Bücher mit dem Tag "key"
11 Bücher
- Neil Gaiman
American Gods
(380)Aktuelle Rezension von: Silja_C_Hoppe🖋️ In "American Gods" folgen wir Shadow, der verfrüht aus dem Gefängnis entlassen wurde, weil seine Frau bei einem Autounfall starb. Direkt auf dem Heimweg bekommt er ein Jobangebot, das in seiner Merkwürdigkeit nur von dem Mann übertroffen wird, der es ihm anbietet. Daraus entwickelt sich eine abgefahrene Abenteuergeschichte, die es in sich hat.
💬 Ich habe tatsächlich die Serie vor dem Buch geguckt. Aber nur eine Staffel, danach habe ich das Projekt aus den Augen verloren. Durch einen Tiktokfilter wurde es mir wieder vorgeschlagen. Ich habe direkt den Directors Cut gelesen, also Neil Gaimans ungekürzte Fassung.
♥️ Vor allem mochte ich American Gods für die ulkigen Szenen zwischen den Kapiteln. Die haben mich teilweise sogar zu Tränen gerührt. Mir kommt es so vor, als hätte Neil Gaiman wirklich eingängig recherchiert. Ich liebe den Schreibstil und die vielen Charaktere und die ganzen ulkigen Ideen, die darin stecken.
🙇♂️ Ach, die Auflösung war mir irgendwie zu platt. Ich hätte mir mehr erhofft, wenn ich auch glaube, dass darin nicht die wahre Stärke von "American Gods" liegt. Und ich glaube, dass die Kürzungen vielleicht doch ganz sinnvoll wahren. Hier und da war es mir etwas zu lang. Wer kennt das nicht. :D
⭐ 5 Sterne für mich, da meine Kritikpunkte keinen ganzen Punkt Abzug rechtfertigen. - Jonathan Safran Foer
Extremely Loud and Incredibly Close
(272)Aktuelle Rezension von: HamburgerinDieses Buch ist ein Kunstwerk. Fotos, Seiten, auf denen nur ein Satz zu lesen ist, leere Seiten, ein Zahlencode, der Gefühle ausdrückt oder das Daumenkino am Ende des Buches - all das habe ich nicht als effekthascherische Masche empfunden, sondern als kreative Darstellungsform, die hervorragend zur Geschichte passt.
Darin geht es um den 9-jährigen Oscar Schell, dessen Vater am 11. September ums Leben kam. Oscar findet unter den Sachen seines Vaters einen Schlüssel und macht sich nun auf, das passende Schloss zu finden. Eine schwierige Aufgabe, aber sie hilft ihm, seine Trauer zu bewältigen.
Oscar, ein liebenswerter Knirps und Klugscheißer, lernt New York und eine Menge Leute kennen. Der Leser lernt seine Familie kennen, vielmehr die Geschichte seiner jüdischen Großeltern, die die Kriegstage in Dresden erlebten.
So kreativ wie die Aufmachung ist Foers Schreibstil - ohne dabei gewollt anders zu wirken. Foer gelingt es, dramatische und traurige Ereignisse so unsentimental wie gefühlvoll zu verpacken, dabei die Spannung zu halten und dazu noch witzig zu sein.
Ich habe jede Zeile genossen, habe mich gefreut, Familie Schell und besonders den kleinen Oscar kennen zu lernen. Ein ungewöhnliches, brillantes Leseerlebnis. - Joe Hill
Willkommen in Lovecraft (Locke & Key 1)
(11)Aktuelle Rezension von: JaninezachariaeIch hab dieses Hörbuch kostenlos über Audible gefunden und mir angehört. Es gibt recht flott, wenngleich alles etwas schnell geschah. Manchmal kam ich gar nicht hinterher, so schnell war ein Szenenwechsel.
Ab 16 Jahren.
Aber es war okay, wenn auch sehr verrückt. Wie ich fand. Werde die anderen Teile allerdings nicht hören.
Kurzinhalt:
Sommerzeit, Ferienzeit: Familie Locke verbringt den Urlaub in ihrem Ferienhaus in der Nähe von San Francisco. Doch die idyllischen Tage enden abrupt, als ein ehemaliger Schüler von Vater Rendell Locke auftaucht und ihn brutal bedroht: Sam Lesser und sein gewalttätiger Kumpel sind auf der Suche nach geheimnisvollen Schlüsseln. Die Situation eskaliert...
Nach dem Mord an ihrem Mann flieht Nina Locke mit ihren drei Kindern Bode, Tyler und Kinsey nach Lovecraft Mansion. Dort lebt Rendells jüngerer Bruder Duncan, der die Familie aufnimmt. Nina hofft in dem alten Familiensitz, der unter dem Namen Keyhouse bekannt ist, zur Ruhe zu kommen. Auf seinen Streifzügen durch das alte Haus findet der jüngste Locke-Sprössling Bode einen Schlüssel, mit dem er zu einem Geist werden kann und trifft auf eine geheimnisvolle Frau, die in einem Brunnen gefangen ist. Die Brunnenfrau zieht Bode in ihren Bann und will dass er sie befreit, und dann taucht plötzlich Sam Lesser wieder auf... Die Dinge spitzen sich dramatisch zu und die Familie muss erneut um ihr Leben kämpfen. - Frances Hodgson Burnett
The Secret Garden
(100)Aktuelle Rezension von: NelebooksContent (LB): "After losing her parents, young Mary Lennox is sent from India to live her her uncle's gloomy mansion on the wild English moors. She is lonely and has no one to play with, but one day she learns of a secret garden somewhere in to grounds that no one is allowed to enter. Then Mary uncovers an old key in a flowerbed - and a gust of magic leads her to the hidden door. Slowly she turns the key and enters a world she could never have imagined."
Cover: I like the cover pretty much. It looks mysterious and with the child and the garden it is totally fitting to the title and the story.
Opinion: At the beginning I couldn't really like Mary but during the story I liked her more and more because she changed from her character and I always like it if characters evolves. I really like to accompany Mary in this story. I like the idea of the story, children can learn something from it and I can really commend it.
- Emma V. Leech
The Key to Erebus: Les Corbeaux: The French Vampire Legend Book 1: Volume 1
(0)Noch keine Rezension vorhanden - Joe Hill
Locke & Key: Willkommen in Lovecraft
(39)Aktuelle Rezension von: Ava_lonInhalt
In der zwischen Psycho-Horror und Fantasy angesiedelten Geschichte von Joe Hill spielen mystische Türen in einem unheimlichen Haus eine wichtige Rolle. Türen, die nur mit bestimmten Schlüsseln geöffnet werden können und hinter denen sich große und düstere Geheimnisse verbergen. Für einen kleinen Jungen und seine Familie bedeutet die Tür zur Astralebene die Rettung vor einem Serienmörder aber auch den Zugang zur Welt für ein Monster, das danach giert, auch die anderen Türen zu öffnen.
Cover
Düsternis und Horror springen regelrecht rüber auf den Betrachter.
Mein Eindruck
Für mich ein Reread und zum ersten Mal ein Comic im E-Book Format. Es geht besser als gedacht, da ich auch Kleinigkeiten durch die Zoom Funktionen entdecken kann. Bereits 2014 habe ich diese Reihe gelesen und zu diesem Zeitpunkt meine morbide Seite ausgelebt. Ich liebte damals Thriller, vor allem die Psychothriller und so kam ich auf Locke & Key.
Und wieder geht es um Schlüssel, einen Brunnen im Brunnenhaus, eine Astralebene und ein kleiner Junge der zumindest in Lovecraft die Ereignisse ins Rollen bringt. Es sind die Zutaten für eine gute Story.
Bode hat mich von Anfang an fasziniert, ein kleiner Junge der nach dem schweren Schicksalsschlag seine Trauer um den Verlust seines Vaters alleine verarbeiten muss. Und Bode ist neugierig auf das neue Haus und geht auf Erkundung. Seine älteren Geschwister und seine Mutter sind so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass sie nicht hinhören, wenn Bode von seinen Erlebnissen als Geist berichtet.
Die Illustrationen sind vielschichtig und zugegeben manches Mal sehr blutig; der Serienkiller schlägt erbarmungslos zu und wirkt regelrecht getrieben.
Die dunkle Macht aus dem Brunnen steigt auf und …….
Es ist der Beginn von etwas Abstrusen und es gefiel mir auch jetzt 7 Jahre später noch immer.
Fazit
Ein gelungener Einstieg in die Geschichte rund um das Keyhouse.
- Carlos Ruiz Zafón
The Prisoner of Heaven
(4)Aktuelle Rezension von: The iron butterflyChristmas time in Barcelona, cold temperatures and warming lights accompany the people rushing through the streets in order to buy food and presents for their beloved ones at home. Daniel, his father and their friend Fermin are wondering about everybody just passing the Sempere & Sons bookshop. Marketing and refreshing decoration ideas are a great challenge for the three of them. Sempere Senior worries about the future because of missing incomings. Daniel, now married with Bea is captured by his thoughts about a supposed love letter he recently found in Beas jacket. And Fermin is busy preparing his wedding to Bernarda.
As everybody is engaged in his own troubled mind a stranger enters the shop. He insists to buy the most expensive book in store, a beautiful illustrated edition of “The count of Monte Cristo”. Daniel wonders about the mysterious man but otherwise welcomes the sale in these bad times. But the stranger doesn’t take the book with himself, he inscribes the book with the words “For Fermin Romero de Torres, who came back from the dead and who holds the key to the future.” Another riddle seems to be solved.
The Prisoner of Heaven is full of mystery, detective work, friendship and captivatingly love story. Carlos Ruiz Zafon, an undoubtedly great narrator, continues to overwhelm with his vivid fantasy and another well balanced recipe of mystery and crime, love and loyalty.
- Maya Banks
Just One Touch: A Slow Burn Novel (Slow Burn Novels)
(1)Aktuelle Rezension von: MimabanoACHTUNG ❗️ 5. Teil der SLOW - BURN Reihe Dieser Teil war eigentlich wieder sehr gut.Einen Stern abgezogen habe ich, weil es häufig wirklich extrem kitschig/übetrieben war.In der Geschichte wurde das Thema Sekte eingebunden.Das fand ich abwechslungsreich (verglichen mit den vorherigen Teilen) .Sonst hat mir das meiste eigentlich gefallen, und man "hört" wieder etwas von Tori, die im ersten Teil der Reihe verschleppt und misshandelt wurde.Man merkt , und ich habe gehofft,dass es im nächsten Teil um sie und Dane geht.Wer Maya Bank's Bücher mag und kennt,wird auch hier wieder voll auf seine Kosten kommen.Zum Schluss wird es so richtig spannend und man freut sich auf den nächsten Teil.Eine klare Leseempfehlung also von mir, mit ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sternen bewertet.Für inhaltliche Informationen bitte weiterlesen.KLAPPENTEXT : 📖 Raised in a strict religious cult since she was a young girl,Jenna has no connection to the outside world beyond vague flashes of memory that seem to be from another life.Memories she clings to when the cult leaders discover her extraordinary ability to heal - and punish her.Years held captive and forced to do the cult's bidding have turned Jenna into a meck, timid woman ... or so they think.in truth , she is merely biding her time , waiting for the perfect moment to escape. When a terrified young woman tries to steal the SUV of Deveraux Security's toughest recruit,Isaac's anger quickly turns into a strange sort of protectivness for the beautiful , bruised stranger.But when they are caught in a firestorm of bullets and Isaac is hit,he's sure the end is near,until Jenna touches him and closes his wounds.As he tries to bring Jenna to safety,she refuses to tell him what danger haunts her or how she healed him, but Isaac vows to do whatever it takes to gain her trust ... and her heart.Because with just one touch,Isaac knows he wants Jenna to be his - forever. - Maya Banks
The Darkest Hour
(7)Aktuelle Rezension von: Mimabano1. Teil der KGI-Reihe Diese Reihe hat mir auf deutsch so gut gefallen,das ich sie mir jetzt auch auf englisch besorgt habe.die spannung ist von anfang an da und man fliegt nur so durch die seiten. Die protagonisten sind viel in der anzahl aber auch verschieden im charakter . ethan um den es in diesem ersten teil geht kann es nicht glauben das seine totgeglaubte frau zurück ist. fehler die er in der vergangenheit gemacht hat könnten ihm jetzt zum verhängnis werden.rachel seine frau versucht ihrerseits etwas normalität in ihr leben zu bringen.neben rachels und ethans geschichte kommen auch noch seine brüder vor die für sehr viel unterhaltung sorgen.klappentext : it´s been one year since ex-navy seal ethan kelly last saw his wife, rachel ,alive. overhelmed by grief and guilt over his failures as a husband ,ethan shuts himself off from everything and everyone. his brothers have tried to bring ethan into the kgi fold,tried to break through the barriers he´s built around himself ,but ethan refuses to respond ...until he receives an anonymous note claiming rachel is alive. - 8
- 12