Bücher mit dem Tag "panzerknacker"
18 Bücher
- Jaromir Konecny
Falsche Veilchen
(27)Aktuelle Rezension von: JulitraumLeon, der vor kurzem erst aus dem Jugendgefängnis wegen Beteiligung an einem Tresorraub auf Bewährung entlassen wurde hat jetzt eine Lehrstelle bei einer Gärtnerfamilie. Hier fühlt er sich sehr wohl, nicht zuletzt dadurch, daß er sich mit der gleichaltrigen Tochter Laura mehr als gut versteht. Auch deren Eltern nehmen ihn fast an wie einen Sohn und machen sich Gedanken um seine Zukunft, daß er vielleicht sogar das Abitur noch machen könnte. Es läuft also alles bestens, auch mit Lauras eher snobistischen Freunden versucht Leon klarzukommen, auch wenn ihm das recht schwer fällt, da ihn diese immer seine Vergangenheit spüren lassen. Dann wird plötzlich wieder ein Tresor in Leons Nähe ausgeräumt und der Verdacht liegt nahe, daß Leon etwas damit zu tun hat. Auch Laura beschleichen offenbar Zwieifel und Leon hat wieder genug damit zu tun, Laura und allen Zweiflern seine Unschuld zu beweisen und den wahren Täter zu überführen, dabei wird es mal wieder mehr als gefährich für ihn und seine Freunde...
Ein wieder mal realistisch und gut geschriebener Jugendroman, der mit Witz und viel Einfühlsamkeit daher kommt. Auch für Erwachsene absolut lesenswert und sehr zu empfehlen. Die Krimihandlung ist zudem gut durchdacht und logisch nachzuvollziehen. Geschickt schließt der der Autor Sorgen und Nöte von Jugendlichen mit typischen Vorurteilen und wichtigen Werten, die jeder Mensch beherzigen sollte, in die Handlung mit ein, so daß ein rundum gelungenes Jugendbuch entstanden ist. - Walt Disney
Lustiges Taschenbuch Nr. 481
(7)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstAuch im Lustigen Taschenbuch wirft die EM 2016 ihre Schatten. Wie nicht anders zu erwarten sehr fußballlastig sind die bekannten Charaktere in Ereignisse rund um den Ball verstrickt. Ob Donald als Ersatzballjunge einen Saboteur jagt, der den 1. FC Entenhausen vom Platz fegen will oder Daisy mit seinem Wissen aushilft, als sie in ihrem Job plötzlich im Fußballstadion steht. Rudi wird bei seinem Fußballabend von Klarabella gestört, die ganz dringend auf seine Hilfe angewiesen ist. Neben dem Fußball gibt es noch weitere Geschichten. So wird Micky Filmstar wider Willen, Phantomias rettet eine Fernsehserie und Dagobert tut alles um sein Vermögen zu schützen und zu mehren.
Leider fehlt auch diesem LTB wieder die Originalität und Spannung, die diese Comicreihe mal ausgezeichnet hat. Bis Ende der 90er waren die Bände witzig und interessant. Seither stößt man nur noch vereinzelt auf Perlen und dieses Buch gehört nicht dazu. Guter Durchschnitt, nette Unterhaltung für Zwischendurch, aber ich warte dringend auf die nächste Reform. Seit Jahren werden Fans nur noch mit Standardgeschichten abgespeist. Positiv an diesem Band: Es wird sich nicht fast ausschließlich auf Donald-Geschichten beschränkt. So cool die tollpatschige Ente auch ist, das Entenhausen-Universum ist doch größer. Dussel-Geschichten, die mich hauptsächlich nerven, halten sich hier auch in Grenzen. Insofern mein Fazit: nette Comic-Unterhaltung, aber nichts, was einen vom Hocker reißt.
- Walt Disney
Lustiges Taschenbuch 454 Ungelesen !!
(1)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstDiesmal geht es sehr abenteuerlich zu. Ein entführter Eishockeyspieler, eine Expedition zu den Geheimnissen von Atlantis, gestohlene Musik, die Panzerknacker auf der Suche nach ihren bösen Wurzeln und eine Bedrohung aus dem All, der sich ausgerechnet der dicke Franz stellen muss. Ein neues Abenteuer des ersten Phantomias‘ und von DoppelDuck ergänzen den Comicband perfekt.
Ein wirklich spannendes Buch, das gleich mit drei Fortsetzungsgeschichten aufwartet. Die Atlantisgeschichte nimmt den Faden aus dem LTB 356 auf. Micky, Goofy und die Archäologin Tabea Triftig treffen erneut auf die Geheimloge der Blauen Orchidee – schade, dass man fast 100 (!) Bände auf die Fortsetzung warten musste. Ich hoffe, dass es mit der nächsten Geschichte nicht noch mal 100 Bände braucht.
Der erste Phantomias erlebt hier sein zweites Abenteuer und auch DoppelDuck ist umtriebig, wenn mir Donald zahlreiche Geheimidentitäten auch mittlerweile auf den Geist gehen, zumal das Ganze auf Kosten der anderen Entenhausener geht. Schließlich tritt Micky mit all seinen Geschichten völlig in den Hintergrund. Seine Zeitreisen, Alienabenteuer oder Detektivgeschichten treten ja nur noch fragmentarisch oder gar nicht in Erscheinung.
Wer aufgrund des Titels allerdings erwartet eine neue Literaturadaption vorzufinden, sei gewarnt: Mit Hemingway hat das Abenteuer „Wem die Stunde schlägt“ nichts zu tun!
Mit diesem LTB liegt ein tolles Abenteuerpaket vor, das man sich als Fan von Entenhausen nicht entgehen lassen sollte. Es ist vielseitig und nimmt auch Fäden auf, die man schon lange vermisst hat.
- Walt Disney
Lustiges Taschenbuch Nr. 478
(3)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstDas große Finale von Agent DoppelDucks umfangreichem Abenteuer. Wer ist der Verräter in der Organisation? Für DoppelDuck wird es eng. Da ist die Misere von Dagoberts veraltetem Kino für Donald fast eine Erholung – nur fast, denn ein Preiskampf zwischen Klaas Klever und Dagobert hat immer denselben Verlierer wie Donald weiß. Ein Streich den er und Daniel Düsentrieb Dussel spielen, der ein blinder Anhänger seines neuen Handys ist, bringt die beiden ganz schön ins Schwitzen und seine geheimen Fluchtwege geraten ebenfalls in Gefahr. Auch Dagobert hat nichts zu Lachen. Nicht nur Klaas Klever bringt ihn um den Verstand auch die Panzerknacker haben diesmal einen perfiden Plan, um sich endlich das Vermögen unter den Nagel zu reißen.
Endlich mal wieder ein lustiges Taschenbuch, das mit witzigen Geschichten aufwartet. Die in ihrer Länge doch ermüdende DoppelDuck-Geschichte findet hier endlich ihr Ende und nach eine langen Pause meinerseits hat sie sogar richtig Spaß gemacht. Ein Lustiges Taschenbuch, das sehr vielseitige und spaßige Unterhaltung bietet. Großartig!
- Walt Disney
Lustiges Taschenbuch Nr. 494
(4)Aktuelle Rezension von: FlatterZum Inhalt: Klappentext
Donald und Dagobert könnten verschiedener nicht sein, dennoch sind sie sich in einer Sache einig: Bei neune Ideen sind die profitablen besonders willkommen. Genau aufgrund eines solches Einfalls begibt sich unser Donald, mit Kugelgrill und Würstchenzange bewaffnet, zum Entenhausener Volksfest. Denn dort gilt es die hungrige Meute mit saftigem Grillgut zu versorgen und sich selbst ein goldenes Näschen zu verdienen. Mit Ernüchterung muss er allerdings feststellen, dass Nachbar Zorngiebel wohl den gleichen Einfall hatte un den kampflustigen Konkurrenten mimt. Zwischen den Beiden enfacht ein furioser Wettstreit und es wird gebrutzelt, bis die Funken fliegen. Unterdessen hat auch Onkel Dagobert die Witterung von Kohle aufgenommen und das führt Familie Duck in die Tiefen des Meeres und in eine mysteriöse Burg....
Meine Meinung:
Auch in Entenhausen startet die Grillsaison und bei Donalds köstlichen Kreationen, ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen. Es wird gegrillt, sich gestritten und gemeinsam Pläne ausgeheckt. Es geht laut, turbulent und sehr witzig zu und wir werden beim Lesen wieder bestens unterhalten. Gundel Gaukeley muß sich mit einem mehr als unfähigen Lehrling herzumärgern, Minnie mischt sich in Mickys Arbeit etwas zu sehr ein (aber auch total witzige Art und mit tat Micky so leid, was macht man nicht alles für die Freundin...). Onkel Dagobert schickt Donald in die Tiefen des Meeres, denn ein goldener Seestern will gefunden werden. 10 Geschichten, die vor Witz und Spannung geradezu sprühen. Diesmal weiß ich gar nicht, welche meine liebste Geschichte ist. Die Battles zwischen Donald und Zorngiebel verschlinge ich genauso gerne, wie Gundels Versuche, der Nr. 1 habhaft zu werden. Comicunterhaltung vom Feinsten.
- Walt Disney
Lustiges Taschenbuch Nr. 520
(5)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstDie Jubiläums- und Geburtstagsbände in der Reihe Lustiges Taschenbuch sind immer wunderschön und aufwendig gestaltet und normalerweise auch mit einer originellen Geschichte für das Geburtstagskind versehen. Für den 85. Geburtstag von Donald Duck hat man sich allerdings nichts einfallen lassen. Die Grundidee kam mir sogar recycelt vor. Die Geschichte, dass Fremde in Donalds Erinnerungen wüten und fast das Geheimnis um Phantomias lüften, habe ich schon mal gelesen. Die restlichen Geschichten sind ebenfalls banal. Die Literaturadaption, die ich normalerweise in den LTBs liebe, ist langweilig. Abgesehen davon, dass auch Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ schon mal verwertet wurde, ist der Schnelldurchlauf als „Gefangen in der E-Book-Version“ abgedroschen und uninteressant. Dabei ist gehören beide Grundideen eigentlich zu den besten Grundlagen einer LTB-Geschichte: Entenhausener Helden in der Weltliteratur und Uronkel Goofys geheimnisvolle Dachbodenschätze. Hier ist beides nicht lesenswert umgesetzt. Interessant sind dann jedoch die letzten beiden Erzählungen. Eine witzig-spannende Schatzsuche mit Onkel Dagobert sowie ein Comic, in dem Walt Disney selbst auftritt gemeinsam mit Salvador Dalí, zeichnerisch und inhaltlich angelehnt an die ersten Kurzfilme. Diese beiden Trostpreise können den Band allerdings nicht über die drei Sterne hinausheben. Ich vermisse originelle Ideen, witzige Geschichten und die Geburtstagswürdigung. Zusammenfassen lässt sich dieser uninspirierte Band mit den Worten Daisys aus der Geburtstagsgeschichte „Werd erwachsen, Donald! Es ist nur ein weiterer Tag in deinem Leben!“ Genauso ist das ganze LTB: ein weiterer Teil einer Reihe, der schon lange die guten Autoren abhandengekommen sind. Seit Ende der 1990er warte ich darauf, dass frische Ideen und spannende Geschichten wieder Schwung nach Entenhausen bringen. Zeit wird es und immer wieder kommen auch Bände, die zeigen, dass sie es noch können. Dieser hier gehört nicht dazu.
- Disney
Lustiges Taschenbuch Advent 04
(1)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstSo kann man sich die Zeit bis Weihnachten kurzweilig vertreiben. In 24 in sich abgeschlossenen Geschichten, die man jeden Tag erst aufschneiden muss, um sie zu lesen, versammeln sich die bekannten Figuren Entenhausens mit ihren eigenen Weihnachtsabenteuer. Schade, dass sich auf die typischen Charaktere beschränkt wird. Einige Abenteuer bleiben in ihren vorgegebenen Mustern und haben für mich nur geringen Unterhaltungswert. Der x-te Einbruchsversuch der Panzerknacker, der im Gefängnis endet, hat nun Mal keine größeren Überraschungen zu bieten. Andere Abenteuer dagegen sind wieder originell und wenn mit Dagobert in einer Weihnachtsgeschichte sein gutes Herz durchgeht, hat man schon beinahe Tränen in den Augen.
Auch der vierte Band wartet gerade Mal mit sechs deutschen Erstveröffentlichungen auf und schweigt sich über die Herkunft der anderen Geschichten aus. Sehr schade.
Ich bin schon jetzt gespannt, welche Geschichten mich im nächsten Band unterhalten werden. Die Advent-Reihe lohnt sich!
- Walt Disney
Walt Disneys Lustiges Taschenbuch LTB 10 - Mit Onkel Dagobert auf Weltreise
(4)Noch keine Rezension vorhanden - Disney
Lustiges Taschenbuch Spezial Band 36
(1)Aktuelle Rezension von: MimabanoBAND 36 der SPEZIAL-REIHE von Lustiges Taschenbuch Superhelden im Einsatz hat mir gut gefallen und auch die Zeichnungen sind gut gelungen.Früher war noch jede zweite Seite schwarz-weiss.Das ist heute zum Glück nicht mehr so.Die Panzerknacker dürfen natürlich nicht fehlen und der einzigartige Dagobert Duck ist auch wieder dabei.Jeder der Donald und Co. kennt und liebt,wird auch diesen Band mögen.KLAPPENTEXT : 📖 Superstark!Superschlau!Supermächtig!Ehre,wem Ehre gebührt!Und superben Superhelden gebühren nun mal super Superlative.Selbst wenn Entenhausens Helden auch als Superhelden die Supernasen,die eigentlich in ihren Outfits stecken,nicht immer verleugnen können.Okay,eine Supernase und ein Superschnabel,um genau zu sein- Supergoof und Phantomias! Wie wir alle wissen ,wachen die beiden supergeheimen Geheimidentitäten von Donald Duck und Goofy über das Wohl der braven Bürger ihrer Stadt.Letzterer gibt Schurken mit Supernuss-Power eins auf die Nuss,Ersterer verlässt sich ganz auf seinen heldischen...äh...Instinkt - und auf die supergenialen Erfindungen von Meister Düsentrieb.Wie gesagt,das wissen wir alle.Was indes vielleicht nur die wenigsten wussten ist,dass damit das Heldentum in Entenhausennoch keineswegs erschöpfend beschrieben ist.In diesem superband erfahren wir nämlich zum Beispiel ,dasssich auch Micky schon mal ein Cape umgebunden,einen guten Schluck Super getankt und sich heldenhalber in die Lüfte erhoben hat.Den absoluten Super-GAU erlebt Dagobert Duck,als sich Erzfeindin Gundel einen Spass daraus macht,die ansonsten in Sachen "super" eher unverdächtigen Panzerknacker in - tja - Super-Knacker zu verwandeln.Und das sind noch längst nicht alle Superknaller,die euch dieses LTB zu bieten hat!Echt super,was? - Walt Disney
Lustiges Taschenbuch Nr. 487
(5)Aktuelle Rezension von: FlatterZum Inhalt:
Die Panzerknacker gehen ihrer liebsten (und auch einzigsten) Beschäftigung nach - Wie knack ich Dagoberts Geldspeicher? Mit von der Partie ist diemal auch Opa Knack. Egal wie alt er ist, es mangelt ihm nicht an krimineller Energie und Ideenreichtum. Aber Dagobert Duck ist nicht leicht zu knacken und entwickelt sich mehr und mehr zum Albtraum aller Kriminellen. Viele unzählige und eigentlich perfekt ausgeklügelte Pläne ihn um seinen Moneten zu erleichtern, scheitern schon an den Mauern des Geldspeichers. Eigentlich wäre es doch wirklich auch einmal an der Zeit, dass das Schicksal mal den garstigen Schurken in die Hände spielt.....
Meine Meinung:
Ich liebe ja die Entenhausener Unterwelt und diese13 schurkischen Geschichten sind ganz mein Ding. Die Panzerknacker machen Dagobert Duck das Leben schwer, Micky hat seine liebe Mühe mit dem Schwarzen Phantom (der, nebenbei bemerkt, immer trickreicher wird) und Phantomias bekommt sein eigenes "Trio". Ich habe viel gelacht und mitgefiebert und gegen die bösen Schurken gekämpft. Comicunterhaltung vom Feinsten, aber von Disney bin ich nichts anderes gewohnt. Ich hätte ewig weiterlesen können. Absolute Leseempfehlung für alle Comic-Liebhaber und solche die es werden wollen. - Egmont Ehapa Verlag GmbH
Walt Disney Lustiges Taschenbuch LTB Nr. 403 - Cup am Kap
(9)Aktuelle Rezension von: BeautyBooksAnstoß am Kap! Während ihr Onkel Donald seine sportlichen Aktivitäten zur Fußball-WM mal wieder auf Fernseher und Sofa beschränkt, wären Tick, Trick und Track zu gerne live dabei, wenn in Südafrika der Ball rollt. Als Fußballexperten wissen die drei, dass das Turnier der weltweite Durchbruch für Entenhausens Startspieler Theo Torreich sein könnte - und dass so ein Weltstar für ihren stets auf gute Geschäfte schielenden Großoheim Dagobert der perfekte Werbeträger wäre. Also nichts wie hin nach Johannesburg, torreiche Torreich-Spiele abfeiern und sich des Stürmers Autogramm unter den Sportschnürsenkel-Webervertrag setzen lassen, oder..? Tja, wenn das so einfach wäre! Theos Torriecher hängt nämlich ganz wesentlich vom Team-Maskottchen, der kickenden Ziege Emma ab, und Emma ist plötzlich verschwunden. Zickige Sponsoren, Wettbetrüger, Torschusspanik - nicht nur die Jungs werden im Süden Afrikas mit allen Facetten des modernen Fußballs konfrontiert! - Aber auch Donald wird derweil einiges an Fitness abverlangt.. Als Phantomias bewacht er nämlich bei einer Ausstellung die berühmte Skulptur "Goldener Dikuswerfer". Prompt wittern die Panzerknacker ihre Chance. Selbst nicht eben sportlich, soll ihre Bodybuildinggestählte Cousine den Maskierten zuerst als Schlaffi dastehen lassen und dann beim gemeinsamen Training so erschöpfen, dass seine Wachsamkeit coupentscheidend leidet .. Wenn man Comics gerne liest, ist dieses lustige Taschenbuch optimal für zwischendurch.. ((: Hat Spaß gemacht es zu lesen =D .. - Walt Disney
Lustiges Taschenbuch Nr. 556: Das Geheimnis des Geldspeichers
(4)Aktuelle Rezension von: Mike_LeseratteEs ist nichts besonderes. Die Titelstory ist originell und lustig, aber nichts wirklich abwechslungsreiches. Auch die anderen Geschichten sind etwas, welches man in jedem LTB findet. Die Vorletzte (letzte längere Story) war echt gut, jedoch viel zu kurz gehalten. Die hätte man genauso gut ausbauen können und dann als Titelstory für den nächsten Teil nehmen können. So hat es immer noch den altbekannten Witz in den Storys und erheitert das Gemüt, ist jedoch kein Titel, wo ich denke, den muss ich unbedingt mehrmals lesen.
- EHEAPA
Lustiges Taschenbuch 450 - Jubiläumsausgabe
(1)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstEs geht hoch her bei den Entenhausenern. Daisy erobert bei einem Ski-Ausflug mit Donald das Herz eines Eiselfenprinzen und unternimmt mit ihren Kolleginnen von Duckschen Geheimdienst eine abenteuerliche Mission auf dem Mond. Donald ist in Entenhausen eingeschneit und muss ohnmächtig zusehen wie Schurken sich Phantomias‘ Abwesenheit zu Nutze machen, doch einem Superhelden fällt schließlich immer was ein. Mickys detektivische Fähigkeiten sind auch wieder gefragt, denn Kater Karlo in der Polizeistaffel, kann nur Misstrauen erwecken, genau wie ein Gamma, der plötzlich das Schwarze Phantom unterstützt. Dagobert ist ungewöhnlich gefordert: das Schicksal lässt ihn zusammen mit seiner selbsternannten Verlobten Gitta Jagd auf seine Glücksgamaschen machen, eine Reise nach Schottland soll ihm die perfekte Alarmanlage bescheren und Gundel Gaukeley ist es tatsächlich geglückt den gutgehüteten Glückstaler zu stehlen.
Dieser Jubiläumsband hat vielseitige und ungewöhnliche Abenteuer im Gepäck. Die bekannten Charaktere brechen aus ihrem stereotypen Schema aus und bieten endlich mal wieder tolle Unterhaltung. Dagobert verzichtet auf seine anstrengenden Allüren und ist einfach nur cool, Donald konzentriert sich auf seine sympathischen Seiten und überraschend ist die beste Geschichte tatsächlich die um Gustav und Dussel, die normalerweise für mich am furchtbarsten sind. Doch der Haustausch der beiden ist das Beste, was ich seit langem im Lustigen Taschenbuch gefunden habe.
Ein bunter Strauß Entenhausener-Geschichten, der richtig Spaß macht!
- Walt Disney
Lustiges Taschenbuch Nr. 482
(4)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstDagobert wird an seine selige Kinderzeit erinnert als auch er mit einem Spielzeugschiff glücklich war. Natürlich hält er nichts von den modernen – und vor allem teuren – Booten, die seine Enkel unbedingt haben wollen. Doch seine Investition zahlt sich unerwartet aus. Gustav versucht sich als Fremdenführer für Abenteuertouren. Beim Durchstöbern seines Dachbodens stößt Goofy auf die Hinterlassenschaft eines dubiosen Vorfahren. Donald ist wieder sehr umtriebig. Er entwickelt ein neues Recyclingverfahren, das es in sich hat, berät Primus bei einem Vortrag über die Faulheit und ist für Onkel Dagobert auf Erkundung am Vesuv statt mit Daisy den Sommer zu verbringen. Als Phantomias muss er sich dann wirklich außergewöhnlichen Schurken stellen und Daniel Düsentrieb experimentiert mit einem Zeitfenster in die Welt der Dinosaurier.
Sommerliche Comic-Unterhaltung mit witzigen Geschichten. Gerade mit der ersten Geschichte „Das Geheimnis der Silberinsel“ ist endlich mal wieder etwas erschienen, das an die guten Abenteuer der 90er Jahre erinnert. Spannend, lustig und mit Pfiff. Weiter so! Das habe ich seit Jahren vermisst! Die letzte Geschichte ist in guter Sommertradition zur Fortsetzung im nächsten Band ausgeschrieben, hat diesmal aber ein rundes Ende, sodass niemand gezwungen ist, den nächsten Comic zu kaufen.
Fazit: Tolle Sommerunterhaltung, die sich lohnt!
- EHAPA
Lustiges Taschenbuch 453 Die Legende des ersten Phantomias
(1)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstAuch in diesem Band hat Donald alle Hände voll zu tun. Als Leuchtturmwärter für Onkel Dagobert kümmert er sich hingebungsvoll um den alten Turm an der Sturmspitze. Dass er durch einen neuen ersetzt werden soll bedeutet bei Dagoberts Geiz natürlich das Ende. Ob Donald und den Kindern noch was einfällt?
Die Panzerknacker haben sich diesmal etwas ganz perfides einfallen lassen, um an Dagoberts Vermögen zu kommen. Sogar die Polizei ist auf ihrer Seite. Außerdem liefert sich Dagobert eine neue Schlacht mit Klaas Klever. Eine neue Chance – für die Panzerknacker!
Ein neuer Auftrag für den Duck’schen Geheimdienst steht an als Dagobert Hilfe bei seinem Geschäft mit G. Lüklos braucht. Wie üblich, wissen Donald und Dussel nicht, was auf sie zukommt.
Goofy hat auf seinem Dachboden das Tagebuch eines Vorfahren gefunden, der von einer wilden Reise durch die Wüste erzählt auf der Suche nach dem Kristall des Glücks.
Nach einer Ewigkeit wartet das LTB wieder mit einer Fortsetzungsgeschichte auf. Diesmal geht es um den ersten Phantomias. Wer war der Gentlemandieb wirklich? Endlich erfahren wir seine Abenteuer.
Der grummelige Einsiedler Habakuk bekommt es mit einer übereifrigen Behörde zu tun. In ihrem Beschilderungswahn will sie das Dorf und dessen einzigen Bewohner einer Gemeinde zuschlagen. Doch auch Habakuk hat Argumente, der die Behörde nicht entkommen – äh, widerstehen kann. Dass Dussel ihm dabei eine große Hilfe, kann man nun nicht gerade behaupten.
Kater Karlo bereitet einen großen Fischzug vor, aber diesmal kommen ihm sehr ungewöhnliche Dinge dazwischen
Daniel Düsentrieb soll den Panzerknackern bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft helfen. Aber obwohl sich die Jungs dabei gut anstellen, traut der Erfinder dem Braten nicht.
Eine witzige Mischung mit wirklich tollen Geschichten. Gerade die Fortsetzungsgeschichte ist großartig, doch auch das Kater Karlo-Abenteuer ist urkomisch. Ein Lustiges Taschenbuch, das sich lohnt!
- Walt Disney
Lustiges Taschenbuch Nr. 485
(5)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstOnkel Dagobert hat wieder alle Hände voll zu tun, um seine Reichtümer vor den gierigen Händen der Panzerknacker und Gundel Gauckeley zu schützen. Dabei wird er diesmal sehr kreativ, doch Donald lässt sich diesmal nicht so ohne weiteres von ihm übertölpeln. Klaas Klever verhilft ihm allerdings ungewollt zu neuen Erfolgen. Auch Daisy ist sehr umtriebig. Ob sie für ihre Nichten Dicky, Dacky und Ducky eine Pyjamaparty ausrichtet oder mit Gitta unterwegs ist, stets hat sie neue Ideen. Micky nimmt nach langer Zeit wieder Professor Zapoteks Zeitmaschine in Anspruch, doch statt aufregender Abenteuer in der Vergangenheit, riskiert er diesmal Kopf und Kragen für das perfekte Geschenk für Minnie. Eine Bildergeschichte mit Pluto rundet die Vielfalt dieses Bandes ab.
Ein Lustiges Taschenbuch, das eine wunderbare Mischung an bunten Abenteuern bietet. Das Besondere an diesem Buch sind die mittlerweile rar gewordenen Auftritte von Professor Zapotek und die Nichten von Daisy. Auch die Bildergeschichte von Pluto ist toll gemacht.
Das Cover und der Titel sind allerdings irreführend. Das Buch hat absolut gar nichts mit den Disneyfilmen Nemo oder Dory zu tun. Auch der Titel „Findet Donald“ korrespondiert nicht weiter mit dem Inhalt.
- 8
- 12
- 24