Bücher mit dem Tag "megalodon"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "megalodon" gekennzeichnet haben.

9 Bücher

  1. Cover des Buches MEG (ISBN: 9783453439016)
    Steve Alten

    MEG

     (23)
    Aktuelle Rezension von: hope_stlp

    Infos zum Buch

    Titel: MEG
    Autor: Steve Alten
    Verlag: Heyne
    Seitenanzahl: 400
    ISBN: 978-3-453-43901-6
    Preis: 9,99 €

    Erschienen am  9. Juli 2018

    Inhalt

    Jonas Taylor wird nach einem katastrophal Tauchgang in den Marianengraben unehrentlich aus dem Militär entlassen. Er wird für verrückt erklärt, nach dem er behauptet ein riesiger Hai hätte Sie angegriffen. Danach widmet der erfahrene Tauchpilot sich dem Studium der für ausgestorben erklärten Spezies, die ihm angeblich im Graben begegnet ist. Sieben Jahre später wird er von einem alten Freund darum gebeten, ein weiteres Mal in den Graben zu tauchen um ihm zu helfen etwas von dem Grund zu bergen. Jonas willigt ein und überwindet seine Ängste, doch der Tauchgang verlief nicht wie geplant. Denn Jonas hatte recht.

    Meine Meinung

    Das Buch war einfach atemberaubend. Es ist fantastisch geschrieben und unheimlich fesselnd. Das Buch ist auf jeden Fall kein Stück wie der Film, bzw. der Film kein Stück wie das Buch. Aber das fand ich nicht weiter schlimm.
    Ganz besonders gut fand ich die faszinierenden Fakten über das Leben unter Wasser und den Marianengraben, die der Autor mit eingebunden hatte. Dazu kamen jede Menge actionreiche Handlungen und nerven aufreibende Momente im Wasser. 

  2. Cover des Buches Meg (ISBN: 9783453147393)
    Steve Alten

    Meg

     (51)
    Aktuelle Rezension von: B.tina_chaosqueen

    Inhaltsangabe zu "Meg"

    Jonas Taylor ist Paläontologe und Tiefseeforscher, und wie viele seiner Kollegen ist er seit seiner Kindheit von den Vorfahren aller Haie fasziniert, den Carcharodon megalodon - gigantische Killermaschinen mit messerscharfen, bis zu 20 cm langen Zähnen und einer kraftstrotzenden Körperlänge von bis zu 15 Metern. Jonas Taylor ist sich sicher - irgendwo dort draußen könnte ein meg überlebt haben.

    Und dann, eines Tages, stellt sich heraus, daß er recht hatte - im Marianengraben südwestlich von Burma stößt eine Tauchmission auf einen unheimlichen Boten aus der Urzeit. Das Unfaßbare geschieht: Es gelingt ihm, sein Gefängnis auf dem Grund des Ozeans zu verlassen!

    Wissenschaftler, Sensationsreporter und die US-Marine nehmen sofort die Verfolgung auf - aber meg ist auf seinem tödlichen Kreuzzug durch die Meere nicht zu stoppen!


    Mei  Fazit: Trashiger Hai Horror. Rasant , schnell und Actionreich. 
    Nichts für Fans gehobener Literatur, aber eine sehr gute Unterhaltung und deutlich stärker als der "Der Weiße Hai"


  3. Cover des Buches HOTEL MEGALODON (ISBN: 9783958354128)
    Rick Chesler

    HOTEL MEGALODON

     (7)
    Aktuelle Rezension von: tintenwurm_

    dieses Buch hat mich definitiv gut unterhalten, ein Unterwasserthriller mit Spannenden Elementen. Auch wenn ich bei so mancher Entscheidung der Protagonistin den Kopf schütteln musste. Meiner Meinung nach ein gut durchdachter Thriller dem keine Wünsche offen stehen. Absolut lesenswert für alle, die das Meer, Haie und Horror mögen. 

  4. Cover des Buches MEG: Primal Waters (Megalodon Book 3) (ISBN: 9781786695765)
  5. Cover des Buches The Trench (ISBN: 9780786018048)
    Steve Alten

    The Trench

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  6. Cover des Buches Meg: Nightstalkers (ISBN: 9780765387981)
    Steve Alten

    Meg: Nightstalkers

     (2)
    Aktuelle Rezension von: raveneye

    Steve Altens Romanreihe um die prähistorischen Haie, die Megalodons geht in die fünfte Runde und sie sind nicht die einzigen Monster, die sich zwischen den Seiten tummeln.


    Man sollte nicht meinen, das eine Geschichte über einen riesigen Hai, auch im fünften Anlauf noch zu fesseln weiß, aber Steve Alten hat mich eines besseren belehrt. Auch mit „Meg – Nightstalkers“ konnte er mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen.


    Die Charaktere sind zum größten Teil bekannt und natürlich gibt es ein wiedersehen mit der Taylor-Familie, die unwiderruflich mit der Geschichte der Megalodons verbunden ist, aber man kann auch neuen Gesichtern begegnen, die ihren ganz eigenen Teil zum Fortgang der Geschichte beitragen. Steve Alten schafft es auch immer wieder seine einzelnen Figuren lebendig erscheinen zu lassen und man auf die ein oder andere Seite mit ihnen mitfiebert. Denn, wer schon Bücher des Autors kennt, weiß das man sich nie sicher sein kann. Sei es darüber wer sich als gemeiner ....kerl entpuppt oder wer als Fischfutter endet. Denn auch wenn man des dem ein oder anderen gönnen würde, so lässt sich der Autor da eher selten in die Karten schauen und ist immer wieder für eine Überraschung gut.


    Und natürlich lässt er es sich auch in diesem Teil wieder nicht nehmen seine Geschichte mit Fakten zu unterlegen, die seine fiktive Welt gleich viel realistischer erscheinen lässt. Und trotz oder gerade wegen dieser Fakten verliert die Geschichte nichts von ihrer Spannung und hat mich wieder an die Seiten gefesselt.


    Diese Reihe ist genau das richtige für alle die gerne mal eine gute Monstergeschichte lesen und mehr wollen als nur stupides Blutvergießen.

  7. Cover des Buches MEG: Primal Waters by Steve Alten (2005-05-01) (ISBN: B01FKU86DW)
    Steve Alten

    MEG: Primal Waters by Steve Alten (2005-05-01)

     (1)
    Aktuelle Rezension von: raveneye

    Es sind einige Jahre ins Land gegangen seit Angel aus der Tanaka Lagune ausbrach und in den Marianen Graben zurückkehrte. Diese Jahre sind sind nicht spurlos an Jonas, Terry und allen anderen vorbeigegangen. Um die Familienkasse wieder etwas aufzufüllen stimmt Jonas zu an einer TV-Show als Co-Host teilzunehmen. Doch was dann passiert steht nicht im Drehplan.


    Auch der dritte Teil steht seinen beiden Vorgängern in nichts nach und bietet wieder spannende und seitenfesselnde Unterhaltung.


    Erleben tut man die Geschichte wieder aus den unterschiedlichen Perspektiven der handelnden Personen. Seien es die Hauptpersonen wie Jonas und Terry Taylor, eine liebgewonnene Nebenfigur wie Mac oder jemand der vielleicht nur kurz Teil der Geschichte ist. Unabhängig davon, wie lange jemand teil der Handlung ist, so gibt es doch jeweils einen guten Einblick in die Gedanken- und vielleicht auch in die Gefühlswelt der jeweiligen Person.

    Sowieso erschien mir dieser Teil mehr die menschliche Seite der Geschichte zu beleuchten, was mir aber gut gefällt.

    Was aber natürlich nicht heißen soll das die Action und Spannung hier zu kurz kommt. Nein, ganz und gar nicht. Den natürlich wäre es kein Meg-Roman, wenn es nicht auch hier und da einen hungrigen Megalodon geben würde. Und den gibt es und beim Lesen wartete ich immer gespannt darauf aus welcher Ecke er sich zeigen würde, den Gelegenheiten gab es genug und einige wurden genutzt. Es heißt also auch im dritten Teil der Reihe wieder mitfiebern und hoffen, dass nicht einer der Lieblingscharaktere zwischen den gewaltigen Kiefern des Meg landet.


    Und natürlich untermauert Steve Alten auch diesen Roman wieder mit wissenschaftlichen Fakten, was seiner Fiktion gleich wieder einen gewissen bodenständigen Touch gibt und die Geschehnisse des Buches gleich realistischer erscheinen lassen.

    Dieses Buch ist Kino für den Kopf.


  8. Cover des Buches Meg: Hell's Aquarium (ISBN: 9780765365859)
    Steve Alten

    Meg: Hell's Aquarium

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  9. Cover des Buches Sharks! Gefahr aus der Tiefe (ISBN: 9783548254661)
    Charles Wilson

    Sharks! Gefahr aus der Tiefe

     (10)
    Aktuelle Rezension von: SaintGermain

    Ein merkwürdiger Badeunfall zweier Jugendlicher und das mysteriöse Kentern eines Bootes auf offener See beschäftigen die Behörden im Süden des Bundesstaats Florida. Da auch die Leichen der Opfer spurlos verschwunden sind, steht man vor einem Rätsel - bis Officer Matt Rhiner plötzlich seltsame Bissspuren am Boot und einen riesigen Haifischzahn einer seit 1,5 Mio. Jahren ausgestorbenen Spezies auf dem Meeresgrund nahe der Unglücksstelle entdeckt ...

    Ein Carcharodon Megalodon, ein vor Millionen von Jahren ausgestorbener riesieger Urhai, taucht vor der Küste Amerikas auf und begibt sich auf Menschenjagd.
    Also so schlecht fand ich das Buch nicht. Zwar hat der Autor einige merkwürdige Theorien entwickelt, so z. B. daß ein Hai seinen Körper absichtlich zum Teil auf Land setzt, um Beutetiere am Flußufer (!) zu erwischen, aber dafür ist das Buch durchweg spannend und unterhaltsam.
    Bei der Handlung hat sich der Autor anscheinend ein wenig von tatsächlichen Ereignissen aus dem Jahr 1916 inspirieren lassen, als ein (normaler) Hai innerhalb kurzer Zeit mehrere Menschen getötet hat (auch Peter Benchley hat darauf basierend sein bekanntes Buch "Der weiße Hai" geschrieben und Michael Capuzzo hat diese Vorfälle in seinem Mischung aus Roman und Sachbuch "Der Hai" thematisiert). Dann einfach den normalen Hai durch einen ausgestorbenen Urhai ersetzen und fertig ist der Megalodon-Thriller. Allerdings neigt der Autor am Ende leider ein ganz klein wenig zu Übertreibungen was die Meterzahlen angeht.
    Natürlich darf man nicht viel neues erwarten, etliche Szenen kennt man bereits aus anderen Büchern und Filmen. Bei diesem Thema ist das Repertoire aber nun mal sehr beschränkt.
    Es gibt bessere Bücher zu diesem Thema, aber ich habe den Kauf trotzdem nicht bereut.

  10. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks