Bücher mit dem Tag "lund"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "lund" gekennzeichnet haben.

9 Bücher

  1. Cover des Buches Das Verbrechen (ISBN: 9783423215398)
    David Hewson

    Das Verbrechen

     (57)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    "Das Verbrechen" ist ein gutes Beispiel dafür, dass das Buch nicht zwingend immer besser ist als die Bewegtbild-Fassung - schon gar nicht, wenn es erst nach der Serie geschrieben und veröffentlicht wurde. Was in der Serie (die ich im Übrigen nie gesehen habe) mit Cliffhangern am Ende der Folgen sicherlich gut funktioniert und den Zuschauer durch die so erzeugte Spannung zum Weiterschauen animiert, sorgte bei mir nach einiger Zeit zunehmend für Frustration.

    Schon nach dem etwa fünften Twist stieg leichte Genervtheit in mir auf, da ich - im Gegensatz zur Progatonistin - bereits wusste, dass der neue Verdächtige nicht der Täter war -immerhin hatte ich noch gute 400 Seiten vor mir. Das Drehbuch als Vorlage zu nehmen mochte zwar richtig gewesen sein, auf eine ausschweifende 1:1-Übernahme hätte man jedoch der Spannung zuliebe besser verzichten sollen.

    Fazit: Trotz spannender Stellen war "Das Verbrechen" hauptsächlich leider nur eines - langatmig. Viele Twists mögen in einer Serie funktionieren, können eine Spannung bei 800 Seiten und Schriftgröße zehn allerdings nicht aufrecht erhalten.
  2. Cover des Buches Mittsommermord (ISBN: 9783552056084)
    Henning Mankell

    Mittsommermord

     (744)
    Aktuelle Rezension von: Wukc

    Im Zentrum des Kriminalromans stehen rätselhafte Morde, bei denen der Täter die Toten wie ein Gemälde anordnet. Nicht weniger wichtig ist jedoch die Figur des Kurt Wallander, der in dieser Folge unter beginnender Diabetes leidet, die Krankheit aber vor seinen Mitmenschen verstecken will. Der Schreibstil, der sich der Figur sehr annähert, aber gleichzeitig filmisch distanziert bleibt, hat mir sehr gut gefallen. Die Figurengestaltung insgesamt, die komplexe Persönlichkeiten erschafft, ist sehr gelungen. Schließlich erfahre ich beim Lesen auch viel über die schwedische Gesellschaft. Toll, wie Mankell das hinkriegt.

    Langsam schreitet die Auflösung des Falles voran, Mankell lässt mich detailliert daran teilhaben. Ich habe das Buch in drei Tagen durchgelesen und jedem, den ich während der Zeit traf, erzählt, wie toll dieser Krimi ist. Dann wurde der Täter gefangen. Er hatte in der Tat die Gelegenheit zu den Morden. Das Motiv kann ich bedingt nachvollziehen, es war eben ein Verrückter. Aber die vielen Details - der Täter, ein Postbote, ist (zufällig ?) ein Meisterschütze, er will, dass seine Opfer verkleidet sind, er schleppt ohne mit der Wimper zu zucken halbverweste Körper durch die Gegend - blieben ohne Erklärung. Zum Schluss schreibt der extrem introvertierte Mörder ein Buch. Ich habe tatsächlich überlegt, ob es vielleicht einen zweiten Teil geben soll, in dem ich erfahre, warum der Mann die Leute nicht einfach nur abgeknallt hat. Echt schade, dass dieses tolle Buch so enttäuschend endet!

  3. Cover des Buches Der unschuldige Mörder (ISBN: 9783734110092)
    Mattias Edvardsson

    Der unschuldige Mörder

     (45)
    Aktuelle Rezension von: trollchen

    Der unschuldige Möder

    Herausgeber ist Limes Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (4. November 2019) und hat 464 Seiten.

    Kurzinhalt: Ein Mord ohne Leiche und ein fataler Schuldspruch – doch die wahre Geschichte wartet noch darauf, erzählt zu werden …

    Lund, Schweden: Vier Literaturstudenten treffen auf den gefeierten Autor Leo Stark. Schnell geraten sie in den Bann des manipulativen Schriftstellers, der sie gleichermaßen fasziniert wie abstößt. Doch eines Nachts verschwindet Stark spurlos. Und obwohl keine Leiche gefunden wird, spricht man den Studenten Adrian des Mordes schuldig.
    Jahre später beschließt dessen Freund Zack, ein Buch zu schreiben. Das Verbrechen von damals, für das Adrian acht Jahre ins Gefängnis musste, hat den Journalisten nie richtig losgelassen. Von Adrians Unschuld überzeugt, ist Zack fest entschlossen, die Wahrheit aufzudecken. Doch bei seinen Recherchen stößt er auf den Widerstand seiner ehemaligen Studienfreunde. Alle scheinen sie etwas vor Zack zu verbergen. Und dann taucht plötzlich Leo Starks Leiche auf …

    Meine Meinung: Ich war wieder sehr geflast, ich habe erst vor kurzem die Wahrheit von dem Autor gelesen und ich muss sagen, er schreibt richtig gut. Es ist von der ersten Seite an spannend, obwohl am Anfang nicht viel passiert. Und bis zum Ende weiss man nicht, wer nun wirklich leo Stark umbgebracht hat. Es sind auf alle Fälle viele Spuren und jeder hat irgendwie Dreck am Stecken und auch Zack weiss nicht so richtig, was er von seinem früheren Freunden denken soll. Das eintźige, was ich nicht so richtig gut fand, war die Hervorhebung des literarischen Schreibens, denn damit hab ich nicht  so viel am Hut. 

    Mein Fazit: Ein guter Psychothriller, der am Anfang sich etwas zäh liesst, aber dann gleich spannend wird. Ich fand das Buch buch sehr gut und vergebe 5 Sterne. 


     

  4. Cover des Buches Die Wahrheit (ISBN: 9783809027584)
    Mattias Edvardsson

    Die Wahrheit

     (61)
    Aktuelle Rezension von: tinstamp

    "Die Wahrheit" spielt in Lund in Südschweden und ist mein erstes Buch von Mattias Edvardsson.
    Gleich zu Beginn erfahren wir aus einem Zeitungsausschnitt vom Tod des Ehepaares Steven und Regina Rytter. Danach erzählt uns der Autor aus verschieden Perspektiven, wie es dazu kam.

    Bill ist Witwer und Alleinerzieher seiner Tochter Sally. Seit dem Tod seiner Frau ist er depressiv und hat auch seine Arbeit verloren. Mit Gelegenheitsjobs versucht er sich und Sally über Wasser zu halten. Um seine Schulden zu tilgen, vermietet er ein Zimmer an die Jurastudentin Karla. Aber auch Karla kann sich ihr Studium kaum finanzieren. Deshalb arbeitet sie als Reinigungskraft bei Steven und Regina Rytter in ihrer Villa. Steven ist Arzt und Karla erkennt bald, dass mit dem Ehepaar etwas nicht stimmen kann. Steven verbietet ihr mit seiner Frau zu sprechen, die tagsüber teilnahmslos im Bett in ihrem Zimmer vor sich hindämmert. Karla hat den Verdacht, dass sie unter Medikamenteneinfluss oder Drogen steht.
    Jennica ist die dritte Protagonistin. Sie war einst die beste Freundin von Bills Frau, bis sie sich so schlimm zerstritten, dass die beiden Frauen den Kontakt abbrachen. Jennica lernt Steven Rytter über eine Dating-App kennen. Sie sucht nach einem gutsituierten Mann - weiß jedoch nicht, dass Steven verheiratet ist.

    Erzählt wird aus der Sicht von Bill, Karla und Jennica. Dazwischen gibt es auch Verhörprotokollle der Polizei aus dem Umkreis des ermordeten Ehepaares.
    Durch die Infos über den Mord an Steven und Regina Rytter gleich zu Beginn des Buches, wird Spannung aufgebaut. Als Leser möchte man wissen, wie es dazu gekommen ist und wer den Mord begangen haben könnte. Durch überraschende Wendungen wird der Verdacht immer wieder auf eine andere Figur gelenkt und man rätselt fleißig mit.

    De Charaktere sind nur teilweise sympathisch, was aber nicht wirklich stört. Sie sind mitten aus dem Leben gegriffen. Sie haben Geldsorgen, leben in schwiergigen Familienverhältnissen oder leiden an Bindungsängsten. Ihre Perspektivlosigkeit schwingt in jeder Zeile mit. Oftmals möchte man Bill einfach nur schütteln...
    Subtil erzählt der Autor seine Handlung und deckt so ein Puzzlesteinchen nach dem anderen auf. Man blickt hinter die Kulissen und erfährt trotzdem immer nur so viel, wie nötig.
    Der Spannnungsbogen ist nicht sehr hoch, aber er entwickelt sich nach und nach. Dabei gibt es auch einige kleine Längen, die mich aber nicht weiter störten.
    Das Ende hat mich hingegen nicht ganz überzeugt. Er war mir etwas zu schnell abgehandelt und ist in meinen Augen nicht ganz stimmig. Trotzdem möchte ich auch die anderen Spannungsroman des Autoren noch lesen.

    Fazit:
    Dieser Spannungsroman punktet vorallem mit seinen lebendigen Figuren und den eingebauten Wendungen. Die mit viel Feingefühl dargestellten Situationen haben mir gut gefallen. Kleine Kritikpunkte sind das eher abrupte Ende und einige kleine Längen. Thriller darf man ebenfalls keinen erwarten, aber als Spannungsroman lässt sich "Die Wahrheit" gut lesen.

  5. Cover des Buches Die Lüge (ISBN: 9783734108655)
    Mattias Edvardsson

    Die Lüge

     (166)
    Aktuelle Rezension von: Nicole_Sutter

    Adam ist Pfarrer und Ulrika ist Rechtsanwältin. Sie sind die Eltern der 19 jährigen Stella. Eines Tages wird Stella verhaftet. Sie wird beschuldigt einen brutalen Mord begangen zu haben. Zuerst erfahren wir die Geschichte aus der Sicht des Vaters, Adam. Jetzt nimmt die Geschichte für mich Fahrt auf, denn es kommen die Geschehnisse aus der Sicht von Stella. Zum Schluss kommt dann noch die Sicht der Mutter, Ulrika, hinzu.


    Eine sehr spannende Geschichte, aber im zweiten Drittel hatte ich schon einen Verdacht, der sich bestätigte.


    Was jedoch super ist, dass sich der Krimi auch sehr gut in der Jugendabteilung macht, da die Sicht der 19jährigen Stella mit all ihren Gefühlen einen grossen Raum in der Geschichte einnimmt.

    Und ein ganz wichtiger Punkt zum Schluss. Kommt der Täter wirklich durch eine Lüge ungestraft davon?

  6. Cover des Buches Die fünfte Frau (ISBN: 9783552056046)
    Henning Mankell

    Die fünfte Frau

     (726)
    Aktuelle Rezension von: Hasni

    Dieses Buch war mein erste Krimi von Henning Mankell. Ich hatte sehr hohe Erwartungen, da ich sie bereits häufig als Lesetipp bekommen habe. Die Figuren im Buch sind sehr ausführlich beschrieben und man bekommt auch sehr schnell einen guten Zugang zum Ermittlungsteam. Die Geschichte ist gut und flüssig beschrieben. Im Laufe des Buches hat mir dann aber die Spannung gefehlt. Ich bin leider nie an den Punkt gekommen, wo ich das Buch nicht mehr weg legen konnte damit ich endlich die Auflösung erfahre. 

  7. Cover des Buches Die falsche Spur/Ein plötzlicher Tod (ISBN: 9783442736065)
    Karin Wahlberg

    Die falsche Spur/Ein plötzlicher Tod

     (5)
    Aktuelle Rezension von: Anja_Lev
    Zwei bestenfalls durchschnittliche Krimis, besonders im ersten ist der Aufbau nicht ganz gelungen, zu lange führt Karin Walberg den Leser scheinbar ziellos zwischen den Personen hin und her, eine Andeutung über eine verloren gegangene oder verschleppte Notiz wid später nicht mehr aufgegriffen und die Auflösung kommt dann sehr plötzlich und nicht sehr überzeugend. Als Einstieg in die Serie aber okay. Das zweite Buch ist wenig spannend und beschäftigt sich mehr mit dem Stress und den Arbeitsproblemen von Ärzten. Der Leser ist allwissend und wieder werden zu viele veschiedene Erzählstränge aufgenommen und zu viele Personen eingeführt. Noch ein Stern Abzug für die Langatmigkeit.
  8. Cover des Buches Weißer Flieder (ISBN: 9783869749754)
    Cecilia Sahlström

    Weißer Flieder

     (37)
    Aktuelle Rezension von: MissWatson76

    Das Hörbuch konnte ich über eine Hörrunde hören. Leider ist wohl meine Rezension verloren gegangen, also versuche ich es noch einmal zusammenzustellen. 

    Das interessanteste an diesem Hörbuch ist das Cover, das wirklich sehr schön gestaltet und auffällig ist. 

    Die Sprecherin Katja Sesterhenn ist mir das erste und einzige Mal in diesem Hörbuch begegnet. Sie hat auf jeden Fall sehr gut gepasst für diesen Krimi. 

    Es geht hier um die Polizistin Sara Vallen, die mit dem Angriff auf ein junges Mädchen und gleichzeitig den jungen Mann beauftragt wird, der den Angriff wohl gemeldet hat. Beide halten weißen Flieder in ihren Händen, der wohl vorsätzlich dort platziert wurde. 

    Aber schnell wird Sara wieder abgezogen von dem Fall, denn ihr eigener Sohn Johannes ist der Hauptverdächtige in diesem Fall. Aber Sara ermittelt trotzdem weiter, aber die Fäden ziehen sich immer weiter zu um Johannes. 

    Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme und passt sehr gut zu diesem Krimi. Sie spricht auch deutlich und nicht zu schnell. 

    Für mich persönlich war es trotzdem eher schwierig, dem Hörbuch wirklich begeistert zu folgen, denn Sara Vallen als Polizistin fand ich doch eher anstrengend als sympathisch. Vielleicht war es auch die persönliche Beziehung zum Hauptverdächtigen und ihrem Sohn. Da ist es schwierig, eine unvoreingenommene Meinung zu haben. Aber jeder sollte sich hierzu seine eigene Meinung bilden. 

    Schon allein das Cover macht sehr neugierig, wenn man auch nicht sofort an einen Krimi dabei denkt. 

  9. Cover des Buches Kalter November (ISBN: 9783442734481)
    Karin Wahlberg

    Kalter November

     (9)
    Noch keine Rezension vorhanden
  10. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks