Bücher mit dem Tag "martina gercke"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "martina gercke" gekennzeichnet haben.

12 Bücher

  1. Cover des Buches Liebe kommt im Schottenrock (ISBN: 9781516827428)
    Martina Gercke

    Liebe kommt im Schottenrock

     (69)
    Aktuelle Rezension von: Muminluise

    Diese kleine ungewöhnliche Geschichte (um die 200 Seiten-auf meinem Reader) ist so wunderbar turbulent,humorvoll und verrückt. Ich konnte das Buch garnicht aus der Hand legen. Cassie und Sam können sich nicht leiden,obwohl sie sich nicht mal kennen. Einen Auftrag, ein Unfall und eine Lüge später bietet sich Sam die Chance seine Qualitäten unter Beweis zu stellen... Wäre da nicht diese Lüge, Cassie´s Erinnerungen und ein sehr charmantes Schottisches Drumherum...
    Der Tupfen auf dem "I" sind natürlich die Freundinnen/Mitbewohnerinnen/Schwestern im Geiste!
    Ich habe es sehr gerne gelesen und freue mich schon darauf die anderen Teile zu entdecken.

  2. Cover des Buches Liebe auf Reisen (ISBN: 9781499762419)
    Martina Gercke

    Liebe auf Reisen

     (36)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Jede Frau, die gerne heitere Liebesromane mit Happy End liest, sollte dieses Buch von Martina Gercke mal in die Hand nehmen.

    Kate Miller kann man einfach nur ins Herz schließen. Diese Hauptfigur hat mir wirklich gut gefallen. Auch der männliche Part der Geschichte wurde sehr vielversprechend geschildert :D Solltet ihr dieses Buch lesen wollen, freut euch schon mal darauf ;)

    Die Nebenfiguren mag ich ebenfalls sehr gerne. Außer natürlich den Ex-Freund. Greg ist einfach nur zum Kotzen...

    Ich weiß gar nicht, wie viele Liebesromane ich schon gelesen habe, die einfach alle nach dem gleichen Schema aufgebaut waren...aber dieses hier hebt sich ab. Es hat Tiefgang, eine sehr schönen Schreibstil, der nicht langweilt und ein sehr schönes Cover, das sehr gut zur Geschichte passt. Die Figuren haben eine Vergangenheit, die nicht nach dem Schema F aufgebaut ist und ich kann mich sehr gut in Kate hineinversetzen und hätte alles so wie sie gemacht.
  3. Cover des Buches The Hendersons – Josh (ISBN: 9781790569380)
    Martina Gercke

    The Hendersons – Josh

     (24)
    Aktuelle Rezension von: Biest2912

    Rezension

     

    (unbezahlte Werbung)

     

    The Hendersons – Josh

    Martina Gercke

     

    Hauptfiguren:

    Josh: Rodeo Reiter, lernt Izzy als streitlustigen Kampfzwerg kennen und lieben.

    Isabel: Macht einen Kurztrip mit ihren Freundinnen um einen Junggesellinnenabschied zu feiern! Josh ist Rodeo – Reiter und stellt sie immer bloß.

     

    Klappentext:

    Josh Henderson gilt in der Rodeo-Szene als genussfreudiger und sorgloser Weiberheld. Doch als er auf die Tierärztin Izzy trifft, ist es auf der Stelle um ihn geschehen. Er will den streitlustigen Kampfzwerg unbedingt kennenlernen – und Josh ist es gewohnt, alles zu geben, um seine Ziele zu erreichen.
    Isabel Cooper würde ihren Kurztrip am liebsten mit einem Buch in der Hand am Pool verbringen, aber das lassen ihre Freundinnen nicht zu. Schließlich sind sie nach Vegas gekommen, um einen Junggesellinnenabschied zu feiern! Izzy zieht wohl oder übel mit, aber dass sie sich auch noch ständig mit Josh Henderson herumärgern muss, bessert ihre Laune keineswegs. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass er ausgerechnet Rodeo-Reiter ist, scheint er es sich zudem zur Aufgabe gemacht zu haben, sie bei jeder Gelegenheit bloßzustellen und in Verlegenheit zu bringen!
    Doch in dem Moment, in dem die sonst so beherrschte Izzy ein wenig lockerlässt, ist Josh sofort zur Stelle und beschert ihr eine Nacht, die sie so schnell nicht vergessen wird …

     

    Cover:

    Ein tolles Cover mit einer Frau und einem Mann drauf und einem schönen Wald. Ich finde es ein tolles Cover das ich gerne anschaue. Mich hat es gleich angesprochen.

     

    Meinung:

    Danke an Martina Gercke für das Leseexemplar zur Leserunde. Das Buch lässt sich flüssig und mit ein wenig Humor lesen. Josh und Izzy habe ich sehr in mein Herz geschlossen und finde ihre Sticheleien einfach toll zusammen. Izzy bewundere ich für ihre Selbständigkeit und wie sie durchs Leben geht. Josh finde ich auch gut, so oft er auch im Buch als Bad Boy dargestellt wurde ich fand ihn in keiner Silbe so. Martina hat für mich eine wunderbare Liebesgeschichte erschaffen, die mich gleich von der ersten Seite gefesselt hat. Ich werde auf jedem Fall auch noch die Geschichte von Scott lesen. Von mir hat die tolle Geschichte auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung.

    Deshalb gebe ich Josh und Izzy 5/5 Sterne.

  4. Cover des Buches The Hendersons – Scott: Liebesroman (ISBN: 9781983068980)
    Martina Gercke

    The Hendersons – Scott: Liebesroman

     (26)
    Aktuelle Rezension von: Maddies_buecherwelt

    Es geht auf die Henderson Ranch in einen unvergesslichen Urlaub.


    Das Cover passt für mich sehr gut zur Geschichte, es zeigt die tolle Landschaft Montanas und zwei Personen die sich lieben.


    Das Buch wurde aus der Erzähl-Perspektive geschrieben. Nicht meine bevorzugte Schreibweise, allerdings hat die Autorin so flüssig geschrieben, das ich kein Problem hatte in die Geschichte von Page & Scott reinzufinden.


    Die Landschaft in Montana ist einfach nur Traumhaft, ich persönlich liebe ja Bücher, die ländlich spielen und nicht in Großstädten. Martina hat es geschafft die Umgebung wirklich bildlich zu beschreiben und nachdem ich das Buch gelesen hab, würde ich selbst gern Urlaub auf der Henderson Ranch machen.


    Die Charaktere mochte ich sehr gern, Page mit ihrer eher ruhigen Art und auch Scott (obwohl er anfangs so manches mal ruppig wurde) haben es mir direkt angetan. Auch die Haushälterin und der Vorarbeiter der Ranch konnten mich begeistern. Allerdings hatte ich das ein oder andere mal mit Maddies sehr offener Art meine Probleme, sie wurde mir leider nicht wirklich sympathisch.


    Page erwischt ihren Freund mit einem Groupie im Bett und flüchtet daraufhin erstmal zu ihrer besten Freundin Maddie. Mehrer Flaschen Wein später, haben sich die beiden entschlossen einen spontanen Urlaub auf die Henderson Ranch zu machen. Gesagt getan, die Koffer sind schnell gepackt und so geht es für die Freundinnen ab nach Montana. Dort angekommen treffen sie gleich auf den wirklich gut aussehenden Scott, den Besitzer der Ranch, der auf Page eher einen mürrischen Eindruck macht. Doch Page sieht etwas in ihm und will unbedingt hinter seine Fassade blicken, aber auch bei Scott merkt man immer wieder, das er Page anziehend findet und sie unbedingt näher kennenlernen will. Bei kleinen Ausflügen kommen sich die beiden dann immer näher und verlieben sich ineinander, für mich war die Spannung und das Knistern zwischen ihnen spürbar. Allerdings kann sich Scott am Ende nicht durchringen, Page am gehen zu hindern, was seiner Vergangenheit geschuldet ist und so verlässt Page traurig die Henderson Ranch nach ihrem gemeinsamen Urlaub mit Maddie wieder. Allerdings nimmt Page auch etwas für ihre Berufliche Zukunft mit, denn sie setzt sich in ihrer Kita dafür ein, das auch Behinderte Kinder aufgenommen werden. Das Ende ist natürlich so gekommen wie erhofft, lässt aber Raum für Fortsetzungen.



    Fazit: Ich liebe die Geschichte von Page und Scott, die Landschaft und die tollen Ausflüge. Das Knistern zwischen den beiden war wirklich toll und ich hab ihnen die Liebesgeschichte voll abgenommen. Auch wenn ich so meine Probleme mit Maddie hatte, die mir teilweise schon sehr auf den Keks ging und hier und da ein Satz zu viel oder ein paar Fehler enthalten waren, kann ich das Buch nur jedem empfehlen, der auf eine tolle ländliche Kulisse steht und heißen Cowboys etwas abgewinnen kann. Tolle warmherzige Geschichte mit Wohlfühlfaktor.

  5. Cover des Buches Bee mine - Liebe summt (ISBN: 9783746000626)
    Martina Gercke

    Bee mine - Liebe summt

     (25)
    Aktuelle Rezension von: Kallisto92

    In dem Roman "Bee mine - Liebe summt", von der Autorin Martina Gercke, geht es um die Polizistin Abby. Sie lebt in einer WG mit den sogenannten "Portobello Girls". Abby, Olive, Emily, Holly und Zoey halten zusammen und teilen ihre Probleme miteinander. So kommt es, dass alle die Beziehungskrise von Emily mitnimmt. In Abbys Job ändert sich auch einiges und wer ist der Fremde, welcher immer wieder in brenzligen Situationen auftaucht?

    Das Buch ist in Kapiteln unterteilt  und in der Erzählperspektive geschrieben.

    Mein Fazit:

    Ich kam am Anfang nicht so gut in die Story hinein,  da es zu jeder WG- Bewohnerin  und deren Partner viele Infos gab. Ebenso gab es in der Story einige Ungereimtheiten und Abby kann  ganz schön sticheln. Dafür habe ich Owen und Kyle sehr gern nach und nach besser kennengelernt. Leider konnte mich die Story nicht ganz packen. Vielleicht lag es daran das ich die anderen Portabello Girl Teile nicht kenne. Für mich hatte die Story manchmal eine ziemlich zähe Handlung. Abby `s Projekt der Honey Hunters gefiel mir jedoch sehr. Hier hätte ich gern mehr davon gelesen. Ich gebe dem Gesamtpaket 3,5 von 5 Sterne.


  6. Cover des Buches Champagnerküsschen (ISBN: 9783945163443)
    Martina Gercke

    Champagnerküsschen

     (36)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Cover: Das Cover ist schlicht aber schön, den Baum aus Herzen finde ich sehr süß gemacht!

    Inhalt: Die unabhängige Fortsetzung des Bestsellers "Holunderküsschen".
    Eigentlich müsste Julia glücklich sein. Seit knapp einem Jahr sind sie und Traummann Benni nun ein Paar. Wäre da nicht Bennis Job und seine Mutter. Julia fühlt sich vernachlässigt. Ist Benni doch nicht der Traummann, für den sie ihn gehalten hat?
    Parallel wirbelt ein Jobangebot innerhalb des Verlages Julias Zukunftspläne durcheinander und beschert ihr einen Fernsehauftritt. Dort lernt sie Andreas Neumann, den attraktiven Fernsehmoderator kennen. Julias Zweifel an Bennis Liebe zu ihr werden größer. Besonders als ihr Benni bei ihrem romantischen Essen verkündet, dass er beruflich nach München ziehen muss. Es kommt zu einem Streit mit Folgen. Zwischen Benni und Julia herrscht Funkstille. Und dann taucht plötzlich eine neue Frau an Bennis Seite auf. Julias beste Freundin Katja, ist auch keine Hilfe, denn die verhält sich in letzter Zeit so komisch. Und Harald, Julias schwuler Freund tummelt sich auf Internetplattformen um einen neuen Freund zu finden, anstatt sich um Julia zu kümmern. Also muss Julia alleine eine Entscheidung treffen. Ein Spiel mit dem Feuer beginnt. Hat die Liebe zwischen Benni und Julia noch eine Chance?
    Ein Roman über die Liebe und die Wege, die sie manchmal geht ...

    Meinung: Mit dem Stil ist die Autorin dem Buch ‚Holunderküsschen‘ treu geblieben. Es ist nicht nötig den ersten Teil zu kennen aber natürlich doch schöner :) Im ersten Teil war Julia etwas zu nervig und kindisch, das ist in diesem Teil viel besser geworden! Die Figuren sind auch hier wieder sehr sympathisch. Man kann sich sehr gut in Julia hinein versetzen und lacht und leidet die ganze Zeit mit ihr mit :D Die Autorin hat eine wirklich lustige und leichte Art zu schreiben, so dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Dieser Teil hat mir sogar noch besser als der erste gefallen und ich hoffe sehr auf einen dritten!

    Fazit: Ich kann ‚Champagnerküsschen‘ nur empfehlen, und auch wenn man ‚Holunderküsschen‘ dazu nicht lesen muss und sich auch so schnell zurecht findet, ist es doch schöner und man kennt schon die Personen. Alles in allem wieder ein gelungenes Buch, witzig, spritzig, schön!

  7. Cover des Buches Ein Hotel zum Verlieben (Fleetwood Kisses) (ISBN: B074FZF331)
    Martina Gercke

    Ein Hotel zum Verlieben (Fleetwood Kisses)

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Deella
    Das Cover:
    Es zeigt ein Haus am Strand was richtig einlädt zum Träumen das man da wohnt und schöne Stunden erlebt. Es passt sehr gut zur Geschichte.

    Zum Inhalt:

    "Ein Hotel zum Verlieben" ist der Auftakt zu der neuen Reihe Fleetwood Kisses.
    Jeder Band ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden.

    Jools' Leben läuft perfekt alles ist so wie Sie es sich wünscht. Sie arbeitet in New York als PR-Managerin und Dean Ihr Freund ist ein erfolgreicher Geschäftsmann.
    Alles läuft super, doch dann kommt eine unerwartete Erbschaft und bringt Ihr Leben auf einem Schlag ganz schön durcheinander.

    Sie soll ein Hotel in einem winzigen Ferienort in England bekommen, was die uneheliche Schwester von Ihrem Vater Ihr hinterlassen hat.
    Sie hat sich vorgenommen das Hotel zu verkaufen, doch das geht nicht so einfach, da die Erbschaft an eine Bedingung geknüpft ist und deshalb muss Sie nach England fliegen.

    Das Hotel ist ein Traum und die Managerin ist ihr von Anfang an sympathisch und trotzdem hält sie an ihren Plänen fest und sucht einen Käufer für dieses super Hotel.

    Und dann beginnt Ihre Gefühlswelt ins wanken und sie fragt sich “Was im Leben wirklich wichtig ist” als sie den Koch Luca kennenlernt, der sie mit seiner einfühlsamen Art in den bann zieht und er kocht auch noch den besten Kaffee.

    Und wenn das nicht reichen würde läuft Ihr auch noch der attraktive Fischer Aidan über den Weg und sie weiß gar nicht mehr was und wem sie will.

    "Ein Hotel zum Verlieben" ist der Auftakt zu der neuen Reihe Fleetwood Kisses.
    Jeder Band ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden

    Meine Meinung:
    Es ist eine super gelungene Geschichte, in die man sich super hineinversetzen kann, denn wer von uns weiß es nicht wie es ist einfach zu funktionieren und das Leben läuft irgendwie an einen vorbei.

    Durch die super Beschreibung der Umgebung und der Orte denkt man, man ist da oder war schon einmal dort. Die verschiedenen Charaktere sind alle auf Ihre eigene art und weise sehr symphatisch. Und man mag sie sehr. Ich weiß auf jedenfalls durch das Buch wo ich das nächste mal Urlaub mache und was ich als nächstes Lesen werde.
  8. Cover des Buches Holunderküsschen (ISBN: 9783945163450)
    Martina Gercke

    Holunderküsschen

     (78)
    Aktuelle Rezension von: Marina10

    Holunderküsschen - Martina Gercke


    Zum Inhalt:

    Die 29 jährige Julia steckt mitten in den Hochzeitsvorbereitungen, als sie ihren Verlobten Johann im Bett mit einer Kollegin erwischt. Völlig am Boden zerstört, betrinkt sich Julia und beschließt Hals über Kopf zu ihrer Freundin Katja nach Hamburg zu flüchten. Im Nachtzug nach Hamburg lernt sie Benni kennen, dem sie sturzbetrunken all ihre kleinen und großen Geheimnisse anvertraut, während sie sich ein Abteil im Schlafwagen teilen. Am nächsten Morgen in Hamburg sind nicht nur ihre Erinnerungen weg, sondern auch Benni! Ein Neuanfang muss her! Ein neuer Job, eine neue Wohnung und keine Männer. Zu dumm nur, dass ausgerechnet Benni erneut in ihr Leben platzt und Julias Gefühlswelt durcheinander wirbelt. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Als dann noch Johann auftaucht, scheint die Katastrophe unausweichlich …

    Quelle: Amazon.de


    Meine Meinung:

    Ein locker leichter Roman bei dem die Seiten geradezu dahin fliegen. Sympathische Protagonisten, eine lustige Story und jede Menge Fettnäpfchen. Das alles macht doch ein gutes Buch aus, oder?

    Ich fand die Geschichte um Julia von Anfang an toll und absolut komisch. Eine junge Frau, mit einem ganz normalen Leben, schrulligen Eltern und einem todlangweiligen Partner... Und plötzlich ist alles anders!

    Smarter Boy, neue Heimat, neuer Job. Nur die gute Katja ist geblieben. Und ohne die wäre Julia´s Leben wohl noch chaotischer.

    Eine Geschichte, die von Liebe, Kummer und Freundschaft erzählt. In einer gut verpackten humorvollen Hülle.

    Der Schreibstil ist locker,flockig und fesselnd. Man kann sich unheimlich gut mit den Protagonisten identifizieren und sich sehr gut in sie hinein versetzen.

    Es ist wie eine Geschichte aus dem wahren Leben und kann hier und überall genauso passieren. Und das macht das Buch wohl auch so sympathisch. Denn nichts an der Geschichte wirkt übertrieben oder erfunden.

    Eine ganze Weile habe ich mich gefragt wie man denn auf diesen Titel kommt.

    Aber auch das hat sich geklärt und auch mal wieder auf recht lustige Weise.


    Allen, die dieses Buch in die Finger bekommen wünsche ich viel Spaß. Denn der ist garantiert!


    Mein Fazit:

    Eine tolle, humorvolle und romantische Geschichte. Für Fans dieses Genre ein MUSS! Ich vergebe 5 Sterne und eine Leseempfehlung!


    Marina Sharma

  9. Cover des Buches Liebe kommt im Schottenrock: Portobello Girls 1 (ISBN: B01EI2S5K2)
    Martina Gercke

    Liebe kommt im Schottenrock: Portobello Girls 1

     (1)
    Aktuelle Rezension von: LadyMoonlight2012
    „Liebe kommt im Schottenrock“ ist der erste Band der „Portobello Girls“ Reihe von Autorin Martina Gercke. Vor längerer Zeit habe ich das Buch gelesen, die Reihe dann aber nie weiterverfolgt. Hauptsächlich liegt das an den vielen Rechtschreib- und Logikfehlern, die mir negativ im Roman aufgefallen sind. Ich höre nebenbei gerne Hörbücher, die ich schon als Buch gelesen habe, deswegen habe ich mir das Buch von Audible geholt. Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme, sie bringt die Emotionen der Charaktere gut zur Geltung.

    Für meinen Geschmack haben die Protagonisten viel zu wenige Ecken und Kanten. Sie sind supererfolgreich und natürlich unheimlich gut aussehend. Die witzigen Dialoge und der locker leichte Erzählstil entschädigen einen dafür aber wieder. Das Hörbuch ist sehr unterhaltsam, was meiner Meinung nach das Wichtigste ist. Die Parallelen zu Outlander kann ich trotzdem nicht übersehen, sie sind einfach da. Vielleicht hätte es ja ursprünglich eine Fanfiction werden sollen.

    Von mir gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung für das Hörbuch. Wer Liebesromane mag und Schottland liebt, kann vermutlich ohne große Bedenken zugreifen. Die Landschaftsbeschreibungen sind richtig gut gelungen! Das Hörbuch hat mir um einiges besser gefallen als das Buch. Von mir gibt es 3,75 Sterne, aufgerundet also 4.

    Mein Fazit:
    Idee/Storyentwicklung: 3 von 5
    Sprecherin/Schreib- und Sprachstil: 4 von 5
    Charaktere: 3 von 5
    Unterhaltung: 5 von 5
    Durchschnittlich gesamt: 3,75 Punkte
  10. Cover des Buches Eine unperfekte Liebe (ISBN: 9783752688900)
    Martina Gercke

    Eine unperfekte Liebe

     (42)
    Aktuelle Rezension von: Hope23506

    MEINE MEINUNG:
    Ich habe angefangen zu lesen und befand mich gleich mitten in der Storie und im Leben von Katie. Dies ist nicht immer einfach, man kann schon sagen, leicht chaotisch und ich habe es geliebt, mich in ihren Gedanken und Gefühlen und in ihrem Leben zu beginden und mit ihr das perfekte unperfekte Leben zu leben. Wieder lässt sich der Schreibstil fantastisch lesen. Er steckt voller Humor, voller Situationskomik und ist sehr modern und locker leicht. Ich konnte ds Buch nicht aus den Händen legen und habe die Geschichte einfach sehr geniessen können. Natürlich läuft hier vieles so gar nicht nach Plan, schon gar nicht nach Katies Plan. Es gibt Verstrickungen, es gibt überraschende Wendungen und es gibt ganz viel Liebe. Die Geschichte hat viele Emotionen in mir hervorgerufen. Ich konnte lachen, weinen und bekam eine Gänsehaut. Und dann kam das Ende und ja, es überrascht jetzt nicht so, aber wenn man die Charaktere und die Geschichte liebengelernt hat, ist es einfach so wunderschön und es bescherte mir eine Gänsehaut. Kein anderes Ende hätte ich mir gewünscht.
    FAZIT:
    Romantisch, humorvoll, wunderschön.

  11. Cover des Buches Zwei sind einer zu viel (Fleetwood Kisses) (ISBN: B077BKXJC2)
    Martina Gercke

    Zwei sind einer zu viel (Fleetwood Kisses)

     (6)
    Aktuelle Rezension von: ClaudeBennoir
    Die Powerfrau und PR-Managerin Tools hatte sich in der Grossstadt selbst verloren. Sie findet zu sich selbst in Wales und erfährt dort warmherzige Freundschaften. Sie startet ein neues Leben als Besitzerin eines geerbten Hotels. Wunderbare Charaktere, schöne Landschaft und vor allem die sensibel beschriebenen Beziehungen der handelnden Personen machen auch dieses zweite Buch zum besonderen Lesevergnügen. Werde  hoffentlich bald erfahren, wie es weiter geht mit der Geschichte.
  12. Cover des Buches Alles nur kein Mann (ISBN: B00GUP7WM8)
    Martina Gercke

    Alles nur kein Mann

     (27)
    Aktuelle Rezension von: Zeilenreichtum
    Ein wenig Chick-Lit für zwischendurch habe ich mir mit dem Buch "Alles nur (k)ein Mann" gegönnt. Eine bunte Wohngemeinschaft und jede Menge Verwirrungen, an denen natürlich ein Mann nicht ganz unschuldig ist, bietet dieser kurzweilige Roman.
    Lisa, Marie und Greta leben gemeinsam in einer Wohngemeinschaft in Hamburg. Als Lisa nach München zieht, wird ein Zimmer frei und Greta und Marie machen sich auf die Suche nach einer neuen Mitbewohnerin. Allerdings haben sie in ihrer Anzeige nicht so richtig klar gemacht, dass es eine Frau sein soll und so steht Tim vor der Tür. Ein echt heißer Feger, der allerdings schwul ist - angeblich....

    Greta und Marie sind beste Freundinnen und könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Marie als aufstrebende Ärztin immer jede Menge zu tun hat, führt Greta einen kleinen Buchladen. Von der Sympathie her hat Greta von mir deutlich mehr Punkte bekommen. Ich mag ihre lockere Art. Sie scheint das Leben nicht so schwer zu nehmen sondern macht es sich so, wie es ihr gefällt. Marie dagegen ist sich ihrem attraktiven Äußeren bewusst und nutzt das auch. Als die beiden dann um Tim buhlen und sich gegenüber nicht immer ganz ehrlich sind zeigt sich eigentlich erst, was so eine Freundschaft wirklich aushält.

    Tim ist mir ehrlich gesagt von Anfang an eher unsympathisch gewesen und ich habe mir schon gedacht, dass irgendetwas mit ihm nicht stimmt. Sein Verhalten hat bei mir teilweise einen richtigen Widerwillen ausgelöst, ebenso wie Marie und auch Greta manchmal für einen kleinen Fremdschämeffekt gesorgt haben.

    Gut gefallen hat mir Lisa, die nur eine Nebenrolle eingenommen hat aber dennoch eigentlich mit ausschlaggebend war, die Freundschaft zu retten.

    Ich finde, Chick-Lit darf ruhig ein wenig vorhersehbar sein und zumindest für mich war es dieses Buch. Wenn ich eine romantische Komödie zur Hand nehme, dann möchte ich nicht nachdenken müssen und gut unterhalten werden. Das hat hier geklappt. Der flüssige Schreibstil und die unterschiedlichen Sichtweisen von Greta und Marie sind auch gut gelungen. Daher gibt es von mir vier Kleeblätter.
  13. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks