Bücher mit dem Tag "natalie luca"
11 Bücher
- Natalie Luca
Im Herzen der Vollmond
(100)Aktuelle Rezension von: YoyomausZum Inhalt (Booklet):
Nachthell – Kühlvertraut – Bernsteinaugen… Während der Vollmond aufgeht, muss Lillys Zug in einer menschenleeren Gegend einen Nothalt einlegen. Entnervt verlässt sie den Zug, um sich selbst durchzuschlagen. Und stößt auf ein geheimnisvolles Dorf mitten im Nirgendwo.
Das Buch:
Als der Zug von Lilly Nothalten muss, scheint sie bis auf den Schaffner und den Lokführer die einzige Passagierin zu sein. Als sich der Lokführer und der Schaffner auf den Weg machen, um an der drei Kilometer Notrufsäule um Hilfe zu bitten, bleibt Lilly allein beim Zug zurück. Doch immer wieder fühlt sie sich beobachtet und bricht schließlich in die entgegen gesetzte Richtung auf, wo sie bald an einen Bahnübergang kommt. Dort sammelt sie eine alte Frau auf und bringt sie in ein einsames, abgelegenes Dorf, wo alles anders zu sein scheint, als Lilly es je kennen gelernt hat. Man begegnet ihr mit Abneigung und man will, dass sie sofort wieder verschwindet. Doch wo soll sie hin bei Nacht? So bringt die Alte sie zu dem Gästehaus von Julian von Hagen, einem Mann, bei dem Lilly nicht so recht weiß, was sie von ihm halten soll. Er scheint Dinge zu wissen und Gefühle zu riechen...
Eigener Eindruck:
Die Idee zu der Bittersweet-Geschichte hat für mich einen ganz romantischen Touch und hätte mich auch echt überzeugen können, wenn die Story an sich nicht so lückenhaft gewesen wäre und die Charaktere nicht so flach. Die Autorin beschreibt den Beginn der Geschichte noch detailliert, aber nach und nach werfen sich einfach immer mehr Fragen auf, die auch unbeantwortet bleiben. Man bekommt ein paar Brocken hingeschmissen, getreu dem Motto: Friss oder Stirb. Was mich schließlich dann gänzlich aus der Bahn geworfen hat ist das offene Ende und die Frage: Was wollte die Autorin uns mit dieser Geschichte nun sagen...?
Mir fehlen Details, mir fehlen logische Übergänge und vor allem fehlt mir die gewisse Brise an Emotionen. Die Charaktere sind so flach und undurchsichtig und vor allem teilweise richtiggehend dumm, dass es einfach kein Spaß mehr beim Lesen macht. Lilly ist im wahrsten Sinne des Wortes so blöd, die stürzt sich von einem Problem ins nächste, auch wenn schon alle Alarmglocken auf Gefahr stehen – Lilly geht trotzdem locker luftig drauf los. Anstatt Angst zu haben oder panisch das weite zu suchen ist sie einfach nur naiv und verwundert. Julian als Gegenpart konnte mich auch nicht überzeugen. Mir haben die Details zu ihm gefehlt, man hätte ihn mysteriöser stricken können und vor allem hätte man auch mit ihm und Lilly mehr mit Emotionen spielen können. Stattdessen muss man sich immer wieder fragen, warum ist das jetzt so oder warum handelt er jetzt so oder, oder, oder.... Schade.
Empfehlen kann ich diese Bittersweet-Geschichte rein gar nicht, weil sie mich selbst nicht überzeugen konnte. Es fehlt hier einfach an allem für mich. Da gibt es sogar FanFictions die von Laien besser geschrieben sind. Einfach schade ums Geld, so hart muss ich es sagen.
Cover:
Wie schon bei den anderen Covern der Reihe bleibt meine Meinung gleich: Zu den Bittersweet-Covern gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Sie werden lediglich durch ein Hintergrundbild – zumeist ein Muster – und dem Titel der Geschichte samt Autor zusammen gesetzt. Das Ganze ist jugendlich gehalten, aber das war es dann auch schon. Irgendwie nicht wirklich aussagekräftig und in meinen Augen auch nicht wirklich ansprechend.
Daten:
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1470 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 71 Seiten
Verlag: bittersweet (14. Januar 2015)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00QWVSI0A
Idee: 4/5
Charaktere: 2/5
Emotionen: 2/5
Details: 2/5
Logik: 2/5
Gesamt: 2/5 - Natalie Luca
Gefährliche Wünsche (Die Dschinn-Reihe 1)
(55)Aktuelle Rezension von: Minchen1987Der Anfang von "Geäfhrliche Wünsche" war schon sehr klischeehaft. Mädchen kommt zufällig in den Besitzt einer Wunderlampe und erweckt beim saubermachen der Lampe den Lampengeist. Die obligatorischen drei Wünsche gibt es auch und auf Grund von Mitleid wird der dritte Wunsch dem Dschinn geschenkt, sprich, ihm wird die Freiheit versprochen. So weit, so gut, kennt man ja.
Zu dem Bekannten kommen zum Gück aber auch ein paar neue, unvorhergesene Dinge, so dass es immer besser wird, je weiter man liest.
Ich muss sagen, ich wäre zwischenzeitlich total ausgerastet, wenn der Dschinn mit seinen "Hilfsaktionen" daherkommt. Zum wahnsinnig werden, aber sehr amüsant zu lesen.
Es ist schön anzusehen, wie Lori sich im Laufe der Geschichte verändert, auch wenn sie selbst es gar nicht merkt. Manchmal fand ich es jedoch etwas übertrieben, wie sie sich selbst runtermacht. Schon allein, wie oft sie betont, wie fett und hässlich sie sich findet. Sie sagt oft abwertend: "Sieh mich doch mal an." Das war fast schon an der Schmerzgrenze.
Dem gegenüber steht die Freundschaft zwischen Lori und ihren beiden Freundinnen Julia und Becky. Es ist toll, wie die drei zusammenhalten, obwohl sie so unterschiedlich sind. So muss es sein.
Auch Loris Liebesleben spielt eine entscheidende Rolle, denn ihre Gefühle spielen verrückt. Sie kann sich zwischen ihrem Jugendschwarm Alex, dem Neuen Omar und dem Dschinn entscheiden und weiß nicht recht, was sie will.
Außerdem gerät sie in Gefahr, als ein Orden auftaucht, der hinter der Wunderlampe her ist. Langweilig wird auf jeden Fall nicht.
Ich sehe viel Potenzial in der Dschinn-Story und bin gespannt, wie es mit Lori und den anderen weitergeht.
Wie ich schon erwähnt habe, wurde es zum Ende hin immer besser, doch weil ich noch viel Luft nach oben sehe, gibt es von mir diesmal nur 3 von 5 Sternen. - Natalie Luca
Wunschlos verliebt (Die Dschinn-Reihe 2)
(34)Aktuelle Rezension von: Minchen1987In „Wunschlos verliebt“ geht die Geschichte von Lori, dem Dschinn und ihren Freunden in die nächste Runde.
Es gibt, wie auch schon im ersten Teil viele lustige, unterhaltsame Momente.
Der Dschinn ist Dank Lori nun frei und muss lernen mit dieser Freiheit in der Menschenwelt zurechtzukommen. Dies ist nicht einfach, denn niemand darf erfahren, dass er ein Dschinn ist. Doch wie soll das gut gehen? Es fängt schon beim Namen an. Dschinn ist schließlich nicht akzeptabel und so wird er kurzerhand Jim getauft. Aber das ist erst der Anfang.
Natürlich gibt es ein Wiedersehen mit allen schon bekannten Charakteren, sowie ein paar neue Gesichter.
So erscheinen nach und nach verschiedene magische Besucher, die sich vom, nun freien, Dschinn Jim Hilfe erhoffen.
Mit von der Partie sind Sindbad der Seefahrer, Ali Baba und die 40 Räuber.
Die Nebengeschichte von Mustafa dem Räuberhauptmann hat mir hier besonders gefallen. Ich möchte nicht zu viel verraten und sage nur, dass es mit Becky und ihrer Tante Cosma zu tun hat.
Aber die Geschichte handelt nicht nur um magische Probleme, denn Lori muss sich endlich über ihre Gefühle klar werden, denn es gibt ja mittlerweile 3 Jungs in ihrem Leben. Doch nach und nach schafft sie es herauszufinden, für wen wirklich ihr Herz schlägt, unter anderem Dank Julias „Kribbel-Test“.
Ein neuer Dschinn erscheint. Und endlich lernt man auch die böse Seite der Dschinn kennen, zumindest Ansatzweise. Ich hatte mir mehr davon erhofft. Aber vielleicht wird es ja doch noch einen dritten Teil geben.. Man muss doch einfach erfahren, wie es mit dem Dschinn, und auch Omar, weitergeht?
Madame Grizelda entpuppt sich, anders als zu Anfang erwartet, als gar nicht so schlecht, wenn man sie besser kennenlernt. Auch ihr zunächst sehr seltsam erscheinender Enkel Hans-Peter (voller Name: Hans-Peter Hanspeter! Haha...), ist eigentlich ganz in Ordnung. Dies ist allerdings darauf zurückzuführen, dass es sich in Becky verguckt und etwas Eindruck schinden will und sich deshalb mächtig ins Zeug legt. Auch Becky findet gefallen an ihm und ich bin mir sicher, dass sie ein Paar werden. Zumindest erwartet man das. Genauso, wie wahrscheinlich auch Julia und Alex. Es deutet sich beides bereits an.
Ich kann „Wunschlos verliebt“ nur empfehlen.
Ich ziehe nur einen Stern ab, weil ich einfach mehr von der Story um den abtrünnigen Dschinn erwartet habe. Trotzdem sehr gute 4 von 5 Sternen. - Natalie Luca
Sagenhaft: Verlorene Gesänge
(19)Aktuelle Rezension von: labelloprincessDas auffallend bunte Cover gefällt mir sehr gut. Man sieht auf einem Blick, dass dieses Buch zu einer Reihe gehört.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Geschichte wird sehr bildhaft dargestellt, dadurch konnte ich mich sehr leicht hineinversetzten.
Zia taucht in diesem Buch noch weiter in die Welt der vergessenen Geschöpfe ein. Sie und ihre Freunde treffen mit Barthi die Gemeinschaft und übernehmen einen neuen Fall. Dieses Mal handelt es sich um den Donaufürsten. Ein sehr spannender und actionreicher Einsatz mit ein paar unerwarteten Komplikationen. Nicht nur beim Einsatz gab es diese Probleme, sondern auch die Gefühlswelt von Zia spielt ziemlich verrückt.
Die Einblicke in Zias Gefühlswelt haben mir sehr gut gefallen. Etwas schade finde ich die Situation ihrer Familie.
Für diesen spannenden dritten Teil der Sagenhaftreihe vergebe ich 5 von 5 Sterne.
- Natalie Luca
Sagenhaft: Gebannte Gefühle
(16)Aktuelle Rezension von: labelloprincessDas bunte und auffällige Cover gefällt mir sehr gut. Man sieht auf einem Blick, dass dieses Buch zu einer Reihe gehört.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Ich konnte mich sehr leicht in diese Geschichte hineinversetzen, da sie sehr bildhaft erzählt wird.
In diesem Buch müssen Zia und ihre Freunde einen oder mehrere Poltergeister aus der Teufelsmühle vertreiben. Doch dieses Mal ist es nicht so leicht die Geister zu vertreiben. Noch dazu gibt es innerhalb der Gruppe ein paar Unstimmigkeiten.
Leider agiert Zia in diesem Band sehr naiv. Weiters wird die Dreiecksbeziehung zwischen Zia, Sebastian und Raphael in diesem Band sehr detailliert wiedergegeben. Dieses Gefühlschaos war mir fast etwas zu vordergründig. Zum Schluss kam es dann noch zu einer riesigen Überraschung, die Lust auf mehr macht.
Für dieses Buch vergebe ich 4 von 5 Sterne.
- Natalie Luca
Im Zauberbann des Frühlingsmonds
(16)Aktuelle Rezension von: Samy86Inhalt:
Im Neuwald ist endlich Frieden eingekehrt, doch soll dieses zerbrechliche Glück nicht von langer Dauer sein. Die Fehde zwischen Wölfen und Jägern ist zwar derweil auf Eis gelegt und doch brodelt es unter der sanften Schicht.
Als Ari und ihr Großvater dann auch noch Opfer eines brutalen Angriffs werden und nur knapp lebend davon gekommen sind, entflammt der Hass der Clans aufs Neue! - dabei ist gar nicht klar, wer wirklich hinter dem Angriff steckt, denn es könnte jeder gewesen sein, auch Mitglieder aus den eigenen Reihen.
Freund oder Feind? - Diese Entscheidung fällt Ari schwer, denn sie weiß mittlerweile nicht mehr wem sie trauen kann. Und dann macht sie auch noch eine schreckliche Entdeckung. Ein Geheimnis aus der Vergangenheit ihrer Familie lastet schwer auf der Beziehung zu Lykos, ihrem einzigen Verbündeten und triebt erneut einen riesigen Keil zwischen Beide….
Meine Meinung:
Ich war wirklich sehr neugierig, was sich Autorin Natalie Luca für den zweiten Band so hat einfallen lassen, da der Auftakt dieser Reihe mit kleineren Schwächen und vielen offenen Fragen gestartet und geendet hatte.
Nach dem ich diesen zweiten Band beendet habe, muss ich gestehen, dass die Autorin nun meine volle Aufmerksamkeit und Neugier total auf ihrer Seite hat!
Ein ordentliches Maß an Spannung verleiht diesem Band den nötigen Schwung, viele Fragen finden ihre Antworten und vor allem sind die Charaktere dieses Mal viel präsenter und vor allem aufgeschlossener gestaltet, so dass sie mich total auf ihrer Seite gefesselt haben.
Zum Glück gesteht die Autorin, dass das Ende in einem sehr fiesen Cliffhanger seinen Abschluss finden wird, denn dieser Cliffhanger ist nicht nur fies sondern sehr „brutal“ für den Leser ( im positiven Sinne). Sie hat genau an der richtigen Stelle und genau mit den richtigen emotionalen Niedergang das Ende eingeläutet. Es ist zwar schrecklich, aber ich finde es genau an dieser Stelle perfekt gewählt ohne dem dritten Band seine Spannung und geballte Emotionen zu rauben. So weckte sie in mir definitiv die Neugier darauf, was mich im dritten Band erwarten könnte und lies meiner eigenen Fantasie den Freiraum um sich unterschiedliche Szenarien auszumalen um am Ende dann herauszufinden was eintreffen wird.
Natalie Luca räumt hier mit ordentlich Krawall und Paukenschlag auf und fesselt genau mit dieser Einstellung ihre Leser. Mein Herz blutete oft während des Lesens, ich kämpfte gegen Tränen und Wutanfälle an und war hin und hergerissen, wem ich oder in diesem Falle auch Ari als Hauptprotagonistin noch so trauen kann.
Ari hat sich enorm entwickelt. Sie ist viel schlagfertiger, informierter und vor allem ehrgeiziger als im Vorgängerband und hat sich meine Sympathiepunkte total verdient.
Auch wenn die Fehde der unterschiedlichen Clans deutlich im Vordergrund steht, so kommt die dramatische Liebesgeschichte von Ari und Lykos absolut nicht zu kurz. Dramatisch aus dem Grund, da den Beiden wirklich ein Berg an Steinen und Konflikten im Weg steht, was immer wieder zu Unruhen führt.
Der Schreibstil ist extrem flüssig und ermöglich ein fixes vorankommen in der Geschichte. Mit seinen malerischen Akzenten lässt er das Gelesene wie einen kleinen Film in den Gedanken ablaufen. Ich persönlich finde diese Variante und Möglichkeit sehr ansprechend und sollte die Autorin auf jeden Fall für ihre weiteren Bücher und den dritten Band beibehalten.
Fazit:
Dieser Band ist genau das, was man benötigt um den ersten Band besser verstehen und nachvollziehen zu können. Viele Fragen finden eine Antwort und zudem klären sich auch einige Missverständnisse, Gefechte und auch der Hass untereinander etwas auf. Für mich war es ein aufschlußreicher und deutlich besser Band, da wirklich viel mehr Details und Fakten ans Licht getreten sind und somit die Vorfreude auf den Abschlussband enorm gestiegen ist! - Natalie Luca
Nathaniel und Victoria 1: Unter goldenen Schwingen
(77)Aktuelle Rezension von: Torsten78Victoria hat ihre Mutter verloren und ist davon ziemlich mitgenommen. Als sie bei schlechtem Wetter mit einem neuen Auto und wenig Erfahrung mal schnell noch zum Friedhof fahren will, verliert sie die Kontrolle über den Wagen und knallt gegen die Friedhofsmauer. Doch wie durch ein Wunder bleibt sie unverletzt. Allerdings nimmt sie einen Retter wahr, den später keiner gesehen hat.
Die Geschichte ist insofern mal was ganz anderes als hier davon ausgegangen wird, das jeder Mensch drei Engel hat (Gefanken, Gefühle und Physischer Schutz). Die wenigsten Menschen können ihre Engel aber sehen. Und im Falle von Victoria verlieben sich die beiden auch noch ineinander als sie sich sehen können.
Alleine die Diskussionen der Engel sind schon toll.
Toller Einstieg in die Serie.
Die Serienrezension gibt es hier:
https://www.torstens-buecherecke.de/311/ - Natalie Luca
Nathaniel und Victoria 2: Unter höllischem Schutz
(45)Aktuelle Rezension von: Torsten78Nachdem Victoria in Nathaniel verliebt ist und andersrum hilft nur noch der Schild, der vermeintlich von Lazarus aufrecht erhalten wird die Erzengel daran Nathaniel mit dem Fall zu bestrafen. Lazarus trickst die beiden aus und lockt Nathaniel zu einem Treffpunkt bei dem er nie erscheint. Nathaniel tappt in die Falle und Victoria gleich in die Nächste. Ihr Gefühlsengel versucht sie zu beschützen und opfert sich dabei. Dadurch fällt der Schild und Nathaniel fällt.
Dieser Teil der Serie ist leider komplett unlogisch. Offenbar war nicht von Anfang an eine Fortsetzung geplant, sonst kann ich nicht nachvollziehen warum das derart konstruiert und unlogisch gestaltet wurde. Warum will Seraphena, dass Nathaniel gegen Lazarus kämpft. Da sie den Schild aufrecht erhält ist das vollkommen sinnlos.
Zum Glück werden die nächsten Teile wieder besser.
Die vollständige Rezension der Serie findet sich hier:
https://www.torstens-buecherecke.de/311/ - Natalie Luca
Alias Mr. Grey: Von drei Nerds, die auszogen, die Frauenwelt zu erobern.
(25)Aktuelle Rezension von: Dada-KiaraUrig komisch kommen die drei Junggesellen daher und ihre typisch nerdige Denkweise bereitet dem Leser ein Dauergrinsen.
Spätestens, als Fritzi von den ersten Versuchen der drei berichtet, auf einer Partnervermittlungs-Website Frauen zu finden, konnte ich mich kaum noch halten vor Lachen. Dann der neuerliche Versuch, weil ja dieses komische Buch mit dem Mr. Grey von den Weibern so geliebt wird, sich als dominante HERREN auszugeben.. einfach genial…
und so stolpern drei vollkommen unerfahrene Kerle in die „Welt“ des SM… oder so ähnlich könnte es sein, wenn sie nicht so chaotisch wären…
Eine witzige, kurzweilige Geschichte - Natalie Luca
Von der Dunkelheit geliebt
(40)Aktuelle Rezension von: Jessiica44Wie die meisten Bücher hatte auch dieses Buch seine guten und schlechten Seiten. Obwohl mir einige Stellen etwas suspekt vorkamen, hat mich dieses Buch in seinen Bann gezogen und mich zum Schluss auch ganz schön mitfiebern lassen für welchen ,,Mann'' Alexia sich letztendlich entscheidet.
An Männern hatte Alexia eine ganz schön große Horde, die sie alle einfach nur vergöttert haben. Leider kam es mir sehr unrealistisch vor, dass all diese Männer in Alexia die schönste Frau der Welt sehen, besonders auch da sie ja gerade mal 19 ist. Auch als Alexia den Mann aus ihren Träumen trifft geht alles viel zu schnell. Die Beziehung hat sich nicht langsam entwickelt, sondern alles ging ganz schnell und sie sprach viel zu schnell von Liebe (die aber naiv wirkt). Genauso unrealistisch fiel auch ihre Einfindung in die für sie neue Welt aus.
An sich war das Buch eher wie ein Jugendbuch geschrieben, dennoch gab es ein paar Szenen in denen es um die Begierde der Männer und auch von Alexia ging, diese Stellen haben nicht wirklich in das Gesamtpaket gepasst. Zudem gab es leider auch einige Stellen die viel zu schnell abgehandelt wurden, wo ich lieber ein paar mehr Erklärungen gehabt hätte die an anderen unwichtigeren Stellen vorhanden waren.
Obwohl ich zum Ende hin sehr mitgefiebert habe kam es mir vor als hätte die Autorin keine Lust mehr auf die Geschichte gehabt und würde einfach gerne schnell zum Ende kommen. Trotz allem kam man sehr gut durch die Geschichte durch, demnach ist dieses Buch gut für zwischendurch. - Natalie Luca
Im Zauberbann des Herbstmonds
(12)Aktuelle Rezension von: SeelensplitterMeine Meinung zur Reihenfortsetzung:
Im Zauberbann
des Herbstmondes
Aufmerksamkeit:Spoilerwarnung!!!Und den Rest zu diesem Punkt findet ihr auf meinem Blog.
Inhalt in meinen Worten:
Die Lage in Neuwald hat sich verschlimmert, denn der Deal den der Großvater von Ari mit dem Werwolfalpha abgemacht hat, ist aufgeflogen. Nicht nur das, es tritt eine völlig neue Figur auf, die Ari das Leben irgendwie noch mehr kompliziert macht. Nebenbei das ihr Geliebter auch immer mehr wölfisch handelt als sie es sich vorgestellt hat, muss sie eine Entscheidung treffen, wie diese aussehen wird?
Wird sie es schaffen den Frieden in Neuwald erneut zu sichern oder kommt es zu einem unerbitterlichen Kampf?
Wie ich das Gelesene empfand:
Ja dieses mal konnte mich dieses Buch da abholen wo ich es erwartete. Die Spannung war gleichbleibend spannend und die neue Figur in der Geschichte peppt die Geschichte auch noch einmal richtig auf.
Es werden viele Gefühle angesprochen und Ari muss wirklich mutig sein, um das was sie erreichen möchte auch zu erreichen.
Doch der Cliffhanger ist einfach nur grausam gemein!
Geschichte:
Ich weiß selbst wie es ist, Halbwaise zu sein, wenn jetzt auf einmal jemand den ich noch nie in meinem Leben und in meiner Familie auftaucht, kann ich mir gut vorstellen, deswegen kann ich hier Ari auch extrem gut verstehen, denn wenn auf einmal der eigene verbitterte Vater vor einem steht, der irgendwie noch eine Rechnung mit den Wölfen offen hat, ist nicht ohne, doch Ari versucht ihren Vater und die Situation zu verstehen und dank einer Freundin versteht sie auch recht schnell die Geschichte ihres Vaters.
Doch die Entscheidung die sie am Ende trifft ist wirklich gruselig, doch das müsst ihr selbst entdecken, denn ich würde euch sonst die Pointe mopsen.
Spannung:
Dieses Mal schaffte es Natalie mich richtig in die Spannung hinein zu schubsen. Die letzten 89 Seiten las ich in einem Rutsch weil ich einfach unbedingt erfahren wollte, wie es ausgeht und weiter geht. Ich hoffe das mich die Autorin jetzt nicht zu lange zappeln lässt und ich bald erfahren darf wie es mit Lykos und Ari weiter gehen kann.
Charaktere:
Mittlerweile sind die Charaktere bekannt, weswegen ich auch nicht so viel mich damit aufhalten muss sondern wirklich in der Geschichte lande, auch wenn ich jetzt einen neuen Charakter kennen lerne, für den ich erst einmal antisymphatie empfinde, doch nach und nach lerne ich ihn kennen, versuche zu verstehen was seine Geschichte ist, und wenn ich seine Geschichte näher betrachte und verstehen lerne, umso mehr verstehe ich diesen Charakter und merke, das ich auch nicht anders handeln würde, so entwickelt sich mein Misstrauen gegenüber dieser Figur nicht unbedingt in Vertrauen aber in Verständnis.
Cliffhanger:
Schon immer muss man manches mal Dinge opfern um das, was man selbst retten möchte auch zu erhalten, doch die Entscheidung die Ari hier trifft ist noch gruseliger und ich frage mich wie ihr Vater und Großvater darauf reagieren wird, doch leider endet hier das Buch und ich hoffe doch recht bald auf die Fortsetzung, denn ich möchte gerne erfahren wie es mit den Figuren weiter geht, und was noch kommen wird.
Für mich ist dieser Band auch der spannendste und überzeugendste Teil der Reihe.
Empfehlung:
Wenn ihr schon die ersten Teile der Reihe gelesen habt, dann haltet euch nicht davon ab auch den vierten Teil zu lesen. Falls ihr so wie ich vom dritten Band nicht ganz überzeugt wart, kann es sehr gut sein, das ihr den vierten umso besser finden werdet.
Bewertung:
Nachdem dieser Teil der Reihe mich wirklich Atemlos in das Abenteuer stürzen lies, muss ich sagen, es gibt ehrliche fünf Sterne, viele Fragen sind noch offen, manche Punkte noch nicht ganz klar, aber ich bin gespannt wie die Autorin die Geschichte weiterspinnen wird, vielleicht tritt jetzt irgendwann noch mein Erzengelchen auf, das ist die erste Reihe der Autorin die ich mit Spannung lesen durfte. Naja wahrscheinlich eher nicht, cool wäre es. - 8
- 12