Bücher mit dem Tag "mitch albom"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "mitch albom" gekennzeichnet haben.

7 Bücher

  1. Cover des Buches Das Wunder von Coldwater (ISBN: 9783442484263)
    Mitch Albom

    Das Wunder von Coldwater

     (45)
    Aktuelle Rezension von: Die-Glimmerfeen
    Dies war das erste Buch von Mitch Albom, welches ich gelesen habe. Es war das Cover, das mich angesprochen hat und die Story klang vielversprechend. Anrufe von geliebten Verstorbenen zu erhalten, kann nicht nur ein Wunder sein, sondern vor allem die Welt ins Wanken bringen, ebenso wie das seelische Gleichgewicht.

    Das Buch ist distanziert geschrieben und keinesfalls rührselig, wie es leicht bei diesem Thema passieren kann. Gerade das mochte ich an dem Buch, dass es mich emotional nicht berührte, während es dennoch spannend war und mir in Nebensätzen Gedankenimpulse gab.

    Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und werde sicher auch in Zukunft zu dem Autoren greifen.
  2. Cover des Buches Dienstags bei Morrie (ISBN: 9783442487226)
    Mitch Albom

    Dienstags bei Morrie

     (513)
    Aktuelle Rezension von: lyla_2912

    "Dienstags bei Morrie" von Mitch Albom hat mir als Taschenbuch sehr gut gefallen. Es ist eines dieser Bücher, dass dich nicht mehr loslässt und hat mir unglaublich gut gefallen. 

    Ich habe diese Ausgabe im örtlichen Bücherschrank gefunden und war von der ersten Minute an gefesselt. 

    Als er erfährt, dass sein ehemaliger Professor Morrie Schwartz schwer erkrankt ist und bald sterben wird, beginnt der Journalist Mitch Albom seinen Lehrer jede Woche zu besuchen. Und er, der meinte, dem Sterbenden Kraft und Trost spenden zu müssen, lernt stattdessen dienstags bei Morrie das Leben neu zu betrachten und zu verstehen.

    Es ist klug geschrieben, gut unterteilt und beantworte mir als Leserin ebenfalls viele wertvolle Fragen, die mit dem Leben und der Perspektive auf das Leben in Zusammenhang stehen. 

    Eine absolute Buchempfehlung für alle, die sich die richtigen Fragen stellen wollen und Inspiration suchen, sich den Antworten zu stellen. 


  3. Cover des Buches Damit ihr mich nicht vergesst (ISBN: 9783442474974)
    Mitch Albom

    Damit ihr mich nicht vergesst

     (29)
    Aktuelle Rezension von: cosima73
    "Vor dem Tod sind wir alle gleich „Würden Sie meine Trauerrede halten?“ Ich verstehe nicht recht, antwortete ich. „Meine Trauerrede?“, fragte der alte Mann noch einmal. „Wenn ich gehe.“" Als der alte Rabbi Mitch diese Frage stellt, weiss dieser, dass er diese Bitte nicht ablehnen kann. Er sieht sich aber auch einer Aufgabe gegenüber, die schwer ist. Sein Leben hat sich seit damals, als er in der jüdischen Gemeinde in New Jersey lebte, stark verändert, der Glaube spielt in diesem neuen schnellen und erfolgreichen Leben keine tragende Rolle. Trotzdem ist der Rabbi ein grosser Mann, etwas zwischen Gott und den Menschen, auf alle Fälle aber über ihm. Und für ihn soll er die Trauerrede halten? Dazu will Mitch den Rabbi besser kennen lernen, persönlich kennen lernen. Der ersten Frage folgen viele Besuche, teils in der Synagoge, teils beim Rabbi zu Hause. Es wird gelacht, grosse Themen behandelt. Das Kennelernen dauert manche Jahre. Die Trauerrede ist schon lange nicht mehr treibende Kraft. Dass Mitch just in dieser Zeit Henry kennen lernt – Zufall? Henry, ein ehemaliger Junkie mit Gefängnisvergangenheit, der alles getan hat, was der liebe Gott verboten hat, um nun als Priester in einer heruntergekommenen Kirche mit Loch im Dach die Gnade Jesus an die zu verkünden, die sie am meisten brauchen: die Obdachlosen, Randständigen, Verstossenen der Gesellschaft. Ein Buch, das die Fragen des Lebens und Sterbens aufwirft, ohne wirkliche Antworten zu liefern. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt, ohne dogmatisch zu sein. Ein Buch, das mitreisst, ohne auf die Tränendrüse zu drücken. "Und in mir wurde bewusst, dass wir in gewisser Weise alle ein Loch im Dach haben, eine Lücke, durch die Tränen tropfen und schlimme Erlebnisse eindringen. Wir fühlen uns verletzlich und sorgen uns, welches Unwetter uns als Nächstes zusetzen wird." Fazit: Ein Buch über die grossen Fragen des Lebens und Sterbens. Ein Buch, das die dunklen Seiten des Lebens zeigt, ohne plakativ oder reisserisch zu wirken, das die hellen Seiten zeigt und religiösen Fragen aufwirft, ohne dogmatisch oder missioniarisch zu werden. Absolut lesenswert!
  4. Cover des Buches Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen (ISBN: 9783548061481)
    Mitch Albom

    Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen

     (12)
    Aktuelle Rezension von: buchstaeblichverliebt

    "Verlorene Liebe ist immer noch Liebe. Sie nimmt eine andere Form an, das ist alles. Man kann sie nicht mehr lächeln sehen, ihr Essen bringen, ihr Haar zerzausen oder mit ihr tanzen. Aber während diese Empfindungen schwächer werden, werden die anderen umso stärker. Die Erinnerung. 

    Die Erinnerung wird dein Partner. Du ernährst sie, du hältst sie fest. Du tanzt mit ihr. Das Leben hat ein Ende, die Liebe nicht."

    Eine philosophische Geschichte über das Ende und das Danach. Über das dahinscheiden aus dem Leben und das ankommen im Himmel. Über das verlassen (werden) und (wieder) finden. 

    Ein Buch, das Hoffnung schenkt. 

  5. Cover des Buches Ein Tag mit dir (ISBN: 9783442468430)
    Mitch Albom

    Ein Tag mit dir

     (124)
    Aktuelle Rezension von: Eva_G

    Charles Benetto, oder auch Chick oder Charley genannt, ist ein ehemaliger Baseball-Profispieler. Doch nun acht Jahre nach dem Tod seiner Mutter und auch dem Ende seiner Karriere erfährt er, dass seine Tochter geheiratet hat und ihn nicht eingeladen hatte, aus Angst, dass er sich unpassend verhalten könnte. Er kann es ihr nicht verdenken, denn in den vergangenen acht Jahren seit dem Begräbnis seiner Mutter, hat er begonnen sich in den Alkohol zu flüchten, hat sein Geld verzockt und die Ehe mit seiner Frau Catherine ist gescheitert. Nachdem er das ganze Wochenende im Alkoholrausch verbracht hat, möchte er nun an seinem Geburtsort sein Leben beenden. Doch unvorhergesehen hat er einen schweren Autounfall. Nach diesem Autounfall hat er noch einen letzten Tag mit seiner Mutter, den Tag, den er sich damals nach ihrem Tod immer gewünscht hat und der nun vieles erklärt und es ihm leichter macht, Abschied von seiner Mutter zu nehmen und seine Vergangenheit zu verstehen.

    Mitch Albom hat hier ein ganz besonderes Thema aufgegriffen. Dieses hat er mit viel Sorgfalt und Emotionalität beschrieben und so den Leser zum Nachdenken angeregt. Denn wer wünscht sich nicht, noch einmal einen Tag mit einem lieben Menschen zu verbringen, den man noch so vieles fragen möchte und dem man noch so vieles zu sagen hat.

    Das Buch hat mir gut gefallen. Allerdings hat mir an manchen Stellen etwas die Spannung gefehlt und es war zu durchschaubar.

  6. Cover des Buches Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen (ISBN: 9783641176990)
    Mitch Albom

    Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen

     (334)
    Aktuelle Rezension von: Mareike_Pfenning

    Ein zu Tränen rührendes Buch über die fünf Menschen, denen der Hauptprotagonist im Himmel begegnet. Gehört für mich zu den Klassikern der Literatur neben dem kleinen Prinz und Dienstaga bei Morrie. Ein Buch, das ich wirklich immer wieder mal lesen kann und das auch für immer einen Platz in meinem Regal haben wird.

  7. Cover des Buches Der Stundenzähler (ISBN: 9783442479498)
    Mitch Albom

    Der Stundenzähler

     (42)
    Aktuelle Rezension von: DRACHE64
    Dor will die Zeit messen und begreifen, darüber vergisst er, sie mit den Menschen zu verbringen, die er liebt. Eines Tages findet er sich in einer Höhle wieder, in der er von den Stimmen der Menschen umgeben ist, die mehr oder weniger Zeit verlangen. Eine Ewigkeit vergeht, bis er schließlich in unserer Zeit seine große Aufgabe erfüllen kann, die ihm eine ganz neue Sicht auf die Zeit geben wird.

    Der Autor Mitch Albom ist gläubiger Christ, das merkt man in vielen Andeutungen biblischer Geschichten. Er hat aber auch einen kritischen Blick auf die Entwicklung unseres Lebens mit all seinen technischen Errungenschaften geworfen und beschreibt exemplarisch am Leben von Dor, Victor und Sarah wohin es führt, wenn wir immer nur uns und unsere Interessen in den Mittelpunkt stellen.

    Ich habe dieses Buch gerne gelesen und kann es wirklich empfehlen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks