Bücher mit dem Tag "lamberti"
8 Bücher
- Frieda Lamberti
Kalte Milch und Kummerkekse
(47)Aktuelle Rezension von: Angeliques_Leseecke*Inhaltsangabe*
Die Fotografin Dagmar Niemann kann leider nicht von ihrem Beruf leben und muss nachts zusätzlich Taxi fahren. Jeden Morgen, wenn sie von der Nachtschicht kommt, frühstückt sie mit ihrem Nachbarn Pit Hartung. Das ist jedes Mal ein Highlight, denn sie ist in ihn verliebt. Aber irgendwie finden die beiden nicht zueinander. Sogar Martha, Pits Großmutter ist der Meinung, dass die beiden ein richtig gutes Paar abgeben und will dies ändern. Doch so einfach ist da nicht, denn beide kämpfen mit schmerzlichen Geschehnissen aus der Vergangenheit. Können diese Altlasten eine Liebe verhindern?
*Meine Meinung*
"Kalte Milch und Kummerkekse" von Frieda Lamberti ist der erste Band der Kummerkekse-Reihe und hat mich auch beim zweiten Mal "lesen" von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Diesmal habe ich die Geschichte gehört. Die Sprecherin Svantje Wascher hat eine angenehme Stimme, der ich gerne zuhöre. Ihre Betonung der Wörter finde ich gut gelungen, es ist kein herunterlesen der Geschichte.
Mit ihren witzigen und gefühlvollen Schreibstil schafft es die Autorin eine wunderschöne Liebesgeschichte mit diversen Hindernissen zu beschreiben. Gleich zu Anfang taucht man in die chaotische Welt von Pit und Daggi ein, der Leser lacht mit ihnen, fühlt mit ihnen und fiebert danach, dass die beiden endlich zusammenkommen.
Frieda Lamberti hat hier wunderbare Charaktere geschaffen. Dagmar ist eine klasse Frau, die mit den Schatten ihrer Vergangenheit kämpft. Ihre Bemühungen um Pit finde ich einfach umwerfend. Mit ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit hat sie sich in mein Herz geschlichen. Ich kann sie mir gut als Freundin vorstellen. Und in Pit habe ich mich auf den ersten Blick verliebt. Er ist witzig, verantwortungsvoll und kümmert sich liebevoll um seine Oma. Und dann ist da noch Martha, sie ist eine Oma, wie sie jeder eine haben sollte. Sie kümmert sich um ihre Lieben, will aber trotzdem auch ihr Leben leben. Außerdem backt sie die weltbesten Kummerkekse… genau solche bräuchte ich auch mal ab und zu…
Das Cover ist ein Blickfang und es passt wunderbar zum Buch. Die zarten Farben und das schöne Herz im Mehl ziehen mich magisch an.
Fazit:
Diesen Hörgenuss möchte ich nicht missen, auch beim zweiten Mal habe ich mitgefiebert. Von mir bekommt die Geschichte eine klare Lese-/Hörempfehlung und 5 Sterne. Nun werde ich mir auch noch den zweiten Band als Hörbuch holen.
- Frieda Lamberti
Stich ins Herz - Spitzenweiber
(26)Aktuelle Rezension von: Nika488Frieda Lamberti - Stich ins Herz
Klappentext
Niemals hätte Stine es für möglich gehalten, eines Tages wieder Single zu sein. Doch was Simon sich leistet, geht eindeutig zu weit. Die junge Frau zieht die Reißleine. Sie kehrt in ihren Heimatort zurück und übernimmt den alteingesessenen Kurzwarenladen im Haus ihrer Großmutter Lore. Der Start ins neue Leben gestaltet sich holpriger als gedacht. Nicht nur, dass Lore sich ständig einmischt, auch das Café Laine schlägt nicht so ein wie erhofft. Zu allem Übel kann Stine Simon nicht vergessen. Erste Zweifel machen sich in ihr breit. Hat sie übereilt gehandelt? Sie sucht Trost bei ihrer Jugendfreundin Franziska. Aber die hält Stine auf Abstand. Warum? Weshalb spricht sie nicht über ihre Vergangenheit? Was verheimlicht sie? Schaffen es die Spitzenweiber, ihr Leben wieder in den Griff zu kriegen?_Mein Fazit
Mit " Stich ins Herz" hat die Autorin Frieda Lamberti wieder einen grandiosen Start zu ihrer spannend-wohligen Libesromanreihe Spitzenweiber geschaffen.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin und es macht unglaublich viel Spass in ihre Bücher einzutauchen. Sie hat einen lockeren und leichten Schreibstil.genau damit lässt sie einen alsLeser den Alltag vergessen.Den Bezug zur Thematik stellt sie mit dem Cover schon her.
Stine ist in einer Beziehung mit Simon. Eigentlich könnt alles nicht schöner sein, aber irgendwie ist Simon komisch. Als Stines Oma Lore anruft, das bei ihr eingebrochen wurde im Mietshaus und es sogar einen Brand gab, will sie natürlich direkt hin. Simon verhält sich total komisch, ich konnte seine Reaktion gar nicht verstehen. Stine kehrt auf jedenfall in ihren Heimatort zurück und will ihre Oma unterstützen. Simon verhält sich total anders und Stine erkennt ihn kaum wieder. Lore öffnet ihr die Augen und Stine muss einsehen, das Simon nicht ehrlich zu ihr ist. Ihre Flucht zu Oma Lore ist ihr Ausweg. Dort läuft aber auch nicht alles so wie erhofft. Oma Lore mischt sich überall ein und engt Stine förmlich ein. Ausserdem ist Franziska, Stines Freundin aus der Jugend, total anders und verheimlicht ihr was. Was ist da nur los? Wird Stine das Geheimnis lüften? Warum ist Simon auch so zu ihr? Wird alles so wie sie es sich erhofft?
Ein Buch, welches mir tolle Lesestunden beschert hat. Ich habe mich auf die Spitzenweiber gefreut und freue mich auch auf die folgenden 3 Bände. Die Autorin hat das Talent, das man sich in alle handelnden Personen hinein versetzen kann und ein jeder einen menschlich ans Herz wächst. Man bekommt zu jeder Situation und zu jeder handelnden Personen genau die richtigen und notwendigen Informationen. Ich bin gespannt wie es bei den Spitzenweibern weiter geht.
5 von 5 Sterne - Frieda Lamberti
Nadel verpflichtet
(10)Aktuelle Rezension von: Nika488Frieda Lamberti - Nadel verpflichtet
Klappentext
Das fulminante Finale der Spitzenweiber-Reihe von Bestseller-Autorin Frieda Lamberti.
Seit der letzten Begegnung mit den Spitzenweibern ist mehr als ein Jahr vergangen. Nun geht die Geschichte um die vier Frauen noch rasanter weiter als zuvor. Während es scheint, als hätte Stine ihr Glück mit Simon gefunden, quälen sich Babette und Dana mit Liebeskummer. Dabei könnte es so einfach sein, wenn sie sich in den richtigen Kandidaten verliebt hätten. Aber das ist nicht der Fall. Wird die Freundschaft der beiden Frauen unter der Rivalität zerbrechen? Und was wird aus Lore? Bleibt sie ungebetener Dauergast im Haus ihrer Enkelin?_Mein Fazit
Es handelt sich hier um den vierten und finalen Teil der Spitzenweiber aus der Feder von Frieda Lamberti.Durch den bekannten Schreibstil und die Charaktere, welche sich durch alle 4 Teile ziehen ist man schnell in der Handlung drin. Ich finde es toll, das man jeden Charakter immer besser kennenlernt je Buch.
Lore ist eine Frau, die absolut impulsiv ist und ihr Herz auf der Zunge trägt. Stine hat mit ihr eine Oma, die ihr Fels in der Brandung ist, aber ihr auch den letzten Nerv raubt. Dennoch sind beide ein unschlagbares Team.Simon ist mir zwar immer noch nicht sonderlich sympatisch, aber Stine ist mit ihm glücklich und das ist die Hauptsache.Babette hat mich in diesem Teil echt aus den Schuhen gehauen. Im Leben hätte ich mit so einem Verhalten und Charakterzug nicht gerechnet.
Die Story baut sich super gut auf und natürlich habe ich mir gedacht wie Frieda Lamberti diese Reihe wohl zu Ende bringen wird. Ich muss sagen für mich hat sie das wirklich sehr toll hinbekommen.
Eine tolle Reihe rund um die Spitzenweiber, denen Freundschaft und Zusammenhalt unglaublich wichtig ist. Man kann alles gemeinsam schaffen, auch dunkle und schwere Zeiten kann man gemeinsam meistern. Es zeigt aber auch, das Misstrauen und Lügen alles kaputt machen kann.
5 von 5 Sterne - Frieda Lamberti
Zeit der Seesterne
(36)Aktuelle Rezension von: Monika58097Als Olivia, von allen liebevoll Liv genannt, von ihrem Freund für ein Wochenende an die Ostsee entführt wird, glaubt sie, dass er ihr einen Antrag machen wird. Kurz zuvor hat sie nämlich einen Ring in seiner Wohnung entdeckt, doch Liv will sich gar nicht binden.
Das Wochenende, das sie in der Ferienwohnung der netten Trude verbringen, gestaltet sich dann aber so ganz anders, als von Olivia gedacht. Nicht nur, dass sie erfahren muss, dass sie die Tage nicht allein mit Tim verbringen wird; sie muss erfahren, dass ihr Chef Tims Bruder ist, der natürlich auch anwesend sein wird!
Zudem kommt ihr der Ort und die Gegend irgendwie bekannt vor, doch wie kann das sein? Sie war doch noch nie an der Ostsee, oder? Auch Trude kommt ihr seltsamerweise vertraut vor. Diese ist es dann auch, die sie ganz behutsam an ihre Vergangenheit heranführt.
"Zeit der Seesterne" - ein netter und kurzweiliger Sommerroman, der mich als Leserin an die von mir so geliebte Ostsee entführt. Frieda Lamberti schreibt frisch und lebendig und weiß ihre Figuren gekonnt in Szene zu setzen.
"Zeit der Seesterne" - ein Roman mit etlichen Überraschungsmomenten und leider einem sehr schnellen Ende. So schön der Roman an sich war, der Schluss machte auf mich den Eindruck, als müsse der Roman jetzt genau auf dieser Seite enden. Trotzdem sehr lesenswert! - Frieda Lamberti
Verstrickt und zugenäht
(4)Aktuelle Rezension von: DreamworxDer langersehnte Tag ist gekommen: In Hamburg wird Stine von Opa Hubert in die Kirche geführt, um endlich ihren Simon zu heiraten, lange genug hat es ja gedauert. Aber bereits kurz nach der Trauung gibt es im Freundinnenkreis wieder Tumult, von Ruhe kann also keine Rede sein. Während Oma Lore an den Bodensee reist, um Hubert einen Besuch abzustatten, wobei eine erneute gegenseitige Annäherung nicht ausgeschlossen ist, kommt es zum Zerwürfnis zwischen Franziska und Lukas, was Franzi dazu veranlasst, kurzerhand eine Reise zu ihrem Vater nach Spanien anzutreten. Aber auch Babette steckt in einer Krise, und schon bald fliegt ihr Geheimnis auf. Und Stine und Simon? Da stehen die Zeichen kurz nach der Hochzeit auch auf Sturm…
Mit „Verstrickt und zugenäht“ hat Frieda Lamberti den dritten Band ihrer „Spitzenweiber“ vorgelegt, in dem es ebenso rund geht wie in den Vorgängergeschichten. Der Schreibstil ist flüssig, locker-leicht und mit einem humorigen Augenzwinkern, der Leser ist in der Handlung schnell mittendrin und hautnah dabei, um die ganzen Aufregungen, Überraschungen und das allgemeine Chaos bei den einzelnen Freundinnen mitzuerleben. Der Autorin gelingt es auch hier wieder, durch geschickte gelegte Spannungsmomente und überraschende Wendungen den Leser in Atem zu halten und mitfiebern zu lassen. Das Verwirrspiel der einzelnen Beziehungen der Protagonisten werden lebensnah erzählt, so dass man sich als Leser sehr gut in die eine oder andere Situation hineinversetzen kann. Trotzdem konnte dritte Band nicht so sehr fesseln wie die Vorgänger, weil es eigentlich nichts wirklich Neues mehr zu erleben gibt.
Die Charaktere sind wieder liebevoll gestaltet, haben sich aber innerhalb der Serie immer weiter entwickelt, was ihnen Authentizität gibt. Der Leser kann sich gut mit ihnen identifizieren. Jeder einzelne von ihnen, ob nun Stine, Babette, Franziska, Lore oder auch Opa Hubert, besitzt ganz ihm eigene Charakterzüge, die sie alle lebendig und wie aus dem wirklichen Leben wirken lassen. Besonders hervorzuheben ist die enge Freundschaft zwischen den Frauen, die sich immer wieder gegenseitig aufbauen und unterstützen und in jeder Lebenslage für die andere zur Stelle ist.
„Verstrickt und zugenäht“ ist ein unterhaltsamer Anschlussband der „Spitzenweiber-Serie“, der mit Themen wie Familie, Freundschaft, Liebe und natürlich einigen Geheimnissen punktet. Nette Lektüre für entspannte Stunden auf der Couch!
- Frieda Lamberti
Lied der Seesterne
(20)Aktuelle Rezension von: Ninasan86Zum Inhalt:
Die junge Kinderpsychologin Tori ist in Urlaubsstimmung. Sie freut sich darauf, nach fünfzehn Jahren das erste Mal allein mit ihrem Mann zu verreisen. Sie will die Auszeit nutzen, um ihre Ehe auf den Prüfstand zu stellen. Aber so weit kommt es nicht. Ihr Mann Konstantin hat dafür gesorgt, dass seine Freunde wieder mit von der Partie sind. Sie kehren an den Ort zurück, an dem sie sich als junge Studenten kennengelernt haben. Was als harmonischer Ausflug in die Vergangenheit geplant war, entwickelt sich anders als gedacht. Mehr als ein Geheimnis wird gelüftet. Lang gehegte Vorurteile und Lebenslügen konfrontieren die Clique mit den Werten wahrer Liebe und Freundschaft. Drei Paare – zwei Wochen – ein Strandhaus. Kann das gut gehen?
Über die Autorin:
Frieda Lamberti ist das Pseudonym der Autorin. Die gebürtige Hamburgerin ist Langzeitehefrau, Mutter, Oma von vier Enkelkindern und lebt mit ihrem Mann und ihrem Hund Kurt in der Lüneburger Heide. Sie zählt sich zu den spätberufenen Schreiberinnen. Erst im Alter von 50 Jahren veröffentlichte sie ihren Debütroman Ausgeflittert. Frieda liebt Familiengeschichten, in denen auch Frauen jenseits der magischen Vierzig vorkommen. Es folgten binnen kurzer Zeit zahlreiche Kurz- und Fortsetzungsromane, die unter dem Serientitel HAMBURGER DEERNS erschienen sind.
»Ich mag Geschichten, die das Leben schreibt. Meine weiblichen Protagonistinnen sind frech, schlagfertig und lassen sich so schnell nicht unterkriegen, ganz so wie es auch meine Art ist. Die Geschichten eignen sich ideal für den kleinen Lesehunger zwischendurch, mal spannend, mal humorvoll, mal dramatisch, auch schon mal makaber und skurril, aber niemals vorhersehbar.«
Mein Fazit und meine Rezension:
Für Tori ist es an der Zeit: sie braucht endlich Urlaub! Und da sie ihrem Mann vorgehalten hat, nicht mehr spontan zu sein, hat er kurzerhand die Urlaubsplanung übernommen und Tori im Dunklen gelassen. Dabei muss doch einfach etwas Gutes rauskommen! Tori wähnt sich schon in der Sonne am Strand unter Palmen, doch leider macht ihr Mann ihr einen Strich durch die Rechnung: Mara und Irina fahren ebenfalls mit ihren beiden Ehemännern mit und es wird ein Urlaub zu sechst...
Darüber könnte Tori noch hinweg sehen, wenn ihr Mann nicht der grandiosen Idee gefolgt wäre, seine Frau an den Ort zurück zu bringen, an dem sie sich kennen gelernt haben - an der Ostsee. Denn er weiß nicht, welche schlimme Erinnerungen Tori an diesen Ort binden.
Oh mein Gott - wie kann man es (als Frau) anders ausdrücken? Da freut man sich endlich auf einen Urlaub - am liebsten wirklich Sonne, Stand und Meer - und auf einmal stehen die Freundinnen vor einem samt ihrer Ehemänner und tröten heraus, dass es an die Ostsee geht, dorthin, wo alles begann. Eigentlich eine romantische Vorstellung und die Ostsee wäre jetzt auch kein Problem für mich, für unsere Protagonistin Tori ist sie das allerdings, denn dort hat sich etwas abgespielt, was sie und ihr Leben von Grund auf verändert hat. Aber gut, woher soll ihr Mann das auch wissen, wenn sie ihm nichts verrät?
Auch wir Leser tappen zunächst im Dunkeln und wissen nicht so recht, was man davon halten soll. Okay, ich gebe es zu, ich wäre wohl direkt nach dem ersten Tag abgereist, denn Urlaub gemeinsam mit zwei keifenden Ehepaaren wäre definitiv nichts für mich. Ich möchte im Urlaub meine Ruhe haben und die Zeit genießen. Tori ist da aus einem anderen Holz geschnitzt, was wohl auch mit ihrem Beruf als Kinderpsychologin zusammenhängt, denn sie hält durch.
Und plötzlich steht die Vergangenheit in Form von Sascha vor ihr und natürlich werden auch wir Leser aufmerksam ... wer ist Sascha? Was hat er mit Tori zu schaffen und was weiß er über die Vergangenheit von Tori? Ja, Frieda Lamberti versteht sich darauf, ihre Leser bei der Stange zu halten und schafft neben geheimnisvollen Momenten auch viele humorvolle Augenblicke für uns, die uns von Tori und ihrer Gruppe nicht mehr loslassen.
Dabei tragen schon die einzelnen Charaktere sehr dazu bei, dass es niemals langweilig wird! Neben Tori und ihrem Mann Konstantin haben wir da noch Irina mit ihrem Mann und fünf Kindern. Irina, die stets denkt, dass alle sie für dumm halten und die über die "Linda" ihres Mannes sehr wohl Bescheid weiß. Und dann gibt es da noch Mara, fesch, eine Geschäftsfrau durch und durch - doch auch sie ist nicht die, die sie vorgibt zu sein. Und als dann auch noch Sascha auftaucht, ist das Chaos perfekt.
Und letzten Endes kommt immer alles anders als man denkt ...
Ich kenne Frieda Lambertis Schreibstil und bin nach wie vor ein großer Fan von ihr. Bei ihren Büchern weiß ich einfach, dass Unterhaltung drin steckt und dass ich nicht enttäuscht werde. Und dieses hier ist keine Ausnahme. Einfach nur lesenswert! - Frieda Lamberti
Blindes Vertrauen und fatale Begierde
(11)Aktuelle Rezension von: sandra1983
Eine tolle Geschichte, ein gelungener Mix aus Liebe, Erotik, Spannung und Krimi! Frieda Lamberti hat es auch dieses Mal geschafft mich mit dem Buch und ihrer flüssigen Schreibweise in den Bann zu ziehen. Ich konnte das Buch wirklich nicht aus der Hand legen. Ich war so schnell und tief versunken und stets "süchtig", wie es wohl weiter geht.
Dem Titelbild nach hätte man vermuten können, dass auch exotische Situationen vielleicht bis ins kleinste Detail beschrieben werden, dem ist "zum Glück" aber nicht so. Es ist kein Buch á la "Shades of grey" o.Ä. Es gelingt der Autorin wirklich gut die exotischen Situationen zwischen den Protagonisten anzureissen, aber auch im passenden Moment offen stehen zu lassen.
Zum Inhalt:
Romy ist mehr oder weniger glücklich verheiratet, aber unzufrieden in der Situation, sich von ihrem Ehemann aushalten zu lassen, während sie noch ihr Fernstudium absolviert und ansonsten die brave Hausfrau mimt.
Durch einen Zufall trifft sie auf Jason, mit dem sie eine Affäre eingeht. Nach und nach kommen Lügen und Wahrheiten ans Licht.... und es gibt ein schönes happy end, mit dem msn zwischenzeitlich nicht unbedingt mehr rechnet. - Frieda Lamberti
Spitz auf Knopf
(16)Aktuelle Rezension von: Nika488Frieda Lamberti - Spitz auf Knopf
Klappentext
Die Jungunternehmerin Stine ist hin- und hergerissen. Einerseits liebt sie ihre neue berufliche Herausforderung und hat den festen Willen, ihr Café Laine zum Erfolg zu führen, andererseits vermisst sie ihren Verlobten Simon und leidet schmerzlich unter der Fernbeziehung. Als sie ihrem Jugendfreund Moritz aus einer Notlage hilft und ihm anbietet, sich die Wohnung mit ihr zu teilen, gerät ihr durchgeplantes Leben komplett durcheinander. Doch nicht nur sie, auch die anderen »Spitzenweiber« haben ihre Nöte. Ob es ihnen gelingt, ihre Träume zu verwirklichen?_Mein Fazit
Dies ist der zweite Teil aus der Spitzenweiber Reihe von Frieda Lamberti.Ich mag es, dass die Autorin, die Protagonisten in jedem Buch auftreten lässt. Mal mehr und mal weniger, aber so lernt man definitv jeden gut kennen und darf immer gespannt sein was passieren wird.Das Cover finde ich sehr schön gestaltet und auch sehr passend zum Titel.
Natürlich dreht sich hier im Buch auch wieder alles im Stine, Lore, Simon und Franziska.Stine hat sich in ihre neue berufliche Herausforderung gestürzt. Leider bleibt die Beziehung zu Simon immer wieder auf der Strecke und die beiden streiten sich immer mehr wegen Kleinigkeiten. Ausserdem gibt es viele kleine Missverständnisse und 2 Sturköpfe. Wir lernen in diesem Buch auch neue Charaktere kennen und sie passen super mit dazu.
Die Story entwickelt sich total toll. Einen männlichen Part in diesem Buch habe ich wirklich in mein Herz geschlossen. Er ist absolut wichtig für Stine, Simon und Lore.Franziska Vater ist meine absolute Hassperson in diesem Buch, denn kann man einfach nicht gern haben.
Eine rundum gelungene Story, die alles bereit hält und nicht nur schnulzig ist.
5 von 5 Sterne