Bücher mit dem Tag "mr. grey"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "mr. grey" gekennzeichnet haben.

16 Bücher

  1. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen (ISBN: 9783442482450)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen

     (10.312)
    Aktuelle Rezension von: Read-and-Create

    Ich habe Ana als total nervig, unselbstständig und unsympathisch wahrgenommen. Christian dagegen als ehrlich und sympathisch. Es gab eine Passage, die mir gut gefallen hat, aber bei 600 Seiten ist das einfach zu wenig. Hätte ich dieses Buch nicht als Buddyread gelesen, hätte ich es abgebrochen. Band 2 und 3 werde ich nicht lesen.

  2. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe (ISBN: 9783442485277)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe

     (4.343)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Nach dem Auftaktband "Geheimes Verlangen" der Trilogie Shades of Grey war ich absolut mit all den Leuten einer Meinung, die durch ihre positiven Resonanzen diese Bücher überhaupt erst so populär gemacht haben. Zugegebenermaßen hatte ich meine Bedenken, ob diese Art von Geschichte zu mir passen könnte und ich habe mich einfach in dieses düstere Abenteuer hinein gestürzt. Wer meine Rezension zum ersten Band gelesen hat, der weiß wie sehr ich überrascht war und wie gut mir die Ausdrucksweise der Autorin gefallen hat. Dementsprechend bin ich mit etwas größeren Erwartungen an den zweiten Teil herangegangen und war stellenweise enttäuscht, auch wenn dieser leidenschaftliche Funke wieder auf mich übergesprungen ist.

    "Gefährliche Liebe" ist ein verheißungsvoller Titel, der schon vieles im Vorfeld klarstellt. Die Hauptprotagonistin Anastasia Steele weiß, dass die den Bedürfnissen des umwerfenden Christiian Grey nicht gerecht werden kann. Er will sie kontrollieren, sie dominieren und beim Sex unterwerfen. Es ist seine einzige Form der Liebe, die er kennt und akzeptieren kann. Doch Ana will mehr. Sie liebt diesen Mann und war bereit sich ihm auf das schmerzlichste hinzugeben, doch ihre Grenze wurde meterweit überschritten. Fluchtartig verließ sie ihn, brauchte Zeit für sich um Antworten zu finden, ihren Emotionen endlich Platz zu lassen, dass sie toben, weinen und sich beruhigen können.
    Fünf Tage waren die beiden getrennt - jetzt geht die komplizierte Liebesgeschichte weiter.

    Ana und Christian haben sich deutlich verändert. Während sie weiß, dass sie sich ihm zwar hingeben will, wenn auch zu ihren eigenen Bedingungen, ist in Christians Herz endlich eine neue Art von Liebe angekommen. Er liebt Ana und zwar mit allem drum und dran. Die Vorstellung sie zu verlieren hat ihn in eine neue Richtung gelenkt, in der BDSM keinen großen Platz mehr hat. Er gibt sein Bestes um Ana dieses Mehr zu geben, was sie dringend braucht. Doch so sehr beide wissen, dass sie sich lieben, ändert dies nicht viel an den komplizierten Momenten in der Normalität - außerhalb der sexuellen Lust.
    Christian kontrolliert jeden ihrer Schritte, mischt sich in ihre Arbeit ein und zeigt jedem Mann, der sie auch nur ansieht, dass sie ihm gehört. Was für Christian normal ist, engt Ana in ihrer Entfaltung ein und es kriselt immer wieder heftig. Und in all dieser ganzen Liebeskrise mischt sich noch eine andere düstere Athmosphäre rein, die den Beiden ihr Glück absolut nicht gönnt und alles daran setzt um es zu zerstören.

    "Gefährliche Liebe" hat mich zu Beginn wieder richtig mitgezogen. Irgendwas ist im Hintergrund und will den Protagonisten schaden, aber man kann es nicht benennen. Diese düstere Stimmung hält aber leider nicht lange an, da Ana und Christian viel zu sehr mit sich selbst und dem Körper des jeweils anderen beschäftigt sind, was mich echt gestört hat. Ich dachte jetzt passiert mal was anderes, aber nein, alles wie gehabt. Die beiden sind sich im Bett einig und Streiten sich, wenn die Realität ihnen wieder ihre Gegensätzlichkeit zeigt. Und schwupps gibts wieder Versöhnungssex. Das war einfach zu vorhersehbar, auch wenn man die Entwicklung der Charaktere leicht nachvollziehen kann. Besonders Christian legt ein wenig seine Maske ab und entblößt seine verletzliche Seite. Davon gab es in meinen Augen zu wenig Szenen, die dem ganzen neben dem sexuellen, noch eine dramatische Krone hätte aufsetzen können. Einfach dieses besondere Etwas, was den Leser gepackt hält. Wie gesagt: Leider Mangelware, weswegen das Lesen selbst auch zähflüssiger war als im ersten Buch.
    Nichtsdestotrotz war es ein tolles Lesevergnügen. E L James zeigt wieder die ganze Palette der Empfindungen und macht deutlich, wie kreativ Sex sein kann. Ihr flüssiger Schreibstil hat das Lesen einfach gemacht, auch wenn ich mir mehr von den Geheimnissen der Dunkelheit gewünscht hätte. Alles lief auf das Ende hinaus, wurde angekratzt, aber leider wird wohl erst das letzte Buch der Trilogie alles ans Licht bringen. 

    Fazit:

    Dieses Buch hat mir zwar auch gut gefallen, aber konnte für mich leider keine großen Überraschungen aufweisen. Es haben sich zwar Dinge entwickelt, aber in meinen Augen war das sehr vorhersehbar - echt schade. Manche Menschen mögen vielleicht sagen, dass das ganze Buch eine einzige Überraschung ist, aber wenn man viele Bücher liest, dann kann man schon früh gewisse Handlungsstränge erkennen.
    Ich denke Band drei wird das alles entscheidende Buch sein, wo vielleicht endlich das passiert, was ich mir an Spannung wünsche.

  3. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Befreite Lust (ISBN: 9783442486892)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Befreite Lust

     (3.770)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Mit "Befreite Lust" geht die Shades of Grey Trilogie in die letzte Runde. E L James' Bücher wurden durch reine Mundpropaganda über den Ozean verbreitet und auch bei mir hat die Meldung einen Stop eingelegt, woraufhin ich mir Band eins holte. "Geheimes Verlangen" hieß das erste Buch und ich habe meines Lobeshymnen schon sehr deutlich verbreitet. Band zwei - "Gefährliche Liebe" - war mir dann wieder zu klischeehaft und vorhersehbar, aber das Ende hat viel Spannung offen gelassen und mir richtige Lust auf den letzten Band der Erotik-Trilogie gemacht.
    Nachdem ich "Befreite Lust" beendet habe, kann ich aber nur feststellen, dass ich eher enttäuscht war. Ähnlich wie nach Band zwei, nur das ich nun weiß, ein besseres Ende wird es nicht geben.

    Ana und Christian sind nun miteinander verheiratet. Eine völlig überschnelle Entscheidung, wenn man bedenkt, dass Christian immer noch wie eine Mauer ist, die Ana nicht überwinden kann. Der Kontrollfreak mit den vielen Facetten. Doch sie liebt ihn und wenn die Beiden eine ausgibiege Nummer schieben, weiß man, dass sie zusammengehören - auch wenn das für meinen Geschmack etwas zu wenig an Gründen für eine Eheschließung ist. E L James bringt wie auch in den Büchern zuvor viel Emotionen mit und macht deutlich, dass Liebe nicht immer nur nach einem Schema funktioniert - das hat mir schon gut gefallen.
    Aber am meisten hat mich einfach die langatmigkeit gestört. Sovieles wurde wiederholt und wenn dann wirklich mal was extremes passiert ist, dann war es zu offensichtlich.
    Nach und nach enthüllt sich Christian und wie Ana auch, hätte ich nicht wiederstehen können ihn einfach in den Arm zu nehmen.
    Was jedoch soviele Buchleser in Christian als Traummann sehen, ist mir ein Rätsel. Er ist abgefuckt - das sind viele Leute, aber nur Ana hat die Kraft ihm zu helfen. Alle Charaktere dieses Buches hatten nur ein Ziel: Ana lieben oder sie zu hassen. Die, die sie liebten haben das gezeigt und manchmal auf übertriebene Weise. Die Personen, die sie gehasst haben, wollten ihr Leben zerstören. Überraschung!

    Ich weiß nicht, wieso ich im Nachhinein so enttäuscht von der Trilogie bin. Das erste Buch würde ich bestimmt nochmal lesen, aber Band zwei und drei sind einfach nur Lückenfüller, mit ein wenig neuen Gewürzen, damit der Leser nicht ganz abhaut.

    Ich mochte Ana sehr, aber da hört meine Sympathie für die Charaktere schon auf. Sie ist noch ein wenig autentisch, auch wenn ich sagen muss, dass mir ihre Wandlung vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan (mal übertrieben ausgedrückt) doch etwas zu schnell ging.
    Als die Geschichte begann, war sie eine kleine, brave Studentin, die noch nie eine Beziehung hatte und glücklich mit ihrem Leben zu sein schien. Als Christian Grey in ihr Leben tritt und sie vom süßen Wein der Leidenschaft kosten lässt, ist sie nicht mehr zu bremsen. Immer nur Sex, Sex, Sex scheint in ihrem Kopf zu sein und dann lässt sie auch alle Gedanken ruhen. Dabei hätte sie viele Punkte auf ihrer gedanklichen To-Do-Liste, die sie dringend bearbeiten sollte.
    Bisher kenne ich es einfach so, dass Charaktere an ihren Aufgaben in den Büchern wachsen. Aber Ana musste einfach nur einen Schalter umlegen und Christian gefallen und schon war das Buch vorbei. Ein Häuschen im Grünen vielleicht noch? Ein, zwei Kinder? Und schon ist das perfekte Leben gebaut, ohne das sie viel dafür tun müsste.
    Charaktere in Büchern und Filmen haben immer Kämpfen müssen, für das, was sie wollten. Ana kämpft, ja, aber dieser Kampf ist ein Selbstläufer. Wenn man vielleicht bisher gedacht hat "Oh, das arme Mädchen - was sie alles opfern muss..." Dann denkt man jetzt, nach Band drei vielleicht: "Ok, ein paar Tränchen vergossen, aber sie hat nun ihr perfektes Leben..."

    Was ich sage ist hart, ja, aber so empfinde ich es. In den Büchern steckte jede Menge Leidenschaft und diese konnte mich auch mitreißen. Nichtsdestotrotz sind es im Mittelpunkt immer die Charaktere, die einen überzeugen müssen und das haben sie im dritten Band bei mir leider nicht geschafft.

  4. Cover des Buches Auf der Suche nach Mr. Grey - "Autsch" ist ein schlechtes Safeword! (ISBN: B00T8C4160)
    Emily Bold

    Auf der Suche nach Mr. Grey - "Autsch" ist ein schlechtes Safeword!

     (176)
    Aktuelle Rezension von: Yenny

    Diese Kurzgeschichte war für mich ein echter Flop. Zwar ist der Schreibstil von Emily Bold locker und man kann der Geschichte gut folgen. Aber die Hauptfigur ist an Naivität (oder Blödheit?) kaum zu übertreffen. Ich muss noch immer den Kopf über Anna schütteln.ich hätte es vorher Wissen müssen, dass der Titel allein keine gute Story ausmacht.

  5. Cover des Buches Ein Job für Mrs. Grey - Mission ziemlich impossible! (ISBN: 9781523871711)
    Emily Bold

    Ein Job für Mrs. Grey - Mission ziemlich impossible!

     (36)
    Aktuelle Rezension von: Schmidt_Alexandra

    Titel und Cover:

    Wiedererkennungswert im Titel und Cover sind gegeben und sorgen daher direkt für Vorfreude.

    Inhalt:

    Femme fatale Anna hat die Nase voll von ihrem Job, nicht zuletzt wegen ihres perversen Vorgesetzten. Also macht sie sich auf die Suche nach einer neuen Arbeit und kommt auf Umwegen als Schreibkraft bei ihrem gutaussehenden Tierarzt unter. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt, und Anna stürzt sich mal wieder von einer Krise in die nächste ...

    Zu Beginn hatte ich erst den Eindruck, dieser Band würde ein wenig schwächeln, im Vergleich zu seinen Vorgängern. Aber beim Weiterlesen erwies er sich als ihnen ebenbürtig und ich musste mich wieder regelmäßig zusammenreißen, nicht laut loszugeiern, wenn ich mich beim Lesen in Gesellschaft aufhielt. Der Roman nahm immer weiter an Fahrt und Spannung auf und hätte dabei gleichzeitig nicht komischer sein können.

    Schreibstil:

    Ich bin immer wieder erstaunt, wie die Autorin es doch schafft, Dinge in Worte zu fassen, die jeder von uns kennt, aber vielleicht niemals so benennen könnte. Und dabei auch noch so zum Schreien komisch. Einfach genial!

    Fazit:

    Was kann ich dem noch groß hinzufügen? Klare Leseempfehlung!

  6. Cover des Buches Bodyguard - Der Hinterhalt (ISBN: 9783570403150)
    Chris Bradford

    Bodyguard - Der Hinterhalt

     (60)
    Aktuelle Rezension von: Zelia2000
    Titel: Bodyguard, Der Hinterhalt Autor: Chris Bradford Verlag: cbj-Verlag Reihe: Bodyguard Reihe Band 3 Seitenzahl: 448 Seiten Genre: Jugendbuch Aufmachung: Klappenbroschur Preis: 9,99 € DE ISBN: 978-3-570-40315-0

    Klappentext:

    Eigentlich klingt der Auftrag eher nach einer Art Erholungsreise: Connor soll eine Diplomatenfamilie auf einem dreiwöchigen Safaritrip als Bodyguard durch eine der schönsten Regionen Afrikas begleiten. Doch es kommt ganz anders: Ein Militärputsch stürzt das Land in einen blutigen Bürgerkrieg. Die Safarigesellschaft gerät in die Hände einer bewaffneten Miliz. In einem günstigen Augenblick gelingt es Connor, gemeinsam mit seinen Schutzbefohlenen zu entkommen. Eine atemlose Flucht durch den afrikanischen Busch beginnt …

    (Quelle: Random House )

    Meine Meinung:

    Ich bin recht schnell in den Dritten Band eingestiegen, man muss dazu sagen das so gut wie jeder Band seine eigene Geschichte erzählt und man sicherlich jeden Band auch einzeln lesen könnte, doch es gibt auch eine Hintergrundgeschichte welche durch die Bände sich hindurchzieht. Ich rate also dazu jeden Band einzeln zu lesen und keinen auszulassen.

    Der Schreibstil war auch hier wieder wirklich packend gemacht un dich habe mich gerne in der Landschaft rund um Afrika wieder gefunden und die Wildnis erleben wollen. Alles in allem habe ich mir das Buch genau richtig zur Hand genommen denn die Atmosphäre in dem Buch und die die wir hier in Deutschland hatten kamen sich näher.

    Aber kommen wir zu dem was euch sicher mehr interessiert, der Story!

    Wir starten damit das Conner Geburtstag hat und entführt wird, wir starten also direkt in die Aktion hinein die wir aus den ersten beiden Bänden gewöhnt sind. Doch dieser Entführung klärt sich recht schnell auf, es ist alles geplant und führt Conner nur zu seiner Geburtstagsparty zusammen mit seinen Freunden aus dem Alpha Team der Buddyguards. Für alle ist es überraschend als Conner ein Auto für das ganze Team geschenkt bekommt, naja sie haben es dafür um eine neue Fähigkeit zu erlangen. Das Autofahren! Vielleicht brauchen sie es ja mal.

    Auch verfolgen wir Conner zurück zu sich nach Hause als er seine Mum und seine Grandma besucht, zusammen mit Charlie, läuft es fast aus dem Ruder, denn seine Oma die von der Organisation weiß, will nicht das er noch dort weiter arbeitet und sein Leben aufs Spiel setzt. Doch dieser Besucht hat auch gute folgen, denn Conner bekommt noch Geschenke von seinem Vater die ihm unglaubliche Kraft geben. Als er dann zurück ist soll er eigentlich erstmal nur einen Posten auf der Basis belegen muss dann aber für jemanden einspringen und auf genau diesen Auftrag verfolgen wir Conner nach Afrika und zu seinen neuen Klienten.

    Dort geht an alles erst entspant los, klar so entspannt wie es für einen Bodyguard in Afrika in der Wildnis nur sein kann. Es beginnt ein Abenteuer welches man so nicht erwartet hätte, klar es hängt alles mit einem Hinterhalt zusammen doch mehr verrate ich euch nicht. Nur eins Conner gerät langsam aber sicher in eine Gefahr der er noch nie gegenüber gestanden hat. Es wird mehr als nur bedrohlich und ich sah euch eins dieses Buch wird euch wieder fesseln wenn euch die ersten beiden schon gefallen haben.

    Dieses Buch ist finde ich das beste der Reihe bis jetzt. Mir gefällt der Schreibstil sowohl als auch die Geschichte an sich haben wieder richtig Spaß gemacht. Also schaut euch dringend diesen dritten band an wenn euch die letzten gefallen haben, denn es lohnt sich auf jeden Fall.

    Ich habe diese Reihe bis jetzt nur verschlungen, denn die ersten beiden Bände habe ich genauso wie diesen hier einfach nur dahin geflogen, das es mich einfach nur durch dieses Buch geführt hat. Ich mag den Autor und seine Bücher bis jetzt echt gerne und der vierte ist sicher auch bald mein.

    Fazit:

    Ein grandioser dritter Teil welcher bis jetzt den besten Band dieser Reihe darstellt, wir finden uns in einem wirklich gut beschrieben Setting wieder.

    Der Autor hat ein wirklich gutes Buch geschrieben und ich habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt in diesem Buch. Ich konnte mich einfach durch das Buch treiben lassen und es genießen zu erfahren wie es mit Conner weitergeht.

    Da dies der beste Band der Reihe war bekommt auch dieser Band 5 von 5 Sterne.

  7. Cover des Buches Frohes Fest mit Mr. Grey: Was trägt Santa eigentlich drunter? (ISBN: B0193QUOHU)
    Emily Bold

    Frohes Fest mit Mr. Grey: Was trägt Santa eigentlich drunter?

     (1)
    Aktuelle Rezension von: LadyMoonlight2012
    „Frohes Fest mit Mr. Grey: Was trägt Santa eigentlich drunter?“ ist der dritte Band der „Mr. Grey“ Reihe von Autorin Emily Bold. Für mich ist das leider auch der schlechteste Teil der Reihe. Das Hörbuch ist zwar wieder sehr unterhaltsam, diesmal aber auch irgendwie überzogen. Annas Getue mit der Katze ist mir schon fast etwas zu viel des Guten. Gefallen hat es mir trotzdem, den Anfang finde ich besonders lustig. Da ich ja schon alle Bücher kenne, weiß ich zum Glück, das der nächste Teil wieder besser wird.

    Bei diesem Hörbuch ist mir aber leider etwas sehr negativ aufgefallen. Die Sprecherin wurde gewechselt. Diesmal ist Eva Gosciejewicz die Hörbuchsprecherin, die ersten zwei Teile spricht Svantje Wascher. So etwas geht leider gar nicht, ich finde das ganz furchtbar! Ich will jetzt nicht sagen das Eva Gosciejewicz eine schlechte Hörbuchsprecherin ist, man ist aber einfach schon an die andere Sprecherin gewöhnt und wenn man die Hörbücher so wie ich hintereinander hört, ist das ziemlich deprimierend. Ich bin sehr froh, dass ab dem 4. Band wieder die alte Sprecherin zurückkommt. Ihre Stimme bin ich jetzt einfach schon gewöhnt und verbinde sie mit Anna. Die andere Hörbuchsprecherin ist bestimmt auch gut, ich konnte der Geschichte aber nur schwer folgen, weil Anna plötzlich so anders klang.

    Mein Fazit:
    Idee/Storyentwicklung: 3 von 5
    Sprecherin/Schreib- und Sprachstil: 2 von 5
    Charaktere: 3 von 5
    Unterhaltung: 4 von 5
    Gesamt: 3 Punkte
  8. Cover des Buches Frohes Fest mit Mr. Grey - Was trägt Santa eigentlich drunter? (ISBN: 9781519341273)
    Emily Bold

    Frohes Fest mit Mr. Grey - Was trägt Santa eigentlich drunter?

     (48)
    Aktuelle Rezension von: Schmidt_Alexandra

    Titel und Cover:

    Wenngleich Cover und Titel ganz eindeutig auf einen Weihnachtsband der Buchserie hindeuten, gleichen sie sich den übrigen Bänden unverkennbar an und sorgen nach wie vor für Wiedererkennungswert.

    Inhalt:

    Möchtegern Femme fatale Anna verbringt die Feiertage glücklich mit ihrem Freund und setzt hohe Erwartungen an das Weihnachtsfest. Selbstverständlich ist die besinnliche Zeit des Jahres bei ihr jedoch alles andere als das, sondern bringt vielmehr einige Turbulenzen mit sich, wie etwa missglückte Plätzchen, ein vom Teufel besessenes Kätzchen oder spektakuläre Unfälle beim Baumschmücken. 

    Schreibstil:

    Die Autorin schmückt all das so gekonnt amüsant, glaubhaft und authentisch in ihrem ganz eigenen wortgewaltigen Schreibstil aus, dass regelmäßige Lachanfälle beim Lesen garantiert sind.

    Fazit:

    Ideale Weihnachtslektüre für zwischendurch und beste Unterhaltung obendrein! Fünf Sterne, weil mehr nicht geht!

  9. Cover des Buches Ein Tanz mit Mr. Grey - Wer hat eigentlich die Wassermelone getragen? (ISBN: 9781515000815)
    Emily Bold

    Ein Tanz mit Mr. Grey - Wer hat eigentlich die Wassermelone getragen?

     (84)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Hurra, es gibt emanzipierten und sexy Nachschub von Anna und Marc! 

    Nach "Auf der Suche nach Mr. Grey" legt Emily Bold jetzt mit "Ein Tanz mit Mr. Grey" nach und erschafft damit eine Fortsetzung für einen meiner liebsten Fettnäpfchentreter Anna, die im ersten Band auf der Suche nach ihrem sexuellen Ich war und dabei lauter lustige und noch mehr peinliche Situationen erlebte, nur um ihre ganz eigenen Christian Grey kennen zu lernen. Ganz davon abgesehen, dass Anna nichtmal wüsste, ob sie devot veranlagt ist, was aber auch den lustigen Reiz der Geschichte ausgemacht hat. Eine junge Frau mit ganz alltäglichen Problemen und sexuellen Katastrophen - wie könnte man sie nicht mögen? Anna repräsentiert das weibliche Selbstbild einfach perfekt: Stressbewältigung durch Futtern und anschließendes Jammern über überflüssige Kilos. Ich liebe sie! 

    Auch in der Fortsetzung hat sie sich Gott sei Dank nicht verändert. 


    Anna ist mit ihrem Mitbewohner Marc zusammen. Alles läuft chaotisch normal und sie quält sich mit dem stinknormalen Wahnsinn ab. Und dann wird das ganze doch noch durch zwei neue Katastrophen gekrönt: Eine sexy Mitarbeiterin von Marc aus London steht plötzlich in ihrer Küche und flirtet ungeniert mit ihrem Freund, während Anna sowieso schon wieder voller Selbstzweifel steckt, da sie Marc unbedingt mit zur Hochzeit ihrer Schwester schleifen will. Sie will es endlich allen zeigen, dass sie auch jemanden abbekommen kann, wenn sie sich schon diesem schrecklichen Tag stellen muss. 

    Um für ihr Leben und ihre Liebe zu kämpfen, macht Anna sogar einen Tanzkurs, der ihr mehr als nur Schweiß abverlangt... 


    Hach, ich liebe Anna. Ich liebe ihre ganze tollpatschige Art und ihre verträumte Sicht auf die Dinge. Ihre ganzen Filmvergleiche und wie sie gerne sein würde. Ihre Träume, die vor ihrem geistigen Auge in den verrücktesten Farben erblühen. Und nicht zu vergessen ihr typisches weibliches Denken, in das ich mich sehr gut hineinversetzen konnte und wo ich doch lächelnd mit dem Kopf schütteln musste. Anna ist auf ihre Art eine Heldin, die ihr Leben mit recht unkonventionellen Methoden anpackt. Sie liebt Fettnäpfchen, Schokodrops und ihren Marc, mit dem es nicht ganz so läuft, wie sie es sich wünscht. 


    "Ein Tanz mit Mr. Grey" ist eine sehr gut umgesetzte Fortsetzung, die nochmal einen drauf setzt und mit noch mehr Humor, schrägen Lebenssituationen und noch schrägeren Vergleichen, zu einem tollen Lesemoment einlädt. Das Buch lässt sich wieder in null komma nichts auslesen und das Grinsen bleibt dabei fest im Gesicht kleben. Ich finde Emily Bold wahnsinnig genial für diese völlig unmöglichen Vergleichssituationen und Herangehensweisen. Mein Highlight war ganz eindeutig Anna's Eigeninterpretation von Stirb langsam. Man muss dieses Buch einfach gelesen haben. 


    Wem "Auf der Suche nach Mr. Grey" gefallen hat, wird mit dieser Fortsetzung definitiv noch mehr Spaß haben. Das Leben ist noch bunter, noch verrückter und Bold weiß es wieder Situationen zu erschaffen, die alltäglich sind und doch wie aus einer anderen Welt erscheinen.

  10. Cover des Buches Ein Job für Mrs. Grey - Mission ziemlich impossible: Grey 4 (ISBN: B01F27PFKK)
    Emily Bold

    Ein Job für Mrs. Grey - Mission ziemlich impossible: Grey 4

     (1)
    Aktuelle Rezension von: LadyMoonlight2012
    „Ein Job für Mrs. Grey - Mission ziemlich impossible!“ ist der vierte Band der „Mr. Grey“ Reihe von Autorin Emily Bold. Dieses Mal sucht Anna einen neuen Job, um „Fotzen-Harald“ zu entkommen. Dabei erlebt sie alles Mögliche und gerät sogar in ziemliche Schwierigkeiten.

    Die Geschichte ist wieder sehr unterhaltsam, die spritzigen Dialoge runden das Ganze ab. Am Schluss kommt dieses Mal sogar etwas Spannung auf. Etwas übertrieben ist die Story ja schon, das stört mich aber nicht. Anna ist wieder zum Schießen komisch! Vor allem die völlig unnötige Aktion mit ihren Schuhen. Aber das lest ihr am besten selbst. …

    Ich bin sehr froh, dass hier wieder die gewohnte Hörbuchsprecherin am werk ist. Im dritten Band war es nämlich eine neue Sprecherin, was nervig war, da man sich schon an die Stimme der anderen gewöhnt hatte. Svantje Wascher macht ihre Sache meiner Meinung nach richtig gut. Ich finde ihre Stimme sehr angenehm.

    Von mir gibt es 4,5 Sterne und eine klare Hörbuchempfehlung! Dieses Mal gefällt mir sogar das Ende des Buches. Normalerweise enden die Bücher ja immer etwas abrupt, hier wird das aber ganz gut gelöst. Bisher gefallen mir der zweite und der vierte Teil der Reihe am besten.

    Mein Fazit:
    Idee/Storyentwicklung: 5 von 5
    Sprecherin/Schreib- und Sprachstil: 4 von 5
    Charaktere: 4 von 5
    Unterhaltung: 5 von 5
    Gesamt: 4,5 Punkte
  11. Cover des Buches Eine Braut für Mr. Grey: Grey 6 (ISBN: B071YX1P6V)
    Emily Bold

    Eine Braut für Mr. Grey: Grey 6

     (1)
    Aktuelle Rezension von: LadyMoonlight2012
    „Eine Braut für Mr. Grey: Wer "Ja" sagt, braucht kein Safeword mehr!“ ist der 6. und meines Wissens nach auch der letzte Teil der „Mr. Grey“ Reihe von Autorin Emily Bold. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Reihe eventuell doch noch weitergehen würde. Ich liebe Anna und ihr Talent von einem Fettnäpfchen ins nächste zu treten.

    Das mit der Wahrsagerin war für meinen Geschmack etwas zu viel des Guten, ansonsten ist das aber ein rundum gelungener Reihenabschluss. Mir hat das Ende richtig gut gefallen! Das Hörbuch gefällt mir sogar noch besser als das Buch.

    Ich kann die Reihe allen Chick Lit Fans ans Herz legen und allen, die gerne eine humorvolle Liebesgeschichte lesen möchten. Die Bücher sind sehr kurz, weshalb sie ideal für zwischendurch sind. Mir persönlich gefallen die Hörbücher mit Ausnahme vom 3. Band sogar noch einen Tick besser als die Bücher.

    Mein Fazit:
    Idee/Storyentwicklung: 5 von 5
    Schreib- und Sprachstil: 4 von 5
    Charaktere: 5 von 5
    Unterhaltung: 5 von 5
    Gesamt: 4,75 Punkte
  12. Cover des Buches Im Urlaub mit Mr. Grey - Eine rote Badehose macht noch keinen Rettungsschwimmer: Grey 5 (ISBN: B01INN8HPA)
    Emily Bold

    Im Urlaub mit Mr. Grey - Eine rote Badehose macht noch keinen Rettungsschwimmer: Grey 5

     (1)
    Aktuelle Rezension von: LadyMoonlight2012
    „Im Urlaub mit Mr. Grey - Eine rote Badehose macht noch keinen Rettungsschwimmer“ ist der 5. Teil der „Mr. Grey“ Reihe von Autorin Emily Bold. Ich bin der Meinung das man die Reihe auch in der richtigen Reihenfolge lesen/hören sollte. Anna und Mark verreisen in diesem Band. Die Reise wird nur leider ganz und gar nicht so, wie Anna sich das vorgestellt hatte. Aber das lest ihr dann am besten selbst. ...

    Ich habe wieder sehr viel gelacht und auch ein wenig mit Anna mitgelitten. Ich muss schon sagen, dass Mark Anna gerne mal im Dunkeln tappen lässt. Er meint das natürlich nicht so, viele ihrer kleinen „Unfälle“ würden aber gar nicht erst passieren, wenn er mit offenen Karten spielen würde. Hier hat mir das Hörbuch sogar einen kleinen Tick besser gefallen als das Buch damals beim Lesen. Die Sprecherin macht ihre Sache sehr gut.

    Ich kann euch die ganze Reihe empfehlen. Es macht wirklich Spaß, Annas Geschichte zu verfolgen. Die Hörbücher sind sehr lustig, für zwischendurch sind sie ideal, da sie auch nicht so eine lange Spieldauer haben. Besonders Chick Lit Fans, die gerne etwas überzogene Geschichten lesen werden hier so richtig auf ihre Kosten kommen!

    Mein Fazit:
    Idee/Storyentwicklung: 3 von 5
    Sprecherin/Schreib- und Sprachstil: 4 von 5
    Charaktere: 4 von 5
    Unterhaltung: 5 von 5
    Gesamt: 4 Punkte
  13. Cover des Buches Gesamtausgabe: Auf der Suche nach Mr. Grey (Band 1-3) (ISBN: 9783739208022)
    Emily Bold

    Gesamtausgabe: Auf der Suche nach Mr. Grey (Band 1-3)

     (9)
    Aktuelle Rezension von: vanessabln
    Die Thematik hörte sich witzig an und ich mag Bridget-Jones-artige Heldinnen sehr. Dass es eher leichte Unterhaltung ist, war mir schon klar. Anna, Anwaltsgehilfin und mit ihrer Figur unzufrieden (das Cover passt leider nicht so ganz), sucht (wie so einige nach der berühmten Buchreihe) nach ihrem persönlichen Mr. Grey. Natürlich geht dabei so einiges schief. Der erste Teil dieser "Gesamtausgabe" aus drei Teilen war an sich humorvoll (teilweise sogar zum lauten Lachen, was mir beim Lesen selten passiert) und aus dem Leben gegriffen. Aber ein wenig enttäuschend ist das Ende dann doch. Vor allem fehlten mir auch bei den nächsten Teilen einige Ausführungen, gerade weil das Buch sonst so offenherzig ist. Manches wird ziemlich schnell abgehandelt. Es stellen sich z. B. die Fragen: Inwieweit ist der neue Traummann denn wirklich ein "Mr. Grey"? Kann sich ein jahrelanger heimlicher Verehrer wirklich so seltsam verhalten? Reicht Tupfen aus, wenn Duschgel bei einem Angriff in die Augen gerät? Braucht eine Katze keine Katzentoilette? Dann gibt es wieder Längen, die ich hier nicht erwartet hätte. Das Kätzchen tat mir auch mehr und mehr leid und zum Schluss hoffte ich nur noch auf das Ende. Also insgesamt hätte man aus der Idee noch mehr machen können. Die Handlung schien mir etwas zusammengeschustert leider, wenn auch mit witzigen Details.
  14. Cover des Buches Auf der Suche nach Mr. Grey - "Autsch" ist ein schlechtes Safeword! (ISBN: B016W8V3LI)
    Emily Bold

    Auf der Suche nach Mr. Grey - "Autsch" ist ein schlechtes Safeword!

     (9)
    Aktuelle Rezension von: LadyMoonlight2012
    „Auf der Suche nach Mr. Grey - "Autsch" ist ein schlechtes Safeword!“ ist der erste Band der „Mr. Grey“ Reihe von Autorin Emily Bold. In Buchform habe ich die Reihe schon abgeschlossen, möchte sie aber unbedingt auch noch als Hörbuch hören.

    Ich finde Hörbücher so herrlich entspannend, vor allem, wenn man viel unterwegs ist, ist das eine tolle Beschäftigung. Ich höre generell aber eigentlich fast nur Hörbücher, von denen ich das Buch bereits gelesen habe. Das ist eigentlich verrückt, das ist mir durchaus bewusst, ich habe bei Hörbüchern aber sonst immer irgendwie das Gefühl etwas zu verpassen. Es ist ja doch so, dass ich die nur nebenbei höre. Natürlich bin ich darauf konzentriert, dennoch will ich auch das Buch dazu lesen.

    Die Sprecherin Svantje Wascher macht ihre Sache gut. Sie hat eine angenehme Stimme, das Hörbuch ist richtig unterhaltsam. Anna ist einfach ein liebenswerter Tollpatsch, sie tritt von einem Fettnäpfchen ins Nächste. Marc ist auch ein toller Protagonist, beide Charaktere sind mir richtig sympathisch. Einen Kritikpunkt gibt es aber leider doch. Das Ende ist mir einfach zu überstürzt, da hätten ein paar Szenen mehr wirklich nicht geschadet. Natürlich handelt es sich um eine Reihe, trotzdem finde ich das schade.

    Ich kann euch das Hörbuch auf alle Fälle weiterempfehlen! Passt nur auf, wenn ihr es unterwegs hört. Die Leute in der Straßenbahn haben mich oft komisch angesehen, weil ich plötzlich laut lachen musste. :D Teilweise ist die Geschichte echt zum Schießen komisch.

    Mein Fazit:
    Idee/Storyentwicklung: 4 von 5
    Sprecherin/Schreib- und Sprachstil: 4 von 5
    Charaktere: 4 von 5
    Unterhaltung: 5 von 5
    Gesamt: 4,25 Punkte
  15. Cover des Buches Alias Mr. Grey: Von drei Nerds, die auszogen, die Frauenwelt zu erobern. (ISBN: 9781511763141)
    Natalie Luca

    Alias Mr. Grey: Von drei Nerds, die auszogen, die Frauenwelt zu erobern.

     (25)
    Aktuelle Rezension von: Dada-Kiara
    Urig komisch kommen die drei Junggesellen daher und ihre typisch nerdige Denkweise bereitet dem Leser ein Dauergrinsen.

    Spätestens, als Fritzi von den ersten Versuchen der drei berichtet, auf einer Partnervermittlungs-Website Frauen zu finden, konnte ich mich kaum noch halten vor Lachen. Dann der neuerliche Versuch, weil ja dieses komische Buch mit dem Mr. Grey von den Weibern so geliebt wird, sich als dominante HERREN auszugeben.. einfach genial…

    und so stolpern drei vollkommen unerfahrene Kerle in die „Welt“ des SM… oder so ähnlich könnte es sein, wenn sie nicht so chaotisch wären…

    Eine witzige, kurzweilige Geschichte
  16. Cover des Buches Ein Tanz mit Mr. Grey - Wer hat eigentlich die Wassermelone getragen?: Grey 2 (ISBN: B016WGMHKQ)
    Emily Bold

    Ein Tanz mit Mr. Grey - Wer hat eigentlich die Wassermelone getragen?: Grey 2

     (1)
    Aktuelle Rezension von: LadyMoonlight2012
    „Ein Tanz mit Mr. Grey - Wer hat eigentlich die Wassermelone getragen?“ ist der zweite Band der „Mr. Grey“ Reihe von Autorin Emily Bold. Anna Geschichte geht amüsant weiter! Mir gefällt die Fortsetzung etwas besser als der erste Teil. Annas Filminterpretationen sind zum Schießen! Wer „Dirty Dancing“ gesehen hat, sollte diesem Hörbuch unbedingt eine Chance geben. Selbst wenn man den ersten Band nicht kennt, kann man der Geschichte bestimmt gut folgen. Ich würde euch dennoch empfehlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen bzw. zu hören.

    Die Dialoge sind so herrlich komisch, ich habe Tränen gelacht! Viel mehr gibt es dazu auch nicht mehr zu sagen. Ich finde es nur schade, dass die Bücher immer so abrupt enden. Gegen Kurzgeschichten habe ich nichts, das Ende lässt aber leider auch beim zweiten Band etwas zu wünschen übrig. Von mir gibt es 4,5 Sterne und eine klare Hörbuchempfehlung!

    Mein Fazit:
    Idee/Storyentwicklung: 4 von 5
    Sprecherin/Schreib- und Sprachstil: 4 von 5
    Charaktere: 5 von 5
    Unterhaltung: 5 von 5
    Gesamt: 4,5 Punkte
  17. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks