Bücher mit dem Tag "Paul Sito"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "Paul Sito" gekennzeichnet haben.

5 Bücher

  1. Cover des Buches Der Wolf vom Bodensee (ISBN: 9783740804701)
    Tina Schlegel

    Der Wolf vom Bodensee

     (20)
    Aktuelle Rezension von: Rose75

    ==> Hier ist es dringend empfohlen, die Reihe chronologisch zu lesen.  Ohne Kenntnis der Bände 1 und 2 bleibt die Handlung nur oberflächlich und stellenweise wahrscheinlich nicht nachvollziehbar. 

    Die Handlung spielt im Zeitraum 28.12 bis 04.01.. Das ist im Voralpenland die Zeit der Rauhnächte,  den Tagen außerhalb der Zeit, in der es unheimliche Begegnungen mit "dunklen Gestalten" geben kann.  Ausgerechnet in dieser Zeit taucht am Bodensee ein weißer Wolf auf und in dem Ort, in dem Kommissar Sito mit seiner Freundin Miriam Urlaub macht, gibt es ein Mordopfer.  Bei diesem Mordopfer handelt es sich um eine Schriftstellerin, die irgendwie in einem Bezug zu Paul Sito stand.  Somit wird der Kommissar erstmal zu einem Verdächtigen.  Als später noch ein Mädchen vermisst wird, entwickelt sich im Ort eine ängstlich-zornige Stimmung, die ein Ventil zur Entladung sucht. 

    Tina Schlegel hat die ganze Handlung sehr anspruchsvoll angelegt.  Neben der Krimihandlung, die diesmal ganz anders als bei den Vorgängerbänden ist, bekommt der Schriftsteller Hermann Hesse auch relativ viel Raum. Er hat einige Zeit in Gaienhofen ( Ort der Handlung )gelebt.  

    Diesmal schickt die Autorin die Protagonisten ins "Tal der Tränen". Fast jeder wird an seinem schmerzhaftesten Punkt getroffen und muss sich seinen Ängsten stellen.  Wir erfahren auch endlich etwas mehr vom  bändeübergreifenden Geheimnis von Kommissar Sito. 

    Den Wolf,  der dem weißen Schäferhund von Paul Sito ähnelt, hat die Autorin sehr gut in die Handlung eingebettet.  Er taucht immer wieder auf und bringt die Figuren in Bewegung. 

    Tina Schlegel schreibt fesselnd und führt die Leser in psychologische Abgründe der Figuren.  Mir hat es wieder gefallen und ich bin neugierig wie es mit Paul Sito und seinem Umfeld weitergeht. 

  2. Cover des Buches Schreie im Nebel (ISBN: 9783954517237)
    Tina Schlegel

    Schreie im Nebel

     (20)
    Aktuelle Rezension von: Rose75

    Nachdem mir das neueste Buch der Autorin  "Gewittersee" sehr gut gefallen hat, habe ich mich entschieden auch ihre erste Krimireihe mit dem  Kommissar Paul Sito zu lesen. 

    Zu Beginn der Handlung stirbt der Hund von Paul Sito und das belastet seine Nerven sehr.  Nachdem seine schwangere Frau durch einen Unfall ums Leben gekommen ist, war der Hund besonders wichtig für ihn.   Deshalb kann er mit dem neuen Kollegen Dr. Roman Enzig erstmal wenig anfangen.   Als sich der neueste Fall der Konstanzer Ermittler  aber als Auftakt einer Mordserie entpuppt,  ist Kommissar Sito sehr dankbar für die Hilfe des Profilers Enzig. 

    Der Täter inszeniert seine Opfer nach einer Bilderserie, die eine junge Künstlerin gezeichnet hat. Die Künstlerin hat in ihren Bildern den gesellschaftlichen Umgang mit Tieren auf eine sehr bedrückende Art dargestellt. 

    "Schreie im Nebel" ist kein klassischer Regionalkrimi, sondern geht schon mehr in Richtung Thriller mit philosophischer Botschaft.   

    Die Figuren waren für mich keine wirklichen Sympathieträger, aber in ihrer Art authentisch und greifbar.  Das Ende war heftig und ich bin neugierig wie es mit Paul Sito, Dr. Enzig und ihrem Umfeld weitergeht.  Ich habe den 2. Band "Die dunkle Seite des Sees"  schon parat und werde den auch zeitnah lesen. 


  3. Cover des Buches Still schweigt der See (ISBN: 9783740809362)
    Tina Schlegel

    Still schweigt der See

     (17)
    Aktuelle Rezension von: Rose75

     >> Die Bände 1 bis 3 dieser Reihe sollten chronologisch gelesen werden, weil sie aufeinander aufbauen. Diesen 4. Band kann man aber gut ohne Vorkenntnisse lesen. <<

    Zur Handlung:  In Konstanz findet ein großer Demonstrationszug mit anschließender Klimakonferenz statt.  Das deutsche Gesicht von Fridays-for-Future, Sibylle Hundhammer, ist auch Vorort und wird eine Rede halten.   In den sozialen Medien hat sich zusätzlich  ein rechtslastiger Gegenprotest angekündigt. Ausgerechnet an diesem Tag überfallen  vermummte und bewaffnete Männer die Universität, nehmen Geiseln und stellen der Polizei ein Ultimatum.  Bis zum Abend soll eine Vergewaltigungsserie aufgeklärt werden, sonst gibt`s Tote.  Als dann noch 2 Busse voll mit Studenten auf den Polizeihof fahren und bekannt wird, dass in einem von beiden eine Bombe platziert ist, droht der Supergau.

    In den ersten 3 Bänden ist es viel um den Kommissar Paul Sito selber gegangen. Er war jedesmal mehr oder weniger mit dem Täter in Verbindung.  gestanden. Das ist hier ganz anders.  Tina Schlegel hat  hochaktuelle gesellschaftskritische Themen wie z.B. Klimaprotest und  rechte Mobilmachung in den sozialen Medien sehr geschickt mit der Krimihandlung verwoben. 

    Besonders gut hat mir gefallen, dass Heinrich Wint ( aus Band 3) als Verstärkung angefordert wurde.  Er und Paul Sito ergänzen sich hervorragend. 

    Die Autorin hat den Krimi in 13 Kapitel unterteilt, die jeweils die Ereignisse einer Stunde beschreiben.  Es geht von 6 Uhr früh bis 19 Uhr abends.  Ein grausam langer Tag für alle Beteiligten.

    Ich freu mich schon auf die Fortsetzung "Tief am Grund des Sees" 

  4. Cover des Buches Die dunkle Seite des Sees (ISBN: 9783740800789)
    Tina Schlegel

    Die dunkle Seite des Sees

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Rose75

    ==>> unbedingt vorher Band 1 lesen, weil die Figuren und die Handlung sonst nicht nachvollziehbar sind.  

    Da mir Band 1 "Schreie im Nebel"  gut gefallen hat, war ich neugierig wie es mit Paul Sito und seinem Team weitergeht.  

    Kommissar Sito muss sich von seiner Krebsbehandlung erholen und die Ereignisse im Keller ( Ende Band 1) verarbeiten.   Sein Kollege und mittlerweile fast schon Freund Dr. Roman Enzig,ist der Einzige, der noch irgendwie Zugang zu ihm hat.    Als in Konstanz ein Frauenkopf und später ein Körper ohne Kopf gefunden wird,  wird er in der Ermittlungsgruppe dringend gebraucht.  Im Verlauf der Ermittlungen werden weitere derartige Leichenteile entdeckt und die Konstanzer Polizei muss feststellen, dass sie es wieder mit einem psychopathischen Serienmörder zu tun haben.  Erschwerend kommt dazu, dass  Paul Sito und seine junge Freundin Miriam wieder in Beziehung  ( wie in Band 1 ) zum Täter zu stehen scheinen. 

    Mit hat dieser Fall noch besser als der Erste gefallen. Der  Film "Sieben" mit Brad Pitt und Morgan Freeman hat eine ähnliche Dramatik und wer diesen Film kennt, hat eine ungefähre Vorstellung wie die Stimmung in diesem Buch ist. 

    Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen und bin schon gespannt auf den 3. Band  "Der Wolf vom Bodensee".   

  5. Cover des Buches Tief am Grund des Sees (ISBN: 9783740815868)
    Tina Schlegel

    Tief am Grund des Sees

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Vampir989

    Klapptext:

    Vermisst am Bodensee.

    Kommissar Sito hat gerade erst eine dramatische Geiselnahme an der Universität in Konstanz hinter sich, als eine ganze Familie spurlos verschwindet. Außerdem wird eine Kollegin im Netz massiv bedroht –Sito und sein Team kämpfen an mehreren Fronten, immer zwingender laufen die beiden Fälle aufeinander zu. Doch als sie der Lösung des Vermisstenfalles näherkommen, geraten sie an rechtliche Grenzen, und
    es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, den sie nur gewinnen können, wenn sie ein Opfer bringen . . . 

    Meine Meinung:

    Dies ist schon der 5.Band einer Krimireihe mit Kommissar Paul Sito und seinem Team.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

    Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders sympatisch fand ich wieder Paul Sito und sein Team.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

    Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war meist mitten im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Ich habe einfach nur mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig interessant.Begeistert hat mich dann auch noch das geniale Finale.

    Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks