Bücher mit dem Tag "möwenweg"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "möwenweg" gekennzeichnet haben.

8 Bücher

  1. Cover des Buches Wir Kinder aus dem Möwenweg 4. Weihnachten im Möwenweg (ISBN: 9783862740666)
    Kirsten Boie

    Wir Kinder aus dem Möwenweg 4. Weihnachten im Möwenweg

     (30)
    Aktuelle Rezension von: Vanillezimtzauber

    Nach drei wundervollen Büchern von den Kindern im Möwenweg folgt nun der Weihnachtsband, der uns die Adventszeit aus den Augen einer 8-Jährigen erleben lässt. Plätzchen backen, sich Geschenke ausdenken, Weihnachtsfeiern, Weihnachtsbasare und Wichteln: Die klassischen Elemente der Adventszeit werden wunderschön beschrieben und begeleiten einen selbst durch den Advent.

    Als süddeutsches Kind habe ich beim Lesen damals die Unterschiede zwischen Nord- und Süddeutschland. Erbsensuppe und Weihnachtsmann waren mir fremd. Aber mit der Schulweihnachtsfeier und Basteln von Geschenken konnte ich mich gut identifizieren. Ich lese das Buch auch noch 15 Jahre später immer wieder gerne in der Weihnachtszeit.

  2. Cover des Buches Wir Kinder aus dem Möwenweg 5. Ein neues Jahr im Möwenweg (ISBN: 9783862740673)
    Kirsten Boie

    Wir Kinder aus dem Möwenweg 5. Ein neues Jahr im Möwenweg

     (21)
    Aktuelle Rezension von: Vanillezimtzauber

    Der 5. Band der Möwenwegreihe schließt direkt an Band 4 an. Los geht es mit den Feiertagen. Die Geschichte zieht sich über Silvester bis zum Valentinstag. Toll, dass es auch Kinderbücher gibt, die nicht im Sommer spielen. Kirsten Boie verpackt in der liebenswerten Geschichte alltagsnahe Themen wie Haustierwünsche, die Unterschiede zwischen Einzelkindern und Geschwistern, heimliche Verehrer und natürlich Freundschaft, Familie und Nachbarschaft. Einfach herzerwärmend und wunderschön!

  3. Cover des Buches Wir Kinder aus dem Möwenweg 8. Ferien im Möwenweg (ISBN: 9783789120251)
    Kirsten Boie

    Wir Kinder aus dem Möwenweg 8. Ferien im Möwenweg

     (33)
    Aktuelle Rezension von: Vanillezimtzauber

    Die Kinderbuchreihe von Kirsten Boie habe ich als Grundschülerin regelrecht verschlungen. Den 8. Band habe ich als Erwachsene gelesen und geliebt. Nichts ist an dem Zauber der Freunde aus dem Möwenweg verloren gegangen. Boies kindgerechter Schreibstil und die wunderschönen Illustrationen sind immer noch die selben. 

    Mit dem Bauernhofsetting verlassen wir in 8 Bänden Möwenweg zum ersten mal die geliebte Nachbarschaft und finden uns auf einem Bauernhof wieder. Bei einer Spanne von 1,5 Jahren und einem neuen Sommer in der Zeitspanne  ist das erfrischend und passend. Neu ist nicht nur das Setting, sondern auch der Einbruch des digitalen Zeitalters. Tieneke besitzt schon in ihrem jungen Alter ein Smartphone; nach 7 Bänden ohne irgendein mobiles Gerät hat mich das anfangs irritiert. Aber es ist ein Zeichen, dass der Möwenweg im heutigen Zeitalter angekommen ist. 

    Ob wir irgendwann noch mehr vom Möwenweg hören werden? Ich bin gespannt...

  4. Cover des Buches Wir Kinder aus dem Möwenweg 7. Ostern im Möwenweg (ISBN: 9783862740680)
    Kirsten Boie

    Wir Kinder aus dem Möwenweg 7. Ostern im Möwenweg

     (19)
    Aktuelle Rezension von: Vanillezimtzauber

    Einzug, Sommer, Herbst, Weihnachten, Jahreswechsel und Fasching - da fehlt noch Ostern! Mit dem 7. Band wird auch die letzte Jahreszeit im Möwenweg thematisiert. Der April wird kindgerecht und alltagsnah durch die Augen der 9-Jährigen Tara erzählt. Osterbastelein, April-Scherze und Osterfeuer: mit dem Möwenweg dürfen wir den Frühling erleben. 

    Die Möwenwegbücher haben mich durch meine Kindheit begleitet. Bei Band 7 war ich nicht mehr unbedingt Zielgruppe, habe das Buch aber sowie die Vorgänger verschlungen. Auch jetzt finde ich noch gefallen an meiner Lieblingskinderbuchreihe.

  5. Cover des Buches Wir Kinder aus dem Möwenweg 3. Geburtstag im Möwenweg (ISBN: 9783862740659)
    Kirsten Boie

    Wir Kinder aus dem Möwenweg 3. Geburtstag im Möwenweg

     (23)
    Aktuelle Rezension von: Vanillezimtzauber

    Geburtstag haben ist für Kinder besonders wichtig. Das gilt auch für die Kinder im Möwenweg. Tara hat im November Geburtstag, was die Möglichkeit bietet, den dritten Band nicht im Frühling/Sommer spielen zu lassen. So kommt Abwechslung in die Buchreihe. Wie ein Geburtstag im grauen November aussehen kann, zeigt uns Taras Familie. 

    Das Buch lässt sich angenehm lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Kirsten Boie schreibt altersgerecht und verzaubert mit ihrer tollen Kinderbuchreihe jung und alt. Ich kann den dritten Band der Möwenwegreihe mit ganzem Herzen weiterempfehlen.

  6. Cover des Buches Wir Kinder aus dem Möwenweg 2. Sommer im Möwenweg (ISBN: 9783862740642)
    Kirsten Boie

    Wir Kinder aus dem Möwenweg 2. Sommer im Möwenweg

     (28)
    Aktuelle Rezension von: Vanillezimtzauber

    Wie verbringt man seine Sommerferien, wenn man nicht in den Urlaub fährt? Die Kinder im Möwenweg geben die Antwort. Als Grundschülerin habe ich die Buchreihe verschlungen. Das Sommerferienthema ist sehr passend für eine Fortsetzung. Wir lernen die Bewohner des Möwenwegs besser kennen. Vom Einzelkind, der alleinerziehenden Mutter über unsympathische Nachbarn bis zur 3-Kind-Familie sind viele unterschiedliche Familienformen im Möwenweg vorhanden, was den Leser:innen die Möglichkeit zur Identifikation gibt.

    Dieses Buch kann Kinder inspirieren und taugt als Sommerlektüre.

  7. Cover des Buches Wir Kinder aus dem Möwenweg 6. Geheimnis im Möwenweg (ISBN: 9783862740697)
    Kirsten Boie

    Wir Kinder aus dem Möwenweg 6. Geheimnis im Möwenweg

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Vanillezimtzauber

    Kirsten Boie hat mit der Möwenwegreihe ein wunderschöne Kinderbuchreihe geschaffen, die Freundschaft und Familie kindgerecht und alltagsnah vermittelt. Wir dürfen Tara und ihre Freunde im Möwenweg durch das Jahr begleiten und sind mit Band 6 in der Februarzeit angekommen. Fasching, Eislaufen und Schneeballschlacht - endlich ein Kinderbuch, das in genau dieser Jahreszeit spielt. 

    Bei den unterschiedlichen Familien in der harmonischen Nachbarschaft - 3-Kind-Familie, Einzelkind, Alleinerziehende Mutter, liebe und anstrengende Nachbarn - findet jedes Kind eine Identifikationsfigur. Die Geschichte holt Kinder in ihrem Alltag ab und macht Spaß beim Lesen und Vorlesen. Natürlich 5 Sterne!

  8. Cover des Buches Wir Kinder aus dem Möwenweg (ISBN: 9783841506092)
    Kirsten Boie

    Wir Kinder aus dem Möwenweg

     (49)
    Aktuelle Rezension von: Vanillezimtzauber

    Die Möwenwegreihe hat meine Kindheit geprägt. Ich habe die Bücher im Grundschulalter verschlungen.

    Der erste Band "Wir Kinder aus dem Möwenweg" erzählt vom Einzug in eine wunderbare Nachbarschaft. Das Buch handelt von Freundschaft, Familie und Umzug in ein neues Umfeld.Die Geschichte macht Spaß und man freundet sich mit fast allen Familien an. Der Schreibstil ist angenehm und der Zielgruppe angemessen. Dei Kapitellänge ist optimal. Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks