Bücher mit dem Tag "meise"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "meise" gekennzeichnet haben.

8 Bücher

  1. Cover des Buches Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus (ISBN: 9783715207834)
    Lorenz Pauli

    Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus

     (41)
    Aktuelle Rezension von: Buchfresserchen1

    Aus Versehen verwechselt die Amsel den Mäuseschwanz mit einem Wurm. Das konnte nur passieren, weil sie so in Eile war, da sie mitten in der Brutpflege steckte. Die hilfsbereite Maus bot ihr an das Brüten für den Tag zu übernehmen. Das Angebot wollte die Amsel gerne annehmen und so kam es das die kleine Maus auf ihre Eier aufpasste. Das bekamen auch andere mit und brachten ihre Brut vorbei und es wurde recht arbeistreich und turbulent bei der Maus, so dass sie leider etwas den Überblick verlor.

    Das Cover zeigt schon schön, wie sich die kleine Maus abmüht auf den Eiern zu liegen. Ich dachte aber zunächst sie hätte diese ergattert und wollte sie nun nicht mehr hergeben, aber weit gefehlt.
    Die Maus ist sehr hilfsbereit und betreut nicht nur die Eier von Amsel, Meise und Specht. Nein, auch die Jungen vom Eichhörnchen kommen in die Tagesbetreuung und dann wird es echt lebhaft.

    Wie gut das die Elster oben auf dem Baum noch den Überblick zu behalten scheint und die Meisen wissen wie Schlangeneier aussehen.

    Ein herrliches Buch über die Last die Vögel während der Brut tragen und auch wie schwer es ist vier Eichhörnchenkinder bei Laune zu halten. Als die noch Eier mitbringen wird es echt heftig für die kleine Maus. Besonders als die Meisen feststellen das es sich dabei um Schlangeneier handelt.

    Und dann schlüpft noch ein Amselkind und als alle weg sind hat die arme Maus noch ein rundes, weißes,glattes Ei übrig. Da ist sie froh als der Dachs kommt und es abholt. Aber o weh, die Elster die auf alles mit aufgepasst hat weiß das Dachse überhaupt keine Eier legen, sondern sie fressen. Da wird es der kleinen Maus aber ganz schlecht. Panik erfasst sie und die ist ihr auch ins Gesicht geschrieben.

    Wie gut das dann Frau Eichhörnchen kommt und den Tischtennisball ihrer Kinder sucht. Also war es gar kein Ei das sie an den Dachs heraus gegeben hat, sondern der PingPongball von Eichhörnchens. Glück gehabt.

    Wir haben das Buch in der Bücherei entdeckt als wir auf der Suche nach Geschichten über die Amsel und ihre Brut waren. Die Kinder hatten nämlich ein Nest an der Kitarutsche das sie täglich beobachteten und in dem aus vier Eiern drei Küken geschlüpft waren. So war es ihnen schon bewusst wie viel Arbeit das für Frau Amsel ist und wie kurz sie immer nur ihr Gelage verlassen hat um Fressen zu suchen. Ganz schön stressig. Da kam uns dieses Buch gerade recht.
    Die Kinder erfuhren hier auf witzige Weise das Amseln, Meisen und Spechte Eier legen, das diese ganz unterschiedliche aussehen, das Eichhörnchen und Dachse Eier zum fressen gern haben und das es schön ist sich gegenseitig zu helfen.

    Wir haben das Buch gefühlt 50 mal vorgelesen, weil sie es immer wieder hören wollten.

  2. Cover des Buches Portnoys Beschwerden (ISBN: 9783446249820)
    Philip Roth

    Portnoys Beschwerden

     (64)
    Aktuelle Rezension von: LarissaMaria

    Ich wusste ja worauf ich mich einlasse. Im Prinzip zumindest. Zwangsstörung meets Promiskuität.

    Nicht selten wurde Philip Roth dafür kritisiert, dass seine Charaktere zu getrieben sind, es ginge nur um Sex und Selbstmitleid,
    Die geteilten Meinungen, welche über ihn kursieren, haben mein Interesse geweckt. Ich wollte mir selbst ein Bild machen.

    Ich lernte also Alexander Portnoy kennen; einen jüdischen Amerikaner, der beim Psychiater sitzt und sein Leid klagt.
    Das würde das ganze Buch eigentlich schon in einem Satz zusammenfassen.

    Der Monolog, aus dem das Buch besteht, veranschaulicht seinen Werdegang, schildert eine Existenz ohne besondere Sternstunden, ohne besonderen Glanz.

    Seine Kindheit mit der Glucken-Mama und dem Waschlappen-Vater, seine Jugend, das Erwachen seiner Sexualität welche gleich in zwanghafte Sphären abdriftet, seine Unfähigkeit eine gute Beziehung zu führen… es ist eine endlose Misere.

    Ich war während des Lesens ständig hin und her gerissen; zwischen Abscheu vor dem Protagonisten und Bewunderung für die Fähigkeit von Roth, dessen verrückte Gedankensprünge so anschaulich darzustellen.

    Daher machte das Lesen irgendwie Spaß. Großteils war ich einfach nur genervt von Portnoys Veranschaulichungen, seinen Anschuldigungen, seiner Unfähigkeit zu erkennen, dass man an seinen Fehlern arbeiten kann...  aber genau das hat eine eigene Art von Spannung erzeugt.

    Ich bin nicht restlos begeistert, aber besonders die Pointe am Schluss hat mich nochmals laut auflachen lassen.

    Also der Gesamteindruck war nicht schlecht.

  3. Cover des Buches Der Maulwurf im Frühling (ISBN: 9783896032799)
    Hana Doskočilová

    Der Maulwurf im Frühling

     (2)
    Aktuelle Rezension von: mabuerele

    Der Maulwurf im Frühling

    Der kleine Maulwurf wird vom Frühling geweckt. Bei seiner Reise in die Natur trifft er auf eine kleine Meise, die aus ihrem Nest gefallen ist.

    Das Kinderbuch beeindruckt durch die farbenfrohen Zeichnungen, zu denen pro Seite zwei gereimte Verse kommen. Die Geschichte ist kindgerecht gestaltet. Sie erzählt von Freundschaft und Hilfsbereitschaft.

  4. Cover des Buches Der Maulwurf im Herbst (ISBN: 9783896032898)
    Hana Doskočilová

    Der Maulwurf im Herbst

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Laudia89

    Der kleine Maulwurf und die kleine Meise sitzen in ihrem Bau bis es Pflaumen regnet.

    Die Bilder sind sehr farbenfroh und die kleinen Textzeilen bieten eine gute Vorlesemöglichkeit. Die Zeichnungen sind mit den verschiedensten herbstlichen Varianten gespiekt. Ich mag das BUch weil es viele verschiedene Varianten aufzeigt und passend für den Herbst ist. Wer den kleinen Maulwurf mag sollte dieses Buch gelesen haben.

  5. Cover des Buches Was kostet die Welt (ISBN: 9783453676190)
    Thorsten Nagelschmidt

    Was kostet die Welt

     (46)
    Aktuelle Rezension von: Kirsten1896
    meise hat beschlossen das erbe seines vaters durch reisen auf den kopf zu hauen. nach einer rundreise durch die usa kommt er zurück in berlin nicht wirklich mit seinem bisherigen leben klar und beschließt die letzten euros unter's volk zu bringen, die tut er indem er kurzerhand flo an der mosel besucht, den er auf seiner letzten reise in new york kennengelernt hatl. dort stellt er fest, das er für das dorfleben einfach nicht gemacht ist, und eckt immer wieder an. mit seinem letzten geld fährt er zurück nach berlin und fühlt sich wieder rund um wohl. wieder mal ein grandioses buch von nagel, das es schafft einem meises gefühlswelt richtig nah zu bringen.
  6. Cover des Buches Zwitschi (ISBN: 9783789810749)
    Liselotte Burger

    Zwitschi

     (1)
    Aktuelle Rezension von: mabuerele

    Nach dem langen Winter bauen die Vögel ein Nest. Aus einem der Eier schlüpft die kleine Meise Zwitschi. Ihr erster Flugversuch wird sehr aufregend.

    Das Buch gehört zu den nostalgischen Bilderbüchern. Die meisten Doppelseiten bestehen aus drei Teilen. Links steht ein Gedicht. Das ist meist mit einer Bleistiftzeichnung illustriert. Auf der rechten Seite ist ein buntes Bild. Text und Bilder bilden eine Einheit. Die Geschichte wird in kindgerechten Worten erzählt. Dadurch erhalten die Kinder einen Einblick in den Kreislauf der Natur. Die Verse lassen sich leicht lernen. Die Bilder animieren zum Nacherzählen.



  7. Cover des Buches Das verborgene Leben der Meisen (ISBN: 9783458363941)
    Andreas Tjernshaugen

    Das verborgene Leben der Meisen

     (37)
    Aktuelle Rezension von: Kristall86
    Tjernshaugen hat mit diesem Buch ein wunderbare Hommage an die kleinen wunderbaren Meisen geschrieben. Seine Beobachtungen und seine Auffassungsgabe lassen einen als Leser wunderbar abtauchen. Er beschreibt aber auch viele Hintergünde die es Wert sind, sie sich durchzulesen. Auch wenn er dabei nichts schönt, zeigt es,das wir Menschen einfach zu viel in die Natur eingreifen und zerstören. Seine Landschaftsbeschreibungen und die Beobachtungen daraus, lassen dieses Buch unheimlich luftig wirken. Es ist auch mal in Ordnung wenn man es für 3-4 Tage mal nicht liest sondern dabei die Aufmerksamkeit den Vögeln im Garten widmet. Seine Beobachtungsweise bringt einem als Leser so viele Details wieder, das man sofort zwischen männlicher und weiblicher Kohlmeise unterscheiden kann. Tjernshaugen wirkt bei keinem Satz belehrend oder nüchtern, ganz im Gegenteil. Er weiß den Leser zu fesseln und mit seinen privaten Erzählungen wirkt er wie der Nachbar von nebenan. Sehr schön und wichtig zu erwähnen sind die Fotos/Zeichnungen im Buch. Davon hätten es auch gern mehr sein dürfen. Was mir ebenfalls noch sehr gut gefallen hat ist die Haptik des gesamten Buches. Es ist mal ganz anders als die anderen Bücher. Der Verlag hat einen ganz einfach Pappeinband gewählt, der eben sehr natürlich und dennoch wertig wirkt. Was für viele vielleicht billig aussieht, ist aber ökologisch ein toller Schritt in der Buchindustrie. Dieses Buch hat mir unheimlich viel und noch mehr Details über die wunderschönen kleinen, quirligen Meisen beschert. Jede ist bei mir und in meinem Garten mehr als willkommen und ich werde noch mehr dafür tun als ohnehin schon, dass sie sich richtig wohl fühlen. Dieses Buch ist einfach nur empfehlenswert!
  8. Cover des Buches Der Maulwurf im Winter (ISBN: 9783896032904)
    Hana Doskočilová

    Der Maulwurf im Winter

     (6)
    Aktuelle Rezension von: Laudia89

    Der Maulwurf möchte rodel, aber leider gibt es keinen Schnee und er versucht dies zu ändern. Und freut sich auf seine Schlittenfahrt.

    Es ist eine süße kleine Geschichte über den Winter. Die Bilder sind wie immer sehr schön gemalt.und erklären die Geschichte gut nebenbei. Die Texte sind kurz und gut geschrieben. DasdBUch ist gut geeignet zum vorlesen bzw. um den Kindern die Bildern zu erklären.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks