Bücher mit dem Tag "parkour"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "parkour" gekennzeichnet haben.

9 Bücher

  1. Cover des Buches Maple-Creek-Reihe, Band 1: Meet Me in Maple Creek (ISBN: 9783473586318)
    Alexandra Flint

    Maple-Creek-Reihe, Band 1: Meet Me in Maple Creek

     (241)
    Aktuelle Rezension von: _lieblings_teilchen_

    Meet me in Maple Creek ist der erste Band der Maple Creek Dilogie von Alexandra Flint. 

    Mila erfährt von der Existenz ihres Zwillingsbruders als dieser mit seinem besten Freund überraschend in Maple Creek auftaucht.


     Das Cover ist wunderschön. Die Farben gefallen mir unglaublich gut und auch der Farbschnitt hat mich sofort angesprochen und ist ein echtes Highlight. 

    Das Cover erweckt den Eindruck einer liebevollen herbstlichen Kleinstadt Romance und passt somit leider nicht ganz so gut zum Inhalt.

    Die Idee Ihres Zwillingsbruders hat mir gut gefallen und sowohl Mila als auch ihr Bruder Lilac waren mir von Beginn an sympathisch.

    Da sie von Grund auf verschieden aufgewachsen sind, sind ihre Charaktere natürlich das komplette Gegenteil vom anderen. Nach und nach lernen sich die Geschwister kennen und bauen eine geschwisterliche Beziehung zueinander auf. Leider konnte ich nicht nachvollziehen wie ihr Vater das "Geheimnis" so lange mit sich tragen konnte, obwohl die beiden ein sehr gutes Verhältnis haben. Er weicht immer wieder ihren Fragen aus und drückt sich vor einer Erklärung. 

    Der beste Freund von Lilac, Joschka, spielt hier eine große Rolle.

    Er hat Beziehungen zum New Yorker Untergrund und versucht Mila vor seiner Vergangenheit zu schützen.

    Ich mochte auch ihn gerne, obwohl er wirklich sehr geheimnisvoll war, was auf Dauer etwas nervig wurde.

    Was mich etwas gestört hat, war der Spitzname für Lilac. Er nennt ihn nämlich immer Knirps was leider an einen älteren Mann denken lässt. Das hat mich persönlich immer etwas irritiert beim lesen. Mir fehlte die Entwicklung der Beziehung zwischen ihm und Mila. Die beiden kennen sich eigentlich nur flüchtig und ohne das etwas ausschlaggebendes passiert wäre ist es auf einmal die große Liebe für beide.

    Hier fehlten mir leider die Gefühle und die Anziehung zwischen den Paar.

    Der Ort wurde leider etwas wenig beschrieben. Was ich aber total gut gelungen fand, war die Thematik rund um das Wandern. 

    Vom Cover, was auf eine idyllische Herbst-Story schließen lässt, darf man sich nicht täuschen lassen. 

    Insgesamt eine nette Geschichte für zwischendurch, welche mich zum Ende hin sehr überrascht hat. 

    Das Buch bekommt von mir 3 Sterne 


  2. Cover des Buches Maple-Creek-Reihe, Band 2: Save Me in Maple Creek (SPIEGEL Bestseller, die langersehnte Fortsetzung des Wattpad-Erfolgs "Meet Me in Maple Creek") (ISBN: 9783473586325)
    Alexandra Flint

    Maple-Creek-Reihe, Band 2: Save Me in Maple Creek (SPIEGEL Bestseller, die langersehnte Fortsetzung des Wattpad-Erfolgs "Meet Me in Maple Creek")

     (107)
    Aktuelle Rezension von: Claudias-Buecherregal

    Mira hat immer noch daran zu knappern, dass Joshka sie und Maple Creek vor einigen Monaten verlassen hat. Als sie nach New York muss, trifft sie dort überraschend auf ihn. Sofort steht ihr Herz wieder in Flammen, aber Joshka stößt sie erneut weg. Doch Mira ist sich sicher, dass sie ihm nicht egal ist und versucht alles, um herauszufinden, was damals passiert ist und warum er ihrer Liebe keine Chance gibt. Mira weiß jedoch nicht, dass Joshka sich auf einen tödlichen Deal mit dem Untergrund eingelassen hat und jede Nachforschung sie immer weiter in Gefahr bringt.

     

    Nachdem ich den ersten Band der Dilogie bereits im Oktober letzten Jahres gelesen habe, bin ich nun endlich auch zum Abschluss der Reihe gekommen. Dass das wunderschöne cozy Cover nicht zum Inhalt passt, wusste ich ja bereits vom ersten Band. Auch der Titel passt nicht wirklich. Eigentlich wäre „Save me in New York“ passender, denn tatsächlich spielt sich das meiste der Haupthandlung genau dort ab. Aber das war mir relativ egal, denn Titel, Cover und Farbschnitt sind trotzdem zum Verlieben, auch wenn man anhand dessen eine ganz andere Geschichte erwartet.

     

    Dass Joshka etwas mit dem New Yorker Untergrund zu tun hat, erfährt man bereits im ersten Band. Nun steigt man jedoch etwas tiefer ein, lernt sein Leben dort kennen und erfährt auch mehr über das Kennenlernen von Josh und Lilac dort. Gerade diese Episoden haben mir sehr gefallen. Die Liebe zwischen Mira und Josh fand ich ebenfalls richtig gut geschildert. Man spürt jede Faser davon, egal ob Liebe, Sehnsucht, Verlangen, Verzweiflung, Verletzlichkeit und Schmerz. Die beiden gehören einfach zusammen, auch wenn es eigentlich nicht sein darf. Den ganzen Roman über habe ich auf ein Happy End für die zwei gehofft.

     

    Ich empfand den Schreibstil als sehr flüssig und habe den Roman gerne gelesen. Kleine Kritikpunkte habe ich jedoch. Zum einen gab es durchaus ein paar Passagen, die eher langatmig waren und das Geschehen nicht wirklich vorangebracht haben. Außerdem bleibt die Autorin bei manchen Handlungen sehr oberflächlich, gewisse Dinge passieren einfach wie von Zauberhand, ohne dass man tatsächlich erfährt, wie das möglich sein soll. Da kann man drüber hinweglesen, aber wenn man länger darüber nachdenkt, stellt man sich doch ein paar Fragen dazu. Gegen Ende des Romans nimmt die Geschichte noch einmal richtig an Fahrt auf, allerdings hätte ich mir dort, weil Alexandra Flint die Spannung immer weiter aufbaut, einen größeren Knall erwünscht. Das hätte meiner Meinung nach gut gepasst.

     

    Fazit: Dieser Band und auch die gesamte Dilogie erhält von mir 3,5 Sterne. Bei der Handlung war mir manchmal zu viel „Zauberhand“ dabei, dafür mochte ich die Charaktere und ihre Gefühlswelt sehr gerne. Auch der Schwerpunkt auf New York und Joshs Leben im Untergrund fand ich spannend. Ich habe den Roman gerne gelesen, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dem Inhalt genauso sehr zu verfallen, wie den wunderschönen Covers.

  3. Cover des Buches Weil ich dir traue (ISBN: B0739QQ8KN)
    Emma S. Rose

    Weil ich dir traue

     (13)
    Aktuelle Rezension von: Amy_Bell
    Der Inhalt aus meiner Sicht
    Fee, die junge Protagonistin, braucht nach einem schrecklichen Einschnitt in ihr Leben eine Veränderung und beschließt, trotz abgeschlossener Ausbildung, noch einmal zu studieren und damit ihrer Vergangenheit und Heimat den Rücken zu kehren. Sie will abschließen und vergessen und schafft dies in der neuen WG mit ihrer Mitbewohnerin Helena sehr gut. Ist sie nicht gerade in einem Hörsaal, liegt sie in der Wohnung in ihrem Bett zusammen mit Büchern und kann so die Welt ausblenden. Helena, die aufgedrehte zweite Hälfte der Wohngemeinschaft, ist jedoch nicht ganz so introvertiert und zerrt Fee mit auf die angesagtesten Partys, unter anderem auf die unseres männlichen Protagonisten Daniel. Dieser verguckt sich augenblicklich in die rothaarige Schönheit mit den blauen Augen, merkt aber, dass sie nicht so leicht zu knacken ist wie die anderen Mädels in seiner Umgebung.


    Nicht nur, dass Daniel versucht Fees Vertrauen zu gewinnen, seine Freizeit drehte sich bis jetzt immer um seine Jungs und sein Hobby, Parcouring. Die JumpSquad, so nennt sich die Männergang, möchte dem Glück ihres Leaders nicht im Weg stehen, dabei aber definitiv nicht an zweite Stelle rutschen. Immerhin muss/will die Gruppe ihrem Ruf, die besten Parcourer in der Umgebung zu sein, weiter gerecht werden, und das schafft man nur mit viel Training und Hingabe. Ob Daniel es schafft, Liebe und Leidenschaft unter einen Hut zu bringen, oder es am Ende an der verschlossenen und vom Leben geprägten Fee scheitert, müsst ihr wohl selbst herausfinden.

    Fazit
    Emma S. Rose hat eine einfache und wundervolle Art zu schreiben. Schon mit dem ersten Satz konnte ich ins Buch komplett abtauchen und mich der Story hingeben. Die Protagonisten wechseln immer zwischen den Kapiteln, so dass man Einblicke sowohl in die Gefühlswelt von Fee bekommt als auch in den Alltag von Daniel. Beide Figuren lernt man schnell kennen und lieben, wodurch man am Ende gar nicht will, dass das Buch endet. Durch die wirklichen realistischen Probleme kann man sich wunderbar in die Story hinein versetzen, fiebert mit jedem Treffen und jeder Begegnung mit und hofft auf immer noch ein Stückchen mehr. „Weil ich dir Traue“ ist auf jeden Fall ein Muss, für alle, die Liebesromane mögen, bei denen nicht nach fünf Seiten schon der Sack zu ist und der Himmel voller rosa Wolken hängt.


    Ich hoffe, ich konnte euch nun etwas neugierig machen, oben im Namen des Buches ist, wie immer, der Link für Amazon, damit ihr sofort shoppen könnt.
  4. Cover des Buches Luzie & Leander 1 - Verflucht himmlisch (ISBN: 9783732007363)
    Bettina Belitz

    Luzie & Leander 1 - Verflucht himmlisch

     (129)
    Aktuelle Rezension von: Morgenstern

    Die vollständige Rezension findet ihr unter:

    https://www.emilialynnmorgenstern.de/rezensionen-zu-autoren-mit-b/#Luzie-Leander-1

  5. Cover des Buches Die Schwelle: Action-Thriller (ISBN: 9783945298213)
    Albrecht Behmel

    Die Schwelle: Action-Thriller

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Gleich vorweg muss ich Euch etwas gestehen: Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Buch richtig verstanden habe. Aber der Autor hat es mir als Leserin auch nicht unbedingt leicht gemacht: Zu viele Personen, zu viele kleine Kapitelchen, die ungefähr zwei Seiten umfassen. Das heißt, ich habe mich in ein Kapitel eingelesen, da muss auch schon wieder mein Gehirn in eine andere Richtung lenken. Sicher, der Schreibstil von Albrecht Behmel gefällt mir sehr gut, die Ausdrucksweise ist klasse. Und auch, wie er den Berliner Dialekt rüberbringt ist witzig und zugleich authentisch. Im Großen und Ganzen weiß ich, dass es in dem Buch um das organisierte Verbrechen geht, ohne zuviel vom Inhalt vorwegnehmen zu wollen. Aber bei manchen Handlungssträngen habe ich das Gefühl gehabt, ich habe etwas überlesen, also habe ich in meinem eReader wieder zurückgeblättert und trotzdem nicht die Lösung gefunden. Schade, denn als Actionthriller stelle ich mir schon etwas mehr Spannung im Verlauf der Geschichte vor. Dieses aufregende Gefühl kam leider nicht bis zu mir herüber.

  6. Cover des Buches Run Boy. Run Girl. (ISBN: 9781519078049)
    Nadine Gersberg

    Run Boy. Run Girl.

     (9)
    Aktuelle Rezension von: TeleTabi1
    Ben ist 15 und gehört zu den angesagten Typen, seit er im Parkourteam von Tayfun und dessen Jungs dabei ist. Sein ganzes Leben dreht sich um Parkour, bis ihm eine Krebsdiagnose einen Strich durch die Rechnung macht. Doch Ben gibt sich nicht geschlagen...


    Bahar ist ebenfalls 15, Deutsch-Türkin und leidenschaftliche Fußballspielerin. Das erste Zusammentreffen von Ben und Bahar läuft nicht gerade glücklich ab. Doch als Ben Bahar vor einem gewalttätigen Jungen rettet, nähern sie sich einander an...

    Der Roman „Run Boy, run Girl“ war spannend zu lesen und sehr abwechslungsreich, da er sich mit diversen Problemen und Thematiken beschäftigt, die sehr aktuell sind und zudem auch spannend von der Autorin mit in die Geschichte eingeflochten wurden. Das Buch liest sich durchgehend locker und angenehm, was wohl auf den guten Schreibstil zurückzuführen ist. Auch die leider doch recht vielen Rechtschreibfehler im Text können der guten Lesbarkeit daher nichts anhaben. Neben dem Plot waren auch die Charaktere besonders toll und detailliert beschrieben, was es mir leichtgemacht hat, mich in sie hineinzuversetzen. Zusätzlich unterstützt wurde der Tiefgang der Personen außerdem durch einen regelmäßigen Wechsel in der Erzählperspektive des Romans. Für mich war „Run Boy, run Girl“ eine äußerst spannende und unterhaltsame Lektüre, die ich jederzeit wieder lesen würde! 
  7. Cover des Buches Asphaltspringer (ISBN: 9783841501059)
    Rusalka Reh

    Asphaltspringer

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Träumerin
    Ein interessantes Buch zum Thema Freundschaft und Parkour, der neuen Trendsportart. DIe urban planetbirds trainieren täglich für Parkour und eines Tages kommt Kite, Corones Exfreundin dazu, was Corone absolut nicht gut findet, Dipper hingenen total. Schönes Werk um eine spannende Sportart und Freundschaft. Sternabzug, weil Dipper, aus dessen Perspektive man es liest, quasi nur Jugendjargon spricht. Und mal ehrlich, Jugendliche benutzten zwar ein, zwei andere Wörter aber nicht hauptsächlich. Fand ich etwas gezwungen. Ansonsten schön.
  8. Cover des Buches Luzie & Leander 2 - Verdammt feurig (ISBN: 9783732007387)
    Bettina Belitz

    Luzie & Leander 2 - Verdammt feurig

     (70)
    Aktuelle Rezension von: Morgenstern

    Die vollständige Rezension findet ihr unter:
    https://www.emilialynnmorgenstern.de/rezensionen-zu-autoren-mit-b/#Luzie-Leander-2

  9. Cover des Buches Luzie & Leander 3 - Verzwickt chaotisch (ISBN: 9783732007851)
    Bettina Belitz

    Luzie & Leander 3 - Verzwickt chaotisch

     (44)
    Aktuelle Rezension von: Morgenstern

    Die vollständige Rezension findet ihr unter:
    https://www.emilialynnmorgenstern.de/rezensionen-zu-autoren-mit-b/#Luzie-Leander-3

  10. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks