Bücher mit dem Tag "naturerleben"
40 Bücher
- Richard Irvine
Wild Days
(24)Aktuelle Rezension von: clairebDas Buch "Wild days" von Richard Irvine ist ein schönes Buch, das dabei hilft, kleine Abenteuer in der Natur zu erleben. Es gibt Dinge zu Basteln, Spielideen und vieles zu Entdecken. Es bietet viel Inspiration zum Ausprobieren und Testen. Ausgeschmückt wird das Buch mit vielen Fotos und hilfreichen Bilder-Anleitungen. Es richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und erscheint mir auch nach dem Lesen gut für diese Altersgruppe geeignet (mit mehr oder weniger Unterstützung von Erwachsenen/von älteren Kindern).
Das Format ist ein wenig groß, vor allem, um es als Kind in die Natur mitzunehmen. Aber um sich zu Hause Inspiration zu holen und vielleicht schon mal Knoten zu üben, ist es ideal.
Insgesamt ist es ein schönes Buch, um Kinder (und Erwachsene) wieder mehr in die Natur zu bekommen und kleine Abenteuer erleben zu lassen.
- Manuel Andrack
Du musst wandern
(23)Aktuelle Rezension von: WaldviertlerDieses Buch will kein Wanderführer der üblichen Art sein, der konkrete Routen beschreibt und für den Wanderer vorzeichnet. Vielmehr möchte dieses Buch zum Wandern animieren, Lust darauf machen und zeigen, welche Abenteuer die Natur bereit hält, wenn man sich nur aufraffen kann, sich durch dieselbe zu bewegen. Ich habe es, obwohl ich keine Motivation in dieser Richtung brauche, doch mit großer Begeisterung gelesen. Eine Bekannte hat es ihrem Freund geschenkt, der ein richtiger Bewegungsmuffel war - und es hat gewirkt... - Iris Jitten
Fantasiereisen und Mandalas zu Haus-, Wald- und Wiesentieren
(1)Noch keine Rezension vorhanden MARCO POLO Freizeitkarte Blatt 37 Östliche Bayerische Alpen 1:100 000
(1)Noch keine Rezension vorhandenMARCO POLO Freizeitkarte Blatt 36 Westliche Bayerische Alpen 1:100 000
(1)Noch keine Rezension vorhanden- Christine Schneider
Pilze finden
(1)Aktuelle Rezension von: WaldviertlerDas nach meinem Empfinden beste Buch für jeden, der neu ins Schwammerlsuchen einsteigen will. Dem erfahrenen Pilzsucher wird es insgesamt weniger zu bieten haben, hält aber doch viele wertvolle Einzelhinweise bereits, so dass ich die Lektüre auf jeden Fall für Anfänger und oft auch für Fortgeschrittene lohnt. - Hajo Bach
Erlebnispädagogik im Wald
(2)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerHandys müssen draußen bleiben. Und dann: hinein ins Abenteuer! Denn richtig spannend wird’s erst, wenn kaum Hilfsmittel aus der Zivilisation zur Verfügung stehen. Im Naturcamp übernachten die Kinder und Jugendlichen in selbstgebauten Hütten. Sie hangeln sich an Seilen über Schluchten und Gewässer, fangen Fische ohne Angel und lernen, giftige von essbaren Pflanzen zu unterscheiden. Knotenkunde, Strickleitern und Floße bauen, klettern, sich abseilen und orientieren, Feuer machen - all das gehört dazu. Für den Ernstfall proben die Kinder, wie sie Kranke transportieren können. Lagerfeuerabende runden das Naturerlebnis ab. Wildnistrainings gibt es für Eltern mit Kindern und für Erwachsene. Die Autoren, beide Erlebnispädagogen und Überlebensexperten, geben auch für Führungskräfte Hinweise, wie Teambildung und Problemlösungen unter erschwerten Bedingungen trainiert werden können. - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Wald
(1)Noch keine Rezension vorhanden