Bücher mit dem Tag "meermädchen"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "meermädchen" gekennzeichnet haben.

24 Bücher

  1. Cover des Buches Emily Windsnap - Das Abenteuer (ISBN: 9783596856886)
    Liz Kessler

    Emily Windsnap - Das Abenteuer

     (116)
    Aktuelle Rezension von: Vanillezimtzauber

    Als ich 10 Jahre alt war, bin ich total auf Meerjungfrauen und Co. abgefahren. Die Emily-Reihe war, bis ich mit 12 Jahren Kerstin Gier für mich entdeckt habe, meine Lieblingsbuchreihe. Mit fast 20 Jahren habe ich die Reihe nochmal gelesen.


    Cover/Gestaltung: Das neue Cover gefällt mir überhaupt nicht. Das Bild passt nur zum Thema Meerjungfrau, aber entspricht meiner Meinung nach überhaupt nicht Emily. Das "alte" Cover war dahingegen wunderschön.

    Schreibstil: Ich mochte Liz Kesslers Schreibstil schon damals. Es lässt sich flüssig lesen und man kommt schnell durch die Geschichte durch.

    Charaktere: Emily habe ich einfach in mein Herz geschlossen. Ihre Eltern sind auch beide sehr sympathisch. Millie ist weiterhin meine absolute Favoritin :-) Neben Shona lernen wir auch weitere Meermädchen kennen, aber wir sehen auch Mandy wieder. Dieses Mal ist Mandy nicht nur das gemeine Mädchen, sondern man lernt auch viel über ihre Familie und kann teilweise ihr Verhalten nachvollziehen. Eine schöne Wendung in der Buchreihe.

    Story: Die Geschichte spielt jetzt and einem ganz anderen Ort - der Rundum-Insel. Allein deshalb ist dieser Band ganz anders als sein Vorgänger. Wir lernen die Welt der Meermenschen besser kennen, indem wir Emily beispielsweise in die Schule unter Wasser begleiten. Das gefällt mir sehr gut. Es geht nicht mehr um den Fakt, dass Emily eine Meerjungfrau ist - das wird auf der Rundum-Insel normalisiert - sondern um die Abenteuer, die das Lebenim Meer mit sich bringt. Es geht vor allem um Freundschaft und man fühlt richtig mit Emily mit. Eine schöne Geschichte.

    Ende ohne Spoiler: Das Ende hat mir gut gefallen. Es ist stimmig und ich bin sehr zufrieden damit.

    Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, bei der man noch mehr in die Welt der Meermenschen eintauchen darf.

  2. Cover des Buches Alea Aquarius 1. Der Ruf des Wassers (ISBN: 9783751204378)
    Tanya Stewner

    Alea Aquarius 1. Der Ruf des Wassers

     (281)
    Aktuelle Rezension von: Miss_Nimmersatt

    Die Handlung des Buches finde ich sehr inspirierent und toll. Die Charaktere ( Alea, Lennox, Sammy, Ben, Tess, Marianne) waren  sehr sympathisch😊 Meine Lieblingscharaktere: Alea & Sammy

    Meinung:

    Gut fand ich, das Thema Meer, aber auch, dass Freunde eines der wichtigsten Dinge im Leben sind. 

    Der Schreibstyl war verständlich, die Spannung war auf jeden Fall. Geeignet für die Zielgruppe ist ,, Alea Aquarius" auch👍 Ich stehe zum Thema Umwelt, und schätze dies. Der Eindruck hat mir insgesamt sehr gefallen. 

    Fazit:

    Ich empfehle ,,Alea Aquarius" weiter. 

  3. Cover des Buches Aquamarin (ISBN: 9783401510118)
    Andreas Eschbach

    Aquamarin

     (307)
    Aktuelle Rezension von: FranziskaBo96

    In "Aquamarin" entführt uns Andreas Eschbach in das Australien der Zukunft, in dem Saha grundsätzlich einfach nur ihr Teenagerleben überstehen möchte. Sie ist nicht nur unbeliebt in der Schule und lebt als Vollwaise mit ihrer tauben Tante zusammen, sondern verfügt über seltsame Schlitze an ihrem Körper, wegen denen sie nicht ins Wasser gehen soll. Als dies eines Tages doch aus Versehen geschieht, merkt Saha, dass sie in den Tiefen des Meeres bisher unbekannte Gefühle übermannen. Dies nimmt sie zum Anlass, über sich und ihre Geschichte zu forschen.

    Als ich dieses Buch begann, habe ich tatsächlich eher mit Fantasy gerechnet, tatsächlich merkt man aber schon auf der ersten Seite, dass man es hier definitiv mit Science Fiction zu tun hat (wenn ich etwas mehr Recherche über den Autor betrieben hätte, hätte mir das eigentlich klar sein sollen). Trotz dieser kurzen Überraschung konnte ich sehr schnell in Eschbachs Vision der Zukunft eintauchen, die er wirklich sehr gut rüberbrachte. Man merkt, dass er sich wirklich fundierte Gedanken dazu gemacht hat, meiner Meinung nach liegt im Wordbuilding die große Stärke des Buches. 

    Leider hatte ich manchmal auch ein bisschen den Eindruck, dass der Autor etwas zu verliebt in die Welt war, die er erschaffen hat. Manchmal war es mir einfach zu viel Exposition und zu viele umschwängliche Beschreibungen unwichtiger Nebencharaktere, wenn ich mir lieber einen Fortgang der Handlung oder ein detailliertes Eingehen auf die Hauptpersonen gewünscht hätte. 

    Die größte Schwäche des Buches war meiner Meinung nach, dass man an doch einigen Stellen anmerkt, dass hier ein erwachsener Mann versucht, aus der Sicht eines jungen Mädchens zu schreiben. Viele Gedankengänge in dieser Hinsicht wirkten für mich irgendwie unnatürlich und bestimmte Charaktere waren für mich einfach überholte Tropen. Bestes Beispiel: Ich kenne keine Jugendlichen, die unironisch das Wort "Lover" verwenden, wenn sie über ihren Freund oder ihre Freundin reden.

    Trotz der Kritik habe ich Lust auf den zweiten Teil der Reihe bekommen. Wer Lust auf eine umfangreiche, aber jugendfreundliche SciFi-Welt hat, wird hier sicher viel Freunde haben.

  4. Cover des Buches Alea Aquarius - Der Fluss des Vergessens (ISBN: 9783789104367)
    Tanya Stewner

    Alea Aquarius - Der Fluss des Vergessens

     (86)
    Aktuelle Rezension von: lunalulu34

    Irgendetwas stimmt an Bord der Crucis nicht. Die Alpha Cru liegt im Hafen von Hamburg vor Anker und Alea ist seit gestern Cru-mitglied… Oder nicht? Einige Dinge an Bord fehlen und andere wiederum gehören niemanden an Bord. Es ist anscheinend mehr Zeit vergangen, als gedacht, aber keiner der Bandenmitglieder kann sich erinnern. Es stellt sich auch heraus, das ein Mitglied, an das sich aber niemand zu erinnern scheint fehlt. Wie kann dass denn sein? Alea und ihre Freunde werden es herausfinden. 

    Der 6te Band der Alea Aquarius Reihe hat es in sich. Es ist bisher das dickste Buch der Reihe und dementsprechend vollgepackt mit spannenden Abenteuern, neuen und alten Freunden und kräftezehrenden Aufgaben. Insgesamt hat sich dieses Buch zu meinem Liebling der Reihe gemausert. Es war so spannend und mitreißend. Es gab viele schöne Momente, aber auch so viele traurige. Und das alles war wunderbar beschrieben und dargestellt. Tanyas Schreibstil ist einfach magisch. Der Aspekt des Naturschutzes wurde wie immer sehr subtil eingebaut und ich habe mal wieder viel gelernt. 

    Fazit: Ein muss für alle Fans! Und wer noch kein Fan ist, dem lege ich Band 1 nahe

  5. Cover des Buches Nestis und die Hafenpiraten (ISBN: 9783940078841)
    Petra Hartmann

    Nestis und die Hafenpiraten

     (13)
    Aktuelle Rezension von: kupfis_buecherkiste

    Die kleine Meerjungfrau Nestis ist keine unbekannte für mich. Denn ich durfte bereits aus dem Monika Fuchs Verlag bereits die Weihnachtsabenteuer „Nestis und der Weihnachtssand“ von Petra Hartmann lesen. Nestis ist sehr mutig und tapfer, aber stolpert auch immer wieder durch ihre sehr offene Art in Abenteuer, deren Ausgang sie erstmal wieder in die richtige Richtung lenken muss.

    Diesmal ist Nestis mit ihrer kleinen Schwester Undine unterwegs, auf die Nestis aufpassen soll. Doch darauf hat die große Schwester so gar keine Lust, denn die kleine Seepocke, so wird Undine genannt, ist ganz schön anstrengend. Denn Undine will wissen, was es mit den Seeungeheuern und Seemonstern auf einem gefundenen Flyer auf sich hat. Nestis ist aber lieber mit ihren Freunden unterwegs, denn es gilt einen versunkenen Schiffsrumpf zu erkunden, für den die kleine Seepocke viel zu jung ist. Denn in dem Schiffsrumpf wohnt ein kleines mehrarmiges Ungeheuer. Als Nestis abends zuhause ankommt, ist Undine spurlos verschwunden, und eine große Suchaktion beginnt. Schnell wird klar: die Seepocke ist dem Ruf der Seemonster an Land gefolgt, und an Land können sich ja die Meeresbewohner schlecht fortbewegen. Nestis wäre aber nicht Nestis, wenn sie mit ihren neuen Freunden das nicht bewältigen können. Und unerwarteter Weise bekommt sie sogar menschliche Hilfe.

    Die Geschichten um Nestis gefallen mir gut. Sie spielen am Meer, was ich als Wasserratte doch sehr schätze. Nestis Abenteuer sind kindgerecht aufgearbeitet, ohne die Spannung zu verlieren. Alltägliche Probleme werden angesprochen, die Kinder durchaus beschäftigen können: Umweltschutz, aber auch Freundschaften, die entstehen, obwohl man den anderen erstmal doof findet. Und auf Geschwister aufpassen kann durchaus auch eine Herausforderung sein, vor allem, wenn man eigentlich was ganz anderes machen will.

    Die Protagonisten sind so liebevoll gestaltet: ich mag ja am liebsten Otto und Kurzschluss, die einerseits recht schüchtern sind, aber sich dank ihrer neuen Freunde weiterentwickeln und über ihren Schatten springen können. Die Illustrationen von Olena Otto-Fradina spielen hier natürlich mit rein. So könnte ich allein wegen der Illustration von Otto schon diesen süßen Kraken knuddeln (Bei Kurzschluss, dem Aal, wäre ich jetzt dezent vorsichtiger ;)).

    Auch wenn Meerjungfrauen sicherlich eher von Mädchen angesprochen werden, finde ich, kann auch ein Junge getrost dieses Buch lesen. Denn schließlich kommt die Spannung nicht zu kurz, und Freundschaft, Umweltschutz und Seemonster sprechen alle an.

    Klare Leseempfehlung für Kinder!! (und jung gebliebene Erwachsene)


  6. Cover des Buches Alea Aquarius - Die Botschaft des Regens (ISBN: 9783789113536)
    Tanya Stewner

    Alea Aquarius - Die Botschaft des Regens

     (92)
    Aktuelle Rezension von: Dilara2011

    Das Buch ist spannend und lustig. Sehr schön zu lesen. Wenn Magie, Liebe und Abenteuer dir wichtig sind, würde ich sagen: unbedingt lesen!🥰

    Meine Meinung: immer den nächsten Band greifbar haben, denn das Abenteuer fängt an jedem Ende eines Buches neu an.😉

  7. Cover des Buches Alea Aquarius 7. Im Bannkreis des Schwurs (ISBN: 9783751201698)
    Tanya Stewner

    Alea Aquarius 7. Im Bannkreis des Schwurs

     (77)
    Aktuelle Rezension von: Lara_Va

    Es geht um eine Unterwasserwelt, eine tolle Cru aus den verschiedensten Persönlichkeiten, die dennoch so toll zu einander passen und um Umweltverschmutzung. Sie sind wie eine kleine Familie und es macht unfassbar Spaß die Geschichten über diese kleine „Familie“ mitzuverfolgen. Spannende Abenteuer erleben sie auf ihren Reisen und es steckt so viel liebe in den Büchern. Dazu lernt man auch noch viel über die Umwelt und dessen Verschmutzung. Es ist wie „spielerisches lernen“ ich wusste manche Sachen noch gar nicht, auf die ich mehr achte als zuvor.

    Also super tolles Buch und Reihe. Wer sie noch nicht gelesen hat LOS!

  8. Cover des Buches Die Legende von Oasis (ISBN: 9783734773976)
    Janine Tollot

    Die Legende von Oasis

     (50)
    Aktuelle Rezension von: Nadine_Imgrund

    „Die Legende von Oasis“ von Janine Tollot

    Inhaltsangabe / Klappentext

    „Brielle ist ein rebellisches Mädchen, das ihr Leben auf einem Segelschiff verbringt und täglich auf der Suche nach Abenteuern ist. Seit Kindertagen träumt sie davon, so wie die Orkusianer, eine Fischflosse zu haben und durch die Meere von Oasis zu schwimmen. Eines Tages macht sie unter Deck eine grausige Entdeckung: ein Gefangener, von dem niemand sonst auf dem Schiff zu wissen scheint. Dieser behauptet, der vergessene Gott Isea und König der Orkusianer zu sein. Brielles Mutter, so behauptet er, die selbst eine Göttin sei, habe ihn gefangen genommen, um sich an ihm zu rächen.

    Brielle ist misstrauisch, aber könnte Isea ihre Chance sein, um endlich eine Orkusianerin zu werden – ihre Chance auf Freiheit?

    Doch sie hat keine Zeit, ihre Entscheidung zu überdenken, denn sie wird vom Strudel der Ereignisse mitgerissen. Die zornige Göttin Este rüstet zum Krieg, um die sechs Unterwasserreiche von Oasis zu zerstören. Und Brielle findet sich plötzlich inmitten eines schrecklichen Feldzugs wieder – angefacht von ihrer eigenen Mutter.“

    Fazit

    Das Cover des Buches hat mir sofort gefallen und mich in seinen Bann gezogen. Die Farben sind einfach nur toll und man möchte sofort eintauchen in die Welt von Oasis.

    Der Schreibstil von Janine Tollot ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, weil man direkt zu Beginn der Geschichte mit einer Fülle von nautischen und seefahrtrelevanten Begriffen überschüttet wird. Das nimmt aber im Verlauf der Geschichte ab und dann lässt sich das Buch gut lesen. Hier und da gibt es einige Längen, die man vielleicht etwas kürzen könnte.

    Die Länge der Kapitel ist teilweise etwas lang geraten, so dass man sich beim Lesen schon konzentrieren muss.

    Der Inhalt des Romans hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Die einzelnen Charaktere sind gut herausgearbeitet und tragen die Geschichte gut. Besonders die Hauptfigur Brielle ist ein starkes Mädchen, das mit ihrer fast unmöglichen Aufgabe wächst und buchstäblich über sich selbst hinauswächst. Die Welt von Oasis ist toll erdacht und farbenfroh und eindrucksvoll beschrieben. Der Zwist der Göttergeschwister wird gnadenlos und bis zum bitteren Ende ausgetragen, so dass es bis zur letzten Seite spannend bleibt.

    Ein tolles Buch, nicht nur für Meerjungfrau-Fans ;-)

    Vielen Dank, dass ich dieses Buch im Rahmen der Buchverlosung bei LovelyBooks kennenlernen durfte!

  9. Cover des Buches Alea Aquarius - Die Macht der Gezeiten (ISBN: 9783789108884)
    Tanya Stewner

    Alea Aquarius - Die Macht der Gezeiten

     (87)
    Aktuelle Rezension von: Lou777izzy

    Ich kann dieses Buch - und die Reihe - absolut empfehlen!!!

  10. Cover des Buches Alea Aquarius - Das Geheimnis der Ozeane (ISBN: 9783789147494)
    Tanya Stewner

    Alea Aquarius - Das Geheimnis der Ozeane

     (146)
    Aktuelle Rezension von: Pianoforest04

    Die Alpha Cru hat ein neues Reiseziel: Island. Dort erhofft sich Alea ihren verschollen Vater zu finden. Auf ihrer Reise erfährt sie immer wie mehr über die magische Meereswelt. Doch weshalb sind die Meermenschen vor 11 Jahren verschwunden? Gibt es noch Hoffnung für die Gewässer und dessen Leben darin? Alea erhofft sich Antworten auf Island.


    Die Autorin- Tanya Stewner- schafft es zum wiederholten Male mit ihren Büchern Herzen zum stolpern zu bringen. Die Handlungen sind einer Achterbahnfahrt der Gefühle würdig. Mit viel Herzblut geschrieben, regt sie die Leser/innen zum mitfiebern an. Der Schreibstill versetzt einen genau in das Geschehen hinein. Schnell ist die Realität verschwunden und Aleas Geschichte ist präsenter denn je zuvor.


    Die Geschichte der Alpha Cru ist noch lange nicht zu Ende. Ich finde das Ende ist jedes Mal wirklich sehr gemein geschrieben. Es wird zwar angekündigt, dass eine spannende, erlebnisreiche Zukunft zum greifen nahe ist, doch darauf endet der Band immer viel zu abrupt. So ist man gezwungen eine neue Runde von Alea und ihren Abenteuern mit der Alpha Cru zu lesen und augenblicklich wieder zu verschlingen. 


    In diesem Band wird nochmals vermehrt auf die Umweltverschmutzung aufmerksam gemacht. Für jüngere Kinder ist es sicherlich auch gut verständlich, da Tanya Stewner es leicht und aufbauend verdeutlicht, Mir persönlich ist dieser Umweltverschmutzungsaspekt der eine grosse Rolle spielt enorm wichtig. Genau so wie ich die ganze Buchreihe verehre.

  11. Cover des Buches Submarin (ISBN: 9783401600239)
    Andreas Eschbach

    Submarin

     (66)
    Aktuelle Rezension von: hajape

    Lässt sich schön flüssig lesen. Obwohl die Story ein wenig vor sich her plätschert lernt man viel über das Leben der Wassermenschen. Wenn man die Liebesgeschichte um Saha als ironische Aufarbeitung von Jugendbuchklischee Liebe auf den Ersten Blick Stories betrachtet ist sie auch auszuhalten. Wieso die Beziehung zwischen Saha und dem Jungen, den sie im ersten Teil gerettet hat nicht weiter verfolgt wurde, ist für mich auch unerklärlich. Auch wenn das weiter Klischees wären hätte sie sogar mit ihm oder dem besten Freund mehr Chemie gehabt. Aber es ist schon ein beachtliches Werk mehr Spannung zwischen 2 Mädchen aufzubauen, von der eine einen behaarten Bauch hat, die kaum mehr als 3 Gespräche haben als zwischen dem eigentlichen Paar. Dabei ist Sahas love interest sogar ein Prinz. Camp.

  12. Cover des Buches Emily Windsnap - Das Geheimnis (ISBN: 9783596856879)
    Liz Kessler

    Emily Windsnap - Das Geheimnis

     (215)
    Aktuelle Rezension von: Vanillezimtzauber

    Als ich 10 Jahre alt war, bin ich total auf Meerjungfrauen und Co. abgefahren. Die Emily-Reihe war, bis ich mit 12 Jahren Kerstin Gier für mich entdeckt habe, meine Lieblingsbuchreihe. Mit fast 20 Jahren habe ich die Reihe nochmal gelesen.


    Cover/Gestaltung: Das neue Cover gefällt mir überhaupt nicht. Das Bild passt nur zum Thema Meerjungfrau, aber entspricht meiner Meinung nach überhaupt nicht Emily. Das "alte" Cover war dahingegen wunderschön.

    Schreibstil: Ich mochte Liz Kesslers Schreibstil schon damals. Es lässt sich flüssig lesen und man kommt schnell durch die Geschichte durch.

    Charaktere: Ich mag Emily sehr, sehr gerne. Sie ist eine tolle Protagonistin, mit der man sich leicht identifizieren kann - mit 10 Jahren aber auch mit Mitte 20:-) Die Autorin vermittelt ihre Gefühlswelt, sodass man sich leicht ins sie hinein versetzen kann. Auch Shona, Emily neue Freundin aus dem Meer,  konnte ich in mein Herz schließen. Ein persönlicher Favorit ist und bleibt Millie :-) Die Charaktere sind lebhaft beschrieben und nicht allzu komplex, was die Geschichte der Altersklasse angemessen leicht verständlich macht.

    Story: Die Geschichte ist kurzweilig und schön geschrieben. Emily findet heraus, dass sie eine Meerjungfrau ist. Man fühlt mit ihr mit und ist genauso wie sie neugierig auf die Welt der Meermenschen, auf ihre wahre Geschichte und ihren Vater. 

    Ende ohne Spoiler: Das Ende gefällt mir sehr gut. Es ist sehr passend.

    Fazit: ich weiß jetzt wieder, warum dieses Buch lange Zeit mein Lieblingsbuch gewesen ist :-)

  13. Cover des Buches Alea Aquarius - Die Farben des Meeres (ISBN: 9783789147487)
    Tanya Stewner

    Alea Aquarius - Die Farben des Meeres

     (162)
    Aktuelle Rezension von: Pianoforest04

    Kennst du es, wenn du am Strand stehst, in die weite Ferne des Ozeans blickst und dich fragst, was du auf der anderen Seite des Horizonts erblickst? Dich fragst, was die Welt alles noch zu bieten hat? Wenn du ein Leben wie im Traum führen könntest? Wenn dein Herz vor Euphorie springt und deine Seele vor Aufregung singt. Wenn dann, würdest du den Sprung ins kalte Gewässer wagen und nicht mehr über deine Probleme klagen?


    Alea auf jeden Fall. Ein Leben wie im Traum von Freiheit geprägt, segelt sie über die Meere und geht mit Lennox ihrer Lebensgeschichte auf den Grund. Der Weg führt sie nach Loch Ness. Werden sie in Schottland erfahren wer sie wirklich sind...? Die Antworten sind nur auf einem anderen Teil der Erdkugel vom Winde verweht, kaum auffindbar.


    Die ganze Alea Aquarius Buchreihe würde ich mit mir all meinen erdenklichen Worten in den Himmel loben, da diese Bücher einfach anders...nein besonders sind.


    Der Schreibstill regt zum mitfiebern an. Man verliert sich schnell in den Geschehnissen der Geschichte und verschlingt das Buch, als ob man seit Jahren kein Buch mehr gelesen hätte und der Lesebedarf unbedingt wieder gestillt werden muss.


    Während Alea durch die verschiedensten Weltmeere schippert und durch unzählige Länder mit der Alpha Cru wandert, erlebt man die Kultur, die Gesellschaft, die Architektur und viele andere Dinge die man als Tourist entdeckt. Man kann es sich durch das hervorragende Geschriebene, welches gut beschrieben ist und doch Platz für die eigene Vorstellungskraft gibt ausgezeichnet vorstellen.


    Für Alea und die Alpha Cru hat jede Person im Herzen Platz. Den beinhalteten Humor bringt jedes Gesicht zum schmunzeln, gar zum lachen. Alea Aquarius wurde mit sehr viel Herzblut geschrieben, dies bekommt auch deutlich der Leser/ die Leserin zu spüren.

  14. Cover des Buches Alea Aquarius - Die Farben des Meeres (ISBN: 9783837309348)
    Tanya Stewner

    Alea Aquarius - Die Farben des Meeres

     (7)
    Aktuelle Rezension von: leniks
    Dies ist der 2. Band der Reihe um Alea Aquarius und ihre Crew. Diese besteht ja aus Kindern, welche aus unterschiedlichen Gründen nicht zu Hause wohnen. Alea, aber auch Lennox begeben sich auf die Suche nach ihren Eltern und machen sich alleine auf den Weg. Zwischendurch erinnerte mich eine Szene an Men in Black. Einfach wunderbar geschrieben und von der Erzählerin stimmlich super umgesetzt. Das Hörbuch umfasst vier CD'S und dauert 290 Minuten. Ich gebe diesem Hörbuch fünf Sterne und eine absolute Hörempfehlung. Und nun freue ich mich auf das lesen des 3. Bandes.
  15. Cover des Buches Die Chroniken von Amazonia (ISBN: 9783949640148)
    Anke Unger

    Die Chroniken von Amazonia

     (19)
    Aktuelle Rezension von: Rosemarie_Sichmann

    Die "Chroniken von Amazonia" als neue Netflix-Serie? Durchaus vorstellbar!

    Dieser High Fantasy Roman lässt dich teilhaben an der emotionalen Gefühlswelt der Charaktere. Damit ist der Autorin, mit ihren außergewöhnlichen und dreidimensionalen Beschreibungen, eine spannungsgeladene Erzählung gelungen, wie man sie ansonsten nur aus Filmen kennt.

    Meine Sympathie, die ich von Anfang an für die Straßendiebin Murissa hegte, verband sich wenig später, mit fortschreitender Story, auch mit der Amazonenkönigin Penthesilea. Jede von ihnen spiegelt das Gute und Böse, das Göttliche und das Menschliche auf ihre besondere Weise wider. 

    An manchen Stellen kam es mir vor, als würde ich zwischen die Seiten dieses Romans hineingleiten und alles selbst erleben. Lebendig und realistisch, aber auch magievoll und mystisch zeigt sich die fantasievolle Legende.

    Wenn das Zeitgefühl beim Lesen verschwindet, dann hat das Buch seinen Zweck voll erfüllt. Es ist, als ob man in diesem High Fantasy Roman seine spannendsten Träume wiederfindet.

    Gut, dass ich nicht mehr lange auf den Folgeband warten muss. Denn ich bin sehr gespannt, wie sich die Beziehung zwischen Murissa und dem Leviathan Turris weiter entwickelt.

    Das Cover mit den magischen Endloszeichen wirkt edel und gleichzeitig mystisch. Auf der energiegeladenen See mit der tosenden Wellenbrandung zeigt sich das bildhübsche Meermädchen. 

    Ein sehr stilvoller Auftakt zu einem gelungenen Werk.

  16. Cover des Buches Lillesang - Das Geheimnis der dunklen Nixe (ISBN: 9783570310717)
    Nina Blazon

    Lillesang - Das Geheimnis der dunklen Nixe

     (201)
    Aktuelle Rezension von: diepersephone

    Hans Christian Andersens Märchen über die Meerjungfrau kennt man ja fast in uns auswendig, daher fand ich es um so spannender eine neue Seite zu entdecken. Ein: Was wäre wenn. Ich liebe es immer wenn altbekannte Geschichten mit neuen verknüpft werden und hier ist es ausgezeichnet gelungen. Das Buch hat zwar kleine Längen und könnte vielleicht etwas eher zum Punkt kommen, wobei dann die lebhaften und glaubwürdigen Figuren darunter leiden würden.  Der kleine Gruselfaktor hat mir sehr gut gefallen und mich bis spät in die Nacht das Buch nicht aus der Hand legen lassen. Auch wenn die Zielgruppe um einiges jünger ist als ich hat es mich sehr gut unterhalten.

  17. Cover des Buches Emily - Die Abenteuer der zauberhaften Meerjungfrau (ISBN: 9783862313563)
    Liz Kessler

    Emily - Die Abenteuer der zauberhaften Meerjungfrau

     (3)
    Aktuelle Rezension von: emmah9
    Inhalt:
    Emily hat ein Geheimnis: sie ist eine Meerjunfrau. Das hat sie beim Schwimmunterricht erfahren. Ihr Vater ist im Gefängnis, sie will ihn retten. Sie hat einen Kraken geweckt, und ihr leben als Halbwesen steht auf dem Spiel. Ob sie diese Aufgaben meistert?-hört die CDs oder lest die Bücher!

    Meinung:
    Die geschichten sind sehr spannend, ich wurde davon gefesselt. Die CDs sind spannend gelesen und die Musik zwischendurch ist auch sehr toll. Die Box ist wiklich nur zu empfehlen!
  18. Cover des Buches Nestis und die verbotene Welle (ISBN: 9783947066001)
    Petra Hartmann

    Nestis und die verbotene Welle

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Thomas_Lawall
    Es ist wieder soweit. Endlich. Nestis ist zurück. Schwer zu sagen, ob es dem Rezensenten nur so vorkommt, aber das Titelbild entwickelt beim dritten Band der Serie irgendwie eine besondere Sogkraft. Wieder und wieder bleibt er daran hängen und wird mit dem Betrachten der wunderbaren Illustration, wie gewohnt aus der Hand von Olena Otto-Fradina, gar nicht mehr fertig.

    Was ist los mit Nestis, dem Meermädchen, Nick, dem jungen Wassermann, und ihrem Freund Tom, dem Menschenjungen aus Achterndiek, sowie dem Zitteraaljungen Kurzschluss? Sie scheinen ein Problem zu haben. Und vor allem: Was ist das nur für ein seltsam-faszinierender Apparat, den sie in der Hand halten? Zweifellos erinnert er an ein Grammophon, aber diese geheimnisvolle Apparatur scheint einige nicht alltägliche Eigenschaften aufzuweisen. Nicht nur, dass sie unter Wasser funktioniert ...

    Nämlich dort, wo wieder einmal das Gegenteil von allgemeiner Harmonie herrscht. Herr Seestern, Mathelehrer und Schulleiter, ist entsetzt. Eine neue Band scheint die Kinder durcheinander zu bringen. Der Sound von "Ølpæst", einer Haifischband, würde mit Sicherheit die Jugend verderben. Sein Ziel ist es, ein "nordseeweites Auftrittsverbot" zu erwirken. Das gibt Anlass zu heftigen Gegenreaktionen, doch die einzigen Komplikationen sind das bei weitem nicht ...

    Petra Hartmann erzählt eine weitere Geschichte aus dem Leben des Meermädchens Nestis. Neben der aufregenden Handlung weiß sie, wie immer, diese mit allerlei Besonderheiten auszustatten. Mit einem ausgiebigen Besuch in "Plattfischs Plattenladen" zum Beispiel. Extrem kurios ist die "Konferenz über die jährliche Wassertropfen-Zählung" und dem damit beauftragten Personal, wobei es sich hier um "die übelsten Planktonspalter" handelt. 

    Ferner erfahren wir, was ein "pubertierender Quallenlutscher" ist, und zu welchen Taten ein "fröhlicher Hering" fähig ist. Nahezu unglaublich sind vereinzelt erwähnte technische Fakten. Zum Beispiel was den Bremsweg eines großen Öltankers betrifft. Wer hätte gedacht, dass jener in Seemeilen bzw. Kilometern gemessen wird ...

    Als begeisterte Seglerin lässt die Autorin in dieser Geschichte besonders viel von ihrer Leidenschaft einfließen. Hierzu bedarf es zahlreicher Ausdrücke und Formulierungen aus der Seglersprache, welche der gemeinen Landratte nicht immer verständlich sind. Erklärt und übersetzt wird jene Geheimsprache in einem kleinen "Segler Lexikon" am Ende des Buches. So wird selbst ein simples Ablegemanöver zu einer unterhaltsamen und spannenden Episode.

    Der recht umfangreiche Text ist für Kinder unter acht Jahren nur bedingt zu empfehlen. Neugierig werden sie jedoch zumindest die vielen Illustrationen machen. Schließlich gilt es herauszufinden, was die faszinierenden Bildchen bedeuten. Die älteren Kinder werden sich schnell mit dieser oder jener Figur identifizieren, zumal die Geschichte vorweg nimmt, was sie sehr bald, gleichwohl in leicht abgewandelter Form, ebenfalls erleben werden.

    Große Leser - ja, auch für diese ist "Nestis und die verbotene Welle" geeignet - werden sich erinnern. Unangenehme Erinnerungen an die eigene Jugend werden wach. Was haben sich die versammelten Erwachsenen damals aufgeregt über die "verrückte neue Musik", die zweifellos katastrophale Folgen für die Entwicklung ihrer Kinder und überhaupt der ganzen Generation haben würde.

    Und sie werden sich sehr gut an jene Bücher erinnern, die noch diesen besonderen Zauber hatten! Jene geheimnisvolle Kraft, die alle verborgenen Türen öffnete und der nicht selten angeketteten Phantasie freien Lauf ließ. Figuren, Geschichten und Bilder, die man nie vergessen wird ...

    "knister ... knarz ... pfeif ..."

    "Und jetzt unterbrechen wir unser Programm für eine Durchsage vom Sender eures Vertrauens. Hier ist die verbotene Welle und liebe Leute, lasst euch nichts vormachen, denn wir können euch versichern, dass es solche Bücher immer noch gibt! Viel Spaß damit und nicht vergessen: Rock die Nordsee, Baby!"
  19. Cover des Buches Thora und der geheimnisvolle Diamant (ISBN: 9783499216091)
    Gillian Johnson

    Thora und der geheimnisvolle Diamant

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Merle
    wässerig
  20. Cover des Buches Der Fluch der Meerjungfrauen - Das magische Tor (ISBN: 9783781703421)
    Louise Cooper

    Der Fluch der Meerjungfrauen - Das magische Tor

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Dr_M
    Die böse Meerjungfrau Taran hat sich die Macht unter der Meeresoberfläche erschlichen, doch in ihrer gestohlenen Krone fehlen zwei Perlen, die sie verzweifelt sucht, um noch mehr Gewalt ausüben zu können. Ihre Pläne scheinen aufzugehen, aber Lizzy, die zur Hälfte Mensch und zur anderen Hälfte Meerjungfrau ist, möchte das zusammen mit ihrer leiblichen Eltern, ihrem Zwillingsbruder und den Delfinen verhindern.

    Unter Wasser tobt ein gefährlicher Machtkampf zwischen Gut und Böse, und an Land bemerkt Lizzys Adoptivschwester Rose, dass mit Lizzy etwas nicht stimmt. Ob sie herausfindet, was wirklich los ist und wie die sehr spannende Geschichte der ersten beiden Teile dieses Abenteuers weitergeht, erfahren wir in diesem Band, der den ersten beiden in Nichts nachsteht.

    Fazit.
    Wie diese wunderbare und sehr spannend und gekonnt erzählte Geschichte ausgeht, ist auch nach dem dritten Teil nicht sicher. Ein hervorragendes Kinderbuch für Schüler, die bereits selbst flüssig lesen können, das man allerdings nur in der Gesamtheit aller Bände kaufen sollte.
  21. Cover des Buches Lamantin (ISBN: 9783943987782)
    Markus J. Beyer

    Lamantin

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Briggs

    Ein wundervolles Buch, das in der Vergangenheit spielt – etwa zur Zeit der Erfindung des ersten Lastwagens - für Kinder etwa ab 10 Jahren, das viele Themen des Lebens aufgreift:

    die Neugier (Reise in ferne Länder)

    die Magie (Ist Undine vielleicht wirklich ein verwunschenes Meermädchen?)

    das Misstrauen (der manchmal sympathische und manchmal beunruhigende Fremde: kann man ihm trauen?)

    die Beharrlichkeit (was kann ein gelähmter Junge erreichen?)

    Und während mit Spannung und Liebe zum Detail die Rettung der Undine erzählt wird, verheddert sich der Autor keinesfalls in diesen so wichtigen Bereichen,

    denn sie alle gehören zur Kindheit und zum Großwerden dazu.

    Gekonnte Wechsel zwischen Abenteuer und Ruhephasen macheen die Erzählung zu einem angenehmen, gemeinsamen Leseerlebnis. Dass auch die Sprache der Zeit angepasst ist, macht die Geschichte besonders rund.



    Mit Mut und Empathie zum Erfolg – ein schönes Fazit für ein schönes, lesenswertes Buch.






  22. Cover des Buches Der Fluch der Meerjungfrauen - Die schwarze Perle (ISBN: 9783781703438)
    Louise Cooper

    Der Fluch der Meerjungfrauen - Die schwarze Perle

     (4)
    Aktuelle Rezension von: Dr_M
    Mit diesem Band endet die Geschichte von Lizzy, die zur Hälfte Mensch und zur anderen Hälfte Meerjungfrau ist, von ihrer wahren Herkunft aber anfangs nichts weiß. Erst ihr Zwillingsbruder Kes, der mit der Mutter im Meer lebt, entdeckte Lizzy, nachdem sie bei einer Bootsfahrt ihr Medaillon an das Meer verlor und er es fand.

    Dann begannen sich die Ereignisse zu überschlagen. Lizzy wurde in einen Kampf zwischen Gut und Böse unter der Meeresoberfläche hineingezogen, denn sie besitzt, ohne es zu wissen, eine der fehlenden Perlen in der Krone der bösen Meereskönigin Taran.

    Taran und ihre Dienerschaft erzwangen die Herausgabe der silbernen Perle. Im letzten Teil der Geschichte dreht sich alles um die letzte noch fehlende schwarze Perle. Es kommt zu einem dramatischen Kampf um die Macht unter Wasser, in den auch Lizzys leiblicher Vater und ihre zunächst ahnungslose Adoptivschwester Rose eine wichtige Rolle spielen. Am Ende muss sich Lizzy entscheiden, wo ihr Zuhause sein soll. Im Meer oder an Land?

    Fazit.
    Mit diesem Band schließt diese spannende und nicht nur für Mädchen interessante Geschichte, die in unserer Zeit spielt und dabei unsere Wirklichkeit mit phantastischen Ereignissen unter Wasser verbindet. Der Spannungsbogen wird bis zum Ende hochgehalten. Alle vier Bücher sind hervorragend geschrieben und bestens für kleine Leseratten geeignet, die bereits flüssig lesen können. Die Schrift ist ausreichend groß, sodass sich die jeweils gut 150 Seiten auch ohne Mühe lesen lassen. Die Bücher sind nur im Quartett eine sinnvolle Anschaffung, denn wer das erste kauft, wird wahrscheinlich von seinem Kind sowieso gezwungen werden, auch die drei anderen zu erstehen.
  23. Cover des Buches Thora Meermädchen (ISBN: 9783499215216)
    Gillian Johnson

    Thora Meermädchen

     (8)
    Aktuelle Rezension von: GeschichtenAgentin
    Thoras Mutter ist eine Nixe. Deswegen hat Thora die ersten Jahre im und auf dem Wasser verbracht. Ihr Vater ist aber Mensch - deswegen muss sie jetzt an Land leben. Aber Thora geht zusammen mit Cosmo, ihrem Pfau ihre eigenen Wege. Wie Pippi Langstrumpf. Und Schule ist langweilig, das Leben hingegen sehr aufregend.
  24. Cover des Buches Emily-Box (ISBN: 9783596510283)
    Liz Kessler

    Emily-Box

     (5)
    Noch keine Rezension vorhanden
  25. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks