Bücher mit dem Tag "killian"
18 Bücher
- Kristen Callihan
Idol – Gib mir die Welt
(406)Aktuelle Rezension von: Dani_EbSchEin schönes Buch, unterhaltend mit einem Hang zur kitschigen Dramatik.
Der Anfang war amüsant ,ging aber doch schnell in die vollen. Die Mitte bestand eher aus Bettgeflüster und zog sich leicht nervig im unteren Bereich. Die Thematik war interessant, leider nicht tiefgründig und oberflächlich. Das Ende war schnell zusammengefasst, emotional, aber auch ,typisch für Romance.... dramatisch- kitschig . Eher nicht Rockstargerecht:-)
Die Protagonisten waren sympathisch, obwohl ich Libby nicht wirklich charakterlich einstufen kann.
Da die Geschichte ganz unterhaltsam war, und die beiläufigen Charaktere interessant klangen, lese ich bereits teil 2. Der ist wesentlich besser und emotional spannender...
Da es aber an den ersten Teil anschließt, sollte man den 1. Teil gelesen haben....
Kann die Teihe empfehlen, wer gern leichte Romance zur Unterhaltung liest. Man bekommt einen oberflächlichen Einblick ins RockstarLeben. Leicht und flüssig zu lesen.Aus zwei Perspektiven erzählt, wirkt es auch nicht langweilig.
- Alyson Noël
Stealing Infinity
(141)Aktuelle Rezension von: leos_buchblogInhalt
Natasha Clarke ist die totale Außenseiterin an ihrer Highschool, als sie unvermittelt eine Einladung in einen mysteriösen Club erhält. Dort entdeckt sie einen Grabstein mit ihrem Namen. Kurz darauf wird es um sie schwarz. Alles nur ein Traum? Als sie am nächsten Morgen erwacht, ist Natashas Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Ihr wird Diebstahl vorgeworfen, sie fliegt von der Schule – und erhält das überraschende Angebot, an die Gray Wolf Academy zu wechseln. Dort stehen allerdings nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan. Mithilfe von Braxton, ihrem gut aussehenden Mitschüler, will Natasha das Mysterium der Academy lüften und merkt bald: Die Eliteschule hütet noch mehr dunkle Geheimnisse …
Danke an den DAV Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.
Autorin: Alyson Noël
Sprecher: Vanida Karun, Rainer Strecker und Johannes Semm
Hörbuch 25,99€
854 Minuten
Cover
Das Cover finde ich ganz hübsch. Ich mag, dass es clean ist mit dem Fokus auf das Motiv und auch die Farben sind spannend. Es ist aber in Hinsicht auf den Inhalt ein bisschen nichtssagend wie ich finde.
Meine Meinung
Das Thema Zeitreisen finde ich immer sehr spannend in Büchern und so auch hier. Ich fand es total spannend, die Protagonistin auf dem Weg in ihren neuen Alltag zu begleiten.
Für mich zog sich das Hörbuch jedoch etwas, da die Geschichte stellenweise ein wenig langatmig war. Die Figuren waren zum Teil interessant, insgesamt fehlte mir aber ein richtiges Gemeinschaftsgefühl in der Akademie.
Die Beziehung wiederum kam mir zu schnell. Sie grundete auf Äußerlichkeiten und kaum auf gemeinsamen Erlebnissen und wirkte daher auf mich nicht so richtig realistisch. Ich hatte zwar schon das Gefühl, dass die beiden es ernst meinten, jedoch kam das Prickeln bei mir zunächst nicht an. Zum Glück hat sich das noch geändert, sodass ich die Beziehung immer besser nachvollziehen konnte.
Vor allem am Ende war ich echt nochmal am Staunen, da man plötzlich wirklich nicht mehr wusste, wer nun gut und wer böse ist. Es kamen einige Ereignisse zusammen und alles was man glaubte, zu wissen, war quasi dahin. Umso gespannter bin ich auf die Fortsetzung.
Das Hörbuch war auch echt toll gemacht. Es wurde super gesprochen und ich mochte die Lebendigkeit, die den Figuren verliehen wurde.
Daher von mir 4 Sterne
- Kristen Callihan
Idol - Gib mir deine Liebe
(214)Aktuelle Rezension von: Dani_EbSchTeil 3 der Reihe war auch ganz in Ordnung.
Nur leider fängt es an ,etwas zu langweilen. Da alle Bücher vom Aufbau identisch sind und das gleiche Muster haben. Daher weiss man im Vorfeld schon ,was kommt.
Diesen Teil fand ich am Anfang auch sehr amüsant. Das die Autorin Themen wie Depressionen, Angstzustände und Introvertiertheit miteingebaut hat, fand ich grossartig. Auch wenn es eher 'Romancetypisch' thematisiert ist. Kapitelweise war wieder Romance Porno am Start ,welches ich zu dem Thema eher dämlich fand, da die Message des Themas dann falsch kompensiert wurde. Aber wer drauf steht..go for it😁.Die Charaktere empfand ich diesesmal eher widersprüchlich .
Man sollte keine grossen Erwartungen haben. Amüsant, unterhaltend und sehr gut zu lesen ist es aber durchaus.
Teil 4 ist schon am Start. Ist aber, wie gesagt gleich strukturiert.Man kann es lesen, muss man aber nicht.
- Regina Meißner
Seductio - Von Schatten verführt
(110)Aktuelle Rezension von: Jessica_DianaÜber diese Trilogie habe ich schon viel gehört, aber bisher ging sie einfach an mir vorbei. Als ich diese eines Tages online entdeckt habe anhand von Empfehlungen schlug ich zu und war gespannt darauf zu erfahren, was mich hier erwartet.
Der Stil der Autorin ist mir nicht fremd und konnte mich auch hier für sich gewinnen. Er ist flüssig, man gleitet durch die Seiten und auch das Setting, die Emotionen und die Handlungsstränge an sich sind bildlich beschrieben, sodass während des Lesens ein wahres Filmfeuerwerk in Gedanken entsteht.
Die Handlung packte mich vor allem wegen der Spannung. Man hörte die Herzen zwischen den Seiten schlagen, verspürte Gänsehaut auf der eigenen Haut und war bereit für einen Kampf, bei dem man nicht wusste wie dieser enden würde.
Doch eine Story lebt auch von den Personen, die in ihr eine Rolle spielen und diese fühlten sich so an, als wären sie mir ewig bekannt. Kilian ist der geheimnisvolle Fremde, diese Art von Mensch, der man unbedingt vertrauen möchte, aber gleichzeitig auf Abstand bringen will. Ivory ist eine Kämpferin, ihr fällt es schwer Vertrauen aufzubauen, was aufgrund der Ereignisse auch mehr als nachvollziehbar ist. Ich wollte ihr zur Seite stehen, ihr eine gute Freundin sein und hoffte sehr, dass sie sich bis zum Ende des Buches wandeln würde - ob diese Hoffnung bestätigt wurde müsst ihr selbst lesen.
Fazit
Ein Auftakt bei dem man zu der Geschichte direkt eine Verbindung fühlt. Die Umsetzung war spannend, facettenreich und emotional. Alles fügte sich zu einem wundervollen Gesamtbild zusammen und die Neugier bis zum nächsten Band war unstillbar. Aus diesem Grund 5 von 5 Sternen
- Kristen Callihan
Idol - Gib mir dein Herz
(249)Aktuelle Rezension von: Dani_EbSchDieser 2. TEIL der IDOL Reihe war ,für mich, der bessere.
Habe ihn in einem Rutsch durchgelesen.
Empfand den Spannungsbogen bis die Protagonisten zusammenfinden richtig gut erzählt und man fieberte schon mit...Die Charaktere waren interessant, die Wortgefechte sehr amüsant...
Leider fiel die Spannung nach dem "zusammenkommen" komplett ab. 1oder 2 Kapitel lang kam ich mir dann eher wie in einem Romance Porno vor 😂. Dadurch verlor ich teilweise die Lust weiterzulesen. Auch das die Geschichte nochmal an einer kurzen Dramatik zunahm, half dabei nicht. Das Ende ist wie immer und ewig in allen Teilen....
Trotzdessen fand ich das Buch sehr unterhaltend, amüsant und gefühlvoll erzählt
- Lena Kiefer
KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis
(229)Aktuelle Rezension von: RoteZora0105Absolut empfehlenswert. Der Schreibstil ist richtig gut und Lena Kiefer hat es von der ersten Seite an geschafft mich in ihren Bann zu ziehen. Und das Beste ist, dass sich das über das ganze Buch halten konnte. Knights ist ohne Übertreibung eins der besten Fantasie-Bücher, dass ich je gelesen habe.
Die Grundidee dass sich (Zauber-)Kräfte über Generationen vererben ist oft genutzt. Ich fand es allerdings erfrischend, dass diese Kräfte mal nicht von Gött*innen stammen sondern von Rittern. Auch die Kräfte an sich waren gut durchdach und sehr anschaubar beschrieben. Wirklich Großartig!
Charlotte wird mit der Organisation Kort konfrontiert. Die Knights sind teil dieser. Charlotte ist am Anfang Kort gegenüber sehr Skeptisch. Diese Skepsis legt sich relativ schnell und es wird klar dass die Knights die Guten sind. Ich hätte mir gewünscht, dass das etwas mehr hinterfragt wird und eine Grundskepsis bleibt, denn ich bin mir doch sehr unsicher ob die Knights tatsächlich das Richtige tun. Von Großbritannien/Europa aus das Gute in die Welt tragen wollen und eigenmächtig darüber zu entscheiden was für andere Menschen, Länder und Kulturen das Beste ist scheint mir nicht Richtig zu sein. Ganz besonders wenn die Welt sich seit bestehen von Kort noch nicht zum Guten gewandelt hat. Also wirklich die hatten schon hunderte Jahre Zeit in denen es noch nicht mal Darks gab. Ich hoffe diese Haltung gegenüber den Knights wird sich in den nächsten Bänden noch einmal ändern.
Obwohl die Liebe von Anfang an da war, hat Lena Kiefer sich genug Zeit gelassen damit sich die Beziehung zwischen Charlotte und Noel aufbauen kann. Dadurch kam mir das nicht so unnatürlich vor wie in vielen anderen Büchern und ich konnte mich gut hineinversetzen. Das hin und her zwischen den beiden war für meinen Geschack ein bißchen zu viel.
Es gibt einige Plot Twists die ich erst in letzter Sekunde vorhersehen konnte. So war ich durchaus überrascht, hatte aber trotzdem das Gefühl eine großartige Detektivin zu sein.
Ich freue mich schon darauf den nächsten Teil zu lesen. Ganz besonders freue ich mich auf die Liebesgeschichte. Das wird nochmal sehr spannend.
Insgesamt auf jeden Fall ein fantastisches Buch. Danke Lena Kiefer
- Kristen Callihan
Idol - Gib mir alles von dir
(95)Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06Brenna vermisst die Nähe zu einem Mann in ihrem Leben. Es geht ihr nicht um eine "richtige" Beziehung, sondern um Sex. Als Rye ein Gespräch von ihr belauscht, schlägt er ihr einen Deal vor. Die beiden teilen nur das Bett und mehr nicht. In der Theorie ein super Vorschlag. Aber was ist, wenn Gefühle dazukommen?
Auch dieser Band hat mir sehr gut gefallen. An einigen Stellen musste ich schmunzelnd, an anderen versuchte ich nicht zu weinen.
Die beiden Protagonisten waren mir sympathisch und ich konnte auch die Geschichten der beiden nachvollziehen. Manchmal hätte ich sie aber auch gegen die Wand klatschen können. ;-) Ohne zu viel zu verraten: Miteinander reden hilft!
Insgesamt war ich wieder einmal schwer begeistert vom Zusammenhalt der ganzen Gruppe. Sie sind echte Freunde und helfen sich gegenseitig. Manchmal sind die Vorschläge zwar nicht unbedingt zum Nachmachen da, aber immerhin sitzen sie nicht tatenlos rum. :-)
Aufgrund der Geschichte kam natürlich auch die Erotik nicht zu kurz. Diese Szenen waren auch wieder gut geschrieben und hatten alle das gewisse Etwas. Meiner Meinung nach war es genau die richtige Mischung aus Story und Erotik.
Alles in allem eine super Fortsetzung. :-)
- Kerstin Dirks
Lykandras Krieger 2 - Blutsklavin
(8)Aktuelle Rezension von: jimmygirl26Blutsklavin ist der 2. Teil der Trilogie Lykandras Krieger in diesem Teil geht es den Werwolf Correy und die Blutsklavin Theresa. Als die beiden sich das erste mal begegnen bemerkt Correy das sein Wolfsauge zu glühen beginnt. Nachdem er ihr Leben rettet beginnt für beide ein wahrer Albtraum. Werden sie ihn beide unbeschadet überstehen und ist Theresa wirklich seine Wolfssängerin??? Ein wahnsinnig tolles und spannendes Buch das man sich nicht entgehen lassen soll, man legt es erst aus der Hand wenn man am Ende angelangt ist. Man kann mit Correy und Theresa mitfiebern, kann sich aber auch mit ihnen freuen. - Rachel Higginson
The Problem With Him
(63)Aktuelle Rezension von: Chianti ClassicoAls Killian Quinn das Lilou verlassen hat, bestimmte er Wyatt Shaw zu seinem Nachfolger, sehr zum Unmut von Kaya Swift, die zur gleichen Zeit wie Wyatt in der Küche des Sternerestaurants angefangen hat und nun als Wyatts Souschefin arbeitet, was für beide nicht leicht ist.
Ihr großer Traum ist es einmal ihre eigene Küche zu führen und als sich ihr eine Chance bietet, zögert sie nicht, diese zu ergreifen, doch dann beginnt sich ihre Abneigung Wyatt gegenüber in etwas anderes zu verwandeln.
"The Problem With Him" von Rachel Higginson ist der dritte Band der Opposites-Attract-Reihe, der aus der Ich-Perspektive der siebenundzwanzig Jahre alten Kaya Swift erzählt wird.
Kaya und Wyatt haben wir in den vorherigen Bänden bereits kennenlernen dürfen, da die beiden in der Küche des Lilou arbeiten.
Kaya ist willensstark und ehrgeizig, weshalb es für sie nicht einfach ist, als Wyatts Souschefin zu arbeiten, denn sie wäre gerne selbst die Chefin der Küche des Lilou geworden, nachdem Killian gekündigt hat.
Die beiden geraten immer wieder aneinander, denn Kaya ist manchmal ein wenig zu sehr von sich überzeugt und tut sich schwer damit Wyatts Autorität anzuerkennen, während Wyatt noch immer in seine neue Aufgabe hineinwächst und dabei unter großen Druck steht, denn Killian hat große Fußstapfen hinterlassen. Wyatt kann rumbrüllen, ist aber auch charmant und fürsorglich, außerdem provoziert er Kaya auf eine gute Art und fordert sie heraus.
Zwischen den beiden sprühen die Funken und die Abneigung, die Kaya zu Beginn noch für Wyatt empfindet, beginnt schnell, sich in etwas anderes zu verwandeln. Mir haben die beiden richtig gut gefallen, denn die Chemie hat gestimmt und ich fand es schön zu sehen, wie Kaya, deren letzte Beziehung unschön geendet hat, immer mehr Vertrauen zu Wyatt gefasst hat.
Die Handlung hat mir gut gefallen, war mir aber ein wenig zu einseitig. Wyatt und Kaya sind beide leidenschaftliche Köche, die ihren Job lieben und so haben wir viel Zeit in ihren Küchen verbracht und diese leider nicht oft verlassen. Mit Hunger sollte man das Buch echt nicht lesen, weil die Speisen so gut beschrieben werden, dass einem echt das Wasser im Mund zusammenläuft!
Aber insgesamt hat mir auch der dritte Band sehr gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf die Geschichte von Dillon und Vann im vierten Band!
Fazit:
"The Problem With Him" ist ein toller dritter Band der Opposites-Attract-Reihe von Rachel Higginson!
Kaya und Wyatt haben mir sehr gut gefallen, auch weil die Chemie zwischen den beiden einfach gepasst hat!
Nur die Handlung hätte für mich gerne noch etwas abwechslungsreicher sein dürfen, aber auch so hat es mir richtig gut gefallen, sodass ich vier Kleeblätter vergebe! - Lucia Vaughan
Dann kam Eve
(12)Aktuelle Rezension von: Buch_VersumEve ist ein Unikat, wunderschön, schlagfertig aber auch so was von frech. Ihr Mundwerk müsse verboten werden. Im Zusammenstoß mit Killian verändert sich ihr Leben um 180Grad. Killian ist ein berühmter Ceo, ehrgeizig und erfolgreich, charismatisch und doch viel anziehender als Eve gedacht hätte.
Ein aufregendes als auch sehr humorvolles Buch beginnt, was mich von Beginn an sehr erheitert und unterhalten hat. Besonders Eve ist eine erstaunliche Protagonistin, sie zeigt trotz ihre ausweglosen Situation immer ihren Starrsinn, nimmt jede Herausforderung an und zeigt sich auch mal von der bissigen Seite.
Der Schreibstil der Autorin ist toll; locker, leicht als doch gefühlvolle, amüsant als auch einnehmend zugleich. Sie schafft es immer wieder einen Lacher hervor zu tun, wo man verzweifeln möchte, umschreibt die Charaktere voller Stärke und Charme und lässt sie einen sofort ans Herz wachsen.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an die Autorin.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.
#DannkamEve
#LuciaVaughan
#Werbung - Rachel Higginson
The Difference Between Us
(98)Aktuelle Rezension von: Chianti ClassicoDie erste Begegnung von Molly Maverick und Ezra Baptiste hat dafür gesorgt, dass Molly ihm am liebsten nie wieder über den Weg laufen möchte.
Allerdings plant sie die Verlobungsfeier für ihre beste Freundin Vera, die in einem von Ezras Restaurants stattfinden soll und so muss Molly sich gezwungenermaßen mit ihm abstimmen und stellt dann schnell fest, dass sie ihn weniger hasst als ursprünglich gedacht, auch wenn die beiden immer wieder aneinandergeraten.
"The Difference Between Us" von Rachel Higginson ist der zweite Band der Opposites-Attract-Reihe, der aus der Ich-Perspektive der siebenundzwanzig Jahre alten Molly Maverick erzählt wird.
Molly durften wir schon im ersten Band als beste Freundin von Vera Delane kennenlernen und auch Ezra Baptiste ist kein Unbekannter, denn Killian Quinn ist mit ihm aufgewachsen.
Mir hat der erste Band ja nicht ganz so gut gefallen, aber dem zweiten Band wollte ich dennoch eine Chance geben, was eine sehr gute Entscheidung war, denn dieser hat mir deutlich besser gefallen!
Molly ist eine spannende Protagonistin, denn eigentlich ist sie sehr harmoniebedürftig und ein wenig unsicher, kann aber auch Nein sagen und ihren Willen durchsetzen.
Ezra ist acht Jahre älter als Molly und die beiden sind sehr unterschiedlich. Er weiß sehr genau, wer er ist und was er will. Ezra ist ehrgeizig, zielstrebig und vernünftig, besitzt drei erfolgreiche Restaurants und ist an einem vierten Restaurant beteiligt.
Molly stellt ihre Entscheidungen oft infrage und handelt spontan, außerdem ist sie noch dabei, sich in der Marketingagentur, in der sie seit fast drei Jahren arbeitet, zu behaupten und endlich größere und wichtigere Aufträge an Land zu ziehen.
Aber die Chemie zwischen den beiden hat einfach gestimmt! Ezra ist fürsorglich, aber auch bestimmend, was Molly sehr oft auf die Palme gebracht hat, aber aus ihrer anfänglichen Abneigung entwickelt sich schnell etwas anderes! Die Entwicklung der Beziehung hat mir sehr gut gefallen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Die beiden haben mir einfach sehr viel Spaß gemacht und ich musste nicht nur einmal schmunzeln!
Einzig der Handlungsstrang an Mollys Arbeitsplatz hat mir nicht ganz so gut gefallen, aber auch hier muss ich sagen, dass mir Mollys Entwicklung zum Schluss gut gefallen hat!
Mir hat dieser zweite Band insgesamt deutlich besser gefallen als der Auftakt und nun bin ich froh, dass ich der Reihe eine zweite Chance gegeben habe und den dritten Band auch schon da habe, sodass ich direkt weiterlesen kann!
Fazit:
"The Difference Between Us" von Rachel Higginson konnte mich positiv überraschen!
Den ersten Band fand ich nicht ganz so stark, aber dem zweiten Band wollte ich trotzdem eine Chance geben und das war eine sehr gute Entscheidung, denn Molly und Ezra haben mir so gut gefallen und mir echt Spaß gemacht!
Ich vergebe starke vier Kleeblätter und freue mich sehr auf den dritten Band! - Rachel Higginson
The Opposite of You
(169)Aktuelle Rezension von: qhanqibe2Ein ganz guter Liebesroman über die Köchin Vera, die einen Food Truck aufmacht als sie zurück in ihre Heimatstadt zieht. Doch dabei hat sie nicht bedacht, dass direkt nebenan das schicke Restaurant des berühmten Chefkochs Killian steht, der darüber gar nicht erfreut ist. Zwischen all der Rivalität kommen die beiden sich näher, aber Vera verbirgt ein trauriges Geheimnis, wegen dem sie sich nicht auf ihn einlassen kann. Der Schreibstil erzählt aus Veras Sicht und ist dabei relativ einfach gehalten, so dass sich die Geschichte schön locker liest. Nur manchmal holpert es noch etwas, aber das könnte vielleicht auch an der Übersetzung liegen. Jedenfalls versprüht der Plot sofort eine sehr angenehme Atmosphäre und Veras Familiengeschichte und auch Probleme wirken sehr realistisch. Besonders das Thema toxische Beziehungen wurde sehr gut eingearbeitet und verleiht der Story Tiefe. Währenddessen sorgen die Enemies to Lovers-Vibes dafür, dass es trotzdem schön unterhaltsam, locker und humorvoll bleibt. Und auch, dass die Charaktere in der Koch-Branche tätig sind, verschafft Abwechslung und man lernt viele coole Gerichte kennen. Vera ist dabei eine relativ gute, sympathische Protagonistin, die sich nicht unterbuttern lässt und auch Killian ist ganz nett, auch wenn man ihn gern noch ausführlicher kennengelernt hätte. Insgesamt also ein tolles Buch für Zwischendurch, das einen ganz gut unterhält, auch wenn es kein Mega-Highlight ist. Perfekt zum Wohlfühlen und kurzweilig weg snacken.
- Jacquelyn Frank
Shadowdwellers - Magnus
(62)Aktuelle Rezension von: Sabine_MarxInhalt: Magnus ist ein Mann voller Widersprüche – ein Priester im Leib eines Kriegers. Eines Tages hat er eine Vision, in der ihm eine junge Frau erscheint, die von ihrer Familie als Sklavin gehalten wird. Magnus befreit die schöne Daenaira und macht sie zur Dienerin in seinem Tempel. Doch unter den Reihen seiner Anhänger lauert Verrat. Ein unbekannter Feind will die Shadowdweller ins Verderben stürzen, und Magnus und Daenaira sind die Einzigen, die das noch verhindern können.
Meinung: Ich liebe diese Bücher, ich habe für dieses Buch einen knappen Tag gebraucht. Es ist flüssig geschrieben und wie Daenaira mit Magnus umgeht ist einfach toll. Ich finde die Figur von Daenaira einfach toll. Sie ist eine taffe und starke Persönlichkeit, die sich auch von ihrem widrigen Lebensumständen nicht klein kriegen lässt. Jede Frau sollte ein bisschen was von Daenaira in sich haben.
Auch Magnus ist super beschrieben. Sein Zwiespalt zwischen Liebe und Glauben und was jetzt für sein Volk das beste ist. Einfach super.
Ich freue mich auf den letzten Teil.
- Rachel Higginson
The Something About Him
(27)Aktuelle Rezension von: Chianti ClassicoDillon Baptiste hat die letzten sechs Jahre in einem selbst auferlegten Zölibat gelebt und hatte nur selten mehr als ein Date mit einem Mann.
Doch als in ihrem Freundeskreis alle nacheinander die große Liebe finden, fühlt sich Dillon immer einsamer, auch wenn sie gerade keine Beziehung will, geschweige denn Zeit für eine hätte, da sie die neue Küchenchefin des Bianca ist, einem Restaurant, das kurz vor der Schließung steht.
Da passt es ihr gar nicht, dass Vann Delane immer häufiger genau in dem Moment auftaucht, in dem sie Hilfe bitternötig hat und ihr Herz jedes Mal schneller schlägt, wenn sie in seiner Nähe ist.
"The Something About Him" ist der vierte und letzte Band der Opposites-Attract-Reihe von Rachel Higginson, der aus der Ich-Perspektive der siebenundzwanzig Jahre alten Dillon Baptiste erzählt wird.
Dillon ist die jüngere Schwester von Ezra, während Vann der ältere Bruder von Vera ist, sodass wir die beiden bereits kennengelernen durften.
Dillon wirkt immer fröhlich und locker, doch in ihr sieht es ganz anders aus. Vor sechs Jahren ist ihr Schreckliches widerfahren und seitdem versucht sie wieder Tritt zu fassen. Die Kochausbildung hat ihr sehr geholfen, denn das Kochen ist für sie wie eine Therapie und auch wenn sie schon damit gerechnet hat, so trifft es sie dennoch unvorbereitet, als Ezra ihr die Stelle als Küchenchefin im Bianca anbietet. Das Restaurant hat definitiv schon bessere Tage gesehen und so liegt eine schwere Aufgabe vor Dillon, doch sie weiß, dass es die Chance ihres Lebens ist.
Dillon hat mir richtig gut gefallen! Sie war oft ängstlich und unsicher, aber sie hat den Kopf nicht in den Sand gesteckt, sondern weitergemacht, was ich sehr bewundert habe.
Vann wirkte immer ein wenig mürrisch auf mich. Immer ein wenig von oben herab und arrogant, unnahbar und etwas spießig. Aber nun lernen wir auch eine weichere und fürsorglichere Seite an Vann kennen, die mir echt gut gefallen hat! Ich hätte mir dennoch gewünscht, dass wir Vann ein bisschen besser kennengelernt hätten, da er besonders im Vergleich zu Dillon etwas blass geblieben ist.
Ich mochte Vann und Dillon zusammen aber richtig gerne und war doch überrascht, wie sich ihre Geschichte entwickelt hat! Es war eine etwas andere Art des Kennenlernens, was mir aber richtig gut gefallen hat, auch weil sich dieser Band so von den vorherigen Bänden unterschieden hat.
Natürlich waren auch Killian und Vera, Ezra und Molly und Wyatt und Kaya in diesem Band wieder mit von der Partie, haben sich aber nicht in den Vordergrund gedrängt, sodass es schön war, ihre Wege noch ein Stück begleiten zu dürfen.
Durch Dillons Vergangenheit war ihre Geschichte deutlich ernster, aber Rachel Higginson hat diese sehr einfühlsam erzählt und ich fand es sehr schön, wie Dillon und Vann miteinander umgegangen sind.
Und auch wenn ich die Geschichte mochte, so gab es doch ein paar Logikfehler, über die ich gestolpert bin und die mich ein wenig gestört haben.
Ich mochte es aber sehr gerne, dass wir nach dem Lilou und dem Sarita nun auch ein wenig mehr vom Bianca gesehen haben. Ezras drei Restaurants spielen in den Büchern eine wichtige Rolle und bieten jeweils eine tolle Kulisse für die Geschichten. Ich mochte die Idee richtig gerne, dass eigentlich in jedem Band ein anderes Restaurant im Vordergrund stand.
Fazit:
Auch "The Something About Him" von Rachel Higginson hat mir sehr gut gefallen!
Ich mochte Dillon und Vann richtig gerne, ihre Geschichte konnte mich überraschen, da ich mit diesem Verlauf nicht gerechnet hätte, und auch die Geschichte hat mir gut gefallen, auch wenn ich über ein paar Logikfehler gestolpert bin.
Ich vergebe vier Kleeblätter für einen guten Abschluss der Opposites-Attract-Reihe und bin froh, dass ich diese nach einem schwachen ersten Band doch noch weitergelesen habe! - Nicola J. West
Ist denn Liebe nur ein Spiel?
(19)Aktuelle Rezension von: lollo75Der Roman hat mich anfänglich nicht überzeugt. Aber wenn man sich drauf einlässt findet man heraus, das das nicht der 08/15 Standard Ablauf einer Liebesgeschichte ist... und das war dann doch mal anders. Ich finde die Geschichte und die Menschen um die es geht, sympathisch und das ganze lässt sich flüssig lesen. Gegen Ende hat mich das Buch dann richtig überrascht und man kann so schön mit Jodie mitfühlen...Ich denke, das Buch ist am besten geeignet für Mitzwanziger.... - Samantha Young
Fallen Dreams - Endlose Sehnsucht
(137)Aktuelle Rezension von: Lieselotte1990Er hatte mir geholfen, meine Seele wiederzufinden. Sie würde nie wieder heil sein, aber so war das Leben nun mal. Es brachte der Seele Schrammen, Narben und mitunter auch tiefe Wunden bei. Wenn man Pech hatte, schlug es sie in tausend Stücke. Doch es gab Wege, sie zu beschützen und notfalls wieder zusammenzusetzen. Die dunklen Flecke mit Licht zu füllen und die Risse mit Momenten der Freude zu kitten. - S. 386
Fantastisch! Ich sage euch, das ist ein richtig gutes Buch. Ich mag Geschichten, in denen die Hauptfigur eine schwere Zeit durchmacht und sich dann zurück ins Leben kämpft. Wie Phönix aus der Asche, um es mal ganz bildlich auszudrücken. Samantha Young arbeitet sich hierbei auch nicht (nur) an den Klischees der bösen Musikindustrie ab, sondern dringt in die Psyche ihrer Figur vor und erläutert sehr nachvollziehbar, warum Skylar handelt, wie sie handelt. Die Recherchearbeit ist deutlich zu spüren und macht das Leseerlebnis sehr realitätsnah.
Skylar verliert ihre Mutter und ihren Stiefvater an einen Einbrecher, der ein Bild klauen will und die Waffe zückt. So viel Ungerechtigkeit kann Skylar nicht ertragen, vor allem, weil sie schon lange nicht mehr mit ihrem Leben zufrieden ist. Die Musik ist nicht mehr die, die sie machen will. Ihr Bandkollege Micah ist zu einer schmerzhaften On-Off-Beziehung geworden, die ihre Lebensenergie raubt. Sie fühlt sich ausgebrannt, hat aber Angst mit ihrer Mutter, die alles dafür getan hat, dass Skylar ihren Traum erfüllen kann, darüber zu sprechen, weshalb sie sich von dem einzigen Menschen zurückzieht, der sie inniglich liebt. Als ihre Mutter ermordet wird, muss Skylar etwas verändern. Sie geht auf Weltreise, bis das Geld, dass sie vom Konto abgehoben hat, ausgegeben ist und landet schlussendlich in Glasgow. Es ist klar, dass Skylar versucht Buße zu tun und mit ihrer Trauer umzugehen. Es ist ein echt krasser Schritt und auch nicht nachahmenswert, aber verständlich. Sie sitzt vor einem Scherbenhaufen, will vergessen und verdrängen. Was gibt es da Besseres, als tagtäglich auf der Straße zu sein und ums Überleben zu kämpfen, was alles andere verdrängt? Die Autorin schafft damit nicht nur eine gute Story, sondern macht auch auf die vielen Obdachlosen weltweit aufmerksam, die teilweise völlig unverschuldet oder weil sie einfach niemanden auf der Welt haben, der sich um sie kümmert, auf der Straße landen. Auch in diesem Metier gibt es schwarze Schafe, so wie überall – das macht auch die Autorin deutlich – aber sie zeigt eben auch, wie groß die Solidarität in dieser Gemeinschaft ist. Gleichzeitig verklärt sie ganz und gar nicht, wie gefährlich und gesundheitsschädigend das Leben auf der Straße ist. Im Rahmen der Handlung versucht die Autorin nicht allzu idealisiert das Thema zu beleuchten, doch es ist ganz klar, dass hier nur an der Oberfläche gekratzt wird.
Killian ist ein wirklich toller Typ, auch wenn man ihn anfangs mit Fug und Recht als Arschloch bezeichnen kann. Er möchte Karriere machen und Skylar ist genau die Richtige, um auch ihm zum Durchbruch zu verhelfen. Seine Motive sind in dieser Hinsicht ganz klar, aber es ist auch zu spüren, dass er andere Gefühle für die verletzte und psychisch angeknackste junge Frau in seiner Obhut hegt. Selbst wenn es zunächst nicht um sexuelle Anziehung geht, geht sie ihm spürbar unter die Haut, er empfindet Mitgefühl und auch ein starker Beschützerinstinkt wird in ihm wach. Solche Männer mag ich und noch viel mehr mag ich, wenn die Frau diesem Alphatierchen die Stirn bietet. ;-)
Das Besondere an Killians und Skylars Beziehung ist, dass sie sich langsam aufbaut und nicht – wie so oft in diesem Genre – völlig von sexueller Wollust angetrieben wird. Sie lernen sich kennen, fassen ganz langsam Vertrauen, werden zu Freunden und spüren natürlich auch eine gewissen Anziehung zueinander. Erst als Skylar soweit ist, sich den Gefühlen hinzugeben, explodiert es regelrecht zwischen den beiden. Ein sehr gut gewählter Spannungsbogen, der dem Leser keine andere Wahl lässt, als sich ebenfalls Hals über Kopf zu verlieben.
Das Ende ist natürlich sehr Happy-End-lastig und bei einigen Punkten bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich so funktioniert, aber innerlich jubiliere ich natürlich und freue mich sehr über den Clou, den Killian da erdacht hat.
Jetzt freue ich mich auf jeden Fall auf mehr Lesestoff der Autorin, denn nach diesem Werk bin ich restlos vom Talent der Schreiberin überzeugt!
- Jacquelyn Frank
Shadowdwellers - Trace
(96)Aktuelle Rezension von: Sabine_MarxInhalt: Der Krieger Trace lebt in der Schattenwelt, verborgen vor den Augen der Menschen. Doch als er bei einem Schwertkampf mit einem Auftragsmörder tödlich verwundet wird, ist es eine Menschenfrau, die ihn rettet. Ashla Townsend verfügt über besondere Heilkräfte und ist durch einen Unfall in die Schattenwelt gelangt. Wider besseren Wissens fühlt sich Trace zu der sinnlichen und mutigen Ashla hingezogen. Doch kann ein Bewohner der Schattenwelt eine Menschenfrau lieben? Da wird erneut ein Anschlag auf Traces Leben verübt. Trace muss den Schuldigen finden, bevor auch Ashla in Gefahr gerät
Meinung; Ashla hasst es im dunkeln Auto zu fahren und trotzdem wurde sie dazu ausgewählt am Silvesterabend den Fahrer zu spielen. Als sie mit ihrer Schwester und ein paar Freunden auf den Rückweg von einer Party sind, passiert ein Unfall und Ashla findet sich in einer postapokalyptischen Welt wieder. Sie läuft durch ein Menschenleeres New York wo nie die Sonne scheint. Sie kann in jedes Geschäft gehen und sich die Kleider anziehen welche sie sich nie würde leisten können. Bei einem Ihrer Sparziergänge hört sie auf einmal das klirren von Metall auf Metall...
So lernt sie Trace kennen und wird mitten in eine Intrige in der Welt der Schattenwandler gezogen.
Das Buch handelt nicht wie die Vorgänger um Dämonen, Vampire und Gestaltwandler sondern um die Schattenwandler. Die scheue absolute Lichtempfindliche Spezies die nur Ärger macht.
Das Buch ist wieder wunderbar geschrieben und die Charaktere sind gut herausgearbeitet. Ich freue mich auf den Nachfolger.
- Michaela F. Hammesfahr
Dein Blut für ewig
(45)Aktuelle Rezension von: SommerleserDas Erste, was mir nach dem Lesen einfiel: Ein kitschiger Titel für das tolle Buch. Die ersten ca. 200 Seiten fand ich jetzt nicht sooo überragend. Die Geschichte zieht sich ein bisschen in die Länge. Aber dann... . Kilian, der Sanguisorbier, und Anna, die menschliche, lassen sich auf ein Liebeswochenende ein. Tja, und von da ab passiert alles Schlag auf Schlag und man liest gespannt weiter. Man erfährt die ganzen Zusammenhänge und plötzlich ist das Buch auch schon zu Ende. Ich war von der Idee der Parasiten gefesselt. Eine etwas andere Vampirgeschichte - Klasse ! Da ich nichts gefunden habe, was absehbar macht, dass es einen 2. Teil des Buches gibt, habe ich "nur" 4 Sterne vergeben. Denn das Ende war mir für ein abgeschlossenes Buch viel zu offen. Schade!!!! PS: Anton hat mir pers. aber viel besser gefallen ;-) - 8
- 12
- 24