Bücher mit dem Tag "mi-5"
Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "mi-5" gekennzeichnet haben.
6 Bücher
- David Wolstencroft
Die Spezialisten
(8)Aktuelle Rezension von: simonfunBei diesem Erstlingswerk hat der Autor eine sehr liebevoll geschriebene Geschichte abgeliefert. Der Übersetzer hatte bestimmt auch seinen Spass, weil das Buch "very British" daher kommt. Der Schreibstil ist anfangs irgendwie anders, etwas anstrengend und eigentlich wenig spannend. Auch schweift der Autor gerne mal ab und versteckt gut durchdachten britischen Humor zwischen den Zeilen. Die Protagonisten sind wohl absichtlich nur oberflächlich beschrieben und werden dadurch so wie du und ich. Das ist gut. Der Kopffilm verwandelt sich ab und zu in gut formulierte Gedanken wie bei einem Selbstgespräch. Das ist sehr gut gelungen. Eine kurze Rezi ist hier schwierig zu formulieren; daher schließe ich mit einem anerkennenden Kopfnicken ab. Wie auch immer - sehr lesenswert! - Stella Rimington
La invisible / At Risk
(12)Aktuelle Rezension von: BTOYADie ehemalige MI 5-Chefin Stella Rimington hat zwar als Vorlage für die weibliche Geheimdienstchefin "M" in den 007-Filmen gedient - ihr hier vorliegendes eigenes Krimidebüt geht aber einen völlig eigenen Weg. Und zwar einen erstklassigen! Von einer Frau geschrieben, mit einer weiblichen Agentin und trotzdem ein Buch das Frauen und Männer gleichermassen fesseln wird. Hochspannend, psychologisch ausgefeilt, realistisch, packend und glaubwürdig wird in diesem Thriller die Suche nach Tätern und Ziel in Szene gesetzt. Fachliche Kenntnis gepaart mit schriftstellerischem Können sorgen für ein absolut empfehlenswertes Lesevergnügen. - Ken Follett
Mitternachtsfalken
(231)Aktuelle Rezension von: HoldenSchema F wie Follett: Der übliche Weltkriegs-Spionagethriller-Quark von Follett mit einem jungen Mann mit Selbstzweifeln, der über sich hinauswächst und dabei die große Liebe findet. Der Bösewicht hat (wie immer) auch positive Seiten, hier kümmert er sich um seine hirnverletzte Ehefrau. Alles recht spannend geschrieben, für Follett-Einsteiger vielleicht ganz interessant, aber alles sehr vorhersehbar und mit wenig überraschendem Ende.