Bücher mit dem Tag "mixer"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "mixer" gekennzeichnet haben.

9 Bücher

  1. Cover des Buches Elfenkuss (ISBN: 9783570401125)
    Aprilynne Pike

    Elfenkuss

     (1.049)
    Aktuelle Rezension von: Lauras_bunte_buecherregal

     Der Schreibstil ist flüssig. Der Spannungsbogen entwickelt sich langsam und an manchen Stellen hätte ich mir gerne etwas mehr Handlung gewünscht. Die Geschichte ist klassisch aufgebaut und es gab nur wenige Überraschungsmomente für mich. 


    Die Protagonistin Laurel ist mir von Anfang an sympathisch. Sie durchlebt eine schöne Entwicklung. An manchen Stellen ist sie etwas naiv. Aber das passt irgendwie zur Handlung und Geschichte. 


    Insgesamt eine süße Urban-Fantasy Geschichte für Zwischendurch. Ich würde das Buch eher jüngeren Leser*innen empfehlen. Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sterne. 

  2. Cover des Buches Mix it! (ISBN: 9783830481829)
    Lena Suhr

    Mix it!

     (46)
    Aktuelle Rezension von: LiaDeLyra
    Leider kommt auch diese Rezension sehr spät (danke Schule... :( ), aber ich hatte vorher wirklich keine Zeit.

    Allgemeine Informationen:

    Das Buch "Mix it" wurde von Lena Suhr geschrieben und im Trias Verlag im Jahr 2015 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Rezeptbuch mit Rezepten für alles Flüssige was aus einem Mixer kommen kann. Dazu zählen Smoothies, Säfte, Suppen, etc.

    ISBN: 978-3-8304-8182-9
    Preis: 14,99 €


    Positives:

    Mir gefallen die Rezeptideen sehr, jedoch das Beste am gesamten Buch ist für mich die Vorstellung der Basisdinge: Geräte und Zutaten. Es ist eine gute und gelunge Einleitung in die Welt des Mixens.


    Negatives:

    Was mit jedoch überhaupt nicht gefällt, sind die Zutaten selber. Sie sind viel zu exotisch und auch die Beschaffung ist sehr aufwendig. Für einen Smoothie oder Saft für Zwischendurch oder mal schnell in der Früh zusammengemixt um den z.B. mit in die Schule nehmen zu können ist dies keine sonderlich gute Idee. Viele der Zutaten bekommt man einfach nicht in klassischen Einkaufläden wie Aldi, Real oder Edeka oder hat man auch nicht einfach so mal Zuhause. Viele muss man speziell online besorgen und für mich ist so etwas gar nichts.
    Etwas was mich auch gestört hat, waren die Wörter für die Zutaten. Vieles musste ich googeln, da ich nicht wusste was das war. Ich fände es schöner wenn die Erklärung oder Bilder dabeigewesen werden, damit man weiß wie das aussieht (so könnte man es auch besser in den Läden finden).


    Meine Meinung:

    Ich finde die Idee, die Einleitung mit den Basics und die Rezepte wirklich gut. Jedoch stört mich einfach die Tatsache, dass die überwiegenden Zutaten sehr exotisch und exklusiv sind. In meinem Wohnort bekomme ich die Zutaten nirgendwo her und daher müsste ich diese Bestellen, wodurch mir die Möglichkeit des spontanen Ausprobierens (was für eine Schülerin in meinem Alltag sehr wichtig ist) genommen wird und auch die Zutatenkosten sind für viele Menschen viel zu hoch, da sie einfach nicht alltäglich sind und nicht jeder Mensch (in Deutschland) benötigt.

    Empfehlen kann ich diese Rezepte nur für die, die die Zeit haben sie auszuprobieren und auch die finanziellen Mittel für die Zutaten haben.
  3. Cover des Buches Elfenliebe (ISBN: 9783570401651)
    Aprilynne Pike

    Elfenliebe

     (636)
    Aktuelle Rezension von: Lauras_bunte_buecherregal

    Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Der Spannungsbogen der Geschichte entwickelt sich langsam ohne viel Drama. Die Protagonisten entwickeln sich toll weiter und man lernt sie tiefgründig kennen. 


    Insgesamt ein tolles Buch für Zwischendurch. Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sterne. 

  4. Cover des Buches Detox ganz grün (ISBN: 9783830483977)
    Iris Lange-Fricke

    Detox ganz grün

     (38)
    Aktuelle Rezension von: LiaDeLyra
    Leider kommt die Rezension sehr sehr spät. Das tut mir soooooo leid, aber ich hab, wenn ich keine Ferien habe, nur sehr wenig Zeit um zu kochen oder auch nur zu lesen. :(
    Aber ich möchte (falls das noch okay ist) die Rezension noch nachbringen.


    Allgemeine Informationen:

    Das Büchlein "Detox ganz grün" wurde von Iris Lange-Fricke geschrieben und erschien im Jahr 2015 im Trias Verlag. Es beinhaltet Grundinformationen und Rezepte für das moderne Detoxing.

    Detoxing wird immer moderner in unserer Gesellschaft und soll unserem Körper helfen sich zu von Schadstoffen, welche wir unserem Körper zugeführt habe, zu befreien.

    ISBN: 978-3-8304-8397-7
    Preis: 14,99 €


    Positives:

    Ich finde es sehr gut, dass zu Beginn wichtige Zutaten für das grüne Detoxing erklärt werden und damit eine kleine Einleitung geschaffen wird.
    Ebenso gefallen mir die Rezepte und die Tipps womit man das Detoxing zusätzlich "unterstützen" kann.


    Negatives:

    Was ich als einzige als einen negativen Punkt sehe ist der, dass nicht jedem diese Gerichte schmecken können. Es sind viele Zutaten enthalten sind, die sehr exotisch sind und die nicht überall erhältlich sind und daher die Rezepte nicht spontan (was für mich wegen der Schule sehr wichtig ist) ausprobieren kann.


    Meine Meinung:

    Die Rezepte sind nicht schlecht und auch mal eine Abwechslung für Zwischendurch, aber nicht für jeden Geschmack. Ich bezweifel, dass viele Menschen gerne Spinat und die gesamten Kohlsorten zu sich nehmen. Ebenso sind diese Rezepte für mich nicht sonderlich praktisch, da sie sehr viel Vorbereitungszeit (hauptsächlich das Anschaffen der Zutaten) benötigt.

    Ich kann dieses Buch nur für die weiterempfehlen, die es gerne etwas exotischer mögen und vorallem die Zeit zum Kochen und zum Bestellen der Zutaten haben.
  5. Cover des Buches Spionin wider Willen (ISBN: 9783734738647)
    Mila Roth

    Spionin wider Willen

     (87)
    Aktuelle Rezension von: Kiki2705

    Mit „Spionin wider Willen – Top Secret“ ist der Auftaktband einer Reihe von Mila Roth alias Petra Schier erschienen, welcher bereits vor ein paar Jahren herausgegeben wurde, nun aber mit neuem Coverdesign neu aufgelegt wurde.
     Die Reihe umfasst zwischenzeitlich bereits 14 Fälle und ein Ende ist nicht in Sicht.

    Janna Berg ist eine junge Frau Anfang 30, Pflegemutter von 8-jährigen Zwillingen und steht mit beiden Beinen fest im Leben. Doch als sie ihre Schwester am Flughafen abholen will, wird sie plötzlich von einem fremden Mann angesprochen, welcher ihr einen Umschlag mit einer DVD in die Hand drückt und sie damit in einen ungeahnten Sog internationaler Terrorverbindungen und Geheimdienste hineinzieht.

    Der Roman besticht mit einem flotten humorvollen Schreibstil, der es auch an Spannung nicht mangeln lässt.
    Die Hauptfiguren sind authentisch beschrieben:
     Janna in ihrem familiären sehr liebevollen Umfeld ist einem sofort sympathisch und mit ihrer unbedarften Art habe ich sie vollkommen ins Herz geschlossen. Gleichzeitig ist sie jedoch auch eine Frau, die sich nicht so schnell ins Bockshorn jagen lässt, was auch der sehr gut aussehende Agent Markus Neumann erkennen muss. Dieser ist ein Agent, wie man ihn sich vorstellt – abgeklärt und am liebsten auf eigene Faust unterwegs.

    Die Dialoge sind teilweise sehr witzig und haben mich an mancher Stelle zum Schmunzeln gebracht.
     Das zwischen den beiden bestehende Knistern ist förmlich spürbar und verspricht für die Folgebände einiges an Spannung und Unterhaltung.

    Durch die recht kurz gehaltene Seitenanzahl und auch den schnellen Wechsel der Kapitel wird man in die Handlung hineingesogen und man fliegt förmlich durch die Seiten.
     Das Ende ist gut abgerundet, lässt aber auf weitere spannende Ermittlungen dieses wunderbaren Duos hoffen.

    Fazit:
    Dieses Buch ist ein gelungener Auftakt einer Spionage-Reihe rund um den Geheimagenten Markus Neumann und die Zivilistin Janna Berg, der mir gezeigt hat, dass die Autorin neben historischen Romanen und Liebesromanen auch kurzweilige Unterhaltungslektüre sehr gut verpacken kann.
     Mich hat das Buch von der ersten bis zur letzten Seite wunderbar unterhalten und ich werde dieser Reihe mit Sicherheit treu bleiben.

  6. Cover des Buches Theo (ISBN: 9783442156962)
    Daniel Glattauer

    Theo

     (121)
    Aktuelle Rezension von: Erdbeerhase22

    „Theo – Antworten aus dem Kinderzimmer von Daniel Glattauer erschien am 26.07.2010 im Deuticke Verlag. 

    Inhalt:

    Theo ist der Neffe des Bestsellerautors Daniel Glattauer und alles dreht sich hier um Ihn. Als Theo geboren wurde beschloss Glattauer, ihn beim Aufwachsen zu beobachten und zu beschreiben. Theo steht dem ganzen zu Anfang skeptisch gegenüber…

    Einmal jährlich des ein Porträts von Theo, als ein-, zwei-, dreijährigen. Mit drei Jahren gibt er sein erstes Interview. 

    Meine Meinung:

    Ich erlebte mit Theo verschiedene Geschichten aus seinem Leben. Die ersten Ostereier, das Telefon, schwebende Tiere im Wasser (Fische), aber auch die besondere Vorweihnachtszeit im Supermarkt. 

    Mit schmunzeln flog ich nur so durch die Seiten und erlebte Theo beim größer werden. 

    An Theos vierzehnten Geburtstag wurde das Projekt abgeschlossen. Theo führt ein Revanche Interview mit seinem Onkel Daniel. 

    Fazit:

    Ich hatte bereits „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ (Emmi und Leo) des Autors gelesen und verschlungen. 

    Theo – Antworten aus dem Kinderzimmer steht den Büchern um Emmi und Leo in nichts nach! 


  7. Cover des Buches Grüne Smoothies (ISBN: 9783830484905)
    Franziska Schmid

    Grüne Smoothies

     (42)
    Aktuelle Rezension von: LiaDeLyra
    Entschuldigt, dass diese Rezension auch nur sehr spät kommt. Leider hatte ich eine sehr lange und strenge Lernphase, die mich sehr auf trapp gehalten hat. Aber trotzdem konnte ich in dieser Zeit meine Meinung zu diesem Buch sammeln und ich möchte sie jetzt euch noch im Nachhinein (auch wenn es wirklich sehr spät ist: Sorry!!!!!) erläutern.

    Allgemeine Informationen:

    Das Buch "Grüne Rezepte" von Franziska Schmid und Stephanie Katharina Mehring wurde 2015 im Trias Verlag veröffentlicht.
    In diesem Buch geht es um eine 7-Tage-Detoxkur oder einfach nur Detox für Einsteiger oder Fortgeschrittene die auf der Suche nach neuen Rezepten für Smoothies, Salate und Suppen sind.

    ISBN: 978-3-8304-8490-5
    Preis: 12,99 €


    Positives:

    Zu Beginn wird  man sehr ausführlich in die Welt des Detoxens eingeführt und lernt viele Grundlagen und allgemeine Informationen zu diesem Thema. Dies finde ich sehr gut, da alle Anfänger (z.B. wie ich) zu erst einmal ausführlich erfahren was Detoxen ist und wie dies von statten läuft.
    Ebenso gefallen mir auch die vielen Illustrationen und die Erklärung der wichtigsten Hauptzutaten. 
    Was ich auch noch gut finde, ist die Rohkost-FAQ (S.40-43; auch wenn sicher nicht alle Fragen beantwortet werden können, aber einige Wichtige beantwortet werden) und die Vorkur womit man besser in die Detoxkur einsteigen kann.


    Negatives:

    Zunächst sollte gesagt werden, dass der Titel nicht sonderlich passend ist, da es nicht hauptsächlich um grüne Smoothies geht, sondern um eine 7-Tage-Detoxkur wodurch auch Rezepte für Salate und Suppen mit enthalten sind.

    Das ist jetzt meine persönliche Meinung: aber mich stört ein bisschen diese Salzsole. Es steht nie dabei wie viel benötigt wird... (für mich ist eine fehlende Zutatenmengenangabe immer ein Problem), ebenso fände ich es schön wenn es auch mal ein oder zwei Rezepte ohne diese Salzsole gegeben hätte, da mir bisher keines aufgefallen ist.


    Meine Meinung:

    Ich bin jedoch persönlich etwas enttäuscht. Ich bin nämlich schon seit längerer Zeit auf der Suche nach leckeren grünen Smoothie-Rezepten die ich mir vor der Schule oder im Laufe des Tages (der bei mir sehr voll ist) schnell mixen kann und leider habe ich bisher noch nichts passendes Gefunden.
    Daher dachte ich "Supii, endlich finde ich einige Rezepte!", vorallem durch das ansprechende Cover war ich motiviert viele Smoothie-Rezepte zu finden und einige neue auszuprobieren.
    Doch als mit dem Durchlesen der Rezepte kamen die Probleme:
    Woher sollte ich die Zutaten bekommen? Unser Garten bietet viele der Zutaten nicht und auch meine Stadt (ein sehr kleines Städtchen irgendwo im nirgendwo) bietet nicht die Bioläden mit einer weiten Palette an ausschweifenden Zutaten.

    Zusätzlich hätte ich mich wirklich auf einige Rezepte gefreut, die ohne Salzsole wären, da ich nicht immer die Zeit habe eine vorzubereiten.

    Aber die Rezepte sind ansonsten sehr einfach gehalten und bestehen aus wenigen Zutaten, wodurch sie wirklich nur wenig Zeit in Anspruch nehmen. :)))


  8. Cover des Buches Cocktails, m. Shaker (ISBN: 9783517068343)

    Cocktails, m. Shaker

     (0)
    Noch keine Rezension vorhanden
  9. Cover des Buches Mixer-Kuchen (ISBN: 9783767010277)
    Dr. Oetker

    Mixer-Kuchen

     (2)
    Aktuelle Rezension von: Zsadista
    „Dr. Oetker Mixer Kuchen“ ist auf den ersten Blick ein richtig tolles Backbuch. Als ich es dann durchstöbert habe musste ich feststellen, dass doch mit zu vielen Zutaten gebacken wird, die ich mir erst einmal zulegen müsste. Zum Beispiel habe ich kein Natron oder Trockenei zu Hause. Ein Thermomixer war mir bis dahin auch total unbekannt. Ein tolles Buch für Interessierte, wenn man die passenden Zutaten gerade zur Hand hat. Für mich weniger gut, ich backe da besser und schneller mit meinem Handrührgerät und muss mir nicht erst die Zutaten kaufen. 
  10. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks