Bücher mit dem Tag "kieran"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "kieran" gekennzeichnet haben.

23 Bücher

  1. Cover des Buches Blood and Ash - Liebe kennt keine Grenzen (ISBN: 9783453321410)
    Jennifer L. Armentrout

    Blood and Ash - Liebe kennt keine Grenzen

     (736)
    Aktuelle Rezension von: whatnessareads

    Blood and Ash – Liebe kennt keine Grenzen – Jennifer L. Armentrout

    Kurze Zusammenfassung:

    Als Auserwählte ist Poppy die Einzige, die das Volk beschützen kann – wenn sie den Segen der Götter erhält. Ihr Leben muss sie „wohlbehütet“ verbringen, was bedeutet, dass niemand sie ansehen, ansprechen oder berühren darf. Ihr vorgeschriebenes Leben fällt ihr zunehmend schwerer. Als dann noch Hawke ihr neuer Leibwächter wird, lernt sie, dass sie mehr ist als ihr Amt.

    Meine Meinung:
    Poppy empfinde ich als wundervolle Protagonistin. Ihren naiven Blick auf die Welt, kann ich ihr nicht verübeln, da dies einfach daran liegt, wie sie aufgezogen wurde. Umso mehr habe ich mich über die Entwicklung gefreut, bei der sie lernte, dass ihr eigenes Glück von Bedeutung ist. Bemerkenswert fand ich von Anfang an, dass sie trotz allem, was sie durchmacht, eine sehr mutige Person ist und nicht auf den Mund gefallen ist.

    Hawke ist schon ein kleines Klischee. Dennoch bin ich ihm verfallen. Mir gefällt seine beschützende Art.

    Gut finde ich, dass man Schritt für Schritt die Welt kennenlernt. Genauso hat man sich nicht ganz so allein gefühlt, da man gemeinsam mit Poppy neue Dinge über die Geschichte ihrer Welt lernen durfte.

    Beim ersten Lesen hat der Plot Twist meine kleine Welt komplett zerstört. Ich habe null damit gerechnet. Auch beim Re-Read hat es meine Gefühlswelt auf den Kopf gestellt, weil man einfach so gut mit Poppy mitfühlen kann, dank der Schreibweise.

    Jennifer L. Armentrout hat mich schon vorher mit der Lux-Reihe von ihren Schreibfähigkeiten überzeugt. Sie hat wirklich das Zeug, besondere Bücher zu verfassen.

  2. Cover des Buches Crown and Bones - Liebe kennt keine Grenzen (ISBN: 9783453321540)
    Jennifer L. Armentrout

    Crown and Bones - Liebe kennt keine Grenzen

     (281)
    Aktuelle Rezension von: Sarahjane99

    Wow. was war das für ein Teil ? Ich bin von der Geschichte und von der Entwicklung der Protagonisten einfach begeistert und bin froh, dass ich diese Reihe begonnen habe. Es sind zwar echt dicke Wälzer aber es lohnt sich meiner Meinung nach jede einzelne Seite. Ich liebe Poppy und ihre Begleiter, die sind mir so ans Herz gewachsen, dass ich über jeden Verlust echt emotional werde und immer hoffe, dass niemand verletzt oder getötet wird. Jennifer l. Armentrout schafft es immer wieder, mit ihrem lebendigen Schreibstiel, dass ich während dem lesen immer das Gefühl habe, ein Teil der Geschichte zu sein. Es sind noch einige Fragen offen, deswegen hoffe ich, dass sie im nächsten Teil beantwortet werden und erwarte mir wieder eine spannende und aufregende Geschichte.  

  3. Cover des Buches Flesh and Fire – Liebe kennt keine Grenzen (ISBN: 9783453321533)
    Jennifer L. Armentrout

    Flesh and Fire – Liebe kennt keine Grenzen

     (428)
    Aktuelle Rezension von: books-lovely29

    "Er war sowohl Schurke als auch Held. Monster und Monsterjäger. Ich hatte keine Angst, dass er sich von mir nähren würde. Ich hatte Angst vor mir selbst. Davor, wie schnell mein Herz schlug."


    O Götter ...

    Dieses Buch ist unglaublich!

    Mein Herz steht in Flammen. 

    Episch, atmosphärisch, bildgewaltig, spicy, emotional, nervenzehrend und fesselnd bis zur letzten Seite. 

    Ich kann meine Liebe zu Poppy & Cas kaum in Worte fassen.

    Ihre wahnsinnig tolle Dynamik, ich liebe sie.

    Dann diese Wendungen, der übelst geniale Schlagabtausch, die Nebencharaktere, das Worldbuilding ...  

    Ich liebe alles! 

    Für mich ist diese Reihe eine der besten, die ich bisher gelesen habe. 

  4. Cover des Buches Tower of Night: Vom Licht verführt (NYX 1) (ISBN: B0746TWXWG)
    Everly Sheehan

    Tower of Night: Vom Licht verführt (NYX 1)

     (26)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Eine Welt der Gegensätze, eine Welt der Licht und Dunkelheit und manchmal auch etwas dazwischen.
    Mich hat als Erstes das Cover in seinen Bann gezogen. Es ist einfach nur wunderschön und passt durch Licht und Schatten gut zur Geschichte an sich.
    Der Schreibstil ragt jetzt nicht unbedingt als besonders aus der Masse an Büchern heraus, lässt sich aber flüssig lesen und beschreibt alles so gut, dass ich es mir bildlich vorstellen konnte. Zudem erzeugt er genug Spannung, dass er mich trotz einiger Schwachstellen an die Seiten fesseln konnte und mich sogar neugierig auf den nächsten Band gemacht hat.
    Und da komme ich auch schon zum kritischen Part.
    Die Geschichte hätte an so einigen Stellen ein Innehalten vertragen können. Das Erzähltempo ist konstant sehr schnell und dabei bleiben so manche Dinge auf der Strecke, allen voran die Charaktere. Diese kamen mir durchweg doch recht flach vor. Ich könnte jetzt nicht sagen, dass ich irgendeinen von ihnen extrem gut kennengelernt hätte. Hier fehlt es an Tiefe und am Wiedererkennungswert.
    Die Liebesgeschichte ist von den intimen Szenen her eigentlich ganz gut gelungen … wenn man ignoriert, dass die beiden sich wirklich sehr flott annähern. Ich habe hier eine stärker sichtbare Entwicklung vermisst. Dadurch wirkte es auf mich auch nicht nachvollziehbar, dass der doch eigentlich Nyx hassende Kieran seinen Hass quasi sofort ablegt, nachdem er Dahlia das erste Mal gesehen hat. Auch die spätere Offenbarung, die das abmildern sollte, hat mich dann nicht mehr überzeugen können. Trotzdem mochte ich die zwei doch irgendwie zusammen.
    Die Welt der Nyx und Hemera fand ich faszinierend, so eingebettet in unserem Seattle, aber mit gewissen Extras, die leicht futuristisch anmuten, gleichzeitig aber auch etwas Magisches rüberbringen. Da wäre ich gern noch tiefer eingetaucht, das kann aber auch in den Folgebänden noch geschehen.
    Die Handlung wurde durchaus spannend verpackt, war aber auch oft vorhersehbar, was verstärkt an den beiden Erzählsträngen lag. Die Geschichte wird nämlich abwechselnd aus Kierans und Dahlias Sicht (Ich-Perspektive) erzählt. Es wäre eventuell besser gewesen, sich auf nur eine Sicht zu beschränken, Kierans Parts stärker einzugrenzen oder einfach darauf zu achten, dass nicht zu viel schon durchschimmert. Andere Dinge ließen sich recht einfach aus anderen Büchern ableiten oder waren einfach so klar. Ich wäre gern mehr auf falsche Fährten geführt worden, die das Miträtseln gerade interessant machen.

    Trotz aller Kritikpunkte hat mich die Geschichte in ihren Bann ziehen können und das obwohl mir gut ausgearbeitete Charaktere enorm wichtig sind. Irgendwas muss also richtig gemacht worden sein. Außerdem reizt mich die Hauptperson des zweiten Bandes, der geheimnisvolle, düstere Dorian, den wir hier schon kurz kennenlernen durften. Ich denke deshalb, dass ich der Reihe noch eine Chance geben werde, schließlich entwickeln sich Autoren ja auch weiter. Ich kann das Buch als entspannte Stippvisite in eine Welt der Gegensätze empfehlen.
  5. Cover des Buches Lady Midnight (ISBN: 9781442468351)
    Cassandra Clare

    Lady Midnight

     (133)
    Aktuelle Rezension von: bibliotheka_yva

    Emma versucht noch immer alles, um herauszufinden, wer ihre Eltern ermordet hat. Sie glaubt nicht daran, dass Sebastian der Täter ist. Fünf Jahre nach deren Tod setzt sich die Mordserie fort. Es werden Schattenweltler auf die identische Weise umgebracht und mit eigenartigen Schriftzeichen versehen. Emma wird mit Julian an ihrer Seite alles tun um den Mörder zu fassen. Zwischenzeitlich haben sich auch die Gefühle für Julian geändert, was für die beiden zu einem großen Problem werden könnte, denn die Liebe unter Waffenbrüdern ist strengstens per Gesetz verboten.

    Der Schreibstil von Cassandra Clare war wie immer einzigartig toll. Die Charaktere sind sehr lebensecht ausgearbeitet und an ihren Handlungen und Denkweisen wiederzuerkennen. Das Set hat mir sehr gut gefallen in LA. Leider kam die Spannung im Buch erst nach der Hälfte auf. Die Geschichte hat sich teilweise in die Länge gezogen. Meiner Meinung nach hätte man die Story komprimieren können. Ansonsten eine tolle Geschichte von einer tollen Autorin.

  6. Cover des Buches Lord of Shadows (The Dark Artifices) (ISBN: 9781442468405)
    Cassandra Clare

    Lord of Shadows (The Dark Artifices)

     (56)
    Aktuelle Rezension von: sasa_moon

    Nachdem mich Lady Midnight wirklich restlos begeistern konnte, musste ich gleich danach zu "Lord of Shadows" greifen. Auch wenn er in meinen Augen etwas schwächer, als der Vorgänger war, konnte mich dieser Teil erneut sehr gut unterhalten.

    Der Schreibstil ist erneut genial und passt perfekt zu der actiongeladenen Geschichte. Mehr werde ich dazu nicht sagen, ich würde mich nur wiederholen.

    Auch die Handlung war diesmal wieder sehr gelungen: die Beziehung zwischen Emma und Julian wird ihnen immer mehr zum Verhängnis und sie können nun nicht mehr ihre Gefühle zueinander verbergen. Doch das bleibt nicht ihr einziges Problem und so kommt es, dass sie zu den Feenwesen aufbrechen müssen - um einen möglichen Krieg zu verhindern. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, aber es lohnt sich!

    Ebenfalls konnten mich auch die Charaktere in diesem Band wieder begeistern. Besonders Livvy, Ty und Kit mochte ich als Trio unheimlich gerne. Kit lernten wir erst ziemlich am Ende des 1. Bandes kennen, doch ihn konnte ich schnell ins Herz schließen. Auch mit Mark freundete ich mich endlich mehr an, als im Band zuvor. Konnte ich ihn damals noch nicht so richtig einschätzen, zählt er nun mit zu meinen Lieblingen. Emma, Julian, Cristina, Diana und Dru waren auch wieder dabei und über sie habe ich ebenfalls sehr gerne gelesen. Einzig Kieran ist mir noch sehr widersprüchlich, aber das macht ihn gleichzeitig so interessant - mal schauen, wie er sich noch weiterentwickeln wird.

    Letztendlich habe ich nicht viel zu bemängeln, nur entstanden in diesem Band einige Längen, die meinen Lesefluss etwas gestört haben. Er ließ sich insgesamt nicht so flüssig lesen, wie "Lady Midnight", dafür hat er mich mehr berührt, besonders was das Ende anging. (Es hat mich immer noch nicht ganz losgelassen)

    Trotz kleinerer Kritikpunkte spreche ich eine Leseempfehlung aus und vergebe gute 4/5 Sternen!

  7. Cover des Buches Die Farbe der Dunkelheit (ISBN: 9783739219929)
    Angela Mackert

    Die Farbe der Dunkelheit

     (14)
    Aktuelle Rezension von: Nicoles-Leseecke

    Danke an die Autorin für das bereitgestellte Rezensionsexemplar


    Meinung
    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und fesselnd, womit das Buch von Anfang bis Ende Spaß macht. Die Protagonisten sind toll beschrieben - man hat sie bildlich vor Augen. Die Handlung des Buches ist spannend und es wird nie langweilig - ruckzuck ist man am Ende angelangt und fragt sich: Wo ist die Zeit geblieben?

    Fazit
    Ein Buch das Spaß macht und wirklich toll geschrieben ist.

  8. Cover des Buches Der Venuspakt: Licht & Schatten Teil 1 (ISBN: 9783866085831)
    Jeanine Krock

    Der Venuspakt: Licht & Schatten Teil 1

     (564)
    Aktuelle Rezension von: Valeria_Storm

    Klappentext:

    Nuriya ist ein Feenkind, eine Tochter des Lichts, doch sie will mit der Magie ihrer Vorfahren nichts zu tun haben. Als sie den Blick eines Fremden spürt, ahnt sie sofort, dass diese Begegnung ihr Leben auf den Kopf stellen wird.
    Kieran ist sinnlich, sexy und sehr gefährlich. Seine Welt ist die Dunkelheit. Seit Jahrhunderten arbeitet der Vampirkrieger als Auftragskiller und tötet jeden, der es wagt, die magische Ordnung zu stören. Aber dann verstößt er selbst gegen die Regeln, denn die widerspenstige Feentochter hat längst sein Herz geraubt...

    Meine Fazit:

    Da es hier um ein Reread handelt, mochte ich das Buch und die Charakter dennoch genauso gerne wie beim allerersten Mal. Die Story lässt sich gut und flüssig lesen, man kommt auch schnell mit den Regeln der Vampire und Feen klar und ehe man sich versieht steckt man schon mitten drin. Die Charakter sind sehr gut und schön beschrieben, jeder davon auf seiner Art einzigartig.  Das Setting ist eher düster mit einer guten Portion Erotik, weder zu wenig noch zu viel, sehr gelungen. Leider war es wieder viel zu kurz und ich finde ein paar 100 Seiten mehr hätten nicht schaden können. Aber nichts desto trotz ist es wie schon erwähnt ein gutes Buch für eine Nacht.

     Valeria

  9. Cover des Buches Nachtlilien (ISBN: 9783492269353)
    Siri Lindberg

    Nachtlilien

     (147)
    Aktuelle Rezension von: Punix

    Kurz zum Inhalt:

    Auf Jerushas Familie liegt ein Fluch mit dem sie nicht leben will. Sie begibt sich auf eine Reise um eine Möglichkeit zu finden diesen Fluch zu brechen. Bei dieser Reise trifft sie auf magische Wesen, Betrügern und auf den mysteriösen Kieran. Kieran ist nach einer Schlacht erblindet und muss lernen ohne sein Augenlicht durch die Welt zu gehen. Als Elitekrieger fällt ihm dies allerdings besonders schwer. Kann er als blinder Krieger in seinem Beruf überhaupt noch arbeiten? 

    Meine Meinung:

    Der Klappentext und auch das Cover haben mich irgendwie nicht richtig auf dieses wundervolle Buch vorbereitet. Ich habe nicht damit gerechnet, dass die Geschichte in einer gut ausgearbeiteten High-Fantasy Welt spielt, inklusive Drachen und andere magische Wesen. 

    Zusätzlich nimmt die Liebesgeschichte zwischen Jerusha und Kieran nur einen geringen Teil der Story ein, denn hauptsächlich geht es darum den Fluch von Jerusha und ihrer Familie zu lösen. 

    Die Charaktere sind tiefgründig und konnten mich vollkommen überzeugen, genauso wie der tolle und leicht zu lesende Schreibstil. 

    Am liebsten hatte ich die magischen Wesen wie den Drachen oder Jerushas kleines Schattenwesen. 

    Ich fand es besonders gut, dass auch die Nebencharaktere Platz hatten um zu wachsen und eine eigene kleine Hintergrundgeschichte erhalten haben, dass hat das Buch lebendiger gemacht. 

    Fazit:

    Tolles Buch, auch wenn das Cover für mich leider überhaupt nicht passt. Ich kann es jedenfalls nur empfehlen und die nächsten zwei Bänder liegen auch schon bereit. 


  10. Cover des Buches Queen of Air and Darkness (ISBN: 9781442468436)
    Cassandra Clare

    Queen of Air and Darkness

     (36)
    Aktuelle Rezension von: sasa_moon

    "Queen of Air and Darkness" ist wohl das bisher längste Buch, welches ich je auf Englisch gelesen habe - und das hat man stellenweise leider auch gemerkt. Achtung: dies ist der 3. Teil einer Reihe und enthält Spoiler zu den vorherigen 2 Bänden!

    Dieser Band knüpft nahtlos an "Lord of Shadows" an und beginnt gleich mit einer sehr bedrückenden Atmosphäre. Die Blackthorns müssen sich nun von Livvy verabschieden und besonders die Beerdigung hat mich sehr mitgenommen. Gleichzeitig droht ein Bürgerkrieg auszubrechen und unsere Held:innen müssen dies zu verhindern wissen, auch wenn das unter den gegebenen Umständen nicht so einfach ist. Außerdem zeigen sich nun deutliche Nebenwirkungen von Emma und Julians verbotener Beziehung - es spitzt sich also an allen Fronten zu.

    Auf die Charaktere werde ich nicht noch einmal genauer eingehen, das habe ich in meinen vorherigen Rezensionen bereits gemacht, auch wenn ich einige Entscheidungen mancher nicht wirklich nachvollziehen konnte und sie teilweise auch sehr naiv fand. Und wir sind uns doch bestimmt alle einstimmig einig, dass Zara und Co. in der Hölle schmoren dürfen oder? :)

    Dieses Finale war wirklich, wie kann ich es anders sagen, episch! Der Showdown war nicht nach nur wenigen Seiten abgetan, sondern zog sich über etliche Kapitel, das hat mir wirklich richtig gut gefallen. Man bekommt also als Leser/in einiges geboten. Auch einige Geheimnisse werden nun endlich aufgedeckt und man bekommt viele Fragen beantwortet. Wirklich sehr positiv finde ich bei dieser Reihe auch die Diversität. Cassandra Clare hat es wirklich gekonnt geschafft, einen sehr abwechslungsreichen Cast zu schaffen, ohne, dass es immer wieder betont werden musste. Das fand ich sehr gelungen, die Charaktere waren einfach sie selbst und ich muss an dieser Stelle wirklich ein großes Lob and Cassandra Clare aussprechen, dass sie immer auf die Repräsentation von verschiedenen Sexualitäten und Ethnien in ihren Büchern achtet!

    Ich musste jedoch feststellen, dass "Queen of Air and Darkness" der schwächste Band der Reihe für mich war. Man hat dem Buch wirklich die Länge von über 800 Seiten angemerkt und auch der ständige Perspektivenwechsel hat den Spannungsbogen oftmals ausgebremst, da manche Sichtweisen deutlich interessanter und dynamischer waren, als andere. Auch manche Ergänzungen zur Geschichte mochte ich leider nicht ganz so gerne, wie zum Beispiel: Thule. Ich bin generell kein Fan von Parallelwelten, dieses Buch spielt sich zu großen Teilen in einer ab. Auch die Auflösung zu Emmas und Julians "Parabataifluch" war mir zu sehr an den Haaren herbeigezogen - da hätte man sich etwas Besseres einfallen lassen können. 

    Auch über das Ende lässt sich streiten. Hätte ich nicht gewusst, dass Cassandra Clare noch eine Trilogie über Ty, Dru und Kit schreiben wird, die nach dieser spielen wird, hätte ich definitiv das Ende verteufelt - denn eigentlich war es eher eine Einleitung für eine neue Geschichte, als ein offizielles Ende. Aber so kann ich es akzeptieren, auch wenn wir wohl noch sehr lange auf diese Trilogie warten müssen.

    Trotz all meiner Kritikpunkte konnte ich den 3. Band genießen und kann wirklich sagen, dass diese Reihe, nach "The Infernal Devices" meine Lieblingsreihe von ihr geworden ist. Ich vergebe hier 3,5/5 Sternen!


  11. Cover des Buches Sternenfeuer - Gefährliche Lügen (ISBN: 9783426283615)
    Amy Kathleen Ryan

    Sternenfeuer - Gefährliche Lügen

     (221)
    Aktuelle Rezension von: kassandra1010

    Die junge Waverly ist eine der ersten Kinder auf dem Sternenschiff Empyrean. Das Weltraumschiff ist auf dem Weg zu einem weit entfernten Planeten, um eine neue Kolonie zu gründen.

     

    Waverly ist schon seit längerem mit Kieran befreundet. Die Erwartungen der restlichen Schiffscrew liegen hoch. Eine Verlobung steht also kurz bevor.

     

    Immerhin müssen Kinder gezeugt werden. Das Überleben der Menschheit hängt also davon ab, dass Waverly und Kieran so bald wie möglich heiraten.

     

    Doch Waverly fühlt sich noch zu jung, um zu heiraten und schon gar zu jung um jetzt schon ein Kind in die Welt, beziehungsweise ins Weltall zu setzten.

     

    Der Flug verläuft ruhig, bis das Schwesterschiff der Empyrean auftaucht.

     

    Wie aus dem Nichts greift das Schiff sie an und übernimmt die Macht. Alle Mädchen werden entführt und von der Empyrean entfernt.

     

    Auch für Waverly nimmt ihre Zukunft ein jähes Ende. Nun steht sie vor einem großen Rätsel und seht sich nach dem besinnlichen Leben und ganz besonders nach Kieran zurück, der auf der Empyrean um sein Überleben kämpfen muss.

     

    Amy Kathleen Ryan hat mit der Empyrean und Waverly einen kleinen Zeitsprung gewagt. Mut und Hoffnung müssen Waverly und ihre Freundinnen erst einmal wiederfinden, um sich ihrer Situation klar zu werden.

     

    Was als hochmotiviertes Abenteuer begann, eine neue Welt zu besiedeln, endet mit einer bitteren Erkenntnis und einem Entschluss, den Waverly ganz mit sich alleine ausmachen muss.

  12. Cover des Buches Raven Stone - Wenn Geheimnisse tödlich sind (ISBN: 9783423717069)
    Joss Stirling

    Raven Stone - Wenn Geheimnisse tödlich sind

     (163)
    Aktuelle Rezension von: a_different_look_at_the_book

    Im Laufe meiner Aktion "vergessene Schätze" wurde dieses Buch von BlaueLotusbluete empfohlen. Und weil ich Internatsgeschichten früher gerne mochte, durfte es jetzt meinen virtuellen SuB verlassen.

    Die Sprache Joss Stirlings ist der Zielgruppe absolut angepasst. Leicht und flockig geht es durch die Geschichte. Man findet keine Schachtelsätze oder komplizierte Ausdrücke, die den Lesefluss stören. Selbst abends, im müden Zustand, konnte ich noch einige Seiten lesen, ohne dass es mich zu sehr angestrengt hätte.

    Die Autorin hat Charaktere mit Ecken und Kanten geschaffen. Die Lesenden werden sich in der ein oder anderen Person wiederfinden. Es gibt Sympathieträger. Es gibt absolut antisympathische Gruppen. Und es gibt Leute, die einem einfach nur leid tun.

    Die Story ist nicht besonders anspruchsvoll, doch ich fand sie interessant. Es werden zwar einige Klischees bedient, dennoch empfand ich es nicht als den Einheitsbrei, der hin und wieder in diesem Genre kursiert.

    Im Englischen sind bisher 4 Bände der Reihe erschienen. Im Deutschen gibt es lediglich Band 1. Ich finde das schade, denn für mich hat es Potenzial einer guten Jugenbuch-Reihe.

    ©2022 a_different_look_at_the_book

  13. Cover des Buches Das Feenorakel (ISBN: 9783802586729)
    Jeanine Krock

    Das Feenorakel

     (107)
    Aktuelle Rezension von: Jezz

    Ich bin total enttäuscht von diesen Buch und frage mich ernsthaft warum der Verlag sich entschieden hat es zu verlegen. Die Story ist total wirr und die Handlungen der Personen überhaupt nicht nachvollziehbar. 

    Alles fängt an, als Alva zu ihrem "Bruder" Tom zieht, angeblich sollen die sich ja so gut kennen, schließlich hatten sie was miteinander, nur komisch, dass Alva nichts von Toms WG, seiner Freundin, seinem Beruf oder seiner Band weiß. Dass Alva diese Tatsachen kommentiert wird wohl nicht für nötig befunden. Warum Alva überhaupt ausziehen muss bzw. warum die Eltern sie rauswerfen wird ebenfalls nicht thematisiert.

    Später taucht dann der Dunkelelf Julen nachts in ihrem Zimmer auf. Statt sich zu erschrecken oder sich zu fragen, was dieser Fremde Mann in ihrem Zimmer macht, hält sie ein kleines Pläuschen mit ihm, schläft wieder ein und lädt ihn am nächsten Tag zu einem Glas Wein bei sich ein (Ja ne ist klar!).

    Auch als Julen den Auftrag bekommt sie zu beschützen, wird NICHTS erklärt! Es wird nur gesagt "Pass auf Alva auf" (woher weiß er überhaupt, wer Alva ist?), keine Nachfragen, vor was er sie beschützt werden soll oder wo er sie findet und was das im Allgemeinen soll.

    Neue Entdeckungen z.B. als Julen ihr nebenbei erzählt, dass sie eine Fee ist, werden einfach mal so hingenommen, zur magischen Welt wird generell nichts erklärt, stattdessen wird Alva (auch mal so ganz nebenbei) Sängerin in der besagten Band und geht erstmal auf Tour, ist natürlich auch total üblich so komplett unerfahren auf Tour zu gehen. Achja und ihr neuer Freund Julen kommt geschwint auch mit; wie alles im Buch wird auch das von keinem der Bandmitglieder hinterfragt.

    Generell sind ständige Orts-/Situationswechsel vorgesehen, immer begleitet von einem wirren Schreibstil, sodass man sich immer fragen muss "Wo sind die jetzt gerade und wie sind die dorthin gekommen?". Gleiches gilt für die Gespräche, die oft inhaltslos, wenn nichts sogar dümmlich daherkommen.

    Die Gefahr vor der Julen Alva beschützen soll, kommt erst ganz am Ende zum Tragen und ist so belanglos (und hat auch halt nichts mit der Feen Welt zu tun), dass ich wirklich an mich halten musste.


    Fazit: Die Personen sind flach und austauschbar. Der Inhalt enthält null Spannung und ist so wirr geschrieben, dass das Lesen keinen Spaß macht. Dazu kommt, dass die ganze Story klischeehaft aufgebaut ist: Julen ist "normalerweise" ein Frauenheld und hat keinen Bock auf den Job, aber klar, als er Alva das erste Mal erblickt ist es natürlich sofort um ihn geschehen *gähn*. Alva ist mehr als naiv und obwohl Julen sich ziemlich übergriffig verhält (leichte Stalker-Vibes) ist sie natürlich auch direkt verknallt, es ist ja schließlich ihr "Traummann". Von den ständigen sexuellen Anspielungen (besonders Julen steckt mit seiner Libido wohl noch in der Pubertät) möchte ich gar nicht erst anfangen.

  14. Cover des Buches Der Blutkristall (ISBN: 9783866085992)
    Jeanine Krock

    Der Blutkristall

     (197)
    Aktuelle Rezension von: ChrispiBook

    Gut und spannend geschrieben 

  15. Cover des Buches Sinkkâlion - Das Schwert des Schicksals (ISBN: 9783570401088)
    Peter Freund

    Sinkkâlion - Das Schwert des Schicksals

     (14)
    Aktuelle Rezension von: Moorteufel

    Niko und Ayani haben es geschafft. Der rechtmäßige König Nelwyn ist zurück in Mysteria und muß nur noch sich seinen Thron zurückerobern.Auch sind sie froh endlich ihren leibhaftigen Vate rin die Arme schließen zu können.
    Doch die Freude bleibt nicht von langer Dauer.Rasch gelangt Nelwyn in die Fänge des Tyrannen Rhogarr von Kehlm,und der will ihn beim Fest des Dunklen Mondes auf den Scheiterhaufen verbrennen.
    Doch da hat er nicht nur die Rechnung ohne Niko und Ayani gemacht,die in Mysteria  alles mögliche tun um ihren Vater zu helfen und viele schwierige,meist auch aussichtslose Aufgaben bestehen müsse.
    Nein denn auch Jessie und auch ihre Eltern und Nikos Mutter mischen mit.Und was sie bei ihren Recherchen über Mysteria entdecken,macht die Sache noch spannender.


    Der dritte und letzte Teil der Mysteria Reihe ,ist packend und es lösen sich alle Rätsel um das Land und das Buch und seine Bewohner.
    Was ich besonders toll fand ,waren die Sprünge zwischen Mysteria und unserer Welt.Wodurch die Spannung noch mehr gesteigert wurde.Ein fantastisches Abenteuer ist für mich zuende gegangen,aber ich wünshe euch viel Spaß ,wenn eures gerade begonnen hat ;)
  16. Cover des Buches Sternenfeuer: Vertraue Niemandem (ISBN: 9783426653272)
    Amy Kathleen Ryan

    Sternenfeuer: Vertraue Niemandem

     (79)
    Aktuelle Rezension von: Sonique
    Zu Beginn des Buchs, muss ich ehrlich zugeben, dachte ich, dass ich nach 50 Seiten aufgeben würde...
    Doch diese Geschichte ist wunderbar durchdacht und entpuppt sich irgendwann im Laufe der Handlung als ein wahres Vergnügen!
    Ein Buch, dass man nur lieben kann!
  17. Cover des Buches True North - Du bist alles für immer (ISBN: 9783736306011)
    Sarina Bowen

    True North - Du bist alles für immer

     (176)
    Aktuelle Rezension von: Lilo79

    Die Geschichte von Lark und Zach ist etwas Besonderes: Lark hat in Guatemala Schreckliches erlebt und versucht nun, auf der Shipley-Farm zur Ruhe zu kommen. Zach, ein ehemaliges Sektenmitglied, hat schon lange dort sein zu Hause gefunden und erlebt mit Lark seine erste große Liebe. Beide tragen viel Ballast mit sich herum, während er aber bei sich ist und seine Basis gefunden hat, ist Lark ein emotionales Wrack, was sich die große Liebe nicht eingestehen kann. Das verläuft in einigem Hin und Her und genau hier liegt auch der Kritikpunkt. Lark windet sich zu oft, stößt Zach zu oft und zu derb von sich, als dass ihre Liebeserklärung am Ende glaubhaft wirken würde. Zach hingegen möchte man einfach nur adoptieren oder selbst ein zu Hause geben - etwas zu schön, um wahr zu sein. So passt die Schwere der erlebten Traumata nicht ganz zu seinem Verhalten, das so sanftmütig und liebevoll ist. Er ist einfach zu schön, um wahr zu sein.

    Aber der Ausflug nach Vermont unterhält und wird leichtfüßig sowie flüssig erzählt. Eine schöne, wenn nicht ganz runde Wohlfühlgeschichte aus Vermont.

  18. Cover des Buches Die Sternseherin (ISBN: 9783802582301)
    Jeanine Krock

    Die Sternseherin

     (268)
    Aktuelle Rezension von: Hazelmaus101

    Die Fortsetzung von der Venuspakt (muss man nicht unbedingt gelesen haben um die Sternseherin zu verstehen) hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Ich mag die Charaktere und den Erzählstil. Außerdem finde ich es toll, dass zwar durchaus romantische und erotische Szenen beschrieben werden, das Buch damit aber nicht zu überladen ist. Es bleibt also durchaus noch Raum für eine spannende Handlung.

  19. Cover des Buches Melting the Ice (ISBN: B088X1WLJ3)
    Kim Valentine

    Melting the Ice

     (65)
    Aktuelle Rezension von: Denise_Voelzke

    Ich bekenne mich schuldig. In einem anderen Buch, wo es auch um Eishockey ging, habe ich Werbung für dieses gesehen und musste ich es gleich lesen. Und ich bin schon wieder beim Eishockeyspiel gegangen (gelesen) und habe mit dem Team mitgefiebert. Bei den Bodychecks zusammen gezuckt und beim Tor mitgejubelt.

    Kieran und June haben beim kennenlernen keinen guten Start bzw kontert June toll wo Kieran sie für ein Puck-Bunny hält. Aber Kieran will seinen Fehler wieder gutmachen. Doof nur das June die Zwillingsschwester eines Teamkameraden von ihm ist. 

    June ist aber auf keinen Fall auf dem Mund gefallen. Sie kann schon gut kontern.


    Aber es geht nicht nur um Eishockey und die Liebe, sondern auch um Vertrauen, Bewältigung eines Traumas, Erpressung und der Kampf um seine Träume.


    Kieran mag ich sehr, er ist ein toller Typ. Auch wenn er zum Anfang alles nimmt was bei drei nicht auf den Bäumen ist, er ist Single und die Frauen laufen ihm nach, ist er eine Treue Socke zu June und zu seinem Teamkameraden.


    Mir hat aber etwas aufgestoßen. Im Klappentext und auch so zwischendurch, wird geschrieben das June aus einer toxischen Beziehung kommt. Ich finde das etwas falsch formuliert. Ja sie hat was schlimmes erlebt, aber das hat mit toxische Beziehung nicht zu tun. Aber das ist das einzige was mich gestört hat.

    Ich bin auf jedenfall auf den nächsten Band gespannt. 

    Das Buch kann man super lesen, der Schreibstil gefällt mir. Auch wenn für mich die Kapitel etwas kurz sind, aber das ist ja Geschmackssache. Durch die wechselnde Kapitelsicht wo beide Protagonisten abwechselnd zu Wort kommen, hatte ich das Gefühl beide sehr gut kennenzulernen.


  20. Cover des Buches Pretend (ISBN: 9781540784223)
    Penny L. Chapman

    Pretend

     (138)
    Aktuelle Rezension von: so_many_books_so_little_time

    "Es geht nicht darum, wer du bist. Es geht darum, wer du sein willst."


    Dieses großartige Buch und hat auch beim Reread nichts von seiner Faszination eingebüßt.


    Wieder haben mich Farren und Kieran leiden und hoffen lassen. Sie haben mich willkommen geheißen und haben ihren Schmerz mit mir geteilt. Das Gefühl, nicht gut genug zu sein, den verzweifelten Kampf um Anerkennung, das Verdrängen der Wut, die immer mehr an die Oberfläche drückt und sich nach Freiheit sehnt. Ihre Zerrissenheit und die Ungerechtigkeiten, die ihnen widerfahren, haben mein Herz bluten lassen. 


    Penny L. Chapman ist eine Meisterin darin, Leben in ihre Charaktere zu hauchen, sie realistisch abzubilden, so dass sie sich nach mehr als nur fiktiven Personen anfühlen. Man erkennt sich selbst in ihnen wieder, in jedem ein kleineres oder größeres Stück seiner selbst. Sie erzählt Geschichten, die dem wahren Leben entsprungen sein könnten. So wie eben diese von Farren und Kieran. Eine Story, die zeigt, dass Blutsverwandtschaft nicht immer gleichbedeutend mit Familie ist. Dass eine bedingungslose Liebe und Freundschaft wahre Familie bedeuten können.


    Die Autorin hat mit Pretend den Grundstein zur  großartigen Unfolding-Reihe gelegt. Denn auch mit den folgenden Geschichten nimmt sie einen mit auf eine emotionale fiktiv-realistische Reise.

  21. Cover des Buches Was ich dir bedeute - Burlington University (ISBN: 9783736315877)
    Sarina Bowen

    Was ich dir bedeute - Burlington University

     (83)
    Aktuelle Rezension von: lisasbookspirit

    Die Geschichte von Daphne & Rickie ist so unglaublich spannend, mitreißend, humorvoll und emotional, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Am liebsten hätte ich rund um die Uhr weitergelesen, weil es mir so gut gefallen hat.♥️

    Sarina Bowen schafft es immer wieder aufs Neue, charakterstarke Protagonisten zu erschaffen, die sich ganz still und heimlich mit all ihren Ecken und Kanten ins Herz schleichen. 💕

    Zusätzlich haben die Bücher einen unglaublichen Wohlfühlcharakter. Die gesamte Shipley-Familie ist so herzlich und die Farm fühlt sich jedes Mal nach „Nach-Hause-kommen“ an.

    Ich kann euch die Bücher so sehr ans Herz legen. Band 3 steht schon hier bereit und wird direkt im Anschluss gelesen. 💕

  22. Cover des Buches Nie wieder "I love you" ? (ISBN: 9783850222839)
    Diana K. Umbach

    Nie wieder "I love you" ?

     (9)
    Aktuelle Rezension von: sabz
    einfach wahnsinnig lustig & unterhaltsam! Echt zum empfehlen & man sieht, dass man gewisse dinge nie vergisst & sich in gewissen dingen auch nie ändern wird :)
  23. Cover des Buches Glow (ISBN: 9781250007834)
    Amy Kathleen Ryan

    Glow

     (3)
    Aktuelle Rezension von: vielleserin
    „Glow“ ist der Auftakt einer Science-Fiction Reihe, die auf Raumschiffen spielt. Es gibt fast keinen Lebensraum mehr auf der Erde und so sind zwei Raumschiffe im Weltall unterwegs, um einen neuen Planeten zu erreichen. Die New Horizon wurde mit einem Jahr Vorsprung vor der Empyrean losgeschickt. An Board beider Schiffe sind die ersten Siedler für die neue Erde. Die Besatzung der New Horizon ist sehr religiös, das Leben ist konservativ, strenger geordnet und es scheint alles geregelter zu sein. Allerdings hat eine Pastorin Anne Mather die Oberhand und unterdrückt jeden, der ihr widerspricht. Die Menschen auf der Empyrean halten sie und ihre Anhänger für gottlos. Frauen wird auf der Empyrean weniger Respekt entgegengebracht als auf der Empyrean. Auf beiden Schiffen wurden lange Zeit keine Kinder geboren, bis die Empyrean eine medizinische Lösung fand. Kieran (heute 16) ist das erste Kind gewesen. Waverly (15) ist ihm zur Frau versprochen. Schon bald sollen sie heiraten. Es wird von ihnen wie allen Teenagern erwartet, mindestens 4 Kinder zu bekommen. Die Menschen auf der New Horizon sind aufgrund einer Intrige des Kapitäns der Empyrean kinderlos geblieben. Anne Mather sinnt auf Rache und außerdem steht sie unter Druck, denn ihre Siedler verzweifeln an der Kinderlosigkeit. Sie und einige Crewmitglieder greifen die Empyrean an, töten unzählige Menschen und entführen alle Mädchen. Kieran und viele Jungs bleiben zwar unverletzt, doch fast alle Erwachsene (darunter natürlich auch ihre Eltern) sind verschollen oder abgesperrt in einem nuklear verseuchten Teil des Raumschiffes. Es beginnt ein Machtkampf zwischen Kieran und einem anderem Jungen, der an eine moderne Version von „Der Herr der Fliegen“ erinnert. Waverly und die anderen Mädchen sind unterdessen an Board der New Horizon. Dort wollen sie liebevolle Pflegeeltern, die nichts von Anne Mathers Verbrechen wissen, aufnehmen. Anne Mather behauptet, die Empyrean sei von alleine in Gefahr gewesen und sie habe nur die Mädchen gerettet. Inzwischen sei das andere Raumschiff explodiert. Waverly glaubt ihr nicht, und sie will nicht vergessen oder verzeihen, was wirklich passiert ist. Als sie an Board einige Gefangene der Empyrean entdeckt, wird sie von deren Wächtern angeschossen. Sie wird behandelt und dabei entfernen ihr Ärzte Eizellen, die sofort einigen Frauen der New Horizon eingepflanzt werden. Auch die anderen Teenager-Mädchen sollen Spenderinnen sein, bis sie irgendwann einen der Männer an Board heiraten und selbst Kinder gebären werden. Waverly und einige Freundinnen geben nicht auf und versuchen wieder auf die Empyrean zurückzukehren... Meinung: Amy Kathleen Ryan kann packend schreiben und zieht ihre Leser schnell in die Geschichte hinein. Es ist interessant, am Anfang das Leben auf der Empyrean mal aus der Sicht von Kieran und mal aus der Sicht von Waverly dargestellt zu bekommen. Waverly ist kritischer und hinterfragt viel mehr als Kieran. Dies hilft ihr auch auf der New Horizon, nicht Anne Mathers Lügen zu glauben und ein “frommes Schaf” in deren Kongregation zu werden. Amy Kathleen Ryan stellt viele wichtige Fragen in ihrem Buch und regt den Leser zum Nachdenken an. Ganz zentral ist das Thema Religion in ihrer Geschichte. „Glow“ ist ein ernstes Buch und auf keinen Fall eine Art Seifen Oper, die im Weltall spielt. Leider wurde ich nach einiger Zeit müde das Buch zu lesen. Als Kieran und Waverly getrennt werden, erzählt Amy Ryan einige Kapitel lang mal Kierans Geschichte auf der Empyrean und mal Waverlys Geschichte auf der New Horizon. Waverlys Erlebnisse fand ich viel spannender zu verfolgen, als Kieran. Erstens zählt „Der Herr der Fliegen“ nicht zu meinen Lieblingsbüchern und zweitens mochte ich Kieran bereits zu Beginn des Buches nicht besonders. Ich muss gestehen, dass ich diese Teile also ziemlich quergelesen habe. Was mich allerdings auch gestört hat, waren viele Ungereimtheiten. Warum wurde eine religiöse Besatzung für die New Horizon zusammengestellt und einer säkularen Siedlergruppe vorausgesendet? Am Ende sollten doch beide Gruppen auf der neuen Erde ein neues Leben beginnen? Sollten dort zwei Kolonien entstehen? Das empfand ich beim Lesen als so unsinnig, dass ich Amy Ryan die ganze Dramatik ihres Buches nicht mehr ganz abnehmen konnte. Wieso sind auf Anne Mathers Schiff nicht noch andere Religionen vertreten? Unglaubwürdig fand ich auch, dass Anne Mather nicht auch an den jüngeren Jungs interessiert war. Immerhin wären möglichst viele Kleinkinder auf der New Horizon begehrte Adoptivkinder gewesen. Gestört hat mich außerdem, wie Kieran und Waverlys Liebesbeziehung dargestellt ist. Am Anfang der Geschichte, als beide zusammen an Board der Empyrean sind, birgt ihre Beziehung interessantes Potenzial. Sie sind einander praktisch seit Geburt versprochen, doch gerade Waverly sehnt sich insgeheim danach, keiner Vorbestimmung folgen zu müssen. Dann als beide getrennt werden, sehnt sie sich doch nach Kieran? Und nur nach Kieran? Ich fand diesen Part sehr unglaubwürdig. Ich brauche nicht in jeder Story eine zum-Mitschmachtende-Liebesgeschichte, aber Nachvollziehbarkeit ist dennoch wichtig für mich. Alles in allem empfand ich „Glow“ nur als ein befriedigendes Leseerlebnis. Amy Ryan hat versucht ein sehr ambitioniertes Buch zu schreiben, verzettelt sich dann aber für meinen Geschmack zu sehr . Mir hat "Glow"also leider nur bedingt gefallen.
  24. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks