Bücher mit dem Tag "panel"
19 Bücher
- Suzanne Collins
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
(17.724)Aktuelle Rezension von: abendsternchenViele kennen von euch sicher schon die Tribute von Panem Trilogie. Asche auf mein Haupt, ich habe vor einiger Zeit erst einmal Band 1 gelesen. Nun fehlen mir aber noch die anderen beiden Bände. Diese habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen.
Vermutlich muss ich hier auch nichts mehr über den Inhalt vom ersten Band erzählen, daher erspar ich euch das auch. Notfalls gibt’s den Klappentext für eine kurze Zusammenfassung.
Der erste Band Tödliche Spiele aus Tribute von Panem hat mir sehr gut gefallen. Ein Buch das die grausamen Seiten des Capitols und Panems zeigt. Ein Buch voller Spannungen und Emotionen. Ein Kampf ums Überleben. Die Hungerspiele werden seitens des Capitols zur Verhinderung von Rebellionen genutzt.
Wir lernen die Protagonisten Katniss und Peeta kennen. Beide Personen, welche zuvor nie wirklich auffielen. Und doch schaut jeder bei den Hungerspielen auf sie. Sie wurden die Lieblinge vom Publikum und so gut wie jeder verfolgte ihren Kampf ums Überleben.
Katniss ihre Entscheidungen waren für mich vollständig nachvollziehbar. Sie und Peeta wurden lebendig dargestellt und man wollte mehr über sie erfahren. Aber auch über die unterschiedlichen Distrikte hätte ich gerne noch mehr gelesen und kennen gelernt.
Der Schreibstil war leicht zu lesen und auch flüssig. Der rote Faden um die Geschichte zog sich für mich durch das ganze Buch. Die Spannung wurde durchweg aufrechterhalten und man zitterte regelmäßig mit Katniss mit.
Ein spannender und für mich gelungener Einstieg in die Geschichte rund um die Tribute von Panem.
- Emily Suvada
Cat & Cole 1: Die letzte Generation
(306)Aktuelle Rezension von: LennyOh mein Gott......was müssen die Menschen grausiges tun um einen Schutz vor dem Virus zu erlangen..... ich verrate hier in meiner Rezension natürlich nichts davon, nur so viel sei verraten, immer, wenn man beim lesen gerade wieder zu Atem kommt, dann passiert schon das nächste Unfassbare..... das Ende ist nicht das Ende ich lese natürlich in Kürze Band 2!
Dieses Buch zeigt auf, dass es irgentwie immer noch schlimmer geht und es lässt dem Leser keinerlei Pause.... ich bin entsetzt von den grausamen Ideen, habe nicht immer alles Technische verstanden und ich bin total von der Spannung gefangen!
- Clamp
Clover, Band 3
(26)Aktuelle Rezension von: YoyomausZum Inhalt:
Oruha ist ein "einblättriges Kleeblatt". Ihre einzigartige Fähigkeit besteht darin, den Zeitpunkt ihres Todes zu wissen. Aber Oruha ist auch eine wunderschöne Sängerin mit einer betörenden Stimme. Sie singt Lieder von der Einsamkeit und von dem Glück zu zweit zu sein. Ihr Herz gehört Kazuhiko und der Musik, doch eines Tages wird durch einen Telefonanruf von einem abgeschiedenen Ort ihr ganzes Leben verändert...
Sie sind alle Kinder mit besonderen Fähigkeiten. Die ein-, zwei-, drei- und vierblättrigen Kleeblätter zeigen an, welche Macht in ihnen schlummert. Während die Gabe des einblättrigen Kleeblatts Oruha nur darin besteht zu wissen, wann sie sterben wird, kann das vierblättrige Kleeblatt Sue das ganze System aus dem Gleichgewicht bringen. Deshalb lebt Sue abgeschieden, allein mit Robotern als einziger Gesellschaft. Oruha hingegen lebt ein Leben im Rampenlicht. Sie hat einen Freund namens Kazuhiko, sie ist eine begnadete Sängerin und wunderschön. Als Sue ein Lied von Oruha hört, ist sie begeistert und nimmt durch ihre Fähigkeit Kontakt zu Oruha auf. Die beiden knüpfen eine innige Freundschaft indem sie viel miteinander reden, nur sehen können sie sich nie, denn das Schicksal meint es nicht gut mit den beiden.
Als Bonusstory kommt die Geschichte rund um die Sängerin Oruha und das vierblättrige Kleeblatt Sue im dritten Band zum Zuge. Endlich erfährt der Leser wie Sue auf Oruha und ihren Freund Kazuhiko aufmerksam geworden ist und wie es zu dem wunderschönen Lied kam, welches als Gedicht in jedem Buch abgedruckt ist und die komplette Geschichte als roter Faden durchzieht. Kazuhiko kommt hierbei eine eher nebensächliche Rolle zu, jedoch kann der Leser begreifen, wie sehr er Oruha geliebt hat und was sie für ihn bedeutet hat, so machen die ersten beiden Bände mehr Sinn.
Wieder einmal begeistert der Charakter Sue durch ihre Unschuld und Naivität. Sie ist so herzlich lieb, dass man sie einfach nur knuddeln möchte und man versteht auch als Leser, warum zwischen Sue und Oruha eine so tiefgründige Freundschaft entsteht.
In diesem Manga wird gezielt auf Hintergrunddetails verzichtet, dafür aber an den Figuren und ihren Gesichtern sowie Outfits nicht gespart - ich bin ein absoluter Fan von Oruha. Durch sparsam eingesetzte Dialoge erfährt der Leser nur das Nötigste, kommt aber trotzdem sehr gut mit der Geschichte hinterher. Es bleiben keine Fragen offen.
Die Zeichnungen und die Welt, die CLAMP hier geschaffen hat ist durch Technik geprägt. Es mutet ein bisschen nach Steampunk an, ist aber sehr futuristisch gehalten. Maschinen und Menschen leben sehr nach beieinander.
Empfehlen möchte ich die Reihe allen Fans des Autorenquartett CLAMP. Wer andere Reihen mochte, der wird auch diese Reihe lieben. Bis jetzt gibt es vier Bände, wobei die Hauptstory ab dem zweiten Band bereits endet.
Von mir gibt es jedenfalls 5 von 5 Sternen, weil ich ein absoluter Fan der Reihe bin. - Didier Tarquin
Lanfeust der Sterne 8: Das Blut der Kometen
(2)Aktuelle Rezension von: rallusTolles Ende der Lanfeust der Sterne Serie, witzig erotisch und einfach französisch gut. Ein Ende das so nicht vorauszusehen war, mit witzigen Seitenhieben auf aktuelle Themen. Leute lest mehr Comics!!!! - Christophe Arleston
Lanfeust der Sterne 2: Die Türme von Merrion
(1)Aktuelle Rezension von: rallus2. Teil der Lanfeust geht zu den Sternen Serie. Witzig Sexy und eine tolle fantastische Geschichte - Christophe Arleston
Das Röcheln des Freibeuters
(1)Aktuelle Rezension von: rallus6. Teil der Lanfeust der Sterne Serie, wieder mit Hebus dem Troll. Thanos spinnt weiter seine blutigen Intrigen. Spannender, bunter Fantasy Spass im Weltraum - Christophe Arleston
Die Bakterien-Safari
(1)Aktuelle Rezension von: rallus5.Teil der Sternserie von Lanfeust dem Schwerenöter. Ohne Hebus aber mit Sexy Begleitung ist Lanfeust unterwegs - auch mit Ziege. Lanfesust hängt in Notsituationen auch mal am Rohr - ohne Hose. Witziger bunter Fantasyspass aus Frankreich - Christophe Arleston
Die Weltentrinker
(1)Aktuelle Rezension von: rallus4.Teil der Lanfeust geht zu den Sternen Serie. Der sympathische Held Lanfeust ist im Weltraum. Noch immer gibt es seinen Widerpart Thanos.Lanfeust lernt hier noch ein paar sexy Mitsreiterinnen kennen, die im doch sehr zusetzen. Witzige fantastische Comicserie aus Frankreich - Helmut Geyer
Crashkurs Marketing
(2)Aktuelle Rezension von: HoldenEin Buch übers Marketing für Einsteiger oder für Interessierte aus anderen Fachgebieten, schön übersichtlich gestaltet mit Aufzählungspunkten, kurzen Randbemerkungen und graphisch schön aufgelockert, hat man doch manchmal den Eindruck, als würden hier arg Binsenweisheiten wiedergegeben. Für einen schnellen Überblick über das Studeinfach sicherlich nicht so schlecht, aber fürs Studium reicht das sicher nicht. - Christophe Arleston
Eins, zwei ... Troy!
(1)Aktuelle Rezension von: rallus1. Teil der neuen LAnfeust der Sterne serie. Troy alleine reicht nicht, Lanfeust und seine Frau Cixi erleben nun mit anderen fantastischen Lebewesen ihre Abenteuer im Weltraum und auf fernen Planeten.Noch toller und bunter als die erste Serie. - Elisabeth Noelle-Neumann
Alle, Nicht Jeder
(2)Aktuelle Rezension von: elane_eodainWährend ich mich mithilfe dieses Buches auf eine Prüfung vorbereitete, starb die Autorin Elisabeth Noelle-Neumann - ihr Buch bleibt - und damit ein gutes Buch über die Methoden der Demoskopie, über die "Erforschung der öffentlichen Meinung durch Befragung repräsentativer Bevölkerungsgruppen".
Mit vielen Beispielen belegt, geht Frau Noelle-Neumann in ihrem Buch den Weg vom Beginn bis zum Ende einer Umfrage, von grundsätzlichen Überlegungen (in denen sie unter anderem auch dem Wörtchen "repräsentativ" zu Leibe rückt) über die Entwicklung und Gestaltung eines Fragebogens, die Stichprobengewinnung und Durchführung der Befragung, bis zur Datenaufbereitung und Datenauswertung/-analyse und Berichterstellung... eingeteilt in meist sehr kurze Abschnitte ist der Inhalt gut erfass- und verarbeitbar.
Die Stärke dieses Buches liegt darin, dass die Autorin Ihr Wissen nicht einfach herunterbetet, sondern neben den vielen Beispielen auch Denkanstöße gibt, die den Leser noch weit über die Theorie hinausbringen können.
Von mir gibt es dafür 4 Sterne und ein Buch voller bunter Klebezettel in meinem Regal, die mir bei Bedarf ein schnelles Nachschlagen ermöglichen. - Milo Manara
Ein Autor sucht sechs Personen
(1)Aktuelle Rezension von: rallusDer zweite Teil der losen Giuseppe Bergmann Reihe, hier ist aber die eigentliche Hauotperson die Dame auf dem Cover; eine unscheinbare Schneiderin, die im Laufe des Romanes eine höchst erotische Erfahrung macht. Toll bebildert und mit vielen Nebengeschichten durchzogen! - Milo Manara
Tag des Zornes
(1)Aktuelle Rezension von: rallusIm dritten Teil der losen Giuseppe Bergmann Reihe lernt Giuseppe einen verrückten Rockstar kennen, dessen Groupie (mach mir die Vase .-)) und eine total verückte Geschichte über ein Kartenspiel und einen alten Fluch. Wahnsinnig rasantes und erotisches, unheimliches Abenteuer - Milo Manara
Der Affenkönig
(2)Aktuelle Rezension von: rallusMilo Manara ist einer der besten und prominentesten Comic Zeichner überhaupt. 2 seiner erotischen Werke sind verfilmt worden und er selber ist jetzt in der Werbebranche tätig und hat lukrative Aufträge. Seine Comics sind immer sehr erotisch, manche würden sagen pornografisch, aber nie billig oder brutal. Seine Phantasien sind ungewöhnlich und viele seiner Werke sind auch im Pop Bereich (z.B. Biffy Clyro) als Cover zu finden. Seine Comics sind seit den 80er Jahren Wegbegleiter und schon ziemlich tzerschlissen vom Lesen. Leider sind die alten vergiffen, nur beim Verlag Leser und Schreiber sind u.U. noch Restexemplare zu finden. Hier ein sehr früher Comic von ihm eine Adaption des chinesischen Literaturklassikers "Der Affenkönig", toll gezeichnet und witzig, erotisch in die Gegenwart übertragen. - Milo Manara
Ein Traum, vielleicht . . .
(1)Aktuelle Rezension von: rallusUnd der vierte Teil der Giuseppe Bergmann Reihe, vielleicht der esoterischste und schrägste Roman der Reihe. Sequenzen sind teilweise so gezeichnet, daß man sich wie in einem Drogenrausch vorkommt. Tolle intelligente, erotische, kulturelle Comickultur - Christophe Arleston
Das Geheimnis der Dolphanten
(1)Aktuelle Rezension von: rallus7.Teil der Lanfeuststern Serie und endlich wird auch Thanos getroffen - ich warte auf den 8. und abschliessenden Teil. Wenn ihr eine Fantasycomic serie lest dann diese - einfach toll - Franz Eisenführ
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
(1)Aktuelle Rezension von: HoldenEin gelungenes Buch, das ich mir im Anschluß an meine JUra-Examina gekauft hab, weil man sich ja auch ein bißchen im Betriebswirtschaftlichen auskennen muß. Dem völlig unvorgebildeten Leser werden Grundbegriffe (zb "Entscheidungstheorie") und betriebswirtschaftliche Denkweisen beigebracht, so daß man mal versteht, wie eine betribewirtschaftliche Fragestellung aussieht. Die Ausführungen zu den rechtlichen Fragen fand ich (als Paragraphenonkel) natürlich nur oberflächlich befriedigend, aber zentrale Begriffe, die sonst nur für Verwirrung gesorgt haben, werden erklärt, so daß man zumindest mal "den Fuß in die Tür kriegt" und weiß, was das ganze Fachchinesisch heißt. Für Einsteiger jeder Fachrichtung geeignet. - Milo Manara
Das große Abenteuer
(1)Aktuelle Rezension von: rallusDies ist der erste Teil der Giuseppe Bergamnn Reihe, wobei jeder Roman auch einzeln gelesen werden kann und kein direkter Zusammenhang besteht. Bergmann meldet sich auf eine Anzeige und will das große Abenteuer erleben, dies führt ihn nach Asien und Afrika und bringt ihn auch innerlich an den Rande des Nervenzusammenbruchs. Toller Abenteuer Comic, gemixt mit Erotik, Kultur, Psychologie und viel Vodoo Zauber! - Didier Tarquin
Lanfeust der Sterne 3: Die Wüste von Abraxar
(1)Aktuelle Rezension von: rallus3.Teil der fantastsichen Serie von Lanfeust in den Sternen. Abraxar ist etwas dem Wüstenplaneten nachgebildet, tolle fantastische Comicserie aus Frankreich - 8
- 12
- 24