Bücher mit dem Tag "pärchen"
553 Bücher
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen
(10.319)Aktuelle Rezension von: RosenMidnightEs gibt Bücher, die aus dem Nichts auf einmal in aller Munde sind und jeder muss sie gelesen haben. Shades of Grey ist so eine Buchreihe, die aus dem Nichts da war und urplötzlich musste sie jeder lesen. Man kam einfach nicht drumherum.
Ich kann nicht sagen, dass der Hype berechtigt war, aber es hat wohl einfach einen Nerv getroffen. Dennoch ist es durchaus wunderbar unterhaltsam mit lustigen, romantischen und sehr erotischen Szenen, aber auch immer wieder überraschend tiefgehend. Vor allem was den Charakter Christian Grey betrifft, der mit sehr viel Tiefe ausgearbeitet ist. Eine faszinierende Figur.
Es ist kein Buch, dass man gelesen haben muss, aber durchaus gute Unterhaltung. Und auf jeden Fall besser als der Film.
- Stephenie Meyer
Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1)
(15.090)Aktuelle Rezension von: Nephilimleser»Es gab drei Dinge, deren ich mir ganz sicher war: Erstens, Edward war ein Vampir. Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut. Und drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.«
"Und der Löwe verliebte sich in das Lamm. Was für ein dummes Lamm. Welch masochistischer Löwe."
Dies sind Zitate, die sich Fans tätowieren ließen. Und es gibt nur 2 Seiten bei der Twilight-Reihe. Die einen hassen sie, die anderen lieben sie.
Ich gehöre zur Kategorie, ich liebe sie.
Zum Inhalt:
Bella Swan zieht zu ihrem Vater in die nordamerikanische Kleinstadt Folks. Sie findet an ihrer neuen Schule gleich ein paar Freunde. Dort fällt ihr eine seltsame Familie auf-die Cullens. Sie sind alle wunderschön, bleiben aber unter sich. In Bio sitzt sie neben einem der Cullens-Edward. Er scheint sie zu hassen. Bella geht ihm so gut es geht aus dem Weg. Bis zu dem Tag, als sie bei Glatteis fast auf dem Parkplatz der Schule überfahren worden wäre. Wenn Edward sie nicht gerettet hätte.
Bella findet auch über ihren Freund Jacob, eine Quileute, heraus, dass Edward ein Vampir ist. Und in sie verliebt ist.
Ich finde den Band immer noch gut geschrieben und einen guten Einstieg in die Reihe. Stephenie Meyer hat die Spannungskurve meiner Meinung nach gut aufgebaut und die Beschreibung der Charaktere finde ich gut. Wer wünscht sich nicht so einen Vampir. Den Einfluss der Mormonen, denen sie angehört, merkt man an Edwards Tugenden. Hat mich aber nie gestört. Es passt perfekt.
- Mona Kasten
Begin Again
(3.327)Aktuelle Rezension von: Um_Buchseites_BreiteZusammenfassung
Allie ist auf der Suche nach einem Zimmer. Hier in Woodshill will sie ihre frische gewonnene Freiheit auskosten. Doch die Wohnungssuche gestaltet sich schwieriger als erwartet. Ihre letzte Hoffnung liegt in der Wohnung von Kaden White. Doch dieser stellt Regeln für das zusammenleben auf. Die Wichtigste: zwischen den Beiden wird nichts laufen.
Schreibstil
Mona Kasten hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Sie behandelt die sensibleren Inhalte vorsichtig und füllt die gelösten Momente mit Witz und Humor.
Charaktere
Allie ist eine tolle Protagonistin. Sie hat in ihrer Vergangenheit einiges durchgemacht. Dies deutet sich immer mal wieder an, wird jedoch erst recht spät im Buch aufgelöst. Das Verlangen nach Freiheit verbindet Kaden und sie miteinander. Allie will endlich auf eigenen Beinen stehen und ihre eigenen Entscheidungen treffen. Vor allem will sie aber so akzeptiert werden wie sie ist und einfach nur angenommen werden.
Kaden ist anfangs ein doch sehr gewöhnungsbedürftiger Mitbewohner. Mit seiner mürrischen Art und den ganzen Regeln macht er es Allie nicht gerade leicht. Doch so nach und nach scheint sie zu ihm durchzudringen.
Fazit
Allie und Kaden haben mir sehr gut gefallen. Beide haben ihre Päckchen und beide versuchen selber damit klar zu kommen. Die Konversationen zwischen beiden waren unterhaltsam, aber in den schlimmeren Momenten kam Allie mehr aus sich raus. Das Vertrauen, dass sie Kaden in der Situation entgegenbrachte, hätte ich mir von ihm auch gewünscht. Seine überstürzte Reaktion gegen Ende konnte ich leider kaum nachvollziehen. In Dawn und Scott waren tolle Freunde und in der Gruppe habe ich mich pudelwohl gefühlt. Ich bin auf Band 2 gespannt, da wir hier etwas von Dawns Geschichte erfahren.
- Jennifer L. Armentrout
Obsidian 1: Obsidian. Schattendunkel
(6.037)Aktuelle Rezension von: LeseMaus1995Zusammenfassung:
Ein dunkles Geheimnis scheint über dem winzigen Städtchen zu liegen, in das die siebzehnjährige Katy gerade erst gezogen ist. Im umliegenden Gebirge sollen Lichtgestalten gesehen worden sein...
Viel schlimmer findet Katy jedoch, dass die nächste Bibliothek meilenweit weg ist und sie kein Internet hat. Bis sie beschließt, bei ihren Nachbarn zu klingeln und ein Junge die Tür öffnet, so düster und geheimnisvoll wie der Ort selbst: Daemon Black.Meine Meinung:
Zu Beginn des Buches war ich doch noch nicht ganz überzeugt von der Story und auch die Charaktere haben mich noch nicht so angesprochen.
Katy, die gerne Bücher liest, einen eigenen Blog über Bücher hat und sich selbst als ganz normal ansieht.
Hinzu kommt Daemon, einfach nur mies gelaunt und ein echtes Arsch, der aber hinreißend gut aussieht.
Und seine Schwester Dee, total überdreht und auf einmal so begeistert, dass ein Mädchen (Katy) in die Nachbarschaft gezogen ist.Relativ schnell bekommt man im Buch mit, dass irgendwas mit diesen Geschwistern nicht stimmt. Allerdings konnte ich mit den "Fähigkeiten", die Katy so mitbekam, überhaupt nichts anfangen und zu keiner "Rasse" (Vampir, Werwolf etc.) zuordnen.
Also alles sehr skurril.Aber wenn man dem Buch eine Chance gibt und wirklich einfach mal weiterliest, dann wird es doch sehr spannend.
Ich habe die Charaktere lieben gelernt und spätestens wenn man dann Oblivian (Daemons Sicht) anfängt zu lesen, verliebt man sich auch in diesen wundervollen Kerl.Für mich eine klare Empfehlung für jede/n, der Fantasy mag und Büchern trotz anfänglicher Schwierigkeiten eine Chance gibt!
Außerdem ist die Liebesgeschichte, die sich zwischen Katy und Daemon anbahnt, einfach nur zu süß! - Mona Kasten
Save You
(2.195)Aktuelle Rezension von: MirarimHandlung
Ruby ist verzweifelt. Noch nie hat sie so starke Gefühle für jemanden empfunden wie für James. Aber auch hat sie noch nie jemand so sehr verletzt. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als nie auf die Maxton Hall gekommen zu sein und James kennen gelernt zu haben. Aber leider wird ihr dieser Wunsch nicht erfüllt. Und auch James kommt nicht gegen seine Gefühle an und setzt außerdem alles daran, Ruby zurückzugewinnen. Das macht das Vergessen nur umso schwerer …
Meinung
Eine gute Fortsetzung, die mit Drama aufwartet, damit aber auch nicht übertreibt. Einiges wird weitergeführt, anderes kommt hinzu. Auch wenn in der Reihe das Klischee von reich, aber kaputte Familie und der Gegensatz mittelständisch mit toller Familie aufgegriffen wird, fand ich dass es hier sehr angenehm und nachvollziehbar gemacht wurde.
Ich mag die Dynamik in dem Buch und auch die Gefühle, die transportiert werden. Super fand ich an dem Band, dass auch Amber und Lydia eine Stimme hatten und so nochmal ganz andere Sichtweisen dazu kamen.
Hört natürlich mit einem perfekten Cliffhanger auf, sodass man besser Band 3 schon griffbereit hat ...
Hat mir gut gefallen. Wer sich gut auf Geschichten von 18-jährigen einlassen kann und dramatische Liebesgeschichten mag, ist hier genau richtig.
- Laura Kneidl
Berühre mich. Nicht.
(2.209)Aktuelle Rezension von: pinkyliciousbooksIch fand die Story gut, auch wenn sie für meine Geschmack etwas langsam in Fahrt kam.
Das Ende des Buches... 🤯 Mindblowing.
Ich brauche dringend Teil 2. 😁Sage und Luca sind so gegensätzlich und trotzdem spürt man die Spannung und funken zwischen den beiden. Freue mich sehr auf den zweiten Teil der Reihe.
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe
(4.351)Aktuelle Rezension von: RosenMidnightEs gibt Bücher, die aus dem Nichts auf einmal in aller Munde sind und jeder muss sie gelesen haben. Shades of Grey ist so eine Buchreihe, die aus dem Nichts da war und urplötzlich musste sie jeder lesen. Man kam einfach nicht drumherum.
Ob der Hype berechtigt war, nun, da bin ich mir nicht sicher. Aber die Geschichte ist gute Unterhaltung gespickt mit Humor, überraschender Tiefe, Emotionen und Erotik. Christian Grey bleibt eine spannende Figur und auch Ana entwickelt sich weiter. Der zweite Band hat auch deutlich mehr Handlung zur Erotik als der erste.
Fazit: Gute Unterhaltung mit Figuren, die sich entwickeln und an Tiefe gewinnen.
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Befreite Lust
(3.777)Aktuelle Rezension von: RosenMidnightEs gibt Bücher, die aus dem Nichts auf einmal in aller Munde sind und jeder muss sie gelesen haben. Shades of Grey ist so eine Buchreihe, die aus dem Nichts da war und urplötzlich musste sie jeder lesen. Man kam einfach nicht drumherum.
Ich weiß nicht, ob dieser Hype bei Shades of Grey wirklich gerechtfertigt ist, aber zumindest sind die Bücher gute, kurzweilige Unterhaltung die ordentlich mit Erotik gespickt ist. Wobei es mir tatsächlich teilweise zu viel wird und zu wenig Handlung, doch das ist persönliche Vorliebe.
Der dritte Band hat mich diesbezüglich tatsächlich überrascht, im positiven Sinne, denn es passiert einiges. Hochzeit, Flitterwochen, die Umstellung aufs Eheleben, Freundschaften, Zukunftsplanungen und Ereignisse, die diese völlig aus der Bahn bringen. Dazu kommt ein wenig Krimi-Feeling auf, denn ein Stalker hat es auf das frisch verheiratete Paar abgesehen.
Fazit: Die Trilogie ist gute, kurzweilige Unterhaltung, die für Freunde von erotischen Liebesromanen genau das richtige ist.
- David Nicholls
Zwei an einem Tag
(3.692)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderEmma und Dexter lernen sich während ihrer Abschlussfeier am 15.Juli 1998 kennen. Nach einer stürmischen Nacht trennen sich die Wege der Beiden, aber irgendwie finden sie immer wieder zu einander. Sie werden gute Freunde und David Nicholls zeigt uns, was die Beiden immer am 15.Juli machen. Das Leben verändert sich, Karrierepläne scheitern oder gelingen endlich und auch die Liebe ist alles andere als langweilig. Sollen sie es doch miteinander probieren? Emma und Dexter streiten sich, lieben sich, hassen sich, aber können doch nicht ohne den Anderen.
David Nicholls ist etwas großartiges gelungen und mit viel Gefühl und Gespür für die besonderen Momente erzählt er die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft oder doch die einer Liebe?
- E. L. James
Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt
(1.135)Aktuelle Rezension von: Sandra8811Diese Rezension wird nicht ganz so ausführlich, da es sich im Prinzip um die gleiche Story und die gleichen Charaktere handelt wie Fifty Shades of Grey Geheimes Verlangen.
Trotzdem möchte ich hier meine Meinung teilen:
Ich bin immer noch begeistert von der Serie und selbst wenn man die Story bereits kennt, es ist trotzdem schön, wieder drin zu sein und das ganze aus Christians Sicht zu erleben. Die Story ist (auch wenn man sie ja kennt) mitreißend und erotisch prickelnd. Dieses Buch hat Details, die man bei Geheimes Verlangen nur erahnen kann. Viele schreiben, dass es das nicht gebraucht hätte, ich bin froh, dass es die Trilogie aus Christians Sicht gibt, denn nur so kann ich meine Sucht danach stillen. Das Buch lies sich super gut lesen und ich war wieder vollends mitgerissen. Klare Leseempfehlung für Fifty Shades of Grey Fans.
- Stephenie Meyer
Biss zum Ende der Nacht (Bella und Edward 4)
(6.267)Aktuelle Rezension von: Nola_KairosErst kommt die Hochzeit von Bella und Edward. Sie hat sich breitschlagen lassen und freut sich doch. Auch wenn die Abwesenheit ihres besten Freundes ihr Schmerzen bereitet. Die Flitterwochen verbringen sie auf einer geheimen Insel und dort läuft alles anders, als Edward, und auch Bella, vorgestellt haben. Bella wird schwanger und stirbt während der Schwangerschaft fast. Die Geburt überlebt sie nur dank der Verwandlung.
Als Neugeborene ist Bella erstaunlich, bringt Jasper zum Verzweifeln. Und natürlich kriegen die Volturi Wind von der Sache mit dem Baby. Alle bekommen Todesangst und unternehmen einen letzten verzweifelten Versuch, die Volturi zum Anhören zu überzeugen. Alice gelingt es, ein Halbwesen aufzufinden und so Aro zu überzeugen, dass Nessi keine Gefahr für die Vampirwelt ist.
Band 4 ist immer zwiegespalten. Beim Film fand ich Teil 1 schrecklich, wohingegen teil 2 im Vergleich zum Buch viel zu viele Kampfszenen beinhaltet. Die Volturi tauchen nur auf den letzten 100 Seiten oder so auf. Die Vorbereitung nimmt viel mehr Zeit in Anspruch. Der Schreibstil ist auch hier wieder flüssig und leicht zu lesen. Und obwohl mit Band 4 die Geschichte fertig ist, frage ich mich, was aus Nessi und Jake wird. Wie Bella und Edward damit umgehen werden.
- Stephenie Meyer
Biss zur Mittagsstunde (Bella und Edward 2)
(7.707)Aktuelle Rezension von: NephilimleserBella ist glücklich mit ihrer Beziehung zu Edward. Sie hadert aber am älterwerden. Er bleibt immer 17, sie wird 18. Und an ihrem 18.Geburtstag passiert ein kleiner Unfall. Bella schneidet sich am Geschenkpapier. Sie wird verletzt. Und Edward zieht Konsequenzen. Er verlässt Bella.
Ab diesem Moment, ist sie nicht mehr dieselbe. Nur Jacob, ihr Quileutefreund, kommt noch an sie ran. Durch ihn, lernt sie wieder etwas Freude im Leben zu haben.
Mehr möchte ich nicht verraten.
Mir hat der 2.Band sehr gut gefallen. Vor allem die Zerissenheit von Bella wird toll beschrieben. Allein die Monate, in denen nichts passiert, sagen alles. Eine Weile ist im 2.Band alles offen, da sich Bella zu Jacob hingezogen fühlt.
Aber auch hier, es gibt 2 Lager, die Twilight liebenden und die hassenden.
- Mona Kasten
Trust Again
(2.290)Aktuelle Rezension von: BookloveforlifeNach Begin Again wollte ich unbedingt weiterlesen, gerade weil mir so viele gesagt haben Band 2 ist noch viel besser. Doch den Start mit diesen Buch würde ich als kompliziert beschreiben. Er hat mich nicht nur verwirrt, sondern ich habe mich total unwohl gefühlt. Mit der Zeit wurde es besser, die beiden waren toll zusammen, keine Frage. Doch irgendwie konnte mich ihre Geschichte erst zum Ende hin wirklich begeistern
dafür bin ich umso gespannter auf Band 3, weil ich die Leseprobe bereits richtig richtig toll fand
- Jane Austen
Emma
(974)Aktuelle Rezension von: BucherpalastIch muss sagen Emma ist mir ganz ganz schwer gefallen. Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut, aber diese Begeisterung verschwand beim lesen ziemlich schnell. Ich fand die Story weit gehend langweilig und erst gegen Ende, habe ich den Punkt erreicht wo mein Herz vor Aufregung schneller schlug und ich unbedingt weiter lesen wollte!
Vielleicht mag ich das Buch auch einfach nicht, weil ich Emma so ganz und garnicht leiden kann🤷🏼♀️ Ich finde sie irgendwie sehr oberflächlich und ich-fixiert, für sie ist immer nur das richtig was einen Vorteil für sie bringt und das kann ich irgendwie garnicht leiden. Dafür finde ich Mr. Knightley einfach zauberhaft! Dieser Mann hat für mich das Buch echt noch gerettet.
Es ist natürlich möglich das es einfach an mir lag, dass ich das Buch nicht mochte, aber deswegen kann ich euch, dass Buch mit einem großen leider nicht empfehlen🥺
Falls ihr es dennoch lesen möchtet freue ich mich darauf eure Meinung zu hören!! - Stephenie Meyer
Biss zum Abendrot (Bella und Edward 3)
(7.071)Aktuelle Rezension von: NephilimleserBellas Schulabschluss rückt immer näher. Für sie ist die Bedrohung durch Victorias Rache und die Volturi größer als für Edward. Außerdem gibt es ungeklärte Morde in Seattle, die wohl auf die Rechnung von Vampiren gehen.
Der Schreibstil ist wie in Teil 1 und 2. Das Buch ist aus Bellas Sicht. Ich mag den 3.Band gerne, da es neue Einblicke in die Legenden der Quileute gibt und die Geschichte der anderen Cullens erklärt wird. Also Rosalies, Emmets und Jaspers.
Der Band geht nahtlos an Teil 2 weiter und man freut sich auf Band 3. Ich lese ihn immer wieder gerne.
- Mona Kasten
Feel Again
(1.868)Aktuelle Rezension von: BookloveforlifeBand 3 hat mich schon in der Leseprobe überzeugt und das hat sich auch die ganze zeit nicht geändert.
Sawyer und Isaac sind so unglaublich unterschiedlich und haben doch Gemeinsamkeiten. Sie beide geben nicht auf und kämpfen für ihre größten Träume.
Zusammen funktionieren sie einfach perfekt und ich hatte nicht nur einmal heftig Bauchkribbeln und Tränchen in den Augen.
Eine absolutes Herzensbuch mit so wunderschönen Momenten. Man kann dieses Buch nicht nicht lieben
- Erin Watt
Paper Princess
(2.224)Aktuelle Rezension von: Marie_readsManche kapitel haben mich echt mitgerissen, andere waren jedoch vom Schreibstil her dann aufeinmal etwas anders.
Der eine schreibstil erinnert mich mehr an den einer erfahrenen Autorin und andere haben mich an den typischen Wattpad schreibstil erinnert. Den Wattpad Stil Feier ich nicht so und sind mir von der Handlung her dann aufeinmal viel zu schnell voran gegangen. Am Ende des Buches habe ich dann erfahren, dass es sich um zwei Autorinnen handelt was auch Sinn machen könnte, da einige Kapitel, wie erwähnt einen anderen Stil hatten als manch andere.
Alles in einem aber ein tolles Buch. Habe mir auch ein zum Buch passenden Podcast angehört, die Handlungen sind jedoch etwas verändert. - Samantha Joyce
Among the Stars
(89)Aktuelle Rezension von: charline_tdmIch hab das Buch jetzt zum zweiten Mal gelesen und wünschte mir jedes Mal das es verfilmt werden würde. Sehr sehr schön
- Carina Bartsch
Kirschroter Sommer
(2.782)Aktuelle Rezension von: la-waNach sieben Jahren trifft Emely wieder auf Elyas. Ihre erste große Liebe. Schon einmal hat der Bruder ihrer besten Freundin ihr Leben auf den Kopf gestellt und ihr das Herz gebrochen. Emely hasst ihn und würde ihn am liebsten nie wieder sehen. Zum Glück wird sie bald durch den anonymen E-Mail-Schreiber Luca abgelenkt, der sie mit seinen romantischen Nachrichten berührt und genau das Gegenteil von dem arroganten Elyas ist.
Dieses Buch gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern.
Es ist eine typische Haters-To-Lovers Geschichte, die trotz alledem durch den angenehmen und leichten Schreibstil überrascht. Die Protagonisten Emely und Elyas haben von Anfang an eine Anziehung, die in der Geschichte immer weiter ausgebaut wird. Dies geschieht jedoch absolut natürlich und reißt einen als Leser mit.
Besonders Emely hat mich mit ihren schlagfertigen Sprüchen mehrmals beim Lesen zum Lachen gebracht, was mir nur sehr selten passiert.
Es ist eine gute Mischung aus einem humorvollen und romantischen Buch. Absolut weiterzuempfehlen!
- Kelly Moran
Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick
(1.214)Aktuelle Rezension von: Rici91Cade und Avery lernen sich in seiner Praxis kennen, denn sie hat einen verletzten Hund gefunden. Oder besser gesagt ihre Tochter Hailey. Seraph, wie sie ihn taufen, ist ab sofort ein Familienmitglied und Hailey und er sind ein Herz und eine Seele. Und er scheint auf sie aufzupassen, denn sie ist Autistin und spricht nicht. Die kleine Familie wird sofort von der Kleinstadt ins Herz geschlossen und bekommt an jeder Ecke Unterstützung angeboten. Das geht sogar so weit, dass sie, ohne sich beworben zu haben, einen Job in der Praxis von Cade und seinen Brüdern bekommt.
Obwohl sie sich oft überrumpelt fühlt und ihr Privatleben dank des Twitter-Accounts der Stadt quasi nicht mehr existiert, ist sie froh in Redwood zu sein und Anschluss gefunden zu haben. Die viele Zeit, die sie mit Cade verbringt, bringt ihr Herz immer öfter schneller zum Schlagen. Dabei hat sie sich geschworen, nie wieder einen Mann in ihr und Haileys Leben zu lassen. Und jetzt ist er auch noch ihr Boss. Das kann nicht gut gehen. Oder doch?
Eine Reihe über (gutaussehende) Tierärzte … was gibt es Besseres? Eine Schande, dass die so lange auf meinem SuB war. Avery ist ein starker Charakter. Was sie mit ihrem Ex-Mann durch hat, wünscht man niemandem und wie sie mit Haileys Krankheit umgeht ist einfach bemerkenswert. Cade ist die perfekte Stütze für die zwei und zeigt, was für ein großes Herz er hat. Der Schreibstil ist super angenehm und locker leicht. Das Thema Autismus würde sehr schön aufgegriffen und man hat einiges erfahren/gelernt.
Ich bin schon sehr auf Band zwei gespannt, denn ich bin neugierig auf Flynn.
- Rainbow Rowell
Eleanor & Park
(1.166)Aktuelle Rezension von: _JustMee☞ Eleanor & Park - Rainbow Rowell ☜
Ein Einzelband
Genre: Jugendroman
Seitenanzahl: 361
Sternebewertung: 4,0✰ / 5,0✰
Ein Jugendroman, in dem die zaghafte erste Liebe und die Entdeckung der großen Gefühle im Vordergrund stehen. Mir gefallen die Charaktere die Rowell entworfen hat sehr. Unperfekte Figuren mit persönlichen Schwächen, scheinbar unüberwindlichen Problemen und deren Erscheinungsbild nicht dem geltenden Schönheitsideal entsprechen, wie sie Rowell hier erschaffen hat, haben Seltenheitscharakter.
Eleanor ist die Neue. Ihre sozial-brüchigen Familienverhältnisse wie auch ihr äußeres Erscheinungsbild lassen sie schnell Opfer fieser Mobbingattacken ihrer Mitschüler werden. An ihrem ersten Schultag trifft sie auf den Außenseiter Park, der sich in seine eigene kleine Welt, bestehend aus Aktion-Comics und Musik, zurückgezogen hat. Die beiden sitzen Tag für Tag während der Busfahrten nebeneinander, doch keiner spricht ein Wort. Wir begleiten sie, wie sie sich Stück für Stück einander öffnen. Eleanor und Park lernen sich nicht nur kennen, schließlich entsteht auch eine zarte Liebesgeschichte zwischen den beiden.
Mir gefällt Rowells einzigartiger und leichter Schreibstil sehr. Sie schreibt kurze, prägnante und verständliche Sätze. Dennoch bekommt sie es zustande, eine Atmosphäre zu kreieren, bei der es mir mühelos gelingt, mich in die Protagonisten einzufühlen. Vor allem Eleanor empfinde ich als einen sehr faszinierenden Charakter. Sie erweckt den Eindruck, sehr abweisend und kühl zu sein, doch durch die unterschiedlichen Erzählperspektiven werden ihre Selbstzweifel deutlich. Die Liebe, die Park für sie empfindet, über diese vermeintlich schlechten Angewohnheiten hinweg, spürt man deutlich.
"Eleanor & Park" ist eine schöne, leichte Geschichte. Beim Lesen fliegen die Seiten nur so dahin.
Mögt ihr Bücher, in denen die Protagonisten nicht perfekt sind und auch nicht der Norm entsprechen? - Colleen Hoover
Weil ich Layken liebe
(3.916)Aktuelle Rezension von: RoxiStar07Ich fand dieses Buch einfach magisch. Von Anfang an zog die Geschichte von Will und Layken mich in ihren Bann. Ich habe sie verschlungen und mit jeder Seite mehr mitgefiebert und geliebt. Anfangs fluchte ich, weil sie kein Paar sein durften, aber mir war eigentlich schon klar, dass sich beide sehr wahrscheinlich nicht dauerhaft voneinander fernhalten können würden. Und sie haben auch ein Happy End bekommen. So ein wunderschönes Buch.
- Cecelia Ahern
Flawed – Wie perfekt willst du sein?
(1.174)Aktuelle Rezension von: Schuby233"Flawed - Wie perfekt willst du sein?" von Cecelia Ahern hat mich zutiefst berührt und beeindruckt. Dieses Buch hat nicht nur eine fesselnde Handlung, sondern vermittelt auch eine tiefgreifende Botschaft, die mich nachdenklich gestimmt hat.
Die Geschichte von Celestine, einer 17-jährigen, die in einer Welt lebt, in der Perfektion oberstes Gebot ist und Fehler nicht toleriert werden, hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Ihr innerer Konflikt und ihr mutiger Schritt, gegen die Regeln zu verstoßen, haben gezeigt, dass Menschlichkeit und Empathie oft wichtiger sind als äußerliche Perfektion.
Cecelia Ahern versteht es meisterhaft, die Spannung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die tiefere Botschaft des Buches zu vermitteln. Die Idee einer Gesellschaft, in der Fehlerhaftigkeit geächtet wird, regt zum Nachdenken über gesellschaftliche Normen und Individualität an.
Das Buch hat mich zu Tränen gerührt, da es die emotionalen Höhen und Tiefen von Celestines Reise einfühlsam darstellt. Ihre Liebe und Entschlossenheit sind inspirierend, und ich konnte mich gut mit ihr identifizieren.
Die Vorfreude auf Teil zwei ist bei mir ebenfalls groß, da ich gespannt bin, wie Celestines Geschichte weitergeht. Insgesamt verdient "Flawed - Wie perfekt willst du sein?" von Cecelia Ahern meiner Meinung nach 5 von 5 Sternen. Es ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und eine wichtige Botschaft über Menschlichkeit und Individualität vermittelt.
- Julia Dippel
Izara - Das ewige Feuer
(1.153)Aktuelle Rezension von: _jamii_Ari hält sich für ein ganz normales Scheidungskind: Sie lebt bei ihrer labilen Mutter, verabscheut ihren reichen Vater und jobbt neben der Schule, um sich ein Auto leisten zu können. Doch all ihre durchschnittlichen Sorgen rücken schlagartig in den Hintergrund, als übernatürliche Wesen versuchen, sie zu töten. Einer von ihnen ist Lucian, für den Ari als Tochter seines Erzfeindes ganz weit oben auf der Abschussliste steht. Als er jedoch erkennt, wie sehr er sich getäuscht hat, begeben sich die beiden auf die gefährliche Suche nach Antworten. Vor ihnen tut sich ein Abgrund aus Intrigen, Verrat und den Machtspielen einer verborgenen Gesellschaft auf, in der Ari ihren Platz finden und vor allem überleben muss.
Der Schreibstil ist sehr gut und packend von der ersten Seite an. Er ist teilweise zwar sehr jugendlich, das passt hier aber sehr gut.
Ari ist mir von Beginn an sehr sympathisch, ganz plötzlich findet sie sich in einer komplett neuen Welt wieder, und muss sich mit neuen Gegebenheiten zurechtfinden. Auch Lucian gefällt mir, er ist zwar irgendwie undurchschaubar und unberechenbar, trotzdem mag ich ihn.
Zusammen mit Ari wird der Leser in die Welt der Primus, Phalanx und Magier eingeführt. Mit jeder Antwort, die man erhält, tauchen neue Fragen auf.
Dass Ariana speziell und nicht nur ein einfacher Mensch ist, begreift man ziemlich schnell. Doch was ist Ariana? Was ist Izara?
Am Ende steigt die Spannung nochmals sprunghaft an, als sich scheinbar Harris selbst ins Geschehen einmischt. Plötzlich sind Ariana und alle ihre Freunde in Lebensgefahr.
Ein grossartiger Auftakt in eine vielversprechende Reihe!