Bücher mit dem Tag "Nena Tramountani"
8 Bücher
- Nena Tramountani
Fly & Forget
(439)Aktuelle Rezension von: Karolina_HruskovaLiv steht nicht nur vor dem Scherbenhaufen ihrer gescheiterten Beziehung, sondern muss auch noch aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen – ausgerechnet in London, wo der Wohnungsmarkt hart umkämpftes Pflaster ist. Doch wie durch ein Wunder kann sie kurzfristig in einer WG einziehen. Dass ihr ehemaliger bester Freund, zu dem sie drei Jahre lang keinen Kontakt hatte, einer ihrer neuen WG-Mitbewohner ist, könnte jedoch ein Problem sein. Sie erkennt Noah, der zu einem Aufreißer und ihr gegenüber sehr abweisend geworden ist, kaum wieder. Daher hat Liv keine Skrupel, als sie ihn zum Objekt ihres neuen Artikels für ihr Journalismus-Studium auswählt. Doch schon bald machen ihr aufkeimende neue und alte Gefühle einen Strich durch die Rechnung…
Das Cover des Romans spricht mich an. Wahrscheinlich habe ich eine kleine Vorliebe für rosafarbene Cover. Schön finde ich den geschwungenen Pinselstrich, zu dem auch die Blautöne wiederum gut passen. Leider besitze ich noch nicht die weiteren Teile der Soho-Love-Reihe, meine jedoch, dass alle drei Cover nebeneinander ein Bild ergeben – Daumen hoch, mag ich.
Mit der erzählten Geschichte hatte ich wiederum kleinere Probleme. Liv fand ich sehr anstrengend, weinerlich und naiv. Zwar war sie vom Pech verfolgt, aber dennoch hat mich ihre Art zu Beginn ermüdet, nein, sogar etwas genervt. Noah, der unausstehliche Bad Boy, hatte für mich keine Tiefe und keinen nennenswert ausgeprägten Charakter. Erst im Laufe der Geschichte hat sich mein Blick geändert. Liv hat eine innere Stärke, Antrieb und regelrecht einen Kampfgeist entwickelt, womit sie letztendlich einige ihrer Probleme bewältigen konnte. Auch der Bad Boy in Noah war bald Vergangenheit, als er seine Hülle hat fallen lassen und sein wahres Ich gezeigt hat – in Wahrheit ist er sehr liebevoll und fürsorglich.
Aber das führt mich schon zum nächsten Problem, das ich mit Liv und Noah hatte: Für mich war ihre Beziehung einfach irgendwann da. Im einen Moment streiten sie sich, im nächsten Moment führen sie eine Beziehung. Vor allem der Übergang war mir bei Noah überhaupt nicht schlüssig. Nicht nur wegen der fehlenden vorherigen Entwicklung ging mir das Ganze zu schnell. Die Beziehung wurde mir als etwas präsentiert, das unausweichlich einfach passieren sollte. Liv und Noah waren zuerst beste Freunde, dann plötzlich nicht, dann hassen sie sich und haben sich nur in den Haaren und dann sind sie ein Paar. Diese Abfolge war für mich nicht nachvollziehbar und unglaubwürdig. Wo ist die Romantik abgeblieben?
Selbstverständlich erfährt der Leser auch, weshalb die Freundschaft von Liv und Noah damals zerbrach – und hier war endlich der Punkt, der mir gefallen hat. Für mich war der Grund absolut nicht vorhersehbar, was mich positiv überrascht hat. Auch wie die beiden damit in ihrer Gegenwart umgegangen sind und Dinge aufgearbeitet haben, fand ich gelungen.
Darüber hinaus fand ich auch die Nebenfiguren sehr unterhaltsam. Leider haben sie in meinen Augen den Hauptfiguren schon fast die Show gestohlen. Rückblickend sind mir nämlich Matilda und Briony noch am präsentesten in Erinnerung geblieben.
Alles in einem war der Roman gut. Der Schreibstil war bildlich, flüssig und leicht zu lesen. Auch das Setting in London verdient es, erwähnt zu werden. Zeitweise hat mir der Roman Fernweh beschert. Der Leadenhall Market – der im Übrigen als Inspiration zu Harry Potters Winkelgasse gedient hat – hat sich für die ein oder andere Szene im Roman sehr gut angeboten und eine schöne Atmosphäre hervorgerufen.
Mein neuer Lieblingsroman wird „Fly & Forget“ also nicht, was aber auch überhaupt nicht schlimm ist. Ich wurde unterhalten und konnte mit den Gedanken abschweifen, was will man mehr. Und immerhin: Durch die tollen Nebenfiguren hat mir der Roman Lust auf mehr gemacht. - Nena Tramountani
Cards of Love - Die Magie des Todes
(61)Aktuelle Rezension von: selinaxmariaToller Auftakt zu einer interessanten, düsteren Dilogie, die noch mit einer Prise Liebe gekrönt wird, die hier aber nicht zu viel Beachtung findet.
Das Augenmerk liegt auf den Tarotkarten, die, wie ich finde, sehr gut ausgearbeitet wurden.
Auch das Flair, das Venedig und das große, prunkvolle Hotel versprühen, ist einzigartig.
Die Geschichte gefällt mir sehr gut und auch der Cliffhanger verspricht Vorfreude auf mehr!
- Nena Tramountani
The Way I Break
(225)Aktuelle Rezension von: Bookclub115Es ist witzig zu sehen, wie ich eigentlich nie ein Buch dieser Autorin lesen wollte und nur ein einziges reichte um zu merken, dass ich jedes Buch von ihr lesen will.
Ich hätte nicht gedacht, dass nach the way i crumble eine Steigerung stattfinden wird, aber ich fand the way i break so viel emotionaler für mich persönlich und dementsprechend so viel besser.
Die ganze Familie Dynamik und besonders die der Geschwister ist so realistisch und ich bin sogar recht froh, erst Alexis Buch gelesen zu haben, irgendwie finde ich das so vieel besser.
Tori und Julien sind beide unglaublich emotionale Charaktere, sowie eigentlich auch Alexis und Echo, aber deren Emotionen sind hier so viel mehr. Es ist einfach da, diese Tränen und diese Wut und all diese Gefühle die sie niederdrücken. Sie sind auf den Zeilen, neben den Zeilen, hinter den Zeilen. Es ist einfach überall und man fühlt es auch die ganze Zeit.
Das emotionalste war tatsächlich Juliens verzweifelter Akt seine Familie zu halten. Es ist nie die Aufgabe der Kinder dies zutun und umso schmerzhafter ist es auch dann zu zusehen, wie Kinder an etwas scheitern, was gar nicht erst ihre Aufgabe sein sollte. Tori dagegen war ein Charakter, der endlich aufhören wollte mit all den Versuchen andere Menschen zufrieden zu stellen und lieber für sich selbst leben wollte.
Die ganze Geschichte spielt auch in wenigen Tagen, aber die ganze Geschichte und die Gefühle sind so intensiv, dass man erstmal nicht merkt, dass es eigentlich nur wenige Tage sind die vergangen sind und zweitens, dass man deren Gefühle auch gar nicht hinterfragt. Nena schreibt auf so einem Level authentische Geschichten, dass ich absolut nichts hinterfrage oder unpassend finde.
- Nena Tramountani
Try & Trust
(291)Aktuelle Rezension von: HannaMiraAm Anfang war ich begeistert von dem Buch und hatte hohe Erwartungen. Allerdings gab es für meinen Geschmack zu wenig Szenen, in denen sich Matilda und Anthony begegnet sind, sodass ich gar nicht richtig nachvollziehen konnte, wie sich vor allem auf Matildas Seite Gefühle entwickeln konnten. Am Anfang verspürte sie Anthony gegenüber eine starke Ablehnung und dann waren die Gefühle einfach plötzlich da.
Trotzdem fand ich es schön, dass Matilda eine so starke weibliche Figur ist und wie mit dem Thema Kunst umgegangen wurde.
- Nena Tramountani
Play & Pretend
(239)Aktuelle Rezension von: Ilona67Klappentext
Briony & Sebastian: Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle ...
Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt …Also für mich war die Geschichte von Briony und Sebastian am emotionalsten aber auch sehr dramalastig ausgerichtet. Die Themen sind hier wieder sehr wichtig und auch gut rechechiert aber mein persönlicher Eindruck war, das Briony einfach nur total auf sich und ihre Probleme fokusiert war und Sebastian damit für eine gleichwertige Partnerschaft einfach viel zu wenig von ihr hinterfragt wurde. Das hat dem ganzen leider ein bisschen zuviel Briony gegeben und das Thema von Sebastions Problemen für mich zuwenig gewürdigt.
- Nena Tramountani
City of Elements - Die Kraft der Erde
(59)Aktuelle Rezension von: Asen0501In diesem Band begleiten wir Kiana und Will, aber auch die anderen begabten und Ihre Inventi. Die besondere Verbindung zwischen Will und Kia festigt sivh aber auch die geheimnisvollen Ereignisse in Tessarect machen es nicht einfach. Kia sucht ihre todgelaubten Eltern und bekommt Von ihrem Freunden aus Tessarect Unterstützung. Aber auch sie hilft ihnen auf der Suche nach einer verschwundenen Freundin. Sie werdrn aber von Nero und den anderen Völker ältesten im Auge behalten vor allem Kiana deren Gabe bzw Talent sich stetig weiterentwickelt und ungeahnte Umfänge mit sich zieht. Aber das führt dazu, dass sie einigen Völkern bzw. Ältesten mehr auffällt als ihr lieb ist. Dann tauchen auch alte Bekannte, wenn man das so sagen kann auf und das macht das Chaos komplett. In jedem Fall war auch dieser Band voller Abenteuer, witziger und schöner Szenen und man fliegt nur so durch die Seiten😍eine klare Leseempfehlung für alle Fantasyfans 4.5 ⭐❤️😘
- Nena Tramountani
The Way You Crumble
(133)Aktuelle Rezension von: Luna♡Rezension
The Way You Crumble von: Nena Tramountani
Verlag: Penguin Verlag
- Werbung - Rezensionsexemplar als Printausgabe
(Herzlichen Dank für das tolle Rezensionsexemplar)
Bewertung: 5 🌙 🌙 🌙 🌙 🌙
- Liebe - Romance - New Adult - Konditorei - Restaurant - Patisserie - Sucht - Angststörungen - Panikattacken - Familienprobleme -Mutismus - Freundschaft - Heilung
♡Echo und Alexis
kreieren Seite an Seite Desserts, backen Torten und verzieren sie, liefern gemeinsam Cupcakes aus...und entwickeln während der Arbeit Gefühle füreinander.
Alexis leidet wegen traumatischen Erlebnissen innerhalb der Familie an Mutismus und an Panikattacken. Die Arbeit in der Patisserie gibt ihm Ruhe und Kraft.
Echo ist suchtkrank und wurde von Alexis Mutter in deren Restaurant eingestellt, um nach ihrem Entzug wieder zurück ins Leben zu finden.
Die Gefühle für Alexis waren nicht geplant, schließlich soll Echo sich mindestens 1 Jahr mit der Liebe Zeit lassen um Stabilität in ihr Leben zu bringen...
Kann Alexis ihr diese Stabilität geben?
♡ Echo und Alexis haben es mir bis mindestens zur Hälfte des Buches etwas schwer gemacht.
Als Leserin musste ich durch alles hindurch: Panikattacken, Suchtgedanken, Rückfallgedanken, schwierige Familienprobleme.
Mir war es ehrlich gesagt etwas zu viel.
Ich hatte anfangs Schwierigkeiten die beiden und ihre Beziehung zu lieben.
Alexis und Echos Gedanken zu lesen war alles andere als einfach.
Bis zur Hälfte der Geschichte dachte ich, dass ich Band 1 der Trilogie lieber mochte, weil ich in dem Buch mit den Protagonisten viel besser zurecht kam. Weil ich mich in die Protagonistin besser hineinversetzen konnte...
Doch dann:
♡Das Blatt hat sich gewendet und es wurde dann doch noch zu einem 5 Sterne Buch für mich!
Die Autorin Nena Tramountani hat hier zwei Protagonisten erschaffen, die so "echt" sind.
Mit allen Höhen und Tiefen des Lebens. Das Buch ist unglaublich intensiv. Und realitätsnah.
Wir Leser*innen werden nicht geschont.
Wir lernen hier die intensiven Gedanken und Gefühle von zwei Menschen kennen, die mal gebrochen wurden, sich aber zurück ins Leben kämpfen und wieder glücklich sein wollen. Ihre Liebe zueinander liest sich sehr intensiv.
Wir lesen hier die Realität. Es ist so schwierig für eine Person, die süchtig ist, mit dieser Sucht aufzuhören und ohne das Suchtmittel zu leben. Es ist ein täglicher Kampf. Es wird das Leben lang ein Kampf bleiben. Und die Person kann immer wieder rückfällig werden.
Ich habe beim Lesen dieses Buches sehr viel gelernt.
Das Setting in der Patisserie, das Backen und Zubereiten süßer Speisen, nimmt dem ernsten Thema die Schwere.
Das Cover ist wunderschön. Ich liebe die glitzernde Schrift und die Blumen.
Menschen mit psychischen Erkrankungen wird in der Regel geraten, erst einmal allein für sich selbst stabil zu werden und nicht die Heilung in einer Beziehung zu suchen.
Alexis und Echo brechen natürlich alle Regeln, lieben sich stürmisch und es kommt wie es kommen muss. Dramatisch. Echt. Und mit allen Konsequenzen.
Ihre Liebesgeschichte ist wie das Wetter: von warmer wohltuender Sonne bis hin zum Sturm, der einem die Füße vom Boden weg reißt.
Alexis und Echo sind "echt". Sie sind nicht dazu da um für uns unkompliziert zu sein, damit wir eine unrealistische Traumwelt lesen können. Es ist nicht ihre Aufgabe so zu sein, dass wir Leser*innen uns mit ihrem Verhalten hundertptrozentig identifizieren können.
Ich habe lange kein Buch mit so realistischen Protagonisten gelesen.
Ich finde das Nachwort von Nena Tramountani dazu auch nochmal sehr wichtig zu lesen.
Ich gebe dem Buch 5 Sterne und empfehle die gesamte Trilogie von Herzen weiter! - Nena Tramountani
Cards of Love - Der Zauber der Welt
(23)Aktuelle Rezension von: selinaxmariaEin gelungener Folgeband der Dilogie, der genauso wild und aufregend weitergeht, wie Band 1 aufgehört hat.
Die Geschichte bleibt weiterhin spannend und glänzt mit ihren zusätzlichen Charakteren und Ideen. Die Spannung bleibt aufrechterhalten und ist durch den flüssigen, wechselnden Erzählstil schnell zu lesen.
Auch das Ende ist gut durchdacht und kommt nicht aus der Luft gegriffen.
Ein sehr gutes Buch, das mir sehr gefallen hat und alle Leser*innen, die Gefallen an Fantasy haben, werden daran Gefallen finden!