Bücher mit dem Tag "kyla"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "kyla" gekennzeichnet haben.

11 Bücher

  1. Cover des Buches Gelöscht (ISBN: 9783733500382)
    Teri Terry

    Gelöscht

     (1.485)
    Aktuelle Rezension von: gluttonfor_books_

    Der erste Band von Teri Terry's Erfolgstriologie "Gelöscht" würde ich am ehesten als "ewige SuB-Leiche" bezeichnen. Zumindest mein Bücherregal würde dem zustimmen, wenn es reden könnte….

    Aber wie habe ich es geschafft, dieses wunderbare Buch nicht viel früher zu lesen?
    Falls es noch jemanden so ergeht, dann seht das als Zeichen und lest es! Sofort!

    Der Einstieg in die Geschichte fällt dem Leser sehr leicht. Kyla Davis wurde "geslated". Ihre Vergangenheit wurde aus ihrem Gedächtnis gelöscht und ihr wird die Chance auf ein neues Leben gegeben. Eine weiße Leinwand. Doch was ist, wenn diese angebliche weiße Leinwand bereits Farbspritzer aufgetragen hat? Bruchstücke ihrer Vergangenheit suchen sie heim und werfen dabei immer weitere Fragen auf. Warum wurde sie geslated? War sie eine Verbrecherin, wie die Regierung behauptet? Warum kann sie sich an Einzelheiten ihrer Vergangenheit erinnern?

    Der Leser kann zu Beginn mitfiebern, was es mit Kyla's Vergangenheit auf sich hat. Die Geschichte verläuft nicht geradlinig, sondern es werden viele spannende Momente eingebaut. Die Charaktere bauen erst im Laufe des Buches ihre Erscheinung vollends auf, sodass man deren Entwicklung mit jeder Seite mitverfolgen kann. In der Geschichte werden immer wieder Rückblicke in Form von Träumen eingestreut, womit der Spannungspegel immer sehr gut erhalten bleibt.

    Also wer mal wieder Lust auf eine spannende Dystopie hat, dem kann ich "Gelöscht" nur ans Herz legen. Ich meinerseits muss jetzt nur noch schauen, dass ich schnell an die Folgebände komme…. 4,5 von 5 Sternen verleihe ich derweil dem Buch!

  2. Cover des Buches Zersplittert (ISBN: 9783733500399)
    Teri Terry

    Zersplittert

     (958)
    Aktuelle Rezension von: Naike

    Teil 1 war schon toll, dieser Folgeband hat ihn noch ordentlich getoppt. Wird es der Abschluß der Trilogie schaffen, das Niveau derart hoch zu halten? Schon jetzt mein absolutes Jahreshighlight und eine der besten Jugendbuch-Stories, die sich je gelesen habe, da stimmt einfach alles!

  3. Cover des Buches Sin memoria (ISBN: 9788469601518)
    Teri Terry

    Sin memoria

     (39)
    Aktuelle Rezension von: jessysmomente

    Alles an diesem Buch hat mir gut gefallen! Sowohl der Plot als auch die Figuren und die Idee, die hinter der Gesellschaft steht.

    Die Geschichte fängt langsam an und nimmt mit den Seiten auch an Schwung, Action und Rätseln zu. Die gelöschte Kyla, die vor neun Monaten all ihre Erinnerungen und ihre Persönlichkeit an die Regierung verlor, muss sich in einer neuen Familie wieder in die Realität einleben.  Einfache Dinge, wie aus einem Auto auszusteigen, werden neu gelernt. Doch die Handlung kommt schon bald in Schwung. Merkwürdige Dinge passieren und Kylas Träume wirken unheimlich real. Sie trifft auf andere Gelöschte und fängt an, darüber nachzudenken, was sie vor ihrer Löschung verbrochen haben muss, um diese zu verdienen. Sie merkt, dass sie belogen wird, und als sie weitere Entdeckungen macht und plötzlich Menschen aus ihrem Umfeld verschwinden, vergrößern sich ihre Zweifel.

    Das Tempo der Aktionen ist genau richtig austangiert zwischen ruhigeren Phasen und Spannung. Die komischen Dinge, die sie entdeckt und erfährt, lassen auf ein immer größeres Rätsel um die Regierung und die Löschung der Jugendlichen schließen, das es zu lösen gilt.

    Kyla selbst ist etwas schüchtern, macht sich jedoch ihre eigenen Gedanken und geht Risiken ein, um herauszufinden, was in ihrer Welt vor sich geht. Sie geht Beziehungen zu ihren Mitmenschen ein, ist aber vorsichtig und nachdenklich. Sie versucht, sich wie gefordert in ihr neues Leben zu integrieren, still und leise, doch manche Ungereimtheiten und Ungerechtigkeiten lassen ihr keine Ruhe. Im Verlauf des Buches nimmt ihr Selbstbewusstsein zu und der Leser begibt sich mit ihr auf ein Abenteuer, in dem wir uns alle zurechtfinden müssen, um zu entdecken, dass wir unsere Vertrauten vielleicht neu auswählen müssen.

    Die anderen Figuren sind ebenfalls vielschichtig und können erst einmal nicht in Schubladen gesteckt werden. Neben Kylas Mutter, dem Drachen, spielt Ben eine wichtige Rolle: in ihrem Jahrgang und ebenfalls gelöscht. Er geht mit ihr joggen und lenkt sie von ihren Grübeleien ab. Doch als sie gemeinsam herausfinden, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht, will auch er mehr herausfinden.

    Besonders gut gefällt mir natürlich das Genre der Dystopie. Kylas Einschränkung durch den Levo an ihrem Handgelenk, der ihre Stimmung misst und bei schlechter Laune oder gar Ärger oder Agression ein Signal an einen Chip in ihrem Gehirn sendet und sie in eine Ohnmacht schickt. Das Thema der Kontrolle nimmt hier große Ausmaße an und hat große Auswirkungen auf ihr Privatleben. Was es ansonsten mit der Regierung auf sich hat, wird nach und nach weiter erklärt, findet im ersten Buch jedoch noch keinen Abschluss. Klar ist aber, dass die Menschen unter Kontrolle gehalten werden sollen und dass mit Gegnern kurzer Prozess gemacht wird. Kyla muss aufpassen, dass sie nicht auffällt.

    Absolut empfehlenswert, vielschichtig, geheimnisvoll, actionreich, gefühlvoll und fesselnd.

  4. Cover des Buches Shattered (ISBN: 9780142425077)
    Teri Terry

    Shattered

     (24)
    Aktuelle Rezension von: Krimifee86
    Inhalt: Nachdem Kyla sowohl den Lordern als auch den Terroristen der AGT entkommen ist, halten alle sie für tot. Ihr Freund Ayden verschafft ihr eine neue Identität, die des Mädchens Riley. Als solche flieht sie in ein Heim für junge Mädchen, wo sie sich verstecken soll, bis sich die Lage beruhigt hat. Doch schnell macht Riley einige beunruhigende Entdeckungen, die sie schließlich erneut dazu zwingen zu fliehen. Ayden und sie beschließen, dass es endlich an der Zeit ist, die Welt über die Vorgänge in England zu informieren. Doch welche Rolle spielt Ben, Riley-nun-wieder-Kylas Freund?

    Charaktere: Kyla/Riley ist definitiv ein sehr starkes Mädchen. Sie hat in ihrer Vergangenheit viel mitgemacht, auch wenn sie sich nicht an alles daran erinnern kann. Trotzdem steht sie für die Leute ein, die ihr wichtig sind. Natürlich allen voran Ben, Amy, Sandra, Stella und Ayden. Und sie verliert ihre Prinzipien nicht, egal unter welchem Druck sie auch stehen mag. Nichtsdestotrotz bin ich über die Reihe mit ihr nicht warm geworden. Ich kann nicht genau sagen, woran es liegt, aber so richtig sympathisch war sie mir eigentlich nie. Vielleicht ist sie zu impulsiv, zu... Ich weiß es nicht.
    Auch die anderen Charaktere blieben für mich eher blass, es war niemand dabei, den ich richtig mochte und richtig realistisch fand. Vielleicht am ehesten noch Madison und Finley, auch wenn sie eher Nebencharaktere waren. Bei allen anderen hat mich am meisten gestört, dass sie so vernarrt in Kyla waren und dass sich ihr Leben gefühlt nur um dieses Mädchen dreht.

    Das hat mir gut gefallen: Das Buch war sehr spannend und die Geschichte sehr kurzweilig erzählt. Es ist immer irgendwas passiert und man war immer in Action und hat mit den Charakteren mitgefiebert. Dabei war es nicht nur interessant zu erfahren, wie sich die dramatische Situation in der Gegenwart entwickeln würde, sondern auch, wie sich die Geheimnisse aus Kylas Vergangenheit aufklären würden.
    Gut gefallen hat mir zudem, dass man in diesem Teil endlich mal ein paar mehr Einblicke in das Leben erhält. Im ersten Teil geht Kyla zur Schule, sodass man da natürlich auch ein bisschen was mitbekommt, aber wir erfahren hier, wie Zugfahrten in der Zukunft funktionieren und wie die Berufsauswahl in verschiedenen Programmen läuft. Natürlich weiß niemand, wie es wirklich sein wird, aber ich fand es einfach toll, mal eine Möglichkeit zu erfahren.

    Das hat mir nicht so gut gefallen: Mich haben in diesem letzten Teil leider einige Punkte ein wenig gestört, dazu gehört insbesondere das Ende. Das Buch war ohne Frage spannend und es ist immer etwas passiert, aber zum Ende hin wird es dann so abstrus schnell, das hat echt keinen Spaß gemacht. Kyla befindet sich in einer absolut ausweglosen Situation und dann... Naja, lest es selber, in jedem Fall hat es mir nicht gefallen.
    Auch die Entwicklung, die Ben im Verlauf der Geschichte durchmacht, hat mich irgendwie gestört. Hier insbesondere die Entwicklung ganz am Ende.
    Und ja, insgesamt war alles irgendwie zu smooth. Ich will jetzt wie gesagt nicht spoilern, aber die ganze Geschichte, die ganze Entwicklung war leider eine Spur zu glatt.

    Fazit: Die Slated-Trilogie hat mir insgesamt gut gefallen, aber nicht mehr. Sie war okay, weitestgehend spannend, aber oftmals auch einfach zu glatt. Kyla war ein Charakter, mit dem ich nicht warm geworden bin. Die Geschichte drehte sich einfach viel zu sehr um sie, sie hatte viel zu viele Probleme und viel zu viele Entwicklungen. Auch sie war mir zu glatt, zu perfekt in ihrer Unperfektheit. Insgesamt vergebe ich drei Punkte und nur eine bedingte Leseempfehlung für diese Trilogie.
  5. Cover des Buches Fractured (ISBN: 9780142425046)
    Teri Terry

    Fractured

     (21)
    Aktuelle Rezension von: Krimifee86
    Klappentext: When Kyla was slated, her memory was erased for good.
    Except it wasn’t.
    Not completely.
    She remembers years of working with Antigovernment Terrorists.
    She remembers acts of violence against the Lorders.
    But perhaps most important—she remembers Ben.
    If he’s alive, Kyla’s about to play a dangerous game between the Lorders and the AGT.
    Then again, every move in her new life is a gamble.

    Cover: Ich mag die Cover dieser Reihe sehr gerne, auch wenn sie sich für meinen Geschmack eine Spur zu ähnlich sind. Grundsätzlich finde ich es super, wenn man anhand eines Covers direkt erkennt, zu welcher Reihe es gehört, aber hier droht echt Verwechslungsgefahr. Zudem mal für alle Verlage: Es wäre echt so toll, wenn ihr mal direkt auf den Covern vermerken würdet „Zweiter Teil der Reihe etc.“. Ich google so oft in welcher Reihenfolge ich Bücher lesen muss, das ist schon nervig…

    Schreibstil: Mir gefällt der Schreibstil der Autorin eigentlich sehr gut. Eigentlich, denn was ich bemängeln muss sind die ganzen Gedanken, Rückblendungen und Träume von Kyla. Diese sind zwar in kursiv geschrieben, aber dennoch ist es höchst verwirrend, herauszufinden, was nun wirklich geschehen ist (Rückblenden), was eventuell passiert ist (Träume) und was möglicherweise passieren wird (Gedanken). Mal davon ab, dass das, was in Kylas Kopf vorgeht, leider auch irgendwann ziemlich überhandgenommen hat. Hier wäre weniger mehr gewesen.
    Von den Charakteren muss ich sagen, dass mir diese sehr gut gefallen haben. Insbesondere Dr. Lysander mag ich sehr und ich bin gespannt, wie ihre Rolle weiterfortgeführt werden wird. Auch wie es mit Nico und Ben weitergehen wird ist für mich spannend, wobei ich von Bens neuer Rolle enttäuscht bin und hoffe, dass da noch etwas mehr kommt.

    Die Story: Am Anfang hat mir die Geschichte leider gar nicht gefallen, denn es passiert nicht wirklich etwas. Ben ist weg und Kyla trieft vor Selbstmitleid. Seitenlang und immer und immer wieder. Gut, sie findet ein bisschen mehr über ihre Vergangenheit heraus, tut sich mit Nico zusammen, aber so richtig passiert einfach nichts.
    Erst nach etwa der Hälfte des Buchs, als Kyla wirklich beschließt, sich der AGT anzuschließen und sie zu unterstützen, wird die Geschichte spannend und nimmt an Fahrt auf. Ich möchte hier nicht zu viel erzählen, aber es werden Vorbereitungen für Anschläge getroffen und diese auch ausgeführt, während auf der anderen Seite die Lorder hinter Kyla her sind und sie bedrohen.
    Für mich war es wirklich spannend zu verfolgen, welche Entscheidungen Kyla treffen wird und vor allem, wie einige der anderen Charaktere handeln werden. Insbesondere bei einem dieser Charaktere war seine Entwicklung dabei sehr vorhersehbar, bei allen anderen hat es aber auf jeden Fall Spaß gemacht, sie zu beobachten und zu rätseln, auf welcher Seite sie wohl wirklich stehen.

    Fazit: Leider hat mir der zweite Teil der Trilogie nicht so gut gefallen, wie der erste. Insbesondere am Anfang zieht sich Fractured sehr. Denn alles, was passiert ist, dass Kyla sich Gedanken gemacht. Egal, in welcher Situation sie sich befindet, zuhause, Schule, in der Gruppe, - alles passiert nur in ihrem Kopf. Es findet keinerlei Interaktion mit den anderen Charakteren statt. Davon ab, waren einige Entwicklungen arg vorhersehbar.
    Da es zum Ende hin aber wieder besser und spannender wurde, vergebe ich drei Punkte für Fractured. Verbunden mit der Hoffnung, dass Teil 3 nochmal richtig spannend wird.
  6. Cover des Buches Bezwungen (ISBN: 9783733504243)
    Teri Terry

    Bezwungen

     (745)
    Aktuelle Rezension von: Naike

    Alle drei Teile spannend von Anfang bis Ende, alles am Schuss perfekt aufgelöst. Teri Terry ist für mich DIE Entdeckung des Jahres 2022, auch The Mind Game hatte mir bereits sehr gefallen. Ich werde diese Autorin in die Riege meiner Lieblingsautoren aufnehmen und möchte alles von ihr lesen.

  7. Cover des Buches TURT/LE - Riskantes Manöver (ISBN: 9783802588945)
    Michelle Raven

    TURT/LE - Riskantes Manöver

     (77)
    Aktuelle Rezension von: Anorielt

    Erster Satz: Kyla schreckte hoch, als sich eine Hand auf ihre Hüfte legte.

    Kyla kann ihn nicht vergessen, Hamid, den Mann der ihr in Afghanistan das Leben gerettet und von dem sie gedacht hatte er sei ein Terrorist. Statt sie an seinen Boss auszuliefern brachte er die verletzte Kyla ins Camp der deutschen KSK Einheit. Später im Krankenhaus wird ihr gesagt das ein Mann stundenlang an ihrem Bett gesessen hat und als sie eine Nachricht findet, auf Deutsch verfasst, ist sie sich sicher das es sich bei dem Mann um Hamid handeln musste. Doch das bedeutete wiederum das er kein Terrorist gewesen war, sondern ein Undercover Agent eines anderen Landes. Die Erinnerungen an Hamid und die Art und Weise wie er sie behandelte, ihre gemeinsamen Stunden, nichts davon kann Kyly abschütteln und hinter sich lassen. Es verfolgt sie in ihren Träumen und lässt sie nicht los.

    Obwohl sie längst wieder genesen ist, wurde Kyla bisher auf keine weitere Mission geschickt und der Grund dafür ist ihr klar. Kurz davor zu kündigen und zu ihrem SWAT-Team in New York zurück zu kehren, bekommt sie von Hawk schließlich doch noch einen Auftrag. Sie soll nach Deutschland fliegen und sich mit Christoph Nevia treffen, einem Agenten des BND der sich bei den Terroristen eingeschleust hatte und womöglich wichtige Informationen über Khalawihiri haben könnte. Froh wieder etwas tun zu können, stimmt Kyla dem Auftrag zu und noch am selben Tag macht sie sich auf den Weg nach Deutschland. Schon bei der ersten Begegnung trifft es Kyla wie ein Schlag. Der deutsche Agent Christoph Nevia ist niemand anderes als Hamid! Schlagartig kehren alle Erinnerungen mit voller Kraft zurück, genauso wie die Anziehungskraft zwischen den beiden.

    Viel Zeit die Dinge zwischen sich zu klären haben sie nicht, denn noch am selben Tag versucht ein Auftragsmörder Kyla zu ermorden und als auch Chris Opfer eines solchen Anschlags wird, steht fest das es jemand auf sie beide abgesehen hat, wahrscheinlich wegen ihrer Verbindung zu Khalawihiri, welcher kurz zuvor aus dem Gefängnis ausgebrochen und nun wieder auf freiem Fuß ist. Als Kyla erfährt das ihre Parnterin Jade sich auf seine Fersen gesetzt hat, zögert sie nicht lange und fliegt nach D.C, anstatt nach Hause - mit Chris im Schlepptau.

    In Amerika angekommen versuchen TURT/LE und die SEALS schließlich alles um Khalawihiri zu fangen und dabei kommen ungeheuerliche Dinge ans Tageslicht.

    Was hab ich mich auf den zweiten TURT/LE Band gefreut nachdem der erste mich so atemlos zurück gelassen hatte. Auch Riskantes Manöver hat mich vollends gefesselt und überzeugt, doch an den Erfolg des ersten Bandes und die Atmosphäre kommt dieser zweite Band leider nicht ran. Was mich ehrlich gesagt aber auch nicht wundert, denn diesmal spielt das ganze in Deutschland und Amerika und nicht in einem Land voller Terroristen und obwohl die SEAL's wieder mitspielen, fehlt doch dieses besondere Gefühl vom letzten Mal.

    Gestört hat es mich allerdings nicht groß, denn Chris und Kyla sind ein unglaublich tolles Paar und es hat wahnsinnig Spaß gemacht ihre Geschichte zu verfolgen. Wie von Michelle Raven gewohnt, konzentriert sie sich nicht nur auf die beiden Protoganisten, sondern lässt auch den Nebencharakteren genug Raum um sich zu entfalten. So erholt Jade sich ein wenig von dem was ihr angetan wurde und ihre Beziehung zu Hawk taut langsam wieder auf und auch der Bösewicht bekam einige Augenblicke aus seiner Sicht. Auch über viele andere liebgewonnene Charaktere bekommt man Infos und manche von ihnen beteiligen sich auch aktiv am Geschehen.

    Fazit

    Auch der zweite Band der TURT/LE Reihe konnte mich wieder vollends überzeugen. Zwar reicht das Buch für mich persönlich nicht an den Erfolg des ersten Bandes heran, aber viel fehlt nicht. Chris und Kyla sind ein tolles Paar und Michelle Raven hat ja schon im Vorband sehr viel Arbeit geleistet was die beiden angeht so das ich gar nicht erwarten konnte was passiert wenn die beiden sich mal richtig gegenüber stehen, nicht als Hamid und ausländische Agentin, sondern als Chris und Kyla. Die Geschichte ist genauso spannend wie gewohnt und ich frage mich wer wohl im dritten Band die Hauptrollen spielen wird. Am Anfang dachte ich Hawk und Jade, doch die beiden haben jetzt schon so vieles aufgearbeitet das ich's mir einfach nicht vorstellen kann. Ich lasse mich also überraschen.

  8. Cover des Buches TURT/LE - Gefährlicher Einsatz (ISBN: 9783802587917)
    Michelle Raven

    TURT/LE - Gefährlicher Einsatz

     (109)
    Aktuelle Rezension von: Anorielt

    Erster Satz: Die gedämpften Schritte des Verfolgers kamen näher.

    Ehrlich gesagt weiß ich nicht wo ich anfangen soll. Ich kann mich nicht erinnern jemals ein besseres Buch über die Navy SEALs gelesen zu haben als das hier. Gefährlicher Einsatz hat alles was das Herz höher schlagen lässt. Sympathische Charaktere, einen absolut spannenden Plot, viele verschiedene Handlungsstränge und eine Liebesgeschichte die nicht sofort alles überstürzt und viel Tiefgang hat.

    Es gibt drei Handlungsstränge, zum einen den von Rose, Rock und dem SEAL-Team und zum anderen den von Jade und den ihrer Partnerin Kyla. Ich muss gestehen, zu Anfang hat mich das ein bisschen genervt. Natürlich wollte ich wissen was bei Rose und Rock geschieht, jedoch hat sich meine Genervtheit sehr schnell gelegt, denn sowohl Kylas als auch Jades Sicht der Geschichte ist absolut spannend und mitreißend. Der schwächere Handlungsstrang ist hier aber eindeutig der von Kyla, sie und Hamid laufen praktisch die ganze Zeit nur durch die Gegend, zu einem Ziel das der vemeintliche Afghane nicht preisgeben will. Ich will auch gar nicht zu viel von den einzelnen Handlungssträngen erzählen, denn das würde nur zu Spoilern führen und das will sicher keiner.

    In keinem Buch zuvor, wurde die Arbeit der SEALs bisher so detailliert beschrieben. Wer keine Lust mehr hat auf SEAL Bücher in denen man von ihrer Arbeit kaum etwas mitbekommt, der ist hier genau richtig. Man erlebt hautnah mit wie ein Einsätze geplant und durchgeführt werden, wie die SEALs sich in brenzligen Situationen verhalten und wie sehr die einzelnen Teams zusammengeschweißt sind. Dazu kommt noch der Schauplatz Afghanistan, was ich persönlich sehr interessant und zudem neu fand. Bisher spielten alle Bücher die ich gelesen habe in den USA.

    Rose, die Witwe von Ghost, einem Mitglied von SEAL Team 11 und damit ein Teammitglied von Rock, wird als Expertin der Kultur im Feinesland an Bord geholt. Sie soll helfen die beiden verschwundenen Agentinnen zu finden. Anfangs ist der erneute Kontakt zu den SEALs alles andere als einfach für sie. Immer wieder kommt der Tod ihres Mannes ihr in den Sinn und längst begrabene Gefühle steigen wieder an die Oberfläche.Auch Rock ist hin und hergerissen zwischen seinem Verlangen Rose gegenüber und der Tatsache das sie die Witwe seines Freundes ist. Doch in Afghanistan wird Rose klar dass das Leben viel zu kurz ist um es nicht zu genießen und das jeder Tag der letzte sein könnte und die Beziehung zwischen Rock und ihr nimmt langsam Gestalt an.

    All das als Hintergrund zu dem spannenden Plot, besser geht es nicht. Später kommt für kurze Zeit noch ein anderer Handlungsstrang dazu, der von SEAL Team 8. Bei so vielen interessanten Charakteren, bin ich wirklich gespannt wem Michelle Raven in Zukunft seine eigene Geschichte geben wird. Leider ist noch nicht bekannt wann der zweite Band der Reihe erscheinen wird, aber so wie es ausschaut wohl nicht vor 2013, was ich persönlich sehr schade finde... bei diesem unglaublichen Reihenstart.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fazit
    -------------------------------------------------------------------------------------------------


    Das beste Navy SEALs Buch das ich jemals gelesen habe. Verschiedene spannende Handlungsstränge die sich langsam begegnen und verbinden, sympathische Charaktere mit denen man mitfiebern muss, ein ungewöhnlicher Schauplatz und ein Plot der spannender nicht sein könnte. Dazu noch die Liebesgeschichte die schön in den Hintegrund eingebettet ist.. besser geht es nichtmehr....

  9. Cover des Buches Stürmische Nächte mit einem Highlander (ISBN: 9783956492921)
    Lynsay Sands

    Stürmische Nächte mit einem Highlander

     (9)
    Aktuelle Rezension von: halo123

    Bisher gefielen mir wirklich alle Highlander-Romane von Lynsay Sands und auch von diesem hier wurde ich nicht enttäuscht. 

    Lady Kyla ist eine wirklich tolle Protagonistin, aber auch wenn sie manchmal von anderen gerettet werden muss lässt sie sich nicht so schnell abschieben und ist nicht scheu Wiederstand zu leisten. Und wenn man das größere Bild betrachtet sind all ihre Reaktionen wirklich gerechtfertigt. 

    Kommen wir nun zu Galen. Ein sturer Bock von einem Mann. Wirklich. Dennoch gefiel mir die Entwicklung die die beiden durchmachten sehr gut.

  10. Cover des Buches Wenn die Liebe erwacht (ISBN: 9783862789627)
    Sandra Brown

    Wenn die Liebe erwacht

     (52)
    Aktuelle Rezension von: MrsFoxx
    Kurz nach der Geburt ihres Sohnes Aaron erfährt Kyla dass ihr Mann Richard Stroud, ein in Kairo stationierter Marine, bei einem Bomben-Anschlag auf die dortige Amerikanische Botschaft ums Leben gekommen ist. Drei Wochen später erwacht in einem Militärkrankenhaus Trevor "Smooch" Rule. Richards bester Freund in Kairo, der in der Nacht des Anschlags in Richards Bett geschlafen hatte. Er durchlebt die Hölle, da sein Körper viele Verletzungen erlitten hat. Als ihm aus Versehen Briefe übergeben werden, die Kyla an ihren verstorbenen Mann geschickt hat, erwacht neuer Lebenswille in Trevor. Er beschließt gesund zu werden und Kyla für sich zu gewinnen. Keine Leichte Aufgabe, denn Kyla trauert auch 18 Monate später noch um ihren Mann. 

    Die Autorin erfreut mit einer spannenden Geschichte, die einen an das Buch fesselte. Jedoch fehlt es mir an flüssigem und detailliertem Stil. Manchmal wurde plötzlich in die Vergangenheit oder einen anderen Spielort gesprungen, was völlig überraschend kam und dadurch verwirrte... 

    Mein Fazit: Eine wundervolle Idee, die besser umgesetzt hätte werden können.
  11. Cover des Buches Entführer aus Leidenschaft (ISBN: 9783426690109)
    Rosemary Rogers

    Entführer aus Leidenschaft

     (2)
    Aktuelle Rezension von: Vampir_Addict

    Das Cover:

     

    Wie auch bei den anderen Covers dieses Genres, möchte ich auch bei diesem Buch nicht viel zu sagen. Die Leser meines Blogs wissen bereits, dass ich diese Art von Cover nicht so übel finde.

     

    Inhalt:

    Im 19. Jahrhundert kehrt Kyla aus Indien nach London zurück, dabei hat sie einen bestimmten Plan im Sinn. Nichts sehnlicher wünscht sich die junge Frau, dass die Ehre ihrer Mutter wieder hergestellt wird. Außerdem sinnt sie nach ihrem Erbteil, welcher ihr rechtmäßig zustünde. Der dunkle Lord, Brett Wolverton, von welchem sie ihr Erbe und die Ehre ihrer Mutter zurück erwartet, sieht dies jedoch ganz anders. Kurzer Hand und mit einem teuflischen Plan entführt Brett Kyla und es beginnt ein Machtkampf, bei dem beide etwas sehr wichtiges verlieren könnten: Ihr Herz.

     

    Die Charaktere:

    Zu den Charakteren möchte ich gar nicht viel schreiben, da es nicht wirklich viel zu sagen gibt. Mir persönlich haben beide Protagonisten gut gefallen und besonders ihre heftigen Streitereien waren köstlich zu beobachten.

     

    Meine Meinung / Fazit:

    Ich persönlich fand diese Geschichte sehr schön. Sie war spannend und ich konnte das Buch kaum weglegen. Absolut empfehlenswert für Leser, welche dieses Genre gefällt. Von mir gibt es vier von fünf Fledermäuse

  12. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks