Bücher mit dem Tag "lyx"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "lyx" gekennzeichnet haben.

393 Bücher

  1. Cover des Buches Save Me (ISBN: 9783736305564)
    Mona Kasten

    Save Me

     (3.203)
    Aktuelle Rezension von: wasserratte

    Ruby und James können anfangs unterschiedlicher nicht sein. Sie kommen aus komplett anderen Welten. Ruby ist Dank eines Stipendiums an das Maxton Hall College gekommen und James kommt aus einer reichen Familie. Beaufort ist ein allseits bekannter Name. 

    Mir hat das College Setting sehr gefallen. Aber etwas hat mir an der Geschichte gefehlt. Ich kann aber nicht genau sagen was. Hoffentlich finde ich dies in den anderen beiden Bändern der Reihe, denn ich muss unbedingt wissen, wie es zwischen Ruby und James weitergeht. 

    Weshalb ihr das Buch auf jeden fall lesen müsst? -> die Achterbahn der Gefühle. Man denkt, jetzt läuft alles gut und dann geschieht schon wieder das Nächste. 

  2. Cover des Buches Begin Again (ISBN: 9783736302471)
    Mona Kasten

    Begin Again

     (3.327)
    Aktuelle Rezension von: Um_Buchseites_Breite

    Zusammenfassung

    Allie ist auf der Suche nach einem Zimmer. Hier in Woodshill will sie ihre frische gewonnene Freiheit auskosten. Doch die Wohnungssuche gestaltet sich schwieriger als erwartet. Ihre letzte Hoffnung liegt in der Wohnung von Kaden White. Doch dieser stellt Regeln für das zusammenleben auf. Die Wichtigste: zwischen den Beiden wird nichts laufen.

    Schreibstil

    Mona Kasten hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Sie behandelt die sensibleren Inhalte vorsichtig und füllt die gelösten Momente mit Witz und Humor.

    Charaktere

    Allie ist eine tolle Protagonistin. Sie hat in ihrer Vergangenheit einiges durchgemacht. Dies deutet sich immer mal wieder an, wird jedoch erst recht spät im Buch aufgelöst. Das Verlangen nach Freiheit verbindet Kaden und sie miteinander. Allie will endlich auf eigenen Beinen stehen und ihre eigenen Entscheidungen treffen. Vor allem will sie aber so akzeptiert werden wie sie ist und einfach nur angenommen werden.

    Kaden ist anfangs ein doch sehr gewöhnungsbedürftiger Mitbewohner. Mit seiner mürrischen Art und den ganzen Regeln macht er es Allie nicht gerade leicht. Doch so nach und nach scheint sie zu ihm durchzudringen. 

    Fazit 

    Allie und Kaden haben mir sehr gut gefallen. Beide haben ihre Päckchen und beide versuchen selber damit klar zu kommen. Die Konversationen zwischen beiden waren unterhaltsam, aber in den schlimmeren Momenten kam Allie mehr aus sich raus. Das Vertrauen, dass sie Kaden in der Situation entgegenbrachte, hätte ich mir von ihm auch gewünscht. Seine überstürzte Reaktion gegen Ende konnte ich leider kaum nachvollziehen. In Dawn und Scott waren tolle Freunde und in der Gruppe habe ich mich pudelwohl gefühlt. Ich bin auf Band 2 gespannt, da wir hier etwas von Dawns Geschichte erfahren.

  3. Cover des Buches Save You (ISBN: 9783736306240)
    Mona Kasten

    Save You

     (2.195)
    Aktuelle Rezension von: Mirarim

    Handlung

    Ruby ist verzweifelt. Noch nie hat sie so starke Gefühle für jemanden empfunden wie für James. Aber auch hat sie noch nie jemand so sehr verletzt. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als nie auf die Maxton Hall gekommen zu sein und James kennen gelernt zu haben. Aber leider wird ihr dieser Wunsch nicht erfüllt. Und auch James kommt nicht gegen seine Gefühle an und setzt außerdem alles daran, Ruby zurückzugewinnen. Das macht das Vergessen nur umso schwerer …

     

    Meinung

    Eine gute Fortsetzung, die mit Drama aufwartet, damit aber auch nicht übertreibt. Einiges wird weitergeführt, anderes kommt hinzu. Auch wenn in der Reihe das Klischee von reich, aber kaputte Familie und der Gegensatz mittelständisch mit toller Familie aufgegriffen wird, fand ich dass es hier sehr angenehm und nachvollziehbar gemacht wurde.

    Ich mag die Dynamik in dem Buch und auch die Gefühle, die transportiert werden. Super fand ich an dem Band, dass auch Amber und Lydia eine Stimme hatten und so nochmal ganz andere Sichtweisen dazu kamen.

    Hört natürlich mit einem perfekten Cliffhanger auf, sodass man besser Band 3 schon griffbereit hat ...

    Hat mir gut gefallen. Wer sich gut auf Geschichten von 18-jährigen einlassen kann und dramatische Liebesgeschichten mag, ist hier genau richtig.

  4. Cover des Buches Berühre mich. Nicht. (ISBN: 9783736305274)
    Laura Kneidl

    Berühre mich. Nicht.

     (2.209)
    Aktuelle Rezension von: pinkyliciousbooks

    Ich fand die Story gut, auch wenn sie für meine Geschmack etwas langsam in Fahrt kam.
    Das Ende des Buches... 🤯 Mindblowing.
    Ich brauche dringend Teil 2. 😁

    Sage und Luca sind so gegensätzlich und trotzdem spürt man die Spannung und funken zwischen den beiden. Freue mich sehr auf den zweiten Teil der Reihe.

  5. Cover des Buches Save Us (ISBN: 9783736306714)
    Mona Kasten

    Save Us

     (1.812)
    Aktuelle Rezension von: Mirarim

    Handlung

    Die Geschichte geht weiter. Ruby und James haben sich endlich wieder gefunden und erwartet, alle Hindernisse überwunden zu haben. Doch leider ist dem nicht so. Sind ihre Welten doch zu verschieden? Schafft James es sich gegen seinen Vater zu stellen? Und was ist mit Lydias und Embers Geheimnissen? Werden sie es schaffen sich mit all den umgebenden Umständen für immer zueinander zu finden?

     

    Meinung

    Mir hat an dem dritten Band sehr gefallen, dass nochmal mehr Charaktere eine Stimme bekommen. Das hat es nochmal kurzweiliger gemacht und auch insbesondere den Geschichten von James und Rubys Freunden und Familie mehr Raum gegeben. Meiner Meinung nach hatten die beiden Hauptcharaktere immer noch genug Platz und die anderen Sichtweisen haben das ganze eher abgerundet.

    Die Geschichte hatte wieder viel Drama, es kam mir aber nicht aufgesetzt vor, sondern hat irgendwie auch dazu gepasst.

    Insgesamt eine gelungene Fortsetzung, die ich gerne gelesen habe. Ich kann die gesamte Reihe für alle Young Adult Fans empfehlen.

  6. Cover des Buches Someone New: Special Edition (ISBN: 9783736309555)
    Laura Kneidl

    Someone New: Special Edition

     (1.628)
    Aktuelle Rezension von: PrinzessinAgii

    Micah wird von ihren Eltern in eine Form gepresst, und seit dem verschwinden ihres Bruders noch viel mehr. Das schlimmste ? Sie vermissen ihn nicht mal .. aber Micah schon sie sich ihn und findet Julian der versucht etwas zu verstecken. Gemeinsam versuchen sie das Leben zu meistern und lernen sich auf eine neue Art kennen, einander und sich selbst !

    Anfangs war Micah super nervig.. naiv, zickig, kindisch und ein typisches reiches Gör !
    erst ab der zweiten Hälfte des Buches ist es richtig gut geworden und deshalb hat es dann auch 4 Sterne verdient !

    Tolle Thematik die wichtig ist und uns zeigt was liebe ist !

  7. Cover des Buches Falling Fast (ISBN: 9783736308398)
    Bianca Iosivoni

    Falling Fast

     (1.066)
    Aktuelle Rezension von: ClaraJoni

    Hailee ist diesen Sommer mutig und macht all die Dinge, die sie sich vorher nicht getraut hat. Wie der Zufall es will landet sie in einer kleinen Vorstadt. Sie möchte schnellstmöglich weiterziehen, doch das wird erstmal nichts. 

    Eine spannende Geschichte mit einer starken Wendung am Ende. Obwohl das Buch teilweise recht vorhersehbar war, habe ich nicht mit dem Ende gerechnet. Das "etwas im Buch war", hat man gemerkt, doch nicht so. 

    Ein super süßer Liebesroman, den ich jedem Romantiker empfehlen kann!

  8. Cover des Buches Gezeichnet (ISBN: 9783596705610)
    P.C. Cast

    Gezeichnet

     (3.729)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Schon wieder Vampire! Ja genau! Mutter und Tochter haben in den USA längst Kultstatus erlangt und die House of Night Serie ist auf 9 Bände angelegt. In Deutschland erscheint nun der erste Teil Gezeichnet. Zoey Redbird wird auf ihrer Highschool von einem so genannten Späher gezeichnet. Langsam breitet sich über ihre Stirn das unmissverständliche Mal der Vampire aus. Die sechzehnjährige weiß was zu tun ist und packt ihre Taschen für das House of Night. Hier soll sie in die Geheimnisse der Vampire eingeweiht werden und ein ganz neues Leben beginnen. Ihr Weg ist vobestimmt, denn in ihren Adern fliest das Blut der Cherokee-Indianer und ihre Großmutter weißt Zoey den Weg. Für alle Vampirfans ab 15 Jahren bestens geeignet und eine tolle Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und alte Legenden. Die Vorbereitungen für die Verfilmung laufen bereits.

  9. Cover des Buches Trust Again (ISBN: 9783736302495)
    Mona Kasten

    Trust Again

     (2.290)
    Aktuelle Rezension von: Bookloveforlife

    Nach Begin Again wollte ich unbedingt weiterlesen, gerade weil mir so viele gesagt haben Band 2 ist noch viel besser. Doch den Start mit diesen Buch würde ich als kompliziert beschreiben. Er hat mich nicht nur verwirrt, sondern ich habe mich total unwohl gefühlt. Mit der Zeit wurde es besser, die beiden waren toll zusammen, keine Frage. Doch irgendwie konnte mich ihre Geschichte erst zum Ende hin wirklich begeistern

    dafür bin ich umso gespannter auf Band 3, weil ich die Leseprobe bereits richtig richtig toll fand 

  10. Cover des Buches Feel Again (ISBN: 9783736304451)
    Mona Kasten

    Feel Again

     (1.868)
    Aktuelle Rezension von: Bookloveforlife

    Band 3 hat mich schon in der Leseprobe überzeugt und das hat sich auch die ganze zeit nicht geändert.

    Sawyer und Isaac sind so unglaublich unterschiedlich und haben doch Gemeinsamkeiten. Sie beide geben nicht auf und kämpfen für ihre größten Träume. 

    Zusammen funktionieren sie einfach perfekt und ich hatte nicht nur einmal heftig Bauchkribbeln und Tränchen in den Augen. 

    Eine absolutes Herzensbuch mit so wunderschönen Momenten. Man kann dieses Buch nicht nicht lieben 

  11. Cover des Buches Betrogen (ISBN: 9783596705627)
    P.C. Cast

    Betrogen

     (2.644)
    Aktuelle Rezension von: ScriptumFelicis

    Allgemeines:

    "House of Night" ist eine Fantasy-Buchreihe der Autorinnen P. C. Cast & Kristin Cast. Die Buchreihe erschien von 2009 – 2014 im Fischer Verlag.

    Band 1: Gezeichnet (Ersterscheinung: 30.11.2009)
    Band 2: Betrogen (Ersterscheinung: 01.03.2010)
    Band 3: Erwählt (Ersterscheinung: 01.08.2010)
    Band 4: Ungezähmt (Ersterscheinung: 01.11.2010)
    Band 5: Gejagt (Ersterscheinung: 11.02.2011)
    Band 6: Versucht (Ersterscheinung: 11.05.2011)
    Band 7: Verbrannt (Ersterscheinung: 10.08.2011)
    Band 8: Geweckt (Ersterscheinung: 07.11.2011)
    Band 9: Bestimmt (Ersterscheinung: 23.05.2012)
    Band 10: Verloren (Ersterscheinung: 28.11.2012)
    Band 11: Entfesselt (Ersterscheinung: 21.11.2023)
    Band 12: Erlöst (Ersterscheinung: 23.10.2014)

    Klappentext:

    Zoey hat sich im House of Night eingelebt und gewöhnt sich an die enormen Kräfte, die ihr die Göttin Nyx verliehen hat. Endlich fühlt sie sich sicher und zu Hause, da passiert das Unfassbare: Menschliche Teenager werden getötet, und alle Spuren führen zum House of Night. Als die Freunde aus ihrem alten Leben in höchster Gefahr schweben, ahnt Zoey, dass die Kräfte, die sie so einzigartig machen, eine Bedrohung sein können: für alle, die sie liebt.

    Meinung:

    Auch dieser Band lässt sich leicht und schnell lesen aber leider zieht es einen nicht in den Bann. Es ist eine nette Geschichte für Zwischendurch, ohne wirklichen Tiefgang.

    Die Idee des House of Night – ein Internat für Jungvampire – finde ich nach wie vor sehr gut und dennoch bin ich der Meinung, dass das Potential nicht ausgeschöpft wurde. Ich hätte auch gerne mehr über dieses Internat erfahren, doch stattdessen wird man mit vielen Wiederholungen zugemüllt, die es eigentlich nicht gebraucht hätte. Und es sind ja alle so heiß und gutaussehend in diesem Internat… Wie soll es ja anders sein?

    Die Hauptprotagonistin ist eine absolute Mary-Sue – sie kann alles, weiß alles, sieht hervorragend aus und die Männer stehen Schlange. Mittlerweile hat sie sogar drei Loveinterests und einer davon ist Lehrer… Wirklich? Manchmal ist weniger mehr… Ich muss daher zugeben, dass die unausstehliche Aphrodite aus Band 1 mittlerweile mein Lieblingscharakter ist. Sie hat Ecken und Kanten und ist nicht aalglatt. Zudem macht sie in diesem Band eine interessante Wandlung durch.

    Spannend wurde es ohnehin erst gegen Ende des Buches, obwohl die Handlung durchaus vorhersehbar war. Dennoch bringt mich dieses Ende dazu, dem dritten Teil noch eine Chance zu geben.

    Fazit/Empfehlung:

    Ich weiß nicht… Dieses ganze Liebes-Wirr-Warr ist für mich zu viel, zu uninteressant, zu unglaubwürdig und viel zu nervig. Auch der Protagonistin, als Super-Mary-Sue, kann ich so rein gar nichts abgewinnen.

    Einzig das Ende verführt mich dazu, dem dritten Band noch eine Chance zu geben.

    Sternewertung:

    2.5 Sterne

  12. Cover des Buches Midnight Chronicles - Schattenblick (ISBN: 9783736312777)
    Bianca Iosivoni

    Midnight Chronicles - Schattenblick

     (715)
    Aktuelle Rezension von: josyy

    So oft habe ich Empfehlungen für die Midnight Chronicles bekommen und nun endlich den ersten Band gelesen. Die Geschichte von Roxy und Shaw war spannend und humorvoll und Bianca Iosivonis Schreibstil liebe ich ja sowieso. Ein wirklich gelungener Reihenauftakt, aber bei manchen Dingen, die ich aus Spoilergründen nicht nennen kann, hätte ich mir mehr Tiefe und Ausarbeitung gewünscht. Dadurch konnte mich das Buch nicht komplett umhauen. Ich freue mich aber trotzdem sehr auf den zweiten Band der Reihe.

  13. Cover des Buches Cinder & Ella (ISBN: 9783846600702)
    Kelly Oram

    Cinder & Ella

     (1.614)
    Aktuelle Rezension von: RoxiStar07

    Dieses Buch und seine Geschichte hat mich so berührt und mich dabei so oft nahezu zum Weinen, wie zum Lachen gebracht.

    Eine mitreisende, harte, traurige, unglaubliche, emotionale und wunderschöne Geschichte. Kaum zu beschreiben. Das ist das tollste Buch, dass ich je gelesen habe.

    Was mich am allermeisten mitnahm, war das Thema Mobbing, mit dem Ella konfrontiert wurde. Das betrifft in der realen Welt zu viele Leute, die Opfer von dem Hass anderer werden. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, meist ist der Kern die Eifersucht, aber kein Grund ist gerechtfertigt. Keiner hat es verdient so unmenschlich behandelt zu werden.  Wie heißt es so schön: „Let us make love, no hate.“

  14. Cover des Buches All In - Tausend Augenblicke (ISBN: 9783736308190)
    Emma Scott

    All In - Tausend Augenblicke

     (914)
    Aktuelle Rezension von: buechermachenallesbesser

    Achtung Spoiler!


    Es war großartig. Schreibstil, Story, spicy Scenes

    Dieses Buch hat einfach alles. Es hat mein Herz gebrochen. Es ist ein bisschen fies, wenn man glaubt, das zweite Buch geht um ein anderes Paar und die beiden bekommen ihr Happy End. Taschentücher sollten also auf jeden Fall parat stehen.

  15. Cover des Buches Verliere mich. Nicht. (ISBN: 9783736305496)
    Laura Kneidl

    Verliere mich. Nicht.

     (1.729)
    Aktuelle Rezension von: Jino-reads

    GESCHICHTE VON SAGE UND LUCA

    Einfach klasse!!

    Vom ersten Band der Reihe war ich nicht so überzeugt anfangs. Dieser hier hat mich aber direkt gepackt. Manchmal hab ich mir zwar trotzdem die Haare ausreißen können. beim Verhalten von Sage, aber das war überschaubar.

    Genau wie Band eins ist dies hier wieder "slow burn". Eigentlich ja absolut nicht meins. Aber Sage und Luca und ihre Geschichte hat mich so gepackt und festgehalten, da konnte ich einfach nicht aufhören.

    Im Gegensatz zu sonst habe ich trotz des "slow burn" nicht das Interesse an dem Buch verloren.

    Auch hier schafft es Laura Kneidl einfach wieder den Leser so zu packen, das er nicht mehr aufhören kann zu lesen.

    hätte ich das Buch nicht so spät am Abend angefangen zu lesen, hätte ich es wahrscheinlich an einem Tag durchgelesen.

    Diese Mischung aus der verschiedene Charaktere ist einfach toll. Die ängstliche Sage, die taffe April und der Playboy Luca, der auf einmal zum Beziehungsmensch wird.

    Auch der Freundeskreis der drei, ist eine tolle Ergänzung zu den Charakteren und wirkt nicht als wären das gezwungene interaktiven, damit im Buch auch mal was anderes passiert.

    Alles passt einfach gut zusammen und stellt eine tolle Ergänzung zueinander dar.

    Am besten fand ich aber das Ende der Geschichte. Alle losen Enden haben sich einfach zusammengefügt.

    Die Beziehungen zwischen den Charakteren finden ein zufrieden stellendes Ende, aber auch das Thema der Angst wird toll aufgelöst.

    Gerade das war mir wichtig, da es betroffenen auch Mut geben kann. Selbst wenn die Geschichte fiktiv ist, so ist es doch bittere Realität. Umso wichtiger das gerade sowas nicht offen gelassen wird.

    Großes Lob an Laura Kneidl für diese einzigartige Geschichte. Ich bin gespannt auf Teil 3 und 4.

  16. Cover des Buches Versucht (ISBN: 9783596190607)
    P.C. Cast

    Versucht

     (1.632)
    Aktuelle Rezension von: LadyMay

    Ein weiterer Monat und ein weiterer House of Night Band. 

    An Band 6 hatte ich so gut wie gar keine Erinnerungen mehr, was aber auch nicht weiter schlimm war, denn im Band selbst ist nicht so wirklich viel passiert. Außer am Ende, das Ende war dramatisch, Herz zerreißend sogar (wenn man nicht schon sämtliche Gefühle schon auf den 500 Seiten zuvor verloren hätte). 

    Alles in allem ein mittelmäßiger Band einer mittelmäßigen Reihe, von der ich wirklich nicht weiß, warum ich mir das ein zweites Mal antue....

  17. Cover des Buches Hope Again (ISBN: 9783736308343)
    Mona Kasten

    Hope Again

     (1.030)
    Aktuelle Rezension von: katelinsplace

    Wow! Wow! Wow! Ich kann nur immer wieder sagen, wie sehr ich die Again-Reihe liebe. Jeder Teil überrascht mich aufs neue und jedes Mal wünsche ich mir, dass das Buch garnicht zu Ende geht.

    Nolans und Erverlys Geschichte fand ich besonders interessant, sie hat mir mindestens genauso gut gefallen wie der erste Teil der Reihe, Begin again.

    Everly hatte nie das Ziel sich zu verlieben, schon garnicht in Nolan, ihren Dozenten. Doch er der einzige, bei dem sie ihre dunklen Gedanken vergessen kann, die sie täglich aufsuchen. Dass Nolan auch noch sexy, charmant, intelligent und verdammt gutaussehend ist hilft auch nicht, um das Problem zu lösen. Umso besser die beiden sich kennenlernen, umso stärker wird ihr Verbindung und umso undeutlicher verschwimmen die Grenzen zwischen den beiden. Aber Everly merkt auch, dass hinter der lebensfrohen Art von Nolan etwas steckt, was vielleicht genauso dunkel ist, wie ihr eigener Schatten. Kann dieses Geheimnis die Liebe zwischen ihnen zerstören, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat?

    Ich kann nicht oft genug sagen, wie sehr ich dieses Buch liebe. Zu erst wollte ich es garnicht lesen, weil ich mich nicht von den Charakteren aus den vorigen Bücher verabschieden wollte, doch umso mehr Seiten ich verschlungen habe, umso mehr konnte ich mich in die Geschichte von Nolan und Everly verlieben. Mit Everly konnte ich mich von Anfang an identifizieren. Irgendwie konnte ich sie so sehr nachvollziehen, verstehen und mich selbst in ihr wiederkennen, dass sie mir besonders ans Herz gewachsen ist. Dieses Buch ist definitiv ein Jahreshighlight von mir!

  18. Cover des Buches Flying High (ISBN: 9783736309890)
    Bianca Iosivoni

    Flying High

     (630)
    Aktuelle Rezension von: ClaraJoni

    Vorab: Leider musste ich das Buch abbrechen, da ich mich echt zum lesen zwingen musste.

    Die Geschichte von Hailee und Chase geht weiter.  Zu Beginn wird glücklicher Weise erstmal das Ende von Teil 1 aufgeklärt und man weiß wieder schnell wo man dran ist. Doch der weitere Verlauf ist leider sehr offensichtlich. Es werden am Anfang recht schnell alle Themen wieder aufgegriffen und ich hatte als Leser das Gefühl, ich kenne die Antwort auf alle Fragen, obwohl ich erst 6 Kapitel gelesen habe. 

    Leider steht die Fortsetzung, für mich, in keinem Vergleich mit "Falling Fast". 

  19. Cover des Buches Gejagt (ISBN: 9783596187300)
    P.C. Cast

    Gejagt

     (1.713)
    Aktuelle Rezension von: LadyMay

    Dieser Band war im Reread leider wieder einer der schlechteren…

    Mir persönlich war es einfach wieder zu viel Männer-Drama auf Zoeys Seite. Ich find es sooooo furchtbar nervig. 

    Ansonsten war der „Plot“ wieder nebensächlich (wie leider so oft in dieser Reihe...)

    Naja Band 6 wird wieder besser (hoffentlich)

  20. Cover des Buches Love Emergency - Zufällig verliebt (ISBN: 9783736305557)
    Samanthe Beck

    Love Emergency - Zufällig verliebt

     (78)
    Aktuelle Rezension von: AmaraSummer
    Meine Meinung
    Bei "Love Emergency - Zufällig verliebt" handelt es sich um den zweiten Band der "Love in Emergencies Reihe" von Samanthe Beck. Nachdem ich bereits den ersten Teil verschlungen hatte, wollte ich unbedingt wissen wie es weiter geht. Denn wer Band 1 gelesen hat, der bekommt bereits einen ziemlich guten Vorgeschmack auf die Geschichte von Madison und Hunter.

    Leider konnten weder Madison noch Hunter die Gedanken und Gefühle in mir auslösen, die ich während der Geschichte von Savannah und Beau ständig hatte. Der Beginn des Buches konnte mich nur mäßig fesseln und ganz zu meinem Missfallen wurde dieser Zustand mit jedem weiteren Kapitel immer schlimmer.
    Denn die beiden Hauptcharaktere legen fast ununterbrochen ein Verhalten an den Tag das mich immer heftiger mit dem Kopf schütteln ließ und das für mich immer unlogischer wurde.

    Wie hat es Hunters Chefin Ashley so wundervoll treffend ausgedrückt - "Viele Leute hätten einfach nur ihren Job erledigt. Nicht mehr, nicht weniger. Aber du musst immer den Helden spielen." ... denn ... "Dein lächerliches Ego weigert sich, normale Grenzen anzuerkennen."

    Ich hatte bis zur letzten Seite die Hoffnung das Ashley mit dieser Aussage falsch liegt, aber leider hatte sie absolut recht und das hat mich massiv gestört. Hunter wurde für mich immer mehr zu einem Charakter, der sich maßlos in etwas verrennt, bei dem er längstens die Kontrolle verloren hat. Katastrophaler Weise merkt er das aber erst, als es schon viel zu spät für diese Erkenntnis ist. Der Mann will studieren schafft es aber noch nicht mal ansatzweise die richtigen Prioritäten zu setzen.

    Madison war mir in ihrem Verhalten entschieden zu sprunghaft. Sie schafft zwar etwas, dass wohlwollend als "Prioritäten setzen" bezeichnet werden könnte, wirft diese aber schneller über den Haufen, als andere Leute mit der Wimper zucken können. Kurz gesagt Madison ist unglaublich inkonsequent was ihr Verhalte und ihre Entscheidungen angeht.

    Unglücklicherweise gehöre ich zu der Sorte Mensch, die so ein Verhalten hasst und aus diesem Grund bin ich weder mit Madison noch Hunter richtig war warm geworden. Dabei fand ich die Grundidee dieser Geschichte alles andere als schlecht. Nur die Umsetzung konnte mich dieses Mal kein bisschen abholen.

    Hinzukommen ein ziemlich aufgebauschtes Drama, in Gestalt des obligatorischen Ex-Freundes und eine mittelmäßige bis schlechte Beschreibung von Sexszenen, die ich irgendwann so nervig fand, dass ich sie einfach nur noch übersprungen habe.

    Die beiden einzigen positiven Aspekte an diesem Buch waren für mich der Schreibstil, der sich recht flüssig lesen ließ und die wechselnden Perspektiven, aus denen die Geschichte erzählt wird.

    Fazit
    Ich weiß nicht was sich die Autorin bei dieser Umsetzung gedacht hat, aber ich will es ehrlich gesagt auch gar nicht wissen. Fand ich den ersten Band noch grandios so war dieser eine herbe Enttäuschung, die ich absolut nicht weiterempfehlen kann.
  21. Cover des Buches Vampire Academy - Blutsschwestern (ISBN: 9783736314337)
    Richelle Mead

    Vampire Academy - Blutsschwestern

     (2.062)
    Aktuelle Rezension von: Mrs.Bookwonderland

    Cover:
    Das Cover finde ich wirklich unfassbare schön. Es hat etwas von einem alten Buch, die ich tatsächlich gerne sammeln. Es ist ein Eyecatcher in meinem Regel.
    Wunderschön ist auch der Buchrücken der ebenfalls etwas altmodisch gehalten ist, aber absolute Liebe.
    Sehr schön ist vor allem auch das zauberhafte Innenleben, worin sich wunderschöne Illustrationen befinden.
    Es ist sehr schön in einem Academy Stil gehalten.
    Ich liebe einfach alles daran!
    Und was ich auch sehr schön finde ist, dass das Buch auch ohne Umschlag toll aussieht.

    Schreibstil:
    Der Schreibstil der Autorin hat mich unheimlich in ihren Bann gezogen. Ich habe gar nicht mitbekommen wie schnell die Zeit verflogen ist. Sie schreibt sehr locker, leicht, spannend und einfach nur unglaublich toll. So toll, dass ich den 2. Teil gar nicht erwarten kann.
    Die Geschichte schreibt die Autorin aus der Ich-Perspektive von Rose.

    Story:
    Ich hatte keinerlei Erwartungen an das Buch, weil ich auch noch sehr neu in dem Fantasy Genre bin. Und dieses Buch hat mich eindeutig bestärkt mich weiterhin darin zu bewegen.

    Besonders interessant fand ich die besondere Verbindung zwischen der Hauptprotagonistin Rose und Lissa. Auch wenn es etwas gruselig ist, wenn man alles fühlt, was der andere auch fühlt. Ich mochte die beiden wirklich unheimlich gerne.
    Rose ist mir auch Anhieb sehr sympathisch und taff. Man merkt, dass sie ihren eigenen Dickkopf hat.
    Was dieses Buch auch für mich aus macht ist das Setting!
    Und auch die Vampire die hier wieder anders beschrieben werden und auch ihre Gewohnheiten was das Blut betrifft. Es gibt ja mittlerweile zig Ausführungen von Vampiren. Aber diese mag ich echt total gerne.

    Das Buch hält einige Überraschungen und Wendungen parat, mit denen ich absolut nicht gerechnet habe.

    Natürlich darf auch eine wundervolle Lovestory nicht fehlen, die Entwicklung der Gefühle zwischen Rose und Dimitri hat mir echt super gut gefallen. Ich habe echt mit den beiden mit gefiebert und mich mit der Protagonistin verliebt.

    Eine spannende, emotionale Geschichte, voller Intrigen, Liebe, Freundschaft, Academy Flair und vieles mehr ❤️

  22. Cover des Buches Wie die Luft zum Atmen (ISBN: 9783736303188)
    Brittainy C. Cherry

    Wie die Luft zum Atmen

     (1.040)
    Aktuelle Rezension von: merlinxbooks

    Meine Meinung:

    Es ist ein Buch, das mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen hat. Obwohl das Cover nicht unbedingt ein Hingucker ist, hat der Inhalt mich überzeugt und emotional tief berührt.

    Die Geschichte dreht sich um zwei verletzte Seelen, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten. Tristan und Elizabeth kommen aus unterschiedlichen Welten und haben jeweils ihre eigenen tiefen Traumata und Geheimnisse. Doch durch eine unerwartete Begegnung entdecken sie, dass sie sich gegenseitig heilen können, wenn sie nur den Mut dazu aufbringen.

    Brittainy C. Cherry hat es geschafft, die Charaktere so lebendig und authentisch zu gestalten, dass man sich mit ihnen identifizieren kann. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist mitreißend, und man fiebert mit ihnen mit, während sie ihre inneren Dämonen bekämpfen. Die Autorin beschreibt ihre Emotionen und Gedanken so einfühlsam, dass man das Gefühl hat, hautnah dabei zu sein.

    Das Buch ist gewohnt dramatisch, was ich von der Autorin auch so erwartet habe. Die Autorin spricht schwierige Themen an, wie Verlust, Schuld und Angst, und zeigt gleichzeitig die Heilkraft der Liebe und des Vertrauens.

    Was dieses Buch besonders auszeichnet, ist die Schreibweise der Autorin. Ihre Worte sind poetisch und tiefgründig, ohne dabei zu kitschig zu wirken. Sie schafft es, die Emotionen der Charaktere so authentisch darzustellen, dass sie den Lesenden mitten ins Herz treffen. Die Dialoge sind einfühlsam und glaubwürdig, was dazu führt, dass man sich in die Geschichte hineinversetzen kann.

    Fazit:

    Insgesamt ist es ein Roman, der nicht nur die Luft zum Atmen nimmt ;), sondern auch das Herz berührt. Es ist eine tiefgründige Geschichte über die Heilkraft der Liebe und die Überwindung von Traumata. Absolut empfehlenswert für alle, die emotionale, mitreißende Liebesromane lieben.

  23. Cover des Buches Kalt wie Nordlicht (ISBN: 9783802595899)
    Bernhard Stäber

    Kalt wie Nordlicht

     (29)
    Aktuelle Rezension von: haberland86
    Der zweite Thriller des in München geborenen und in Norwegen lebenden Autors Bernhard Stäber ist anders als die meisten Thriller, die ich bisher gelesen habe. Überhaupt habe ich selten habe solch ein atmosphärisches Buch gelesen. Die bedrückende Stimmung, die während der Wintermonate in Nordnorwegen herrschen muss, kam bei mir ebenso an, wie die grandiose Schönheit der Natur, die dieses Niemandsland zu allen Jahreszeiten bieten muss.

    Wenn man im dunklen Nordnorwegischen Winter dann auch noch zusammen mit wildfremden Menschen in einem Haus eingeschlossen ist, um das ein Schneesturm tobt und in dem zu allem Überfluss auch noch ein Mord passiert, ist die Gänsehautstimmung perfekt.

    Leider macht der Autor es dem Leser nicht allzu leicht in das Buch hineinzukommen. Nach einem spannenden Prolog werden einem auf relativ wenigen Seiten nicht nur relativ viele Personen präsentiert, die Geschichte kann durch die vielen Beschreibungen (die zwar gut gelungen sind, sich aber endlos in die Länge zu ziehen scheinen), sowie undendlich vielen Informationen aus der Vergangenheit der Protagonisten, der Sami-Kultur und dem Leben in Norwegen nicht so richtig Fahrt aufnehmen. Ehe ich in der Geschichte drin war, hatte ich bereits etwa die Hälfte des Buches hinter mir.

    Dann ging es aber ziemlich rasant auf einen nervenaufreibenden Showdown zu, der mich zwar fesseln, aber schlussendlich nicht komplett überzeugen konnte. Irgendwie war mir die gespaltene Persönlichkeit des Täters dann doch ein wenig zu viel des Guten, auch wenn die Idee dahinter sicher spannend ist und dem Autoren viele Möglichkeiten dazu bietet, seine Leser in die Irre zu führen.

    Trotz kleiner Schwächen ein sehr atmosphärischer und gut geschriebener Winterthriller, der mich – nicht zuletzt dank seines exotischen Settings - in eine völlig unbekannte Welt zu entführen vermochte.

    Die vollständige Rezension findet sich auf meinem Blog.
  24. Cover des Buches Victorian Rebels - Das Versprechen einer Nacht (ISBN: 9783736309760)
    Kerrigan Byrne

    Victorian Rebels - Das Versprechen einer Nacht

     (52)
    Aktuelle Rezension von: ElOlorDeUnLibro

    Imogen muss in einer zwielichtigen Spelunke ihre Schulden abbezahlen und wird kurzerhand vom Besitzer der Bar an den höchstbietenden verschachert. Jahre später treffen sich Cole, der Duke von Trewyth und Imogen wieder - doch, gezeichnet von Krieg und Folter, ist er sehr verändert und lebt nur von dem Bild einer Illusion der Frau, mit der er einst eine Nacht verbrachte - als Imogen in Person vor ihm steht, erkennt er sie nicht.

    Meine Meinung:

    Das Buch an sich war unterhaltsam, aber leider an einigen Stellen unlogisch aufgebaut: Wenn Imogen doch so super klug ist, wie alle behaupten, warum hat sie überhaupt in der Schenke gearbeitet? Warum kommt Cole nie auf die Idee, dass die Frau für eine Nacht nicht ihren echten Namen verwendet hat - er fragt sie ja sogar nach ihrem Namen und dann, Jahre später, scheint er nicht mehr zu wissen, dass "Ginny" nicht der echte Name der Frau gewesen sein kann... habe ich als unlogisch empfunden. Warum sagt Imogen ihm nicht einfach von Anfang an die Wahrheit? Wäre einfacher, aber klar, wäre viel zu wenig Drama... Warum genau wird Imogen verfolgt und wo ist das der Sinn dieses Handlungsstrangs? - Das war mir zu gewollt, nur um dann die Szenerie der armen Jungfer in Nöten mimen zu können.

    Fazit:

    Insgesamt leichte Lektüre, die man schnell mal zwischenrein lesen kann, aber oftmals unlogisch und leider auch zum Kopfschütteln. Wer eine seichte Geschichte für zwischendurch sucht, ist hier gut aufgehoben.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks