Bücher mit dem Tag "kay noa"
5 Bücher
- Kay Noa
Zuckerschock im Hexenhaus
(19)Aktuelle Rezension von: Nora4Das Buch stellt eine einfache Frage, die mich aber vom Konzept her sofort packen konnte, nebst dem wirklich (und hier passt es auch) zuckersüssen Cover. Die Umsetzung dieser eigentlich einfachen Idee war nämlich einfach nur genial gemacht worden.
Das moderne Setting hat mir hier gut gefallen, denn die Einführung von Greg geschah so auch auf eine ziemlich besondere Weise, die mich überzeugen konnte. So bekommt man gleich ein gutes Bild von ihm, ohne grossen Aufwand dafür zu machen und auch auf nur wenigen Seiten.
Auch Hanna bekam einen guten Aufbau und ich mag auch hier, wie sie durch den Laden eingeführt wird und Nelson ist, allein auf der Tatsache basierend, dass eine Katze überhaupt in dieser Geschichte existiert, ein klassischer Bonuspunkt. Nur Ginger selbst fiel in meinen Augen etwas flach.
Das liegt wohl auch daran, dass ich eigentlich mehr Fantasy erwartet hätte. Ich hätte mir wirklich gedacht, dass die Geschichte in der modernen Welt spielen würde, in der es mit der Einführung von Ginger aber auch ein wenigen einen magischen Twist gäbe, der aber gefehlt hat oder nur sehr minimal am Ende da war (in diesem Falle hätte ich ihn aber wohl schon überlesen).
Denn mit der Zeit habe ich mich ein wenig in der Geschichte verloren. Anfang geht es schnell. Greg trifft bei Hanna ein, erfährt von der Konkurrentin und Tortenhexe Ginger, verliebt sich viel zu schnell und kommt mit ihr zusammen, aber danach folgt irgendwie nichts mehr. Hanna hat Probleme mit Sabotagen, aber dass sie, als die Hexenfigur in der Geschichte auch für die Konflikte sorgen könnte. Da sind keine wirklichen Probleme um die Beziehung von Greg zu einer eigentlichen Hexe und irgendwie ging dort so vieles an Potential verloren.
Die Geschichte eignet sich so einfach mehr als sehr lockere Liebesgeschichte und mehr auch nicht. Die Elemente des Märchens sind eigentlich nur durch die Namen vertreten, da besonders die Hexe flach blieb. Für Nebenbei sicherlich nicht schlecht und vermutlich hatte ich auch einfach falsche Erwartungen daran, aber ich hätte mir gerne mehr Elemente des Märchens erwartet. Von mir gibt es für das Buch vier Sterne.
- Kay Noa
Bloody Mary: Truly's Crimes 1
(9)Aktuelle Rezension von: lotty1209"Bloody Mary : Truly's Crimes 1" von Kay Noa
Zum Inhalt:
Für Truly bricht eine Welt zusammen, als sie nach einem kleinen magischen Unfall aus ihrem geliebten London nach Westedge, ins ländliche Cornwall, geschickt wird. Dort soll sie unter der strengen Aufsicht der höchst humorlosen Oberhexe Ophelia die Hexerei von der Pike auf lernen.
Statt hipper Chili-Karamell-Latte gibt es nur noch Kräuter-Basen-Tees und das einzige Wesen, das sie zu verstehen scheint, ist Ophelias depressiver Rabe. Kein Wunder, dass sich Truly nichts sehnlicher als etwas Abwechslung wünscht.
Doch davon bekommt sie mehr als genug, als zwei schaurige Morde die vermeintliche Idylle erschüttern, bei denen es ganz danach aussieht, als wäre Bloody Mary, das im Krankenhaus spukende Gespenst, dafür verantwortlich
Leider will der sonst sehr sympathische Inspector einfach nicht an Magie und Übersinnliches glauben, und so bleibt sein Interesse an Truly eindeutig eher beruflicher Natur.
Eine günstige Gelegenheit für Ophelia, so ihren unliebsamen Zauberlehrling schnell und bequem wieder loszuwerden.
Was also bleibt Truly übrig, als den Mörder selbst zu überführen …
Meine Meinung:
Ich bin durch einen Podcast auf die Reihe aufmerksam geworden und dachte mir, wenn die Moderatorin so begeistert ist, dann ....
Und tatsächlich stimmt es.
Ein Buch genau nach meinem Geschmack, modern und flüssig geschrieben, äußerst humorvoll und alles andere als langweilig.
Die Story hat mich schnell in ihren Bann gezogen und ich hab versucht mit Truly zusammen die Mordfälle zu klären.
Die Charaktere machen Spass und schaffen es immer wieder mich zu überraschen.
Truly selbst finde ich mega und ich bin gespannt ob sie es zurück nach London schafft.
Das Cover passt sowohl zur Geschichte wie auch zum Genre.
Ein Eyecatcher, definitiv !
- Kay Noa
Panic Pixie: Truly's Crimes 5
(3)Aktuelle Rezension von: YoyomausWestford wird langweilig?
Mitnichten, denn endlich darfst du mehr zaubern.
Außerdem kommst du deinem Inspector endlich näher.
Es könnte kaum besser sein.
Doch dann taucht ein Elfenschatz in Westford auf und wird medial ausgeschlachtet.
Die andere Welt läuft Gefahr entdeckt zu werden…
Und dann gibt es da natürlich auch schon die nächste Leiche!
Zum Inhalt:
Trulys Sorge, dass sie sich nach ihrem London-Trip in Westford langweilen könnte, erweist sich als unbegründet: Denn ein einflussreicher Influenzer behauptet, an Westfords Strand sei ein legendärer Goldschatz zu finden.
Die daraufhin angereisten Horden von Abenteurern und Schaulustigen verärgern Einheimische, Naturschützer und Schattenwesen gleichermaßen und alle sind sich einig: Das muss ein Ende haben!
Sogar der Elfenhof entsendet den Pixie Galam als Kommunikationsberater, was Truly und ihre Öffentlichkeitsarbeit vor große Probleme stellt, denn wie übermittelt man dessen Forderungen an einen frisch beförderten Chief Inspector, der beharrlich behauptet, Hexen, Elfen oder Pixies gäbe es nur im Märchen?
Als allerdings tags darauf der Influencer tot aufgefunden wird und ausgerechnet Trulys als Helfer angereister Studienfreund Josh in Verdacht gerät, gehen Trulys Probleme erst richtig los. Vor allem, weil ihr Inspector sich als außerordentlich eifersüchtig erweist.Cover:
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut und hatte für mich auch gleich einen absoluten Wiedererkennungswert. Zu sehen sind hier wieder Schattenelemente, die zum einen die Hexe Truly darstellen sowie dieses Mal passend zur Geschichte eine Robbe, ein Rettungsring und maritime Elemente wie die Küste Westfords sowie ein Leuchtturm. Das passt wieder alles sehr gut zusammen und ich freue mich, dass die Autorin ihrem Stil weiterhin treu bleibt.
Eigener Eindruck:
Truly ist zurück in ihrem Hexenexil in dem langweiligen Städtchen fernab ihres heißgeliebten London. Da sie sich in letzter Zeit gut geführt hat, darf sie nun unter Aufsicht der Hexe Ophelia mehr zaubern. Endlich ein bisschen Freiheit in dem schnöden Örtchen, welches so langweilig und fad sein kann. Doch lang bleibt es nicht so, denn ein berühmter Influenzer aus London gibt an einen Schatz am Strand von Westford gefunden zu haben und so wird der kleine Ort plötzlich von vielen Schatzsuchern überrannt. Das vermeintliche Gold der Elfen, wird zur Gefahr für die Anderswelt, denn nicht weit vom Fundort befindet sich ein Übergang. Nun soll Truly die Wogen glätten und mit ihrem Wissen gegen den Influenzer vorgehen. Doch leider scheint er ihr immer einen Schritt voraus. Doch Truly weiß sich zu helfen. Sie holt sich Hilfe aus Londin in Form ihres medial allwissenden Freundes Josh, welcher ein Vampir ist. Doch auch auf Josh scheint der Influenzer bestens vorbereitet. Als eben jener plötzlich tot aufgefunden wird und Josh von der Polizei verdächtigt wird, ist es an Truly wieder mit ihrem arkanophoben Inspektor zu ermitteln und ihrer Liebe vielleicht doch eine Chance zu geben, denn Inspektor Sinner könnte hier endlich mit der Anderswelt in Verbindung gebracht werden. Es kommen turbulente Zeiten auf Truly zu, nicht zuletzt, weil das Aufsehen rund um den Schatz auch den Elfenhof auf den Plan ruft – und die sind alles andere als amused über die aktuelle Situation.Das nun schon fünfte Abenteuer von der Hexe Truly knüpft fast nahtlos an die Vorgängergeschichte an. Schnell findet man sich in der Geschichte ein und trifft neben neuen, wirklich toll ausgearbeiteten Charakteren auf viele altbekannte Gesichter, die ihrem Stil treu bleiben. Je mehr Abenteuer Truly in der Welt von Westford erlebt, desto mehr Menschen kommen mit der Anderswelt in Berührung und akzeptieren diese. Nur ihre Flamme, der Inspector Sinner, der scheint sich einfach mit Händen und Füßen gegen diese Welt zu wehren, was immer wieder zu Missverständnissen und nun auch wieder zu keinem Happy End zwischen den beiden führt. Die Streitereien rund um das Thema Magie werden langsam doch ein bisschen langweilig bis nervig und ich frage mich, wie lange die Autorin Truly noch zappeln lassen will. Sieht man aber davon ab, bekommt man wieder eine tolle Portion Emotionen und Spannung, bei der die Autorin auch ab und an mal wieder zum Schwafeln neigt, wenn es darum geht Dinge zu erklären, aber das tut sie nun einmal so detailliert, dass keine Fragen offenbleiben. Bis zum Schluss tappt der Leser auch wieder im Dunkeln, warum es eben zu dem Mord gekommen ist beziehungsweise warum es überhaupt erst zu dem Hype um den Schatz kam. Das Ende ist also wieder sehr unerwartet und man muss immer wieder staunen, welch Fantasie die Autorin an den Tag legt. Meinen absoluten Respekt dafür. Die Bücher rund um Truly muss man einfach gelesen haben, wenn man auf magische Geschichten steht und vielleicht auch schon andere Bücher von Kay Noa oder Lilly Labord gelesen hat, denn immer wieder gibt es auch Berührungspunkte zu anderen Geschichten bei denen man die Geschichten zwar getrennt voneinander lesen kann, jedoch immer wieder auf bekannte Elemente stößt. Es ist einfach Wahnsinn, was die beiden Autorinnen für eine Welt geschaffen haben und ich finde es immer wieder interessant, wie sie miteinander verwoben werden. Einfach genial.
Fazit:
Wieder eine interessante Geschichte aus der Welt von Truly, die vor allem Fans der Reihe aber auch jene, die es werden wollen, begeistert. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Idee: 5/5
Charaktere: 5/5
Logik: 5/5
Spannung: 4/5
Emotionen: 4/5
Gesamt: 5/5
Daten:
ISBN: B0B36RKVCC
Sprache: Deutsch
Ausgabe: eBook
Umfang: 268 Seiten
Verlag: Publz oHG
Erscheinungsdatum: 04.06.2022
- Kay Noa
Agentin 006y/2: Undercover für die Liebe
(1)Aktuelle Rezension von: Sonnenbluemchen67Das vorliegende Buch ist Teil 2 der Agentenreihe der Autorin Kay Noa. Bevor ich jedoch zu meinem Eindruck komme, erst einmal...
...zum Cover...ich liebe es, zumal es meine Lieblingsfarbe Lila ist und im Zuge der Veröffentlichung von diesem Band, bekam Band 1 auch gleich ein passendes neues Cover, gehalten im selben Stil.
Und nun zur Geschichte...ich habe ja bereits Band eins (während meiner Strahlentherapie) verschlungen und da stand für mich klar, dass ich auch Band zwei haben musste. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin hat wieder in ihrer spritzigen und humoristischen Art den Verlauf der Geschichte geschrieben. Wieder durfte ich mit Lisa leiden, lachen, lieben und....TANZEN. Ich kann das Buch einfach nur empfehlen, dafür muss man nicht zwingend den ersten Band gelesen haben.
- Kay Noa
Agentin 006y
(16)Aktuelle Rezension von: Jasmin_BergerIch mag das Aussergewöhnliche Cover das sehr gut zum Buch passt .
Ich hab mich auf dieses Buch eingelassen weil ich die Autorin absolut klasse finde. Und nein Ich kannte den Klappentext nicht.
Ich hab das Buch in einem Gesuchtet und kann nur sagen das Buch ist klasse. Es hat genau die richtige Mischung aus Drama, Hoffnung, Witz und Liebe … man leidet absolut mit den Protagonisten mit.
Der Schreibstiel der Autorin hat es mir sehr leicht gemacht in die Geschichte zu finden. Den er ist absolut Locker, und leicht zu lesen.
Von Mir bekommt die Agentin NullNullSexy ein absolutes Lesemuss ❤️