellen musste ich herzlich lachen. Aber der Fall war auch wirklich spannend und bis zum Showdown am Schluss, den ich in diesem Buch wirklich nicht erwartet hätte, hatten wir eine stetig ansteigende Spannungskurve, die aufgelockert wurde durch die einzigartigen Dialoge von Ray und seinen Freunden mit ihrem menschlichen Partner Phil – es ist wirklich genial, wie das Autorenduo die Menschen- und Tierwelt hier miteinander verbindet und einfach nur witzige und urige Szenen und Gespräche erschafft!

     

    5 Sterne von mir und ich freue mich schon auf den dritten Fall von Ray & Co!

  2. Cover des Buches Dickes Fell (ISBN: 9783596031306)
    Moritz Matthies

    Dickes Fell

     (54)
    Aktuelle Rezension von: Azyria_Sun

    Worum geht’s?

    Es ist Ostern, der Frühling liegt in der Luft und die Edrmännchenweibchen spielen verrückt. Ray wird das schon fast alles zu viel, gut, dass sein Partner Phil am Gehege auftaucht. Mit einem neuen Fall. Doch bevor er Ray mehr sagen kann, bricht er blutend zusammen.

     

    Meine Meinung:

    Auch in ihrem 4. Fall benötigen die Erdmännchen wieder „Dickes Fell“. Das Autorenduo hinter dem Pseudonym Moritz Matthies schickt Ray & Co. diesmal auf einen Fall, auf dem die Fellfreunde komplett auf sich allein gestellt sind. Und es ist einfach wieder kurzweilig zu lesen und spannend zu verfolgen, was die Pelztierchen alles anstellen und erleben.

     

    Phil ist diesmal fast nicht mit von der Partie, da er verletzt im Krankenhaus liegt. Dafür wird er von seiner Vergangenheit eingeholt – einer schönen Vergangenheit. Rufus, der Nerd unter den Erdmännchen, bekommt durch Zufall endlich ein neues iPad und beweist mal wieder sein Können als Hacker. Diesmal ermittelt er eng an der Seite von Ray. Und auch Kong und seine Türsteher sind mit dabei.

     

    Diesmal haben wir es mit Schmiergeldern und Entführung zu tun. Der schwierigste Part ist wohl, dass Ray und Rufus ohne Hilfe von Phil alles selbst herausfinden müssen, wobei die Ideen, die Rufus hat, um Dinge zu erreichen und mit Menschen zu kommunizieren, wirklich genial sind. Und auch hier gab es dadurch wieder jede Menge urkomische Szenen und Dialoge, bei denen ich einfach schmunzeln musste. Plus wieder jede Menge Spannung, besonders beim finalen Showdown zum Schluss! Auch dieser Fall hat mich total gut unterhalten und ich kann ihn euch nur ans Herz legen, wenn es für euch auch mal etwas tierischer und nicht ganz so ernst zugehen darf. Und jetzt bin ich schon gespannt auf den nächsten Fall der kleinen Kerle, da dieses Buch ein teils offenes Ende hat, von dem ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht – vor allem für Phil, dessen Zukunft davon abhängt. Warum? Das müsst ihr schon selbst herausfinden!

     

    Fazit:

    Und weiter geht es mit den kleinen Kerlchen. Moritz Matthies schickt Ray und Rufus in „Dickes Fell“ bereits auf ihren 4. Fall und ich kann einfach nicht genug bekommen. Die witzigen Dialoge und Situationen. Die urkomischen Ideen des Autorenduos hinter dem Pseudonym. Und immer wieder Fälle, die eine geniale Spannungskurve haben. Bislang wurde es in jedem Buch zuletzt nochmals richtig rasant! Die Bücher sind einfach Unterhaltung pur und ich freue mich schon auf die nächsten Fälle!

     

    5 Sterne von mir!

  3. Cover des Buches Ausgefressen (ISBN: 9783596193561)
    Moritz Matthies

    Ausgefressen

     (195)
    Aktuelle Rezension von: Mandthebooks
    Rezension: (kann Spoiler enthalten)

    Eine Buch aus der Sicht von Erdmännchen. Was für eine schräge Idee, da war ich natürlich sofort dabei.
    Die Erdmännchen waren einfach genial, das waren so verschiedene Charaktere und irgendwie war ihre Art einfach witzig. Gemeinsam mit Phil haben sie aber dann bewiesen, was sie tatsächlich noch so alles können. Der Fall war dabei tatsächlich interessant und ich mochte die Auflösung gerne. Es war zwar nicht suuper spektakulär, aber die Ermittler dafür cool.
    Ein paar Szenen mit den Erdmännchen waren echt unnötig, sie dienten gefühlt nicht dem Fortgang der Handlung oder um die Figuren besser kennenzulernen, das hätte man vielleicht vermeiden können.
    Im Zoo begegnen wir noch einigen anderen Tieren, die wirklich schräge Eigenschaften hatten und mir echt gut gefielen. Da bin ich mal gespannt, wen wir in den kommenden Bänden noch treffen.

    4,5 Sterne
  4. Cover des Buches Letzte Runde (ISBN: 9783596034284)
    Moritz Matthies

    Letzte Runde

     (40)
    Aktuelle Rezension von: Azyria_Sun

    Worum geht’s?

    Im Berliner Zoo ist die Hölle los - jede Nacht aufs Neue! Erst wird Löwe Kunze die Mähne abrasiert, dann folgen weitere Taten. Wer steckt dahinter? Warum das Ganze? Und bekommt Ray seine Partner Phil und Rufus, die sich eigentlich zur Ruhe setzen wollten, dazu, mit ihm gemeinsam zu ermitteln?

     

    Meine Meinung:

    Mit „Letzte Runde“ schreibt das Autorenduo hinter dem Pseudonym Moritz Matthies nun schon den 5. Fall für Ray & Rufus. Betitelt wird das Ganze auch als letzter Fall – da wir aber inzwischen wissen, dass weitere Bücher erschienen sind, gehe ich stark davon aus, dass auch die Fälle weitergehen! Ich hoffe es, denn zu knuffig sind die kleinen Erdmännchen und selten habe ich so geniale Tierkrimis gelesen, wie diese Serie. Da sind die Autoren wirklich einmalig in ihrer Art, sich in die Tierwelt hineinzuversetzen, diese mit der Menschenwelt zu verbinden und urkomische Spannung aufzubauen.

     

    Rufus ist inzwischen Vater, was allerdings keiner wissen darf. Sein „Patensohn“ Archimedes - offiziell Sohn des Clanchefs Rocky - ist aber überdeutlich eine kleine Version seines Vaters und wird sicher der Nachfolgenerd im Clan. Rays menschlicher Partner Phil wohnt inzwischen mit Freundin Mo und Tochter Lea zusammen und will es ebenfalls ruhiger angehen. Nur Ray bekommt noch nicht genug und giert auf den nächsten Fall – und auf eine Reise nach Afrika in die Savanne.

     

    In diesem Buch haben wir es mit Wilderei zu tun. Und einem Bösewicht, dessen Name stark an einen bekannten Internetmilliardär erinnert – ist das wohl Zufall? Und dieser Fall ist wohl der verzwickteste, mit dem es Ray und seine Partner bislang zu tun hatten und der, in dem wirklich alle Zootiere eine Rolle spielen. Kong mischt auch wieder fleißig mit und es ist urkomisch, wie die Tiere kommunizieren und agieren! Auch hier haben wir wieder eine langsam ansteigende Spannungskurve, die in einem genialen Showdown endet, der diesmal wirklich absolut tierisch ist! Auch dies war wieder ein Fall, der mich zu gut unterhalten hat und ich kann nur immer wieder betonen: Die Bücher sind genial und kurzweilig und nicht nur für Zwischendurch eine gute Unterhaltung, sondern ich bin geradezu süchtig nach den kleinen Kerlchen!

     

    Fazit:

    Auch mit ihrem 5. Fall „Letzte Runde“ haben mich Moritz Matthies wieder absolut begeistert. Ihre Art, die Tiere zum Leben zu erwecken ist einmalig! Es ist urkomisch und zugleich auch spannend. In diesem Fall geht es um Wilderei und einen größenwahnsinnigen Internetmilliardär. Und allein die Art, wie das Autorenduo hinter dem Pseudonym die einzelnen Tierarten darstellt, ist absolut der Hammer. Wie Ray immer wieder die Flamingos auf die Schippe nimmt – einfach klasse! Dieser Band hat mich wieder total begeistert und mitgerissen. Es war zum Lachen, es war emotional und es war spannend. Diese Tierkrimis suchen wirklich ihresgleichen!

     

    5 Sterne von mir und ich bin froh, dass inzwischen weitere Bücher erschienen sind und es so hoffentlich doch nicht der letzte Fall sein wird!

  5. Cover des Buches Der Wald ruft (ISBN: 9783423219570)
    Moritz Matthies

    Der Wald ruft

     (22)
    Aktuelle Rezension von: Azyria_Sun

    Worum geht’s?

    Der Berliner Zoo braucht Geld, deshalb soll der Erdmännchen-Clan verkauft werden. Der bekommt das mit und flüchtet rechtzeitig, bevor der Zoodirektor sie nach Oslo verschicken kann. Doch dann kentert das Boot, mit dem sie sich aus dem Staub machen wollten und der Clan landet mitten in einem Wald – in dem sie nicht bei allen Tieren willkommen sind.

     

    Meine Meinung:

    Nachdem mit dem letzten Fall alles hätte vorbei sein sollen, dürfen wir doch noch einen weiteren Erdmännchen-Roman in Händen halten. Zum Glück hat das Autorenduo hinter dem Pseudonym Moritz Matthies mit „Der Wald ruft“ die kleinen Kerlchen ein weiteres Mal auf ein Abenteuer geschickt. Wenn auch ganz anders, als die Bücher davor. Wo wir zuvor Kriminalfälle mit urkomischer Spannung hatten, so wird es in diesem Buch fast ein bisschen politisch – aber dennoch ist das Buch mindestens genauso unterhaltsam zu lesen, wie die Vorgängerbände.

     

    Neben den bekannten Clanmitgliedern Ray, Rufus, Rocky und all den anderen, lernen wir diesmal eine bunte Mischung an Wald- und Wiesentieren kennen. Die Hasendame Grete, Herrmann, den Keiler, eine lustige und komplett gechillte Gruppe Waschbären, um nur einige davon zu nennen  – ein bunter Haufen, der total unterhaltsam ist. Und wir werden von den Autoren durch die verschiedenen Aeras der Geschichte geführt. Zunächst sind wir mit dem Hirschkönig in der Monarchie, mit Keiler Herrmann – der ein bisschen an Adolf Hitler erinnert und gegen Ende immer mehr in die Rolle des Führers geschrieben wird – sind wir fast schon im 2. Weltkrieg und landen ganz am Ende in einer Demokratie. Das ist wirklich Geschichte mal anders!

     

    Und im Rahmen dieser Zeitreise durch die einzelnen Epochen der Weltgeschichte erleben wir auch aktuelle Themen wie Immigration und Fremdenfeindlichkeit. Obwohl auch dieses Buch wieder mit Unmengen an Situationskomik aufwartet, so behandelt es damit doch auch ernste und aktuelle Themen. Wie gesagt, es ist anders, als die Fälle zuvor. So gesehen haben wir gar keinen Fall. Auch habe ich Phil, Rays menschlichen Partner, etwas vermisst. Aber der Umzug und der Versuch eines Neustarts war spannend zu lesen. Auch dieses Buch hat mich total begeistert und ich habe mit den Erdmännchen mitgefiebert. Hier gab es ebenfalls spannende Momente und es war keine Sekunde langweilig – im Gegenteil! Auch hier konnte ich nicht aufhören zu lesen und ich bin schon sehr gespannt, wie es mit den Fellfreunden weitergeht. Werden sie in den Zoo zurückkehren können? Bleiben sie im Wald? Werden wir Phil wiedersehen? Wird es einen neuen Fall geben? Nach diesem Buch kann ich nur sagen: Alles ist möglich und ich freue mich total auf den nächsten Roman – egal, in welche Richtung er uns führen wird.

     

    Fazit:

    „Der Wald ruft“ von Moritz Matthies ist anders, als die Romane zuvor. Es wird politischer, aber dennoch genauso unterhaltsam, witzig und spannend wie die Vorgängerbände. Neben einer Reise von der Monarchie übers Dritte Reich in die Demokratie haben wir es mit Immigration und Fremdenfeindlichkeit zu tun. Ernste Themen, denen die Autoren dennoch durch Situationskomik und Spannung eine Leichtigkeit geben, die die Seiten nur so dahinfliegen lassen. Und dennoch schaffen die Autoren es, die Ernsthaftigkeit der Themen herauszustellen – anhand einem Clan Erdmännchen und einem Haufen Waldtiere, die alle wundervoll genial gewählte Charaktere darstellen. Das ist wirklich eine Kunst, die nicht jeder beherrscht.

     

    Daher ganz klare 5 Sterne für dieses wundervolle tierische Meisterwerk!

  6. Cover des Buches Dumm gelaufen (ISBN: 9783596198580)
    Moritz Matthies

    Dumm gelaufen

     (89)
    Aktuelle Rezension von: Azyria_Sun

    Worum geht’s?

    Bei einem Pferderennen stürzt das Pferd Stardust. Es muss eingeschläfert werden; der Jockey liegt nach dem Unfall im Koma. Doch war es wirklich ein Unfall? Angel Eyes, die Geliebte von Stardust, beauftragt Ray, in dem Fall zu ermitteln.

     

    Meine Meinung:

    Mit „Dumm gelaufen“ schreibt das Autorenduo hinter dem Pseudonym Moritz Mathies den 3. Fall für Erdmännchen Ray und seine Kollegen. Und auch dieses Buch ist einfach wieder kurzweilig und urkomisch, aber auch mit einem Hauch Spannung. Ich lese die Geschichten der kleinen Kerlchen einfach zu gerne! Es ist einfach mal etwas anderes. Die Zeit verfliegt beim Lesen wie nichts und die Idee der Autoren hinter den Charakteren sind wirklich genial verrückt.

     

    Phil, Rays menschlicher Partner, ist aus Afrika zurück und wird von Ray in diesen Fall gebracht, den er eigentlich nicht als Fall sieht. Doch ist Phil nach seinem Liebesabenteuer aus dem letzten Band schon wieder voll in der Spur? Ray ist natürlich wieder mit dabei und selbstverständlich Rufus, das Nerd-Erdmännchen, das lesen kann und sich in Computernetzwerke hackt. Und wie in den letzten Bänden haben alle drei Frauenprobleme und Liebeskummer.

     

    In dem Fall selbst geht es spannend los. Diesmal haben wir es mit Pferderennen, Versicherungsbetrug und Geiselnahmen zu tun. Und obwohl auch dieses Buch wieder eine Spannungskurve hat, die am Ende wirklich stark ansteigt, so gefallen mir doch am meisten die Dialoge zwischen Ray und Phil. Wenn Ray das menschliche Verhalten ins Tierreich überträgt und mit Instinkten vergleicht, so hört sich das absolut logisch an und entlockte mir immer wieder herzliche Lacher! Das können die Autoren wirklich super! Ich denke, wenn es ein Duo wie Phil und Ray im realen Leben geben würde, dann wären die Dialoge genau so. Und gerade das ist es auch, was die Buchreihe für mich so liebenswert macht. Diese Interaktion, diese Dialoge und diese geniale Art, Mensch und Tier zu verbinden und daraus spannende und urige Szenerien entstehen zu lassen. Die Bücher sind einfach nur herrlich zu lesen und ich hoffe, wir dürfen noch viele weitere Abenteuer mit Ray und seinen Freunden erleben!

     

    Fazit:

    Auch der 3. Fall für Ray und Phil hat mich wieder herrlich unterhalten. In „Dumm gelaufen“ nimmt uns das Autorenduo hinter Moritz Mathies mit auf die Rennbahn, wo ein Pferd bei einem Unfall zu Tode kommt. Die Geliebte beauftragt Ray mit den Ermittlungen und spätestens ab da hatte mich das Buch wieder total gepackt. Die urkomischen Dialoge, eine spannende Verfolgungsjagd, ein Toter und ein blinder Maulwurf, der die Wiese im Blick behält – es war einfach wieder nur genial und die Seiten flogen nur so dahin!

     

    Klare 5 Sterne von mir für dieses herrliche Ermittlerduo und ich freue mich schon auf den nächsten Fall!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks