Bücher mit dem Tag "mila summers"
18 Bücher
- Mila Summers
Küsse unter dem Mistelzweig: Liebesroman
(79)Aktuelle Rezension von: happy_reading_lifeDas Buch beschreibt eine recht typische Handlung einer Liebesgeschichte -Emily wird von ihrem langjährigen Partner betrogen und flüchtet aus London in die schottischen Highlands, um sich über ihre Zukunft Gedanken zu machen. In dieser Abgeschiedenheit lernt sie eine kleine Dorfgemeinschaft Stück für Stück kennen, u. a. auch den Vermieter des Cottages, Ben. Als ihr Exfreund auftaucht, wird es kompliziert. Was aber hat das Tagebuch von Fiona, der früheren Bewohnerin des Cottages, damit zu tun hat? Die Idee dazu hat mir gut gefallen, aber insgesamt wird mir hierzu am Ende zu wenig aufgeklärt und auch bei den Szenen aus der Vergangenheit hätte ich mir mehr Details und Fortführung gewünscht.
Emily und Ben stehen zwar im Mittelpunkt der Geschichte, doch ihre Charaktere hätten noch stärker herausgearbeitet werden können. Am besten gefällt mir die charakterliche Darstellung von Charlotte, einer der Dorfbewohnerinnen. Sie hat eine liebevolle, erfrischende und vor allem herzliche Art and sich, die jeden nur mitreißen kann.
Das Buch stellte eine nette Unterhaltung in der Adventszeit dar, allerdings hat es mich dabei auch nicht komplett aus den Socken gehauen. Es ist ein liebevolles Setting, man bekommt Lust auf Schottland und diese kleine liebevolle Dorfgemeinschaft, aber ich vermisse mehr Tiefgang.
- Mila Summers
Auf einmal Liebe
(56)Aktuelle Rezension von: ramoIn "auf einmal Liebe" geht es um die schöne, vom Land kommende Anna May. Da ihr ihre Schönheit schon häufiger zum Verhängnis wurde beschließt sie in die Stadt Edinburgh zu ziehen. Sie gibt sich unscheinbar , schminkt sich nicht und trägt unauffällige Kleidung um von ihrer Schönheit abzulenken. Aber bereits an ihrem ersten Tag als Sekretärin des Chefs (Logan) geht ihr vorhaben nach hinten los. Logan muss sich binden ansonsten kann er den Anspruch auf den Chefsessel der Whiskey Destillerie vergessen. Also beschließt er, seiner neuen Sekretärin, die so gar nicht in sein Beuteschema passt, einen Heiratsantrag zu machen.
Dieses Buch ist aus zwei verschiedenen Sichten (Logan und Anna) geschrieben wodurch man die Handlungen beider Charaktere gut nachvollziehen kann. Das Buch ist mit 245 Seiten relativ kurz, weshalb das Ende eher abrupt kommt und man am Ende gar nicht so richtig weiß wie die Bindung zwischen Logan und Anna ist. Manche Handlungen wirken deshalb etwas unüberlegt, da diese so abrupt kommen und gehen. Die Geschichte hat aber durchaus Potenzial und ist schnell und einfach zu lesen.
Das Buch ist etwas nettes für den Urlaub oder den Abend zu Hause, wenn man einfach mal abschalten möchte und nicht so anspruchsvolles lesen möchte.
- Mila Summers
Sommer, Sonne, Strand und Liebe: Nele & Josh (Liebesroman)
(50)Aktuelle Rezension von: NataschaSuennenZu allererst muss ich sagen, dass ich das Cover richtig schön finde und als ich dann noch eine kleine Leseprobe gelesen habe war klar, dass diese Geschichte genau meins ist und ich sie einfach lesen muss. Ich mag Mila Summers Schreibstil und das hat sich bei diesem Buch auch nicht geändert, man findet direkt in die Story und kann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Wenn ich meine Lieblingsband aus Jugendzeiten treffen dürfte, bekäme ich bestimmt keinen einzigen Ton heraus; es hat Spaß gemacht, Nele bei dieser Reise zu begleiten. Das Kreuzfahrtschiff ist als Handlungsort perfekt und hat mir sehr gefallen. Es tauchen viele verschiedene Charaktere auf, die bei der Kürze der Geschichte nicht alle genügend Raum bekommen haben, aber für Abwechslung sorgen konnten. Ich finde, dass sich die Liebesgeschichte schnell aufgebaut und entwickelt hat, ein bisschen zu schnell vielleicht, was aber vielleicht etwas mit der geringen Seitenanzahl zu tun hat. Einige Kapitel mehr hätten dem Ganzen gutgetan, um der Geschichte mehr Freiraum zu geben. Für meinen Geschmack war es auch zu oft zu dramatisch, manche Handlungen konnte ich nicht nachvollziehen. Trotzdem ist „Sommer, Sonne, Strand & Liebe“ wie der Titel schon vermuten lässt ein frischer, unterhaltsamer Sommerroman, der einem gute Laune bringt. - Mila Summers
Irresponsible Desire
(62)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerHope steckt in einer scheinbar ausweglosen Lage. Ihr Vater: Ein Tyrann und ihr Verlobter ein noch schrecklicherer.
Sie lässt sich dann auf ihren Chef ein, da er in ihr Gefühle weckt, die sie glaubte nicht mehr zu haben. Doch wenn das heraus kommt, schwebt sie in großer Gefahr, denn ihr Verlobter ist noch gefährlicher, als sie denkt.
Das Buch hat ganz gut angefangen. Der Perspektivenwechsel war jedoch nicht gut umgesetzt; man musste erst überlegen, aus wessen Sicht der Abschnitt gerade erzählt wird.
Die Protagonistin ist mir sympathisch und man kann sie einfach nicht nicht mögen. Man hat einfach Mitleid mit ihr. Tagtäglich lebt sie in Angst.
Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Jayden hat sich leider viel zu schnell entwickelt, was das ganze nicht authentisch wirken lässt. Nach zwei Malen, in denen sie zusammen auf einer Gala sind, haben sie schon Gefühle füreinander. Und dann kam auch schon plötzlich der Kuss, mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte. Ich hätte mir ein langsameres herantasten gewünscht, zumal die beiden ja auch sonst sehr reserviert und vorsichtig sind; niemanden an sich heranlassen.
Dann nahm die Sache mit Hopes Verlobten eine ganz andere, extremere Wendung, als ich dachte. Das war alles nur noch sehr übertrieben.
Fazit:
Alles in allem hätte das hier Potenzial haben können, aber in dieser Form ist die Handlung nur übertrieben und klischeehaft.
- Mila Summers
Liebe und andere Weihnachtswunder: Liebesroman
(40)Aktuelle Rezension von: Ms_ViolinDer plötzliche Wintereinbruch in Edinburgh legt die Großstadt kurz vor Weihnachten lahm. Nichts geht mehr. Dabei muss Cailin dringend in ein verschlafenes Nest in den schottischen Highlands, um dem Vater ihres ungeborenen Kindes von den Folgen ihres One-Night-Stands zu erzählen. Noel ist auf der Flucht vor der Polizei, als Cailin seinen Weg kreuzt. Zähneknirschend nimmt er sie mit, auch wenn er damit riskiert, aufzufliegen und im Knast zu landen. Als Noel seinen ungebetenen Gast in Mìorbhail absetzt, streikt kurz darauf sein Wagen und er sitzt im Ort der Wunder fest. Schon bald widerfahren ihm wundersame Dinge. Dabei will er doch nur weg – vor allem von Cailin, die Gefühle in ihm weckt, die ihm schnell gefährlich werden könnten. Wird es ihm gelingen?
Natürlich musste ich mir auch in diesem Jahr die ein oder andere buchige Weihnachtsgeschichte zur Einstimmung vornehmen, denn was könnte besser sein in der Vorweihnachtszeit um Abzuschalten als eine leichte, weihnachtliche Liebesgeschichte?
Leider habe ich mit dieser Auswahl keinen Volltreffer gelandet.Cailin erscheint mir von Anfang an ein wenig naiv; wie sie ihren Chef auf der Weihnachtsfeier anhimmelt, dabei zusieht wie er mit anderen flirtet - oder vermeintlich angeflirtet wird, weil ja alle weiblichen Mitarbeiterinnen auf ihn stehen und er nichts dafür kann, der Arme - und anstatt einen Moment abzupassen, um ihm vom Ergebnis ihres One-Night-Stands zu erzählen, dann halt lieber ein Cottage in dem abgelegenen schottischen Dorf mietet, in dem er seine Weihnachtsfeiertage verbringen will und sich dabei ausmalt, wie sie ihm dort alles erzählt und er ihr seine Liebe gesteht.
Klingt ja schon von der Prämisse her nach einem vollen Erfolg! Nicht!
Dass sie dann einfach bei einem wildfremden Mann, der ein Santakostüm trägt und sie sehr eindeutig nicht mitnehmen will, ins Auto steigt, fand ich dann ebenso übertrieben wie zuvor ihre Tagträume vom großen Liebesglück mit ihrem doch sehr dubiosen Chef.
Noel dagegen gibt eine sehr lange Zeit vor, eine Mischung aus Grinch und Scrooge zu sein, allerdings nicht sehr überzeugend. Immerhin bringt er Cailin ohne ernsthafte Widerrede oder sonstige Versuche (er hätte sie ja auch an der erstbesten Raststätte rausschmeißen können) genau dahin, wo sie gerne hinmöchte.Mein größtes Problem war aber, dass ich an die Figuren einfach nicht so richtig herangekommen bin und mir es dann auch einfach nicht gereicht hat, dass die beiden eine „magische und unerklärliche“ Verbindung hatten und dementsprechend nach wenigen Stunden schon ineinander verliebt waren; natürlich ohne es der anderen Person erst mal zu gestehen und eben auch ohne wirklich etwas von der anderen Person zu wissen.
Da hätte es für mich gerne nicht nur mehr knistern können sondern auch etwas langsamer und nachvollziehbarer laufen können.
Richtig gut hat mir dafür gefallen, dass es einen unerwartet ausführlichen Epilog gibt, der mit Hilfe von vielen kleinen Ausblicken uns die Zukunft dieses Pärchens zeigt und so alle losen Fäden noch mal wunderbar verknüpft und ich zumindest nicht mit ungeklärten Fragen zurückgeblieben bin.
Auch das kleine und verschneite Dorf in den schottischen Highlands fand ich als Setting wirklich schön weihnachtlich und einfach passend. Immerhin.Fazit: Kurzweiliger weihnachtlicher Liebesroman, mit nettem Setting. Allerdings wird mir zu viel Wert auf eine „magische Verbindung“ und zu wenig auf Logik gelegt und an die Figuren kam ich nicht richtig ran. Daher leider nur 3 Sterne.
- Mila Summers
Küss mich wach
(46)Aktuelle Rezension von: YoyomausZum Inhalt:
Eigentlich hielt Stacy es für eine gute Idee, dem lukrativen Stellenangebot Hals über Kopf zu folgen. Die Seifenblase zerplatzt schnell, nachdem sie vor Ort feststellen muss, dass der Job bereits vergeben ist. Ohne einen Penny in der Tasche fasst sie einen folgenschweren Entschluss und reist per Anhalter weiter. Mitch Havisham, Anwalt aus Memphis, nimmt sie mit nach Chicago. Während der Fahrt macht er ihr ein unmoralisches Angebot und lässt nicht locker, ehe sie schließlich einwilligt…
Cover:
Entgegen dem neuen Cover habe ich die Paperbackvariante mit dem alten Cover, welches in einem knalligen Pink gehalten ist und über einer comicartigen Skyline eine ebenso im Comicstil gehaltene Frau mit schwarzen Haaren zeigt, die eine Schlafmaske trägt und scheinbar selig schläft. Sieht man genau hin, hat es eine Assoziation mit dem Märchen "Dornröschen", was sicher dann auch die Anspielung zu den "Tales of Chicago" sein soll. Ich finde, dass es einmal etwas anderes ist und mag das Cover absolut.
Eigener Eindruck:
Stacy ist in ihren jungen Jahren mehr wild als überlegt und das rächt sich, als sie ohne Geld zu einem Job reist, bei dem sie sich fälschlicher Weise gar nicht erst beworben hat. Völlig orientierungslos und vor allem auch mittellos beschließt sie ihr Glück in Chicago zu versuchen und bis dorthin zu trampen. Als sie von dem attraktiven Anwalt Mitch aufgegriffen wird, hofft sie, dass sie ihrem Ziel nun schnell näher kommt, sich ein eigenes Leben aufzubauen. Während der Fahrt geraten Mitch und Stacy kurz in einen Streit, der für Stacy sofort klar macht, dass sie froh ist, wenn sie das Auto in Chicago so schnell wie möglich verlassen kann. Doch dann unterbreitet ihr Mitch das Angebot eine Woche bei ihm zu wohnen und für eine Familienveranstaltung seine Freundin zu mimen - natürlich gegen eine saftige Bezahlung. Geld, welches Stacy dringend benötigt, weshalb sie auch einwilligt. Eine Woche geht schnell rum, da ist sie sich sicher! Und danach sieht sie Mitch ja nie wieder... oder doch nicht?
Der erste Band der Chigao-Tales-Reihe, welche scheinbar ein bisschen Märchen nachempfunden sein sollen, konnte mich leider nicht so überzeugen. Zum einen waren mir die Assoziationen zu dem Märchen "Dornröschen" dann doch etwas dürftig, zum anderen konnte ich mich mit der Art und Weise dieses Buches nicht wirklich anfreunden. Die Schreibweise der Autorin ist zwar sehr angenehm, aber ich muss offen gestehen, dass die Bücher an sich doch etwas schwammig sind. Emotionen zwischen Stacy und Mitch kommen für mich nicht wirklich zum tragen und ich war sichtlich irritiere, wie schnell sich die beiden scheinbar verlieben konnten. Sicher gibt es die Liebe auf den ersten Blick, aber das war ja dann doch ein bisschen zu sehr aufgetragen. Vor allem, weil die beiden ihre Liebesschwüre und dergleichen dermaßen überdramatisieren, dass einem beim Lesen fast ein bisschen schlecht werden könnte. Das ist eigentlich schade, denn die Idee an sich fand ich nicht so übel, auch wenn diese Thematik bereits in anderen Büchern und auch Filmen durchaus schon behandelt wurde. Dazu kommt außerdem, dass ich finde, dass der Charakter des Mitch echt verweichlicht ist und er scheinbar keine eigene Meinung zu haben scheint. Stacy hineggen ist sehr wild und scheint den Ernst des Lebens noch nicht so ganz verstanden zu haben - wer bitte ist so blöd und reist ohne Geld irgendwohin? Irgendwie nicht nett, seine Charaktere so ins Lächerliche zu ziehen. Blickt man von diesen Punkten ab, bekommt man aber eine solide Story für zwischendurch, die sich locker leicht liest und somit die eine oder andere Pause durchaus füllen kann.
Fazit:
Details: 4/5
Emotionen: 3/5
Spannung: 3/5
Logik: 3/5
Charaktere: 3/5
Gesamt: 3/5
Daten:
ISBN:B013RHYPT4
Sprache:Deutsch
Ausgabe:E-Buch Text
Umfang:136 Seiten
Verlag:
Erscheinungsdatum:10.08.2015
- Mila Summers
Liebe ist ein Glücksfall
(35)Aktuelle Rezension von: sarah_booksanddreamsAuf das Lesen der zweiten Geschichte der „Liebe ist“-Reihe, hatte ich mich sehr gefreut!
Philippa hat nämlich bereits im ersten Teil, wo sie stets cool & locker als beste Freundin auftrat, mein Interesse geweckt.
Außerdem fand ich die Grundidee der Handlung mit dem Miet-Desaster in NY wirklich interessant und vielversprechend.
Es gab auch ein paar wirklich amüsante Szenen in diesem Zusammenhang, allerdings hätte ich mir gerade in dieses unfreiwillige Zusammenleben mehr Einblick gewünscht, vor allem mehr Konflikte, bei denen die Funken und die Fetzen fliegen.
Das kam nicht so ganz zur Geltung und lief mehr so nebenbei ab.
Da eben das leider ausblieb, fehlte für mich auch das Knistern und die Anziehung in der Beziehung von Philippa und Graham.
Ich fand sie zwar ganz süß zusammen, aber der Funken sprang einfach nicht über.
Leider sind mir die Zwei auch persönlich nicht so ans Herz gewachsen, wie ich es erhofft hatte.
Mit ihrem angenehmen Schreibstil ist es Mila aber dennoch gelungen mich zwischen den Seiten abtauchen zu lassen, um Philippa & Graham auf ihrem Weg zu begleiten.
Auch wenn mir das Ende beinah schon wieder ein bisschen zu viel des Guten war …
Ich fand, die Geschichte nicht so schlecht, wie es sich vielleicht anhören mag.
Sie war ganz schön & so richtig hoffnungsfroh,
und hat mich insgesamt auch gut unterhalten!
3,5 Sterne.
- Mila Summers
Der erste Sommer mit dir (Liebesroman): Neuerscheinung
(28)Aktuelle Rezension von: sarah_booksanddreamsIn „Der erste Sommer mit dir“ führt Mila Summers
ihre Leser mit einer locker-leichten Geschichte ins sonnige Cornwall.
Das süße, und so harmonisch wirkende, Cover
weckte in mir den Wunsch mit Lin, diesen Sommer noch,
die Reise nach Cornwall anzutreten!
Der Klappentext klang nach einer herrlich angenehmen,
und betörenden Geschichte mit Charme und Herz.
Als Lin von ihrem Freund den wohl unromantischsten Antrag überhaupt bekommt,
wird ihr bewusst, dass sie sich mehr vom Leben wünscht.
Also zieht sie den Schlussstrich und macht sich kurz darauf auf den Weg, zu ihrer gesundheitlich angeschlagenen Großmutter, nach Cornwall.
Obwohl Lin wusste, dass ihr Besuch längst überfällig ist,
ist sie nun erst bereit wieder einen Schritt in das kleine Örtchen zu setzen,
das ihr vor Jahren die schönsten Sommer, gleichzeitig aber auch den größten Herzschmerz, beschert hat.
Kurz nach ihrer Ankunft, läuft sie dann auch noch ausgerechnet ihrer ehemaligen Sommerliebe Brady in die Arme.
Das Schicksal spielt ihr in letzter Zeit deutlich übel mit.
Zwischen Brady und ihr herrscht Eiszeit und bei jeder Begegnung fliegen heftig die Fetzen … irgendwie aber auch immer noch die Funken …
Mit der Geschichte, von Lin und ihrer Reise nach Cornwall,
hat Mila Summers eine wirklich schöne Geschichte geschrieben
und außerdem eine entspannte und betörende Atmosphäre geschaffen.
Der Schreibstil ist angenehm und locker.
Dem Leser wird sowohl Einblick in die Perspektive von Lin,
als auch in Bradys gewährt.
Und drumherum wird das kleine Örtchen und seine Bewohner zum Leben erweckt. ;)
Es hat mir wirklich viel Freude bereitet,
mit Lin in Cornwall einzukehren.
Sie ist eine sehr liebe, junge Frau – obwohl sie definitiv auch
eine freche und aufmüpfige Seite hat.
Aufgrund ihrer aktuellen Lebenslage wirkt Lin
resigniert und mit sich selbst unzufrieden.
Erst nach und nach,
findet sie zu sich selbst zurück – wird wieder engagierter
und kümmert sich beherzter, um die Dinge, die ihr wichtig waren und noch immer sind.
Brady ist einer von den Guten -
und das nicht nur aufgrund seines Arztkittels.
Er kümmert sich wirklich aufopferungsvoll um seine Familie,
und seine Patienten.
Dabei machen erstere ihm das Leben gar nicht so leicht.
Ich hatte das Gefühl, dass Brady gerne mal den Bad Boy nach außen kehrt,
damit aber eigentlich gegenüber Lin bloß seine verletzte Seite kaschiert.
„Der erste Sommer mit dir“ erzählt eine schöne und warmherzige
Geschichte – mit passender Kulisse zur Sommerzeit.
Es ist, wie eine kleine Reise,
sowohl in die gemeinsame Vergangenheit von Brady und Lin,
als auch für letztere zurück zu sich selbst.
Die Geschichte baut sich rund um die Zwei auf,
wobei auch Lins Großmutter und ein liebevoller älterer Herr eine wichtige Rolle spielen.
Die verschiedenen Protagonisten werden durch unterschiedliche, und authentische Merkmale charakterisiert.
Es war eine sehr schöne Geschichte,
die außerdem ein angenehmes Wonnegefühl verbreitete.
Ich fand es nur ein bisschen schade,
dass die eigentliche Liebesgeschichte, von Brady und Lin,
erst ab der Hälfte so richtig begann.
Dadurch wirkte die Entwicklung zwischen ihnen ein bisschen übereilt und gedrungen.
Dafür war aber die zweite Liebesgeschichte,
die sich so nebenbei entwickelte, wirklich toll eingearbeitet! ;)
„Der erste Sommer mit dir“ verbreitet beim Lesen
eine behagliche Stimmung.
Es lässt sich zwar bereits im Vorfeld erahnen, wie sich alles entwickelt,
doch man kann einfach nicht aufhören zu lesen und wird von dieser wunderschönen Atmosphäre mitgerissen.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne.
Und wer weiß, vielleicht nimmt Mila Summers uns nächsten Sommer noch einmal mit nach Cornwall – dann vielleicht mit einem Happy End für Bradys Bruder …? ;)
- Mila Summers
Liebe ist nur mit Dir: Liebesroman
(29)Aktuelle Rezension von: cat10367Gwen hat momentan ein schwieriges Leben und weiß nicht so genau, wie es für sie weitergehen soll. Da taucht auf einmal ihr Kindheitsfreund Mason auf, den sie 20 Jahre nicht gesehen hat, und er macht ihr das Angebot ihn zu heiraten.
Wird sie es annehmen?
Wird sie damit glücklich werden?
Können sie an die Zeit vor 20 Jahren anknüpfen?
Dieses Buch hat mich wunderbar unterhalten und jede Gefühlslage wurde in mir angesprochen. Ich fühlte mich wunderbar unterhalten und kann es euch absolut ans Herz legen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
- Mila Summers
Frühlingsküsse in Cornwall: Liebesroman
(21)Aktuelle Rezension von: Mogni🐑 Eigentlich wollte ich nur kurz ins Buch reinlesen, nach Triller und Krimi war mir nach Liebe. Dann war auch schon ein Drittel des Buches aus und ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Denke viele kennen die Bücher von @milasummers und wenn nicht, kann ich sie euch nur empfehlen.
🐑Kurzbeschreibung:
Als Florence’ Granny stirbt, vermacht sie ihr einen kleinen Teeladen in dem malerischen Küstenörtchen Port Isaac in Cornwall. Ein Traum geht in Erfüllung. Doch nicht jeder ist davon überzeugt, dass dieser Neustart für Florence das Richtige ist. All die neuen Herausforderungen halten sie gewaltig auf Trab. Und das nicht nur wegen des Ladens, sondern vielmehr wegen eines ganz bestimmten Mannes, der ihr in den unmöglichsten Situationen über den Weg läuft und ihr schon bald nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Aber ein Kaffeetrinker? Niemals!
Oliver hat sich dazu entschieden, sein Leben in Edinburgh aufzugeben und noch mal ganz von vorn zu beginnen. Als Tierarzt mit eigener Praxis will auch er in Port Isaac einen Neuanfang wagen. Aber seine Vergangenheit holt ihn schneller ein, als ihm lieb ist, und sorgt dafür, dass seine Träume in Gefahr geraten …🐑Meine Meinung:
Das Cover passt zur Geschichte, aber wenn ich ehrlich bin, ihre Weihnachtscover gefallen mir besser. Denn von der Reihe gehen sie in der Menge der Bücher unter, wobei bei Meerblick guck ich schon 2 mal hin. Ein bisschen erinnert mich das Cover an Nora Roberts Bücher. Meine das nicht böse, zu meinen puren Trillerzeiten, kam "Nora" immer mit in den Urlaub, Wohlfühlbücher halt.
Aber jetzt zum eigentlichen Buch zurück: Ich liebe die kleinen Orte am Meer, mit den zückersüssen Geschäften und dieses Verbundenheit der Menschen. Denn sie kümmern sich um ihre Mitmenschen/Freunden und das ist leider oft in der wahren Welt verloren gegangen.
Florence lebt den Traum ihrer Großmutter, ein kleinen Teeladen in Port Isaac und stellt fest, dass sie angekommen ist im Leben. Das Erbe ihrer Granny ist keine Bürde für sie, sondern ein perfektes Geschenk. Und unser Tierarzt Oliver, ist der Traum jeder Frau, das liebe Schicksal schaffst es immer wieder die beiden zusammen zuführen. Und ich musste oft schmunzeln, denn die Situation waren einfach süß, aber echt zum lachen.
Man fiebert regelrecht das nächste Treffen herbei und fragt sich gleichzeitig, was dann wohl passiert. Und man sagt ja Vorfreude ist die beste Freude, aber glaub mal die Zusammentreffen toppen es noch mal.
Das Buch ist nicht nur ein Wohlfühlbuch, sondern macht auch mega gute Laune, leider ist es nach einen Tag schon ausgelesen. Aber zum Glück gibt es gerade ein neues Buch von ihr und mal sehen, wie lang ich widerstehen kann.
Das ist klare 🐑🐑🐑🐑🐑 von 5.
- Mila Summers
Sommerküsse in Cornwall
(15)Aktuelle Rezension von: sarah_booksanddreamsEin gemütlicher Trip ins sommerliche Port Isaac.
Der fünfte Band der Reihe erzählt eine locker-leichte Second-Chance-Lovestory.
Es ist die Geschichte von Zoe und Toby,
zwischen denen noch immer unausgesprochene Dinge stehen,
es aber auch immer noch knistert.
Die Protagonisten waren mir auch echt sympathisch.
Ein bisschen schade fand ich nur, dass da so wenig Nähe zwischen ihnen war.
Was auch dem geschuldet ist, dass sie sich das erste Mal nach ca. 40% Prozent gegenüberstehen.
Da war dann irgendwie nicht mehr so viel Zeit für Nähe, Aussprache, Zweisamkeit.
Nichtsdestotrotz habe ich die Zwei sehr gerne begleitet.
Sie sind auch sehr sympathische Protagonisten,
denen man das Glück einfach von Herzen gönnt.
Mein Fazit:
Es ist eine leichte und ganz lauschige Geschichte,
vor einer tollen sommerlichen Kulisse.
4 Sterne
- Mila Summers
Alpakas auf Durchreise: Liebesroman (Fränkische Weingeschichten - Des Wahnsinns erster Teil)
(10)Aktuelle Rezension von: Annare1809Als die Veganerin Lilly ihre alte Heimat Berlin, der Liebe wegen, gegen eine kleine Gemeinde in der fränkischen Provinz eintauscht, ist die Katastrophe eigentlich schon vorprogrammiert. Eigentlich! Doch stattdessen meistert sie ihr neues Leben und wächst mit ihren neuen Aufgaben. Selbst ihr Schwiegervater in spe, der sie nicht akzeptieren will und auch Bens Freunde, die sich über ihre vegane Lebensart lustig machen, können sie nicht unterkriegen. Ben steht trotz allem immer hinter ihr und nur ihm zu liebe, gibt sie nicht auf.
Die drohende Insolvenz des familieneigenen Weinguts sitzt dem Paar auch noch im Nacken und Lilly gibt sich große Mühe ihrem Zukünftigen zu helfen und strotzt nur so voller Ideen.
Doch als ihr ein folgenschwerer Fehler unterläuft, gerät nicht nur das Weingut in Gefahr, sondern auch ihre Beziehung zu Ben!
Die Geschichte von Lilly und Ben hat mich regelrecht umgehauen! Ich liebe die Beiden und es hat so viel Spaß gemacht in ihre Welt abzutauchen. Die Story der Beiden war die reinste Achterbahn der Gefühle und einfach nur richtig schön <3
Lilly ist so eine wundervolle Protagonisten und ich hab so doll mit ihr mitgelitten, mitgebangt und mitgeweint, weil ihr in dieser Gemeinde das Leben so schwer gemacht wurde und trotzdem hat sie nicht aufgegeben! Dafür bewundere ich sie sehr :)
Ben ist aber auch echt toll, er hat immer hinter Lilly gestanden und sie in Schutz genommen. Die Liebe der Beiden war so greifbar <3 doch zwischenzeitlich wollte ich ihn einfach nur erwürgen! So ein gemeiner und ungehobelter Sturkopf! Aber bei dem Vater ist das wahrscheinlich auch kein Wunder ^^
Ich liebe das Cover! Die Farben passen so gut zueinander und das Alpaka hat mein Herz im Sturm erobert <3
Der Schreibstil des Autorenduos ist total angenehm zu lesen und auch die wechselnden Perspektiven zwischen den Protagonisten machen richtig Spaß :)
Die beiden Autoren haben ein wundervolles Werk kreiert von dem man tatsächlich auch was lernen kann ;) sie haben mir die fränkische Provinz näher gebracht und auch die Herstellung vom Wein wurde super erklärt. Im Vordergrund steht trotz allem die Geschichte von Lilly und Ben und mit den Beiden ist es keine Sekunde langweilig <3
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und vergebe mehr als verdiente 5 von 5 Sternen <3 - Mila Summers
Weihnachten in Cornwall: Liebesroman
(114)Aktuelle Rezension von: YennyDiese wundervolle Geschichte spielt in Port Isaac, einem zauberhaften kleinen Ort in Cornwall. Mit gemischten Gefühlen fährt Amy zu ihrer Tante Cybill, die dort einen kleinen Buchladen führt. Muss sie wirklich von ihrem Zwangsurlaub erzählen, wo ihre Tante doch so glücklich ist, dass Amy ihr ein wenig unter die Arme greifen und bei der Organisation und Eröffnung eines Autorenbesuchs helfen kann. Wenn Amy ihre neugewonnen Freundinnen nicht hätte, die sie sofort ins Herz schließen, würde sie wohl sofort wieder abreisen. Zu allem Übel fährt sie auch noch in den Aston Martin von Colin, und dabei gibt es nicht nur Blechschaden, sondern es sprühen auch die Funken.Amy hat eine Menge Ballast aus ihrer Kindheit aufzuarbeiten. Wo wenn nicht in Port Isaac wäre wohl der richtige Ort dazu. Denn nicht nur ihre Mutter kommt unverhofft zu Besuch.Mit dieser Geschichte fühlt man sich sofort an einen anderen Ort versetzt. Die Charaktere sind bis auf Amy‘s Mutter sehr sympathisch, der Schreibstil locker und die so fliegen die Seiten nur dahin. - Mila Summers
Von der Liebe überrascht
(5)Aktuelle Rezension von: Swiftie922Meine Meinung
"Von der Liebe überrascht" geht es um die Geschichte von Marc und Rosie. Sie hat durch ihre Ex große Geldschulden und muss dringend einen Job finden. Sie landet bei einem Escortservice und begegnet so Marc. Dieser braucht eine Ehefrau, weil sein Vater möchte, dass er Verantwortung übernimmt. Es entsteht ein Arrangement, das alles verändert. Doch was, wenn Gefühle entstehen?
Marc & Rosie könnten beide auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Er ist ewiger Junggeselle und liebt seine Freiheit. Sie dagegen muss die Schulden ihres Ex bezahlen und so steht ihr das Wasser bis zum Hals.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Marc und Rosie erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit
Die Geschichte hat mich gleich sofort mitgenommen. Es geht um Marc und Rosie, er muss dringend Verantwortung übernehmen und soll deswegen innerhalb eines Monats eine Frau finden, die er heiraten wird. Rosie braucht dringend Geld, weil sie durch ihren Ex Schulden bekommen hat. Als sie durch eine Escort Agentur auf Marcs Wunsch eine Frau auf eine längere Basis hin zu buchen erfährt, ahnt sie nicht, was das Schicksal vorhat.
Was, wenn aus einer gespielten Beziehung mehr wird? Ist Marc dazu bereit, sich an eine Frau zu binden und Verantwortung zu tragen ??
Wow, wieder ein wunderschöner Roman aus der Feder der Autorin. Ich liebe es, wie sie immer wieder solche Charaktere erschafft.
Das Cover passt perfekt zum Buch und lädt zum Lesen ein.
Fazit
Eine besondere Liebesgeschichte, die den Leser mitnimmt.
- Mila Summers
Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk
(60)Aktuelle Rezension von: Elas_WeltderbuecherSpät, aber doch habe ich auch dieses Buch gelesen und ich muss zugeben, dass es das beste dieser Autorin ist. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte innerhalb von kurzer Zeit fast 220 Seiten von diesem Buch inhaliert, dann hat jedoch die Müdigkeit gesiegt und ich habe es heute fertiggelesen. Auch wenn ich jetzt nicht mehr so meine Vorfreude auf Weihnachten in meine Gefühle hineinpacken konnte, fand ich es wirklich unterhaltsam und echt gut geschrieben. Ich freue mich schon auf weitere tolle weihnachtliche BÜcher von dieser Autorin.
4,5 Sterne - Mila Summers
Ein Frosch zum Küssen
(17)Aktuelle Rezension von: YoyomausZum Inhalt:
Ein Frosch zum Küssen ist der Liebesroman für die kalte Jahreszeit: wärmt das Herz und beschert schöne Stunden vor dem Kamin Denn manchmal passieren sie nämlich doch: Wunder wie im Märchen Emily Havisham verliert kurz vor Weihnachten ihren Job und findet sich wenige Zeit später in der Marketingabteilung eines Unternehmens wieder, das allen Ernstes meint, Freddy der Frosch wäre ein adäquater Ersatz für Santa Claus. Sicher, diese Firma bräuchte unbedingt kompetente Unterstützung, aber ist das wirklich die Herausforderung, nach der sie sucht? Außerdem rückt ihr ihr Chef Liam Morris eindeutig zu nahe auf die Pelle. Noch ehe sie ihren Vorgesetzten in die Schranken weisen kann, verliert sie ihr Herz an den Womanizer, der nichts, aber auch rein gar nichts anbrennen lässt. Kann das gut gehen?
Cover:
Das Cover dieser Reihe finde ich wieder sehr schön gestaltet. Da es sich bei diesem Büchlein um eine Assoziation zum Froschkönig handeln soll und auch ein Frosch eine tragende Rolle spielt, finde ich dieses Cover sehr passend. Zu sehen ist hier im Comicstil neben den Frosch die Protagonistin Emily, welche in diesem Buch die Hauptrolle bekommt und die Schwester des Protagonisten Mitch aus dem ersten Teil ist.
Eigener Eindruck:
Als Emily mit ihrer Zwillingsschwester in der Mall ist, um mit deren Tochter das traditionelle Foto fürs Familienalbum mit dem Weihnachtsmann zu machen, traut sie ihren Augen kaum, als anstatt des Weihnachtsmannes das Firmenmaskottchen in Form eines Frosches auf dem Platz des Weihnachtsmannes sitzt. Definitiv ein „NoGo“ für die junge Werbespezialistin und ein Grund die Mall zu meiden. Zumindest in ihren Vorsätzen, denn ehe sie sich versieht, wird ihr ihr Job gekündigt und sie muss sich nach einer neuen Stelle umsehen. Und scheinbar ist nur diese Mall dazu bereit die junge Frau bei sich arbeiten zu lassen. Alle anderen erteilen ihr immer wieder Absagen. Alles an sich kein Problem, wäre da nicht ihr Vorgesetzter Liam, der als Weiberheld bekannt ist und nie etwas anbrennen lässt. Genau der Typ Mann, den sie immer meiden wollte! Und nun ist sie auf dem besten Weg sich in diesen Playboy zu verlieben! Ob das gut gehen kann?
Der nun schon mittlerweile dritte Teil der Reihe „Tales of Chicago“ wartet mit einer Geschichte rund um einen altbekannten Charakter auf. Emily kennen wir bereits aus dem ersten Band als kleine Schwester des Protagonisten Mitch, welche immer sehr hilfsbereit ist. So weit so gut. Meine Sympathie hatte sie von Anfang an. Der Einstieg in die Geschichte geht sehr leicht und vor allem humorvoll von der Hand. Doch je weiter man liest, desto mehr Ungereimtheiten kommen auf, zumindest, als sich schließlich alles auflöst. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg und man möchte Emily immer wieder schütteln, denn das, was sie sich hier anlacht ist wirklich das Allerletzte, was man so in der Männersparte unter anderem finden kann. Nicht nur, dass sie ihren Chef inflagranti auf Arbeit erwischt, nein, sie verleibt sich auch noch in ihn... Gut, wo die Liebe hinfällt, aber dem Mädchen hätte ich dann doch etwas mehr Stil zugetraut. Auch die Art und Weise wie sie Liam hinterher hechelt ist für mich als Leser kaum tragbar gewesen. Mir Hat einfach der Moment gefehlt, wo bei ihr der Funke übergesprungen ist. Man glaubt ihr diese Liebe einfach nicht und ihm noch weniger, egal wie oft er sich die Finger nach ihr leckt. Dazu kommt der Zwischenfall in dem Club, nachdem ich vor allem bei Emily erwartet hätte, dass da mehr Emotionen und dergleichen kommen, aber auch hier wartet man darauf vergeblich und irgendwie wird in meinen Augen ein sehr wichtiges Thema arg heruntergespielt. Schade, wirklich schade. Im Großen und Ganzen ist dieser Teil wie die anderen auch, nämlich recht oberflächlich und durchaus nur eine Lektüre für Zwischendurch. Es ist jetzt nicht einer dieser Romane, wo man nach dem Lesen total geflasht ist und sich noch länger mit der Story beschäftigt.
Fazit:
Wer nicht viel Wert auf Logik und gesunden Menschenverstand legt und auch über lasche Emotionen hinweg sehen kann, der könnte mit diesem Teil durchaus glücklich werden.
Idee: 5/5
Humor: 4/5
Emotionen: 2/5
Charaktere: 2/5
Logik: 2/5
Spannung: 3/5
Gesamt: 3 von 5 Sterne
Daten:
- Taschenbuch: 176 Seiten
- Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (1. Dezember 2015)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 1519516630
- ISBN-13: 978-1519516633
- Größe und/oder Gewicht: 12,7 x 1,1 x 20,3 cm
- Mila Summers
Liebe ist nicht nur ein Gefühl: Liebesroman
(22)Aktuelle Rezension von: peedeeAnnie betreibt mit viel Engagement ihre Braut- und Abendmodenboutique in den Catskills. Sie liebt das Leben auf dem Land, wovon aber ihre milliardenschwere Familie in New York nichts weiss. Nun will Annie es ihnen anlässlich des obligaten Weihnachtsbesuches mitteilen. Auf dem Weg nach New York fährt sie in einen Baum, wo der Schreiner Eric sie findet, ins Krankenhaus und später sogar bis nach New York bringt. Er ist gleich fasziniert von ihr…
Erster Eindruck: Ein für einen Liebesroman sehr passendes Cover – gefällt mir.
Reiches Mädchen, armer Junge, das ist – zumindest überspitzt gesagt – das Schnittmuster für diese Geschichte. Nur ist es kein Märchen, denn das „Mädchen“ hat einen Job, es führt mit grosser Freude einen Braut- und Abendmodenladen, und der „Junge“ ist ein geschiedener Vater, der seine kleine Tochter über alles liebt und als Schreiner seinen Lebensunterhalt verdient.
Wie wird Annies Familie auf ihre Eröffnung reagieren? Sie, die eigentlich ins Familienunternehmen einsteigen sollte, wie es auch ihre Schwester gemacht hat, führt ein einfaches Leben auf dem Land? Und liebt es auch noch? Eric verschlägt es die Sprache, als sie an der Zieladresse angekommen sind, und er erfährt, dass das herrschaftliche Anwesen das Zuhause der Familie ist. Das mag so gar nicht zu der Frau passen, die er mittlerweile kennengelernt hat.
Dies war mein zweites Buch von Mila Summers, nach „Weihnachten in Cornwall“, wofür ich seinerzeit knappe 3 Sterne vergeben habe. Dass Annie und Eric sich gleich zueinander hingezogen fühlten, war gut spürbar, und das hat mir auch gut gefallen. Was ich jedoch unrealistisch dargestellt fand, war, dass die Eltern, insbesondere die Mutter, sich in Nullkommaplötzlich um 180 Grad wandelt – sie nimmt Annies Erklärung, dass sie seit fünf Jahren ein ganz anderes Leben führt, als sie ihnen vorgegaukelt hat, erstaunlich gelassen hin. Und dann, als die Weihnachtsparty aufgrund Schneesturm nicht steigen kann, packt sie das Essen und bringt es mit den anderen zusammen in die Kirche, zu den Bedürftigen. Das ist alles absolut lobenswert, aber so, wie sie vorher geschildert wurde, war das für mich nicht glaubwürdig, dass sie sich gleich so (zum Guten) verändert.
Fazit: Es ist eben doch ein etwas kitschig-romantisches Märchen, deren interessante Geschichte eigentlich erst jetzt beginnen würde. Von mir gibt es dafür knappe 3 Sterne. - Mila Summers
Liebe ist ganz nah: Liebesroman
(25)Aktuelle Rezension von: sarah_booksanddreamsIch hatte vom Klappentext her
eine prickelnde, süße und amüsante Liebesgeschichte erwartet.
Leider konnte die Geschichte von Louna und Steven diesen Erwartungen nicht standhalten.
Den Beginn fand ich noch sehr vielversprechend.
Ein ungewöhnlicher Deal führte das eher ungleiche Paar zusammen.
Die Funken sprühen und die Spannung war greifbar.
Danach dümpelt die Handlung eher vor sich dahin.
Zwischen Louna und Steven fehlte mir die Annäherung,
und ich konnte keine Entwicklung in Sachen Liebe ausmachen.
Und die Protagonisten wurden mir dabei auch eher unzugänglicher.
Plötzlich hatte ich dann auch noch das Gefühl, dass es eher um Stevens Schwester ginge,
als um die Liebesbeziehung der Zwei.
Bei der Thematik wurde mir zwar ganz bange,
empfand ich sie doch jedoch eher als schlauchend.
Lounas Café und vor allem Stevens Hilfsangebot fanden daraufhin kaum noch Anklang in der Handlung.
Hatte ich zum Schluss noch einmal das Gefühl, dass es jetzt endlich aufwärts geht und ernster zwischen Louna & Steven wird,
fand ich mich dann in einem etwas unverständlichen & recht leidigen Auf und Ab wieder.
Nervenaufreibend, positiv wie negativ.
Trotz des interessanten Plots und vorhandenem Potenzial,
war das nicht das, was ich mir erhofft hatte.
Eher trocken und leider recht fad.
Schade.
3 Sterne
- 8
- 12
- 24