Bücher mit dem Tag "otto waalkes"
12 Bücher
- Otto Waalkes
Kleinhirn an alle
(46)Aktuelle Rezension von: Book538Wer bei diesem Buch Ottos einmaligen Charme und Witz erwartet, wird vermutlich enttäuscht werden. Das Buch ist sehr nüchtern und ernst gehalten, der Stil des Ghostwriters ist zu dominant, was fehlt ist Ottos Leichtigkeit. Die Eindrücke und Erlebnisse aus Ottos Leben verlieren sich oft und es fehlt ein direkter Bezug und eine Bindung zum Menschen Otto. Das Buch wird Otto meiner Meinung nach nicht gerecht in alle dem was ihn ausmacht als Mensch und Künstler. Die Einblicke in sein Leben sind nichtsdestotrotz sehr interessant - was bewegt ihn, wer inspiriert ihn, hinzu kommt eine gute Prise Selbstironie.
- Plaza
Otto Kalender 2020: Der ottizielle Kalender - mit den Ottifanten durchs Jahr + Stift zum Eintragen
(1)Aktuelle Rezension von: MissStrawberryGenauso toll gestaltet wie 2019, aber mit einem neuen und tollen Extra: Ein großer Bleistift mit Radiergummi am Ende! Jetzt ist immer der passende Stift greifbar, um Notizen im Kalender einzutragen – und dafür ist hier reichlich Platz!
Otto Waalkes ist einfach Kult. Ob als Komiker oder Synchronsprecher, was er macht, ist klasse. Da ich meine Jugend in den 1980ern hatte, gehört Otto einfach zu meinem Leben dazu. Schön, dass der tolle Kalender noch mal „verbessert“ wurde!
Der Kalender hat, wie ich finde, ein brauchbares Format. Zweimal DIN A4 im Querformat, je eine Monatshälfte oben und unten, mit viel Platz in den einzelnen Zeilen für Einträge der Termine und Notizen, aufgepeppt mit Zeichnungen und Grafiken von und mit Otto Waalkes. Die wichtigsten einheitlichen Feier- und Gedenktage sind bereits eingetragen, Sonntage sind rot gekennzeichnete. Mehr braucht dieser Kalender nicht – keine Mondphasen, keine sonstigen Details. Wozu auch? Er macht einfach gute Laune und nur das ist neben der jeweiligen Monatsübersicht seine Aufgabe. Ganz hinten im Kalender befindet sich noch ein Jahresplaner.
Die Metallspirale garantiert ein sauberes Umblättern, ohne dass die Blätter einreißen. Die einzelnen Seiten sind griffig und nicht zu dünn. Die Klemme für den Bleistift sitzt fest auf der etwas verlängerten Rückenpappe. Eben rundum gelungen! Ich bin begeistert und gebe fröhliche fünf Sterne.
OTTO 2019 - Mit den Ottifanten durchs Jahr: Der ottizielle Kalender
(1)Aktuelle Rezension von: MissStrawberryNa, das wird ja auch Zeit: Endlich gibt es einen Otto-Kalender! Ich bin mit diesem Komiker quasi groß geworden. Sein Humor und seine Gags haben eine ganze Generation geprägt. Klar, auch heute noch kann Otto Waalkes so ziemlich jedes Zwerchfell zum Beben bringen, doch für mich ist er eben fest mit den 1980ern verbunden. Auch als Synchronsprecher ist Otto genial. Was wäre „Ice Age“ ohne ihn als Stimme von Sid?! Otto ist Kult! Dieses Jahr hat er seinen 70. Geburtstag gefeiert. Der eigene Kalender ist also schon echt überfällig!
Der Kalender hat ein brauchbares Format. Zwei mal DIN A4 im Querformat, je eine Monatshälfte oben und unten, mit viel Platz in den einzelnen Zeilen für Einträge der Termine und Notizen, aufgepeppt mit Zeichnungen und Grafiken von und mit Otto Waalkes. Die wichtigsten einheitlichen Feier- und Gedenktage sind bereits eingetragen, Sonntage sind rot gekennzeichnete. Mehr braucht dieser Kalender nicht – keine Mondphasen, keine sonstigen Details. Wozu auch? Er macht einfach gute Laune und nur das ist neben der jeweiligen Monatsübersicht seine Aufgabe. Ganz hinten im Kalender befindet sich noch ein Jahresplaner.
Ob für sich selbst oder als Geschenk für liebe Menschen mit Humor, dieser Kalender ist einfach cool! Von mir: die vollen fünf Sterne!- Denise Haarstrick-Rump
100 Dinge, die man in Niedersachsen getan haben muss
(1)Aktuelle Rezension von: HoldenDas Buch enthält alle möglichen Ausflugstipps in Niedersachsen, nur unser Emsland kommt meiner Meinung nach etwas zu kurz. Aber ansonsten dürfte es genügend neue Anreize geben, was man noch ausprobieren sollte. Allen Urlaubern empfohlen und viel Spaß damit! - Karl Dall
Auge zu und durch
(7)Aktuelle Rezension von: CamposolensisMal kurz überflogen, hat mir nicht so viel gegeben; muß man nicht unbedingt gelesen haben. - Otto Waalkes
Das Taschenbuch der Ottifanten
(6)Aktuelle Rezension von: FlatterÜber den Autor:
Otto Waalkes, geb. 1948 in Emden, Ostfriesland, lebt in Hamburg und ist einer der erfolgreichsten Komiker Deutschlands. Bereits während seines Studiums an der Hochschule für Bildende Künste trat er in kleinen Clubs auf. 1972 produzierte er seine erste LP, es folgten unzählige Goldene Schallplatten, TV-Shows, Bücher in Millionenauflage, Filme mit Rekordbesucherzahlen. Dafür gabs zahlreiche Auszeichnungen. Fehlt nur noch ein Literaturpreis. (Quelle: Verlag)
Zum Inhalt: Klappentext
"Glaubst du, dass es im All intelligentes Leben gibt?"
-"Nein."
-"Aber vielleicht Offifanten?"
-"Das schon eher!"
Die Ottifanten sind zurück! Und erleben so manches Abenteuer. Werden die beiden Freunde es je von der einsamen Insel herunterschaffen? Kann Superfant die hilflose Maid rechtzeitig befreien? Wird Herr Meier je seinen Führerschein bestehen? Kann der Hofnarr den König doch noch zum Lachen bringen? Wird Agent Otti 1 den "Mann mit den 1000 Masken" schnappen? Kann Häuptling "Krummer Rüssel" seine Freunde vor den Bleichgesichtern warnen?
Unterhörte Geschichten, unsägliche Diagloge - für alle Freunde des ungepflegten Humors!
Meine Meinung:
Es ist soweit, die Ottifanten erobern die Bücherwelt. Und sie sind überall! Nichts und niemand ist vor ihnen sicher. Zum Glück! So erleben wir Superfant bei seinen phantastischen Abenteuern, müssen zusehen, wie der Hofnarr immer wieder kläglich scheitert bei dem Versuch, den König zum Lachen zu bringen. Und der Dschinn-Fant zeigt uns, wie man seinen fliegenden Teppich durch eine Waschanlage manövriert. Ich habe Tränen gelacht, bei diesen Comic-Szenen. Die Ottifanten liebe ich seit meiner Kindheit und sie schaffen es immer wieder, meine Laune zu heben. Oft sind sie derbe, sehr von sich überzeugt, tollpatschig und einfach nur liebenswert.
Cover:
Das Cover ziert den Meister selbst umgeben seiner sympathischen Dickhäuter. Gefällt mir sehr gut.
Fazit:
Ein absolutes MUSS für alle Fans und ein brutaler Angriff auf unsere Lachmuskeln.
- Otto Waalkes
Das Taschenbuch Otto – von und mit Otto Waalkes
(17)Aktuelle Rezension von: StMoonlightLeider handelt es sich hier nur um eine Mischung aus Zeitungsauschnitten, Filmszenen, Auftritten,… Viel Altes, nicht alles in der gewohnten „Otto-Qualität“. Irgendwie fehlt es hier an einer Ausrichtung, alles ist zusammengewürfelt.
Toll ist hier - für mich - nur der Klassiker „English for Runaways - Englisch für Fortgeschrittene“. Gesamt gesehen ist diese Lektüre wohl eher etwas für eingefleischte Otto-Fans, die noch einmal den einen oder anderen Gag Revue passieren lassen möchten.
- 8
- 12