Bücher mit dem Tag "maggie abendroth"
5 Bücher
- Minck
abgemurkst
(36)Aktuelle Rezension von: markus1708Maggie Abendroth, Fernseh Autorin mit Schreibblockade, hat es nicht leicht: die Renovierung ihrer Wohnung scheint ewig zu dauern, ihr bester Freund ist schwul und frisch verliebt, und die Haushaltskasse zeigt mal wieder Ebbe an. Da kommt das Angebot, mit "Oma Berti" in die Kur zu fahren. Doch kaum dort angekommen, beginnt eine Reihe von mysteriösen Todesfällen ihr Leben durcheinander zu bringen. Es fängt an mit einer abgehackten Hand. Doch wo ist die dazugehörige Leiche? Und wo ist die Verbindung zu allen weiteren Toten? Wer hat ein Motiv und die Skrupellosigkeit die Taten umzusetzen? Als dann auch noch ihr EX in eine bedrohliche Situation kommt, heißt es für Maggie: alte Vorurteile über Bord werfen und sich mit vollem körperlichen Einsatz ins Getümmel werfen.
Wie schon im ersten Abendroth Band haben die beiden Krimi-Autorinnen dem Ruhrgebiet frech aufs Maul geschaut und liebevolle Marotten gekonnt überspitzt in Szene gesetzt. Mir persönlich hat der Band nicht soooooo gut gefallen wie der erste, er hat einige Längen und man benötigt ein bisschen Geduld um bis zum Ende durchzuhalten. Dafür ist das Finale rasant, spannend und sehr gut geschrieben. Macht in Summe bei mir drei von fünf Sternen. - Minck & Minck
Ausgeträllert
(20)Aktuelle Rezension von: markus1708Dritter Band rund um Maggie Abendroth, gescheitert als Drehbuchautorin mit Schreibblockade und daher nach Bochum übergesiedelt. Dort schlägt sie sich mit allerlei Gelegenheitsjobs durch und stolpert immer wieder in Mordfälle, die sie mit Witz, List und der Hilfe Ihrer Freunde aufzulösen mithilft.
Im aktuellen Band jobbt sie bei einem Catering-Unternehmen dass unter anderem auf einem Mittelaltermarkt einen Ochsen braten soll. Doch am Tag der Eröffnung ist statt des Ochsen der Chef auf dem Drehspieß, das Zelt fliegt in die Luft und Maggie ist mal wieder mittendrin. Aber das ist noch nicht alles, denn plötzlich findet sich Maggie in der Rolle als Leiterin des Catering wieder, sie soll ein großes Projekt betreuen: Das Comeback einer Sängerin und die große Aftershow-Party sollen von ihr mit leckerem Essen versorgt werden. WIe gut, dass Raoul, katalanischer Koch im Cafe Madrid (!) gerade frei ist. Und dann gibt es noch das aus den vorigen Bänden bereits bekannte Ensemble aus Freunden und Helfern: Matti (der finnische Bestatter), Oma Berti (Kioskbesitzerin) und Oma von Winnie Blaschke (Ermittler der Mordkommission), Elli (die nach Jahren auf dem Kiez eine bürgerliche Existenz beginnen will) und, und, und ….
Alle Charaktere sind liebevoll gezeichnet, die Krimistory ist die bislang spannendste der bisherigen drei Bände. Man rätselt bis zum überraschenden Ende mit, wer es denn wohl getan haben könnte und warum – und ist doch überrascht. Ich war es zumindest, und vergebe daher gerne vier von fünf Sternen.
- Edda Minck
umgenietet
(27)Aktuelle Rezension von: markus1708Maggie Abendroth, gescheiterte Drehbuchautorin die es nach Bochum verschlagen hat, in ihrem dritten Fall. Da ihr Apartment immer noch nicht renoviert ist, wohnt sie mal hier, mal da, verdient mit Taxi fahren ihren Lebensunterhalt und löst nebenbei mal wieder einen Kriminalfall. Bei einer ihren nächtlichen Fährten läuft ihr Herrmanns über den Weg, Dauergast an Oma Bertis Bude. Er schleppt einen Koffer durch die Gegend, will sich aber partout nicht helfen lassen. Kurze Zeit später liegt er im Krankenhaus, von einem Auto angefahren. Kurz darauf brennt seine Laube ab und als dann noch eine Leiche in einem Pool schwimmt, überschlagen sich schlussendlich nicht nur die Ereignisse. Und dann ist da noch Herr Matti, seines Zeichens neu-selbstständiger Bestatter mit finnischer Herkunft und Rudi, sein Angestellter und ehemaliger Knastkumpane.
All das wird mit gutem Blick fürs Lokalkolorit mit fröhlicher Sprache erzählt. Die Krimistory ist sowohl schlüssig als auch spannend und flott zu lesen. Das perfekte Buch für den Strand oder die letzten Seiten am Abend im Bett. Für mich vier von fünf Sternen. - Edda Minck
totgequatscht
(14)Aktuelle Rezension von: numinalaLeichen pflastern ja bekanntlich Maggie Abendroths Weg. Doch dieses Mal - nachdem sie während ihres neuesten Jobs als TV-Shopping-Bestellannahme-Fastfachkraft Ohrenzeugin eines Mordes wird, können Winnie Blaschke und seine Kollegen beim besten Willen einfach keine Leiche finden. Sollte sich Maggie wirklich verhört haben? Oder ist sie einem schlechten Scherz aufgesessen?
Doch schon kurze Zeit später taucht in ihrem Dunstkreis dann doch noch eine Leiche auf. Und das auf dem Friedhof. Also genauer gesagt bei der jährlichen Friedhofsausstellung. Da liegt doch tatsächlich in Matties Ausstellungsstück Milano - ein hochglanzpolierter Sarg mit geteiltem Deckel für die Abschiednahme - ein Toter! Und zwar ein neuer Toter, nicht so ein Gebrauchter vom Friedhof.
Das Problem ist nur... wer ist der Mann? Wie kommt er in den Sarg? Ausgerechnet in Matties Sarg. Und wie kommen Spuren von Matties Helfer Rolf Rolinski an den Toten? Für die Polizei scheint es keine Frage zu sein. Aber Maggie kann es einfach nicht glauben... gerade jetzt, wo es doch für Rolf und Elli so gut läuft. Was bleibt ihr da anderes übrig, als sich zu kümmern? Richtig: Nix!
:0)
Fazit
An dieser Stelle entfährt meinem Herzen erst einmal ein tiefer Seufzer, denn bei diesem Werk handelt es sich tatsächlich nicht nur um den fünften - nein - es ist auch der letzte Teil aus der Maggie Abendroth-Reihe. Wäre jetzt nicht eine kleine Trauerrede angebracht?
Nee... tut mir leid... das bringe ich jetzt einfach nicht über´s Herz. Dafür habe ich mich viel zu gut amüsiert während meiner Zeit mit der ganzen Mischpoke. Ich glaube einfach fest daran, dass es Maggie und den Anderen weiterhin gut gehen wird - auch wenn ich nicht mehr dabei bin!
Und wenn ich demnächst mal wieder daheim im Pott bin, werde ich einfach... nache nächste Bude (Kiosk) gehn un ma guckn, ob ich da Brausepudel kriech - so jetz weisse Bescheid, ne?!
Es bleibt dabei: Wer sich ein paar amüsante Krimistunden gönnen möchte, ist hier wirklich allerbestens aufgehoben. Die fünf Teile stehen nun nebeneinander in meiner Sammlung und entlocken mir beim Ansehen immer wieder ein Grinsen :0)
Viele Grüße von der Numi
- Lotte Minck
totgepflegt
(58)Aktuelle Rezension von: markus1708Maggie Abendroth ist eine gescheiterte Existenz: die Drehbuchautorin hat eine Schreibblockade und verliert alles: Job, Wohnung, Geld. Also kehrt sie Köln den Rücken und zieht nach Bochum zurück. Ein Job bei einem Bestatter soll nicht nur die Miete finanzieren. Doch der hat Leichen im Keller. Und scheinbar sind nicht alle eines natürlichen Todes gestorben. Matti, der finnische Gehilfe des Bestatters, findet Indizien die auf Mord hindeuten. Und dann gibt es da noch Sterbeversicherungen, einen hungrigen Kater, gelbe Fuseln, einen wunderschönen Kommissar und jede Menge andere schräge Charaktere.
Wer wissen möchte wie das alles zusammenhängt sollte selbst lesen. Ich kann das Buch jedenfalls empfehlen. Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll, dem Revierbürger wurde mal wieder kenntnisreich aufs Maul geschaut.