Bücher mit dem Tag "motörhead"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "motörhead" gekennzeichnet haben.

6 Bücher

  1. Cover des Buches Lemmy - White Line Fever (ISBN: 9783453677272)
    Lemmy Kilmister

    Lemmy - White Line Fever

     (59)
    Aktuelle Rezension von: Wisent

    Das Buch erzählt Lemmys Lebensweg und damit quasi den Lebensweg der Band Motörhead. Er lässt den Leser hautnah die Höhen und Tiefen miterleben. Es beginnt mit seiner Zeit als junger Mann in England und wie er zur Musik gekommen ist, wie es dazu kam, dass er Bandleader von Motörhead wurde. Für mich unerwartet war, wie respektvoll er von den Frauen schreibt, die er im Laufe der Jahre getroffen hat.
    Besonders mitgenommen haben mich die Episoden seiner Treffen mit den Musikern seiner Zeit. Interessant und wahrscheinlich auch eher unbekannt ist, für wen er alles Texte geschrieben hat. Und auch das Wie (z.B. auf einen Schmierzettel auf der Toilette.

    Bis ich dieses Buch gelesen habe, bin ich Biografien immer aus dem Weg gegangen. Aber diese Biografie ist so geschrieben, dass es nie langweilig wird. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

  2. Cover des Buches Charly Hübner über Motörhead (ISBN: 9783864847158)
    Charly Hübner

    Charly Hübner über Motörhead

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  3. Cover des Buches Dreißig Gespräche (ISBN: 9783518125588)
    Max Dax

    Dreißig Gespräche

     (3)
    Aktuelle Rezension von: siggie_smalls
    Wie der Buchtitel schon erschließen lässt, geht es in dem Werk um Interviews die der Chefredakteur der Musikzeitschrift "Spex" mit diversen Künstlern geführt hat. Ich fand das Buch hatte für mich den Musikliebhaber einige interessante Anekdoten, Lebensentwürfe& Aussagen der interviewten Künstler im petto. Für nicht so Musikinteressierte wohl eher gähnend langweilig.
  4. Cover des Buches Rockstars (ISBN: 9783905509847)
    Hannes Schmid

    Rockstars

     (0)
    Noch keine Rezension vorhanden
  5. Cover des Buches Charly Hübner über Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte (ISBN: 9783462001358)
    Charly Hübner

    Charly Hübner über Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte

     (6)
    Aktuelle Rezension von: Aus-Liebe-zum-Lesen

    Wenn einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler über eine der besten Bands der Welt ein Buch schreibt, kann es doch nur klasse werden, oder etwa doch nicht? In der KiWi Musikbibliothek ist der Band „Charly Hübner über Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte“ erschienen und passend zur Lektüre gibt’s auch noch die Spotify-Playlist mit allen im Buch genannten Songs.

    Während die ersten Klänge von Motörheads Overkill erklingen, saugt mich Hübners Geschichte sofort in ihren Bann. Denn der erfahrene Theaterschauspieler hat nichts weniger gewagt, als eine Reise durch seine musikalische Vergangenheit in Anlehnung an Goethes Faust zu ersinnen. Und so erkundet er mit dem Teufel höchstpersönlich, oder besser gesagt, einem der Teufel, warum er kein Schlagerfan wurde, sondern seine Seele an Lemmy Kilmister und seine „Motorköpfe“ verloren hat.

    Ein bisschen Bandgeschichte fließt natürlich auch in den Text ein, aber eine klassische Biografie findet man hier nicht. Vielmehr ist es eine Liebeserklärung an eine Band und deren Musik, verpackt in ein kurioses Theaterstück. Eine Mischung, die meines Erachtens wie die Faust aufs Auge passt. Einzig die Szene [Achtung Spoiler: in der Hübner den Geist des verstorbenen Sängers trifft, war mir dann doch etwas zu viel des Guten].

    Charly Hübner kann auch Schreiben – und wie! Für alle Motörhead-Fans ist dieses Buch ein absoluter Traum und dabei bitte unbedingt die Playlist mitanhören 🙂 Für alle, die es (noch) nicht sind, ist es ein kurioser Roadtrip in die Vergangenheit.

  6. Cover des Buches White Line Fever (ISBN: 9780671033316)
    Lemmy Kilmister

    White Line Fever

     (4)
    Noch keine Rezension vorhanden

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks