Bücher mit dem Tag "nfl"
19 Bücher
- Ella Maise
The Hardest Fall
(114)Aktuelle Rezension von: elviraDieses Buch hatte so viel Potential. Leider wurde es nicht ganz ausgeschöpft meiner Meinung nach. Der Anfang war wirklich vielversprechend. Rasant und witzig wird die erste Begegnung von Zoe und Dylan erzählt. Leider hält diese Erzählweise nicht lange an. Es ist langatmig und es verstreicht einfach so viel Zeit. Weniger Seiten hätten der Geschichte gut getan. Dabei mochte ich Zoe und Dylan so gerne. Dylan ist ein echtes Goldstück und Zoe ist liebenswert. Aber bis zur ersten Annäherung der beiden dauert es einfach viel zu lange! Ich konnte es kaum erwarten, bis es mal soweit war. Die Spannung zwischen den beiden war nämlich immer spürbar. Das alles klingt eher negativ, dennoch gab es auch positive Punkte. Das Cover finde ich wirklich hübsch und passend. Auch der Schreibstil hat mir gefallen. Ich fand das Collegefeeling wunderbar sowie die Charaktere. Trotzdem war es für mich nur Mittelmaß.
Fazit: Wer auf ausführliche New Adult-Romane steht, ist hier genau richtig. Mir hat diese Ausführlichkeit einiges kaputtgemacht an der Geschichte. Nach dem starken Beginn, habe ich einfach etwas erwartet.
- Lex Martin
Boston Campus - Only for You
(48)Aktuelle Rezension von: DawnWoodshillMit "Boston Campus- Only for you" hat die Autorin Lex Martin einen wunderschönen und gefühlvollen Abschluss der "Dearest"-Reihe geschaffen.
Das Cover ist wunderschön und passt auch wieder hervorragend zu dem Rest der Reihe.
Da mir die anderen beiden Bände wirklich gut gefallen haben, stand es außer Frage auch diesen zu lesen.Im dritten Band der Reihe stehen Madeline und Daren im Vordergrund. Während man von Madeline zwar in den Vorgänger Bänden nicht allzu viel gehört hat, hat man dafür umso mehr von Daren erfahren.
Während Madeline eine aufstrebende und ehrgeizige Reporterin ist, die wir im ersten Band schon kennengelernt haben als sie ein Interview mit Clementine gedreht hat, ist Daren der Exfreund von Clementine, der in aller Munde ist.
Ich muss sagen, durch die beiden Bücher davor hatte ich schon eine kleine Meinung zu Daren und war aber froh, das er auch seine Geschichte bekommt und so eine Chance.
Madeline ist sehr echt und eine Kämpferin, zudem hat sie gerade erst eine Trennung hinter sich und hat Männern abgeschworen. Insbesondere Sportlern. Ihr letzter Freund war Sportler und hat sie betrogen, jetzt möchte sie sich umso mehr auf ihre Karriere fokussieren.
Daren ist ein gutaussehender Sportler und auch dafür bekannt, Clementine damals betrogen zu haben. Demnach ist er eigentlich genau das, was Madeline nicht sucht. Und dennoch ist die Anziehungskraft zwischen den beiden enorm groß.Ich liebe dieses Buch, die Geschichte ist so echt und realistisch. Es geht nun mal nicht immer alles gut in einer Beziehung und man kann sich noch weniger aussuchen in wen man sich verliebt.
- Susan Elizabeth Phillips
Ausgerechnet den?
(370)Aktuelle Rezension von: LesebesessenPhoebe erbt den Football-Club in Chicago des verhassten, verstorbenen Vaters, allerdings unter harten Auflagen. Phoebe hat keine Ahnung von Football und will sich auch nicht an die Bedingungen halten. Als der Club dann Führerlos in immer größere Schwierigkeiten gerät, bricht der Trainer des Clubs Dan auf nach New York, um Phoebe zu zwingen, ihren Aufgaben gerecht zu werden, damit wenigstens nicht der Club in die Insolvenz gerät.
Meinung:
Die Charaktere von Dan und Phoebe sind brillant, die Mischung ist explosiv wie Feuer und Benzin. Phoebe wird als männermordender Bimbo dargestellt, aber in Wahrheit ist das nur Passade und dahinter steckt eine sehr unsichere und vom Leben enttäuschte Frau. Phoebe war mir spontan sympathisch.
Dan ist das genaue Gegenteil: ein Kämpfer im Sinne des Wortes, der keiner, auch handfesten, Auseinandersetzung aus dem Weg geht. Trotzdem schafft es Phoebe mit geschickter Argumentation und überraschenden Reaktionen, Dan immer wieder das Wasser von der Mühle zu nehmen und das mit forstschreitender Geschichte immer besser. Ich musste an vielen Stellen laut lachen.
Ron (alias Ronald) ist der einzige der Phoebe hilft, in dem Club zu Recht zu kommen. Aber Phoebe hilft auch Ron und so entsteht ein starkes Gespann, das dann nicht nur Dan austrickst. Einfach herrlich gemacht.
Und natürlich sind auch noch zwei schmierige Charaktere dabei, die zum Ende der Geschichte noch überraschende Wendungen beisteuern: Phoebes Cousin Reed und der Privatfeind von Dan: psychotische Ray Senior Hardesty.
Ein Liebesroman mit erotischen Szenen, interessanter Rahmenhandlung aus dem Football. Leicht zu lesen, mit bildhafter Sprache, Wortwitz, spannend bis zum Finale mit Show Down.
Fazit:
Sehr unterhaltsame Liebesgeschichte mit zahlreichen, spannenden Wendungen: Fünf Sterne.
- Leslie North
First Down: Sharks Football, Book 1
(7)Aktuelle Rezension von: ineszappenLiebe ist ein Vollkontaktsport...Mark Coleridge lebt seinen Traum. Als Profi-Footballspieler bei seinem Lieblingsteam, den Savannah Sharks, verdient er jede Menge Geld. Das Leben scheint perfekt zu sein. Aber als er nach seinem jüngsten Sieg zu dem Großbildschirm im Stadion aufblickt, ist er schockiert, Tessa Black, seine Highschool-Freundin, wiederzusehen. Und neben ihr steht ein kleiner Junge, der ihm verdächtig bekannt vorkommt...Plötzlich tritt Football in den Hintergrund. Mark ist Vater…und immer noch verliebt in das Mädchen, das vor fünf Jahren plötzlich den Kontakt zu ihm abgebrochen hat. Sicher, er ist wütend, dass sie seinen Sohn vor ihm verheimlicht hat. Aber als er den Grund dafür erfährt, will er sie nur noch mehr. Tessa liebt Mark schon, solange sie sich erinnern kann. Aber sie weiß, wenn sie ihm von ihrer Schwangerschaft erzählt hätte, hätten seine Träume, in der NFL zu spielen, ein jähes Ende genommen. Sie konnte sich damals nicht dazu überwinden. Kann sie ihn jetzt in ihr Leben lassen? Mark ist ein guter Vater und Tessa kann nicht anders, als sich aufs Neue in ihn zu verlieben. Aber sie weiß, dass Football immer seine erste Liebe sein wird. Und sie muss sich auf ihren Sohn konzentrieren. Kann ihre Liebe diesmal einen Touchdown erzielen?
🎧 🎤 ✎ 👉 Der Schreibstil ist leicht. Von Sebastian Pahl etwas rauh, aber angenehm gesprochen. Das Hörbuch wird aus beiden Perspektiven erzählt, von Tessa und Mark. Die Protagonisten sind gut beschrieben worden. Eine schöne Geschichte von einer 2.Chance, eine 2.Chance für die Liebe.
- Leslie North
Red Zone: Sharks Football 2
(7)Aktuelle Rezension von: christina7010Der Quaterback der Savannah Sharks James.
Seit seine Frau an das andere Ende der Welt gezogen ist, ist er alleinerziehender Vater.
Es fällt ihm nicht immer leicht sein Privat- und Berufsleben unter einen Hut zu bekommen.
Mitten eine neue Konditionstrainerin Daisy.
James der Dasiy kennt da sie die Schwester seines besten Freundes.
Das ist Daisys große Chrance diese bekommt nicht jeder und vorallem keine Frau bei den Savannah Sharks.
Am Anfang versuchen Dasy und James ihre Freundschaft noch auf berufliche ebene einzu grenzen, doch Dasiy ist schon seit ihrer Jugend in James verliebt. Sie kommen sich näher.
Doch wird ihnen das leben durch die Presse und Neider schwer gemacht.
- Yvy Kazi
The Dream Of Us
(138)Aktuelle Rezension von: xbooksaremypassionWoran hältst du dich, wenn dein Leben den Fixpunkt verliert? 1,3,5,7 - der Takt, an dem sich Julys Leben orientiert; Cheerleaderin in der NFL zu sein ist der Traum, für den sie wirklich alles aufgeben würde. Doch ist es das alles wert? Sollte sie sich nicht lieber an den Rhythmus halten, den ihr Herz ihr vorgibt? Spätestens als sie Drew kennenlernt und ihr Traum dann auch noch unerreichbarer als je zuvor erscheint, stellt sich mehr und mehr die Frage, welcher Takt denn nun der richtige für sie und ihre Zukunft ist. Denn auch wenn die Zeit mit Drew mitunter aufgrund seiner Gehörlosigkeit immer eine Herausforderung ist, versteht er ihre Liebe zum Sport wie kein anderer, auch wenn dieser Traum der NFL gleichzeitig auch die eine Sache ist, die eine Beziehung zwischen ihnen beiden unmöglich macht. Aufgrund der Leidenschaften von Drew und July nehmen Football und Cheerleading eine große Rolle in der Storyline ein. Der Autorin ist es gelungen, hier ein sehr passendes Maß zu finden, ohne einerseits die sportlichen Hintergründe zu vernachlässigen oder so tief einzusteigen, dass ich als Nicht-Aktiver in diesem Sport auf der Strecke geblieben wäre. So konnte ich noch einiges vor allem über Cheerleading dazulernen, und war gleichzeitig nicht zu erschlagen davon, weil da ja auch noch die Lovestory und die beiden Charaktere waren, die ihren eigenen Reiz mitbrachten. Ich mochte den Umgang der Autorin mit Drews Handicap wirklich sehr, weil die Behinderung genügend Raum bekommt und nicht neben der Lovestory untergeht und Ivy Kazi das Leben als gehörloser Mensch keinesfalls beschönigt, aber auch zeigt, dass Liebe zwischen gehörlos und Menschen ohne dieses Handicap trotzdem funktionieren kann, wenn es nur beide genug wollen. Das gleiche gilt für die Integration in das Footballteam - unmöglich für jemanden, der die Befehle nicht hört? Von wegen! Abgesehen davon, dass ich die Ansätze hier einfach super spannend fand, war die Art, wie July und Drew mit ihrem Kommunikationsproblem umgehen, einfach sehr süß und mit jeder Textnachricht der beiden haben sie mich mehr für sich gewonnen. Der einzige Punkt, der meiner Meinung nach keinen wirklichen Mehrwert für die Harmonie der Story geboten hat, war die Nebenhandlung rund um Julys Vater. Hier war es mir persönlich einfach too much, ich hatte den Eindruck, als wäre das Ziel hier gewesen, neben der Liebesgeschichte noch Spannung reinzubringen, damit es bloß nicht langweilig wird. Dies wäre aber auch ohne diesen Handlungsstrang nicht der Fall gewesen. Dieser Aspekt fällt für mich aber nicht besonders ins Gewicht, da ich die im Kern behandelte Lovestory uneingeschränkt geliebt habe, vergebe ich 5/5 🌟
- Maya Hughes
The Memories We Make
(164)Aktuelle Rezension von: LoribeeSeph möchte endlich aus ihrem Alltagskäfig ausbrechen und das normale Collegeleben kennenlernen. Spontan gibt sie eine Anzeige auf, in der sie einen Kandidaten für ihr erstes Mal sucht. Und ehe sie sich versieht, steht Football-Star Reece vor ihr.
Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist schön flüssig und ich mochte sowohl Seph als auch Reece sehr gerne. Mir hat es auch sehr gefallen, dass man viel über die beiden Protagonisten erfahren hat.
Besonders das Aufeinandertreffen bei den Eltern fand ich spannend. Hier hat man deutlich gespürt, dass Reece in einer liebevollen Familie aufgewachsen ist, während Seph von ihrem Vater ständig unter Druck gesetzt wird und ständig Panik schiebt, Fehler zu machen, nicht gut genug zu sein bzw. verspottet zu werden.
Obwohl beide Charaktere auf den ersten Blick total unterschiedlich erscheinen, spüren sie von Anfang an einen Funken, der nicht zu übersehen ist. Ich fand es toll, wie sich sowohl Seph als auch Reece langsam für den anderen öffneten und dass scheinbar auch kein Hindernis zu risikoreich erscheint, um zusammenzubleiben.
Auch musste ich viele Male lachen, da Seph in vielen Dingen sehr unbeholfen, ja teilweise äußerst naiv ist. Ich konnte mir Reece deutlich vorstellen, wie er immer wieder innerlich mit dem Kopf schüttelt. :D
Besonders die Entwicklung von Seph wurde gut dargestellt. Sie hat sich von einem schüchternen Mädchen, das immer wieder an den Erwartungen anderer gemessen wurde, zu einer jungen selbstbewussten Frau entwickelt, die zu ihrem Standpunkt steht und sich für die Menschen, die sie liebt, einsetzt. - Poppy J. Anderson
Make love und spiel Football
(235)Aktuelle Rezension von: ANT79Ich habe soviel Spaß beim Lesen gehabt und war traurig als es vorbei war
- Virna DePaul
Gelbe Karte für die Liebe (Ein Liebe am Spielfeldrand Football-Roman 1)
(10)Aktuelle Rezension von: viktoria162003Meinung
Bei diesem Buch habe ich zugeschlagen als es eine Zeitlang kostenlos zu ergattern gewesen ist und ich mir dachte, hört sich doch toll an. Die Autorin ist mir bis daher unbekannt gewesen. Ihr Schreibstiel ist gut und so lässt sich die Geschichte leicht und flüssig lesen.
Geschildert wird es abwechselnd aus der Perspektive von Camille und Heath.
Der Klappentext erklärt schon einiges von der Geschichte, so beginnt es ein kleinwenig klischeehaft. Typisch High-School mäßig eben. Aber lieben wir so etwas nicht trotzdem alle.
Nach diesem besonderen Fauxpas kommt es Jahre später wieder zu einem aufeinander treffen der beiden. Sie natürlich verändert, zum hässlichen entlein zur sexy Fotografin. Da kann Heath natürlich nicht nein sagen.
Beide kommen sich trotz dem inneren Konflikt von Camille näher, was ich durchaus als Romanze bezeichnen kann. Durch die Vergangenheit fällt es Camille schwer ihr Herz zu öffnen, dazu ihren jetzigen stand und schon ist die Romanzen-Problematik geschaffen.
Die steht auch hauptsächlich hier im Fokus, was nichts Verwerfliches ist, da es eben auch ein Liebesroman ist.
Hin und wieder lassen sich heiße Szenen finden die aber nicht derb werden… wer so etwas nicht mag könnte diese auch überspringen ohne zu viel zu verpassen.
Die Charaktere sind ganz in Ordnung, hätten aber bei der Seitenlänge auch ein wenig tiefer gehen können. So kann man aber mit ihnen fühlen und sie sind mir auch durchaus sympathisch gewesen.
Ich hätte mir hin und wieder ein paar witzige Momente gewünscht oder ein kleinwenig mehr Spannung. Das Ende ist ganz nach meinem Geschmack.
Fazit
Eine tolle Liebesgeschichte die einem sicherlich den Leseabend unterhalte wird. Die Romanze ist gut und der Verlauf der Geschichte im ganzen auch. Ein klein wenig spannendere oder witzigere stellen hätte ich mir gewünscht. Trotzdem lesenswert daher 3 Sterne von mir.
- John Grisham
Touchdown
(101)Aktuelle Rezension von: winniccxxZur Abwechselung mal kein Justizthriller von John Grisham. Für einen Footballfan ist die Handlung um einen absteigenden Quarterback in Italien durchaus interessant und anfangs auch packend. Gerade in der ersten Hälfte des Buches fand ich die Umstände von Rick Dockery's Wechsel aus der NFL nach Italien und die Eingewöhnungsphase dort gut beschrieben und sehr gut zu lesen. In der zweiten Hälfte fehlt dem Buch allerdings, meiner Meinung nach, ein wenig die Handlung und wird auch ein wenig vorhersehbar. Dann plätschert die Story nur noch vor sich hin, und wirkliche Spannung kann kaum noch aufgebaut werden. Da sind mir die Thriller von Grisham lieber.
Was mir vor dem Lesen ein wenig Sorge bereitet hatte, war, wie die Übersetzung ist, schließlich gibt es viele englische Fachbegriffe im American Football. Zu meiner Freude wurden die englischen Football-Fachbegriffe größtenteils unübersetzt gelassen, aber dafür teilweise erklärt. Daneben gibt es am Ende des Buches einen Anhang, in dem die wichtigsten Begriffe erklärt werden.
- Susan Elizabeth Phillips
Dieser Mann macht mich verrückt!
(339)Aktuelle Rezension von: BuechersmartiiiBlue&Dean
Ich liebe diese Geschichte! Bis zum Ende weiß man nicht, ob sie wirklich zusammenkommen, denn ihre Liebe ist sehr kompliziert. Erst sind die beiden durchgängig genervt voneinander, Dean lässt Blue nur bei sich mitfahren, weil er sie amüsant und interessant findet und Blue ist komplett mittellos uns ist darum auf Deans Hilfe angewiesen.
Die beiden spielen ein gefährliches Spiel der Liebe und setzen ihre Herzen. Kann das gut gehen?
Die `Spiele´ die die beiden miteinander spielten waren lustig und spannend mitzuerleben, allerdings etwas undurchsichtig. Ich hab manchmal einfach gar nix mehr gecheckt...
Was mir so gut gefiel und was die Geschichte so anders machte als andere ist, dass beide wirklich so ihre Macken haben und Blue zum Beispiel nicht wunderschön ist, so wie die meisten weiblichen Protagonisten in Lovestorys. Dean ist zwar unglaublich attraktiv, allerdings macht er es einem schwer, ihn so richtig zu mögen, da er oft sehr gemein werden kann, spöttisch und genervt. Aber ich hab ihn trotzdem schnell ins Herz geschlossen, ebenso wie Blue. Die beiden sind wirklich etwas ganz besonderes: Blue kann keine Wurzeln schlagen, da sie in ihrer Kindheit zu oft enttäuscht wurde. Dean hatte ebenfalls keine schöne Kindheit, aber bei ihm ist es so, dass er seine Familie hasst. Aber in seiner neuen Farm treffen seine gesamten Familienmitglieder aufeinander und das gibt natürlich viel Stress. Ist er fähig, ihnen das zu verzeihen, was sie ihm angetan haben? Und ist Blue mehr für ihn als eine nervige Klette?
Die anderen Nebenpersonen haben auch ihre eigenen Storys, die zeitgleich spielen und aus deren Perspektiven berichtet werden. Die anderen Charaktere tauchen erst so nach und nach auf. Erst sind alle einem recht unsympathisch, aber sie sind mir sehr vertraut geworden. Die heftigste Wandlung hat Mrs Garrison mitgemacht. Erst hab ich sie wirklich gehasst, aber sie wird echt cool...
Mit Blue und Dean musste ich auch erst warm werden. Ihre Macken waren gewöhnungsbedürftig, aber ich hab sie zu schätzen gelernt und beide total ins Herz geschlossen.
es wurde aus den unterschiedlichsten Perspektiven berichtet, aber vor allem aus Blues und deans.
Der Schreibstil war gewöhnungsbedürftig, aber nach ungefähr einem Viertel war ich total drin und konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen. Der Gefühlsfunken ist übergesprungen, mitten ins Herz.
Ich will das Buch an alle, wirklich alle weiterempfehlen. Es weckt jedes Kämpferherz, einfach durch die unglaublich ironischen und schlagfertigen Dialoge zwischen Blue und Dean.
PS: Meine Leseerwartungen wurden wirklich überhaupt nicht erfüllt. Die zwei sitzen nur kurz im Auto, viel mehr geht es um die Farm und die familie. Außerdem war Blue von Deans Attraktivität anfangs gar nicht beeindruckt. Aber all das hat das Buch eher besser gemacht!!!
- Ella Fields
Suddenly Forbidden (Gray Springs University 1)
(197)Aktuelle Rezension von: LadyIceTeaIch dachte, er würde für immer zu mir gehören, selbst als wir gezwungen waren uns zu trennen. Wir hätten einander festhalten sollen, aber es ist trotzdem passiert.
Schade, dass ich nicht ahnte, dass jemand anderes nur darauf wartete, meinen Platz einzunehmen. Sonst hätte ich niemals losgelassen. Zwei Jahre später sind wir genau dort, wo wir geplant hatten zu sein. Ich habe mein Versprechen gehalten. Er hat es einfach vergessen.
Er hat nicht nur jemand neuen gefunden, sondern diese Neue ist meine ehemalige beste Freundin. Und ich beginne das College mit gebrochenem Herzen.
Wahrscheinlich sollte jetzt der Part kommen, in dem ich euch erzähle, wie ein anderer toller Typ auftaucht und die Scherben meines Lebens aufsammelt und wieder zusammensetzt. Einer, der mich wieder zum Lachen bringt. Aber das hier ist nicht diese Art von Geschichte.
Mein Herz mag gebrochen sein. Aber es weigert sich, ihn nicht mehr zu lieben.
„Suddenly Forbidden“ ist der erste Band der „Gray Springs University“-Reihe von Ella Fields.
Wir begleiten in diesem Band vor allem Daisy. Sie kann endlich auf die Uni gehen und hofft, dort ihre erste und einzige Liebe Quinn wiederzusehen. Daisy musste vor zwei Jahren wegziehen und ihre Liebe zerbrach. Doch während sie nie aufgehört hat zu lieben und zu hoffen, ist Quinn in einer Beziehung mit ihrer ehemaligen besten Freundin.
Die Geschichte beginnt erst mal langsam. Wir lernen Daisy kennen, erfahren von ihrer künstlerischen Seite und ihren Gefühlen für Quinn. Zusammen mit ihr lernen wir auch ihre Mitbewohnerin Pippa kennen. Pippa bereichert die Geschichte wirklich sehr.
Durch Rückblenden in die Vergangenheit erfahren wir als Leser, wie sich alles zwischen Daisy und Quinn entwickelt hat und wie sie an den Punkt in der Gegenwart gekommen sind.
Quinns Sicht auf die Dinge erfahren wir erst, nachdem sie sich wiederbegegnen. Während Daisys Kapitel sich vor allem mit ihrem gebrochenen Herzen und dem Verlust beschäftigen, sind in Quinns Kapitel die Verwirrung und die Zerrissenheit wirklich spürbar.
Der Autorin sind emotionale Figuren und unterschiedliche Sichtweisen gelungen, welche mich gut durch das Buch getragen haben. Ich wollte immer wissen wie es weitergeht.
Leider war die Geschichte des Öfteren ziemlich vorhersehbar und grade das letzte Viertel war nicht wirklich überraschend. Das ist ein bisschen schade.
Trotzdem hat mir das Buch so gut gefallen, dass ich die Fortsetzungen auch noch lesen will.
- Michael Lewis
The Blind Side
(4)Aktuelle Rezension von: Nele"The Blind Side" von Michael Lewis beschreibt die Geschichte des schwarzen Ausnahmetalents Michael Oher. Als Kind einer sechzehnfachen Mutter, die sich aufgrund ihrer Drogen- und Alkoholsucht nicht um ihn kümmern konnte, meint es das Schicksal gut mit ihm und er kann an einer christlichen High-School unterrichtet werden. Dort wird die reiche Familie der Tuohys auf ihn aufmerksam und nach und nach wird Michael in diese Familie aufgenommen. Er erfährt Liebe, Geborgenheit und weiß nun was es heißt ein zu Hause zu haben. Sein Talent, Football zu spielen, wird von ihnen gefördert und Michael wird zu einem der bestgehandeltsten Jungtalente Amerikas. ... Eine Geschichte, die bis jetzt noch kein Ende hat, Michael Oher spielt erfolgreich Football und ist seiner Ersatz-Familie den Tuohys treu geblieben. Seine Geschichte ist spannend und nicht vergleichbar. Ohne schulische Bildung und soziales Umfeld entwickelt sich Michael zu einem guten Schüler und einem Profi-Sportler. Ein wunderbares Buch. Dennoch nur 3 Sterne? Mir waren die Football-Ausführungen oft zu lang und für mich als Nicht-Kenner dieses Sportes auch eindeutig zu langweilig. Aber nichts desto trotz ist es eine schöne wahre Geschichte! - Poppy J. Anderson
Cheerleader küsst man nicht
(88)Aktuelle Rezension von: niknakInhalt:
Taylor Roberts studiert Zahnmedizin an der Uni, aber ihre wahre Leidenschaft liegt beim Tanzen. Sie ist Cheerleader bei den New York Titans und sie hält nicht viel von Footballspielern. Der Grund dafür liegt in ihrer Vergangenheit am Collage. Ian Carlisle ist der neue Wide Receiver der Titans. Er und Taylor kennen sich bereits vom Collage, aber sie haben sich nicht im Guten voneinander getrennt. Wie reagieren die beiden, wenn sie wieder aufeinander treffen?
Mein Kommentar:
Dies ist der 11. Band der Reihe über die erfundene NFL Mannschaft New York Titans. Ich kenne die Meisten davon, aber noch nicht alle. Die Bücher lassen sich unabhängig davon lesen, aber natürlich macht es Spaß mehrere Teile zu kennen, da man so immer wieder auf bekannte Personen trifft, und auch etwas über ihre Vergangenheit weiß.
Das Buch ist abwechselnd aus den Sichten von Ian und Taylor geschrieben. Ich liebe diese Erzählweise, da man dadurch, meiner Meinung nach, den besten Einblick ins Buch und in die Gefühle der Protagonisten bekommt.
Taylor Roberts steht sehr unter der Fuchtel ihres Vaters. Sie lässt sich von ihm kontrollieren und auch manipulieren. Es fällt ihr sehr schwer ihren eigenen Weg zu gehen und ihren eigenen Willen durchzusetzen. Eine kleine Rebellion ihrerseits gibt es jedoch, da sie Cheerleaderin bei den Titans ist. Dies ist von ihrem Vater gar nicht gerne gesehen, da er Angst um den guten Ruf seiner Familie beziehungsweise seines Namens hat. Sie ist Freunden gegenüber sehr loyal und freundlich. Taylor ist ein emotionaler Mensch und gerade im Umgang mit Ian kochen die Gefühle gerne mal über.
Ian Carlisle ist ein junger NFL Profi, der weiß was er will. Frauen sind für ihn nur gut fürs Bett und er kann es sich gar nicht vorstellen sich zu binden. Er geht oft gerne den leichten Weg, wenn es möglich ist. Ian kommt aus einer sehr schwierigen familiären Situation. Sein Großvater war für ihn die wichtigste Person. Es gibt nicht viel Kontakt zwischen Ian und seiner Familie, dies möchte er jedoch ändern. Seine Familienverhältnisse haben ihn geprägt und sind mit dafür verantwortlich, dass er die Person geworden ist, der er nun ist.
Taylor und Ian kennen sich bereits einige Jahre und sie waren für kurze Zeit auch schon im Collage zusammen, bis Ian auf sehr unrühmliche Art und Weise mit ihr Schluss gemacht hatte. Als sie sich erneut treffen, gibt es sofort wieder eine Vertrautheit, auch wenn diese nicht von jedem gewünscht ist. Er erweckt die rebellische Seite in Taylor und unterstützt sie dabei sich gegen ihren Vater zu stellen. Im Umgang mit Taylor ist er ansonsten sehr bemüht und liebevoll. Sie kennen sich bereits, wissen was der jeweils andere bevorzugt oder eben auch nicht mag.
Inhaltlich gab es für mich einige Überraschungen, die ich so nie erwartet hätte. Dies sorgte nochmal für extra Spannung und für extra Drama. Dadurch war das Buch auch nicht so vorhersehbar, wie ich am Anfang gedacht habe.
Mein Fazit:
Ein sehr schönes Buch das mir sehr gut gefallen hat. Die New York Titans sind eine Reihe, die mich nicht loslässt. Ich liebe es mehr von ihnen zu lesen und so die Charaktere noch besser kennenzulernen. Es gibt unerwartete Wendungen, die das Buch sehr spannend machen. Dieses Buch und auch die gesamte Reihe erhält eine klare Kauf Empfehlung von mir.
Ganz liebe Grüße,
Niknak - Jaliah J.
B.C. 2
(4)Aktuelle Rezension von: Kati-BooksKraftvoll und vor Männlichkeit strotzend ist das Cover und der Buchtitel hätte nicht passender gewählt werden können. Wie schon im ersten Band ist auch hier im zweiten wieder zu viel Augenmerk auf die Kleidung gelegt. Auch die inhaltlichen Wiederholungen sind vorhanden, aber es konnten doch des Öfteren Emotionen und die Gefühlswelt der Protagonisten vermittelt werden, was sich positiv auf den Lesefluss ausgewirkt hat.
Da die Hauptprotagonistin, Mira, Kanada kennenlernen wollte, ist es schade das über Kanada oder selbst Vancouver so gut wie nichts geschrieben wird. Sehr gut sind die Zusammenspiele der einzelnen Protagonisten ausgearbeitet.
•
Nach dem Vertrauensbruch von Reign, geht es nicht nur Mira schlecht und vermisst Reign, sondern auch Reign möchte nur noch Mira zurück an seiner Seite. Parker versucht immer wieder auf Violet zuzugehen, doch trotz das sie kein Interesse mehr an Mr. Drawn, dem Geschichtslehrer hat, will sie sich nicht auf einen Footballspieler einlassen. Noel wollte doch eigentlich nur Spaß mit Nolan, doch obwohl er mit Mercedes Hernandez, der Cheeleaderin, zusammen ist, geht er immer wieder auf Noel zu. Und dann verlässt sie plötzlich das College, noch bevor sie es beendet hat. Reign wollte immer Football-Profi in der NFL werden, doch als er die Chance bekommt zögert er. Welche Entscheidung trifft Mira, eine mit Verstand oder eine mit Herz?
•
Reign ist für mich der interessanteste Charakter und ich bin doch sehr gespannt was er noch mit oder ohne Mira erleben wird.
In diesem 2 Buch der B.C. Triologie ist der Spannungsaufbau über das gesamte Buch hinweg besser gelungen, was mich dies auch in einem weg hat durchlesen lassen. Wieder mit einem Cliffhanger geendet, bin ich nun schon ganz kribbelig wie der 3. und letzte Band sein wird.
- Rick Reilly
Sports from Hell
(2)Aktuelle Rezension von: HoldenRick Reilly hat als Sportjournalist von den größten Sportereignissen berichtet, bis ihn das Ganze nur noch angeödet hat und er sich auf die Reise machte, um die verrücktesten Sportarten der Welt zu finden. Er nimmt beim Extremsaunieren in Finnland teil, bei dem den Teilnehmern der obere Teil ihrer Ohren wegschmorte und man daumendicke Brandblasen davontrug, ebenso wie beim Bullenreiten im Hochsicherheitsgefängnis, das ua darin bestand, beim Bullenpoker am Pokertisch sitzen zu bleiben, während ein 900 kg schwerer Bulle auf einen zugeprescht kommt. Das Ganze ist sehr humorvoll geschrieben und insgesamt rundherum zu empfehlen! - 8
- 12
- 24