Bücher mit dem Tag "maggie o'dell"
11 Bücher
- Alex Kava
Blutiger Freitag
(52)Aktuelle Rezension von: Schnick"Blutiger Freitag" beginnt großartig: In der größten Mall Amerikas explodieren drei Bomben. Nicht nur muss Maggie O'Dell sich irgendwie mit ihrem neuen Vorgesetzten arrangieren, sondern sie muss jetzt die Männer hinter dem Attentat finden. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt.
Bei den Geschichten von Maggie O'Dell bin ich immer hin- und hergerissen. Einerseits schreibt Alex Kava echte Pageturner: Die Bücher sind schnell zu lesen und die Fälle spannend genug, um den Leser bei der Stange zu halten.
Leider gibt es aber auch immer diese verfluchten Schwächen: Zum einen sind einzelne Passagen - vor allem dann, wenn es um Gefühle (welcher Art auch immer) geht - erschreckend unbeholfen geschrieben.
Und dann gibt es da diesen unglaublich ermüdenden Handlungsstrang mit Nick Morelli. Um ihn in die Romane einzubinden, lässt sich Kava mittlerweile die absurdestens Winkelzüge einfallen. Und ganz ehrlich: DIeser Handlungsstrang ist so langweilig, dass ich jetzt einfach nur noch hoffe, dass Morelli im nächsten Buch der Reihe nicht mehr auftauchen wird. Dieser Strang ist schon lange ausgelutscht, zumal wesentlich interessantere Personen in O'Dells Leben eingetreten sind.
Wie eingangs erwähnt, beginnt "Blutiger Freitag" richtig gut. Alex Kava legt ein gutes Tempo vor, die Geschichte ist durchaus realistisch angelegt. Bis ungefähr zur Hälfte kann sie das Tempo und die Spannung halten, aber dann flacht alles stark ab. Es ist ein bisschen so, als habe Kava komplett die Lust verloren, das Buch weiterzuschreiben. Zum Ende hin wird alles schnell - zu schnell - abgehandelt. Es ist sehr schade, weil der Thriller echtes Potential hatte, aber es zum Ende hin versemmelt wird.
Kurz: Ein Buch für zwischendurch, ohne Anspruch und ohne Nachwirkung. Kann man lesen, muss man aber nicht. - Alex Kava
Das Böse
(169)Aktuelle Rezension von: KeksisbabyDie Leiche eines Jungen wird gefunden. Der vermeintliche Mörder wurde aber bereits Monate zuvor hingerichtet. Das Städtchen ist in Aufregung, besonders als ein wweiterer Junge verschwindet. Die Profilerin Maggie O’Dell wird auf diesen Fall angesetzt. Sehr zum Missfallen ihres Ehemanns, der nach den letzten brenzligen Ermittlungen seiner Frau, findet es sei Zeit für sie einen Bürojob zu übernehmen. Aber so tickt Maggie nicht, sie muss vor Ort sein und das Böse jagen. Bei den Ermittlungen steht ihr der attraktive Nick Morrelli zur Seite und von der ersten Minute an, herrscht eine erotische Spannung zwischen den Beiden. Doch Maggie läuft die Zeit davon und so bleibt ihr keine ruhige Minute für ein Stell-dich- ein. Es gilt einen Mörder zu schnappen.
Alex Kavas O’Dell Serienauftakt ist nicht schlecht, aber die Autorin denke ich, hat Potential. Ähnlich einer Pilotfolge braucht es wohl noch ein bisschen ihre Charaktere glaubhaft zu entwickeln. Maggie O’Dell ist eine Ermittlerin mit Vergangenheit. Der Fall, bei dem sie körperlich und seelisch an ihre Grenzen geht, wird nur erwähnt. Und so treffen wir auf eine Frau, die sich durch ihre Albträume nicht unterkriegen lassen will. Für mich war Maggie schon sympathisch, auch wenn ich nicht in glühender Liebe zu ihr entflammt bin, vielleicht wird das noch in den nächsten Abenteuern. Interessant zu sehen, war die Entwicklung von Nick. Zunächst ist er ein selbstverliebter Dorfpolizist, der sich dann aber im Laufe der Ermittlungen, aus dem Schatten seines berühmten Vaters löst. Seine Erfahrungen die er mit den menschlichen Abgründen macht, lassen ihn zu einem besseren Polizisten werden. Mein Lieblingscharakter ist aber seine Schwester, die als Journalistin und alleinerziehende Mutter ihr Bestes gibt, um Karriere zu machen und ihr Kind nicht zu vernachlässigen. Immer wieder dachte ich ich wüsste wer der Mörder ist, wurde dann aber abgelenkt und zum Schluss war ich dann aber erleichtert, als ich doch recht hatte. Doof fand ich das der Mörder entkommen konnte, aber vielleicht ruht er sich nur aus für einen weiteren Auftritt.
So einen verregneten Sonntag auf der Couch kann das Buch schon retten, aber so richtiges Suchtpotential und Spannung zum Fingernägel anknabbern war jetzt nicht zu finden. Vielleicht ja in den nächsten Teilen.
- Alex Kava
Schwarze Seelen
(95)Aktuelle Rezension von: ThrillerladyBuchkritik: - langweilig & unspektakulär- Das 444-seitige Buch erschien im Original unter dem Titel "The Soul Catcher. Es handelt sich um den 3. Teil der Maggie O`Dell-Reihe. Das Buch gehört wieder mal zu denen, die mir so gar nicht gefallen. Die Spannung will einfach nicht aufkommen. Die Geschichte plätschert einfach ohne, das auch nur annährend etwas Spannendes passiert vor sich hin. Die Morde passieren genauso nebenbei, wir deren Aufklärung. Es passiert im wahrsten Sinne gar nichts. Die Geschichte spielt sich mehr oder weniger nur im Bereich der Kirche ab, was auch nicht so wahnsinnig spannend ist. Es werden soviele Personen und Ereignisse aufgeführt, auf die allerdings nicht wirklich eingegangen wird. Die wenigen Tatortszenen, die es gibt, sind auch total flach und ereignislos. Fazit: Wieder einmal ein Kava-Buch, das man nicht wirklich gelesen haben muss - es sei denn, man steht auf gähnende Langeweile. Ich vergebe die Note 5. - Alex Kava
Knochenpfade
(45)Aktuelle Rezension von: SchnickEins muss man Alex Kava lassen: Ihre Bücher lassen sich gut in einem Durchgang lesen. Was mir aber - nun, da ich die Maggie O'Dell innerhalb kürzester Zeit lese - auffällt: Kava nimmt sich angemessen Zeit für die Einführung der Charaktere, zum Ende eines jeden Buches hin aber wirkt es immer so, als habe sie die Lust am Buch verloren. Das letzte Drittel fast jedes Buches aus der Reihe wirkt mehr oder weniger hastig niedergeschrieben. Dadurch wird das, was vorher geschah leider durch einen tendenziell negativen Eindruck "runtergezogen".
So ist das auch hier der Fall: Kava lässt sich anfangs richtig schön Zeit und auch der Mittelteil passt vom Tempo her, der Schlussteil aber wirkt hastig zusammengestückelt. Bei diesem Buch hier fällt das wesentlich deutlicher auf als bei den vorangegangenen Teilen der Reihe, weil sich Kava zu allem Überfluss zu einem Zeitsprung entschieden und einem sehr plötzlichen Ende entschieden hat.
Alles in allem empfand ich "Knochenpfade" als enttäuschend. Positiv ist allerdings, dass endlich der ohnehin schon ausgelutschte Morretti-Handlungsstrang weggefallen ist. - Alex Kava
Fleisch
(43)Aktuelle Rezension von: SchnickNun habe ich also den 9. Band der Maggie-O'Dell-Reihe gelesen und wie die vorangegangenen Teile auch, lässt sich dieses Buch sehr schnell lesen.
Diesmal verschlägt es O'Dell nach Nebraska, wo sie eigentlich Rindermorde aufklären soll, um dann Vorträge zu halten. Allerdings wendet sich das Blatt schnell, als einige Teenager unter merkwürdigen Umständen zu Tode kommen.
Alex Kava ist für mich ein Phänomen. Einerseits schreibt sie echte Pageturner, die sich schnell und gut lesen lassen, andererseits bin ich am Ende ihrer Bücher auch immer ein bisschen frustriert, weil ich mir letztlich mehr erhofft habe. Im Gegensatz zum Vorgänger ist diesmal allerdings das Ende nicht ganz so abrupt, leider ist es aber auch ziemlich vorhersehbar. Es ist relativ schnell klar, was passiert ist und wer der/die Täter ist/sind, weil Kava ein bisschen zu viele Hinweise gibt. Andererseits schreibt sie so gut, dass der Leser trotzdem am Ball bleibt (zumindest ich).
Zum anderen spielen mir zu viele Zufälle hinein. Allein dass O'Dell und Platt innerhalb eines Jahres drei große Fälle bearbeiten, die unabhängig voneinander beginnen und bei denen sich dann herausstellt, dass sie nun zusammenhängen, ist ehrlich gesagt so sehr an den Haaren herbeigezogen, dass es jetzt - beim dritten gemeinsamen Fall - etwas nervt. Bei Alex Kava muss der jeweilige Mann in O'Dells Leben offenbar auch immer etwas mit ihren Fällen zu tun haben. Das ist eine etwas merkwürdige Herangehensweise.
Wie auch immer: Alles in allem ist die Reihe dann empfehlenswert, wenn man keine allzu hohen Ansprüche stellt. Dann macht es Spaß. - Alex Kava
Menschenleer
(38)Aktuelle Rezension von: CarinaElenaMenschenleer war mein erstes Buch von Alex Kava und ich kann definitiv sagen ... auch nicht mein letztes. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite, auch der Inhalt hat mir sehr gut gefallen. Creed ist auch nicht soüberkandidelt wie die meisten Ermittler. Er ist sehr bodenständig und teilweise zurückhaltend, weiß sich aber recht zu verhalten wenn man ihn braucht. Bin schon auf die weiteren Bände gespannt :D - Alex Kava
Eiskalter Wahnsinn
(96)Aktuelle Rezension von: dorothea84FBI-Agentin Maggie O'Dell hat eigentlich Urlaub, dann bekommt sie einen Anruf von einer Freundin. Ihre Patientin ist nicht zum Termin aufgetaucht und sie hat ihr eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, das sie sich mit einem Mann trifft. Zur gleichen Zeit wird in einem Steinbruch mehrere Tonnen gefunden die mit zerstückelten Leichen voll sind. Ist die Patientin der Freundin einer der Leichen?
Band 4 der Reihe und wieder habe ich eine Reihe angefangen ohne es zu merken. Man kann das Buch auch so sehr gut lesen und macht keinen Abbruch in der Spannung, wenn man die vorherigen Bücher nicht gelesen hat. Beim Lesen hatte ich Stellen an der Gänsehaut sich auf meinen Armen gebildet hat. Sehr anschaulich beschrieben, manchmal zu viel des guten. Leichen bzw. Leichenteile sollten nicht so Detail beschrieben werden. Aber sonst war jede Seite voller Spannung, Action und Geheimnisse. Einmal angefangen konnte ich nicht aufhören bis ich das Buch fertig gelesen hatte. Denn die Wendung, Andeutungen machten es einem schwer das Buch aus der Hand zu legen. Da man ja unbedingt wissen will wer der Mörder ist. Die restlichen Bücher werde ich mir auch noch holen müssen. :) - Alex Kava
Das Grauen
(100)Aktuelle Rezension von: uli1075Habe es als Hörbuch gehört.
Ein entflohener Sträfling und eine FBI-Agentin, die früher schonmal Opfer von ihm wurde.
Kenne den ersten Teil nicht. in diesem Buch kommt durch, was da passiert sein könnte, ohne langatmig zu werden und konzentriert sich nur auf die zweite Geschichte.
Die Stimme ist sehr angenehm zu hören und die Story ermöglicht es einem, sich mit den Ängsten des Protagonisten sich zu identifizieren und mitzufiebern.
Werde mich gleich an die erste Story von ihm wagen.
- Alex Kava
Die Rückkehr des Bösen
(70)Aktuelle Rezension von: Morgoth666Inhalt:
Wieder ist ein Priester ermordet worden. Zunächst glaubt die FBI-Profilerin Maggie O’ Dell an einen Serienkiller, muss aber einsehen, dass mehr als ein Täter hinter den heimtückischen Ritualmorden steckt. Bei ihren Nachforschungen taucht sie in eine Welt voller Lügen, Missbrauch und Scheinheiligkeit ein. Um den Fall zu lösen, muss sie ausgerechnet mit dem Mann, der für sie das Grauen schlechthin verkörpert, einen Pakt schließen …
Fazit:
Leicht zu lesen,flüssig und gut geschrieben - solides,gutes Buch. - Alex Kava
Ausgeblutet
(61)Aktuelle Rezension von: SchnickMaggie O'Dell und ihre Kollegen bekommen es diesmal mit einem Killer zu tun, der Menschen mit dem Ebola-Virus infiziert. Dabei gerät sie - wie schon so oft - selbst in das Visier des Täters.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich mag die Maggie-O'Dell-Reihe von Alex Kava. Klar sind die Bücher nicht übermäßig anspruchsvoll, aber Kava versteht es, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite an das Buch zu fesseln. Und wie das bei einem guten Thriller meistens der Fall ist, wollte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen, ehe ich es endlich ausgelesen habe.
Das Buch ist ordentlich recherchiert und weist viele Bezüge zu tatsächlichen Fällen auf, bei denen sich Alex Kava aber einzelne - im Nachwort näher erläuterte - Freiheiten nahm, damit ihr Buch Gestalt annehmen konnte.
Nach wie vor gibt es keine Ermüdungserscheinungen in der Reihe zu vermelden. Im Gegenteil: Ausgeblutet stellt für mich einen der bisherigen Höhepunkte dar. - 8
- 12