Bücher mit dem Tag "macgregor"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "macgregor" gekennzeichnet haben.

17 Bücher

  1. Cover des Buches Die Bilder in unseren Herzen (ISBN: 9783442488797)
    Virginia Macgregor

    Die Bilder in unseren Herzen

     (5)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Rezension:

    Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Bloggerportal Randomhouse und dem Goldmann  Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst  nicht meine Bewertung. 

    Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich hier auf den Klappentext/Kurzbeschreibung, dem Leser soll die Möglichkeit gegeben werden, in den Genuss der Geschichte zu kommen.

    Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, da ich den Schreibstil als sehr tiefgründig, gefühlvoll und leicht verständlich empfunden habe. Die Erzählperspektive wechselt zwischen 3 Hauptprotagonisten, was mir sehr gut gefallen hat, denn so konnte ich der Geschichte bündig folgen. Orte uns Situationen wurden detailliert aber leider auch sehr ausschweifend dargestellt, sodass sich das Buch sehr in Länge zog. 

    Für mich ein großer Kritikpunkt sind die Erzählungen über aus aus der Sicht von River, beim besten Willen beschreibt die Autorin sicher kein 11-jähriges Mädchen, allein die Gedankengänge und Handlungen können kaum von einer 11-jährigen sein. 

    Auch muss ich leider sagen, dass einige Situationen und Vorkomnisse innerhalb des Krankenhauses sehr unglaubwürdig sind.

    Das Cover gefällt mir sehr gut. Buchtitel und Buchinhalt passen zueinander.

    Mein Fazit:

    Hat mir leider nicht so gut gefallen. 


    2,5 von 5 Sterne.



  2. Cover des Buches Die MacGregors 1. Das Spiel beginnt (ISBN: 9783641120634)
    Nora Roberts

    Die MacGregors 1. Das Spiel beginnt

     (7)
    Aktuelle Rezension von: Thommy28

    Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

    Das ziemlich kurze Buch hat alles was sich die Leserschaft von einem Liebesroman erwartet: Liebe, Lust und Leidenschaft . Allerdings muss sich diese erst im Laufe der Handlung entwickeln. Aber auch das ist nicht ungewöhnlich. 

    Zusätzlich zu alle den Irrungen und Wirrungen bis zum unvermeidlichen Happy End kommt gegen Endes des Buches auch noch ein Schuss Spannung hinzu.

    Die Figuren sind gut gezeichnet, wenngleich es auch diesmal nicht ohne das eine oder andere Klischee ab. 

    Die Schreibweise ist gewohnt flüssig und sehr gefühlvoll. Die Autorin schafft es immer wieder in ihren Büchern mit Worten Gefühle zu erzeugen. Allerdings merkt man dem Buch an, dass es aus den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stammt. Anders als in späteren Werken belässt sie es hier dabei, die erotische Komponente nur anzudeuten.

  3. Cover des Buches Die MacGregors 3. Affäre in Washington (ISBN: 9783641120658)
    Nora Roberts

    Die MacGregors 3. Affäre in Washington

     (8)
    Aktuelle Rezension von: Thommy28

    Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

    Der dritte Band der MacGregor Reihe präsentiert weitestgehend die schon aus den Vorgänger-Büchern bekannten Figuren. Da diesmal der ältere Sohn des Patriarchen Daniel MacGregor "unter die Haube " gebracht werden soll, muss natürlich noch ein neue weiblicher Gegenpart her: Ausgerechnet eine Campbell - ein schottischer Clan mit dem die MacGrogors seit Urzeiten in Fehde gelegen haben. Kann das gut gehen? Na: Um das zu ergründen müsst ihr schon das Buch lesen...! 

    Die Schreibweise ist wieder untadelig und lässt die Worte nur so dahinfliegen. Dass das Buch noch aus den späten 80ern des vergangenen Jahrhunderts stammt merkt man an der erotischen Komponente, die hier nur sehr zurückhaltend zur Sprache kommt.

  4. Cover des Buches Die MacGregors 6. Hochzeitsfieber bei den MacGregors (ISBN: 9783641120702)
    Nora Roberts

    Die MacGregors 6. Hochzeitsfieber bei den MacGregors

     (8)
    Aktuelle Rezension von: Thommy28

    Einen ersten Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

    Im Gegensatz zu den bisherigen Bänden der MacGregor-Reihe ist das vorliegende Buch doppelt so umfangreich. Kein Wunder, müssen doch gleich die drei Enkelinnen des Patriarchen Daniel MacGregor unter die Haube gebracht werden. Natürlich nicht ohne dass der Großvater da etwas Nachhilfe leisten muss. 

    Es macht Spass den Lebensweg der MacGregors nach zu vollziehen - jetzt sind wir schon bei der dritten Generation angelangt.

    Der Schreibstil ist immer noch leicht und locker und einen Hauch schmalzig.Bei den Liebespassagen merkt man dem Buch an, dass es aus den späten 80ern des vergangenen Jahrhunderts stammt. 

    Für Freunde der Reihe ein "Muss", für alle anderen ein kann....!

  5. Cover des Buches Die MacGregors 8. Drei Männer fürs Leben (ISBN: 9783641120726)
    Nora Roberts

    Die MacGregors 8. Drei Männer fürs Leben

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Thommy28

    Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

    In diesem achten Buch der MacGregor-Reihe werden wieder gleich drei Enkel des knorrigen Oberhauptes Daniel MacGregor unter die Haube gebracht. Demzufolge ist das Buch auch etwa doppelt so umfangreich wie die übrigen Bände.

    Ansonsten hebt es sich nicht vom Grundkonzept der Reihenbücher ab: Erst nach einigen Problemen, diversen Streitigkeiten und sonstigen Irrungen und Wirkungen finden die Paare zueinander. Natürlich nicht ohne freundliche Mithilfe des Seniors. Langsam aber sicher hat sich dieses Konzept verbraucht und beginnt den treuen Reihenleser zunehmend zu langweilen. 

    Mal sehen, ob sich die Autorin für den finalen Band etwas Neues hat einfallen lassen - ich erwarte es aber eher nicht....!

  6. Cover des Buches Die MacGregors 5. Stunde des Schicksals (ISBN: 9783641120672)
    Nora Roberts

    Die MacGregors 5. Stunde des Schicksals

     (6)
    Aktuelle Rezension von: Thommy28

    Einen ersten Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

    Der Prolog und der Epilog dieses Bandes spielt in der "Jetztzeit", in der das Oberhaupt des MacGregor Clans - Daniel MacGregor - nach einem schweren Unfall um sein Leben ringt. Selbstverständlich hat sich die komplexe Verwandtschaft am Krankenbett versammelt. 

    Der Hauptteil des Buches spielt dann aber ca. dreißig Jahre in der Vergangenheit und thematisiert wie Daniel seinerzeit um seine heutige Ehefrau Anna wirbt. Klar, dass es da sehr turbulent zugeht. Ob die Werbung gelingt? Na ja, ist ja klar - zumindest für den der die Vorgängerbücher gelesen hat. 

    Wie immer schreibt die Autorin sehr gefühlvoll und flüssig; auch wenn an dem Buch anmerkt, dass es selbst gegen Ende des vergangenen Jahrhunderts geschrieben wurde.

    Insgesamt eine locker, leichte Lektüre für "zwischendurch"....!

  7. Cover des Buches Nacht über den Highlands (ISBN: 9783442364404)
    Kinley MacGregor

    Nacht über den Highlands

     (17)
    Aktuelle Rezension von: Pitzi

    Wie der Klappentext schon erwähnt, zählt Lady Rowena zu den wenigen Frauen ihrer Zeit, die alle Ritter und Kämpfer hasst. Das liegt begründet in ihrer Vergangenheit, da ihr Vater ebenfalls Ritter war und leider früh den Tod fand. Lieber wäre ihr ein Minnesänger, doch eigentlich möchte Rowena gar nicht heiraten. Doch da sie Erbin eines mächtigen Landstriches ist, befiehlt der König, dass Rowena den Sieger bei einem Turnier ehelichen soll. Doch die Königin hat noch eine vermeintliche Lösung zu Rowenas Rettung parat. Sollte Lord Stryder bei einem Gesangswettbewerb gewinnen (nachdem ihn Rowena unterrichtet hat), darf sie weiterhin in Freiheit leben und muss nicht heiraten. Rowena ist entsetzt und ihre Hoffnungen scheinen dahin zu sein; traut sie einem Mann wie Lord Stryder doch wohl kaum eine wohlklingende Note zu. Doch wider Erwarten erklärt sich Lord Stryder bereit, bei ihrem Wettbewerb mitzumachen- trotz schmerzlicher Erinnerungen, die gerade das Lautenspiel in ihm hervorruft. Während des Unterrichts verliebt sich Rowena trotz aller Vorbehalte dann doch in den Ritter; ist er doch ganz anders, als zunächst vermutet. Doch kann ihre Liebe überhaupt eine Zukunft haben? Schließlich kämpft der ehemalige Kreuzritter immer noch mit seinen alten Dämonen, die ihm seit seiner Gefangenschaft schwer zu schaffen machen. Außerdem werden Kreuzritter von damals umgebracht und der Mörder scheint es auch auf Lord Stryder abgesehen zu haben. Nur, ist der Täter ein Sarazene oder vielleicht doch ein Engländer? Und zu guter Letzt wollen sich weder Rowena noch Lord Stryder die Fußfesseln der Ehe anlegen lassen. Wie mag diese Geschichte wohl enden?

    Ich muss gestehen, großartiges Interesse, es zu erfahren hatte ich spätestens nach 100 Seiten nicht mehr.

    Die Geschichte ist so unglaubwürdig verpackt; ein Ritter, der bei einem Gesangswettbewerb mitmachen soll und eine Frau, die alle Ritter verachtet, aber dann doch schnell in Leidenschaft verfällt, kaum dass sie den Helden gesehen hat. Ich hatte leider eher das Gefühl, dieser Roman wäre für jüngere Jahrgänge geschrieben. Der Roman ist ziemlich kindisch und kitschig geschrieben. Was meine Schmerzgrenze jedoch bei weitem überschritten hat, waren die Freundinnen von Rowena, die leider schnatternd und nervend fast das ganze Buch über, meinen mäßigen Lesefluss begleitet und gelähmt haben. Außerdem bin ich beim Lesen über einige Begriffe wie zum Beispiel "Killer" gestolpert, die in einen historischen Roman wohl kaum passen können. Gut, letzteres liegt wohl eher an der Übersetzerin, als an der Autorin. Trotzdem, dies ist kein Roman, den ich jemanden empfehlen kann. Er ist so schlecht, dass man sich wirklich fragen muss, wie solche Bücher überhaupt veröffentlicht werden konnten! Die Heldin ist zwar diesmal nicht so naiv wie die Hauptprotagonistin des letzten MacGregor Buches, doch sympathisch war sie mir ebenfalls nicht. Auch die Nebenfiguren wirkten auf mich nicht wie erwachsene Männer, die den grausamen Kreuzzug überlebt haben, sondern eher wie unreife Kinder. Lediglich der Held war überzeugend dargestellt, doch was er an der Heldin fand, ist mir unerklärlich geblieben.

  8. Cover des Buches Die schottische Braut (ISBN: 9783442360550)
    Kinley MacGregor

    Die schottische Braut

     (50)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Darum geht es:

    Der junge Sin fristet ein elendes Dasein als Sklave im Heiligen Land. Von seinem sarazenischen Herrn zum Assassinen ausgebildet, erhält er eines Tages den Auftrag, den englischen König Henry zu töten. Hierin erkennt Sin jedoch seine Chance auf Freiheit. Er verschont Henry, wenn dieser ihm zur Freiheit verhilft. Im Gegenzug schwört Sin dem König die Treue.


    Sin entwickelt sich zu einem von allen gefürchteten Ritter und wird zum persönlichen Berater König Henrys. Doch dann verlangt Henry von ihm, die schottische Geisel Caledonia – genannt Callie – zu heiraten, um endlich Frieden an den nördlichen Grenzen zu bekommen. Zähneknirschend willigt Sin schließlich ein. Allerdings plant er, seine frisch Angetraute wieder zu verlassen, sobald er den Anführer der schottischen Rebellen gefasst hat. Doch da hat er die Rechnung ohne Callie gemacht.


    Callie würde nämlich alles tun, um zu ihrer geliebten Familie und ihrer schottischen Heimat zurück zu kehren. Außerdem sieht sie mehr in Sin, als den von allen gehassten und gefürchteten Meuchelmörder. Als sie schließlich erkennt, dass sie sich in Sin verliebt hat, setzt sie alles daran, ihn aus seinem Schneckenhaus aus Selbsthass und -verachtung heraus zu holen. Ferner denkt sie überhaupt nicht daran, ihren Gemahl einfach wieder ziehen zu lassen...


    Ich sage dazu:

    Neben dem flüssigen und angenehm zu lesenden Schreibstil wartet die Autorin hier mit ein paar Nebencharakteren auf, die mit witzigen Dialogen und Szenen Pep in die Sache bringen.


    Sherrilyn Kenyon verbirgt sich übrigens hinter dem Pseudonym Kinley MacGregor und dies ist der 3. Teil ihrer MacAllister-Reihe. Das habe ich zwar erst im Nachhinein heraus gefunden, nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte gut gefallen. Ich für meinen Teil will jetzt auch wissen, wie die Autorin die restlichen MacAllisters an die Frau bringt und werde darum wohl nach und nach auch die restlichen Teile der Reihe lesen.




    Fazit:

    Eindeutige Leseempfehlung an Fans von historischen Liebesromanen.


    Die Reihenfolge der einzelnen Bände:

    1. In den Armen des Highlanders

    2. Highlander meines Herzens

    3. Die schottische Braut

    4. Der widerspenstige Highlander

    5. Nacht über den Highlands

    6. Die Rückkehr des Highlanders

    7. Die schottische Wildkatze


    © Marion Schauder

  9. Cover des Buches Indiana Jones und die Jäger des verlorenen Schatzes / Indiana Jones und der Tempel des Todes / Indiana Jones und der letzte Kreuzzug - (ISBN: 9783442370894)
    Campbell Black

    Indiana Jones und die Jäger des verlorenen Schatzes / Indiana Jones und der Tempel des Todes / Indiana Jones und der letzte Kreuzzug -

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Aki
    da ich Indiana Jones liebe, hab ich diese Bücher natürlich gerne gelesen. Basieren ja auf den Drehbüchern, so daß sie nicht ganz so wie der Film sind und teilweise mehr erzählen
  10. Cover des Buches Der widerspenstige Highlander (ISBN: 9783442363742)
    Kinley MacGregor

    Der widerspenstige Highlander

     (27)
    Aktuelle Rezension von: sollhaben
    Ewan MacAllister wohnt von seiner Familie entfernt in einer Höhle. Er fühlt sich Schuld am Selbstmord seine Bruders, dem er die Frau weg geschnappt hat. Diese jedoch hat auch Ewan nur ausgenutzt. Deshalb hat er sich komplett zurück gezogen. Eines Tages jedoch steht eine junge Frau vor ihm und bittet ihn, sie zu ihrer Tante zu bringen. Doch genau die selbe Bitte hatte damals die Frau ausgesprochen und deshalb will er Nora nicht helfen. Ist sie doch genau am Todestag seines Bruders aufgetaucht. Als sie ihm jedoch eröffnet, dass sie einen Abschiedsbrief hinterlassen hat, indem sie behauptet mit Ewan gemeinsam zu reisen - deshalb muss er sich nun doch mit diesem Problem auseinandersetzen. Er will sie so schnell als möglich loswerden und sie zu seinem Bruder Lochlan bringen, doch eine seltsame Entführung kommt ihm dazwischen und er muss noch mehr Zeit mit Nora verbringen und diese hat nicht nur ein endloses Mundwerk sondern scheint auch noch einen Schlüssel zu seinem Herzen zu haben. Meine Meinung: Die MacAllisters sind einfach eine tolle Familie mit richtigen Mannsbildern und den dazupassend Frauen, die sich zu wehren wissen und damit für spannende und lustige Geschichten sorgen. Ich bin schon auf das nächste Buch gespannt.
  11. Cover des Buches Die MacGregors - Wie alles begann (ISBN: 9783899411515)
    Nora Roberts

    Die MacGregors - Wie alles begann

     (39)
    Aktuelle Rezension von: MoniqueH

    Die Familie MacGregor beschreibt Nora Roberts in mehrere Bücher. Dies ist mein erstes aber wie es aus sieht nicht mein letztes.

     

    Das Buch spielt in Schottland in der Zeit der Clans. Für diejenige die Bücher von Diana Gabaldon gelesen oder der Serie Outlander gesehen haben, werden vieles erkennen, weil es in der gleichen Zeit spielt. Die Clans haben große Schwierigkeiten mit England, es herrscht Krieg zwischen beide Länder. Serena und ihre Familie sind mitten drin. Sie hasst England und alles was mit England zu tun hat aber dann bringt ihr Bruder ein Gast, ein englischer Lord. Sie fällt für ihm, will es aber nicht zulassen. Die Situation zwischen England und Schottland eskaliert sich.

     

    Das zweite Buch in dieses Buch geht über Ian. Wie er verwandt ist mit Serena schreibe ich nicht, weil das mit dem ersten Buche zu tun hat. Ian lernt in der Vorweihnachtszeit in Massachusetts Alana kennen. Alana möchte nichts von Ian wissen wegen seiner Herkunft und Einstellung. Sie helft ihm aber wieder fit zu werden und auch die Weihnachtszeit hat sein Einfluss auf beiden.

     

    Ein schönes doppeltes Buch über eine interessante Zeit in der Geschichte Schottlands und auch sehr gut beschrieben. Ein Muss für alle die die schon genannte Bücher und der Serie lieben. Eine andere Familie, andere Tragödien und Liebe aber im gleichen historische Zeit.

  12. Cover des Buches Master of Desire (ISBN: 9780061747397)
    Kinley MacGregor

    Master of Desire

     (3)
    Noch keine Rezension vorhanden
  13. Cover des Buches Highlander meines Herzens (ISBN: B006GI6HUC)
    Kinley MacGregor

    Highlander meines Herzens

     (36)
    Noch keine Rezension vorhanden
  14. Cover des Buches Where's My Hero? (ISBN: 0060505249)
    Lisa Kleypas

    Where's My Hero?

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  15. Cover des Buches Die MacGregors Band 4 (ISBN: 9783899411409)
    Nora Roberts

    Die MacGregors Band 4

     (23)
    Noch keine Rezension vorhanden
  16. Cover des Buches Die Rückkehr des Highlanders (ISBN: 9783442366842)
    Kinley MacGregor

    Die Rückkehr des Highlanders

     (15)
    Aktuelle Rezension von: sollhaben
    Christian von Arce hat nach seiner Gefangenschaft nur noch den Gedanken an Freiheit und Schutz seiner Brüder und Mitstreiter. Seine Ehe, die geschlossen wurde als er noch ein Kind war, hat er fast völlig vergessen und erst als seine Frau Adara eines Abends unerwartet und nackt in seinem Zimmer erscheint, erinnert er sich widerwillig an seine Verpflichtungen. Doch selbst die Schönheit seiner Frau und die Verpflichtung sein Königreich zurück zufordern, können Christian überzeugen, zurück in eine Heimat zu gehen, die er nicht kennt. Doch als beide angegriffen werden, müssen sie gemeinsam Schutz suchen und sich verstecken. Adara träumt seit ihrer Kindheit von Christian und stellt sich die Zukunft gemeinsam mit ihm vor. Sie will ihn um jeden Preis an sich binden, während ihrer gemeinsamen Reise, sieht sie den wahren Christian und verliebt sich noch mehr in ihn und erkennt, dass sein Herz der Bruderschaft gehört. Christian will sich eigentlich den Vorzügen seiner Frau nicht ergeben, die Zeit arbeitet allerdings gegen ihn und sein Verlangen. Meine Meinung: Was für eine wunderbar romantische und spannende Geschichte. Soviel Herz und Liebe wird hier beschrieben. Adara will ihr kleines Königreich beschützen, braucht dafür aber ihren Mann an ihrer Seite. Christian will davon überhaupt nichts wissen. Die zwei Standpunkte scheinen nicht zusammen zu passen. Es gelingt der Autorin eine schöne Wendung, die ans Herz geht.
  17. Cover des Buches Pirat meiner Sehnsucht (ISBN: 9783442371969)
    Kinley MacGregor

    Pirat meiner Sehnsucht

     (19)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    So sehr ich die Dark Hunter-Reihe liebe, so schwer enttäuscht wurde ich von dieser Geschichte, hatte ich doch ähnlich unterhaltsames erhofft. Dass es ein historischer LiRo aus dem Seefahrer/Freibeuter-Milieu ist, ist ja noch ok., aber die Story ansich hat mich nun absolut nicht mitreißen können. 

    Ich fand die Heldin einfach nur kindisch und dumm. Morgan war zwar etwas besser, aber auch er konnte mich mit seinem Handeln nicht überzeugen. 

    Schade, die Geschichte hatte eigentlich Potenzial, aber die Umsetzung fand ich wenig gelungen. Absolute Fans der Autorin werden sicherlich automatisch zu dem Buch greifen, aber allen anderen möchte ich es nicht empfehlen, lest dann lieber o. g. Serie. Ich kann hier leider nicht mehr als aufgerundete 2 von 5 Sterne vergeben.

  18. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks