Bücher mit dem Tag "michelle schrenk"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "michelle schrenk" gekennzeichnet haben.

19 Bücher

  1. Cover des Buches Weihnachtswünsche und andere Katastrophen (ISBN: 9783942790246)
    Michelle Schrenk

    Weihnachtswünsche und andere Katastrophen

     (36)
    Aktuelle Rezension von: elvira

    Dies ist eins von Michelles älteren Werken. Leider muss ich sagen, dass ich enttäuscht bin. Das Setting und die Ausgangssituation hatten mir gefallen. Das Bergdorf klang sehr kuschlig und gemütlich und Marie hatte mir zu Beginn sehr Leid getan. Doch leider verhält sie sich sehr kindisch. Vielleicht hätten dann paar mehr Seiten der Geschichte gut getan. Vielleicht hätte Marie dann ein bisschen mehr Tiefe bekommen. So habe ich dann aber mehr die Augen verdreht, als mit ihr mitzufühlen. Ich kann verstehen, was Michelle mit dem Buch erreichen wollte, doch da hat einfach so viel gefehlt. Alles ging so schnell, einiges war merkwürdig. Ich kann bei einem Kurzroman, auch mal ein paar Äuglein zudrücken, hier war es mir dann zu viel. So schade! Denn sonst liebe ich Michelles Bücher sehr!

    Fazit: Ich bin alles andere als überzeugt, aber das ist ja Geschmacksache. Auf jeden Fall gefallen mir die neueren Bücher von der Autorin besser. 

  2. Cover des Buches Wir und all die Farben (ISBN: 9783942790406)
    Michelle Schrenk

    Wir und all die Farben

     (55)
    Aktuelle Rezension von: leseHuhn

    Wir und All die Farben

    Michelle Schrenk

    e-book

    Canim Verlag erschienen 2019

    Kurzinfo

    Lina Seidel und Jakob Wolf könnten unterschiedlicher nicht sein.
    Während Lina endlich die Chance bekommt ihren beruflichen Traum zu leben, scheint Jakob sich für nichts außer sich selbst zu interessieren.
    Doch was zwischen den beiden als Hassliebe beginnt, ändert sich schnell, als sie gezwungenermaßen Zeit miteinander verbringen müssen. Lina blickt hinter seine Fassade und stellt fest, dass auch Jakob große Träume hatte, die inzwischen allerdings verblasst sind, genau wie seine Graffitis.
    Als Lina den traurigen Grund dafür erfährt, setzt sie alles daran,  ihm begreiflich zu machen, dass die Farben des Lebens auch noch in der Dunkelheit existieren … 

    Meine Meinung

    Die Romane von Michelle Schrenk, lassen sich immer wunderbar lesen. Ihr Schreibstil ist angenehm und flüssig, und ihre Geschichten gehen mitunter sehr unter die Haut. Sämtliche Emotionen finden Platz darin.

    Auch dieser Roman spielt wieder in Nürnberg. Und als Leser freut man sich schon auf ein Wiedersehen mit der Stadt, weil ihre örtlichen Beschreibungen sehr genau  sind.

    Jakob Wolf, am Anfang eher ein unsympathischer Protagonist. Aber bei eingehender Betrachtung, doch ein ganz netter Kerl. Leider beschäftigt ihn im Moment sein eigenes Leben viel mehr, als das er für Lina und ihre Gefühle Zeit und Platz hat. 

    Michelle Schrenk, hat die beiden unterschiedlichen Charaktere mit vielen Emotionen bestückt und wunderbar zusammen gefügt. Man durfte mithoffen und bangen, ob die beiden einen gemeinsamen Weg einschlagen.

    Ich habe den Roman förmlich aufgesaugt und konnte auch das Handeln der Protagonisten sehr gut nachempfinden. Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Sie waren nicht zu aufdringlich aber immer gut sichtbar.

    Für diese emotionale Story vergebe ich sehr gerne 5⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung.




  3. Cover des Buches Welche Farbe hat dein Himmel? (ISBN: 9783958181182)
    Michelle Schrenk

    Welche Farbe hat dein Himmel?

     (14)
    Aktuelle Rezension von: Buchliebe4
    Die Farben des Himmels von MIchelle Schrenk

    »Im Leben läuft nicht immer alles nach Plan. Also weiche ruhig mal vom Weg ab. Sei für jemanden die Sonne.«

    Anna Sommer, von ihren Freunden Sunny genannt, träumt von einer Zukunft als Schriftstellerin an der Seite ihrer großen Liebe Dominik. Als Dominik sie jedoch von einem Tag auf den anderen verlässt, bricht für sie eine Welt zusammen. Zwölf Jahre später begegnen sich die beiden wieder. In dieser Zeit hat sich Sunnys Leben komplett verändert. Das einst so lebenslustige Mädchen schreibt nicht mehr, hat einen bodenständigen neuen Freund und arbeitet im Außendienst eines Radiosenders. Als Dominik sie um eine zweite Chance bittet, fühlt sie sich in die Vergangenheit zurückversetzt. An die Träume von früher hat sie lange nicht mehr gedacht. Dominik lässt nicht locker und stellt Sunnys Leben komplett auf den Kopf. Kann Sunny ihm verzeihen, dass er damals einfach abgehauen ist? Und was wird passieren, wenn die Vergangenheit die beiden einholt?

    Die Geschichte handelt von Sunny die nach vielen Jahren auf einmal völlig unerwartet auf ihre große Jugendliebe Dominik trifft.
    Alte Wunden werden wieder geöffnet und das ist auch gut so, denn Sunny wird nach und nach klar, durch die immer wiederkehrenden Begegnungen mit Domink, das sie vieles verdrängt hat und das nicht nur Domink Fehler gemacht hat, sondern das sie große Schuld auch an der Trennung hat. Nach und nach wird die graue Welt auf einmal wieder so richtig bunt.

    Eine sehr schöne Geschichte, vor allem mit einer wichtigen Messange an die Leser.
    Dieses ist mein zweiten Buch von der Autorin und sicher nicht mein letztes.
    Mir hat die Geschichte wieder sehr gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
    Anna ( Sunny) ist mega sympathisch und die Autorin hat sie auch so gut rübergebracht, das ich richtig mitgelitten und mitgefühlt habe mit ihr.
    Was ich nur schade fand, das jemand gestorben ist. Da hätte ich mir ein anderes Ende gewünscht, aber so ist das ja auch immer im "richtigen" Leben- es läuft nie nach Plan, sondern man muss mit der Welle mitreiten und das beste draus machen.
    Und das Leben ist soooooo schön und bunt!
    Und einen Honk der Woche gibt es nun auch bei uns

  4. Cover des Buches Im Strandkorb küsst sichs besser (ISBN: B07TB1MSVM)
    Anna Winter

    Im Strandkorb küsst sichs besser

     (14)
    Aktuelle Rezension von: Chrisi3006

    Vom Klappentext hört sich die Geschichte toll an, eine junge Frau, die nach einem erneuten missverrablen Date, sich eine Auszeit gönnt um einfach zu etwas zu verwöhnen zulassen. Und das Anni sich gerade ein Hotel auf Sylt aussucht, war für mich noch ein Grund mehr. Denn Sylt ist auch die Herzensinsel von meinem Mann und mir.

    Doch leider war mir Anni leider sehr nervig, ständig wiederholte sie sich. Dazu schlitterte sie von einem Fettnäpfchen ins nächste und ging immer vom schlimmsten aus. Selbst als sie erfuhr, das Niklas Arzt ist und deshalb einige Termine hat, nahm sie immer gleich an, das er viele Frauengeschichten am laufen hat. 

    An sich eine nette, leichte Geschichte von der ich mehr erwartet hatte.

  5. Cover des Buches Wen immer wir lieben (Immer-Trilogie, Band 1) (ISBN: 9783743211643)
    Michelle Schrenk

    Wen immer wir lieben (Immer-Trilogie, Band 1)

     (104)
    Aktuelle Rezension von: booklover98

    Die Grundidee der  Geschichte fand ich ganz spannend und daher wollte ich es genauer wissen. Leider ist die Idee auch mitunter das einzig positive an dieser Geschichte. Lina, die Protagonisten, ist unreif, unverschämt und unverbesserlich. Sie ist die älteste von 3 Schwestern, und doch kommt sie mir vor als wär sie 12. Sie denkt sie hätte alles im Griff und wüsste wie das Leben und die Liebe läuft. Ihre Art und ihr Wesen sind mir einfach nur unsympathisch, sie ist beratungsresistent und sehr von sich selbst überzeugt. Ben dagegen mochte ich ganz gerne, auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, was er an Lina findet. Positiv hervorheben möchte ich auch den Schreibstil. Im Grunde jedoch war das Buch eher ein Griff ins Klo, aber ich werde die Reihe dennoch beenden, da ich hoffe, dass es besser wird. 2/5 Sterne

  6. Cover des Buches Unter halbblauem Himmel (ISBN: 9783942790079)
    Michelle Schrenk

    Unter halbblauem Himmel

     (80)
    Aktuelle Rezension von: Nicolerubi
    Eine wunderbare Geschichte, die romantisch und traurig zugleich ist.
    Die Autorin schreibt wundervoll. 
    Anne, Lena und Robin, die drei haben mich sehr berührt. 
    Leben nicht viele unterm halbblauen Himmel? 
    Die Geschichte regt an, seine Träume zu verwirklichen. 
    "Wünsche und Träume können sich erfüllen. Es ist das,  was wir daraus machen. "
    Vielen Dank für diesen Lesegenuß! 
    Sehr empfehlenswert! ❤ 
  7. Cover des Buches Kein Himmel ohne Sterne (ISBN: 9781520830025)
    Michelle Schrenk

    Kein Himmel ohne Sterne

     (86)
    Aktuelle Rezension von: elvira

    Ein wirklich schönes Buch! Zwar hat mir etwas nicht ganz so gut gefallen, doch im Großen und Ganzen mochte ich es. Michelles Schreibstil ist leicht und angenehm. Wie immer, in Michelles Büchern, gibt es schöne Zitate zum Markieren und raus schreiben. Es hat nicht viele Seiten, deswegen kann man es relativ schnell durchlesen. Emma und Jannik mussten etwas sehr schlimmes durchmachen und gehen unterschiedlich damit um. Das hat mir wirklich das Herz gebrochen, doch im Laufe der Geschichte, wird es wieder behutsam zusammengesetzt. Auch wie alles mit dem Thema 'Sterne' verbunden ist, hat mir gut gefallen. Mein einziger Kritikpunkt: Es waren mir ein paar Zufälle zu viel. Die hätte ich auch nicht unbedingt gebraucht. 

    Fazit: Wer auf romantische und vielleicht auch ein bisschen kitschige Bücher steht, ist hier genau richtig. Mir hat es mal wieder das Herz erwärmt und war genau das richtige. Deswegen empfehle ich es wirklich gerne weiter! 

  8. Cover des Buches Irgendwann, vielleicht für immer (ISBN: B07JPD6C2Y)
    Michelle Schrenk

    Irgendwann, vielleicht für immer

     (28)
    Aktuelle Rezension von: LisaJelina

    Direkt in der ersten Szene werden wir mit Elenas Problem konfrontiert. Die Autorin hat es geschickt angestellt und lediglich ein scheinbar unlösbares Problem angedeutet, sodass man sich im Laufe der Geschichte selbst Gedanke dazu macht und fragt, was Elena bedrückt. Schlussendlich lag ich mit meinen Vermutungen falsch und Michelle Schrenk konnte mich überraschen. Die Situation, in der das Problem aufgedeckt wird, deutete sich stark an, weshalb ich nicht verwundert war. Auch die daraus resultierenden Empfindungen von Jannis konnte man gut greifen. Ich persönlich habe sehr mit ihm fühlen können. 

    Obwohl ich gerne an das Schicksal glauben will, waren mir das dann doch etwas zu viele „Zufälle“, die Elena und Jannis zusammenführten. Die Verbindung, die die beiden sofort zueinander aufbauten, wurde aber sehr gut rübergebracht und schenkte mir beim Lesen positive Gefühle. Jannis ist ein besonderer Mensch, der viele tiefgründige Gedanken hat und diese mit Elena teilt. Seine Sicht auf die Welt ist besonders. In dem Buch geht es grob um die Themen Zeit, (Herzens-)Wünsche, Ängste, Verpflichtungen und verschiedene Arten von Liebe. Und auch um Menschen, die eine gewisse Zeit lang den Weg an unserer Seite gehen und dass es für jede Begegnung einen Grund gibt. Und dass manchmal alles passt, nur eben nicht der Zeitpunkt. 

    In der Thematik konnte ich mich sehr gut wiederfinden. 

    Von mir erhält das Buch 4/5 ⭐️

  9. Cover des Buches A Place to Remember: Emily & Noah (London Love Stories 5) (ISBN: B01JGRXZ6S)
    Michelle Schrenk

    A Place to Remember: Emily & Noah (London Love Stories 5)

     (10)
    Aktuelle Rezension von: BeaRa

    Cover:

    Auch dieses Cover fügt sich harmonisch in die Reihe ein und ist dennoch, wie bereits das Cover des vierten Bandes etwas anders. Zum Einen ist hier das Paar zentraler und die Stadtelemente kleiner, aber besonders die Kirschblüten dominieren dieses Cover, machen es einzigartig, zauberhaft und romantisch. Es spiegelt wunderbar die Geschichte wider und stimmt toll auf das Buch ein. Ein sehr gelungenes Cover.


    Meine Meinung:

    Mit „A Place to Remember: Emily & Noah“ hat Michelle Schrenk eines der romantischsten, süßesten Bücher geschrieben, das ich je gelesen habe, aber dennoch hat mich dieses Buch zwiegespalten.

    Warum? Dies lag vor allem an der Protagonistin Emily. Ich wurde nicht nur nicht warm mit ihr, sondern sie nervte mich regelrecht und ich war zwei, dreimal kurz davor das Buch an die Seite zu legen, nicht für immer, aber für länger. Sie störte mich mit ihren aufgedrehten Gedankengängen rund um den Zauber, dem Abschwören und ihrem „vermeintlichen Traumprinzen“ (Klappentext) ziemlich. Irgendwann begann ich aber auch sie einfach zu akzeptieren, denn es gab zwei Aspekte die für mich schwerer wogen als meine nicht vorhandene Sympathie für sie.

    Zum einen ist da Noah, den ich auf Anhieb mochte. Seine ruhige, freundliche, unaufdringliche Art, die Hilfsbereitschaft die er zeigt, machten ihn mir direkt sympathisch. So gesehen ist er der perfekte Gegenpol zu Emily.

    Zum anderen ist da die Geschichte an sich. Ich finde sie total toll aufgebaut und sie spielt mit den Träumen und wünschen der Menschen, dem Zauber der Liebe. Ein wenig Fantasy mag mit hineinspielen, aber dadurch bekommt auch die Geschichte einen unglaublichen Zauber, der mich bewegt und mitgerissen hat. Es ist wirklich eine wunderschöne, romantische Geschichte die über den Zauber zwei Lieben vereint und doch zeigt, dass es auch erst viele Frösche auf dem Weg geben kann.

    Sehr schön fand ich auch, dass man nochmal allen liebgewonnenen Charakteren begegnete, so dass die Reihe einen runden Abschluss erhalten hat. Sehr gut gelöst.


    Leseempfehlung:

    So leid es mir von Herzen tut kann ich „A Place to Remember: Emily & Noah“ nur vier Sterne geben, eben weil ich mich mit Emily so gar nicht anfreunden konnte. Ihr Charakter war ein Störfaktor für mich, der es mir schwer machte mich komplett auf diese wundervolle Geschichte, die mindestens 5 Sterne verdient hätte, einzulassen. Es ist ein tolles Buch und ich hoffe sehr ihr habt nicht diese Probleme mit ihr, denn dann erwartet euch ein wunderschönes Leseerlebnis. Deshalb gibt es von mir dennoch eine klare Leseempfehlung.

  10. Cover des Buches Liebe und andere Unwahrscheinlichkeiten (ISBN: 9783942790338)
    Michelle Schrenk

    Liebe und andere Unwahrscheinlichkeiten

     (5)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Klappentext: Wenn Dinge passieren, die eigentlich ganz und gar unwahrscheinlich sind - dann hast du die Rechnung ohne die verrückte Teigmischung des Schicksals gemacht.

    Freund weg, für die Erzfeindin arbeiten müssen, und die eigene Bäckerei steht kurz vor dem Aus … Elisa kann nur noch ein Wunder helfen. Ausgerechnet jetzt stolpert ihr Ludwig über die Füße, den sie zu allem Übel auch noch zum Anbeißen findet. Unerwartet küsst er Elisa und setzt damit eine Kettenreaktion von Unwahrscheinlichkeiten in Gang, die das Leben der
    beiden völlig auf den Kopf stellt.

    Meine Meinung: Der Roman lebt von dem Erzählstil der Autorin, der sehr einfühlsam und herzlich ist. Inhaltlich ist die Geschichte teilweise etwas abwegig. Ludwig setzt einen sehr ausführlichen Vertrag auf, inklusive genaueste Angaben über seine angebliche Verlobte, die Elisa mimen soll. Der Hintergund: Ludwig will mit einer Firma Geschäfte abschließen, die hohe moralische Ansprüche an ihre Geschäftspartner stellt. Ein Single würde demnach wohl nicht in Frage kommen, egal, welche Qualifikationen er sonst noch vorzuweisen hat. Durch diese leichte Absurdität verliert die Geschichte leider, weswegen ich nur 4 statt 5 Sternen vergebe.
  11. Cover des Buches Kein Horizont ohne Licht (ISBN: 9783942790352)
    Michelle Schrenk

    Kein Horizont ohne Licht

     (82)
    Aktuelle Rezension von: moniques_buecherwelt

    Hanna und Josh hatten keine schöne Kindheit, aber sie würde leichter, als sie Mo trafen. In diesem Buch werden einige sensible Themen, wie häusliche Gewalt und Sterbehilfe, angesprochen. Es ist eine Geschichte, die mich sehr berührt hat. Josh und Hanna lieben sich, aber eines Abends, nach einem schrecklichen Unfall, hat Josh entschieden zu gehen. Manchmal muss man lernen, sich selbst zu verzeihen und in dem Buch wird dieser innerliche Kampf sehr gut beschrieben. Die ganze Geschichte um Josh, Hanna, Mo und seine Frau Erika, haben mich zu Tränen gerührt. 

    Ich selbst habe es nie so richtig verstanden wie Leute sich für einen "geplanten Tod" entscheiden können. Aber hier wird eine Situation beschrieben, in der ich es durchaus verstehen konnte. Seit ich das Buch zu Ende gelesen habe, sehe ich das Thema in einem anderen Licht. Für mich war Sterbehilfe immer das gleiche wie ein Suizid, aber nun weiß ich, dass es grundlegende Unterschiede gibt.

  12. Cover des Buches Wann immer ich die Sonne sehe (ISBN: 9783942790307)
    Michelle Schrenk

    Wann immer ich die Sonne sehe

     (31)
    Aktuelle Rezension von: Aditu_in_Wonderland

    Mia ist unendlich traurig, weil das Leben ihr viel zu früh die große Liebe nahm. Kai starb an Krebs und seitdem findet Mia keine Sonne mehr in ihrem Leben. Sie ist zutiefst verzweifelt und weigert sich, in ihrem Leben weiter voranzukommen, da Kai das eben nicht mehr kann.

    Doch dann stolpert sie über Hannes und langsam, aber stetig, ohne dass Mia es wirklich bewusst mitbekommt, bringt er die Sonne zurück in ihr Leben.

    Die Autorin hat ein unfassbares Gespür für tiefe Emotionen und schafft es mit Leichtigkeit diese auf Papier zu bannen. 

    Ich weiß nicht, wieviele Taschentücher ich verbraucht habe, während ich das Buch verschlungen habe. Und auch wenn ich zum Glück noch keine Partner verloren habe, konnte ich mich so gut in die Protagonistin reinversetzen und habe mitgelitten und -getrauert. Und sehr habe ich mich am Ende über "den kleinen Hunger" gefreut.

  13. Cover des Buches Das geheimnisvolle Nürnberg Buch (ISBN: 9783942790017)
  14. Cover des Buches Als ob du mich liebst (ISBN: 9783964439161)
    Michelle Schrenk

    Als ob du mich liebst

     (173)
    Aktuelle Rezension von: pinkdinoprincess

    Zum Inhalt: Jasmin nimmt all ihren Mut zusammen, als sie bei Kale klingelt und ihm ein Angebot unterbreitet: Er schuldet ihr einen Gefallen. Im Gegenzug soll er all die Dinge mit ihr erleben, die Jasmin auf eine Liste geschrieben hat, von Händchen halten bis nackt baden. Nur eine Bedingung ist sicher: Sie dürfen auf keinen Fall Gefühle für einander entwickeln. Jasmins Beweggründe sollen vor Kale verschlossen bleiben, doch auch er trägt die Narben seiner Vergangenheit mit sich herum.

    Fazit: Ich bin nach wie vor kritisch gegenüber Büchern, hinter denen kein namenhafter Verlag steht, aber hier bin ich auf eine sehr originelle Geschichte mit guter Umsetzung gestoßen. Auch wenn Jasmin mir in manchen Momenten zu sehr ein "Naivchen" war, hat mich das Buch doch überzeugt. Es gab viele große Emotionen, sowohl positive als auch negative. Kale stellte sich als überraschend romantisch hinter seiner Bad Boy Schale heraus, auch wenn ich es ihm nicht immer komplett abgekauft habe.

    Empfehlung: Klare Leseempfehlung! 

  15. Cover des Buches Irgendwo hinter den Wolken (ISBN: B07S3S7ZPJ)
    Michelle Schrenk

    Irgendwo hinter den Wolken

     (69)
    Aktuelle Rezension von: Katica_Fischer_-_Schreiberling

    Gewalt in der Ehe kommt leider viel zu häufig vor. Das schlimmste daran ist, dass die betroffenen Menschen hilflos alles über sich ergehen lassen und sich auch noch selbst die Schuld daran geben, dass der Partner sie misshandelt. Wie gut, dass das Schicksal und Meister Zufall manchmal dafür sorgen, dass ein Weg aus der Dunkelheit sichtbar wird. Dass man für den Ausbruch aus dem bisherigen Leben Mut und Kraft braucht, steht außerfrage. Doch wenn man es geschafft hat, stehen einem nahezu alle Türen offen. Dann kann man auch wieder an die Liebe glauben. 

    Empfehlenswert!

  16. Cover des Buches Strandküsse und andere Turbulenzen (ISBN: 9781521745724)
    Michelle Schrenk

    Strandküsse und andere Turbulenzen

     (40)
    Aktuelle Rezension von: Anja_liebt_Buecher

    Rike soll eigentlich mit ihrem besten Freund in einen zweiwöchigen Urlaub am Meer fahren, auf den hat sich aber auch eigentlich gar nicht so richtig Lust. Und dann kommt es auch noch ganz bitter und sie muss ganz alleine reisen, und dann nervt auch noch dieser Typ im Zug und die Unterkunft ist alles andere als das erwartete! Ob das wohl gut gehen kann?


    Eine kurzweilige Story der Autorin Michelle Schrenk,  die  in mir Urlaubsgefühle aufkommen lassen hat. Spritzige und schnelle Dialoge erleichtern den Lesefluss und ich bin nahezu durch den kurzen Roman gerast. Trotzdem kommen die Charaktere und die Hauptgeschichte nicht zu kurz. Der rote Faden ist durchgehend da. Besonders die romantischen Stellen waren sehr detailliert und emotional dargestellt! Es wirkt alles sehr authentisch und durchdacht. Einfach ein Roman zum Wohlfühlen und abschalten, ohne all zu viel Stress und Dramatik! Schrenk schreibt sich mit diesem Buch wieder einmal direkt in mein Herz hinein. 

  17. Cover des Buches Nur ein einziger Tag (ISBN: B08Z781V61)
    Michelle Schrenk

    Nur ein einziger Tag

     (27)
    Aktuelle Rezension von: cat10367

    Anni, um die sich die Geschichte dreht, scheint etwas Schreckliches erlebt zu haben. Gleichzeitig hat sie aber auch den besten Job der Welt, denn sie erfüllt schwer kranken Menschen ihre letzten Wünsche.

    Dabei kommt es zu vielen wunderbaren Momenten, aber auch der innere Kampf von Anni ist nachvollziehbar und ließ mich oft innehalten.

    Ein wirklich bezauberndes Buch, dem ich von Herzen 5 Sterne gebe.

  18. Cover des Buches Über rosaroten Wolken (ISBN: B014L7D4LO)
    Michelle Schrenk

    Über rosaroten Wolken

     (20)
    Aktuelle Rezension von: Frenx51

    Julia und Ben sind schon länger in ihrem Ehealltag und als Familie mit zwei Kindern angekommen. Was zu Beginn nach dem großen Happy End und der Frage was wohl über den rosaroten Wolken beginnt, endet im Alltag und irgendwie im nebenher leben, denn die schönen Farben verblassen langsam und verlieren ihre Intensität. Dann wirbelt das Schicksal das Leben kräftig durcheinander und Julia stellt sich die Fragen, ob das jetzt alles war und ob man Familie haben kann und sich trotzdem nicht selbst verliert.  Ein Buch über Liebe, Freundschaft, Träume und darüber, was im Leben wirklich zählt?


    Julia ist mitten im Leben angekommen, schon länger als Hausfrau zuhause, verheiratet mit Ben und Mutter von zwei Kindern.  Sollte das nicht reichen um glücklich zu sein? Doch soll man sich und seine Träume dafür aufgeben? Diese und viele weitere Fragen gehen Julia durch den Kopf, denn sie wird älter und will trotzdem noch ihren Träumen hinterherjagen. Ob das geht und mit welchen Rückschlägen und Zweifeln sie zu kämpfen hat, zeigt das Buch. 

    Die Gedanken von Julia kann ich sehr gut nachvollziehen, auch wenn ich ihr Leben noch nicht führe, sind es immer die Gedanken, die ich jetzt schon so habe. Wann wird eine Beziehung zum Alltag, wie hält man sie spannend bzw. genau das gleich beim Job. An manchen Stellen wirkt Julia dabei aber auch etwas kindlich und muss mal auf die Nase fallen, denn sie merkt, dass sich manches gewandelt hat und nicht mehr so einfach ist. Doch sie hat den Willen und beißt sich durch. Neben ihrer Familie hat sie nämlich auch noch zwei beste Freundinnen, die sie unterstützen und die auch mit einigen Problemchen zu kämpfen haben. Auch neue Freundschaften und Wege entwickeln sich. Manches wirkt dabei etwas veraltet. Ben wirkt von den Erzählungen her anders, als jemand, der sich die ganze Zeit bedienen lässt und seine Frau als persönliche Putzkraft sieht. Das passt irgendwie nicht zu den vorherigen Erzählungen und auch einige Nebengeschichten der Freundinnen hätte es nicht unbedingt gebraucht. 

    Der Schreibstil ist sehr locker zu lesen. Es ist eher die angenehme und leichte Sommerlektüre, die den Alltag beschreibt, der jedem so begegnen könnte. Dabei nutzt die Autorin  keine poetisch ausschweifenden Sätze, sondern schreibt in einer leichten und gut verständlichen Sprache. Jedoch war es an manchen Stellen etwas langatmig und das Ende ging sehr schnell, im Gegensatz zu dem vorherigen Seitenlangen Hin und Her der Geschichte. 


    Ein lockerer und angenehm zu lesender Roman, der das alltägliche Leben mit seinen Höhen und Tiefen beschreibt, von einer Mutter, die nicht nur Mutter sein will, sondern auch lieben und leben. An einigen Stellen nur zu lang und über erzählt. 

  19. Cover des Buches Das geheimnisvolle Nürnberg Fürth Buch (ISBN: 9783942790024)
  20. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks