Bücher mit dem Tag "morgan rice"
31 Bücher
- Morgan Rice
Arena Eins - Die Sklaventreiber
(12)Aktuelle Rezension von: Lubig2Trash! Trash mit dem miserabelsten Lektorat aller Zeiten!
Die Tatsache, dass es Trash ist, finde ich nicht so schlimm. Manchmal mag ich solche Bücher. Aber die Geschichte hat so viele logische Fehler und ist so grauenhaft lektoriert, dass es schon schmerzt.
Der Plott als solches wäre noch nicht mal schlecht, aber es wäre wünschenswert, wenn sich Autoren, die schon über 20 Bücher veröffentlicht haben und angeblich mehrere Bestseller dabei hatten, wenigstens um ein rudimentäres Lektorat bemühen würden.
Wenn ich ein Buch schreiben würde, würde ich mich über Sachen, die ich selber nicht weiß oder kann, bei jemandem informieren, der mehr darüber weiß.
Morgan Rice hat das nicht nötig.
Brooke ist siebzehn. Sie will -alleine- mitten im Winder eine Beiwagenmaschine den Berg hochschieben -- nicht etwa auf einer asphaltierten Straße, nein, mitten durch die Pampa!
Auch kann jeder Motorradfahrer von Brooke noch was lernen. Sie weiß nämlich, wie man es schafft, mit eben dieser Beiwagenmaschine, eine ungeräumte winterliche Bergstraße mit deutlich über 100 Stundenkilometern runter zu fahren.
Im Gegensatz dazu hat sie dann aber angst, mit einem Auto auf einer - zugegebener Maßen ungeräumten - Autobahn genauso schnell zu fahren, weil sie fürchtet nicht bremsen zu können.
So geht es die ganze Zeit weiter.
Auch fallen die immer wieder fehlenden Wörter auf.
Auf mich wirkt das Buch, als wäre es mit einer Spracherkennungssoftware aufgenommen worden.
Das ist prinzipiell ja nicht verwerflich. Man sollte sich aber schon hinterher die Arbeit machen und prüfen, ob alles so übernommen wurde, wie man es gerne haben wollte.
Zitate:
Wir treffen mit rasender Geschwindigkeit auf und versinken darin, bis zum Boden, bis unsere Boden hart auf Zement treffen.
Rice, Morgan. Arena Eins: Die Sklaventreiber (Band #1 Der Trilogie Des Überlebens) (German Edition) (Kindle-Positionen4539-4540). Unknown. Kindle-Version.
oder:
Meine Wade tut immer noch weh – schlimmer denn – aber davon abgesehen habe ich es erstaunlich intakt überlegt, nur einige wenige weitere Schmerzen und blaue Flecken.
Rice, Morgan. Arena Eins: Die Sklaventreiber (Band #1 Der Trilogie Des Überlebens) (German Edition) (Kindle-Positionen4552-4554). Unknown. Kindle-Version.
Fazit:
Schade um die Zeit. - Morgan Rice
Ein Thron für Zwei Schwestern
(12)Aktuelle Rezension von: dorothea84Bereit für eine Geschichte mit zwei Hauptcharaktere, die nicht verschiedener sein könnten. Wir haben Sophia, die täuscht, lügt und ihr Leben neu beginnt und das ihr Herz entdeckt. Kate, die genau weiß, was sie will und doch nicht wirklich dorthin gelangt. Natürlich tauchen auch anderen Charaktere auf, die sehr beeindruckt sind. Entweder durch ihr Verhalten und wer sie eigentlich sind. Interessante Welt in der man eintaucht, fesselnd, faszinierend, mit unangekündigten Wendungen und Verhalten. Tolle Charaktere neben Sophia und Kate. Man verfolgt gefesselt die Geschichte der Schwestern und man glaubt zu wissen wie sie verläuft. Bis auf die letzten paar Seiten einem zeigen, dass man sich komplett geirrt hat und man nicht einfach so nach Band 1 aufhören kann. Ich brauche auch die anderen Bänder und das am besten bald.
- Morgan Rice
Gewandelt
(14)Aktuelle Rezension von: Skybabe„Gewandelt“ ist der erste Band der zwölfteiligen Vampir-Reihe „Der Weg der Vampire“ von der Autorin Morgan Rice .
Es geht um die 18jährige Schülerin Caitlin Paine, die nach einem Umzug nach New York City wieder in einen neuen Schulalltag finden muss. Und das stellt sich diesmal als noch schwieriger heraus als sonst. Die Schüler sind zu laut, zu gewalttätig und völlig anders, als sie es von ihren bisherigen Schulen gewöhnt ist. Weshalb es auch einen Sicherheitsdienst und Polizisten am Eingang gibt. Es ist alles so anders, deshalb fühlt sich total fehl am Platz. Erst als sie den Schüler Jonah kennen lernt, lässt die Anspannung etwas nach. Doch das ist nicht das einzige was sie beschäftigt. Nach einem Vorfall mit ein paar Schlägern fühlt sie, dass sie sich verändert. Sie kann ihre aufgestaute Wut kaum kontrollieren, was ihr schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter noch verschlimmert. Doch diese Wut schärft auch ihre Sinne und ihre Kraft verstärkt sich und sie fühlt einen nicht zu erklärenden Hunger. Sie fragt sich oft
„Wer- oder was- war sie eigentlich“
Die Antwort darauf lässt nicht lange auf sich warten, denn sie ignoriert alle Anzeichen und als sie eines abends mit Jonah bei einem Konzert ist, eskalieren die Ereignisse. Sie findet sich plötzlich in einer Welt wieder, in der die neue Schule das kleinste ihrer Probleme ist. Auf einmal wird sie gejagt und ihr Leben steht auf dem Spiel. Es geht um Vampire, eine Prophezeiung und dann ist da noch Caleb, der ihr von einem Moment auf den anderen den Kopf verdreht. Wie soll sie sich in einer Welt zurechtfinden, die sie nicht versteht?
„Gewandelt“ ist das erste Buch der Autorin für mich, und ich muss gestehen, es lässt mich mehr als unschlüssig zurück. Die erste Hälfte der Geschichte ist ausschließlich aus der Sicht Caitlins geschrieben. Im Vordergrund stehen Caitlins Veränderungen, ihre Wut, ihr Interesse an Jonah und das miserable Verhältnis zu ihrer Mutter. Trotzdem konnte ich ihr Handeln und ihre Denkweise nicht nachvollziehen. Hier fehlte mir irgendwie die Tiefgründigkeit, es kamen bei mir einfach keine Emotionen an und der Charakter Caitlins blieb mir fern. Für mich hinterfragte sie ihre Veränderungen einfach zu wenig.
Nach etwa der Hälfte der Geschichte kamen dann auch andere Charaktere hinzu, aus deren Sicht erzählt wurde oder die eine größere Rolle in der Geschichte spielten.
Der Vampir Kyle aus dem Clan Blacktide, die Polizistin Grace, Jonah und der Vampir Caleb aus dem Whitetide Clan. Dies nahm zwar etwas die Geschwindigkeit heraus jedoch gefiel dieser Teil besser, da hier der „Rahmen“ erweitert wurde, und die richtige Geschichte hier für mich erst den Anfang nahm. Ich bekam einen kleinen Einblick in was für einer Welt die Vampire hier leben und welche Ziele sie verfolgen. Die „Welt“ die Morgan Rice hier für ihre Vampire erschaffen hat, konnte dann doch mein Interesse etwas wecken.
Der Schreibstil war angenehm flüssig zu lesen und für ein Jugendbuch passend. Leider wurde ich in der ersten Hälfte des Buches aber durch sehr viele Fehler im Lesefluss ausgebremst, dies besserte sich jedoch in der zweiten Hälfte deutlich.
Dieser erste kostenlose Teil „Gewandelt“ ist eine gute Möglichkeit, um in die Geschichte der Reihe „Der Weg Der Vampire“rein zu schnuppern. Mich konnte sie allerdings nicht völlig überzeugen, was daran lag, dass ich keine richtige Verbindung zu den Charakteren herstellen konnte. Sie wirken im ganzen für mich nicht richtig ausgereift. Die Rahmen-Idee dahinter hat für mich aber gute Ansätze und ist der Grund, weshalb ich trotzdem in Betracht ziehe, dem zweiten Teil evtl. noch eine Chance zu geben.
- Morgan Rice
Queste der Helden
(8)Aktuelle Rezension von: LadySamira091062Der jüngste Sohn einer Bauernfamilie will unbedingt von den Silver ,einer Truppe de sKönigs ausgesucht werden um Soldat zu werden .Doch Vater und Truppenführer finden ihn zu jung .Nachdem seine drei Brüder mit den Soldaten weg gehen streiten Vater und Sohn ,der daraufhin wegläuft.
Da ich ausser Asterix keine Comicbände kenne bin ich etwas enttäuscht von dem Buch .Die Figuren sind nicht sehr gut ausgearbeitet ,die Proportionen finde ich etwas verzerrt,ob das gewollt oder ungewollt ist,keine Ahnung
Man wird in die Geschichte reingeworfen und gerade als es anfängt interessant zu werden ist es schon zu Ende
- Morgan Rice
Festmahl der Drachen
(4)Aktuelle Rezension von: MCNealhabe hier mal eine Rezension gefunden die gut sagt was ich meine:
,,
Ich habe schon hunderte von Fantasy- und SF-Romanen gelesen. Bis auf das eine oder andere "Das-schwarze-Auge"-Desaster hat mich keiner bisher so genervt.
Vieles haben meine Mitbewerter schon treffend bemängelt: abstruse Story, logische und technische Fehler, falsche Übersetzungen, ein Wortschatz wie ein toter Otter und ein unverschämt aufgeblähtes Fortsetzungsdrama.
Ein Niveau, dass gut mit erfolgreichen TV-Blockbustern wie "Schwiegertochter gesucht" und "Berlin - Tag & Nacht" mithalten kann.
Wo steckt Fantasy drin, wenn alle Gegner mindestens x-mal größer als Menschen sind, alle Monster mindestens 2 Köpfe und 8 Paar Stoßzähne haben und Nashörner auftreten, die 3x größer sind als im Original und nur von 4 Wärtern zu bändigen sind (okay, vielleicht tue ich hier Unrecht und die Wärter sind selbst 10x stärker als normale- steht da nicht)?
Mich ärgert so ein hingeschluderter, liebloser Schund.
Und die Produkt-/Kurzbeschreibung von Amazon ist ein Witz.
Habe mich bis Band 3 vorgekämpft da ich an das Gute im Menschen glaube und der Story eine Chance geben wollte. Lese jetzt das Telefonbuch von Hannover...
''
So isses leider gute idee nur sehr bescheiden umgesetzt... und jedes mal nur 200 Seiten solche Bücher sind ja echt nen Witz find ich das lese ich in 3 h durch :(((
Und dan noch 10 Bänder statt 3 Ordentliche!! - Morgan Rice
Bestimmt
(3)Aktuelle Rezension von: Nicole_ThoeneIm Action-geladenen Ende, muss sich Caitlin dem wahren Bösen stellen, dem Vampirzirkel des alten Rom, einem der mächtigsten Zirkel, der je existiert hat. Um zu überleben wird sie alle ihre Fähigkeiten brauchen. Sie wird mehr denn je opfern müssen, wenn sie die retten will, die sie liebt.
Es packte meine Aufmerksamkeit von Anfang an und ließ nicht los…. Diese Geschichte ist ein erstaunliches Abenteuer voll rasanter Action ab der ersten Seite. Es gab nicht eine langweilige Seite.
Selbstverständlich ist Caitlin ein absolut durchschnittliches Mädchen, ohne eine Besonderheit, aber dennoch wirkt sie auf andere Menschen anders. Ein Zustand, den man bereits aus vielen anderen Büchern kennt.
Selbst, wenn das Buch schlecht wäre, würde ich die Reihe zuende lesen.