Bücher mit dem Tag "logan"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "logan" gekennzeichnet haben.

114 Bücher

  1. Cover des Buches Frostkuss (ISBN: 9783492280310)
    Jennifer Estep

    Frostkuss

     (2.678)
    Aktuelle Rezension von: anni5692

    ♡Rezension♡


    Frost Kuss ~ Mythos Academy I


    Von @jennifer_estep_author aus dem @piperverlag 


    Inhalt:

    Gwen, Gewndolyn Frost ist eine Gypsy, welche nach dem Tod ihrer Mutter von ihrer Großmutter nach Mythos geschickt wurde. Nach dem Tod einer Mitschülerin hat Gwen ein komisches Gefühl,dass etwas nicht stimmt. Mit Hilfe ihrer Gypsymagie versucht Gwen den Fall zu lösen.


    Fazit:

    Ein super Auftakt einer tollen Reihe. Das Buch ist voll von Magie, Mythologie und Herzschmerz. 

    Es ist spannend geschrieben, so dass ich es nicht aus der Hand legen konnte. Wenn ich nicht gelesen habe, habe ich überlegt was Gwen wohl als nächstes anstellt. Ich freue mich so auf den nächsten Band.


    4/5⭐️

  2. Cover des Buches First Frost (ISBN: 9783492956505)
    Jennifer Estep

    First Frost

     (225)
    Aktuelle Rezension von: seelenseiten

    Ich habe die Mythos Academy geliebt und im Nachgang herausgefunden, dass es noch kurze e-Books zu dieser Reihe gibt.

    Da konnte ich es mir natürlich nicht nehmen auch diese zu lesen.


    Diese Kurzgeschichte handelt von Gwen und wie sie an die Mythos Academy kommt.

    Da man in der Reihe selbst immer nur Andeutungen, aber nie eine richtige Ausführung bekommen hat wie Gwen auf die Mythos Academy gekommen ist.

    Aus diesem Grund fand ich es auch ganz nett im Rahmen einer kleinen Kurzgeschichte zu erfahren wie das ganze zu Stande kam und wie es ihr damals ergangen ist.


    Für Leser, die die Reihe schon gelesen haben, war es interessant zu sehen wie das „Vorher“ war.

    Man kennt die Geschichte, man kennt die Charaktere und man kennt die Charakterentwicklung.

    Hier bekommt man aber nochmal vor Augen geführt wie groß der Unterschied zwischen Vorher und Nachher ist.


    Für Leser, die die Reihe noch nicht kennen, ist es ein netter erster Einblick.


  3. Cover des Buches Die Liebe der Göttin (ISBN: 9783570157756)
    Aprilynne Pike

    Die Liebe der Göttin

     (76)
    Aktuelle Rezension von: blue-Girl
    Das Ende fand ich nicht abschliessend. Es sind noch einige Fragen offen. Im Englischen gibt es einen dritten Teil "earthrise", aber ich weiss nicht wesahalb man in der deutschen Version die Reihe mit dem zweitten Teil abgeschlossen hat.
  4. Cover des Buches Die dunklen Wasser von Aberdeen (ISBN: 9783641122386)
    Stuart MacBride

    Die dunklen Wasser von Aberdeen

     (133)
    Aktuelle Rezension von: Nosimi

    Los geht's in schönsten schottischem Wetter: es regnet wir aus Eimern als Detective Sergeant Logan McRae nach längerem Krankenstand wieder in den aktiven Dienst zurückkehrt. Von einem Mörder, der als das "Monster von Mastrick" bekannt wurde, wurde Logan 23 mal mit einem Messer in den Bauch gestochen und dabei lebensbedrohlich verletzt, als er ihn stellte. Logan wird von der Presse als Held gefeiert von seinen Kollegen als "Lazarus" bezeichnet, der von den Toten auferstanden. Bei seinem ersten Einsatz nach längerer Genesung muss er gleich die Verantwortung seiner Vorgesetzten am Tatort tragen, an dem die misshandelt Leiche eine seit mehreren Monaten vermissten knapp vierjährigen Jungen gefunden wird. Logan nimmt die Ermittlungen in die Hand, ist dabei dem Team des Detective Inspector David Insch zugeteilt, wird aber auch immer wieder von Detective Inspector Roberta Steel in Beschlag genommen. Zwischen beiden DIs besteht nicht daa allerbeste Verhältnis und so arbeitet Logan nicht nur hier in einem Spannungsfeld. Währenddessen tauchen weitere Tote auf, es finden sich einige Verdächtige und die Ermittlungen werden zusätzlich noch von der internen Dienstaufsixht begutachtet, die diletantische Polizeiatbeit vermutet. Dazwischen zeigt sich Aberdeen von seiner Tristesse Seite: Nass, kalt, düster und dreckig.

    Was mich gleich an dem Roman gefesselt hat ist MacBrides Gespür für seine Charaktere und deren Interaktion miteinander. DIe Hauptcharactere sind so plastisch beschrieben, dass ich sie von Anfang an vor Augen hatte. Die Dialoge sind witzig, teils bitterböse,.teils messerscharf. Und immer nimmt auch die Landschaft und das Wetter einen wichtigen Platz ein, was die richtige Stimmung schafft. Für mich persönlich ist das die perfekte Mischung. Die raue Umgebung, der grausame Mord, die sehr empathische Hauptfigur, der tolle Wortwotz,.das Wetter! Ich kann das Buch einfsxh nur empfehlen und freue mich auf viele weitere.



  5. Cover des Buches Frostherz (ISBN: 9783492280334)
    Jennifer Estep

    Frostherz

     (1.467)
    Aktuelle Rezension von: anni5692

    ♡Rezension♡


    Frost Herz ~ Mythos Academy III


    Von @jennifer_estep_author aus dem @piperverlag 


    Inhalt:

    Gwen hat mit Hilfe von Logan Preston besiegt und dieser liegt in Ketten im Gefängnis der Mythos Academy. Am Ende der Winterferien gehen Daphne, Carlson und Gwen gemeinsam in das Kreios-Kolosseum. Doch ausgerechnet da wird das Kolosseum von Schnittern angegriffen. An Angriffen beteiligt ist ein mysteriöses Schnittermädchen - Lokis Champignon.


    Fazit:

    Es ist wieder ein tolles Buch mit viel Spannung. Es tauchen neue/alte Freunde auf, was mir gut gefallen hat. Ich mag Gwen als Protagonistin. Auch die Nebenchsraktere wie Logan, Oliver und Daphne gefallen mir gut. Den Charakteren wurde so viel Leben eingehaucht. Ob Gwen und Logan in diesem Band zu einander gefunden haben? Wer weiß?! Zum Glück hat Gwen ihre neue Freundin Not an ihrer Seite, die ihr das Leben rettet.


    4/5 ⭐️

  6. Cover des Buches Frostfluch (ISBN: 9783492280327)
    Jennifer Estep

    Frostfluch

     (1.733)
    Aktuelle Rezension von: anni5692

    ♡Rezension♡


    Frost Fluch

    Mythos Akademie II


    Von @jennifer_estep_author aus dem @piperverlag 


    Inhalt:

    Gwen hat Jasmine Ashton, ein böses Schnittermädchen besiegt und wird nun von Schnittern des Chaos dafür gejagt. Dennoch fährt Gwen mit ihrer besten Freundin Daphne Cruz und deren Freund Carson Callahan zum Winterkarneval in ein schickes Skiresort.

    Doch die Schnitter des Chaos sind ihr auf den Fersen.


    Fazit:

    Ein toller zweiter Band mit viel Spannung. Ob Gwen und Logan es jemals auf die Kette bekommen und zu einander finden? 


    Das Buch ist spannend, mit vielen Höhen und Tiefen. In die Protagonistin kann man sich (fast) immer hineinversetzen. Als ich das Buch zum erstenmal gelesen habe, habe ich so mit Gwen gelitten. Einfach toll.

    4/5 ⭐️

  7. Cover des Buches Lonely Heart (ISBN: 9783736319004)
    Mona Kasten

    Lonely Heart

     (535)
    Aktuelle Rezension von: lalalisa

    Lonely Heart und Fragile Heart die wohl wundervollsten Bücher die ich bis jetzt gelesen habe.

    So viele Emotionen, in manchen Szenen standen mir Tränen in den Augen und dann gab es wiederum welche wo mein Herz fast zu platzen drohte, weil die beiden so süß zusammen waren und sind. Diese tiefe Verbundenheit der beiden war unbeschreiblich und ich bin immer noch erstaunt über die Schreibkünste von Mona Kasten. 


     Adam, so authentisch beschrieben und ich konnte in manchen Momenten so mit ihm fühlen, ich habe ihn so sehr verstanden. In ganz vielen Momenten hat er mich sehr positiv überrascht und ich habe es geliebt hinter seine harte Fassade gucken zu können, vor allem in Lonely Heart. 


     Rosie, meine liebste weibliche Protagonistin, sie ist so ein positiv denkender Mensch mit vielen Emotionen. Besonders gut darin war sie viele Dinge mit sich selbst auszumachen, wo ich mich selbst oft wieder erkannt habe. Sie hat so ein gutes Herz und es war so eine spannende Reise mit ihr durch das Buch. 


    Danke Mona für diese wundervollen Bücher die mich so sehr berührt haben <33



  8. Cover des Buches Whitestone Hospital - High Hopes (ISBN: 9783736315471)
    Ava Reed

    Whitestone Hospital - High Hopes

     (549)
    Aktuelle Rezension von: anaaparadiso

    4.5/5⭐️

    Dieses Buch lag ewig auf meiner Wunschliste und ich bereue es etwas, dass ich erst jetzt damit begonnen habe. Nach dem offenen Ende bin ich wiederum glücklich, da ich mit dem nächsten Band direkt starten kann. 

    Der Schreibstil von Ava Reed gefällt mir gut. Pluspunkt für mich, dass es in der Gegenwart geschrieben ist! Leicht, flüssig und angenehm. 

    Beide Protagonisten sind auch Herzensmenschen. Ich mochte die Anziehung/Spannung sehr und vor allem der Forbidden-Love Trope! Hat das ganze noch einmal abgerundet. 

    Wer schwache Nerven hat, so wie ich sie habe, sollte vielleicht 2x überlegen, ob er das Buch lesen will. Eine OP-Szene musste ich überspringen, da ich es nicht ertragen konnte. Ist aber kein Sternabzug. 

    Den halben Stern habe ich aber abgezogen, da ich das Ende dafür, dass es so hoch angepriesen wurde, nicht allzu spannend fand. Habe etwas mehr erwartet. 

    Eine schöne, Greys Anatomy ähnliche Forbidden-Love Geschichte. Kann ich empfehlen! 

  9. Cover des Buches Frostkiller (ISBN: 9783492280365)
    Jennifer Estep

    Frostkiller

     (1.012)
    Aktuelle Rezension von: anni5692

    ♡Rezension♡


    Frostkiller ~ Mythos Academy VI


    Von @jennifer_estep_author 

    aus dem @piperverlag 


    Inhalt:

    Kennt ihr das, wenn im Leben alles auf einen bestimmten Moment hinauszulaufen scheint? Wenn man von einer Göttin erwählt wurde, und von dunkeln Vorahnungen heimgesucht wird, dann macht einem ein solcher Moment vor allem eins: Angst. Doch ich kann es mir nicht leisten, schwach zu sein. Nicht mehr. Denn Loki und seine Schnitter holen zum finalen Schlag aus... 

    Ich bin Gwen Frost, Nikes Champion. Und ich weiß, was ich zu tun habe.


    Fazit: 

    Ein würdiges Ende einer tollen Reihe! Der Band ist spannend und mitreißend bis zur letzten Seite. Leider ist es schon das Finale, doch wie wir wissen gibt es einen Spinn off. Gwen hat sich als Protagonistein so gut entwickelt und wird ihrer Rolle als Nikes Champion gerecht. Absolut gelungener Abschluss der Reihe!


    4/5 ⭐️

  10. Cover des Buches Irresistible - Ein Single-Daddy zum Verlieben (ISBN: 9783736310582)
    Lex Martin

    Irresistible - Ein Single-Daddy zum Verlieben

     (61)
    Aktuelle Rezension von: Kallisto92

    Das Buch, "Irresistible  - Ein Single Daddy zum Verlieben", von der Autorin Lex Martin, ist der zweite Teil der Reihe.

    Die Bände kann man unabhängig voneinander lesen.

    Dieser Teil handelt im Vordergrund von Ethan und Tori.

    Ethan ist alleinerziehender Vater. Als seine Mutter ihn für eine unbestimmte Zeit bei der Betreuung seiner beiden Kinder nicht mehr helfen kann und er wegen seiner Arbeit auf der Farm zu wenig Zeit für Mila und Cody aufbringen kann, muss ein Kindermädchen her.  Tori ist von ihrem Ex- Freund schwer verletzt worden und hat einige unüberlegte Dinge in der Vergangenheit gemacht. Auch ihr familiäres Verhältnis ist nicht das Beste. Nur zu ihrer Schwester hat sie ein sehr gutes Verhältnis. Als sie beim Vorstellungsgespräch auf Ethan trifft, läuft dieses alles andere als gut. Die Anziehung ist jedoch gleich spürbar.  Da Tori von Seiten ihrer Schwester und deren Mann Brady, welcher Ethans guter Freund ist Empfehlungen bekommt, hat sie den Job auf Probe.  Wie werden die Kinder sie mögen und was wird sich zwischen Ethan und Tori entwickeln?

    Der Schreibstil ist in der Ich- Perspektive aus Ethans und Toris Sichtweise geschrieben. Das Buch beginnt mit einem Prolog und endet mit einem Epilog. Das restliche Buch ist in Kapiteln unterteilt. Die Story enthält explizierte erotische Stellen.

    Mein Fazit:

    Das Buch enthält eine süße Story. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Sehr schön finde ich es, dass man Brady  und Toris Schwester Katherine aus dem ersten Teil der Reihe wiedertrifft und deren Geschichte neben Toris und Ethans Geschichte weiter verfolgen kann.  Auch dieser Teil gefiel mir sehr gut. Dennoch finde ich, dass Teil 1 mehr Facetten und Spannungsbögen hatte. Dennoch gefiel mir auch hier die Entwicklung der Charaktere sehr. Auch Mila und Cody habe ich ins Herz geschlossen. Ich würde mich jetzt noch  über einen dritten Teil mit Logan freuen, da ich auf weiteres von Ethans Bruder neugierig bin.

  11. Cover des Buches Veronica Mars - Zwei Vermisste sind zwei zu viel (ISBN: 9783839001752)
    Rob Thomas

    Veronica Mars - Zwei Vermisste sind zwei zu viel

     (41)
    Aktuelle Rezension von: FranziDieBuechertante

    Ich spoiler hier natürlich etwas über die Serie und dem Film :) Die Geschehnisse aus dem Film sind zwei Monate her. Keith leidet immer noch unter seinen Unfallfolgen, so schmeißt Veronica "Mars Investigations" alleine. Leider ist die Auftragslage nicht besonders gut. Da verschwindet ein Mädchen auf einer Spring-Break-Party und weniger später noch ein zweites. Veronica ermittelt, so, als hätte es nie eine Pause gegeben. 


    Ich hab mir vor dem lesen etwas Sorgen gemacht,  wie die Umsetzung im Buch so sein wird. Nach den zwei Büchern folgt noch eine vierte Staffel der Serie, sie sind also in die Geschichte integriert und stehen nicht eigenständig. Ich wurde allerdings nicht enttäuscht. Die Figuren werden realistisch dargestellt, ich fühlte mich fast, als würde ich die Serie schauen bzw. ich hatte alles direkt vor Augen. Und so viele vertraute Figuren tauchen auf, herrlich. 

    Veronica selbst fand ich eher wie in der Serie dargestellt, was ich angesichts ihres Altern (28) merkwürdig fand, als hätte sie sich nie geändert. Mir gefiel auch, dass wir Veronicas Gedanken mitbekommen, was ja in Film und Serie oft eher ein erahnen und erschließen ist, als es wirklich zu wissen. 

    Auch Menschen, die die Serie nicht kennen, werden gut in die Ereignisse eingeführt. Besonders gefallen hat mir ein Strang, der mir in der Serie damals zu kurz kam. Auch die Struktur des Romans ist typisch wie in der Serie bzw. im Film.  


    Fazit:

    Es gibt einen sehr coolen Twist am Ende, wenn mir auch ein paar Twists zu viel dabei waren. Ich würde allerdings das Buch nur Fans empfehlen. Thriller-Fans könnten enttäuscht werden. Den Roman als Roman finde ich nicht so herausragend, aber bzgl. der Serie und dem Film finde ich vieles gut umgesetzt. Da die Bücher die Geschichte weiterzählen und danach noch eine Staffel folgt, würde ich eh empfehlen sich in der Geschichte auszukennen.

  12. Cover des Buches Frostglut (ISBN: 9783492280341)
    Jennifer Estep

    Frostglut

     (1.260)
    Aktuelle Rezension von: anni5692

    ♡Rezension♡


    Frost Glut ~ Mythos Academy IV

    Von @jennifer_estep_author aus dem @piperverlag 


    Inhalt:

    Mein Name ist Gwen Frost und ich bin offiziell das Date des heißesten Typen der Mythos Academy. Doch nicht die Schnitter des Chaos machen mir diesmal einen Strich durch die Rechnung, sondern ausgerechnet Logans Vater! Denn der überreicht mir eine Anklage des Protektorates - und das, obwohl jeder weiß, dass ich nur gegen meinen Willen eine Rolle bei Lokis Befreiung gespielt habe! Jetzt muss ich nicht nur Logans Dad beweisen, dass ich zu den Guten gehöre, sondern verhindern, dass ich zum Tod verurteilt werde. Ganz sicher stecken Lokis Anhänger hinter alldem. Wenn ich nur wüsste, welchen Plan sie verfolgen...


    Fazit:

    Die Geschichte ist spannend, fesselnd und mitreißend. Ich fieber mit Gwen, denn ich weiß, dass sie zu den Guten gehört. Ich habe das Buch verschlungen. Ich wollte unbedingt wissen, wie es mit Gwen weiter geht. Wer kommt denn auf die Idee sie anzuklagen. Stecken die Schnitter dahinter? Was ist der Plan? Wie wird Gwen sich hier wieder rausholen? Doch als diese Geheimnise gelüftet werden... mir fehlten die Worte. Die Charaktere sind so lebendig und authentisch, dass ich einfach mitfiebern muss.


    4/5⭐️

  13. Cover des Buches Teach me hunger, Mr. King: Gay Romance (ISBN: 9781790425082)
    Ray van Black

    Teach me hunger, Mr. King: Gay Romance

     (41)
    Aktuelle Rezension von: Diamonds_Pain_Darkness

    Ein neues Leben - das wünscht sich Mr. King als er an das neue Internat für reiche Kids kommt. Dumm nur, denn er rasselt schon am ersten Tag mit Kyle zusammen, dem es eine Freude ist, Menschen zu zerstören.

    Sex und Spiel, den Begriff hat der Sprössling aus reichem Hause für sich geprägt. Da kann es natürlich nicht angehen, dass der neue Lehrer keine Unterschiede zwischen den Kids macht und Kyle vorführt.

    Eine explosive Mischung zwischen beiden Parteien braut sich zusammen, womit beide Männer so niemals gerechnet haben.


    Und ich ehrlich auch nicht. Das Buch verspricht erotische Stunden zwischen Drama und vielen Gefühlen. Dabei besticht der lockere Schreibstil. Die Kost, nunja - die hat es in sich. Kyle ist minderjährig und hat etwas mit seinem Lehrer. Die Konstellation ist von Anfang an zum scheitern verurteilt. 

    Mir hat es extrem gut gefallen, wenn ich an vielen Stellen auch schlucken musste. Das Buch ist definitiv nicht für zwischendurch und auch keineswegs leichter Tobak.

    Empfehlen kann ich es dennoch sehr.

  14. Cover des Buches Fragile Heart (ISBN: 9783736319608)
    Mona Kasten

    Fragile Heart

     (287)
    Aktuelle Rezension von: lalalisa

    Lonely Heart und Fragile Heart die wohl wundervollsten Bücher die ich bis jetzt gelesen habe.
    So viele Emotionen, in manchen Szenen standen mir Tränen in den Augen und dann gab es wiederum welche wo mein Herz fast zu platzen drohte, weil die beiden so süß zusammen waren und sind. Diese tiefe Verbundenheit der beiden war unbeschreiblich und ich bin immer noch erstaunt über die Schreibkünste von Mona Kasten.

    Adam, so authentisch beschrieben und ich konnte in manchen Momenten so mit ihm fühlen, ich habe ihn so sehr verstanden. In ganz vielen Momenten hat er mich sehr positiv überrascht und ich habe es geliebt hinter seine harte Fassade gucken zu können, vor allem in Lonely Heart.

    Rosie, meine liebste weibliche Protagonistin, sie ist so ein positiv denkender Mensch mit vielen Emotionen. Besonders gut darin war sie viele Dinge mit sich selbst auszumachen, wo ich mich selbst oft wieder erkannt habe. Sie hat so ein gutes Herz und es war so eine spannende Reise mit ihr durch das Buch.

    Danke Mona für diese wundervollen Bücher die mich so sehr berührt haben <33

  15. Cover des Buches Wie das Feuer zwischen uns (ISBN: 9783736303560)
    Brittainy C. Cherry

    Wie das Feuer zwischen uns

     (618)
    Aktuelle Rezension von: myreadingjosefine

    Inhalt: Logan uns Alyssa lernen sich im Jugendalter kennen und werden schnell zu besten Freunden. Dch ist es eine ungleiche Freundschaft. Logan kommt aus ärmlichen Verhältnissen, nimmt Drogen und auch seine Mutter ist drogenabhängig. Sein Vater ist ein gewalttätiger Drogenboss und Logan muss schon in der Kindheit sehr vielGewalt erfahren. Alyssa ist gut behütet aufgewachen in einer reichen Familie. Aber ihre Mutter drängt sie immer wieder zur Perfektion, nie kann sie es ihr recht machen. Zusammen sind Logan und Alyssa glücklich und irgendwann passiert das, was vielen besten Freunden passiert. Als eint tragischer Unfall dazu führt, dass Logan aus Alyssas Leben verschwindet bricht für sie die Welt zusammen. 

    Jahre später taucht Logan wieder in der Heimatstadt auf. Aber er ist jetzt ein Anderer. Und auch Alyssa hat sich verändert. Es gibt allerdings etwas, dass sich nicht verändert hat....das Feuer zwischen ihnen. Allerdings ist in den letzten Jahren viel passiert und Logan ging als Alyssa ihn am meisten brauchte. Jetzt ist es so, dass Logan Alyssa braucht, auch wenn er es sich nicht eingestehen will. Und die Funken sprühen dennoch...

    Meinung: Dies ist mein 2. Buch von Brittany C. Cherry und ja, die Fau kann schreiben. Mir hat dieses Buch sogar noch besser gefallen Als "Wie die Luft zum Atmen". Alyssa und Logan waren mir von Anfang und sympatisch und ich habe Seite um Seite mit ihnen geliitten. Die Autorin greift hier auch wieder sensible Themen wie häusliche Gewalt, Drogenkonsum, Trauer, Krankheit und Velust auf.  Allerdings in einer sehr einfühlsamen und gefühlvollen Art und Weise. Di Geschichte ist nicht an den Haaren herbei gezogen und doch hat sie einen sehr großen Anteil Dramatik in sich. Aber das ist es doch was ein gutes Buch ausmacht , oder nicht ? : ) Ich findes es ist ein perfekter Mix aus Real Life, Drama und großen Gefühlen und eine Hommage an die Lieberzur eigene  Familie...in guten wie in schlechten Zeiten.

  16. Cover des Buches Die Stunde des Mörders (ISBN: 9783641122393)
    Stuart MacBride

    Die Stunde des Mörders

     (76)
    Aktuelle Rezension von: Simone_081

    Das Buch ist nicht schlecht und wieder einmal sehr unterhaltsam zu lesen. Allerdings hat es zwischendrin aber auch einige Längen, und als Leser hat man das Gefühl, dass sich einiges öfters mal wiederholt (z.B. gibt es mehrere Szenen, in denen Verdächtige observiert werden usw.). Der Schluss entschädigt dann wieder und die Handlung nimmt wieder rasant Fahrt auf.

  17. Cover des Buches Angst (ISBN: 9783453527973)
    Jack Kilborn

    Angst

     (81)
    Aktuelle Rezension von: biscoteria85

    Ein kleiner Ort in Amerika. Wälder, knapp tausend Einwohner. Safe Haven. Sicher und traumhaft für jeden Wald und Wiesenfan.

    Dann die große Überraschung. Die ganze Stadt hat in der Lotterie gewonnen. Sie alle treffen sich in der Sporthalle der Schule. Naja, fast alle.

    Männer in Schwarz, gefährlich und grausam. Sie bringen einiges mit, aber sicherlich nicht den erwarteten Lottogewinn.  Fünf der schlimmsten Mörder und Psychopathen sind mit einem Hubschrauber abgestürzt. Die meisten von ihnen als tot erklärt. Aber sie leben und sie haben eine Mission.

    „Angst“ ist genau der richtige Titel für das Buch. Was zum Anfang noch recht harmlos wirkt, entwickelt sich für die Charaktere zum Alptraum ihres Lebens. Der Leser muss gefasst sein auf viel Blut, Schmerz und Lust am Verstümmeln. Die Mörder, einer schlimmer und gestörter als der andere. Man leidet mit den Charakteren. Stellenweise musste ich Seiten überspringen, denn die Misshandlung war so detailreich geschrieben, dass man den Schmerz beinahe selbst spüren konnte.

    Ich habe die Rezension bewusst sehr kurzgehalten, da ich weder in die Charaktere vorgreifen will (würde verraten wer den ersten Angriff überlebt und wer nicht) noch will ich zu sehr ausschweifen da es zu viel spoilern würde.

    Horror: 4/5

    Blut: 5/5

    Charaktere: 4/5

    Story: 4/5

    Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.

  18. Cover des Buches Biss zum ersten Sonnenstrahl (ISBN: 9783551317421)
    Stephenie Meyer

    Biss zum ersten Sonnenstrahl

     (2.691)
    Aktuelle Rezension von: DianaE

    Stephenie Meyer - Biss zum ersten Sonnenstrahl, 5


    Bree wußte gar nicht, wie ihr geschieht, als sie mit dem smarten Riley einen Kaffee trinken geht und nur wenig später in einem Haus aufwacht, mit einem unbändigen Durst nach Blut. Sie und über zwanzig weitere Vampire müssen nach den strengen Regeln von Riley leben, denn etwas Großes steht bevor. Nachdem die Bluse eines Mädchens herumgereicht wird machen sie genau das, wofür sie erschaffen wurden: Sie gehen auf die Jagd.

    Doch schnell erkennt Bree, dass nicht alles wahr sein kann, was ihr Riley erzählt…


    Auch dieses Buch habe ich in Kombination mit dem Hörbuch verschlungen, auch wenn ich ehrlicherweise zugeben muss, dass es mich nicht ganz so mitgerissen hat, wie die vier anderen Bücher. Als Nebengeschichte und um das Kampfgeschehen im dritten Teil noch mal aufleben zu lassen, ist es eine schöne Ergänzung. Hier erfahren wir noch einiges mehr, was man sich vielleicht schon gedacht hatte, ob und welche Rolle die Volturi spielten, wie es James´ Gefährtin geschafft hat, unentdeckt zu bleiben und solche Dinge.

    Die gekürzte Hörbuchfassung unterscheidet nicht großartig von der Printversion, wirklich wichtige Dinge sind im Hörbuch erfasst und ich hatte nicht das Gefühl, dass mir hier was fehlt.

    Die Synchronsprecherin hat die Emotionen von Bree sehr gut einfangen, die Story charmant und temporeich erzählt, hat ein gutes, mitreißendes Tempo aufgebaut und die Story ist kurzweilig und spannend. – Genau wie im Buch auch.


    Auch hier wirken die Charaktere lebendig, sind gut ausgearbeitet, es gibt eine kleine,  zarte Liebesgeschichte, aber eigentlich keine nennenswerten Überraschungen. Es ist was es ist – eine schöne Ergänzung.

    Die Hauptfigur Bree ist sympathisch, es ist schön, ihre ersten Schritte mitzuerleben, wie sie Gefühle für Diego entwickelt und wie sie sich ihre Umgebung zu Nutze macht.

    Wir erfahren etwas mehr über Riley, der mit allen Mitteln versucht Victoria zu gefallen.

    Als Einstieg ist das Buch eher ungeeignet, als Ergänzung ganz gut.


    Das Cover passt zur Reihe.


    Fazit: Schöne Ergänzung zur Twillight-Reihe. 4 Sterne. 

  19. Cover des Buches Alles, was du suchst (ISBN: 9783596036288)
    Marie Force

    Alles, was du suchst

     (489)
    Aktuelle Rezension von: Sabrysbluntbooks

    Cameron und Will

    Cameron fährt in einer verschneiten Nacht nach Vermont und ahnt nicht wie diese Nacht ihr Leben verändern wird...

    Das Buch war leider so gar nichts für mich, angefangen bei der Erzählerperspektive bis zu dem zu perfekten von allem, ich habe mich Stellenweise sehr durch das Buch gequält. Das Beste an dem Buch war Fred, der Stadtelch... 

    Cameron kommt aus New York und liebt ihr Leben dort, nun ist sie für ein paar Tage in Vermont und lernt dort das Kleinstadtleben und Will kennen und verliebt sich hals über Kopf in ihn und diesen Ort, mir gefiel die Ausgangslage aber die Liebesgeschichte der beiden war mir zu perfekt, Will hat keine Fehler und sie harmonieren und alles ist zuckersüss, abgesehen vom Leser der sich langweilt... Es geschah so gar nichts, zuerst kämpfen sie gegen ihre Gefühle, dann können sie es nicht glauben wie intensiv diese Gefühle sind und zum Schluss wussten sie ja wie schmerzhaft es werden würde und können es aber nur schwer ertragen und dann gibts aber doch noch ein unrealistisches happy end... Will hat 10 Geschwister oder sie sind zu 10,  konnte bei all diesen Leben und Namen mir nichts mehr merken, die Autorin tasert einige Nebencharaktere auch bereits an und es hört sich zwar spannend an, aber ich werde leider nicht mehr so schnell etwas von ihr lesen.

    Für alle die gerne diese Kleinstadt und Grossfamilie-Reihen haben

  20. Cover des Buches Der Weg in die Schatten (ISBN: 9783442266289)
    Brent Weeks

    Der Weg in die Schatten

     (306)
    Aktuelle Rezension von: Rose_1997

    Azoth möchte seinem Leben im Labyrinth den Rücken kehren und als Lehrling beim Blutjungen Durzo Blint aufgenommen werden, um ein Auftragsmörder zu werden Die Jahre der Ausbildung werden kurz umrissen und dabei auch Bezug auf die fehlenden magischen Fähigkeiten von Azoth genommen.
    Azoth war mir von Anfang an sympathisch, er hat für sein neues Leben gekämpft und einiges einstecken müssen, bis er schließlich die Fähigkeiten eines Blutjungen erreicht hat. Insbesondere hat mir gefallen, dass er seine Gefühle immer wieder zugelassen hat und nicht vollends abgestumpft ist, sondern mit einigen Gewissensbissen und moralischen Entscheidungen zu kämpfen hatte.
    Durzo Blint lässt sich am ehesten mit „harte Schale, weicher Kern“ beschreiben, der, auch wenn er es nicht zugeben wollte, Azoth ins Herz geschlossen hat.

    Die Beziehung der beiden wurde gerade so gefühlvoll beschrieben, wie es für die Geschichte wichtig gewesen ist.

    In die Welt bin ich nur schwer eingetaucht. Leider war sie für mich nicht greifbar genug beschrieben und das Auftreten einiger Charaktere war mir bis zum Ende ein Rätsel. Ich hätte mir an einigen Stellen mehr Charaktertiefe gewünscht, obwohl hervorzuheben ist, dass die Charaktere allesamt eher grau und damit weder ausschließlich gut noch schlecht dargestellt wurden.

    Die Geschichte hatte für mich, abgesehen von der Beziehungsentwicklung zwischen Durzo Blint und Azoth, leider keine spannende Wendung. Das war ein bisschen schade, da vor allem die Bedeutung der magischen Fähigkeiten mir zu oberflächlich beschrieben wurden und ich auch nicht alle aufflammenden Konflikte nachvollziehen konnte.

    Ich werde Band zwei und drei nicht lesen, auch, wenn mich das Ende dieser Story überrascht hat, da ich keinen Bezug zur dargestellten Welt aufbauen konnte. 

  21. Cover des Buches Kriegsklingen - Die Klingen-Saga (ISBN: 9783453320574)
    Joe Abercrombie

    Kriegsklingen - Die Klingen-Saga

     (374)
    Aktuelle Rezension von: Aleshanee

    Das war mal wieder ein High Fantasy Auftakt genau nach meinem Geschmack!

    -> Großartig ausgearbeitete Charaktere die Ecken und Kanten haben und nicht unbedingt Sympathieträger sind - wenn ich grade so drüber nachdenke, eigentlich kein einziger von ihnen!

    -> Als Schauplatz eine Welt bzw. eine Gesellschaft (und zwar die Union) im frisch gewonnenen Frieden sich gesättigt und behaglich ausbreitet, während im Norden und Süden neue Unruhen drohen.

    -> Dazu eine Magie, die zwar langsam aus dieser Welt heraussickert, aber immer noch vorhanden ist und hier kein episches, Gänsehaut verursachendes Spektakel bewirkt, sondern eher ein dunkles, unheilvolles Gefühl mit sich bringt. Eine Macht, die ihren Preis fordert und die eher an Beklemmung und Angst erinnert, als an Freude und Feuerwerk.


    Die Figuren ... da hätten wir zum einen Logen "Neunfinger", der (ja, wie überaus einfallsreich) nur noch 9 Finger hat und als Berserker-Kämpfer unter den Barbaren im Nordreich bekannt ist. Der Kämpfe müde geworden begibt er sich in den Süden, ohne zu wissen, was ihn hier erwartet...

    Nämlich ein alter Magier - und zwar ein sehr sehr alter Hüter dieser Kunst, der lange in der Abgeschiedenheit lebte; sich jetzt aber gezwungen sieht, wieder in Erscheinung zu treten. Neben brodelnden Scharmützeln aus dem Norden und der trügerischen Ruhe aus dem Süden steigen nämlich unentwegt Gerüchte empor, die ihn zum Handeln zwingen.

    Dazwischen haben wir die Union: den Sieger aus der Schlacht gegen die Gurkhisen ruhen sie sich auf ihren Lorbeeren aus. Doch natürlich werden auch hier Intrigen gesponnen und in deren Netz gerät der verkrüppelte Inquisitor Glokta. Ein Held, der allerdings durch einen langwierigen Aufenthalt in Kerkern und zahlreichen Foltern ein Dasein im Schatten fristet (allerdings in hoher Position).
    Hier begegnen wir auch dem selbstverliebten Fechter Jezal Luthar, den unbeliebten Maro West und dessen entzückender Schwester Ardee, die jedoch ein loses Mundwerk hat.

    Dazu kommen noch einige andere interessante Charaktere - aber wenn das jetzt vielleicht etwas überfüllt wirkt, bietet es beim Lesen eine spannende Abwechslung und man behält beim Lesen eine gute Übersicht, dem Autor sei Dank!
    Mit viel Feingefühl und gutem Gespür lenkt Joe Abercrombie viel Aufmerksamkeit auf eine gleichbleibende Spannung, die mich durchwegs gefesselt hat. Man lernt Land und Leute genügend kennen,um weitere Neugier zu schüren und gewürzt wird das ganze noch mit zahlreichen Kämpfen, die es nicht an Brutalität mangeln lassen.

    Mich hat es jedenfalls von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Der Aufbau ist ähnlich wie in anderen High Fantasy Geschichten, dennoch gibt es genug neues zu entdecken und grade mit den typischen und dennoch außergewöhnlichen Figuren hat mich der Autor packen können.


  22. Cover des Buches Das Lachen der Yanomami (ISBN: 9783738031041)
    Nina Hutzfeldt

    Das Lachen der Yanomami

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Solengelen

    Kurzbeschreibung

    Als Helene stirbt, steht Andrea vor einem Scherbenhaufen. Sie hat nicht nur ihre Mutter verloren, sondern auch eine enge Freundin. Beim Ausräumen der Wohnung findet Andrea einen geheimnisvollen Brief, der einen Hinweis auf ihren unbekannten Vater enthält. Ihre Freundin Mareike bestärkt sie in ihrem Wunsch, ihren Vater kennenzulernen.

    Doch wo ist er und wie soll sie ihn finden?

    1993: Samuel unternimmt mit Jean eine Abenteuerreise in den Regenwald Amazoniens. Niemals hätte er erwartet, was ihm dort widerfährt. Er trifft nicht nur auf einen besonderen Menschen, sondern erkennt auch sein wahres Ich und fängt an, an seinem alten Leben zu zweifeln.

    Was will er wirklich?

    Fazit

    Andrea findet nach dem Tod ihrer Mutter Hinweise auf ihren Vater, den sie nie kennen gelernt hat. Da sie mit ihrer Klasse eine Fahrt nach England geplant hat, beschließt sie vorab dem Hotel einen Besuch abzustatten. Dort angekommen lernt sie Christopher kennen. Er hilft ihr bei der Suche nach ihrem Vater. Aber was verschweigt er ihr? Und was ist, wenn Andrea ihrer Vater gefunden hat, wird es so sein, wie sie es sich vorgestellt hat, was erfährt sie über die Beziehung zwischen ihrem Vater und ihrer Mutter? 

    Im zweiten Handlungsstrang, der in der Vergangenheit liegt, lernt der Leser Samuel kennen, der sich seinem verstorbenen Vater zuliebe auf ein verwegenes Abenteuer einlässt und uns in eine geheime exotische und bedrohte Welt entführt. In eine Welt voller Gier, die ein Paradies bedroht. 

    Wie hängen die beiden Geschichten zusammen? 

    Der leichte, aber auch bildhafte Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte gezogen. Ich bin in England an Andrea's Seite gewesen, genauso wie im Dschungel bei Samuel und den Ureinwohnern. 

    Die beiden Handlungsstränge wechseln sich ab. Obwohl einer in der Vergangenheit und der andere in der Zukunft spielt, kann man beiden gut folgen. Allerdings finde ich die Geschichte um Samuel und die Ureinwohner interessanter, als die Geschichte um Andrea. Es hat mir immer wieder Gänsehaut beschert und es hat mich an reale diesbezügliche Ereignisse in erschreckender Weise widerspiegelt. 

    Die Autorin versteht es, den Leser bis zum Schluss über die Zusammenhänge der beiden Handlungsstränge im Unklaren zu lassen. "Das Lachen der Yanomami" regt zum Nachdenken an, zum Nachdenken über uns Menschen, über unsere Gier und was wir anderen und unserer Umwelt damit antun. 
  23. Cover des Buches Veronica Mars – Mörder bleiben nicht zum Frühstück (ISBN: 9783785583296)
    Rob Thomas

    Veronica Mars – Mörder bleiben nicht zum Frühstück

     (20)
    Aktuelle Rezension von: FranziDieBuechertante

    Ein Sachverständiger wendet sich an Veronica, da es im Neptune Grand ein Verbrecher gab, in das es verwickelt gewesen sein soll und nun bewiesen werden soll, dass sie nichts damit zu tun haben. 


    Dieser Teil spielt sechs Monate nach dem Film und vier Monate nach dem ersten Teil. Im Gegensatz zum ersten Teil wird auch aus Keiths Perspektive erzählt, wenn auch eher selten. Es wäre schön gewesen, wenn die Sichtweisen kenntlich gemacht worden wären. Aus welcher Sicht erzählt wird, wurde meistens erst während des Lesens klar. Dennoch war auch Keiths Sichtweise sehr schön und man hat ihn so etwas besser kennengelernt. 

    Viele verschiedene Stränge werden aufgegriffen, sowohl abgeschlossene als auch noch offene. Ein bisschen ist dieser Teil wie ein Abschluss (obwohl es ja noch eine weitere Staffel gibt). Logan war diesmal viel präsenter als im ersten Teil, was mir gut gefiel. 

    Auch hier finde ich es teilweise schon fast gruselig, wie gut die Charaktere beschrieben werden und ich sie sofort wieder vor Augen hatte. 


    Fazit:

    Dieser Teil hat mir besser gefallen als der erste, auch von der Dynamik der Geschichte her. Dennoch würde ich auch hier sagen, dass es eher was für Fans ist, da einfach zu vieles nicht bekannt ist (was allerdings aber auch erläutert wird). 

  24. Cover des Buches Herzblut: Ich liebe dich bis in den Tod (ISBN: 9783440142646)
    Hannah Jayne

    Herzblut: Ich liebe dich bis in den Tod

     (45)
    Aktuelle Rezension von: sabrinadam1
    Klappentext:  >Gern Geschehen<   ...steht auf dem Zettel in Sawyers Schließfach, kurz nach dem Unfalltod ihres Freundes Kevin. Wer erlaubt sich einen so kranken Scherz?
    Als sich die Todesfälle in ihrem Umfeld häufen, bekommt Sawyer Angst. Denn ein irrer Stalker scheint jeden aus dem Weg zu räumen, der Sawyer irgendwie verletzt. Und ist Cooper, ihre neue Liebe, wirklich der, der er zu sein scheint? Wem kann Sawyer noch vertrauen?


    Der Thriller war unheimlich, unterhaltsam und unvorhersagend, aber ich habe ein bisschen mehr von Romantik erwartet, der im Klappentext zu versprochen haben schien. Trotzdem war die Geschichte fesselnd und packend. Während des Lesens musste ich immer wieder miträtseln und als die Protagonistin herausfand wer es war, war ich geschockt und überrascht. 


    Ich empfehle es jeden der Krimis mag, aber für Jugendliche.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks