Bücher mit dem Tag "lost in love"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "lost in love" gekennzeichnet haben.

14 Bücher

  1. Cover des Buches Schenk mir deine Träume (ISBN: 9783596297245)
    Marie Force

    Schenk mir deine Träume

     (173)
    Aktuelle Rezension von: Alice9

    Inhalt

    Hunter ist der älteste der Abbott-Söhne und Finanzchef der Familienfirma. Schon seit er Megan vor vielen Jahren zum ersten Mal gesehen hat, fühlt er sich zu ihr hingezogen und sie geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Doch Megan hat nie Interesse an ihm gezeigt und sein Interesse nicht bemerkt. Nachdem ihre Schwester Megan nun eröffnet hat, dass sie weg zieht, bricht eine Welt für sie zusammen. Doch in dieser schweren Zeit ist ausgerechnet Hunter für sie da und Megan beginnt zu merken, was wirklich in Hunter vor sich geht...


    Meine Meinung

    Und wieder einmal ist es richtig schön gewesen, nach Green Mountain zu reisen und erneut in das trubelige Leben der Abbotts einzutauchen. 

    Auch wenn es hier primär um Hunter und Megan ging, gab es auch viele Einblicke, in das Leben der bereits bekannten Pärchen und auch einen kleinen Ausblick auf das Pärchen aus dem nächsten Band, was ich einfach nur toll fand. 


    Die Handlung war interessant und abwechslungsreich. Einerseits gab es wieder viele humorvolle Momente rund um die Verkupplungsversuche von Elmer und Lincoln, lustige Schlagabtäusche oder auch die Aktionen von Fred, dem Elch, der hier wieder sehr präsent war. Andererseits wurde es aber auch wieder gefühlvoll und emotional, aber es gab auch spannende Elemente rund um den Verkauf des Diners. 

    Auch wenn die Geschichten dieser Reihe immer recht ruhig und unaufgeregt waren, aber trotzdem spannend und fesselnd, konnte mich dieser Band in der Hinsicht noch einmal überraschen. Es passierte etwas, das ich nicht habe kommen sehen, was aber irgendwie auch wichtig für die Geschichte war und deshalb auch gut hineingepasst hat. 

    Generell war auch diese Geschichte wieder sehr kurzweilig, aber trotzdem mangelte es ihr nicht an Gefühlen und Emotionen.

    Mein einziger Kritikpunkt ist eigentlich, dass der Geschichte zwischen durch das gewisse Etwas gefehlt hatte. Meines Empfindens nach plätscherte die Handlung da so ein bisschen vor sich hin, bis es zu diesem überraschenden Moment kam, der die Wendung herbeiführte. 


    Hunter, der eher ernste und bedachte Typ, zeigte sich hier auch mal von einer komplett anderen Seite, was mir gut gefallen hat und ihn sehr sympathisch machte. Auch Megan, die ich in den ersten Bänden überhaupt nicht mochte, konnte mich hier überraschen und von sich überzeugen. Die Dynamik und Harmonie hat zwischen ihnen gestimmt, auch wenn ich fand, dass Hunter manchmal ein bisschen zu rücksichts- und verständnisvoll war und auch mal auf den Tisch hätte hauen können. 

    Schön war auch die komplette Familie wieder zu erleben und auch zu erfahren, an welchem Punkt die anderen Protagonisten gerade stehen und, was sich bei ihnen momentan so tut. 


    Der Schreibstil war wie gewohnt einfach und flüssig gehalten, sodass ich schnell und gut voran gekommen bin. Die Atmosphäre hatte wieder einen großen Wohlfühlfaktor, weshalb ich wieder gerne in die Geschichte der Familie eingetaucht bin. Die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht, sodass ich auch von den Geschehnissen berührt wurde.


    Insgesamt also eine schöne Fortsetzung, die zwar noch Luft nach oben hatte, aber mich wieder gut unterhalten hat.

  2. Cover des Buches Sehnsucht nach dir (ISBN: 9783596297252)
    Marie Force

    Sehnsucht nach dir

     (154)
    Aktuelle Rezension von: JuleBebieh

    Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich das Setting wirklich schön finde. Ich liebe die Idee mit den vielen Kindern und der großen Familie. Es ist schon das viele Familienmitglieder eine eigene Geschichte bekommen und das man auch immer noch etwas von den anderen Familienmitgliedern hört. 

    Schade ist jedoch das die letzten Bücher nicht mehr mit den starken ersten 2 Bänden mithalten können. Die letzten beiden Geschichten waren einfach immer so rasant und viel zu viel auf Sex ausgelegt. 

    Es ist schade was die Autorin aus der Reihe gemacht hat. Die Beziehung zwischen Gavin und Ella ging mir stellenweise zu schnell & ich fand Ella als Charaktere in den anderen Büchern toll, aber hier war sie stellenweise echt naiv. Ich finde es schade was aus der Reihe geworden ist. 

    Traurig finde ich auch das man uns die Hochzeit von Will & Cam vorenthalten hat. Mir ist klar das es in dem Buch um Ella und Gavin ging, trotzdem hätte ich lieber etwas über die Hochzeit gelesen, als über die von Dylan. 

    Trotz all dem Gemeckere werde ich die Reihe irgendwann weiter verfolgen. Ich hoffe das die Autorin die Geschichten der restlichen Charaktere, wieder mehr im Stil der ersten beiden Bände hält. Da es mir nicht gefällt, dass die Charaktere sich von jetzt auf gleich einfach Verloben, obwohl es wenig sinn macht. Jedes Buch endet gleich. 

  3. Cover des Buches Meine Hand in deiner (ISBN: 9783596704088)
    Marie Force

    Meine Hand in deiner

     (78)
    Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06

    Als Wade nach Hause kommt, findet er die halb erfrorene Mia vor seinem Haus. Als diese ihn dann auch noch bittet, ihn sofort zu heiraten, ist das Chaos perfekt.

    Diese Geschichte hat mich durch sämtliche Gefühlswelten geworfen. Von Zuneigung über Misstrauen bis hin zu Wut war alles dabei.

    Die beiden sind einfach das perfekte Paar. Anders lässt sich das nicht sagen. Sie gehen sehr vorsichtig miteinander um. Trotzdem kann ich auch Wades zeitweiliges Misstrauen gegenüber Mia verstehen.

    Auch seine Großfamilie steht komplett hinter ihm und hilft, wo sie kann.

    Ein großartiger Roman der ganz großen Gefühle.

  4. Cover des Buches Endlich zu dir (ISBN: 9783104903200)
    Marie Force

    Endlich zu dir

     (59)
    Aktuelle Rezension von: Yoyomaus

    Zum Inhalt:

    ›Endlich zu dir‹ von Bestseller-Autorin Marie Force ist die erste Kurzgeschichte aus der ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹. Eine romantische E-Novella, in der Leserinnen Cameron und Will aus Band 1, ›Alles, was du suchst‹, noch besser kennenlernen und auf ihrem gemeinsamen Weg in die Zukunft begleiten können!
     Cameron ist seit einem Monat zurück in New York – aber nur, um Lebewohl zu sagen. Ihr Traum wird wahr: Sie wird zu Will und seiner großen, liebevollen Familie nach Vermont zu ziehen. Vorher möchte sie Will jedoch unbedingt die große Stadt und ihre liebsten Plätze zeigen. Vor allem aber wünscht sie sich, dass Will ihre liebsten Freunde und ihren Vater kennenlernt. Will erfüllt ihr diesen Wunsch und kommt nach New York, er will Cameron endlich wieder nahe sein – denn so leidenschaftlich hat er noch nie für eine Frau empfunden. Aber trotzdem ist er unsicher: Wird Cameron all ihre Lieben wirklich verlassen wollen, um mit ihm nach Vermont zu ziehen? Und auch Cameron macht sich Gedanken: Liebt Will sie wirklich so sehr, dass er sie nach solch kurzer Zeit einfach in sein Leben lässt?


    Cover:

    Das Cover ist ganz hübsch anzusehen und recht schlicht gestaltet. Wir sehen hier ein Par, welches sich gegenübersteht und küsst. Das zeigt eindeutig, dass es sich bei diesem Buch hier um eine Liebesgeschichte handelt und deshalb ist es auch sehr passend, wie ich finde.

     

     

    Eigener Eindruck:

    Um seiner großen liebe Cameron bei ihrem Umzug zu ihm ins beschauliche Vermont beizustehen, macht sich Will auf den Weg nach New York. Eine Welt, die ihm völlig fremd ist und ihn doch fasziniert, da seine Freundin aus dieser Stadt stammt. Gemeinsam erleben die beiden die letzte Woche von Cameron in New York, bevor sie in ihr neues Leben aufbrechen.

     

    Als Bonusstory zum ersten Band der „Green Mountain Serie“ aus der Feder von Marie Force präsentiert sich dieser Eshort. Er liest sich sehr angenehm und hat so viel Erklärungen, dass man die Hauptgeschichte nicht einmal kennen muss. Hauptsächlich beschäftigt sich die Geschichte mit dem Entdecken von New York, einem Zusammentreffen mit ihrem Vater und ihren Freunden und schlussendlich mit Ängsten, mit denen die beiden in ihr neues Leben starten wollen. Das ist ganz nett zu lesen und plätschert so langhin, ist jetzt aber auch nicht das absolute Nonplusultra. Es ist eben nur ein Bonus für Fans des ersten Bandes, bei dem die Leser erfahren, wie es mit den Figuren weitergeht. Packend und besonders sieht anders aus.

     

     

    Fazit:

    Insgesamt ganz nett zu lesen, auch unabhängig von der Hauptgeschichte, zu der dieses Büchlein ein Bonus ist. Jedoch plätschert es so langhin und man sollte nicht all zu viel erwarten.

     

     

    Idee: 5/5

    Charaktere: 4/5

    Logik: 3/5

    Spannung: 3/5

    Emotionen: 3/5

     

     

    Gesamt: 3/5

     

    Daten:

    ISBN: 9783104903200

    Sprache: Deutsch

    Ausgabe: E-Buch Text

    Umfang: 68 Seiten

    Verlag: FISCHER E-Books

    Erscheinungsdatum: 27.10.2016

     

  5. Cover des Buches Alles, was du suchst (ISBN: 9783596036288)
    Marie Force

    Alles, was du suchst

     (488)
    Aktuelle Rezension von: Sabrysbluntbooks

    Cameron und Will

    Cameron fährt in einer verschneiten Nacht nach Vermont und ahnt nicht wie diese Nacht ihr Leben verändern wird...

    Das Buch war leider so gar nichts für mich, angefangen bei der Erzählerperspektive bis zu dem zu perfekten von allem, ich habe mich Stellenweise sehr durch das Buch gequält. Das Beste an dem Buch war Fred, der Stadtelch... 

    Cameron kommt aus New York und liebt ihr Leben dort, nun ist sie für ein paar Tage in Vermont und lernt dort das Kleinstadtleben und Will kennen und verliebt sich hals über Kopf in ihn und diesen Ort, mir gefiel die Ausgangslage aber die Liebesgeschichte der beiden war mir zu perfekt, Will hat keine Fehler und sie harmonieren und alles ist zuckersüss, abgesehen vom Leser der sich langweilt... Es geschah so gar nichts, zuerst kämpfen sie gegen ihre Gefühle, dann können sie es nicht glauben wie intensiv diese Gefühle sind und zum Schluss wussten sie ja wie schmerzhaft es werden würde und können es aber nur schwer ertragen und dann gibts aber doch noch ein unrealistisches happy end... Will hat 10 Geschwister oder sie sind zu 10,  konnte bei all diesen Leben und Namen mir nichts mehr merken, die Autorin tasert einige Nebencharaktere auch bereits an und es hört sich zwar spannend an, aber ich werde leider nicht mehr so schnell etwas von ihr lesen.

    Für alle die gerne diese Kleinstadt und Grossfamilie-Reihen haben

  6. Cover des Buches Ein Ausflug ins Glück (ISBN: 9783104903224)
    Marie Force

    Ein Ausflug ins Glück

     (33)
    Aktuelle Rezension von: Talathiel
    Irgendwie hat es Colton geschafft, das Stadtmädchen Lucy zu einem Campingausflug in die Vermonter Berge zu machen. Natürlich werden sie von von Will und Cameron begleitet. Der Ausflug ist aber so gar nicht richtig Lucys Ding, denn kaum sind sie mit dem Kanu unterwegs, machen ihr die Hitze und nervige Mücken zu schaffen. Ganz zu schweigen von der ganzen Anstrengung. Aber von all dem will sich Lucy nichts anmerken lassen. Doch Colton bemerkt Lucys Unwohlsein, also überredet er sie zu einem leidenschaftlichen Zwischenstopp an einem einsamen Fleck am Fluss. Doch leider sind sie dort nicht ganz so allein, wie Colton dachte….

    „Ein Ausflug ins Glück“ reiht sich wunderbar in die Geschichte rund um die Abbotts und passt perfekt in die Geschehnisse nach „Mein Herz gehört dir“, dem dritten Band der Green Mountain Reihe. Aber auch wer die Reihe bis dahin noch nicht komplett kennt, kann den Geschehnissen ohne Probleme folgen.
    Der Schreibstil von Marie Force ist wieder einmal sehr angenehm zu lesen und sehr unterhaltsam. Die Protagonisten in dieser Novelle sind bereits bekannt, Lucy und Colton, sowie Will und Cameron, die beide nur eine Nebenrolle spielen. Viel Charakterisierung oder charakterliche Entwicklung sollte man hier aber nicht erwarten, dafür ist in dieser Novelle auch kein Platz, zudem wird auch darauf aufgebaut, dass man die Figuren schon aus der Hauptreihe kennt.
    Die Handlung an sich ist gespickt von kleinen Höhepunkte, die den Witz nicht zu kurz kommen lassen. Natürlich kommt die Liebe auch nicht zu kurz.

    Eine schöne Novelle, die super in die Reihe passt. Fans der Abbotts kommen sicher voll auf ihre Kosten und können mal wieder ordentlich die Lachmuskeln trainieren.
  7. Cover des Buches Der Takt unserer Herzen (ISBN: 9783104904689)
    Marie Force

    Der Takt unserer Herzen

     (27)
    Aktuelle Rezension von: Kodabaer
    Ob man die Kurzgeschichten wirklich lesen muss, sei mal dahin gestellt. Für mich gehören sie mittlerweile irgendwie auch zu der Reihe dazu und in diesem Fall war ich positiv überrascht.
    Die leider viel zu kurze Short Story gefiel mir sogar besser als der Hauptband über Hunter und Megan.
    Gefallen hat mit hier, dass es mal nicht fast ausschließlich erotische Szenen gab, sondern mal etwas wirklich aus dem Leben gegriffenes. Der typische Charme von Butler, dem Diner und Familie Abbott wird auch hier versprüht.
    Für mich eine der besten Kurzgeschichten zur Green Mountain Serie.
  8. Cover des Buches Ein Picknick zu zweit (ISBN: 9783104903217)
    Marie Force

    Ein Picknick zu zweit

     (38)
    Aktuelle Rezension von: EmilyTodd
    Die Kurzgeschichte ist nett aber wirklich unnötig.

    Hannah übertriebene Hundeliebe ist zwar nett aber war mir auf den wenigen Seiten echt zu nervig.

    Wen liebt sie eigentlich mehr. Nolan oder den Hund? Irgendwie passt das einfach nicht zusammen. Meine Hundeherz konnte jedoch Hannah Sorgen sehr gut nachvollziehen und ich hatte kurz echt Angst um die kleine Fellnase, auch wenn mir klar war, dass der Hund wieder auftaucht.

    Und während ich Cams und Wills Kurzgeschichte noch sinnvoll fand, war diese Story einfach wirklich überflüssig.

    Der Schreibstil der Autorin ist aber unabgefochten flüssig und macht Spaß zu lesen.


    3 Sterne ist mir die Geschichte dennoch wert.
  9. Cover des Buches Ein Fest für alle (ISBN: 9783104904467)
    Marie Force

    Ein Fest für alle

     (26)
    Aktuelle Rezension von: I-heart-books
    Viel will ich gar nicht verraten, denn die STory ist kurz und das soll man selbst entdecken 😉 Mir hat sie gefallen und ich fand es völlig OK, dass die Geschichte allein stand und nicht in einer anderen STory eingebaut wurde. Der Schreibstil passt sich perfekt an den der anderen Teile an. Flüssig und leicht zu lesen. Ein tolles Happy End für Will und Cameron. Für Fans der Reihe in Must-have read. ☺️❤️
  10. Cover des Buches Mein Herz gehört dir (ISBN: 9783596296217)
    Marie Force

    Mein Herz gehört dir

     (230)
    Aktuelle Rezension von: miss-zimty

    Irgendwann muss ich das Buch schon mal gelesen haben, ich weiß nur nicht, wann das gewesen sein soll🤔

    Wusste die ganze Zeit, was passieren wird.

    Vielleicht hat mich die Geschichte deshalb auch nicht mitgerissen.


    Das Hin und Her zwischen Colton und Lucy ist echt nervig. Wenn die Beiden nicht grad im Bett liegen, zerbricht Lucy sich den Kopf mit "Was wäre wenn?". Mehr gibt die Geschichte nicht her.

    Einerseits konnte ich Lucy verstehen, denn die Situation ist echt mies, andererseits war sie auch null daran interessiert zu klären, wie man das Ganze zum Guten gewendet hinbekommen soll. Ihre einzige Lösung ist: Na dann mach ich halt Schluss🤷‍♀️


    Das Ende war dann auch eher so: "Aaaahja.....genau." 

    Hat mir alles nicht wirklich gefallen.

    Hoffe Band 4 gibt wieder mehr her.

  11. Cover des Buches Kein Tag ohne dich (ISBN: 9783596296200)
    Marie Force

    Kein Tag ohne dich

     (305)
    Aktuelle Rezension von: books_and_a_blue_sky

    Ich fand Band 1 der Green-Mountain-Reihe ja echt ein tolles Wohlfühlbuch, weshalb ich den Folgeband ziemlich schnell gekauft hatte.

    Das Cover ist ganz nett gestaltet, aber es ist jetzt nichts Besonders. Trotzdem passt es zur Geschichte.

    Der Schreibstil war wieder toll, denn ich habe das Buch verschlungen und kam richtig gut vorwärts. Das lag wohl daran, dass ich mich in Vermont und bei Hannah und Nolan gleich wohlgefühlt habe. Das hat man auch an der Geschichte gemerkt. Die meisten Ereignisse konnte man erahnen. Deshalb war es eher ein Wohlfühlbuch. Jedoch hat mich etwas gestört. Es gab richtig viele Sexszenen und ich hatte das Gefühl es hat sich auch bei Nolan und Hannah einiges um dieses Thema gedreht. Ich hätte lieber ein wenig mehr über Hannah und Caleb erfahren oder Nolans Geheimnis früher aufgelöst gehabt. Aber es ist okay so. Ich mochte das Buch ja trotzdem.

    Die Charaktere waren ganz toll gestaltet. Gerade Hannah war sehr greifbar und man konnte ihren inneren Kampf mit sich selbst und ihren Schuldgefühlen gegenüber dem verstorbenen Caleb sehr gut nachvollziehen. Ich mochte ihre ruhige Art, doch am Ende hat sie noch einmal eine andere Seite von ihr gezeigt. Sie wurde ziemlich keck und ein wenig frech, was mir richtig gut gefiel. Nolan ist ein sehr ruhiger Mann, der jedoch schon länger in Hannah verliebt ist. Er hatte nur dank seines Großvaters eine halbwegs schöne Kindheit, denn seine Eltern, tja, das müsst ihr selber rausfinden. Auf jeden Fall hat er nie über seine Familie geredet, weshalb es ihm jetzt schwerfällt, sich Hannah zu öffnen. Aus diesem Fakt heraus werden natürlich ein paar Probleme geschürt, die aber von der Autorin toll gelöst wurden.

    Ich habe mich unglaublich gefreut Will und Cameron sowie alle anderen Abbotts wieder zu sehen. Es gibt sogar ein paar Kapitel aus der Sicht von zwei bis drei ausgewählten Abbott-Familienmitglieder. Das war mein kleines persönliches Highlight.

    Fazit: Auch Band 2 der Green-Mountain-Serie überzeugt wieder mit Wohlfühlatmosphäre. Vor allem Hannah fand ich als Hauptprotagonistin wirklich toll. Leider gab es ein paar Schwächen, die dazu führen, dass ich nicht vollauf begeistert bin von diesem Wohlfühlbuch.

  12. Cover des Buches Jede Minute mit dir (ISBN: 9783596701711)
    Marie Force

    Jede Minute mit dir

     (104)
    Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06

    Grayson zieht aus der Stadt zurück in seinen Heimatort, um dort mehr Ruhe und Zeit für sich zu haben. Doch an Weihnachten lernt er Emma kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie und ihre kleine Tochter. Plötzlich ist es ihm wichtig bei den beiden zu sein, auch wenn er dafür wieder in die Großstadt ziehen müsste.

    Dieser Teil ist unheimlich niedlich geschrieben. ;-) Schon allein, weil ein Kind mitspielt. Die Kleine ist einfach zuckersüß!

    Dies ist auch der erste Band, wo es um "schon vorhandene" Kinder geht. Bisher waren es immer nur Mann und Frau, die zusammengekommen sind. Aber jetzt geht es um eine alleinerziehende Mutter, die auch an ihr Kind denken muss.

    Es ist wieder super geschrieben und ich habe auch sehr viel gelacht beim Lesen. Ich bin in diese Reihe verliebt und lese jeden Band innerhalb einiger Tage durch. Einfach wundervoll! :-)

  13. Cover des Buches Lost in Love (ISBN: 9783947288830)
    Vinya Moore

    Lost in Love

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Twin_Tina
    Das Cover wirkt wieder sehr ansprechend auf mich, denn es lenkt die Aufmerksamkeit auf sich und optisch find ich es echt schön.

    Aaron ist in diesem Teil einer der Hauptprotagonist. Ihn kennt man ja schon aus dem anderen Band der Buchreihe...Ich muss zugeben, dass seine Art schon ein wenig speziell ist und man sich erst ein wenig an seine Launen gewöhnen muss...Auf manche wirkt er sicher unsympathisch, aber ich bin im großen und ganzen eigentlich gut mit ihm klargekommen. Rose wirkte auf mich immer sympathisch, aber streckenweise eben auch ein wenig naiv...Außerdem versucht sie es immer jeden recht zu machen und steckt daher oft zurück, was vielleicht nicht immer ganz nachvollziehbar ist. Als Nebencharaktere haben mir Carmin und auch Ethan gut gefallen. Schön fand ich es auch, dass man von Josephine und Dave am Rande etwas erfahren hat.

    Ich kenne ja nun auch den ersten Teil "Lost in Texas" und war daher wirklich auf die Fortsetzung gespannt. Man musste zwar lange darauf warten, aber ich finde, dass hat sich gelohnt, denn von den Handlungen bin ich dieses mal ebenfalls wieder total überzeugt. Es war unterhaltsam und streckenweise echt spannend..., zudem hat es auch an Emotionen nicht gefehlt...Ich hab manches mal echt mit beiden mitgelitten. Die Handlungen passen zu einem typischen Liebesroman und wer sowas gerne liest, ist bei diesem Buch echt richtig. Das Ende find ich gut gewählt, obwohl dies für mich dennoch ein wenig ausführlicher hätte sein können.

    Den Schreibstil der Autorinnen empfand ich ebenfalls wieder als angenehm und flüssig zu lesen.

    Natürlich vergebe ich daher volle 5 Sterne.
  14. Cover des Buches Öffne mir dein Herz (ISBN: 9783596298792)
    Marie Force

    Öffne mir dein Herz

     (127)
    Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06

    Charley verletzt sich beim Lauftraining mit Tyler am Knie und wird von ihm aufopfernd gepflegt. Dabei kommen sich die beiden näher. Aber Charley wurde von ihrer ersten großen (und seitdem einzigen) Liebe schwer enttäuscht. Seitdem vertraut sie niemandem mehr. Doch Tyler setzt alles daran, Charley dazu zu bringen, ihm zu vertrauen.

    Auch hier erleben wir wieder eine romantische Geschichte, mit einer Portion Humor und Erotik. Man kann hinter die coole Fassade von Charley sehen und erkennen, dass sie gar nicht so cool ist.

    Die Beziehung zwischen den beiden ist wirklich niedlich. Tyler kümmert sich rührend um Charley und versucht alles, um sie von sich zu überzeugen. Diese Versuche sind teilweise so rührend, dass ich doch öfter schlucken musste beim Lesen. ;-)

    Alle Geschichten rund um die Familie Abbott sind einfach grandios. Ich muss sagen ... Die Eltern können sich wirklich glücklich schätzen, solche Kinder zu haben.

  15. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks