Bücher mit dem Tag "pferdebuch"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "pferdebuch" gekennzeichnet haben.

93 Bücher

  1. Cover des Buches Wolkenherz - Die Spur des weißen Pferdes (ISBN: 9783734854101)
    Sabine Giebken

    Wolkenherz - Die Spur des weißen Pferdes

     (39)
    Aktuelle Rezension von: Marie_E

    Ich wollte schon immer mal Wolkenherz lesen, aber in "meinem" buchladen, gab es nur Band 2 und 3. Allerdings war ich mir nicht sicher ob ich es bestellen soll. Mir wurde die Entscheidung quasi abgenommen, als mir meine Freundin, dass Buch mit der Post hergeschickt hat. Sie wusste zwar nicht wirklich, dass ich das Buch lesen wollte. Hat mir es aber zum Glück rein gegeben! Es lohnt sich wirklich dass Buch zu bestellen, es sich zu wünschen oder wen fragen es geliehen zu bekommen! 

    Der Schreibstil hat mich bald bezaubert und mich eingefangen! Ich ließ mich jedes mal in wunderbare Welt fallen, die Sabine Giebken erschaffen hat! Ich flog nur so über die Seiten und mit ihrer geheimnisvollen Geschichte vom weißen Hengst hat sie mich immer mitgenommen und mir erleichtert, mal die Realität zu vergessen! 

    Die Charaktere haben mir gefallen, jedoch finde ich wurde Katie anfangs recht oberflächlich dargestellt, obwohl sie eine richtig liebe, aufrichtige, abenteuerlustige, ehrliche und witzige Freundin ist. Mit ihren zwei besten Freundinnen Sanne und Lea, wirkte sie in ihrer perfekten kleinen Pferdewelt nahezu als etwas herabschauend. Katie spielt aber nicht die Hauptrolle sondern Jola. Jola zieht mit ihrem Vater zurück nach Deutschland, damals als Jolas Mutter verstorben war, hat es ihren Vater in die ferne Neuseelands gezogen. In der zwischen Zeit sollten sie Helen ihrem Mann und deren Tochter- wer hätte es gedacht :) - Katie wohnen. Sie kamen im Gästezimmer des Pferdehofes unter. Bis ihr Vater etwas Neues gefunden hat, war das ihr zu Hause. Mit Jola gemeinsam tauchte ein weißer Hengst auf. Er war mysteriös und brachte alles durcheinander. Er war bezaubernd und es war komisch, dass sich keiner meldete, obwohl sie sogar einen Radioaufruf gemacht hatten. Es ist alles sehr geheimnisvoll und sie versucht, dass Rätsel mit Katie zu lösen. Ob es ihnen gelingt und wie gruselig und geheimnisvoll wird es wohl? Lest es unbedingt selbst- es ist wunderschön! :)

    Ich freue mich auf Band 2 und kann, dass Buch jeden ans Herz lesen. Es lohnt sich- garantiert gefällt es jedem Pferdenarr, aber auch die, die nichts mit Pferden am Hut haben werden sicher auch zu ihren Gunsten kommen!!! 

  2. Cover des Buches PaNia - Die Legende der Windpferde (ISBN: 9783734847257)
    Sabine Giebken

    PaNia - Die Legende der Windpferde

     (28)
    Aktuelle Rezension von: teufeljani

    Nia zieht in ein seltsames dorf, wo sie früher schon einmal als kleines Kind bei ihrer tante gelebt hat. Da sie keine Freunde findet erkundet sie die gegend und stößt auf seltsame Pferde. alle Dorfbewohner raten ihr ab in den Wald zu gehen.

    Das Buch ist schön geschrieben und man kann es toll lesen.

    wer lust auf mal eine etwas andere Pferdestory hat ist hier genau richtig.

  3. Cover des Buches NALA - Der magische Steinkreis (ISBN: 9783961118564)
    Gabriela Proksch Bernabé

    NALA - Der magische Steinkreis

     (55)
    Aktuelle Rezension von: Jacky2708

    Inhalt:

    Das schüchterne, dreizehnjährige Mädchen Nala verbringt den Sommer auf einem Pferdehof in Südfrankreich. Ihr Herzenpferd, die weiße Araberstute Lilou ist genauso misstrauisch und verletzt wie sie. Im Wald entdeckt die Außenseiterin einen vergessenen, magischen Steinkreis und gelangt in eine Traumwelt. 

    Dort trifft sie die Medizinfrau Blaue Feder, ihren Schüler Wolfsherz und eine Mustangherde. Nala lernt uraltes, schamanisches Zauberwissen und Horsemanship, das Pferdeflüstern. Dieses Abenteuer verändert ihr Leben ...

    Nala ist ein sehr berührendes Buch, das nicht nur ein Muss für alle Pferdefans ist, sondern auch für Mädchen, die schwierige Zeiten durchmachen. Nala mangelt es an Selbstsicherheit, was die anderen Teilnehmer ausnutzen und ihr Streiche spielen. Doch ihr gelingt es, aus ihren Verhaltensmustern auszubrechen.

    Fazit:

    Der Schreibstil ist flüssig und liest sich angenehm. Schon nach den ersten Seiten war ich voll in der Geschichte drin. Nala ist ein sehr schüchternes und zurückhaltenes Mädchen. Sie hat kaum Selbstbewusstsein und schämt sich dafür wie sie ist. Im Laufe der Geschichte mausert sie sich zu einem selbstbewussten Mädchen, was weiß was es will. Es ist schön zu lesen wie sie sich gegenseitig mit der Stute Lilou heilt. Im Buch geht es auch ganz viel um den respektvollen Umgang mit Pferden. Erst muss eine Vertrauensbasis geschaffen werden bevor man zusammen arbeiten kann. Dies kam hier ohne erhobenen Zeigefinger sehr schön rüber und jeder der mit Pferden zu tun hat, sollte sich das zu Herzen nehmen. Ein schönes Buch, welches wertvolle Impulse vermittelt. 

  4. Cover des Buches Friends & Horses – Pferdemädchen küssen besser (ISBN: 9783505143809)
    Chantal Schreiber

    Friends & Horses – Pferdemädchen küssen besser

     (34)
    Aktuelle Rezension von: sina_leseverrueckt_

    Inhalt:

    Rosa lernt endlich ihre Familie außerhalb Grillentals kennen. Ihre Familie ist total nennt und Rosa ist froh sie endlich kennengelernt zuhaben, ihre Oma, ihre Tante. Außerdem sieht sie endlich Iris wieder und lernt ihre Cousine Gitti auch in „echt“ kennen. Rosa macht bei ihrer Cousine einen Crachkurs im Islandpferde reiten und sie werden auch echte Freundinnen. Doch Rosa hat ein richtiges Talent im Islandpferde reiten, vor allem im Pass ist sie nun schon unschlagbar. Der Sommer ist nun einfach perfekt. Doch bei einem Ausritt fällt Gitti vom Pferd und kann nun nicht beim Passrennen antreten. Als Ersatz für ihre Cousine soll nun Rosa einspringen. Wird Rosa nun einspringen und wenn ja, das Turnier meistern? Und was ist eigentlich mit Finn der ihr immer wieder in ihrem Kopf herum spukt. 

    Meinung zum Cover:

    Das Cover wurde mal wieder total schön gestaltet. Die Blumen im Hintergrund finde ich mal wieder auch total toll. Auf dem Cover finde ich die Mischung aus echt wie z.B das Pferd und dann was „unwirklich“ wirkt sind z.B die Schattierungen der Blumen im Hintergrund wie natürlich auch die Schnörkel an der Schrift toll. Ich finde hier die Mischung einfach wunderbar und einzigartig. Auch von hinten wurde das Cover in den  wunderbaren Rottönen, die dann zu einem Lavendel Ton übergehen gehalten. Das Cover sieht einfach mal wieder fabelhaft aus!

    Meinung zum Buch:

    Das Buch war mal wieder einfach nur klasse! Auch wenn ich eigentlich überhaupt kein Pferdebuch-Mensch bin liebe ich diese Reihe einfach. Am Buch gefällt mir einfach die Stimmung sehr, wie auch die Freundschaft der Pferdemädchen. Grillental muss einfach so schön und toll sein. Mir hat auch gefallen, das wir als Leser auch mal die Welt um Grillental bzw. außerhalb von Grillental kennen lernen konnten. Denn somit konnte man auch die Lebensweise von Rosas Familie kennen lernen. Ich glaube der dritte Band gehört auch mit zu einem der liebsten in der Reihe, aber mal sehen wie der vierte Band wird auf den ich auch schon total gespannt bin. 

    Der Schreibstil von Chantal Schreiber ist einfach nur toll. Sie schreibt so jugendlich und echt, das einem die Geschichte wirklich real vorkommt. Das Buch wurde wie die anderen Bücher von ihr auch diesmal sehr flüssig und locker leicht geschrieben. Ich konnte auch diesmal wieder, in die Geschichte ohne Probleme eintauchen.

    In diesem Buch ist mir besonders Rosas Familie ans Herz gewachsen. Ihre Familie ist einfach so lieb und aufgeschlossen und haben Rosa und ihre Mutter direkt bei sich aufgenommen, so als ob sie sich schon ewig kennen würden. Aber natürlich sind mir die Islandpferde von Gitti genauso ans Herz gewachsen.

    Fazit:

    Auch dieses Buch von Chantal Schreiber konnte mich nicht enttäuschen, sondern das komplette Gegenteil ist der Fall. Das Buch hat mir total gut gefallen, wie auch die anderen Bände. Nun bin ich schon total gespannt auf den vierten Band der Reihe.

    Das Buch kriegt von mit 10/10 Sterne, gerundet auf 5/5 Sterne.

  5. Cover des Buches Friends & Horses – Sommerwind und Herzgeflüster (ISBN: 9783505143793)
    Chantal Schreiber

    Friends & Horses – Sommerwind und Herzgeflüster

     (35)
    Aktuelle Rezension von: Readergirl01

    REZENSION


    ☄Titel: Friends and Horses- Sommer Wind und Herzgeflüster 


    ☄Autorin: Chantal Schreiber ( @ch.schreiber )


    ☄Verlag: Schneiderbuchverlag 

    ----------------------

    ☄Meine Meinung:


    Der zweite Teil der Reihe hat mir viel besser gefallen als der erste. Das Setting war viel schöner. Rosa war mir sehr sympathisch. Sie schien viel Erwachsener und nicht mehr so kindisch. Auch  Mut hat sie viel gehabt. Es gab natürlich auch Familiendrama, was mit Rosas Vater zusammenhängt und in diesem Band auch aufgelöst wurde. Die Auflösung war zwar traurig, aber passend. Die Freundschaft der vier Mädchen ist stärker geworden und ich finde gut, dass sie sich auch streiten, aber trotzdem in schwierigen Situationen füreinander da sind.  Der Schreibstil von Chantal Schreiber ist super! Man kommt leicht durch. Das Buch ist eine angenehme Geschichte für zwischendurch und ich würde sie vorallem an die jüngeren Leute weiterempfehlen (natürlich kann jeder der will, es lesen).

    ---------------------

    ☄Fazit:


    ☄Schreibstil: 5/5 

    ☄Geschichte: 4/5

    ☄Charaktere: 4/5


    GESAMT: 4/5 Sterne


    Vielen Dank an @schneiderbuchverlag und @bloggerportal

  6. Cover des Buches Doppel-Galoppel 1. Zwei wie Sonne und Wind (ISBN: 9783751400329)
    Chantal Schreiber

    Doppel-Galoppel 1. Zwei wie Sonne und Wind

     (29)
    Aktuelle Rezension von: mabuerele

    „...“Wenn ihr nie dasselbe gleichzeitig wollt, sollte es eigentlich gar keine Streitereien geben“, meinte Opa Valdi lächelnd...“


    Leider aber streiten sich Jon und seine Schwester Fanndis laufend. Das nervt den Opa.

    Die Autorin hat ein spannendes Kinderbuch geschrieben. Einerseits lässt sie daran Opa Valdi die Geschichte zweier Fohlen erzählen, andererseits erlebe ich als Leser, wie sich Jon und Fanndis immer besser vertragen.

    Kappi und Skoppa sind zwei isländische Fohlen, die unterschiedlicher nicht sein können. Doch schon kurz nach der Geburt von Kappi sucht sich Skoppa ihn als ihren Freund aus.


    „...Kappi seufzt: Wenn das mit dem Wachsen nur nicht so lange dauern würde...“


    Kappi ist der Kleinste der Herde und muss sich deshalb viel Spott gefallen lassen. Doch Skoppa steht zu ihm. Skoppa ist wagemutig. Sie verleitet Kappi zu einem Ausflug ans Meer. Hier zeigt Kappi, was er so drauf hat.

    Das Buch zeichnet sich durch die liebevoll gestalteten farbigen Bilder aus. Sie illustrieren die Geschichte sehr schön.

    Die Sprache ist kindgerecht, die Schrift in angenehmer Größe.

    Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Hier wird eine fesselnde Geschichte über Mut und Zusammenhalt erzählt.

  7. Cover des Buches Friends & Horses (ISBN: 9783752608069)
    Chantal Schreiber

    Friends & Horses

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Osilla

    Vier Bände umfasst die Reihe um die Blumenmädchen aus dem Grillental. "Friends & Horses – Schritt, Trab, Kuss" (Band 1), "Friends & Horses – Sommerwind und Herzgeflüster" (Band 2) und "Friends & Horses – Pferdemädchen küssen besser" (Band 3) habe ich euch bereits vorgestellt. Da darf natürlich der abschließende vierte Band "Friends & Horses – Flussgalopp und Sommerküsse" nicht fehlen. Da dieser nicht mehr vom Schneiderbuch Verlag veröffentlicht wurde, hat die Autorin Chantal Schreiber den vierten Teil kurzerhand selbst veröffentlich und auch das Cover nun an jene ersten drei neu aufgelegten Bände angepasst. So kann jeder die volle Geschichte erleben und dennoch passen die Bücher super zusammen ins Regal. Die Geschichte war nach Band 3 definitiv noch nicht zu Ende erzählt. Holt euch also auch den vierten Band, denn wir wollen doch alle wissen, für wen sich Rosa am Ende entscheiden wird.

    Die Autorin:
    Chantal Schreiber ist Autorin von Kinder- und Jugendbüchern, sowie Erwachsenenliteratur. Das Thema Nachhaltigkeit spielt in ihrem Leben eine große Rolle. So hat sie ein Herz für Tiere, geht gerne in Second-Hand-Läden auf Schatzsuche, kocht & backt vegan, ist gerne an der frischen Luft und liebt Bücher und Kino. Die Autorin lebt und arbeitet in Österreich. Außerdem von ihr bei Schneiderbuch erschienen: "Nachhaltig verliebt".

    Inhalt:

    **Achtung Spoiler, solltet ihr die ersten drei Band der Reihe noch nicht kennen, so lest hier NICHT weiter.**

    „Pferde, Freundschaft, erste Liebe
    Die letzten Ferientage bringen für Rosa jede Menge Aufregung: Finn, mit dem sie ihren ersten Kuss erlebt hat, wird in den USA studieren – eine Herzensentscheidung steht an. Aus heiterem Himmel erfährt sie, dass Fanny und Sokrates, die Pferde des Hotels, verkauft werden sollen. Als auch noch das Haus ihrer Familie von Hochwasser bedroht wird, zeigt sich, auf wen Rosa wirklich zählen kann und wie weit sie für ihren Sokrates zu gehen bereit ist …“ (Klappentext)

    Kritik und Fazit:
    Das Cover passt so wunderbar zu den ersten drei neu aufgelegten Bücher. In frischem Look erscheint es also, wieder sehen wir ein Pferd mit Mädchen unten links. Diesmal ist der Hintergrund in lila gehalten und einige schöne orange/gelbe Blumen sind zu sehen. Titel und Untertitel prangen darüber und sehen munter und fröhlich aus.

    Der Schreibstil ist wie aus den vorherigen Bänden bekannt, leicht, flüssig und liebevoll. Die Protagonisten sind im Lauf der vier Bücher gereift und immer weiter zusammen gewachsen. Rosas Gedankenwelt ist auch erwachsener geworden, und ihr bleibt auch gar nichts anderes übrig, wo doch ihre ganze Welt im abschließenden vierten Band zu zerbrechen droht. Dennoch ist die tolle Dynamik der fünf Freundinnen wieder absolut greifbar und auch Rosa findet ihren Weg mit den drei Verehrern Daniel, Finn und Noah. Mehr verrate ich aber natürlich nicht.

    Alle Rätsel werden gelöst, noch offene Handlungsstränge werden zusammengeführt oder bekommen einen gebührenden Abschluss. Dabei treffen wir alle wichtigen Protagonisten wieder. Die außergewöhnlichen Freundschaften finden ihren Höhepunkt und ich als Leser konnte nun beruhigt das Grillental verlassen und mich in ein neues Abenteuer stürzen. Denn hier bleiben keine Wünsche unerfüllt, keine Fragen ungeklärt.

    "Friends & Horses – Flussgalopp und Sommerküsse" ist ein gelungener Abschluss die vier-bändigen Friends & Horses Reihe. Hier wird mit viel Gefühl und Humor das Leben der fünf pferdebegeisterten Mädchen beschrieben. Mit allen Höhen und Tiefen, die man in dem jugendlichen Alter erlebt ist Chantal Schreiber eine dynamische, spannende, gefühlvolle und lebendige Geschichte gelungen, die unheimlich viel Spaß macht.


  8. Cover des Buches Silverhorse 1. Tanz mit dem Wind (ISBN: 9783789113482)
    Julie Wald

    Silverhorse 1. Tanz mit dem Wind

     (25)
    Aktuelle Rezension von: Gero81

    Original-Rezension auf https://buchlabor.home.blog


    Titel: Silverhorse-Tanz mit dem Wind

    Autorin: Julie Wald

    Band: 1

    Seiten: 288

    Erscheinungsdatum: Februar 2020

    Verlag: Oetinger

    Altersempfehlung des Verlages: ab 11

                                            Meine Altersempfehlung: ab 11      

    Vor kurzem musste Ava ihr Pferd abgeben, weil ihre Familie umgezogen ist und es sich nicht mehr leisten konnte. Seitdem möchte sie nichts mehr von Pferden wissen. Bis sie während eines Schulprojektes das Pferd Soraya kennenlernt. Mit ihr versteht sie sich seit dem ersten Moment blind. Nur gibt es einiges, was Ava noch nicht über Soraya weiß. Unter anderem ist sie auch in großer Gefahr…

    Meine Meinung: Mir hat das Buch ab der 1.Seite total gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist so schön, und die Charaktere unglaublich sympathisch. Besonders Lou mochte ich sehr gerne. Die Geschichte ist anders als die meisten Pferdegeschichten, es geht auch um Freundschaft und Neuanfang. Die Geschichte ist gleichzeitig sehr spannend, und am Ende des Buches würde man am liebsten Band 2 weiterlesen.

    Cover: Das Cover finde ich super. Die Farbtöne ergänzen sich gut und man bekommt eine Vorstellung, wie das Pferd aussehen könnte.

    Mir hat der Reihenauftakt „Silverhorse-Tanz im Wind“ unglaublich gut gefallen. Die Charaktere sind perfekt ausgearbeitet und ich freue mich riesig auf Band 2. Ich gebe dem Buch:

    5 von 5 Monstern

    und empfehle es ab 11 Jahren.

                    

  9. Cover des Buches Wilde Horde 3: Seelenpferde (ISBN: 9783551650863)
    Katrin Tempel

    Wilde Horde 3: Seelenpferde

     (27)
    Aktuelle Rezension von: sriegler

    Klappentext:

     Frei und wild und schnell wie der Wind - fünf Freunde, fünf Pferde und ein großes, wildes Abenteuer!
     Zaz und ihre Freunde genießen den Sommer. Sie machen lange Ausritt und treffen sich in ihrem Geheimversteck. Zusammen sind sie die "Wilde Horde" : zwei Jungs und drei Mädchen, die ohne Sattel und Zaumzeug reiten. Endlich haben die fünf ihren Wald wieder für sich allein - nachdem die Biker abgezogen sind. Doch dann sorgt ein nächtlicher Einbrecher für Unruhe. Und plötzlich verschwindet einer der Freunde...

     

    Meine Meinung:

    Das Buch hat meinem Patenkind und mir sehr gut gefallen. 

    Das Cover zeigt bereits die Pferde der wilden Horde und ist für Pferdefans sehr ansprechend.

    Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm. Aufgrund der größeren Schrift ist das Buch auch schon für Kinder ab 8 bzw 10 Jahren geeignet.

    Besonders toll finden wir, dass neben der Pferdegeschichte auch ernsthafte Themen wie Geldnöte, körperliche Beeinträchtigungen (ein blindes Mädchen) und die Thematik von Pflegekindern dem Alter entsprechend in der Geschichte verpackt sind. Diese Themen wurden unserer Ansicht nach sehr liebevoll in die Geschichte integriert; zeigen aber gleichzeitig auf, dass das Leben nicht immer perfekt ist, man aber trotzdem etwas daraus machen kann.

  10. Cover des Buches Emily Pferdeflüsterin (ISBN: 9783791501468)
    Mila Sternberg

    Emily Pferdeflüsterin

     (25)
    Aktuelle Rezension von: Sternenstaubfee

    Ein wirklich besonderes Buch! Es geht um Emily, die ein Mathe-Genie ist, gerne an alten Mixern und Toastern herumschreibt und ein ganz besonderes Gespür für Tiere hat. Mit Menschen kommt sie hingegen nicht so gut zurecht bzw. die Menschen nicht mit ihr. Emily ist anders. Emily ist Autistin.

    Eine sehr warmherzig und gefühlvoll erzählte Geschichte für Kinder ab neun. Ich habe mich so wohlgefühlt mit diesem Buch; es ist wirklich rührend, zum Teil auch situationskomisch. Die Geschichte hat mich berührt; Emily hat mich berührt. 

    Das ist eines dieser besonderen Bücher, die man immer wieder lesen möchte, die man verschenken möchte, vorlesen möchte. 

    Ein Lese-Highlight! 

  11. Cover des Buches Superpony Murphy (Band 1) (ISBN: 9783961290567)
    Jesse Schwarz

    Superpony Murphy (Band 1)

     (17)
    Aktuelle Rezension von: 65_buchliebhaber
    Als Pony Murphy auf dem neuen Hof ankommt und er durch ein Missgeschick prompt von der Rampe plumpst, steht sein Einzug unter keinem guten Stern. Die Leitstute Penelope sorgte mit ihren Freundinnen Chantal und Avocado kurzerhand dafür, dass Murphy bei den verrückten, dummen aber auch abenteuerlustigen und hilfsbereiten Mini-Ponys einquartiert wird. Was für eine Schmach! 

    Die Bewertung meiner 9-jährigen Nichte:
    Ihr hat gefallen, dass die Schrift groß und leicht zu lesen ist. Die Sprache ist gut verständlich und absolut kindgerecht. Die Geschichte ist lustig und es gibt Stellen, die unerwartete Wendungen zeigen, sodass es nicht langweilig wird. Die Geschichte ist logisch aufgebaut und man ist gespannt, was als nächstes passiert.

    Ihre Lieblingsstelle im Buch:  Als Murphy von der Rampe fällt.
  12. Cover des Buches Islandhof Hohensonne 1 Solons Geheimnis (ISBN: 9783492705141)
    Sina Trelde

    Islandhof Hohensonne 1 Solons Geheimnis

     (25)
    Aktuelle Rezension von: pepita123

    Islandhof Hohesonne, ist ein wunderbares Buch von Sina Trelde.

    Das Buchcover gefällt mir sehr gut und es passt zur Geschichte, ich konnte mir die Hauptperson dann auch besser vorstellen.

    Denn Schreibstyle finde ich super und ich konnte nicht genug davon bekommen. Es ist sehr flüssig geschrieben und die vielen Kapitel machen das ganze etwas übersichtlich.

    ich habe auch den zweiten Band schon gelesen und auch der gefällt mir sehr gut. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band und hoffe das es noch viele weitere Bänder wird geben.

  13. Cover des Buches Die Schule der kleinen Ponys - Ein Heuhaufen voller Geheimnisse (ISBN: 9783414825667)
    Anne Wolff

    Die Schule der kleinen Ponys - Ein Heuhaufen voller Geheimnisse

     (25)
    Aktuelle Rezension von: miss_organ_ized

    Mo und Dr. Paul verbindet so einiges: Zum Beispiel haben sie am gleichen Tag Geburtstag. Beide sind 10 Jahre alt und unzertrennlich. Dr. Paul ist Mos Lieblings-Pony, und als ihre Mutter sich zu Beginn der Sommerferien den Arm bricht, soll sie die Ponyschule leiten. Ganz schön viel Verantwortung für Mo, aber schließlich hat sie mit Dr. Paul den treuesten Begleiter an ihrer Seite, den man sich nur vorstellen kann. Aufregend wird’s natürlich trotzdem, doch gemeinsam meistert das zauberhafte Duo etliche Hürden. Die Karte von der Umgebung lädt ein zum Mitfiebern, und am Schluss wartet noch das Rezept von Mos Lieblings-Keksen. Der Band ist der gelungene Auftakt zu einer neuen Reihe für kleine Pferde-Narren und dank toller Illustrationen von Nadine Reitz auch prima zum Vorlesen. 

    Lest weitere tolle Rezension auf www.mountain-crystal.de!

  14. Cover des Buches Wolkenherz - Ein Schimmern am Horizont - Band 4 (ISBN: 9783734847165)
    Sabine Giebken

    Wolkenherz - Ein Schimmern am Horizont - Band 4

     (13)
    Aktuelle Rezension von: LeosUniversum
    Inhalt:
    Gemeinsam mit ihrer Freundin Katie begibt sich Jola auf eine spannende Suche nach Lotte, der Jugendliebe von Katies Großvater Max. Er wurde im Krieg von Lotte getrennt. Lotte verschwand damals einfach spurlos, doch Max konnte seine große Liebe nie vergessen. Jola ist sich ganz sicher, dass Wolkenherz sie zu Lotte führen wird. Aber die Zeit drängt, denn mit zunehmender Suche wird Wolkenherz blasser, ja sogar durchscheinend.

    Meinung:
    Glücklicherweise habe ich mich dazu entschieden, die Reihe von Anfang an zu lesen, denn ich denke, dass es ansonsten etwas schwierig gewesen wäre, in die Geschichte ohne Vorkenntnisse einzusteigen. Ich war überwältigt und habe die ersten drei Bände der Reihe „Wolkenherz“ von Sabine Giebken in einem Zug verschlungen. Die Seiten flogen nur so dahin und ich saß mittendrin in dem mystischen und spannenden Abenteuer. „Wolkenherz - Ein Schimmern am Horizont“ ist der Reihenabschluss der vierteiligen Buchreihe um den geheimnisvollen weißen Hengst.
    Das Cover finde ich außerordentlich gut gelungen. Es hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die wunderschönen Verzierungen rund um den Titel und die stimmigen Farben harmonisieren hervorragend miteinander. Auch die leicht erhabene Schrift fühlt sich toll an. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und fesselnd, die Erzählweise bildlich und fantasiereich. Die Zeitsprünge in die Vergangenheit wurden sehr gut umgesetzt. Die Charaktere sind sehr authentisch und sympathisch dargestellt. Jola mochte ich gleich von Anfang an, sie ist einfach ein tolles Mädchen. Die Geschichte selbst geht locker voran und bleibt rund um das weiße Pferd sehr geheimnisvoll. Ein spannendes und mystisches Leseabenteuer mit einer gefühlvollen Story. Band 4 war für mich tatsächlich der krönende Abschluss dieser wunderbaren Reihe. Ich bin begeistert, aber zugleich auch traurig, dass die Geschichte nun hier endet.

    Fazit:
    Mit „Wolkenherz - Ein Schimmern am Horizont“ ist der Autorin Sabine Giebken ein krönender Abschluss der „Wolkenherz“-Reihe gelungen. Der vierte und letzte Band der Reihe um den geheimnisvollen Hengst Wolkenherz ist ein wahrer Lesegenuss. Pferdefans im Alter von 11-13 Jahren werden begeistert sein. Das spannende und mystische Pferdeabenteuer hat mich emotional berührt und ich vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.
  15. Cover des Buches Elena – In letzter Sekunde (ISBN: 9783522506168)
    Nele Neuhaus

    Elena – In letzter Sekunde

     (14)
    Aktuelle Rezension von: 0Soraya0

    Zum Inhalt (Klappentext):
    Der siebte Band der Pferdebuch-Erfolgsserie von Bestseller-Autorin Nele Neuhaus
    Durch Zufall entdecken Elena und Melike bei einem Ausritt zwei völlig verwahrloste Pferde. In einer waghalsigen Aktion retten sie die beiden Tiere in letzter Sekunde vor dem Schlachter. Während Elena den Fuchswallach Priamos in ihr Herz schließt, erfährt sie den Grund für seinen schlechten Zustand: Sein Besitzer ist unter mysteriösen Umständen gestorben. Als Melike und Elena Hinweise auf ein Verbrechen entdecken, beginnen sie auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen und geraten dabei in größte Gefahr. Doch das ist nicht das einzige Problem, das Elena beschäftigt: Farid bekommt von einem großen Fußballverein ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann – dafür muss er allerdings in eine andere Stadt ziehen. Kann ihre Beziehung über diese Distanz hinweg überhaupt bestehen? 

    Meine Meinung:
    Bei "In letzter Sekunde" handelt es sich bereits um den siebten Teil der Reihe um Elena. Bisher ist das mein erstes Buch der Reihe und ich hatte auch ohne Vorkenntnisse keine Probleme, dem Inhalt zu folgen. Allerdings bin ich jetzt erst recht neugierig auf die anderen Teile!
    Der Schreibstil von Nele Neuhaus ist wirklich unheimlich gut zu lesen. Sie beschreibt die Umgebung recht detailliert, lässt aber auch Gefühle und Gedanken nicht zu kurz kommen! So ist man schon nach wenigen Seiten komplett in der Geschichte gefangen und kann gar nicht aufhören zu lesen.
    Schon bald geht die Spannung richtig los und man schaut Elena und ihrer Freundin Melike über die Schulter, wie sie zwei Pferde retten. Doch dass ist erst der Anfang, immer mehr kleine Handlungsfäden tauchen auf und werden nach und nach stimmig in den Verlauf verwoben.
    Diese vielschichtige Entwicklung macht wirklich unheimlich viel Spaß. Dazu kommen durchweg sympathische Charaktere, so dass sich wirklich rundum alles zu einem passenden Ganzen ergänzt. Hier gibt es wirklich gar nichts zu meckern!

    Fazit:
    Nicht nur pferdebegeisterte Mädels kommen hier auf ihre Kosten, sondern auch solche, die gerne Abenteuer lesen. Aber auch die etwas älteren Leser können sich hier zurück in die Jugend träumen! Absolute Leseempfehlung mit Suchtpotential!

  16. Cover des Buches Der Ruf der Pferde (ISBN: 9783401508092)
    Jutta Beyrichen

    Der Ruf der Pferde

     (25)
    Aktuelle Rezension von: Abracadabra
    Inzwischen ist es schon einige Jahre her, dass ich dieses Buch gelesen habe, doch es steht in meiner Achtung immer noch sehr weit oben und ich bin nach wie vor der Ansicht, dass dieses Buch eins der besten ist, das ich je gelesen habe!

    Die Handlung und der Handlungsort sind unglaublich authentisch und die Personen durchaus sympathisch. Ich habe das Buch als ca. 11-jährige gekauft, mit dem Hintergrund "Da geht es um Pferde, das muss ich haben!". Aber ich habe natürlich bemerkt, dass es sich hier um meine fröhliche Mädchengeschichte mit süßen Ponys, sondern um eine ernste Geschichte handelt. Es war das erste Buch gewesen, welches mich vollkommen in seinen Bann gezogen hatte und ich nicht mehr aufhören konnte, zu lesen.

    Der Schreibstil ist wunderschön, einfach verständlich und mir gefällt die Buchidee ausgesprochen gut. Es ist ein gelungener Pferderoman, der sich für jedes Alter, meiner Meinung nach ab 12+, eignet. 
  17. Cover des Buches Schnee (ISBN: 9783753495231)
    Marie-Therese Goldmann

    Schnee

     (14)
    Aktuelle Rezension von: Natalie_Lohner

    Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut und die Zeichnung von Schnee im Buch ist definitiv gelungen. Die Kapitel Verzierungen finde ich auch sehr schön, liebe solche Details in Büchern. Der Schreibstil ist flüssig, leicht und gefühlsbetont. Ein wunderschönes Jugendbuch über die wieder entdeckte Liebe zu Pferden, Verantwortungsbewusstsein, Freundschaft bzw. neuen Freundschaften und Beziehungen und Hilfsbereitschaft. Mit dieser wundervollen Geschichte können auch Erwachsene ein paar schöne und gemütliche Stunden verbringen.

  18. Cover des Buches Molli Minipony - Großes Glück auf kleinen Hufen (Molli Minipony, Bd. 1) (ISBN: 9783764150945)
    Andrea Schütze

    Molli Minipony - Großes Glück auf kleinen Hufen (Molli Minipony, Bd. 1)

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Fairy-Kitten
    Molli Minipony ist das allersüßeste Minipony der Welt! Klar, dass Fee es unbedingt haben muss! Da gibt es nur noch ein Hindernis: Ihre Eltern. Besonders Papa ist von der Idee, sich ein echtes Pony anzuschaffen, nicht besonders begeistert. "Du bekommst dein Minipony, wenn zehn Hexen durch den Garten tanzen", willigt er ein, nachdem Fee ihn mit allen Mitteln zu überzeugen versuchte. Diese Aussage ist für Fee fast wie ein klares Ja! Jetzt muss sie nur noch zehn Hexen anheuern, die durch den Garten tanzen. Wird doch nicht so schwierig werden. Oder?

    Das Buch ist sogar noch viel, viel besser, als ich dachte. So witzig und humorvoll geschrieben, dass ich bei fast jeder Seite lachen musste. Besonders Fees Familie ist total lustig und chaotisch. Ebenso ist das Buch spannend. Ich wollte nach jedem Kapitel unbedingt weiterlesen, weil ich wissen wollte, ob und wie Fee ihr Ziel erreicht.

    Weiteren Lob vergebe ich an die erstklassigen Illustrationen im Buch. Auch das Cover gefällt mir gut. Fee wirkt so freundlich und Molli so niedlich, dass man gleich ins Buch reinschauen möchte. Nur das "Logo" von Molli Minipony mag ich nicht. Ich hätte mir die Schrift größer gewünscht und nicht auf solch einem Holzbrett.

    Gut finde ich die kleinen Extras hinten im Buch: Die Leseprobe zu Teil 2 und das Muffin-Rezept. Ich empfehle "Molli Minipony- Großes Glück auf kleinen Hufen" ab 8, weil das auch Fees Alter ist und in dem Buch keinerlei Verwirrungen aufkommen.

    Zuletzt hätte ich mir noch gewünscht , dass der Leser am Ende erfährt, was die Dinger sind, die Momo so gerne isst. Das fände ich echt interessant;) Mit dem Gesamtergebnis des Buches bin ich aber sehr zufrieden und vergebe ganze 5 Sterne.

    Fazit:
    Total lustiges, liebenswertes Buch; witzige und chaotische Familie; süße Illustrationen; schönes Cover mit "Logo", das mir aber nicht gefällt; prima Leseprobe und Muffin-Rezept.
    Mit dem Gesamtergebnis des Buches bin ich sehr zufrieden und vergebe ganze 5 Sterne.



    "Molli Minipony- Großes Glück auf kleinen Hufen" ist ein Buch für:

    ...Mädchen und Jungs ab 8
    ...Pferdefreunde
    ...Familiengeschichtenliebhaber
  19. Cover des Buches Lausche meinem Flüstern (ISBN: 9783754324059)
    Marie-Therese Goldmann

    Lausche meinem Flüstern

     (17)
    Aktuelle Rezension von: Jofee

    ... und natürlich für alle anderen, die auf auf sehr einfühlsame Weise lernen wollen, wie man die eindrucksvollen Tiere versteht und warum sie sich wie verhalten.

     Kassy und ihre Familie halten Pferde vor allem, um vor Bekannten ein gutes Bild von sich zu machen. Aber Umgang? Vertrauen? Einfühlsames Reiten? Nichts dergleichen. Das muss der schöne Arola schmerzvoll erfahren, als er Kassy vor ihren Freundinnen abwirft. Das Deutsche Reitpferd wird hart bestraft und soll nun weitergereicht werden. Als sich niemand findet, landet er auf einer matschigen Koppel. Er verwahrlost völlig und das Schicksal nimmt seinen Lauf.

     Die Geschichte ist aus Arolas Sicht geschrieben und ich habe sie noch nicht ganz überwunden... Meine Augen klebten völlig an den Seiten, gebannt verfolgte ich das Leben des Wallachs. Mit viel Pferdeverständnis schreibt Marie-Therese Goldmann ein Buch, das es in sich hat. Sie nimmt sich den herkömmlichen Umgang mit Pferden vor und übermittelt, was wahres Leben für ein Pferd wirklich bedeutet. Denn bei störendem Verhalten sollten Wut und Ärger darüber lieber der Frage weichen, warum das Pferd so ist und woher die Angst kommen kann. Erneut überzeugte mich die Autorin mit ihrem dichten, fesselnden Schreibstil, der bildlich, aber nicht überladen ins Detail ging. Wenn ihr euch noch nicht wirklich mit Pferden auskennt, macht das insgesamt nichts, denn Fachsprache ist in einem angemessenen Rahmen angewandt. Der Fokus liegt mehr auf den Gefühlen von Arola - und wie! Ich konnte mich seinem Schicksal nicht mehr entziehen und habe so viel über ihn gelernt. Gekonnt formte Marie-Therese Goldmann an den richtigen Stellen Sätze, die wie Tritte ins Gesicht waren. Der Plan zum Nachdenken anzuregen ist absolut gelungen. Eine großartige Autorin mit einem erneut großartigen Buch, das ihr alle dringend lesen solltet! 

  20. Cover des Buches Star Stable: Soul Riders 1. Jorvik ruft (ISBN: 9783968460185)
    Helena Dahlgren

    Star Stable: Soul Riders 1. Jorvik ruft

     (6)
    Aktuelle Rezension von: denise_lutosch

    Soul Riders - Jorvik ruft von Helena Dahlgren


    Lisa zieht mit ihrem Vater auf die Pferdeinsel Jorvik. Schnell freundet sie sich mit Alex, Linda und Anne an. Diese zeigen Lisa ihren Lieblingsort: das Gestüt Jorvik. Dort lernt Lisa mit dem Verlust ihrer Mutter durch einen Reitunfall fertig zu werden. Im Gestüt trifft Lisa auf das Pferd ihrer Träume: Starshine. Mit ihm wagt sie einen Neuanfang. Die Mädchen lernen, dass ihre Pferde was ganz besonders sind und sie zu den Soul Ridern gehören. Doch was hat es damit auf sich? Für die 4 Mädchen beginnt ein spannendes Abenteuer.


    Jorvik ruft ist der erste Band der Fantasytrilogie Soul Riders. Das Cover wurde sehr schön gestaltet. Wir sehen Lisa mit ihrem Pferd Starshine und ihre drei Freundinnen. Der Schreibstil gefällt mir ebenfalls sehr gut. Die Schrift wurde groß gehalten, sodass es auch für Leseanfänger geeignet ist. Die Autorin schafft es, Jorvik so zu beschreiben, dass ich mir ein gutes Bild davon machen konnte. Im Lesefluss musste ich immer wieder mit den Mädels mitfiebern. Allerdings finde ich es merkwürdig, dass die Mädels am Anfang nur auf sich gestellt sind und gar keine Hilfe von Erwachsenen zu erwarten war. Und sie nun, als Kinder, die gesamte Insel retten wollen. Schon ein bisschen merkwürdig. Trotzdem unheimlich spannend. Daher fand ich es auch sehr schade, dass der erste Teil genau dann endet, wenn das Abenteuer eigentlich erst beginnt.

    Ich finde das Buch ist besonders gut für Leseanfänger und Pferdeliebhaber geeignet. Die Geschichte berichtet von Freundschaft und Durchhaltevermögen, alles gespickt mit einem Hauch Magie.

  21. Cover des Buches Blitz - Der schwarze Hengst (ISBN: 9783649625421)
    Walter Farley

    Blitz - Der schwarze Hengst

     (62)
    Aktuelle Rezension von: Scheckentoelter

    Die Cover egal von welcher Ausgabe, sind einfach nur bezaubernd.


    Der Schreibstil ist leicht und für Kinder sehr gut zu lesen. 


    In diesem Band lernen wir Blitz kennen und Alec. Beide lernen sich hier kennen und eine wunderbare Freundschaft entsteht. 


    Dieses Buch hat mich so verzaubert, dass ich die ganze Reihe einfach lesen möchte!


    Als Kinderbuch sehr zu empfehlen. Aber auch für ältere Pferdemenschen einfach nur schön!

  22. Cover des Buches Die Haferhorde - Advent, Advent, ein Pony rennt! (ISBN: 9783734840395)
    Suza Kolb

    Die Haferhorde - Advent, Advent, ein Pony rennt!

     (5)
    Aktuelle Rezension von: Fernweh_nach_Zamonien

    Inhalt:

    Die beiden Shetlandponys Schoko und Keks sind verwundert:

    Weshalb landen plötzlich so viele Pakete auf dem Blümchenhof? Ob das Weihnachtsgeschenke sind?

    Dabei dauert es doch noch ein paar Wochen bis zum Heiligen Abend! 

    Schoko ist sich sicher: Der bärtige Paketzusteller ist der Weihnachtsmann und muss sich im Tag geirrt haben. Schließlich ist er nicht mehr der Jüngste.

    Als auch bei anderen Bewohnern im Dorf plötzlich Pakete vor den Türen liegen, beschließen die Vierbeiner, die Päckchen zu verstecken und das Weihnachtsfest der Zweibeiner zu retten. 

    Schoko Superpony und seine Freunde haben dabei alle Hufe voll zu tun! Ob das gut geht?


    Altersempfehlung:

    ab 6 Jahre (zum Vorlesen)

    oder zum Selberlesen für geübte Leser etwa ab 8 Jahre (normale Schriftgröße, Blocksatz)


    Illustrationen:

    Zahlreiche farbenfrohe Illustrationen ergänzen und unterstreichen die Erzählung und lassen die Charaktere lebendig werden. 

    Der Zeichenstil von Nina Dullek gefällt. Zwei- wie auch Vierbeiner sind auf Anhieb sehr sympathisch. Ganz wunderbar gelungen ist wie immer die Mimik der Ponys.

    In diesem weihnachtlichen Abenteuer kommt dank Schneegestöber und Lichterglanz die festliche Stimmung nicht zu kurz.


    Mein Eindruck:

    Die Reihe rund um die Shetlandponys Schoko und Keks umfasst inzwischen 20 Bände. Dies ist das 16. Abenteuer. 

    Da alle Geschichten in sich abgeschlossen sind und die Charaktere zu Beginn vorgestellt werden, kann man mit jedem beliebigen Buch starten.

    Das Besondere: Jeder Buchtitel befasst sich mit einem abgewandelten Sprichwort oder Wortspiel passend zum Abenteuer.

    Die Liebe zum Wort wird auch innerhalb der Geschichte immer wieder deutlich. Der gemütliche Haflinger Toni spricht Bayrisch, was beim Vorlesen für verknotete Zungen und Lacher sorgt (auf der Verlagsseite findet man "Tonis Wörterbuch" als kleine Übersetzungshilfe).

    Dank des witzigen Erzählstils aus Pony-Sicht liest sich das Abenteuer unterhaltsam und wie im Flug. Herrlich schräge und lustige Dialoge und Neckereien zwischen den Tieren lockern die Geschichte zusätzlich auf.

    Die Charaktere sind sympathisch und die Vierbeiner wachsen einem sofort ans Herz. Jedes Tier hat eigene Ecken und Kanten und ist im Herzen hilfsbereit und gut.

    Die Ponys meinen es nur gut und dass bei dem Versuch, das "Missgeschick" des vermeintlichen Weihnachtsmannes auszubügeln, so Einiges schiefläuft, sorgt für viele Lacher.

    Die Auflösung ist ein wenig unspektakulär, aber das gerettete Weihnachtsfest tröstet darüber hinweg.

    Ergänzt wird das turbulente Abenteuer durch Zeilen eines Adventsgedichts. Die berühmte literarische Vorlage "Advent, Advent ein Lichtlein brennt" wird herrlich lustig von den Kindern und den Ponys umgedichtet und in roter Schrift und umrahmt von Zweigen in Szene gesetzt.


    "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. 

    Köstlich-süßer Plätzchenduft 

    wabert durch die Abendluft. 

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt."

    (erste Strophe der Kinder, vgl. S. 15)


    Ein ponystarkes Abenteuer für die Adventszeit. Für Jung und Alt, für Jungen wie Mädchen. 


    Fazit:

    Ein herrlich schräges Abenteuer aus Pony-Sicht.

    Unterhaltsames Verwirrspiel mit sympathischen Charakteren und farbenfrohen, stimmungsvollen Illustrationen.


    ... 

    Rezensiertes Buch: "Die Haferhorde - Advent, Advent, ein Pony rennt!" aus dem Jahr 2020

  23. Cover des Buches Nele gibt nicht auf (ISBN: 9783417287844)
    Juliane Jacobsen

    Nele gibt nicht auf

     (7)
    Aktuelle Rezension von: Susanne_Degenhardt
    Nele hat es gerade nicht leicht. Ihre beste Freundin ist weggezogen und so steht sie ihren fiesen Klassenkameradinnen, insbesondere Oberzicke Josie, allein gegenüber. Sogar das Reiten hat Nele aufgegeben. Doch eines schönen Frühlingstages läuft sie dem Pony Keks über den Weg. Der Reiterhof, zu dem Keks gehört, braucht noch jemanden, der ihn reitet. Nele möchte so gerne - aber wird sie ihre Eltern überzeugen können...?

    Eher schüchtern und zurückhaltend ist Nele und wächst recht überbehütet auf. Ihre Mutter ist äußerst pingelig und möchte die Zustimmung zum Reitunterricht zunächst nicht geben. Lauter Situationen, die einen verzweifeln lassen können. Allerdings gibt es jemanden an Neles Seite, dessen Stimme sie zum ersten Mal vernehmen kann: Gott.

    Nele wächst im Glauben, lernt Gott zu vertrauen und mit ihm zu reden. Hier fand ich die Erklärung, welche die junge Reitlehrerin Corinna zum Beten gibt, ganz toll - und äußerst zeitgemäß: Das ist wie eine Sprachnachricht per WhatsApp zu verschicken. Einfach losreden. :)

    Wie wird die Geschichte ausgehen? Wird Nele ein Mobbing-Opfer bleiben? Das ist bis zum Ende sehr spannend zu verfolgen. Das Buch liest sich insgesamt sehr flüssig, der Satzbau ist einfach und kommt ohne verschachtelte Sätze aus; die 27 Kapitel haben eine angenehme Länge. Die ganze Handlung kommt sehr authentisch daher, erinnerte mich an meine eigene Teenie-Zeit. Vom Alter her sowohl für Mädels ab 10, als auch noch 12jährige geeignet.

    Ein wirklich empfehlenswertes Pferdebuch, in dem der Glaube eine tragende Rolle hat und zeigt, dass niemand mit seinen Problemen allein ist.  
  24. Cover des Buches Einfach Zarah! 2: Volle Nuss mit Ponykuss (ISBN: 9783522506762)
    Mina Teichert

    Einfach Zarah! 2: Volle Nuss mit Ponykuss

     (9)
    Aktuelle Rezension von: Gise

    Zarah und ihre Freundin Jantje sind eingeladen, mit Josefina und ihren Freundinnen ein Theaterstück aufzuführen. Die Pferde sollen die Hauptrollen darin spielen. Zarah kann sich dabei mit ihren Nähkünsten voll austoben. Nebenbei sind die beiden noch beschäftigt, den Teufel zu vertreiben, der die Glocken einer versunkenen Kirche läuten lässt. Und vor allem wollen die beiden Mädchen Josefina und ihren Freundinnen zeigen, dass ihr eingebildetes Gehabe lästig ist.

    Dies ist bereits der zweite Band um Zarah, die seit kurzem auf dem abgelegenen Reiterhof ihres Großvaters lebt. Zarah ist frech und gewitzt, leider tritt sie aber auch sehr besserwisserisch und arrogant auf. Vor allem flunkert sie ohne mit der Wimper zu zucken. Ich kann sie mir als Freundin überhaupt nicht vorstellen, sie spielt sich viel zu sehr in den Vordergrund. Ich kann zwar angesichts der eingebildeten Reitermädchen verstehen, dass Zarah sich behaupten muss, aber wie sie das tut, das gefällt mir überhaupt nicht. Gelungen sind die Illustrationen zur Geschichte, deren Grundidee ich insgesamt super finde. Dem Buch angehängt ist ein Vokabular zu Zarahs englischsprachigen Einsprengseln, denn sie ist mit Englisch als Muttersprache aufgewachsen. Das hat den Vorteil, dass junge Leserinnen nebenbei noch ein bisschen Englisch lernen können. Mir hat diese Sprachvermischung überhaupt nicht gefallen, aber da bin ich wohl zu sehr der Zielgruppe des Buches (Mädchen ab 9 Jahren) entwachsen.

    Sicherlich finden sich viele pferdebegeisterte Mädchen, die dieses Buch gerne lesen. Es gibt aber durchaus bessere Lektüre für diese Zielgruppe. Ich vergebe knappe 3 von 5 Sternen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks