Bücher mit dem Tag "kathy reichs"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "kathy reichs" gekennzeichnet haben.

49 Bücher

  1. Cover des Buches Die Knochenjägerin (ISBN: 9783896675804)
    Kathy Reichs

    Die Knochenjägerin

     (25)
    Aktuelle Rezension von: Katharina_Klose

    Ich bin mit keinen Erwartungen in das Buch eingestiegen, da ich die Serie zwar namentlich kenne, aber noch keine einzige Folge gesehen habe. Dementsprechend wurde ich auch positiv überrascht. 

    Der Schreibstil ist sehr angenehm und meiner Meinung nach wird die perfekte Balance zwischen Ermittlungen und Privatleben getroffen. Man kann das Buch flüssig lesen und durch die vier kürzeren Bände kann man auch zwischendrin Pausen einlegen, ohne dass man dann keinen Anschluss mehr hat.

    Mein einziger Kritikpunkt wäre nur, dass bei keinen Bänden wirklich Spannung aufgebaut wird, sondern es eine gewisse Zeit vor sich hinplänkelt, bevor es am Ende richtig kritisch wird. Ich persönlich mag einen Spannungsaufbau mit großem Ende lieber, aber das sind eben subjektive Eindrücke und Vorlieben. 

    Ich würde definitiv noch mehr Bücher von ihr lesen!

  2. Cover des Buches Tote lügen nicht (ISBN: 9783641106652)
    Kathy Reichs

    Tote lügen nicht

     (844)
    Aktuelle Rezension von: Igelmanu66

    »Der Anblick ihrer zartrosa Zehennägel tat mir in der Seele weh. Am liebsten hätte ich das tote Mädchen mit irgendetwas zugedeckt und die anderen angeschrien, sie sollten sie in Ruhe lassen. Stattdessen blieb ich stehen, sah den fotografierenden Polizisten zu und wartete, bis ich an der Reihe war, die Würde der Toten zu verletzen.«

     

    Tempe Brennan, forensische Anthropologin, hat schon viel in ihrem Leben gesehen. Von der Polizei in Montreal wird sie immer wieder als Expertin hinzugezogen, auch in diesem Buch ist ihre Fähigkeit, aufgefundene Körperteile zu untersuchen und zu analysieren sehr gefragt. Es beginnt mit der verstümmelten Leiche einer jungen Frau, in Kürze werden weitere folgen. Gleichzeitig zieht Tempe Verbindungen zu weiteren, früheren Leichenfunden. Für sie ist der Fall klar: Hier ist ein Serienmörder am Werk. Da ihr die ermittelnden Polizisten zunächst nicht folgen wollen, macht sie sich selbst auf die Suche und begibt sich damit in große Gefahr…

     

    Diese Reihe fesselt mich wirklich. Nachdem ich kürzlich mit dem zweiten Band gestartet war, habe ich nun den ersten ergänzt und ganz sicher werden weitere folgen. Die Fälle sind spannend und die Protagonistin sympathisch, weil sehr menschlich. Nicht immer gelingt die berufliche Distanz und bewusst bemüht sie sich, die Schicksale der Toten und ihre Würde nicht aus den Augen zu verlieren, auch wenn es anders vermutlich einfacher wäre. Vor allem jedoch gefällt mir, wie präzise, detailliert und drastisch die Leichen und Untersuchungsvorgänge beschrieben werden. Die Autorin ist vom Fach, weiß, wovon sie schreibt und das merkt man ganz deutlich. Eindeutig nichts für empfindliche Gemüter!

     

    Fazit: Ist das spannend! Sehr authentisch, blutig und nichts für empfindliche Gemüter, aber schlicht fesselnd.

  3. Cover des Buches VIRALS - Tote können nicht mehr reden (ISBN: 9783570401330)
    Kathy Reichs

    VIRALS - Tote können nicht mehr reden

     (212)
    Aktuelle Rezension von: Isy75

    Tory Brennan  ist die Nichte der berühmten Anthropologin Temperance Brennan  und tritt hier in die Fussstapfen ihrer Tante. 

    Mit ihren Freunden ermittelt sie an einem alten Fall und stösst auf schwerwiegende Geheimnisse. 

    Ein Thriller für Jugendliche von Reichs ....aber auch für ihre" alten " Fans ein Genuss.

  4. Cover des Buches Fährte des Todes (1) (ISBN: 9783641137946)
    Kathy Reichs

    Fährte des Todes (1)

     (24)
    Aktuelle Rezension von: PiratenLilly

    Meinung

    Die Autorin Kathy Reichs bringt uns mit „Fährte des Todes“ einen Kurzthriller zu der Protagonistin über die Protagonistin Tempe Brennan alias „Bones“. Die forensische Anthropologin untersucht in diesem Kurzthriller den Tod einer jungen Biologie-Studentin und lässt uns Leser*innen gemeinsam an der Aufklärung der Todesursache und der Lösung des Falls arbeiten. Leider bleibt die Protagonistin das ganze Buch hinweg etwas kühl und unsympathisch, lockert aber mit einzelnen Wortspielen etwas die Situation auf. Da ich mit Brennans Buchreihe nicht vertraut war, habe ich einige detaillierte Beschreibungen ihrer Persönlichkeit vermisst. Allerdings spiegelt das Buch eine interessante Geschichte von reduzierten Seitenanzahlen wider, die sich leider zu schnell und abrupt legt. 

    Am Ende vermisste ich ein besseres Gefühl für die Protagonisten und eine tiefere Betrachtungsweise. Wenn ich mich zwischen einem Kurzthriller oder der normalen Buchreihe entscheiden müsste, würde ich ein längeres Buch von Kathy Reichs bevorzugen.

  5. Cover des Buches Knochenarbeit (ISBN: 9783641138257)
    Kathy Reichs

    Knochenarbeit

     (463)
    Aktuelle Rezension von: tobi101996

    In dem Buch Knochenarbeit (Temperance Brennan 2) von Kathy Reichs, geht es um Temperance Brennan, welche als forensische Anthropologin zur Rate gezogen wird um eine Nonne aus dem Friedhof bei der Kirche aus zu graben und zu bestätigen das es Elisabeth Nicolet ist, welche für eine Seligsprechung vorgeschlagen wurde. Nur liegt sie nicht in ihrem Grab, sondern ganz woanders bei der Kirche. Gleichzeitig geht es noch um einen Fall in dem fünf Erwachsene und 2 Baby Leichen in einem abgebrannten Haus gefunden wurden, einige der Leichen waren aber schon vor dem Brand Tod. Wie hängen die Fälle zusammen ?


    Meiner Meinung:

    Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Es war spannend Dr. Brennan bei ihrer Recherche zu verfolgen, auch als sie in ihrer Heimatstadt Quebec ermittelt hat, obwohl so dort nur Urlaub machen wollte. Zum Glück hat Dr. Brennan Detective Andrew Ryan, sonst wäre ihr so einiges passiert und mit seiner Hilfe ging es zum Glück immer wieder gut aus, die beiden sind halt ein super Team, genau wie bei der Serie Bones - Die Knochenjägerin. 


    Fazit:

    Ein spannender zweiter Fall, für mich aber nicht so super wie Band 1. Trotzdem freue ich mich auf Band 3.

  6. Cover des Buches Lasst Knochen sprechen (ISBN: 9783641138264)
    Kathy Reichs

    Lasst Knochen sprechen

     (385)
    Aktuelle Rezension von: Igelmanu66

    »Wenn eine konventionelle Autopsie keine Ergebnisse bringt, versuche ich, den Knochen zu entlocken, was ich kann.«

     

    Tempe Brennan, forensische Anthropologin, hat in ihrem dritten Fall mal wieder alle Hände voll zu tun. In Montreal tobt ein Bandenkrieg rivalisierender Motorradgangs. Leider gibt es bei den Anschlägen der Biker aufeinander auch zivile Opfer, die zur falschen Zeit am falschen Platz waren. Ein kleines Mädchen zum Beispiel, das gerade auf dem Weg zur Ballettstunde war.

     

    Nicht wenige der Opfer sind in einem Zustand, der Tempes Untersuchung erforderlich macht. So bemüht sie sich nach einem Bombenanschlag, die spärlichen Überreste von zwei Bikern zu identifizieren. Zudem werden auf einem Clubgelände neben Knochen weiterer Bandenmitglieder auch der Schädel und die Oberschenkelknochen eines jungen Mädchens gefunden. Der Rest des Skeletts fehlt, was schon allein ein Rätsel ist.

     

    Tempe kniet sich richtig in die Ermittlungen rein, die ermordeten Mädchen setzen ihr schwer zu. Als sie erste Zusammenhänge begreift, wird es für sie gefährlich. Und leider scheint sich ihr Neffe Kit, den sie wie einen Sohn liebt, von schweren Motorrädern und ihren Fahrern extrem angezogen zu fühlen…

     

    Ein spannender Fall war das wieder! Sehr blutig, mit vielen ekligen Einzelheiten und randvoll mit detaillierten Schilderungen. Die Autorin ist selbst forensische Anthropologin, weiß also, wovon sie schreibt. Für empfindliche Leser ist das eher nichts, ich persönlich finde es fesselnd, auch die einzelnen Untersuchungsmethoden genau beschrieben zu bekommen. Allerdings schildert Reichs mit der gleichen Ausführlichkeit auch die Strukturen der Gangs, den Verlauf ihres Kriegs und das Aussehen ihrer Maschinen. Bei diesen Punkten hätte es für mich gerne etwas weniger präzise sein können.

     

    Natürlich begibt sich Tempe mal wieder selbst in Gefahr, Zurückhaltung ist nicht ihr Ding, wenn sie eine Spur verfolgt. Die Sorge um ihren Neffen ist ein weiterer Aspekt, der sie antreibt, alle gebotenen Vorsichtsmaßnahmen in den Wind zu schreiben. Sie ist mir sehr sympathisch, weil sie einerseits logisch denkt und arbeitet, ihren Gefühlen aber auch Raum gibt. Ich verfolge die Reihe gerne weiter!

     

    Fazit: Spannend, sehr blutig und randvoll mit detaillierten Schilderungen. Dazu eine sympathische Protagonistin, das mag ich sehr!

  7. Cover des Buches Der Tod kommt wie gerufen (ISBN: 9783453722941)
    Kathy Reichs

    Der Tod kommt wie gerufen

     (237)
    Aktuelle Rezension von: Nala73

    Ein verlassenes Haus in Charlotte, North Carolina, ein grausiger Einsatz für Forensikerin Tempe Brennan: Neben Kupferkesseln, einem toten Huhn und seltsamen Artefakten liegt der abgetrennte Kopf eines Mädchens. Blitzartig geht ein Gerücht um: Ritualmord! Ein bibelfester Politiker auf Stimmenfang verdächtigt okkulte Kreise und ruft nach Vergeltung. Noch während Tempe den Tatort untersucht, bahnt sich in Charlotte eine gnadenlose Hexenjagd an.

  8. Cover des Buches Totgeglaubte leben länger (ISBN: 9783453436602)
    Kathy Reichs

    Totgeglaubte leben länger

     (326)
    Aktuelle Rezension von: buechernarr

    Als die Leiche eines Mannes gefunden wird, der mit religiösen Gegenständen aus Israel gehandelt hat, und Tempe Brennan nachweisen kann, dass es sich nicht, wie zunächst angenommen, um Selbstmord handelt, wird sie zusammen mit Ryan tief in mutmaßliche Verschwörungstheorien hineingezogen, die alle 3 Weltreligionen betreffen. Zunächst taucht das Foto eines alten Skeletts aus, das angeblich das Mordmotiv sein soll und von dem Tempe bald herausfindet, dass es wahrscheinlich bei Ausgrabungen in Masada aufgenommen wurde, dann führen sie weitere Ermittlungen nach Israel, wo sie mit ultra-orthodoxen Juden in Konflikt geraten.

    Der Schreibstil ist, wie in allen Büchern von Kathy Reichs, sehr flüssig, auch wenn sich die Geschichte in diesem Fall deutlich mehr zieht, schon aufgrund der vielen geschichtlichen Hintergrundinformationen, die mit eingewebt werden. Diese sorgfältig recherchierten Informationen sind auch das, was den besonderen Reiz dieses Buches ausmachen: Während der Mordfall an und für sich eher langweilig ist, werden die Ermittlungen durch die Verstrickungen in tatsächliche Ereignisse bei Ausgrabungen in Jerusalem und Masada (einer jüdischen Festung, in der sich Widerstandskämpfer gegen die Römer verschanzt hatten im ersten Jahrhundert nach der Zeitenwende) zu einem Exkurs in jüdisch-israelischer Geschichte zum Einen und die Geschichte des Christentums (und der Abweichungen von heutiger Deutung) zum Anderen.

    Am Ende des Buches gibt es auch die Aufzählung dessen, was tatsächlich Fakten sind und einen kurzen Bericht der verschiedenen Ausgrabungen, sodass man als Leser noch mal kurz rekapitulieren kann, was „bewiesen“ ist und was reine Fiktion.

    Nervig sind viele Wiederholungen, die durch das wiederkehrende Aufzählen von bereits bekannten Fakten herrühren. Tempe und Ryan kauen viele Aspekte des Falles wieder und wieder durch, was zum Teil ermüdend ist. Auch kommen den beiden ein bisschen viele Zufälle zuhilfe (zB muss Ryan natürlich auch nach Israel fliegen, als Tempe hinfliegt, damit die zwei auch ja schön zusammen ermitteln können, was insgesamt ein bisschen unwahrscheinlich ist, aber es ist halt wichtig für den Fortgang der Geschichte).

    Und auch in diesem Teil kann mich die Liebesgeschichte zwischen Tempe und Ryan nicht überzeugen. Ich finde ihre Dialoge oft so gestellt und krampfig, dass da bei mir beim Lesen keinerlei Anziehung zwischen den beiden ankommt. Das zieht sich bei mir aber schon durch die ganze Reihe hindurch und ich kenne auch viele Leser, die mir da vehement wiedersprechen – ist also wie so vieles absolut subjektiv.

    Aufgrund dieser Kritikpunkte gibt es bei mir 1.5 Sterne Abzug, aber wenn man sich vor dem Lesen klar macht, dass man keinen typischen Temprance Brennan Fall vor sich hat, durchaus eine Leseempfehlung.

  9. Cover des Buches Durch Mark und Bein (ISBN: 9783453436541)
    Kathy Reichs

    Durch Mark und Bein

     (382)
    Aktuelle Rezension von: Freedom4me

    Zuerst einmal muss ich sagen, dass Thriller eigentlich nicht mein Genre ist.
    Ab und an lese ich allerdings schon welche und "Bones - Die Knochenjägerin" ist eine meiner Lieblingsserien.

    Das, was mir in der Serie gut gefällt, fand ich beim Lesen eher anstrengend:
    Zig Fachbegriffe für verschiedene Einsatzteams, viele Namen, die genaue Beschreibung von Abläufen, Beschreibungen in Fachsprache,... In der Serie wird dadurch alles sehr realistisch. Hier hat es mich eher beim Lesen gehindert und dafür gesorgt, dass ich weniger verstehe. Zudem kam durch diese Fachsprache keine Spannung bei mir auf.

    Zu der Story muss man sagen, dass sie ganz interessant ist, allerdings auch nicht so ausgefallen.
    Es ist schnell klar, dass sie auf irgendetwas gestoßen ist, das besser unentdeckt geblieben wäre.
    Dann passieren zwar einige Sachen und sie ist auch in Gefahr, allerdings wurde für mich beim Lesen keine Anspannung deutlich.
    Ich konnte das Buch trotzdem entspannt lesen und habe nicht ängstlich mitgefiebert.
    Eventuell liegt das daran, dass ihre Gefühle nicht so nachvollziehbar geschildert worden sind und sie selbst recht entspannt dafür wirkt, dass sie in solcher Gefahr ist.

    Außerdem wird versucht, so etwas wie eine Liebesbeziehung einzubauen. Allerdings fehlen mir auch hier Gedanken und Gefühle und eventuell auch Gespräche, damit das Ganze für mich greifbar geworden wäre. So konnte ich beim Lesen keine Emotionen fühlen.


    Fazit: Kann man gut lesen, muss man aber auch nicht unbedingt.
    Als Thriller konnte mich das Buch nicht packen, zumindest habe ich keine Spannung gespürt.


    Durch Mark und Bein bekommt von mir 3 / 5 Sterne.

  10. Cover des Buches Totengeld (ISBN: 9783453437944)
    Kathy Reichs

    Totengeld

     (97)
    Aktuelle Rezension von: Blackfairy71

    Eine junge Frau wird tot in Charlotte gefunden, ihre Leiche achtlos in einem Straßengraben deponiert. Keine Papiere, keine sonstigen Hinweise auf ihre Identität. Forensikerin Tempe Brennan wird bei der Untersuchung klar, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Der zuständige Detective Slidell hat schnell eine Erklärung: eine illegale Prostutuierte, die anscheinend niemand vermisst. Aber Tempe ist sich da nicht so sicher.

    Gleichzeitig bekommt sie den Fall eines Schmugglers auf den Autopsietisch, der kuriose mumifizierte Artefakte in die USA schleust. Bei ihren Recherchen stößt sie auf eine Verbindung zwischen dem toten Mädchen und dem anscheinend lukrativen Handel mit Schmuggelware. Aber wie hängt das Ganze zusammen? 

    Und dann bittet auch noch Tempes Ex-Mann Pete sie um einen Gefallen und sie fliegt in ihrer Eigenschaft als Beraterin für das Militär mitten ins Kriegsgebiet nach Afghanistan. Auch in der Hoffnung, ihre Tochter Katy einmal wiederzusehen. Doch auch hier lässt sie der Gedanke an das tote Mädchen nicht los. Denn sie hat ihr versprochen, dass sie herausfindet, wer sie ist und wer ihr das angetan hat.

     

    "Totengeld" ist bereits der 16. Fall für die forensische Anthropologin Tempe Brennan. Kleine Anmerkung am Rande: Ich finde, der Originaltitel "Bones of the lost" hätte besser gepasst. 

     

    Ansonsten hat mir das Buch wieder gut gefallen. Ich mag die Reihe einfach und es ist schließlich nicht einfach, über so viele Jahre und Geschichten, die Spannung gleichbleibend oben zu halten. Kathy Reichs gelingt das meiner Meinung nach aber sehr gut. Sie weiß schließlich, wovon sie schreibt. 


    Schade nur, dass Ryan nicht dabei war. Die Diskussionen zwischen ihm und Tempe haben immer einen hohen Unterhaltungswert in den Büchern. Wobei der Schlagabtausch zwischen ihr und Slidell auch oft zum Schmunzeln ist. Und Kater Bird natürlich, der heimliche Star der Reihe. 😉

     

    Den Teil mit Afghanistan und Tempes Einsatz für das Militär fand ich zunächst ein wenig irreführend, da nicht direkt ersichtlich ist, wohin das Ganze führen wird. Aber zum Ende wird klar, dass das "Intermezzo" doch Sinn macht und nicht einfach nur eine Lobeshymne auf das US-Militär sein soll.  Trotzdem wird beim Lesen klar, dass Amerika anscheinend immer noch vom Einsatz in Afghanistan überzeugt ist. Allerdings ist das Buch auch von 2013. 

     

    Einem Zitat von Tempe, das wahrscheinlich auch die Meinung der Autorin widerspiegelt, stimme ich nur zu gerne zu: "Aber absolut keine Toleranz habe ich für einen Glauben, der nicht nur Mädchen jegliche Bildung verweigert, sondern zudem den Missbrauch von Frauen entschuldigt, sogar gutheißt. Für ein Dogma, das Männern erlaubt, Angehörige meines Geschlechts zu schlagen, zu verstümmeln, ja sogar zu töten. Mein einziges Vorurteil. Ich verachte die Taliban. Und ich glaube fest daran, dass die Arroganz und Grausamkeit ihrer Gefolgsleute von Unwissenheit, Angst und männlicher Unsicherheit herrühren."


    Fazit: Ein für mich weiterer spannender Teil der Reihe, mit einer Protagonistin, auf deren Wiedersehen ich mich jedes Mal freue wie bei einer alten Freundin. 

  11. Cover des Buches Knochen zu Asche (ISBN: 9783453436565)
    Kathy Reichs

    Knochen zu Asche

     (357)
    Aktuelle Rezension von: Nala73

    Als junges Mädchen musste Tempe Brennan erleben, wie ihre beste Freundin Evangeline unter mysteriösen Umständen zum Vermisstenfall wurde. Dreißig Jahre später reißt ein Skelettfund im kanadischen Nova Scotia alte Wunden auf. Hängen diese Knochen mit Evangelines Verschwinden zusammen? Ein kleines vergilbtes Versbuch könnte die Antwort verraten

  12. Cover des Buches Das Grab ist erst der Anfang (ISBN: 9783453435506)
    Kathy Reichs

    Das Grab ist erst der Anfang

     (201)
    Aktuelle Rezension von: Cat78

    Zunächst mal die Kritik. Ich finde es ja gut wenn viel beschrieben wird aber bei dem Buch rauchte mein Kopf bei den ganzen Beschreibungen und den vielen französischen Namen der Gebäude. Auch die Erklärung, welche Behörde für was zuständig ist, war meiner Meinung nach zu umfangreich. Das hat den Lesefluss immer unterbrochen. Ansonsten ist die Story aber spannend und ich wollte unbedingt wissen wie es aus geht. Es sind sogar 2 Fälle, einmal die Morde an den Frauen und zum zweiten die Frage wer Brennen verunglimpft möchte. Die Figuren sind gut ausgearbeitet und deren Handlungen sind nachvollziehbar. Der Spannungsbogen ist abgesehen von obigen Umstand durchgehend gegeben wobei dieser am Ende noch mal zulegt.

  13. Cover des Buches VIRALS - Jeder Tote hütet ein Geheimnis (ISBN: 9783570402627)
    Kathy Reichs

    VIRALS - Jeder Tote hütet ein Geheimnis

     (69)
    Aktuelle Rezension von: Keksisbaby
    Wenn Geocaching zu einem gefährlichen Hobby wird und ein Verrückter daraus ein explosives Spiel macht, dann braucht man schon Superkräfte. Zum Glück haben Tory Brennan und ihre Gang, dank eines mutierten Parvovirus, diese. So langsam werden sie auch besser darin miteinander wortlos zu kommunizieren und ihre neuen Fähigkeiten erfolgreich einzusetzen. Als wäre ein durchgeknallter Gamemaster noch nicht anstrengend genug, zieht auch noch die neue Freundin von Torys Dad bei ihnen ein und versucht Tory in eine Südstaatendebütantin zu verwandeln. Erstaunlicherweise überschlagen sich die Jungs fast um der Kavalier an ihrer Seite zu sein. Dabei fürchtet sie nichts mehr als die Entdeckung ihres Geheimnisses, denn Chance ist verdammt nah dran, sich alles zusammenzureimen.

    Das dritte Abenteuer für Tory und die Virals. Es hat etwas gedauert bis ich mit dem Herzen bei der Geschichte war, vielleicht hatte ich aber auch nur Mühe mich hineinzufinden, weil mein letzter Band ein paar Jahre zurück liegt. Ich mag Tory eigentlich, aber in diesem Buch steht sie arg auf dem Schlauch. Insbesondere was Bens Gefühle für sie angeht. Im Allgemeinen erscheint sie mir zu kindlich, um diese komplexen Fälle lösen zu können. Diese Diskrepanz war für mich manchmal anstrengend zu lesen, aber vielleicht bin ich diesen Teenagerbüchern einfach entwachsen. Da ist es doch hilfreich bei brenzligen Situationen mal die Superheldenkraft anzuschalten. Das Ende wird dann nochmal spannend, auch wenn die Rettung in Form von Kit, irgendwie sehr bequem war und die Erklärung, warum er den Virals folgt dürftig. So ganz verstehe ich auch nicht, wie ein einfacher Parvovirus die Jugendlichen so mutieren kann, dass sie telepathisch miteinander kommunizieren können, aber möglicherweise ist das einfach eine Berufskrankheit von mir nach wissenschaftlichen Erklärungen zu suchen und dies ist ja ein Roman und kein Tatsachenbericht. Der Gegner in diesem Buch hat es schon in sich und ist meiner Meinung nach die härteste Nuss die das Rudel bisher knacken musste. Dies gelingt ihnen jedoch mit Bravur und schließlich retten sie mehr als ein Menschenleben.

    Obwohl sich dieses Buch ein bisschen zog, werde ich wohl auch noch die restlichen Bände lesen, einfach nur mal um zu sehen, ob Tory erwachsen wird.
  14. Cover des Buches Mit Haut und Haar (ISBN: 9783453436589)
    Kathy Reichs

    Mit Haut und Haar

     (326)
    Aktuelle Rezension von: Wolfhound

    In diesem 6. Teil der Reihe bekommt Tempe es mit Bären, einem Flugzeugabsturz und weiteren Kuriositäten zu tun. 

    Und Boyd bekommt seinen großen Auftritt, mit dem er sich in mein Herz bellt.

    Leider gibt es dieses Mal für mein Empfinden zu viele Teilstränge, die sich dann plätzlich zu einem großen Fall zusammenfügen. Jeder Teilstrang hat dabei ein eigenes Hauptthema bzw Motiv, sodass es teilweise doch sehr verwirrend wird und mir ein großes Thema sehr gereicht hätte. Auch konnte ich zwischendurch nicht mehr wirklich folgen, welche Leiche denn nun zu welchem Ereignis gehörte.

    Die Beziehung zwischen Tempe und Ryan ist dieses Mal auch größeres Thema und wird auch endlich konkreter. Die beiden verbringen auch endlich mal gemeinsame Zeit miteinander. Sie wirkten auf einmal sehr harmonisch, wobei das möchtegern Cowboy-Gehabe von Ryan teilweise auch recht grenzwertig hin zum Nervfaktor war.

    Für mich war dieses Buch somit der bisher schwächste Teil der Reihe wobei er gewohnt schnell und leicht zu lesen war. Der Forensik-Aspekt hat mich wieder überzeugt und hat mir gut gefallen.



  15. Cover des Buches Hals über Kopf (ISBN: 9783453436558)
    Kathy Reichs

    Hals über Kopf

     (325)
    Aktuelle Rezension von: Nala73

    Mit jedem Band den ich lese wird diese Reihe besser und ich kann es kaum erwarten mit dem nächsten anzufangen.


    Was wie ein harmloser Exkurs auf eine idyllische Ferieninsel beginnt, endet für die forensische Anthropologin Tempe Brennan in einem Albtraum. Archäologische Grabungen im Sand von Dewees Island, South Carolina, fördern nicht nur bestattete Ureinwohner zutage, sondern auch eine Leiche, die erst vor wenigen Jahren verscharrt worden ist. Damit nicht genug. In einem Sumpfgebiet auf dem Festland werden Überreste eines vermeintlichen Selbstmörders entdeckt. Eigenartige Einkerbungen an den Halswirbeln des Toten sagen Tempe, dass eine makabre Verbindung zwischen den beiden Fällen bestehen muss .

  16. Cover des Buches VIRALS - Nur die Tote kennt die Wahrheit (ISBN: 9783570402320)
    Kathy Reichs

    VIRALS - Nur die Tote kennt die Wahrheit

     (96)
    Aktuelle Rezension von: books_and_baking

    Der zweite Teil der Virals-Reihe konnte mich wieder ab der ersten Seite in seinen Bann ziehen. Anfangs wurde nochmal ein kleiner Rückblick auf den ersten Teil gegeben, was das Gedächtnis wieder ein bisschen aufgefrischt hat. Tory und ihr Freunde mochte ich immer noch sehr. Alle vier sind so unterschiedlich aber halten zusammen egal was passiert. Das Buch hatte immer wieder seine spannenden Stellen bis sich am Ende alles zusammengefügt hat. Die Schatzsuche hat mich auch teilweise an den Film "Die Goonies" erinnert und ich hab mich dadurch einfach so wohl gefühlt. Durch die übernatürlichen Kräfte der vier Freunde kam auch ein weiterer Aspekt in die Geschichte, die sie so einzigartig macht. Es war ein absolutes Vergnügen dieses Buch zu lesen.

  17. Cover des Buches Totenmontag (ISBN: 9783453436596)
    Kathy Reichs

    Totenmontag

     (387)
    Aktuelle Rezension von: Armillee

    Eine schmuddelige Pizzeria mit einem fast vergessenen Keller. Die Einstiegsluke ist hinter der Toilette versteckt. Dort gibt es nicht nur viele riesige Ratten, sondern sie findet in diesem eisigen Raum auch die Knochen von drei jungen Frauen. Bei ihren Untersuchungen passt nichts richtig ins Schema und so recherchiert sie auf eigene Faust, kommt der Wahrheit immer näher. Wir - als aufmerksame Leser - wissen natürlich, dass das für die Anthropologin oft gefährlich ausgeht.

  18. Cover des Buches Knochen lügen nie (ISBN: 9783453419063)
    Kathy Reichs

    Knochen lügen nie

     (111)
    Aktuelle Rezension von: Blackfairy71

    Klappentext: Tempe Brennan kann mit ihrer Arbeit für die Gerichtsmedizin Tote nicht wieder lebendig machen. Doch zumindest kann sie Mordopfern Gerechtigkeit widerfahren lassen, indem sie den Tätern mit forensischer Wissenschaft und weiblicher Intuition auf die Spur kommt. Nur in einem einzigen Fall entkam ihr ein Killer: Anique Pomerleau, eine junge Frau, die selbst traumatische Misshandlungen hatte durchleben müssen. Und die sich an der Welt rächte, indem sie Mädchen entführte, quälte, tötete. Jetzt, zehn Jahre später, tauchen in Montreal die Leichen mehrerer vermisster Teenager auf. Tempe erkennt das Mordmuster, die grauenerregende Handschrift: Anique ist zurück. Sie will ein letztes Mal Rache nehmen. Und sie kommt Tempe immer näher …

     

    "Totenmontag" war der siebte Teil der Thriller-Reihe und ich erinnere mich, dass er einer der spannendsten war. Hier begegnet Tempe Anique Pomerleau zum ersten Mal. Damals konnte die psychisch kranke Mörderin ihr und der Polizei von Montreal entwischen. Nun, zehn Jahre später, kommen ähnliche Fälle ans Licht und Anique scheint zurück zu sein und hat ihr "Tätigkeitsfeld" in die USA verlegt. Will sie Tempe verhöhnen oder herausfordern? Aber dieses Mal ist die forensische Anthropologin fest entschlossen, ihr das Handwerk zu legen. Gemeinsam mit Detective Slidell und Andrew Ryan, den sie allerdings erst mal aufspüren muss, begibt sie sich auf die Jagd.

     

    Gewohnt routiniert führt die Autorin durch die Handlung. Tempe reist wieder zwischen ihren zwei Arbeitsorten hin und her, Charlotte und Montreal. Der alte Fall der toten Mädchen hat sie nie wirklich los gelassen und deswegen will sie jetzt unbedingt bei den Ermittlungen dabei sein. Der ernste Hintergrund wird zwischendurch aufgelockert durch die Unterhaltungen zwischen Tempe und Ryan oder Tempes Gespräche  mit ihrem Kater Birdie. Auch Skinny Slidell wirft mit dem gewohnten Zynismus um sich. Und dann ist da noch Tempes Mutter, die dieses Mal Erstaunliches zur Entwicklung beiträgt. 


    In manchen der vorherigen Teile hat Kathy Reichs ja mit Abkürzungen und medizinischen Fachbegriffen um sich geworfen, dass einem schwindelig wurde. Das ist hier nicht der Fall, aber trotzdem lernt man wieder Interessantes aus dem Bereich der Forensik. 

    Im Privaten gibt es eine Entwicklung bei Tempe, die mich sehr gefreut hat und die meiner Meinung nach lange überfällig war.  Aber mehr verrate ich nicht. 


    Fazit: Ein spannender 17. Teil der Reihe mit einer "Heldin", der Gerechtigkeit über alles geht und die sich gerne selbst in Schwierigkeiten bringt, weil sie nur schlecht auf gut gemeinte Ratschläge hören kann. Für Fans der Reihe sowieso ein Muss. 

  19. Cover des Buches Knochenlese (ISBN: 9783837111651)
    Kathy Reichs

    Knochenlese

     (20)
    Aktuelle Rezension von: Rose75
    Als Schauspielerin mag ich Hansi Jochmann sehr, aber hier in diesem Hörbuch hat sie mir als Sprecherin überhaupt nicht gefallen.

    Die Handlung ist zwar interessant, aber die Stimme hat mich nicht erreicht. Leider 

  20. Cover des Buches Knochenlese (ISBN: 9783453435568)
    Kathy Reichs

    Knochenlese

     (333)
    Aktuelle Rezension von: Sandrasc1978

    In diesem Buch geht es um Knochenfunde in Guatemala. Mit der Bergung der Knochen kommt Tempe Brennan ausVersehen einem anderen Verbrechen zu nahe und gerät dadurch in Gefahr.

    Ich mag die Figur Tempe Brennan, da sie nicht nur ein Gespür für die Knochen hat, sondern auch eine große Portion Selbstironie und ihre Gedankenwelt aus meiner Sicht recht typisch für eine alleinstehende Frau in ihrem Alter ist (zumindest kommt es mir manchmal recht bekannt vor…). 

    Was mir immer wieder gefällt, ist dass Claudel ihr immer wieder versucht Steine in den Weg zu legen. Am Ende des Buches muss er ihr dann aber doch meistens ein Kompliment machen, Waschmaschine wahrscheinlich am meisten ärgert.

    Etwas seltsam finde ich Tempe’s Beziehung zu Andrew Ryan, aber da er Charme und Humor hat und zudem sehr gut auszusehen scheint, verzeihe ich dies dann doch.

  21. Cover des Buches Bones to Ashes (ISBN: 1416589112)
    Kathy Reichs

    Bones to Ashes

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Elisabeth87
    Kathy Reichs „Bones to Ashes“ ist das 10. Buch in der Serie nach der die TV Show Bones konzipiert wurde. Tempe wird in die Vergangenheit gezogen, als sie die Knochen eines kleinen Mädchens analysiert und glaubt, darin ihre Freundin Evangéline aus Kindertagen zu erkennen. Sie beginnt nachzuforschen und erfährt einige Geheimnisse vom Leben ihrer Freundin. Temperance verliert sich in diesem Fall, an dem sie gemeinsam mit Ryan und Hippo arbeitet, die beide sogenannte „cold cases“ bearbeiten und versuchen die Leichen von Personen zu identifizieren, die gestorben oder ermordet wurden und wo niemand weiß, wer sie eigentlich sind. Kathy Reichs gibt uns Einblicke in Tempes Familie, ihre Kindheit und ihre Arbeit. Als besonders interessant empfand ich die Information die forensische Sprachwissenschaftler verwenden, um die Urheberschaft von Texten zu erforschen. Dies war mein erstes Kathy Reichs Buch und ich kenne auch die TV Show Bones, so dass ich teilweise irritiert war. Alles in allem, war die Geschichte ganz nett, das einzige, was man als sehr störend empfinden könnte, sind die französischen Passagen, auch wenn sie direkt danach in Englisch noch einmal stehen. Versteht man wie ich diese Absätze gut, ist man irritiert, weil man gleich darauf denselben Inhalt noch einmal auf Englisch hat, aber für andere ist es sicher nützlich. Ich werde in Zukunft sicher noch mehr Kathy Reichs Bücher lesen.
  22. Cover des Buches Blutschatten (ISBN: 9783896676214)
    Kathy Reichs

    Blutschatten

     (75)
    Aktuelle Rezension von: DianaE

    Kathy Reichs – Sunday Night, Blutschatten, Der erste Fall für Sunday Night


    Sunday Night, ehemalige Polizistin mit millitärischer Ausbildung, zieht sich nach einer Schießerei gezwungenermaßen zurück bis ihr Ziehvater das alles nicht mehr mit ansehen kann und sie wieder aus dem Leben lockt. Sie soll eine Gruppe von Terroristen aufspüren, die Opaline Druckers Familie getötet und wahrscheinlich ihre Enkelin Stella entführt haben. Genau der richtige Auftrag um sich der Fähigkeiten von Sunday zu bedienen, die knallhart zuschlägt und hart ermittelt, da ihr das Schicksal der jungen Stella zu Herzen geht. Sie bindet ihren Zwillingsbruder Gus mit ein und setzt die Puzzleteile Stück für Stück zusammen, nicht ohne ihr eigenes Leben zu gefährden...


    Es ist lange her, seit ich ein Buch von Kathy Reichs in der Hand hatte und mit „Blutschatten“ wollte ich mal wieder den Anfang machen.

    Der Thriller bietet neben einem modernen und fesselnden Schreibstil eine temporeiche, actionlastige, überwiegend hochspannende Handlung mit einer etwas düsteren und erdrückenden Atmosphäre. Darüber hinaus gibt es viele Überraschungen, Perspektivwechsel, Zeitsprünge, detaillierte Schauplätze und eine sehr starke, aber gebrochene Protagonistin.

    Kathy Reichs erschafft lebendige, facettenreiche und sehr detaillierte Charaktere, die ich mir gut vorstellen konnte.

    Sunday Night ist nach einer nicht besonders liebevollen Kindheit von ihrem Ziehvater aufgenommen worden, der Polizist ist. Eine Millitärlaufbahn später und nach einer missglückten Polizeikarriere verschanzt sich die junge, aber gezeichnete Frau an den Rand der Zivilisation, wo sie ihre Fähigkeiten ausbaut. Neugierig geworden nimmt sie aber den vorgeschlagenen Job bei der schwerreichen Opaline Drucker an, die ihr genügend finanziellen Anreiz bietet, um die Täter aufzuspüren. Noch bevor Sunday richtige Details hat, wird sie angegriffen. Schnell ist klar, sie wird Hilfe von ihrem Zwillingsbruder Gus benötigen.

    Sunday habe ich als willenstarke, toughe Frau erlebt, die mit aller Härte zurück schlägt, dabei distanziert und kalt wirkt. Sie ist analytisch, hochintelligent und passt sich jeder noch so unmöglichen Situation an, verwandelt sich in zig verschiedene Figuren, und alles in allem erscheinen manche Situationen sehr überzogen und unglaubwürdig. Allerdings habe ich mich durchweg gut unterhalten gefühlt, und da es sich hier um einen fiktiven Roman handelt, darf die Story sich auch abseits der Realität befinden.

    Hin und wieder baut die Autorin ein paar Längen ein, gerade wenn es um die Beschreibungen der Handlungsorte der handelnden Figuren geht. Es fällt auf, verlangsamt den Lesefluss etwas, stört aber im Großen und Ganzen nicht die durchgängig interessante wie spannende Geschichte.


    Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, zum einen die von Sunday, die ermittelt und zum anderen die eines jungen Mädchens, die sich in den Fängen einer Sekte befindet. Die Zusammenführung beider Handlungsstränge ist gut gelungen.

    Das Finale selbst hätte ruhig etwas spannender gestaltet werden können, passte aber zu der Geschichte und auch hier möchte ich sagen, ich habe mich gut unterhalten gefühlt, weswegen ich das Buch Thriller-Lesern auf jeden Fall empfehlen kann.


    Das deutsche Cover sagt mir nicht so wirklich zu, es ist genretypisch und die rote Landschaft hebt sich vom weißen Hintergrund ab.


    Fazit: Fesselnder Thriller. 4 Sterne

  23. Cover des Buches Totgeglaubte leben länger (ISBN: 9783866040830)
    Kathy Reichs

    Totgeglaubte leben länger

     (14)
    Aktuelle Rezension von: Reneesemee
    Religiöse Hintergrunde Das ist der Achte Fall von und mit Tempe Brennan und auch dieser ist wieder sehr spannend und guselig, aber vor allem Geheimnisvoll. Eine zwielichtige Leiche eines Impoteurs beschert Tempe Überstunden im Labor. Da er am Kopf eine Schusswunde hat und alles deutet nach Selbstmord hin, doch sie kann leider kein Gewaltverbrechen ausschliessen. Doch plötzlich nehmen ihre Untersuchungen eine Wendung mit der sie nicht gerechnet hat. Da ihr ein Fremder ein Foto gibt auf der ein uraltes Skelett aus Israel zu sehen ist. Doch lest selbst um herrauszufinden was es mit dem Skelett auf sich hat und vorallem was sie für ein Geheimnis auf gedeckt wird. Oder ist es vieleicht doch älter als die Bibel?
  24. Cover des Buches Fahr zur Hölle (ISBN: 9783896673251)
    Kathy Reichs

    Fahr zur Hölle

     (135)
    Aktuelle Rezension von: Nala73

    Bist du stärker als der Hass? Bist du schneller als das Böse? Bist du bereit für die Wahrheit? In Charlotte, Tempe Brennans Heimatstadt, ist die Hölle los. 200.000 Motorsport-Fans sind auf dem Weg zum Charlotte Motor Speedway und dem großen NASCAR-Rennwochenende. Auf einer Müllhalde nahe der Strecke werden in einem Teerfass menschliche Überreste gefunden. Das Mitglied eines NASCAR-Teams wendet sich an die Forensikerin und erzählt ihr, dass seine Schwester Cindi vor zwölf Jahren verschwunden ist - zusammen mit ihrem damaligen Highschoolfreund Cale Lovett. Lovett hatte Verbindungen zu einer rechtsextremen Gruppe namens Patriot Posse. Könnte die Leiche Cindis sein? Oder Cales? Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens interessierte sich das FBI für die beiden. Doch die Suche wurde früh eingestellt. Sollte da etwas vertuscht werden? Wollte das Paar mit der paramilitärischen Gruppe in den Untergrund gehen? Oder hat Cale Cindi auf dem Gewissen? Tempe Brennan arbeitet fieberhaft daran, den Fall schnell aufzuklären. Doch gerade sie weiß: Das Böse holt dich immer ein.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks