Bücher mit dem Tag "kommissar frido behütuns"
Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "kommissar frido behütuns" gekennzeichnet haben.
5 Bücher
- Tommie Goerz
Auszeit
(14)Aktuelle Rezension von: JochenBenderDas Buch besitzt, was gute Literatur ausmacht:Sprachgewalt, die einen förmlich in die Geschichte hineinzieht. Tommie Goerz erzählt gekonnt von einem Urlaub in der Bretagne und einer alten Geschichte, die in der Gegenwart blutige Folgen entwickelt. Man nöchte am liebsten gleich selbst nach Franken, um in entzückender Lanschaft ein köstliches Bier zu trinken oder die wunderbare Landschaft in der Bretagne erwandern. Kommissar Behütuns ist ein recht eigenwilliger Kauz, aber nicht unsympathisch.
Der Fall ist clever und komplex, aber auch ein bisserl arg kompliziert und nicht so richtig glaubwürdig. Manche weltanschaulichen Exegesen und Längen stehen einem fünften Stern im Weg. Aber ich danke Herrn Goerz für die gute Unterhaltung.
- Tommie Goerz
Einkehr
(26)Aktuelle Rezension von: -Anett-Der Kommissar Behütuns hat hier nicht nur mit der äußerst unangenehmen Schwüle zu kämpfen, sondern auch mit einem Fall, der zum teil auch in der Vergangenheit liegt. Er ermittelt auf eigene Faust nach dem Auffinden einer Mädchenleiche. Hat der Fall doch etwas mit einem zu tun, der in vergangener Zeit vorlag? Wo man zwar einen Täter überführte, aber dies doch sehr fraglich erscheint.
Und dann erscheint noch eine Frau in seinem Büro und erzählt Behütuns von einer scheinbaren Todesliste. Was ist daran? Sind die Namen auf der Liste willkürlich? Oder gibt es einen Zusammenhang? Eine sind bereits gestorben: Unfälle und Selbstmord. Aber was ist an den scheinbar zweifelsfreien Unfällen dran? Wurde doch nachgeholfen?
So ermittelt der doch recht sympathische Kommissar und lässt uns oft an seinen, manchmal wirr scheinenden, Gedanken teilhaben.
Dieser Krimi ist ganz anders, als die, die ich bisher gelesen habe. Am Anfang geht alles ziemlich wirr zu: Scheinbar unzusammenhängend werden hier von Todesfällen berichtet, in der Zeit hin und her gesprungen und ich hatte schon zu tun, das Buch nicht einfach zur Seite zu legen.
Aber dann nahm es so langsam Fahrt auf und ich war hin und her gerissen. Auch ich machte mir meine Gedanken, wie das alles zusammen hängen könnte und von da an konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Dann machte auch der ganze Anfang Sinn und brachte Helles in diedunkle Angelegenheit.
Ein gelungener Frankenkrimi mit sehr schönen Dialekt in manchen Dialogen, die ich immer wieder passend finde in so einem Regionalkrimi. Die Sprache verwirrte mich am Anfang etwas und auch manche Passagen schienen mir etwas langatmig, aber nach und nach wurde dies besser, so hatte ich jedenfalls das Gefühl.
Das Ende war eher gewöhnungsbedürftig und ich hatte noch lange Zeit Kopfkino.
Trotzdem sehr gelungen, kein blutiger Krimi, eher ein psychologischer, finde ich meist noch besser!
Deswegen bekommt das Buch 4 Sterne / Bücher von mir