Bücher mit dem Tag "kelsey"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "kelsey" gekennzeichnet haben.

20 Bücher

  1. Cover des Buches Last Year's Mistake (ISBN: 9783570311127)
    Gina Ciocca

    Last Year's Mistake

     (59)
    Aktuelle Rezension von: bookblossom
    Klappentext:
    Früher waren Kelsey und David beste Freunde. Sie waren unzertrennlich. Dann war da plötzlich mehr als nur Freundschaft. Doch Missverständnisse und verletzte Gefühle entfernten sie voneinander. Heute, ein Jahr später, hat Kelsey ihr altes Leben hinter sich gelassen. Neue Schule, neue Freunde, neuer Boyfriend, neues Ich. Doch da taucht David wieder auf. Und plötzlich ist alles wieder da. All die verdrängten Gefühle. Leidenschaftlich wie nie. Aber kann die große Liebe der Vergangenheit auch ihre Zukunft sein?

    Meine Meinung:
    Ein Umzug der es ermöglicht sich selbst neu zu erfinden und die nicht immer so rosige Vergangenheit hinter sich zu lassen. Wer würde diese Chance nicht ergreifen wollen? Kelsey jedenfalls ist überglücklich und fest entschlossen ihr Leben endlich umzukrempeln. Doch kaum hat sie es geschafft sich in ihrer neuen High School einzurichten, taucht plötzlich David wieder auf, ihr bester Freund aus Kindertagen. Was ist so schreckliches zwischen den beiden vorgefallen, dass sie nun nicht mal mehr miteinander sprechen möchten? Diesem Rätsel geht der Leser in Last Year's Mistake auf den Grund und tappt dabei sehr lange im Ungewissen. Der Spannungsbogen bleibt dadurch bis zum Ende konstant und hält souverän bei der Stange. Erst nach und nach erfährt man Aufgrund dem Wechsel zweier Zeitstränge, Vergangenheit und Gegenwart, was zu Kelseys und Davids Zerwürfnis geführt hat.

    In der Vergangenheit lernt man viel über Kelsey und ihre Familie und natürlich den Jungen von nebenan, der unerwartet ihr Herz höher schlagen lässt. Dabei ist die Stimmung die meiste Zeit eher drückend, denn Kelsey wird von ihren Mitschülern schlecht behandelt und auch ihre Familie kämpft mit Problemen. Eine ganze menge Szenen rührten mich beinahe zu Tränen, denn ich konnte mich sehr gut in Kelsey hineinversetzen und verstand ihre Verzweiflung. David erscheint zu dieser Zeit als ihr Fels in der Brandung, als einziger Freund an den sie sich wenden kann. Doch ehrlich gesagt wollte sich meinerseits keine rechte Sympathie für den Jungen einstellen. Schließlich kam es nicht selten vor, dass er Kelsey einfach im Regen stehen ließ und absolut gar nichts gegen die fiesen Schikanen unternahm, obwohl er das gekonnt hätte.

    Ein Jahr nachdem Kelsey ihre alte Heimat verlassen hat, lernt man eine völlig andere, selbstbewusste und beliebte Protagonistin kennen, die ein unbeschwertes High School Leben zu führen scheint. Bis sie die Vergangenheit einholt und sich schlagartig alles ändert. Kelsey weiß in dieser neuen Situation oft nicht was sie sagen oder wie sie handeln soll. Dadurch geraten sie und David häufig aneinander und sind wahre Meister darin, sich gegenseitig zu verletzen. Auch ich musste mir manchmal die Haare raufen, weil mir das hin und her der beiden den letzten Nerv kostete. Das lag - wenig überraschend - wiederholt an David. Irgendwie hat er es geschafft in diesem einen Jahr noch unsympathischer zu werden. Irgendwann konnte ich absolut nicht mehr nachvollziehen, was Kelsey eigentlich so toll an ihm findet.

    Als schließlich ans Licht kommt, was hinter dem großen Konflikt der beiden steckt, war ich ziemlich enttäuscht. Die Autorin hat es geschafft aus einer Mücke einen Elefanten zu machen und die gesamte Handlung einfach völlig über dramatisiert. Ich hatte schon total die schlimmen Vermutungen und dann war der eigentliche Grund so nichtssagend und unwichtig... Das war wirklich schade!

    Fazit: Die authentischen Kelsey und ihre Vergangenheit konnten mich berühren. Trotzdem war Last Year's Mistake eher eine Enttäuschung für mich. Der Konflikt der Geschichte wurde zu sehr aufgebauscht und die Lovestory konnte mich wegen des unsympathischen Protagonisten leider nicht abholen.



    Vielen Dank an cbt für dieses Rezensionsexemplar!
    © BookBlossom

  2. Cover des Buches Road to Forgiveness (ISBN: 9783551300577)
    Martina Riemer

    Road to Forgiveness

     (46)
    Aktuelle Rezension von: bine174
    Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Herzenswege-Reihe der Autorin, In Teil 1 geht es um Nathans Schwester Sarah, beide Bücher können aber voneinander unabhängig gelesen werden und sind in sich abgeschlossen.
    Dieser Roman hier ist ein wenig düsterer und schwerer als Teil 1. Trotzdem hat die Autorin es mit einem wunderbar flüssigen Schreibstil auch hier geschafft, mich in die Geschichte hineinzuziehen, sodass ich sie in einem Tag ausgelesen habe. Die Handlung wird in Ich-Form abwechselnd aus Avas und Nathans Sicht erzählt, dazwischen gibt es kurze Rückblicke in die Vergangenheit, in denen der Leser Schritt für Schritt darüber informiert wird, was passiert ist, und warum beide nun in ihrer eigenen Dunkelheit gefangen sind.
    Mir hat sehr gut gefallen, wie sich beide näherkommen und es langsam schaffen, aufeinander zuzugehen, Vertrauen aufzubauen und die nächsten Schritte gemeinsam zu wagen. Die Zerrissenheit der beiden wurde gut geschildert. Langsam wagen sie sich ins Licht, lernen, miteinander umzugehen, sich besser kennenzulernen, und zu sehen, dass das Leben so viel bereit hält für sie.
    Einzelne Szenen, die die Lebensfreude schildern, waren besonders gut gelungen und haben es geschafft, dass ich immer wieder schmunzeln musste, dass ich mit den beiden mitgelebt und ihnen so gewünscht habe, dass sie ihre Schwierigkeiten in den Griff bekommen.
    Auch das Wiedersehen mit Johnny und Sarah fand ich schön, und das mit Kelsey sowieso - ich kann dieses lebensbejahende Energiebündel so richtig vor mir sehen ...
    Es war rundherum ein Buch, das zwar ein ein ernsteres Thema behandelte als Teil 1, aber trotzdem war es nicht traurig, sondern voller Lebensfreude und junger Liebe, dass es einfach eine Freude war, in die Geschichte von Ava und Nathan abzutauchen.
    Ich vergebe gerne eine Leseempfehlung und danke Netgalley für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplares.
  3. Cover des Buches Schatten über den Weiden (ISBN: 9783453359178)
    Nora Roberts

    Schatten über den Weiden

     (92)
    Aktuelle Rezension von: Zeitschnecke

    Ziellos treibt Kelsey durch's Leben. Nach Ihrer gescheiterten Ehe auf der Flucht vor der wachsenden Verzweiflung über ihr Versagen. Ihr Job hatte Kelsey zwar Spaß gemacht, sie sogar bis zu einem gewissen Grad ausgefüllt, aber der Wunsch weiterzuziehen, war doch stärker. Immer gab es einen anderen Job, einen anderen Kurs, den sie belegen, einen anderen Trip, den Kelsey planen konnte. Sie hatte sich gern eingeredet, sie sei nur deshalb so rast- und ruhelos, weil Kelsey neue Erfahrungen sammeln wollte. In Wirklichkeit ging es nur darum, die Leere in ihrem Leben auszufülllen, eine Leere, die sich nicht hatte wahrhaben wollen.

    Bis der Brief ohne Absender im Briefkasten lag und Kelsey's Leben neu geordnet werden muss. Bleibt die heile Familienhülle auf die Ihre Großmutter immer so viel Wert legt?


    Nora Roberts Roman "Der Schatten über den Weiden" braucht ein wenig um in Fahrt zu kommen und der Leser die äußeren Lebensumstände verstanden hat.

    Wer mit Pferden gepaart mit einer interessanten Liebesgeschichte was anfangen kann, ist hier gold richtig!

  4. Cover des Buches Kuss des Tigers - Eine unsterbliche Liebe (ISBN: 9783453534360)
    Colleen Houck

    Kuss des Tigers - Eine unsterbliche Liebe

     (466)
    Aktuelle Rezension von: Jessi12R

    J

  5. Cover des Buches Pfad des Tigers - Eine unsterbliche Liebe (ISBN: 9783453315303)
    Colleen Houck

    Pfad des Tigers - Eine unsterbliche Liebe

     (272)
    Aktuelle Rezension von: Legra

    Der zweite Teil der Tiger-Saga, "Pfad des Tigers", knüpft genau dort an, wo "Kuss des Tigers" seine Leser unruhig zurückgelassen hat. Das Cover hat wieder wundervolle Verzierungen, ein majestätischer Tiger - das Cover von "Pfad des Tigers" bleibt dem Stil der Reihe treu und ist mal wieder ein echter Hingucker. Die ersten 150 Seiten des Romans waren ziemlich langatmig und wurden von unwichtigen Nichtigkeiten aufgehalten. Zum Beispiel wie Kelsey sich mit drei anderen Jungs trifft, obwohl sie doch eigentlich so verliebt in Ren ist. Es bisschen viel Drama und Gejammer und plötzlich datet sie X Jungs - es steht ja so wie so jeder auf sie. Im ersten Drittel ging mir Kelsey etwas auf die Nerven. Auch Kishan taucht wieder auf, der "Bad Boy mit dem weichen Kern" konnte mein Herz im Sturm erobern und ich hatte großen Spaß daran, ihn und seine Stärken und Schwächen im Handlungsverlauf näher kennenzulernen.

  6. Cover des Buches Beim nächsten Biss wird alles anders (ISBN: 9783442373802)
    Erin McCarthy

    Beim nächsten Biss wird alles anders

     (65)
    Aktuelle Rezension von: the_little_book_fox

    ♦ Beim nächsten Biss wird alles anders

    ♦ Buch Cover

    Als Fan von Gebundenen Ausgaben / Hardcovers,

    gab. Nur das empfindliche Taschenbuch Design. Oder eben

    Digital. Da ich allerdings nur die Taschenbuch Variante

    besitze, möchte ich auch nur darauf eingehen.

    enttäuschte es mich leicht, das es diese Möglichkeit nicht gab.

    Das Design war für mich ein absoluter Hingucker!
    Dieser Comicstyle welcher passend zum Inhalt gewählt
    wurde, gefiel mir ausgesprochen gut. Auch die Combo aus
    Hellgrün und ein wenig Gelb empfand ich als ansprechend.
    Das Cover fühlt sich gut an und hat einige Jahre nun überstanden.
    Wenn auch mit unschönen Leseknicke am Buchrücken *seufz*.

    ♠ ♣ ♥ ♦ Inhalt ♦ ♥ ♣ ♠

    Oh ja! Liebe, Intrigen, Chaos, zu viele Gefühle, Erotik und jede
    Menge Witz. Der Inhalt stimmt mit dem Klappentext überein
    und wurde sehr gut umgesetzt. Obwohl auf meinem Exemplar
    der Klappentext etwas anders ist, als hier auf der Seite.

    "O.k., es spricht einiges gegen Ethan Carrick: Er ist ein
    reicher Casinobesitzer in Las Vegas. Und Politiker. Und
    Vampir. Seit einer Reihe von Jahrhunderten ist Ethan aber
    auch ein recht anständiger Kerl. Ihm fehlt derzeit nur eins,
    eine perfekte First Lady für seine Karriere als Präsident
    aller Vampire. Brittany Baldizzi passt genau: Sie ist hübsch,
    sanft - und süßer als ein Glas Diätblut ~O-Negativ~ . Ganz
    anders als Ihre Schwester Alexis. Die temperamentvolle
    Anwältin sagt Ethan den Kampf an - und stellt überraschend
    fest, dass der Mann nicht nur in großer Gefahr schwebt, sie
    würde sich auch ohne weiteres zu einem Schäferstündchen
    im Sarg überreden lassen. Doch kann eine ganz normale
    Frau einem jahrhundertealten sexy Vampir-Sturkopf neue
    Gefühle lehren..."

    Die Charaktere sind großartig! Vor allem Alexis und Ethan. 
    Die Reaktionen wirken glaubhaft und "realistisch". 

    Im Großen und Ganzen kann ich das Buch nur empfehlen! :3
  7. Cover des Buches Fluch des Tigers - Eine unsterbliche Liebe (ISBN: 9783453534629)
    Colleen Houck

    Fluch des Tigers - Eine unsterbliche Liebe

     (206)
    Aktuelle Rezension von: HappyEverAfter
    Kelsey, Kishan und Ren sind endlich wieder vereint und auf dem Weg, sich in ein nächstes Abenteuer zu stürzen.
    Als wäre das nicht schon genug, ist da noch diese Sache mit Ren, die Kelsey das Herz zerbricht. Ohne ihn, hat sie keine Kraft und trotzdem gibt sie nicht kampflos auf. Als Ren sie dann aber in die Arme von Kishan treibt, trifft Kelsey eine Entscheidung...
  8. Cover des Buches Schwur des Tigers - Eine unsterbliche Liebe (ISBN: 9783453269767)
    Colleen Houck

    Schwur des Tigers - Eine unsterbliche Liebe

     (130)
    Aktuelle Rezension von: HappyEverAfter
    Ein letztes Mal müssen Kelsey, Ren und Kishan eine lange Reise antreten. Als wäre das nicht genug, muss Kelsey mit ihrem Herzen kämpfen.


    Gibt es für sie alle ein Happy End?
  9. Cover des Buches Ein Biss mit Folgen (ISBN: 9783442376384)
    Erin McCarthy

    Ein Biss mit Folgen

     (33)
    Aktuelle Rezension von: ShellyArgeneau
    Inhalt:
    Ein Kind von einem Vampir? Wie zur Hölle konnte das denn passieren?
    Brittany Baldizzi hat ein großes Problem: Sie ist schwanger von einem Vampir. Einem verdammt sexy Vampir, Corbin, den sie seit dieser einen Nacht nie wieder gesehen hat. Denn wer hätte schon gedacht, dass Vampire zeugungsfähig sein könnten, immerhin sind sie ja eigentlich tot! Als sie sich auf die Suche nach Corbin macht, um dem Vater in spe die freudige Nachricht zu verkünden, wird den beiden Hitzköpfen schnell klar: Der eigentliche Schlamassel hat gerade erst angefangen

    Meine Meinung:
    Man hat ja schon in den vorherigen Teilen von Brittany gelesen und ich war sehr gespannt ob das was mit ihr und Corbin wird. Ich muss ehrlich zugeben ich mochte Corbin am Anfang genauso wenig wie es ihre Schwester getan hat. Ich fand sein Experiment zwar oke aber ich finde er hätte das alles mit den anderen besprechen sollen weil nicht jeder wieder ein Mensch werden möchte. Und ich konnte in dem Punkt auch die anderen verstehen. Er könnte einfach mal nur weil er jemanden nicht mag in einen Mensch zurückverwandeln. Dann kommt noch dazu wie er Brittany am Anfang behandelt hat. Klar er hat sich auch ab und zu um sie gekümmert aber hallo?? Er war 8 Wochen spurlos verschwunden nachdem er wieder mit ihr Sex hatte und er weiß das sie sein Kind erwartet. Das war Mistkerl verhalten meiner Meinung nach. Und sein ganzes Getue wer Brittany ihr Vater ist und so ging mir auch auf die Nerven weil sie es eigentlich gar nicht wissen wollte. Also manchmal hätte ich Corbin den Kopf abreißen können. Es gab aber so gegen Schluss Momente da hätte ich ihn küssen können. Er hat sich später wirklich um Brittany gekümmert: hat an einen Babykurs teilgenommen, ist mit ihr Shoppen gegangen und hat mit ihr Baby Sachen ausgesucht. Und das beste ist.... Er hat ihr seine Liebe gestanden  Absolut zum verlieben  Das Buch hat mich sauer, glücklich und zum lachen gebracht. Es ist alles sehr lustig geschrieben und man kann sich in das Buch richtig hineinversetzen was mir richtig toll gefallen hat. Auch wenn Corbin mich manchmal genervt hat fand ich das auch irgendwo gut weil man hier lesen kann das nicht jeder Kerl perfekt ist und er auch Fehler macht nicht wie bei manch anderen Büchern  Super tolle Reihe.
  10. Cover des Buches Ein Vampir zum Anbeißen: Roman (ISBN: 9783641084875)
    Erin McCarthy

    Ein Vampir zum Anbeißen: Roman

     (30)
    Aktuelle Rezension von: ShellyArgeneau
    Inhalt:
    Seamus Fox hat ein echtes Problem. Eigentlich soll er den Präsidenten der Vampirnation unterstützen, doch der überaus korrekte Seamus kann nur noch an eines denken: die geheimnisvolle Vegas-Tänzerin Cara. Cara Kim hat einen guten Grund, ihr Gesicht niemandem zu zeigen, auch nicht einem 371-jährigen Iren, selbst wenn dieser ein sexy Vampir ist. Bis sie in Gefahr gerät und Seamus nur wenige Stunden für ihre Rettung bleiben: mit Liebe, Leidenschaft – und ein wenig Biss …


    Meine Meinung:
    Das Buch fing gleich total lustig an, Seamus sitzt in einem Stripclub und sieht hinter einer Wand verborgen Cara tanzen und ist sofort fasziniert von ihr. Wie die zwei sich kennen lernen find ich mega geil und wegen ihm stirbt sie auch noch  Und was macht der gute alte Seamus .... er verwandelt sie   Somit muss sich Cara nun umstellen und muss lernen wie sie ohne Aufmerksamkeit als Vampir weiter leben kann. Also das Buch fängt echt gut an und ich musste auch schon bei Seite 13 oder so gleich lachen. Ich mochte Seamus ja schon im ersten Teil und da fand ich es sooo krass das der über ein Jahrhundert kein Sex mehr hatte sondern sich nur auf die Arbeit konzentriert hat. Und dann PENG begegnet er Cara und schwups will er wieder Sex. Es ist sooo süß wie er alles für sie macht, ihre Tiere holen und so weiter und das mit den Tieren war auch mega lustig  Natürlich lesen wir hier auch wieder von Ethan den ich hier in dem Buch etwas komisch fand weil er sich echt wenig um seine Frau gekümmert hat. Hat sie manchmal einfach alleine gelassen und so war er im ersten Teil ja überhaupt nicht. Er und Seamus bauen natürlich mal wieder mist und laufen einfach mal zu Donatelli und werden auch gleich auf dem Dach gefesselt wo die Sonne sie sofort erwischen kann. Da dacht ich mir auch: "Wirklich Jungs??  ". Der Teil ist etwas lustiger als der erste Teil aber ich liebe die Reihe jetzt schon  Freu mich schon auf den dritten Teil.
  11. Cover des Buches Road to Hallelujah (Herzenswege 1) (ISBN: 9783551300560)
    Martina Riemer

    Road to Hallelujah (Herzenswege 1)

     (106)
    Aktuelle Rezension von: Maura99

    "Kann man Selbstbewusstsein eigentlich irgendwo in einer Dose kaufen? Du scheinst es ja zu Löffeln wie andere Nutella" - S. 130 Sarah

    "Road to Hallelujah" - über das Leben, das loslassen und das frei sein und fallen lassen.

    Sarah ist sehr stur und will einfach leben, sie muss sich selbst und ihre Ängste überwinden. Dabei verliert sie nie ihren Witz, ihren Sarkasmus, ihre Schlagfertigkeit oder ihre Liebe zur Musik.

    Jonny ist ziemlich selbstbewusst, talentiert und ein Frauenheld. Auch er hat Ängste, aber kann auch sehr süß sein. Sein Witz und seine Schlagfertigkeit treffen auf Sarah in sehr interessante Weise.

    Diese Geschichte habe ich einfach genossen und in mein Herz gelassen. Jeder von uns kennt es, Ängste überwinden zu müssen und loszulassen. Die Familie ist auch sehr witzig und das ganze ist so so süß. Teilweise waren die beiden wirklich zum Haare raufen und es war auch sehr interessant. Das Thema Musik war so schön mit eingewoben, ich hab Sarah und Jonny in meinem Kopf singen gehört.

    Es war eine locker leichte Geschichte und gleichzeitig gab es auch ernste Themen mit welchen sich jeder von uns mal konfrontiert sieht.

    "Wir alle haben Angst. Angst zu verlieren, verlassen zu werden d wieder allein zu sein. Trotzdem muss man sich irgendwann trauen, über die Klippe springen und hoffen, dass man aufgefangen wird." - S. 233 Jonny

  12. Cover des Buches Hotshots - Firefighters: Verhängnisvolle Wahrheit (ISBN: 9783802583681)
    Bella Andre

    Hotshots - Firefighters: Verhängnisvolle Wahrheit

     (55)
    Aktuelle Rezension von: Traubenbaer
    "Verhängnisvolle Wahrheit" von Bella Andre (erschienen bei LYX) ist der dritte Teil der Firefighters: Hotshots Reihe. Die Geschichte kann unabhängig von den vorherigen Bänden gelesen werden.
    In diesem Band spielt der Feuerwehrmann Connor die Hauptrolle. Er erlitt einen furchtbaren Unfall während der Arbeit und muss sich nun erholen. Um zur Ruhe zu kommen möchte er sich in die alte Holzhütte seiner Großeltern zurückziehen... Doch die haben die Hütte schon an Ginger weitervermietet. Kann sich Connor doch noch erholen oder muss er das Feld für die Untermieterin räumen???

    Mir gefällt das Design des Romans: Er passt zum Rest der Reihe und im Buchregal macht es einen guten Eindruck.
    Inhaltlich ist der Roman ein klassischer Liebesroman: Es geht um viele Gefühle und die Erfüllung des Lebenstraums. Er ist zwar etwas vorhersehbar, aber ich habe in trotzdem gerne gelesen. Besonders gut haben mir die Beschreibungen der einzelnen Gefühle gefallen. Die Autorin versteht es authentisch das Gefühlsleben aller Protagonisten zu beschreiben. Dabei trifft sie das Innenleben des 15- jährgen Jungen genauso gut, wie das des alternden Ex- Anwalts.
    Es gibt zwar explizite Szenen, die allesamt jedoch auch für zartbesaitete Leser geeignet sind. Connor fasst Ginger zwar an manchen Stellen etwas grob an, was Ginger jedoch gefällt.
    Das einzige Manko war meiner Meinung nach das Ende: Ich finde es hat nicht wirklich zu dem Rest des Romans. Ginger verhält sich unverantwortlich und dumm. Zwar gibt es trotz ihres kindlichen Verhaltens glücklicherweise doch noch ein Happy- End, aber das ist aus medizinischer Sicht leider mehr als unwahrscheinlich. Ich hätte es besser gefunden, wenn es ein weniger dramatisches, dafür aber realistischeres Ende für die Geschichte gegeben hätte.
  13. Cover des Buches Finding it - Alles ist leichter mit dir (ISBN: 9783802596247)
    Cora Carmack

    Finding it - Alles ist leichter mit dir

     (192)
    Aktuelle Rezension von: Jenni078

    Von dem dritten Teil der Buchreihe bin ich positiv überrascht, da mir die Vorgänger leider nicht so gut gefallen haben.
    Ich fand die Charaktere viel besser beschrieben und sie waren mir um einiges sympathischer, die Geschichte war spannender und ich habe mich den Protagonisten mit gefiebert.

  14. Cover des Buches Könntest du nur bei mir sein (ISBN: 9783570403273)
    Lara Avery

    Könntest du nur bei mir sein

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Heartmoment

    Mich hat der Klappentext direkt angesprochen, auch aus dem Grund, weil mein Vater in Afghanistan ist, also auch weiß wie es sich anfühlt, wenn jemand den man liebt in einen Einsatz muss. Aber ich konnte mit der Geschichte nicht warm werden. Ich habe es oftmals versucht und das Buch wieder in die Hand genommen, aber irgendwie fand ich die Handlungen in dem Buch oft nicht wirklich plausibel. Ich konnte mich leider gar nicht in die Geschichte hineinfühlen und daher habe ich das Buch leider abbrechen müssen. Schade, ich habe mir mehr unter dem Buch vorgestellt.

    Deshalb bekommt das Buch von mir auch nur 2 Sterne

  15. Cover des Buches Was sich liebt, das beißt sich (ISBN: 9783442376667)
    Erin McCarthy

    Was sich liebt, das beißt sich

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Rieke93
    Das ist der 4. Band der Vegas Vampire und scheint wohl auch der letzte zu sein. Einen weiteren gibt es nicht. Schade eigentlich, denn die Bücher sind wirklich gut!


    Inhalt:
    Fast drei Jahrhunderte hat Gwenna Carrick nun in ihrem englischen Exil verbracht - Zeit, sich der Welt endlich wieder zu stellen. Da kommt es ihr gerade recht, dass ihr Lieblingsbruder heiratet - in Las Vegas! Wider Erwarten gefällt ihr der Trubel der Stadt, und sie beschließt zu bleiben. Und wird gleich in eine Mordserie verwickelt, deren Opfer bis auf den letzten Tropfen Blut ausgesaugt wurden. Doch nicht nur das wirft sie völlig aus der Bahn - nein, da ist auch der äußerst attraktive Detective Nate Thomas ...

    Meine Meinung:
    Tja, ich hab ja gedacht, dass Gwenna irgendeine Vampirin ist, die zu brav ist und sich ständig unterordnet. Falsch gedacht! In dem Band entdeckt sie ihre aufmüpfige Seite und treibt ihren Bruder Ethan, ihren Exmann Donatelli und ihren neuen Freund Nate zur Weißglut. Wobei letzterer eher weniger ein Problem damit hat. Diese Auseinandersetzungen führen zu einem Lacher nach den anderen. Wirklich! Denn wenn man sich das mal alles bildlich vorstellt, ist das einfach zu köstlich.


    Das ist ein weiterer Bonus dieser Bücher. Sie geben uns ein gutes Kopfkino und ermöglichen unserer Fantasie alles mitzuerleben und selbst nach Beendigung des Buches noch darin zu schwelgen. Einfach der Wahnsinn. Diese Leidenschft, dieser Humor, diese Spannung... einfach ein wahnsinnig gutes Buch!
    Selbst die Personenkonstellation ist richtig schmackhaft. Es kommen schließlich auch wieder andere vor. Z. B. das Dauerpärchen Ringo und Kelsey. Sind sie zusammen, sind sie es nicht oder jetzt doch wieder? Hinzu kommen die Passagen aus Donatellis Sicht mit seine kriminellen Machenschaften. Einfach nur sehr nett anzusehen. Aber der eigentlich Höhepunkt ist ja die Geschichte um Gwenna und Nate. Und die ist echt gut. Mit den Morden der Mitglieder des Vampirjägerforums ist eine solide Basis geschaffen und dass Nate und Gwenna nicht die Finger voneinander lassen können bringt die Erotik und auch die Romantik in Schwung.


    Ich jedenfalls bin begeistert, aber auch traurig, dass die Reihe wohl nun vorbei ist. Es gibt allerdings auch keine Personen mehr, über die man erzählen könnte. Die wichtigsten sind alle vergeben... gut außer Donatelli. Aber ich bin nicht sicher wie man es schaffen könnte, dass er von den Bösen plötzlich zu den Guten übergeht.

    Fazit:
    Ich liebe die Reihe und hab es nicht bereut sie zu lesen. Ich bin zwar traurig, dass es vorbei ist, aber ändern kann man es nicht. Wenns am Besten ist, sollte man vielleicht doch aufhören.
    Absolut empfehlenswert und 10 Punkte!

    Viel Spaß beim Lesen!

    Reihenfolge:
    1. Beim nächsten Biss wird alles anders
    2. Ein Vampir zum Anbeißen
    3. Ein Biss mit Folgen
    4. Was sich liebt, das beißt sich

  16. Cover des Buches Schweigepflicht (ISBN: 9783104036977)
    Helen Black

    Schweigepflicht

     (25)
    Aktuelle Rezension von: Nurse
    Das Buch ist sehr spannend doch manchmal auch verwirrend, denn manchmal muss man stark nachdenken um wen es sich gerade handelt. Aber von der Geschichte her ist es sehr gelungen, denn die Spannung bleibt bis zum Schluss. Was ich ganz besonders bei dem Buch finde ich, dass der Schluss ganz anders ist als man denkt.
  17. Cover des Buches The Billionaire Boys Club (Billionaire Romance Series Book 1) (ISBN: B00OBGYYBA)
  18. Cover des Buches Der Speer des Kriegers. Die Drachenwelt-Saga 1. (ISBN: B0052ITQ8W)
    R.A. Salvatore

    Der Speer des Kriegers. Die Drachenwelt-Saga 1.

     (1)
    Aktuelle Rezension von: ginnykatze
    Eine Queste, Gefährten und ein Drache, mehr verrate ich nicht Zum Inhalt: Gary Leger ist ein junger Mann, der in einer Kunststoffabfallfabrik arbeitet. Während seiner stupiden Arbeit versetzt er sich regelmäßig in eine Fantasiewelt. Als er eines Abends nach Hause kommt und noch vor dem Abendbrot raus auf seinen Lieblingsplatz hinter seinem Elternhaus spaziert, nimmt er wie üblich ein Buch mit. Er liest den kleinen Hobbit. Er setzt sich auf eine moosige Lichtung und fängt zu lesen an. Noch bevor er richtig in das Buch eintauchen kann, schläft er ein. Aber schläft er überhaupt? Denn plötzlich tanzen Feen vor seinen Augen. Als er sich die Augen reibt, um sicher zu sein, dass er wach ist, erscheint vor ihm ein kleines Männlein. Er stellt sich als Mickey McMickey vor und erzählt Gary, dass er dazu ausgesucht wurde, in Dilnamarra einem Elfen namens Kelsey bei seiner Queste behilflich zu sein. Nur ein Mensch kann ihm dabei helfen, und so wurde Gary entführt, um den Erfolg zu sichern. Aber nach und nach wächst die Gruppe an, ein Zwerg ist der Nächste, der entführt wird, weil er ein exzellenter Schmied ist. Zu guter Letzt treffen sie auf einen Riesen, der sie aus einer brenzligen Situation befreit und sich ihnen anschließt. So wandern die fünf Gefährten durch das Land, um auf einen gefährlichen Drachen zu treffen, bei dem Kelsey die Queste erfüllen muss. Mehr werde ich jetzt nicht verraten, weil dieses Buch wirklich sehr lesenswert ist. Fazit: R.A. Salvatore hat hier ein feines Fantasiebuch geschrieben. Die Geschichte zieht einen sofort in ihren Bann. Die Figuren sind dabei so gut gezeichnet, dass ich sie mir jederzeit genau vorstellen konnte. Kelsey der Elf, Mickey der Kobold, Geno der Zwerg und Tommy der Riese waren mir sofort ans Herz gewachsen. Auch Gary war mir gleich sympatisch. Die Fantasiewelt ist dabei auch so toll beschrieben, dass ich sofort mitten drin war. Der Schreibstil ist einfach und gut lesbar und fesselt von Anfang bis zum Ende. Ich konnte das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen und freue mich schon auf den nächsten Teil, denn wie nicht anders zu erwarten, ist dies eine Trilogie. Sicher hat man manchmal das Gefühl, dass man mit den Gefährten aus dem Herrn der Ringe unterwegs ist, aber keine Angst, die Geschichte ist nicht die gleiche, sie ist einfach nur wunderschön und ist es wert gelesen zu werden. Hier kommen von mir 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung. Dieses Buch ist nicht nur für junge, sondern auch für ältere Fantasiefans ein Muss.
  19. Cover des Buches Der Speer des Kriegers (ISBN: 9783442246526)
    R.A. Salvatore

    Der Speer des Kriegers

     (7)
    Aktuelle Rezension von: Draco_Tenebris

    Dieses Buch stand schon sehr lange auf meiner Leseliste und da es von meinem Lieblingsautor R.A. Salvatore verfasst wurde, hatte ich Hoffnung dass es mir sehr gut gefallen wurde. Leider aber wurde ich enttäuscht. Denn „Der Speer des Kriegers“ hat mich eher mehr gelangweilt als das es mich begeistern konnte. Der Inhalt klingt eigentlich recht einfach: Gary Leger ist ein ganz normaler junger Mann, der sich seinen Lohn in einer Fabrik erarbeitet. Eines Tages will er sich in einem kleinen Waldstück bei einem guten Buch – nämlich bei Tolkiens  „Der kleine Hobbit“ entspannen – doch damit hat er weit gefehlt. Denn kurze Zeit später erscheint ihm ein Kobold, welcher ihn in eine völlig andere Welt befördert – in eine Welt voller Elfen, Kobolde, Riesen, magischer Waffen und böser Hexen. Gary Leger glaubt zu träumen… Unweigerlich wird er in eine Welt hinein geschmissen, von der er so schnell wie möglich wieder entfliehen möchte. So weit so gut, eigentlich keine besondere Geschichte und auch nicht wirklich kreativ und das obwohl ich die Bücher von R.A. Salvatore liebe. Es hat sehr gemütlich angefangen und hat sich dann dennoch immer wieder ein bisschen gesteigert, wobei ich jedes Mal darauf gewartet habe das etwas Spannendes passiert. Doch ich wurde eher enttäuscht denn alles zog sich irgendwie wie dreimal durchgekauter Kaugummi. Geschafft habe es endgültig nach ein paar Anläufen, nachdem ich beim Lesen fast dabei eingeschlafen wäre. Band zwei und drei habe ich ebenfalls schon zu Hause, werde jedoch damit warten bis ich damit anfange. Mein Tipp: ich würde „Die Legende vom Dunkelelf“ der „Drachenwelt-Saga“ unbedingt vorziehen und auch mehr empfehlen!

  20. Cover des Buches Die Rückkehr des Drachenjägers (ISBN: 9783442246540)
    R.A. Salvatore

    Die Rückkehr des Drachenjägers

     (5)
    Aktuelle Rezension von: RUHRFIGHT
    Top Roman der in drei Teile (Romane) geplittet ist....
  21. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks