Bücher mit dem Tag "oberlothringen"
5 Bücher
- Daniel Wolf
Das Salz der Erde
(317)Aktuelle Rezension von: Hexenlady70So nun muss ich aber auch noch meinen Senf dazugeben 😅🙈
Leseeindruck von
Das Salz der Erde von Daniel Wolf
Ich hatte das Buch schon etwas länger auf meinem SuB liegen und bin drum herum geschlichen. 1150 Seiten sind schon eine Hausnummer und ich kannte den Autor auch noch gar nicht.
Meine Sorge war völlig unbegründet. Das Buch liest sich flüssig der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich habe mich auf keiner der vielen Seiten auch nur ansatzweise gelangweilt. Im Gegenteil, es fiel mir ausgesprochen schwer das Buch aus der Hand zu legen.
Zum Buch: Die Fleury-Serie 1 Teil von 4
Das Buch beginnt im Jahr 1187.
Es geht um den Jungen Michel Fleury und das Leben in der damaligen Zeit. Man bekommt Einblick in die Kaufmanns Gilde und dem täglichen hartem Leben. Das Buch spiegelt wie groß der Einfluss der Kirche war und mit welch grausamen Machenschaften, Feinde aus dem Weg geräumt wurden.
Es geht um Verluste, Zusammenhalt, Liebe, Verrat, Krieg, Machtkämpfe und Betrug. Ein Buch welches mich wirklich beeindruckt hat. Ich freue mich jetzt tatsächlich schon darauf im Januar den zweiten Teil zu beginnen.
Von mir bekommt der Roman 5 Sterne und eine Leseempfehlung für jeden der gerne historische Bücher liest.
Klapptext:
Herzogtum Oberlothringen, 1187: Nach dem Tod seines Vaters übernimmt der junge Salzhändler Michel de Fleury das Familiengeschäft. Die Kunst des Handels hat er in Mailand gelernt. Nun möchte er seine Heimatstadt Varennes-St. Jacques nach italienischem Vorbild zu einer freien Handelsstadt machen. Doch Varennes leidet unter dem korrupten Stadtherrn Bischof Ulman und dem grausamen Ritter Aristide de Guillory, der die Handelswege kontrolliert. Michel steht ein schwerer Kampf bevor. Und auch um seine Liebe muss er kämpfen, denn sein ehemaliger Freund Gaspard Caron verbietet Michel, seine Schwester Isabelle zu heiraten...
- Daniel Wolf
Das Licht der Welt
(115)Aktuelle Rezension von: liselotte20Mit das Licht der Welt ist Daniel Wolf eine tolle Fortsetzung gelungen.
Die Erzählung um die Familie Fleury geht vielseitig weiter. Mit weiteren korrupt und rachsüchtigen Plänen des Klerus und Adels hat es der Kaufmann Michel erneut schwer. Treue Freunde und alte Bekannte stehen ihm zur Seite und das Buch war durch den flüssig und detaillierten Schreibstil schnell gelesen.
Mir hatte dieser zweite Teil erneut gut gefallen.
- Daniel Wolf
Das Gold des Meeres
(74)Aktuelle Rezension von: liselotte20Nun tritteine neue Generation der Familie Fleury in den Mittelpunkt, in das Gold des Meeres tritt ein neuer junger Kaufmann in die Fußstapfen des Großvater. Nicht ganz so einnehmen wie die Vorgänger, trotzdem ein tolles Lesevergnügen, ich bin gespannt auf den Finalen Band.
- Christoph Lode
Der Gesandte des Papstes
(28)Aktuelle Rezension von: simonegIm Jahre 1303 reist der totkranke Ritter Raoul von Bazerat im Auftrag des Papstes nach Jerusalem, im Gepäck ein altes Manuskript, das den Weg zum legendären Stab des heiligen Antonius weisen soll. Doch seine Reise ist mehr als eine harmlose Pilgerfahrt; Raoul findet sich bald im Zentrum von Intrigen und Machtkämpfen wieder. Auf der Flucht vor pästlichen Handlangern und den Söldnern von Sultan an-Nasir schließt sich ihm die geheimnisvolle Ägypterin Jada an - und sie ist die Einzige, die ihm die Wahrheit über den mysteriösen Stab des Antonius offenbaren kann...
Zunächst beginnt der Roman ganz normal. Doch im Laufe der Geschichte geht´s immer weiter weg von einem historischen Roman. Es wird mehr eine Indiana-Jones-Geschichte daraus. Schön fand ich, dass die Reise in verschiedene Landstriche führt. Das war ganz interessant. Ansonsten war mir einfach zu viel Phantasie im Spiel. Für mich gehört der Roman in das Genre Abenteuer. - Wilhelm Fix
Beiheft zur Territorialgeschichte des preußischen Staates
(1)Noch keine Rezension vorhanden