Bücher mit dem Tag "nickolas butler"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "nickolas butler" gekennzeichnet haben.

5 Bücher

  1. Cover des Buches Die Herzen der Männer (ISBN: 9783453423015)
    Nickolas Butler

    Die Herzen der Männer

     (156)
    Aktuelle Rezension von: kassandra1010

    Nelson wird diesen Sommer wieder mit seinem Vater zwei Wochen im Pfadfindercamp verbringen. Während der Junge die Hoffnung auf Freundschaft und Abzeichen noch nicht aufgegeben hat, sieht sein Vater darin einen Ausweg, um vor seiner Frau zu fliehen und sich gänzlich dem Alkohol hinzugeben.

     

    Einzig vom Campleiter Wilbur wird Nelson unterstützt. Er nimmt ihn auch zu sich auf, als der Vater die Familie verlässt. Aus dem traurigen und einsamen Jungen wird ein Kriegsheld. Doch mit Freundschaften hat er es nach wie vor schwer.

     

    Jonathan hingegen hatte schon als Kind ein Auge auf Nelson geworfen. Nicht das er Freunde brauchte. Er brauchte schlichtweg ein Opfer. Jahr um Jahr im Camp täuschte Jonathan Herzlichkeit und Freundschaft bei Nelson vor und auch nach dessen Rückkehr aus dem Vietnamkrieg blieben die beiden in Kontakt.

     

    Nelson wird für Trevor, dem Sohn von Jonathan ein Ersatzvater. Während Jonathan seine zahlreichen Liebschaften bedienen muss, rebelliert Trevor. Mit Nelson als Vorbild zieht er ebenfalls in den Krieg.

     

    Jahre später fährt Thomas mit seiner Mutter Rachel ins Camp, das mittlerweile von Nelson geleitet wird. Rachel kann mit dem frühen Tod von Trevor nicht abschließen und braucht Nelson um ihr Leben mit Thomas zu bewältigen.

     

    Doch die Zeiten sind für jede Generation für sich hart und umkämpft. Freundschaften zu pflegen und nicht die Schwächen und Geheimnisse anderer auszunutzen, lernen die Kinder nicht mehr. Ausgerechnet das Camp, dessen Ziel es war, dies aufzuzeigen, zerbricht nach und nach an deren Besuchern.

     

    Nickolas Butler hinterlässt damit einen faden Beigeschmack. Nelson, Jonathan und Trevor sind ein Sinnbild von amerikanischen weißen Männern. Wettkampf und Auszeichnungen prägen deren Laufbahn und für die wahre Liebe sowie Beziehungen untereinander bleibt da kaum Spielraum. Mit dem Camp kratzen Wilbur wie auch Nelson zumindest an der Oberfläche. Aber die Zeiten ändern sich und die Kinder sind kaum mehr zu begeistern und die Väter sehen darin nur noch eine Flucht.

     

    Butler macht es einem nicht leicht, die Protagonisten zu mögen. Nach jeder vermeintlich guten Tat kommt ein Tiefschlag und man ist wirklich bemüht, Jonathan und sogar Nelson dies immer wieder zu verzeihen.

     

    Nach Shotgun Lovesongs lässt Butler uns erneut tief in die menschliche Seele blicken.

  2. Cover des Buches Shotgun Lovesongs (ISBN: 9783453437821)
    Nickolas Butler

    Shotgun Lovesongs

     (178)
    Aktuelle Rezension von: Herbstrose

    Während ihrer Schulzeit in Little Wing, einen kleinen Stadt in Wisconsin, waren sie unzertrennliche Freunde: Lee, Kip, Ronny, Henry und Beth. Dann hat das Leben sie getrennt und in alle Winde verschlagen. Lee wurde ein berühmter Musiker, Kip machte Karriere als Makler, Ronny war bis zu seinem Unfall ein bekannter Rodeo-Reiter, Henry und Beth waren schon damals ein Paar, haben inzwischen geheiratet und sind Farmer geworden. Allen gemeinsam ist die Sehnsucht nach der Heimat und die Erinnerung an ihre Freundschaft. Nun werden sie wieder zusammen kommen, zur Hochzeit von Kip, der sich in Little Wing eine Existenz aufbauen will. Auch Lee ist des Reisens müde und will in der Nähe der Freunde leben. Beinahe ist es nun wie früher, bis Lee ein jahrelang gut gehütetes Geheimnis ausplaudert – jetzt ist ihre Freundschaft in Gefahr …

    Der Autor Nickolas Butler ist in einer Kleinstadt in Wisconsin aufgewachsen. Seine Liebe zur Heimat ist in der Geschichte zu spüren und drückt sich auch in den großartigen Landschaftsbeschreibungen aus. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt noch heute in ländlicher Gegend von Wisconsin.

    „Shot Gun Love Songs“ ist ein Buch über Freundschaft und Liebe, über Schicksalsschläge und Prüfungen, über das Leben im Allgemeinen mit all seinen Facetten und über Musik. Der Schreibstil ist dabei sehr lebendig und flüssig und vermittelt mit liebevoll und gefühlvoll erzählten Details ein angenehmes Leseerlebnis. Jeder der Protagonisten berichtet abwechselnd aus seiner Sicht über sich selbst, seine gegenwärtigen und vergangenen Gefühle und Erlebnisse und über sein spezielles Verhältnis zu den Freunden. Dadurch erhält der Leser ein umfassendes Bild und den Eindruck, die Akteure persönlich zu kennen. Der etwas sentimentale Grundton und die leicht melancholische Stimmung vermitteln ein wohliges Gefühl der Geborgenheit innerhalb der Gemeinschaft der Freunde.

    Fazit: Ein warmer, gefühlvoller Debütroman über das tägliche Leben im mittleren Westen, in dem nicht viel geschieht und doch alles gesagt wird.

  3. Cover des Buches Unterm Lagerfeuer (ISBN: 9783608980158)
    Nickolas Butler

    Unterm Lagerfeuer

     (12)
    Aktuelle Rezension von: campino246

    Die Mischung der Geschichten fand ich sehr spannend. Und die Geschichte zum Titel fand ich sehr gut. Allerdings gab es auch eine Geschichte, die mir nicht gefallen hat. Aber der Schreibstil aller Geschichten gefiel wiederum gut.

  4. Cover des Buches Ein wenig Glaube (ISBN: 9783608964349)
    Nickolas Butler

    Ein wenig Glaube

     (107)
    Aktuelle Rezension von: sabatayn76

    ‚Auf der einen Seite gab es Leute, für die Friedhöfe etwas Trauriges und Unheimliches waren, und auf der anderen solche - zu denen auch er selbst gehörte -, die an einem Ort wie diesem eine große Ausgeglichenheit empfanden, eine Verbundenheit mit sich selbst, als hätte hier plötzlich jemand die Lautstärke des Lebens heruntergedreht.‘ (Seite 19)

    Lyle und seine Ehefrau Peg haben vor langer Zeit ihren Sohn Peter verloren, der im Alter von neuen Monaten starb. Diese Wunde ist nie ganz verheilt, und noch immer besuchen sie regelmäßig Peters Grab.

    Drei Jahre nach Peters Tod haben Lyle und Peg Shiloh adoptiert, die sie abgöttisch lieben, und als Shiloh als Erwachsene zwischenzeitlich wieder zu ihren Eltern zieht, kümmern sich die beiden liebevoll um Shilohs fünfjährigen Sohn Isaac.

    Shiloh ist bereits in Studienzeiten tief gläubig geworden, während Lyle seinen Glauben nach Peters frühen Tod verloren hat, und nun tun sich unüberwindbare Gräben zwischen Shiloh und ihren Eltern auf, denn Shiloh ist in Kontakt mit einer Religionsgemeinschaft gekommen, die für ihre Eltern sektenartigen Charakter aufweist. Und bald zieht sich Shiloh immer mehr von ihren Eltern zurück, lässt den an Diabetes leidenden Isaac nicht adäquat behandeln, wirft dem Vater Gottlosigkeit vor und gibt ihm die Schuld an Isaacs Krankheit.

    Ich habe schon mehrere Bücher von Nickolas Butler gelesen und mag seinen Erzählstil sehr.

    Schon auf der ersten Seite von ‚Ein wenig Glaube‘ war ich mit allen Sinnen in der Geschichte, habe die Sonne gespürt, die Erde gerochen, die Grabsteine gesehen, die Stimmen der handelnden Personen gehört und das Karamell geschmeckt. Butler beschreibt seine Figuren und die Szenerie so lebendig, eindringlich und detailliert, dass man fast mit vor Ort ist.

    Nach etwa 100 Seiten entwickelt der Roman, den ich von Anfang an so mochte, einen sehr starken Sog, so dass ich das Buch kaum noch weglegen konnte, und ich war mir sicher, ich halte ein Lieblingsbuch 2022 in den Händen.

    Allerdings fand ich die Geschichte im weiteren Verlauf dann doch etwas weniger fesselnd, und ich habe manchmal Passagen quergelesen. Nichtsdestotrotz ist Butler ein sehr stimmungsvolles Buch gelungen, das ich gerne gelesen habe.

  5. Cover des Buches Shotgun Lovesongs (ISBN: 9783844908879)
    Nickolas Butler

    Shotgun Lovesongs

     (8)
    Aktuelle Rezension von: Durga108
    Inhalt: 
    " Little Wing im Norden Wisconsins. Henry und Beth waren schon in der Schule ein Paar und haben ihren Heimatort nie verlassen. Sie kämpfen um ihre Farm und unterstützen ihren Freund Ronny, der nach einem schweren Unfall vom Rodeo-Star zum Alkoholiker wurde. Kip war als Rohstoffmakler in Chicago erfolgreich. Nach seiner Hochzeit will er in seiner alten Heimat neu beginnen, findet dort aber nur schwer Halt. Lee hat ein Album aufgenommen – »Shotgun Lovesongs« – und wurde damit zu einem international gefeierten Star. Auch ihn zieht es zurück nach Little Wing, zu seinem besten Freund Henry und dessen Frau Beth, mit der ihn mehr als eine Freundschaft verbindet. In einem unvorsichtigen Moment setzt er alles aufs Spiel."

    Eins haben die Charaktere alle gemeinsam, sie wollen zurück nach Little Wing oder dort bleiben, dieser typischen amerikanischen Kleinstadt, in der die Welt noch in Ordnung zu sein scheint; mit allen Klischees und Stereotypen, die eine solche Kleinstadt und deren Bewohner hat: Die Abschlussballkönigin Beth, die ihre Jugendliebe heiratet und sogar mit ihm glücklich ist; der abgestürzte Rodeo, der von seinen Freunden liebevoll aufgefangen wird; der Broker, der sich auf seine Wurzeln besinnt und merkt , dass Geld nicht alles ist und last but not least der Musiker, der kreative Kopf, der es geschafft hat und weltberühmt ist.

    Nikolas Butllers Debütroman klingt abgedroschen, ist er aber nicht! Durch einen klugen und einfühlsamen Erzählstil lässt er die Protagonisten gekonnt zu Wort kommen: Karoline Schuch (als Beth), Fabian Busch (Henry), Andreas Döhler (Ronny), Florian Lukas (Lee) und Barnaby Metschurat (Kip). Sie hauchen "Shotgun Lovesongs" in der gekürzten Lesung Leben ein und verschaffen 414 Minuten Hörvergnügen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks